Was ist re:cap?
re:cap vereint Finanzierungen und Finanzprozesse auf einer Plattform. Startups und KMU können ihre Liquidität managen und Fremdkapital erhalten. So lassen sich Kapitalbeschaffung und -einsatz effizient aufeinander abstimmen, wodurch Unternehmen schneller und fundierter finanzielle Entscheidungen treffen.
Liquiditätsmanagement und automatisierte Finanzprozesse mit re:cap
re:cap bietet eine Liquiditätsmanagement-Software, mit der Kapital gesteuert, geplant und optimiert werden kann. Außerdem automatisiert re:cap Finanzprozesse, die für eine strukturierte vorbereitende Buchhaltung sorgen.
- In 10 Minuten Cashflow analysieren: Datenquellen verbinden und direkt eine Echtzeit-Übersicht der Cash-Position erhalten – ohne langwierige Setups oder komplexe Regelwerke.
- Skalierbar für jedes Team: Unbegrenzt Mitglieder hinzufügen und Bankkonten verbinden ohne zusätzliche Gebühren. Ideal für Unternehmen, die ihre Liquidität über mehrere Konten, Teams oder Projekte hinweg koordinieren.
- Automatisierte Kategorisierung: Transaktionen werden mit 98,8% Genauigkeit klassifiziert, um fundierte Cashflow-Analysen und langfristige Liquiditätsprognosen zu erstellen.
- Liquiditätslücken sofort schließen: Engpässe frühzeitig durch Forecasts erkennen und direkt schließen – alles auf einer Plattform.
- Monatsabschluss auf einen Blick: Welche Rechnungen fehlen? Welche sind geprüft? Was benötigt Aufmerksamkeit? Eine klares Dashboard erleichtert den Prozess.
- Automatisierter Rechnungsabgleich: Wiederkehrende Buchhaltungsaufgaben und unstrukturierte Daten werden automatisiert verarbeitet – manuelles Zuordnen entfällt.
- Nahtlose Integration: Über CSV-Export oder API-Verbindungen, z. B. zu Pleo oder DATEV, lassen sich Buchhaltungssysteme anbinden.
- Transparente Kosten: Man kann einzelne Module statt der ganzen Plattform buchen, ohne versteckte Gebühren. Es gibt eine 14 tägige Testphase, danach fangen die Preise für Liquidity Analysis bei 39€/ Monat an.
Fremdfinanzierung mit re:cap
re:cap bietet Unternehmen eine Finanzierung mit Fremdkapital. Unternehmen können die Konditionen (Höhe, Laufzeit, Rückzahlung) flexibel an ihre Bedürfnisse und Ziele anpassen.
So nutzen Unternehmen re:cap
- Runway verlängern, um zur Profitabilität zu überbrücken oder eine VC-Runde zu verschieben
- Langfristige Wachstumsfinanzierung
- Große Investitionen refinanzieren
- Kurzfristige Liquiditätslücken finanzieren
- Lange Zahlungsziele überbrücken
Was sind die wichtigsten Merkmale?
- Ticketgröße: 50.000 bis 5 Mio. Euro
- Amortisation: 1 bis 60 Monate
- Volle Kontrolle: 100% nicht-verwässernd