Notion Erfahrungen & Reviews (294)

Filtern und sortieren
“Einwandfreies Arbeiten und perfekt für Arbeit und Uni”
Herkunft der Review
4.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
Werkstudent Marketing bei
yamuntu
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Die verschiedenen Funktionen mit denen man Task Hubs, Wochepläne etc. gestalten kann.

Was gefällt Dir nicht?

Ein wenig kompliziert und es ist etwas schwer alles schön zu gestalten. Oft wird bei mir eine Notion Page leider unübersichtlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze es fürs Brainstorming. Es ist perfekt um Sachen festzuhalten für die Arbeit sowie für die Uni. Es ist super um mit Leuten zusammen zu arbeiten.
“Viel Potential, mühsamer Einstieg”
3.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Till
Verifizierter Reviewer
Venture Partner bei
SET Ventures
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Venture Capital & Private Equity

Was gefällt Dir am besten?

Notion ist ein sehr übersichtliches Tool, welches Potential mehrere alternative Tools gebündelt ersetzen kann. Z.B. To-Do Listen, Trello/Workflow Tracking und Slack Kommunikation und Austausch kann alles über Notion abgebildet werden. Bei einem fokussierten Einstieg im Team hat man so schnell einen Produktivitätsgewinn und potentielle Kostenersparnis, da man Software Lizenzen an anderer Stelle einsparen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl die Benutzeroberfläche erstmal sehr intuitiv ist, hat die Handhabung von Notion seine Tücken. Es gibt zwar viele Vorlagen zur Umsetzung von definierten Anwendungsfällen, sobald man aber tiefer in Verlinkungen, Dateiverknüpfungen und ähnlichem einsteigt, muss man sich auf viel "trial-and-error" einstellen, bis man brauchbare Ergebnisse erzielt. Aus meiner Erfahrung sollte man somit nicht zu schnell weitreichende Erfolge mit Notion erwarten, sondern sich sukzessive und in kleinen Schritten an den Umgang mit dem Tool gewöhnen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

1) Kollaboratives Arbeiten an dem selben "Dokument" mit interaktiven Features; 2) Meeting Notes und daraus entstehende To-Do Listen können direkt mit den relevanten Personen geteilt werden; 3) Firmeninternes "Wiki" als Informations- und Datenspeicher
“Besser als Word, Pages, etc”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marcel
Verifizierter Reviewer
Intern bei
iotis GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sports

Was gefällt Dir am besten?

Notion ist modern gestaltet und die Einarbeitung ist einfach - das Programm ist fast selbsterklärend. Mit seinen Teammitgliedern an verschiedenen Seiten, Unterseiten, Tabellen und vielem mehr zu arbeiten macht Riesenspaß. Dem kreativen Einbinden von Links, Bildern, Videos und sonstigen Dateien sind keine Grenzen gesetzt.

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist Notion nicht wirklich mit anderen Programmen kompatibel. So lassen sich Tabellen oder Seiten nicht in andere Programme importieren und das freigeben von Seiten in Notion für andere ist ebenfalls mühselig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kreative Seiten erstellen, Notizen machen oder im Team brainstormen - das alles geht in Notion simpel wie schnell.
“Umfangreiches Projektmanagement und Wissensmanagement Tool”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christina
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Project Expat GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Ausführliche Dokumentationen zum Wissensmanagement möglich. Übersichtliche Darstellungen von Projektverläufen und Status Updates. Integration von Dateien und Vertaggung von Personen möglich. Wir nutzen es als Projektmanagement Tool mit unserer Performance Agentur und sind sehr zufrieden.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal findet man nicht gleich, wo bzw. zu was man benachrichtigt wurde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wissensmanagement, Datenbank, Austausch, Projektmanagement.
“Das komplette Business mit Notion verwalten”
5.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Torge
Verifizierter Reviewer
Co-Founder bei
Hello Doris
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Vielfältigkeit der Templates und Einsatzmöglichkeiten. Von Kanban Board über Meeting Template oder Saleslead Übersicht ist alles dabei und individuell anpassbar. Außerdem können Stellenanzeigen erstellt und per Link direkt online zur Verfügung gestellt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Struktur verleitet manchmal dazu die Informationen zu sehr zu verschachteln. Außerdem muss man in Gruppen regeln festlegen, um die Übersicht zu behalten. Hier könnte der User noch mehr an die Hand genommen werden, um die geballte Kraft des Wissensmanagement zu entfalten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben dort unsere Meeting Notizen, eine Übersicht über Sales Leads mit dem Status und den Konatkinformationen und welche ToDos für die Entwicklung des Business anstehen und wer für diese zuständig ist.
“Perfekt um den Durchblick zu behalten”
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dustin
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Marschfahrt - E-Commerce & Homepage Agentur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt, dass dieses Tool kostenlos ist und man extrem viele Funktionen hat

