Die 5 besten Rechnungsprogramme für Mac

Das können die besten Mac-Rechnungsprogramme und so viel kosten sie.

Buchfuehrung_Titelbild

Für Unternehmer:innen gehört das Schreiben von Angeboten, Rechnungen und Zahlungserinnerungen zum Tagesprogramm. Was sich zu Beginn noch mit Word-Vorlagen und Excel-Tabellen lösen lässt, wird bei einer höheren Anzahl dieser Dokumente und einem wachsen Kundenstamm nicht nur zu einem wahren Kraftakt, sondern auch extrem unübersichtlich. Spätestens dann lohnt es sich für Euch in ein professionelles Rechnungsprogramm zu investieren. Welche Rechnungssoftwares sich für Euch als Mac-Nutzer:innen besonders eignen, welche Funktionen sie bieten und wie viel sie kosten, erfahrt Ihr im Folgenden.

Worauf solltet Ihr bei der Auswahl eines Rechnungsprogrammes für MacOS und iOS von Apple achten?

Ihr kennt es selbst: Auch wenn Ihr Euren Mac liebt, nicht jeder Software- oder App-Anbieter verträgt sich mit MacOS und iOS. Daher gilt: lieber vorab gut prüfen, welche Software Ihr für Euren Mac, Euer iPad und iPhone verwenden könnt. Die gute Nachricht: Mittlerweile gibt es einige Rechnungsoftware-Lösungen, die Ihr auf Eurem Mac installieren könnt. Hinzu kommen cloudbasierte Rechnungsprogramme, die Ihr ganz einfach in Eurem Browser verwendet. Die besten von Ihnen stellen wir Euch nun vor.

Das sind die Top 5 Rechnungsprogramme für Mac-User

Das sind die 5 beliebtesten Rechnungsprogramme für Mac-User auf OMR Reviews basierend auf verifizierten Nutzerbewertungen und -erfahrungen:

1. sevDesk


sevDesk Screenshot

 

sevDesk auf OMR Reviews

sevDesk ist eine cloudbasierte Mac-Rechnungssoftware, die Ihr auf MacOS browserbasiert nutzen könnt. Zusätzlich kommt das Tool des deutschen Anbieters SEVENIT mit einer iOS App für Euer iPhone und iPad daher. Somit könnt Ihr professionelle Angebote und Rechnungen auf allen Euren Apple Geräten erstellen und verwalten und erhaltet praktische Zahlungserinnerungen – egal wo Ihr gerade seid. Neben vielen Extras könnt Ihr sevDesk erweitern und auch als Buchhaltungssoftware nutzen und beispielsweise Rechnungen für Eure:n Steuerberater:in exportieren oder via DATEV-Schnittstelle weiterreichen. Laut Angaben des Anbieters verwenden mehr als 80.000 Kundinnen und Kunden weltweit das Rechnungsprogramm.

sevDesk Funktionen

  • Schnelles Erstellen von Rechnungen durch Automatisierungen
  • Individuelles Rechnungsdesign wird automatisch mit Stammdaten angereichert
  • Schnittstellen zum einfachen Rechnungsversand (z. B. per Post oder via E-Mail)
  • Belege intuitiv erfassen mithilfe von Abfotografieren und automatischer Texterfassung
  • Übersicht über offenen und überfällige Rechnung
  • Zeiterfassung für die Abrechnung der Arbeitszeit
  • Optionale Schnittstelle zum Online Banking
  • Rechnungsabgleich über finAPI
  • Unternehmenszahlen im Überblick
  • iPhone- und iPad-App
  • Zahlungserinnerungen sowie Mahnungsstufen-Add-On
  • uvm.

sevDesk Kosten

sevDesk Rechnung kostet 8,90 Euro pro Benutzer:in und Monat bei jährlicher Zahlung. Jede:r weitere Nutzer:in kostet 4,90 Euro pro Monat. Das Add-On Mahnungsstufen kostet ebenfalls 4,90 Euro pro Monat.

Weitere Infos zu den Preisen von sevDesk und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

sevDesk Alternative

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der sevDesk-Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für das für Euch am besten geeignete Rechnungsprogramm für Mac entscheiden.

2. Zervant


zervant Screenshot

 

Zervant auf OMR Reviews

Zervant ist ein Rechnungsprogramm, dass Ihr problemlos auf Eurem MacBook, iMac oder Mac Pro verwenden könnt. Zusätzlich ist eine iOS-App der Software verfügbar, wodurch auch das mobile Arbeiten zum Kinderspiel wird. Das Mac-Rechnungsprogramm bietet allerhand Funktionen vom Rechnungsversand, über die Angebotserstellung bis hin zum Mahnwesen und wird laut dem finnischen Software-Anbieter von über 100.000 Kund:innen eingesetzt.

