Lexoffice

4,4 (149 Bewertungen)
Verifiziertes Profil
So schätzen User das Produkt ein
8.7

Benutzerfreundlichkeit

Rechnungsprogramme

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

8.9

Erfüllung der Anforderungen

Rechnungsprogramme

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

8.1

Kundensupport

Rechnungsprogramme

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

8.8

Einfache Einrichtung

Rechnungsprogramme

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

Auszeichnungen
Top Rated - Invoice Programs
Leader - Invoice Programs

Lexoffice Screenshots & Videos

Lexoffice Preise

Preise im Detail
Letztes Update im Dezember 2022

Lexoffice Erfahrungen & Reviews (149)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

92
48
5
2
2

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

buchhaltung steuerberater belege serienrechnungen rechnungen elster finanzamt umsatzsteuervoranmeldung smartsteuer geschäftskonto buchhaltungstool kundenmanager belegen einnahmen angebote zahlungserinnerungen steuererklärung kontobewegungen steuersoftware
“Einfache und übersichtliche Buchhaltung”
Herkunft der Review
j
In den letzten 12 Monaten
jannik
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Sprich mit mir
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Lexoffice konnte ich meinen Zeitaufwand für administrative Tätigkeiten um rund 40% reduzieren. Besonders die automatisierte UST spart viel Zeit und auch die Start-Übersicht hilft im Tagesgeschäft schon auf den ersten Blick, offene Positionen zu tracken. Die Erweiterung um Lohn- und Gehalt hat auch ohne Probleme funktioniert. Das Tool wächst mit dem Unternehmen mit.

Was gefällt Dir nicht?

Die Schnittstelle zu den Banken funktioniert oft nicht richtig. Auch die Verwaltung von Konten ist etwas umständlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Lexoffice sorgt für eine einfache Abwicklung unserer Buchhaltungsprozesse und spart uns so viel Zeit, die wieder unseren Kunden zugute kommt. Zudem kommt Lexoffice aus Deutschland und erfüllt so alle rechtlichen Anforderungen.
“Exzellentes Buchhaltungstool”
Herkunft der Review
G
Vor mehr als 12 Monaten
Giulia
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin bei
OBOVE UG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sportartikel

Was gefällt Dir am besten?

Lexoffice ist für uns das ideale Tool für die Buchhaltung, da wir so all unsere Einnahmen, Ausgaben und Steuerzahlungen transparent im Blick haben und die Rechnungserstellung automatisieren können. Durch die Lexoffice for Shopify App wird so für alle Bestellungen aus unserem Shopify Shop automatisch eine Rechnung erstellt, Gutschriften erfasst und diese können unkompliziert den entsprechenden Zahlungen in der Bank zugeordnet werden. So kann man auch die Umsatzsteuervoranmeldung eigenständig aus der Plattform heraus an das Finanzamt schicken und bspw. für die Jahresbilanz super einfach einen ausführlichen DATEV Export für den Steuerberater herunterladen. Gerade letzteres ist essentiell, damit am Ende des Jahres keine doppelte Arbeit oder Kosten warten. Davor haben wir verschiedene andere Buchhaltungstools getestet und in puncto Usability sowie vor allem auch Kompatibilität (z.B. DATEV Export) hat uns nur Lexoffice überzeugt.

Was gefällt Dir nicht?

Der Kundensupport könnte etwas stärker ausgebaut werden - hier wartet man teilweise etwas länger auf die Beantwortung von Fragen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Probleme/Aufgaben: Rechnungserfassung und ELSTER Umsatzsteuervoranmeldung, Vorteile: Transparenz, Zeitersparnis, Übersichtlichkeit, Preis-Leistungsverhältnis
“Mein neues Tool für die digitale Buchhaltung.”
P
In den letzten 3 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Founder & Artist bei
Pippo Kudi Art
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Die Usability ist relativ gut, der Einstieg nicht so komplex und das Tool lernt mit jedem hochgeladenen Beleg. Für die digitale Buchhaltung aus meiner Sicht absolut zu empfehlen.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt immer mal wieder kleinere Bugs. Manche Belege werden immer noch nicht sauber gelesen, obwohl sie schon häufiger hochgelanden wurden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die digitale Buchhaltung wird durch das Tool auf das nächste Level gehoben.
“Optimales Buchhaltungstool für Selbständige”
Herkunft der Review
P
In den letzten 3 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Lexoffice vereint alles, was ein Selbstständiger in der Buchhaltung benötigt. Sämtliche Funktionen und Daten liegen gebündelt und immer abrufbar an einem Ort vor. Auch das Belegscannen funktioniert super. Abtippen wird erspart. Das ist optimal.

Was gefällt Dir nicht?