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man das Tool z.B. als CRM nutzt, dann könnte man die Erinnerung an Follow-Ups optimieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man schafft einfach mehr Überblick in seine Projekte & die Vorteile sind, dass man nicht nur Projekte planen kann - auch fixe Kosten, Einnahmen etc.
“DAS Tool für Organisation!”
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lynn
Verifizierter Reviewer
Mediendesignerin bei
EinBlick Marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Notion ist von der Handhabung einfach zu verstehen und hat viele Features, die leicht anzuwenden sind. Auch als Anfänger*in!

Was gefällt Dir nicht?

Beim Wechseln zwischen den einzelnen Workspaces ist die Ladezeit oft lang, das finde ich nervig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir halten alle Notizen unserer Meetings in Notion fest und organisieren verschiedene Prozesse. Vom Onboarding über die Informationsvermittlung bis hin zum Team Directory. Alle Bausteine unserer Agentur sind in Notion festgehalten.
“Struktur ins Leben bringen mit Notion”
5.0
R
Vor mehr als 12 Monaten
Robin
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die endlosen Möglichkeiten die Notion bietet. Vor allem das strukturieren von To-Dos.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt nichts was mir an Notion nicht gefällt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich habe meine To-Dos viel besser im Blick und gehe mit meinem Team jede Woche eine Planung der Woche durch, die wir in Notion runter schreiben. Außerdem eignet sich Notion perfekt für das Schreiben von Notizen.
“Das für mich beste To-Do Tool!”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jeremy
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Die Handhabung & Individualität! Außerdem ist die Preispolitik sehr sauber!

Was gefällt Dir nicht?

Die Möglichkeit, nicht kostenlos mehrere Personen mit seinem Workspace zu verbinden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Workflowoptimierungen und grundlegende Strukturierungen von Projekten
“"Einfach ein hervorragendes Projektmanagementsystem!!!"”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
Kundenberater bei
Kirchlechner Werbeagentur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich kann schnell alle meine Ideen in Notion bringen und gleichzeitig viele Tabellen, To-Do-Listen und Seiten schreiben. Notion wird so zum Wordpress für persönliche Produktivität und kann auch im Unternehmenskontext super eigesetzt werden, um alles zu steuern.

Was gefällt Dir nicht?

Leider fehlen noch einige Features, wie eine optimierte Nutzung mit Ipad und die Ladezeiten sind manchmal zu lang, sodass man warten muss oder über die schnellere Browser-Version an die Daten kommt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Notion zum einen als persönlichen Blog, in dem ich alle Ideen notiere und sammle. Weiterhin benutzt unser Unternehmen Notion als To-Do-Liste und zum Tracking. Außerdem wird Notion als interne Wikipedia genutzt, in der wir unser Wissen weitergeben und Briefings vorbereiten.
“Notizen-Tool, das in den Bann zieht”
4.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christoph
Verifizierter Reviewer
Founder
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Vielschichtiges Tool, dass sich maximal individualisieren lässt.

Was gefällt Dir nicht?