Zervant Funktionen

  • Rechnungen per E-Mail, Post oder E-Rechnungen versenden
  • Einfache Angebotserstellung
  • Zahlungserinnerungen versenden
  • Mahnungen in einem Klick erzeugen
  • Zeiterfassung, um Arbeitszeit in Rechnung zu stellen
  • Teilzahlungen veranlassen, um den Cashflow zu verbessern
  • Mobile iOS-App für den Zugriff von unterwegs
  • uvm.

Zervant Kosten

Zervant könnt Ihr kostenlos testen. Zudem gibt es die Software in vier verschiedenen Versionen, nämlich Kostenlos, Starter, Pro und Wachstum. Mit der kostenlosen Version von Zervant könnt Ihr lediglich Rechnungen an E-Mails an bis zu 5 Kund:innen versenden und keine Papier oder E-Rechnungen versenden. Starter kostet 8 Euro monatlich, ermöglicht das versenden von 3 Papier- oder E-Rechnungen monatlich an bis zu 30 Kundinnen und Kunden.

Zudem kommen Mahnungen und Zahlungserinnerungen sowie Rechnungen mit Anhängen zum Funktionsumfang hinzu. Zervant Pro für monatlich 15 Euro und Wachstum für 36 Euro pro Monat erhöhen die Anzahl der Papier- und E-Rechnungen auf 10 bzw. 30 pro Monat und ermöglichen Teilrechnungen, Wiederholungsrechnungen, die Zeiterfassung, und mehrere Rechnungsprofile.

Weitere Infos zu den Preisen von Zervant und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

Zervant Alternative

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der Zervant-Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für die für Euch am besten geeignete Rechnungssoftware für Mac entscheiden.

3. lexoffice


lexoffice Screenshot

 

lexoffice auf OMR Reviews

lexoffice bietet eine Mac-Rechnungssoftware an, die Ihr ohne Installation in jedem herkömmlichen Webbrowser verwenden könnt. Außerdem gibt es eine iOS-App für iPhone und iPad sowie eine App für Eure Apple Watch oben drauf. Laut Angaben von lexoffice wurde die Mac-Version ihrer Software sogar extra mit einer Benutzeroberfläche ausgestattet, an die Mac-User genwöhnt sind. Zudem ist ein Update des Rechnungsprogramm zur vollumfänglichen Buchhaltungssoftware für bis zu 50 Lohnbuchhaltungsmitarbeiter:innen möglich.

lexoffice Funktionen

  • Rechnungen erstellen in nur rund 2 Minuten
  • Individuelle Angebote schreiben
  • Belege mithilfe der Scanner-App schnell erfassen
  • Praktische Schnittstelle zum Online Banking
  • Mit Dashboards immer alle Finanzen, Konten und Aufgaben im Blick
  • iOS-App für iPhone und iPad sowie Apple Watch-App
  • uvm.

lexoffice Kosten

lexoffice könnt Ihr 30 Tage kostenlos testen. Die kleinste S Version bietet allerdings keine Möglichkeiten zur Rechnungserstellung, weswegen Ihr Euch entweder für lexoffice M (ab 9,90 Euro für pro Monat), L (ab 16,90 Euro pro Monat) und XL (ab 24,90 pro Monat) enthält alle Funktionen (und noch viel mehr), die Ihr für die Rechnungserstellung auf Eurem Mac benötigt.

Weitere Infos zu den Preisen von Lexoffice und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

lexoffice Alternative

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der lexoffice-Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für die für Euch am besten geeignete Rechnungssoftware für Mac entscheiden.

4. FastBill


FastBill Screenshot

 

FastBill auf OMR Reviews

FastBills Rechnungsprogramm für Mac findet Ihr in der Cloud: das heißt Ihr könnt es genau wie die anderen Software-Lösungen unabhängig vom Betriebssystem Eures Computers im Browser nutzen. Von der Rechnungserstellung und dem -versand, über das Sammeln und Kategorisieren von Belegen bis hin zum Erstellen von Mahnungen und dem Buchhalterzugriff via DATEV-Schnittstelle, verfügt das Rechnungstool über alle Funktionen die Ihr benötigt. Auch FastBill verfügt über eine iOS-Scan-App, mit der Ihr problemlos Eure Belege scannen könnt. Übrigens: Alle Daten von FastBill sind in Deutschland gehostet.

FastBill Funktionen

  • Rechnungen schreiben und versenden
  • Mahnungen erstellen
  • Belegen sammeln und kategorisieren
  • Kundinnen und Kunden verwalten
  • Übersichtliche Banking-Funktion mit Zahlungsabgleich
  • Produkt- und Leistungsverzeichnis
  • Buchhaltung mit Zugriff für Eure:n Steuerberater:in
  • iOS-App für den mobilen Zugriff von unterwegs
  • uvm.