Die Verbindung zum Bankkonto muss man ab und zu neu herstellen, weil sie manchmal ohne Grund entfernt wird. Warum weis ich auch nicht. Vielleicht ist das auch eine Sicherheitsfunktion. Die API-Dokumentation könnte man auch noch etwas optimieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wie beschrieben, ist Lexoffice der Ort, wo man einfach alle Finanzkennzahlen an einem Ort hat. Sogar Umsatzsteuervoranmeldungen lassen sich problemlos übermitteln. Umsätze sind direkt mit Kundendaten verknüpft und Belege sind Kontoumsätzen zugeordnet. Das macht den Mehrwert an Lexoffice aus.
“Buchhaltungsprogramm mit vielen Funktionen, aber auch einigen Lücken”
V
In den letzten 3 Monaten
Vivian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin bei
BAGS & PIECES GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Am allerbesten gefällt mir die Lohnbuchhaltung: EASY EASY EASY! Einmal eingerichtet lässt sich die monatliche Lohnbuchhaltung inkl. Zahlung der Gehälter, Krankenkassenbeiträge und Steuern mit wenigen Klicks erledigen. Zeitaufwand bei 8 Mitarbeitern ca. 10 Minuten. Auch die grundsätzliche Finanzbuchhaltung funktioniert an vielen Stellen gut, Belegerfassung und automatische Erkennung (auch Hochladen und Croppen und gerade Ziehen per App), Zuordnung von Zahlungen und Belegen aus dem Shopsystem, uvw. Auch die USt. Voranmeldungen, zusammenfassende Meldungen, und die Vorbereitung für die One-Stop-Shop Meldungen sind super. Leider fehlen noch einige Lösungen für speziellere Themen.

Was gefällt Dir nicht?

Für die korrekte Verbuchung von Gutscheinen und Rückerstattungen/Stornierungen im Shop gibt es innerhalb von Lexoffice noch keine richtige Lösung, insbesondere nicht mit Schnittstelle PayPal und Stripe bei Zahlungen. Falls jemand eine findet: her damit! Es ist viel manueller Aufwand notwendig, mit Eigenbelegen und Teilabgleich-Buchungen und Buchungen auf Geldtransit und co., so zumindest die Empfehlung vom Lexoffice Support. Wenn das Problem bekannt ist, verstehe ich nicht, warum das mit so wenig Prio behandelt wird. Denn viele E-Commerce Shops bieten ja Gutscheine an?! Auch die Zuordnung von Stripe-Zahlungen zu den einzelnen Rechnungen muss manuell erfolgen, es gibt keine Anbindung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir wickeln darüber unsere gesamte Finanz- und Lohnbuchhaltung ab. Alles ist elektronisch sauber dokumentiert, zeitlich ist es viel effizienter als eine manuelle Buchhaltung, und für alle Unternehmen, die ihre Buchhaltung inhouse behalten wollen perfekt.
“Für mich das kompletteste Buchhaltungstool”
Herkunft der Review
S
In den letzten 3 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Image47 GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Die Plattform bietet eine umfassende Palette von Funktionen, die es mir ermöglichen, meine gesamte Buchhaltung und Finanzen an einem Ort zu verwalten. Die intuitive Benutzeroberfläche macht es mir einfach, Rechnungen zu erstellen, Angebote zu erstellen und meine Buchhaltung auf dem neuesten Stand zu halten. Was ich besonders schätze, ist die Möglichkeit, Belege einfach per Smartphone zu scannen und in die Buchhaltung zu integrieren. Darüber hinaus bietet Lexoffice eine nahtlose Integration mit verschiedenen Banken und Zahlungsdienstleistern, was den Zahlungsverkehr enorm erleichtert. Insgesamt ist Lexoffice für mich die perfekte All-in-One-Lösung und ich kann es jedem empfehlen, der seine Buchhaltung und Finanzen auf einfache und effiziente Weise verwalten möchte.

Was gefällt Dir nicht?

Da fällt mir tatsächlich nichts ein, vielleicht nur, dass sie das Pricing erhöht haben

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich steuere meine gesamte Buchhaltung über Lexoffice und arbeite auch mit dem Steuerberater über Lexoffice zusammen
“Fast alternativlos, durch gute Übersicht”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Magnus
Verifizierter Reviewer
Buchhalter und Finanzmanager bei
Webbosaurus GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

vereinfacht die Rechnungsstellung enorm, spart viel Zeit, vieles wird automatisiert ausgeführt, Rechnungen lassen sich terminieren und als Serie abspeichern, guter Überblick zu den offenen Positionen, Übersicht des Cashflows sowohl für aktuell als auch für die Zukunft, guter und hilfreicher, schneller Support, in jedem Fall eine klare Empfehlung von Lexoffice

Was gefällt Dir nicht?