Es braucht eine gewisse Zeit, bis man sich zurecht findet. Da muss man sich wirklich durchbeißen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Notizen 2.0 - während andere Notizen-Tools oftmals eindimensional sind, ermöglicht Notion die übersichtliche Darstellung in verschiedenen Formen von Notizen, Tabellen, etc.
“Für die tägliche Planung seiner Ziele & To-Do's”
3.5
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pia
Verifizierter Reviewer
Category Manager bei
Oda Germany GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Mit Notion kann man sehr gut Dinge notieren, für später merken oder ganz tolle Listen für Geburtstage, To-Do's etc erstellen

Was gefällt Dir nicht?

Die Anwendung ist doch sehr Laptop spezifisch. Am Handy geht es auch ist aber eher etwas unhandlich. Das leichte hin und her schieben von Dingen wäre noch besser und würde das ganze sehr entspannt gestalten

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Im Blick behalten von Aufgaben und to-do's. Listen von Filmen, Rezepten kann man sehr gut hier Aufbewahren und täglich updaten
“Gutes Tool als internes Lexikon”
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefanie
Verifizierter Reviewer
Social media Managerin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Wir verwenden Notion als internes Lexikon. Wissen wird dadurch gespeichert und kann leicht weitergegeben werden. Mit Hilfe der Suchfunktion von Notion können Einträge schnell und einfach gefunden werden.

Was gefällt Dir nicht?

Notion bietet viele Möglichkeiten, wie ein Eintrag aufgebaut werden kann. Leider sind diese Funktionen nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich. Erst wenn Mensch sich näher damit befasst, werden diese klarer.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bestimmte Arbeitsweisen kann ich mit Notions festhalten. Vor allem Prozesse, die in unregelmäßigen Abständen gemacht werden, werden so nicht so schnell vergessen. Ein anderer Vorteil ist, dass das Wissen nicht durch das Verlassen von MitarbeiterInnen verloren geht.
“Geniales digitales Gehirn”
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julius
Verifizierter Reviewer
Founder / CEO
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Notion ist ein geniales Tool, um diverse Medien, Dokumente, Seiten, Tabellen, Informationen etc zu verknüpfen und übersichtlich darzustellen.

Was gefällt Dir nicht?

Notion lädt manchmal leider viel zu lange. In letzter Zeit gab es allerdings einige technische Ausfälle, bei denen man sich schon fragen muss, ob man sich auf Notion als Speicherort essentieller Daten verlassen kann. Der Mobile-App fehlen im Vergleich zur Desktop-Version einige wichtige Features.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Notion als internes Wiki, Speicherort aller unserer Workflows, und Produkt-Management-Board. Erste Versuche, unser Projektmanagement in Notion zu verwalten, haben wir aber aufgrund der fehlenden Berechtigungsstruktur aufgegeben.
“Mein Organisationstool des Vertrauens”
5.0
R
Vor mehr als 12 Monaten
René
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
onlinemarketing.lernen
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Notion bietet eine extrem simple und schöne Nutzeroberfläche. Als Einsteiger ist man nicht überfordert bei der Verwendung und je mehr man sich mit dem Tool beschäftigt, desto praktischer wird das Tool durch seine vielfältigen Möglichkeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Ein einigen wenigen Stellen ist die Nutzerfreundlichkeit noch nicht auf einem Weltklasse-Niveau. Teilweise ist die App von Notion umständlich bei der Dateneingabe. Daher verwende ich Notion fast ausschließlich via Desktop Browser. Positiv anzumerken ist jedoch, dass Notion seine Software stetig verbessert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Einsatzmöglichkeiten von Notion sind vielfältig: Es dienst mir als To-Do-Liste, CRM System, Finanzverwaltungssystem und als Bibliothek für Online Artikel. Zudem ist es in den Grundfunktionen kostenlos und extrem wertvoll für die Strukturierung des Arbeitsalltags.
“Powerpoint, Word, Excel und Co. on Steroids”
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Simon
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
vereda
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Arbeit mit dynamischen Inhalten, Möglichkeit vieler verschiedener Darstellungsweisen (Databases), Aufgabenverwaltung, Projektplanung

Was gefällt Dir nicht?