FastBill Kosten

FastBill startet mit der Version Starter ab 9,99 Euro pro Monat bei jährlicher Zahlung und einem Benutzerkonto. Die Pro Version für monatlich 29,99 Euro verfügt über Funktionen zur Anbindung Eures Steuerberaters und über bis zu 5 Konten. Premium für 59 Euro pro Monat kann ebenfalls von fünf Nutzer:innen verwendet werden und bietet eine automatisierte Buchhaltung sowie eine Finanzbuchhaltung.

Weitere Infos zu den Preisen von FastBill und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

FastBill Alternative

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der FastBill-Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für das für Euch am besten geeignete Rechnungstool für Mac entscheiden.

5. Papierkram


papierkram Screenshot

 

Papierkram auf OMR Reviews

Papierkram eignet sich perfekt für Euch, wenn Ihr ein Programm zur Rechnungserstellung für Euren Max sucht, denn sie ist plattformunabhängig nutzbar und kann auch auf dem iPad oder iPhone mit der passenden App verwendet werden. Als umfassende Software zur Buchhaltung könnt Ihr mit Papierkram nicht nur Angebote schreiben und Rechnungen stellen, sondern auch Zeiten und Projekte managen, Eure Buchhaltung abwickeln, auf detaillierte Auswertungen zurückgreifen und vieles mehr. Laut eigenen Angaben soll sich die Buchhaltungssoftware für Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen eignen.

Papierkram Funktionen

  • Schnell Angebote erstellen und versenden
  • Zeiten, Projekte, Budgets, Angebote und Rechnungen an einem Ort vereinen
  • Einfache Rechnungen im individuellen Design erstellen
  • Rechnungsabos für wiederkehrende Rechnungen anlegen
  • Offene Forderungen verfolgen
  • Buchhaltungsfunktionen für Steuern und ausführliche Analysen
  • Adressverwaltung und CRM inklusive Dokumentenverwaltung
  • Banking mit automatischem Abgleich
  • iOS-App für das Arbeiten unterwegs
  • uvm.

Papierkram Kosten

Die Basisfunktionen von Papierkram, zu denen auch die Angebots- und Rechnungserstellung gehören, könnt Ihr dauerhaft kostenlos nutzen. Wenn Ihr erweitere Funktionen benötigt, ist eine der drei kostenpflichtigen Versionen Pro+, Team und Business für Euch richtig. Während Pro+ für 8 Euro pro Monat mit vielen weiteren Funktionen aufwartet, bietet Papierkram Team für 20 Euro monatlich einige Zusatzfeatures und ist mehrbenutzerfähig für bis zu 5 Nutzer:innen. Bei Papierkram Business sind sogar 20 Nutzer:innen inklusive.

Weitere Infos zu den Preisen von Papierkram und Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

Papierkram Alternative

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der Papierkram-Alternativen und könnt Euch mithilfe von Nutzerfahrungen und -bewertungen für das für Euch am besten geeignete Rechnungstool für Mac entscheiden.

Weitere Rechnungsprogramme für Mac

Weitere Rechnungsprogramme für Mac könnt Ihr auf OMR Reviews finden und vergleichen. Insgesamt haben wir dort über 20 Buchhaltungssoftwares Rechnungssoftwares gelistet, mit denen Ihr Euer Rechnungswesen digitalisieren könnt. Also schaut vorbei und vergleicht die Softwares mithilfe der authentischen und verifizierten Nutzerbewertungen:

Andreas Schmunk
Autor*In
Andreas Schmunk

Andreas ist Content Manager bei OMR Reviews, wo Ihr ab sofort die richtige Software für Euer Business findet. Zuvor absolvierte er seinen M.Sc. in Media and Convergence Management an der Universität Klagenfurt und war im Online Marketing beim Start-Up Grillido und bei SIXT tätig.

Alle Artikel von Andreas Schmunk
Andreas Schmunk
Autor*In
Andreas Schmunk

Andreas ist SEO & Content Manager bei OMR Reviews, wo Ihr ab sofort die richtige Software für Euer Business findet. Zuvor absolvierte er seinen M.Sc. in Media and Convergence Management an der Universität Klagenfurt und war im Online Marketing beim Start-Up Grillido tätig.

Alle Artikel von Andreas Schmunk

Im Artikel erwähnte Softwares

Im Artikel erwähnte Software-Kategorien

Ähnliche Artikel

Komm in die OMR Reviews Community & verpasse keine Neuigkeiten & Aktionen rund um die Software-Landschaft mehr.