Lexoffice hat sicherlich noch Potential hinsichtlich des Designs und der Darstellungen, ebenso machen für größere Unternehmen noch detaillierte Auswertungen Sinn, für unsere Zwecks ist die Software ausreichend, manchmal dauert es etwas bis man eine Antwort vom Support Team erhält, hier könnte die Antwortfrequenz bzw. das Personal noch etwas aufgestockt werden

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Generell nutzen wir Lexoffice für unsere Buchhaltung, erstellen Rechnungen, verwalten diese dort, nutzen Serienrechnungen und verschaffen uns einen umfangreichen Überblick zu den Finanzen, in Lexoffice haben wir die gesamte Rechnungslegung in einem Tool abgebildet und sparen gegenüber früheren Lösungen eine Menge Zeit, auch offene Rechnungen sind gut ersichtlich, sodass hier zeit nachgehakt werden kann
“Super Buchhaltungs- & Steuersoftware mit kleinen Schwächen”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Jakob
Verifizierter Reviewer
Firmengründer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Lexoffice ermöglicht es besonders kleinen Unternehmen die Buchhaltung und Steuerthemen selber in die Hand zu nehmen. Dabei hilft die Software bei der richtigen Verbuchung, bei der Steuererklärung und auch bei der Ergebnisrechnung. Super finde ich die Automatisierung und automatischen Buchungsvorschläge. Auch die Integration in andere Systeme wie DATEV oder smartsteuer ist top!

Was gefällt Dir nicht?

Die Automatisierung und Buchungsvorschläge sind noch Verbesserungswürdig. Manche wiederkehrende Transaktionen werden trotzdem automatisch nicht erkannt. Das führt zu etwas höherem Aufwand

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es befähigt Unternehmen Steuer- & Buchhaltungsaufgaben selber in die Hand zu nehmen und zu automatisieren. Dadurch kann man sich hohe Buchhaltungskosten sparen.
“Beste Buchhaltungssoftware für Selbstständige und Gründer”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Lexoffice kann man super einfach Rechnungen schreiben und seine eigenen Einnahmen und Ausgaben als Unternehmen verwalten. Somit erledigt sich die Buchhaltung und UVAs fast von alleine. Den Rest erledigt dann am Ende des Jahres ein Steuerberater. Der Export zu Datev ermöglicht auch die Zusammenarbeit mit Steuerberatern auch außerhalb des Lexoffice Netzwerks

Was gefällt Dir nicht?

Bei komplizierteren Buchungen oder Vorgängen würde ich mir mehr persönlichen Support wünschen. Leider kann man auch keine eigenen Konten anlegen (wie Gesellschafter verrechnungskonten) auf die man Rechnungen einfach buchen kann. Hier sind nur kompliziertere workarounds möglich

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich hab mein Rechnungsmanagement voll im Griff. Ich kann meine Buchhaltung ubd Umsatzsteuervoranmeldungen easy selber machen. Nur für den Jahresabschluss brauche ich einen Steuerberater. Somit habe ich alle Einnahmen und Ausgaben und den gesamten Status meines Unternehmens immer voll im Blick
“Für Selbstständige und kleine Firmen (nahezu) perfekt”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maja
Verifizierter Reviewer
Selbstständig
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Nach dem Testen von verschiedenen Tools bin ich bei Lexoffice hängen geblieben. Hier konnte mich überzeugen, dass die Bedienung unfassbar intuitiv und einfach ist, ich eine Anbindung für meinen Steuerberater habe, ich die Umsatzsteuer-Voranmeldung und EÜR direkt über ELSTER ans Finanzamt übermitteln kann, ich mein Bankkonto integrieren kann, es das Tool für Web und in App-Form gibt, ich Belege direkt erfassen kann und meine komplette Angebots- und Rechnungsverwaltung (inkl. EU-Rechnungen) vornehmen kann. Dazu finde ich den Blog- und Hilfebereich super hilfreich. Für mich ist es es nahezu die eierlegende Wollmilchsau und deckt im XL-Paket alles ab, was ich als Selbstständige ohne Angestellte benötige.

Was gefällt Dir nicht?

Es sind nur Kleinigkeiten, die mich stören, mit denen ich aber gut leben kann. Dadurch, dass es ein sehr oberflächliches, intuitives Tool ist, brauche ich häufig längere Google-Recherchen, um die richtigen Kontennummern zu finden, um Dinge richtig zu verbuchen. Auch bei EU-Rechnungen und Reverse Charge Verfahren funktioniert zwar toll alles im Hintergrund, ich muss aber tief in die Berichte einsteigen, wenn ich detailliert prüfen möchte, ob alles geklappt hat. Bisher scheint das aber gut zu funktionieren und die einfache Bedienung für die Standardfälle ist mir wichtiger.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Lexoffice ist mein Tool der Wahl, wenn es um die komplette Buchhaltung meiner Selbstständigkeit geht. Ich verwalte hier meine Kunden, erstelle Angebote, die ich mit einem Klick in Auftragsbestätigungen und Rechnungen überführen kann, die ich dann wiederum digital verschicken und freigeben lassen kann. Ich kann alle Belege und Buchungen abgleichen und verwalten und mit nur wenigen Klicks meine Umsatzsteuervoranmeldung machen. Dazu kann ich außerdem problemlos meine EÜR erstellen. In vielen anderen Tools war dieser volle Funktionsumfang nicht gegeben, so dass ich mich letztendlich für Lexoffice entschieden habe. Mit etwa 20€ im Monat ist das Tool nicht billig, meiner Meinung nach den Preis aber absolut wert.
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Software Guide für die Kategorie Rechnungsprogramme

Rechnungsprogramme
Juli 2022

Die besten Lexoffice Alternativen