Die Nutzerfreundlichkeit von notion auf dem Smartphone könnte in meinen Augen noch einfach sein. Ebenfalls tuen wir uns gelegentlich schwer dabei einzelne Pages mit außenstehenden außerhalb des Unternehmens zu teilen, da oftmals ein Konto zur gemeinsamen Zusammenarbeit vorausgesetzt wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Projektmanagement, Aufgabenverwaltung, Wissensmanagement, Prozessdokumentation, Private Angelegenheiten
“Mehr als ein digitales Notizheft”
5.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Torben
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

In Notion kann man alles an Informationen sammeln, was man will und diese sehr effizient nutzen und im Team teilen. So lässt sich mit Notion eine Wissensdatenbank, Projektmanagement, Verteilung von Aufgaben bei Projekten etc. verwalten und anlegen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Kommentieren in Artikel / Posts ist noch etwas unübersichtlich. Außerdem sind zeitliche Erinnerungen nicht sonderlich gut und übersichtlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben unser komplettes Projektmanagement über Notion, alle Prozesse sind dort dokumentiert. Auch werden hier die Meetings protokolliert oder die Wissensdatenbank gepflegt. Seit dem neusten Update ist der Umgang mit den Databases noch wesentlich besser geworden und kann so sehr gut im Team für alle genutzt werden.
“Extrem hohe Vielfalt an Möglichkeiten ”
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lennart
Verifizierter Reviewer
Freelancer
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Notion ist für mich das Tool für alles. Egal ob für Excel Sheets (Databases), Projektmanagement oder einfach als Notiztool, es bietet immer das perfekte Setting für jegliche Situationen im Business Alltag. Ich verwende es als Freelancer und kleine Agentur auch für alle meine Agenturprojekte, weil du es auch super einfach teilbar machen kannst.

Was gefällt Dir nicht?

Notion ist ein Allroundertool, jedoch finde ich dass die Designmöglichkeiten für Landingpages die man mit anderen teilen will, noch sehr eingeschränkt sind. Also ja man hat defintiv erst einmal alle Settings die man braucht aber es geht nicht wirklich weiter in die Tiefe der Möglichkeiten im heutigen Web. Außerdem finde ich die Admin Section und die Videos nicht immer direkt hilfreich

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Notion für meine Agentur/Freelancer Projekte, aber auch als mein privates Taskmaangement. Ich finde es super dass ich es als einehitliches Tool für fast alles verwenden kann.
“Einfache zu bedienendes Tool mit dem man aber auch komplexe Projekte super individuell abbilden kann”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Janik
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
SchlarmannMedia
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

An erster Stelle steht vor allem die Individualisierbarkeit, mit der man quasi jeden Prozess (jedenfalls bei uns im Agenturalltag) abbilden kann. Ansonsten die einfache Bedienbarkeit, wenn man es denn einmal raushat und das es ständig neue, sinnvolle Updates gibt.

Was gefällt Dir nicht?

Für neue Anwender bei den ersten Schritten vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, da man sich ja quasi alles selbst bauen muss. Ansonsten nur ein paar Kleinigkeiten, wie das bei PDF Exportiert immer nur die Default-Ansicht und Sortierung ausgegeben wird und nicht die aktuell eingestellte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Notion zur Projektplanung, sowohl zum Aufgabenmanagement, aber auch um Infos zu Projekten für das ganze Team aufzubereiten und zugänglich zu machen.
“Anpassbar und kostengünstig”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sahra
Verifizierter Reviewer
Chefin bei
Selbständig
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Anpassbar auf sämtliche Erfordernisse, die unternehmensintern an Knowledge-Management gestellt werden - Notion passt sich dem Nutzer an und nicht umgekehrt Alle Bestandteilen wie exemplarisch Wikis, Kalender, Erinnerungen, Boards können separat verwendet werden - hierdurch kann Notion ebenso als Lösung für Moodboards verwendet werden oder gleichfalls als Projektplanungs-Tool Vor allem für Wissensarbeiter erheblich hilfreich, weil sich Infos vorerst fix und unstrukturiert ablegen lassen und später noch eingeordnet werden können, ohne wie während einheitlichen Tools in einem Wust an gleichförmigen Notizen zu ersticken

Was gefällt Dir nicht?

Einarbeitungsaufwand ist hoch, bis die dahintersteckende Philosophie von Notion verinnerlicht wurde Reichlich Optionen bedeuten erheblich Experimentieren, bis eine vorbildliche Lösung für den speziellen Workflow gefunden ist Einige Features wie exemplarisch PDFs oder Fotos kommentieren fehlen (noch) und die Erinnerungsfunktion ist nicht pflichtbewusst hinreichend, um sie im professionellen Umfeld einzusetzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wissensverwaltung wird klar vereinfacht, weil zu einem Topic wie genauso Texte als genauso Fotos und Filme gesichert werden und Websites mühelos in Notion embedded werden können. Mehrere separate Tools werden in einem Tool verbindet - kein Hin- und Herwechseln mehr nebst Evernote und Trello Der optische Ansatz von Notion kommt meinem Workflow klar stärker dagegen als korrespondierende Tools, weil Notion trotz der vielen Funktionalitäten ständig aufgeräumt und überschaulich aussieht
“Organisiert durchs Leben”
Herkunft der Review
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marie
Verifizierter Reviewer
Student
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Higher Education

Was gefällt Dir am besten?

Die Favorisierungsmöglichkeit, sodass die aktuell wichtigsten Tabellen bzw. Notizen schnell zu erreichen sind. Die verschiedenen Unterordner innerhalb einer Notiz und auch die Möglichkeit alle Notizen eines Themas in einer übergeordneten Bereich anzeigen zu lassen und diese an zu teilen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Komplexität der App verhindert die einfache Handhabung, sodass man sich länger und intensiver mit der App auseinandersetzen muss, um diese vollständig bedienen zu können. Es wäre schön Pdf bearbeiten oder kommentieren zu können oder ansehnliche Graphiken bzw. Diagramme.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich organisiere mich bei der Arbeit mit den Tabellen/Notizen und teile diese, damit mein Fortschritt und meine Arbeit eingesehen werden kann. Auch im privaten oder für mein Studium nutze ich Notion, zum Beispiel um meinen Prüfungsplan zu erstellen.
“Ich bin schon lange Fangirl”
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anne-Kathrin
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin bei
akg-stickart
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Graphic Design

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze Notion schon lange. Es ist für mich mittlerweile eins der, wenn nicht sogar d a s wichtigste(n) Tool(s). Es bietet unzählige Möglichkeiten des Projektmanagements im Kleinen wie im Großen. Ausgeklügelte Templates, Textbausteine, Code Blöcke, Medienblöcke, Kanban, Kalender, Datenbanken, Strukturen mit detaillierten Berechtigungen... alles was das Herz begehrt. Noch dazu: In der Einzelversion kostenlos!

Was gefällt Dir nicht?

Anfangs habe ich mich etwas schwer getan mit der Einrichtung, bzw. Erstellung eines geeigneteten Templates. Hat etwas Einarbeitungszeit gekostet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Notion für private Themen aller Art und im Job für Strategie- und Ressourcenplanung, Workflow, Brainstorming, Archivierung, u.v.m. Durch die Verfügbarkeit auf Rechner und Handy sind alle Themen jederzeit schön aufgeräumt parat.
“So genial, nutze es nun auch privat!”
Herkunft der Review
5.0
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rebecca
Verifizierter Reviewer
PR & Communications Assistant bei
Sdui GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die Vielfältigkeit ist genial! Fast alle Prozesse, Ideen & Co. lassen sich in Notion abbilden. Kooperatives Arbeiten läuft auch top darüber. Arbeite seit zwei Jahren damit und habe wahrscheinlich noch längst nicht alle Möglichkeiten entdeckt. Wir nutzen es für interne Zwecke: Content Hubs, Workflows, Planung und vieles mehr. Nutze es mittlerweile auch privat für alle möglichen Zwecke und Planungen und das sagt, glaube ich, alles!

Was gefällt Dir nicht?

Die vielen Möglichkeiten können gleichzeitig erschlagend wirken – man weiß nicht: Wo anfangen und was kann Notion alles? Es gibt zum Glück viele YouTube Erklärvideos, aber ein offizielles Oboarding wäre gut (falls es das schon gibt 👍🏼) Was mir fehlt: 2 Tabs gleichzeitig öffnen zu können (geht bisher nur als 1x App und 1x Browser), um besser gleichzeitig auf verschiedenen Seiten arbeiten zu können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen es als Hub, zur Abbildung von Workflows, internes Kommunikationstool, für Auswertungen und Content Creation. Wichtiger Aspekt: es ist ein All-in-One Tool. Ich kann alles mögliche verschiedene abbilden, ohne zig Tool zu brauchen. Hab ich Notion, hab ich (fast) alles. Verschiedene Berechtigungen für unterschiedliche Teamzugehörigkeiten klären ganz einfach die Zugriffsrechte.
“Notion ein Tool mit unendlich vielen Möglichkeiten”
Herkunft der Review
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Key Account Manager bei
Dept Agency
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Komplette Freiheit im erstellen von Templates, To Do Listen und abbilden von Notizen und Nutzen als internes Wiki. Es gibt eine sehr aktive Community auf Youtube und Reddit, die dort Funktionen und Tipps teil wie man Notion noch besser nutzen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Die Einstiegshürde ist relativ hoch, da die coolen Features häufig durch Funktionen und Verlinkungen zwischen Seiten in Notion erst zum Leben erweckt werden müssen, damit es nicht bloß ein Tagebuch ist in dem Notes gesammelt werden. Man muss sich vorher durch einige Tutorials begeben um wirklich den Umfang und das Potential des Tools nutzen zu können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Notion zur Selbstorganisation und habe dort verschiedenste Bereiche in denen ich Notizen oder Gedanken sammeln kann, aber habe mir dank eines sehr guten Tutorials auch eine Smarte To Do Liste in Notion erstellt nach dem ich die verschiedenen Funktionen gelernt habe. Notion macht durch die Freiheiten und das selbständige erstellen von Vorlagen noch viel mehr Spaß als normale Notizen tools, da man das Gefühl bekommt man hat sich seinen Space komplett selber eingerichtet
“Ein alleskönner im Bereich Projektmanagement und so viel mehr”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marc
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Man kann sich sein Notion so gestalten wie man es gerne möchte. Es gibt zahlreiche Funktionen. Ich mag besonders, dass man verschiedene Seiten smart miteinander Verknüpfen kann und sich so sehr übersichtliche Seiten aufbauen kann in den viele Infos gesammelt sind, man aber auch tiefer rein kann. So vermeidet man es gut direkt von Informationen überflutet zu werden. Auch dass man sich sein Projektmanagement optisch so gestalten kann wie man es am liebsten mag, ob als Kalender oder Tabelle oder in der Boardview. Ich bin auch ein Riesen Fan von dem Notion-Plugin für Firefox. So kann ich super einfach Links und Internetseiten in mein Notion einbinden.

Was gefällt Dir nicht?

Es dauert etwas sich einzuarbeiten und zurecht zu finden. Die vielen Möglichkeiten führen leider auch dazu, dass es auch mal etwas unübersichtlicher werden kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Projekte im Blick halten. Sammeln von Informationen und zusammenstellen direkt zusammen mit den Aufgaben die es für die Projekte gibt. Ideensammlung. Social Media Redaktionsplan. Kampagnenplanung. Planung von Rabattaktionen.
“DAS Super-Tool schlechthin!”
Herkunft der Review
5.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Timo
Verifizierter Reviewer
Head of Design bei
Sdui GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Notion ist einfach der Knaller. Habe noch nie ein so flexibles, einfaches und mächtiges Tool erlebt. Es kann einfach alles – von einfachen Notizen hin zu umfangreichem Projektmanagement. Aus meinem Alltag ist Notion nicht mehr wegzudenken.

Was gefällt Dir nicht?

Ich persönlich habe kaum Kritikpunkte, aber in meinem Team erlebe ich: Viele Nutzer wissen gar nicht, was Notion alles kann. Hier könnte Notion das Onboarding noch optimieren und Best Practices besser erklären. Es gibt zwar viele Templates, aber diese sind für viele auch nicht selbsterklärend. Zudem wird Notion bei größeren Team sehr "messy" und wir haben es bisher nicht geschafft, eine klar geordnete Struktur zu etablieren. Nutzer geben ihre Pages teilweise für alle Nutzer frei, da sie das Sharing-Prinzip nicht richtig durchblickt haben. Hier wäre gut, wenn Notion etwas "restriktiver" arbeiten würde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich sammle jegliche Arten von Notizen, verwalte meine To-Dos und Projekte. Als Team machen wir auch Projektmanagement und haben eine Art Jira für alle Projekte außerhalb des Dev-Teams aufgesetzt. Aktuell testen wir auch eine Art Wissensmanagement über Notion. Der größte Vorteil ist natürlich, dass jegliche Daten und Infos cloudbasiert überall zugänglich sind.
“Notion might be the future of Project Management and Remote teams”
Herkunft der Review
5.0
V
Vor mehr als 12 Monaten
Victor
Verifizierter Reviewer
Chairmen bei
Invest it! e.V.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

An Notion gefällt mir am besten die Flexibilität und Vielseitigkeit, wie ich meinen Workspace aufbauen kann. Ich nutze Notion bei über 5 Projekten, und jedesmal ist der Space anders aufgebaut, eben angepasst ans Projekt. Darüber hinaus liebe ich die Funktion, dass ich Seiten als PDFs exportieren oder ins Web teilen kann. Das ist super für kleine Showcases oder um sehr lean einfache Übersichten zu bauen.

Was gefällt Dir nicht?

Notion arbeitet sehr hart daran, was Integrationen angeht - u.a. durch den Kauf von Automate.io - allerdings ist da noch viel Luft. Clickup z.B. ist dort schon deutlich weiter. Ich zum einen das Syncen von Google Kalender und Notion führt bei mir zu Problemen, genau wie das Syncen von Databases und ToDoist. Das ist für die Teamorganisation nicht entscheidend, aber für meine Persönliche Arbeit, da ich immer 2 ToDoListen führen muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Notion im Projektmanagement für alle Projekte. Da geht es um Timelines, ToDos, Strukturen, Informationen, kleine Showcases usw. Darüber hinaus ist Notion immer so kompliziert wie man es macht. Das bedeutet ich nutze es auch super gerne, da es immer so kompliziert ist wie das Projekt für welches man es nutzt. Ich löse auch das Problem mit Meeting Notes auf Notion. Wir dokumentieren dort die Notes von allen Meetings, damit wir immer jedes Weekly auf das Weekly von letzter Woche blicken können und kein Thema untergeht.
“Notion, digital brain”
4.5
H
Vor mehr als 12 Monaten
Hannah
Verifizierter Reviewer
Recruiter bei
Dept Agency
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Notion ist eine agile Plattform, die auf verschiedene Arten verwendet werden kann. Man kann seine als Intranet verwenden oder auch als agiles Projektmanagement Tool. Notion bietet regelmäßige Ad-Ons, die einem das daily life vereinfachen.

Was gefällt Dir nicht?

Es braucht am Anfang etwas Feingefühl, um sich auf der Plattform zurecht zu finden, sowohl der Support als auch die Leitartikel vereinfachen aber das Handling.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Agiles Projektmanagement wird ganz neu gelebt. Auch die Verknüpfungen mit anderen System ist spielerisch einfach und es können mehreren Personen an einem Projekten arbeiten. Zudem hat man die Möglichkeit seinen eigenen Arbeitsbereich aufzubauen, der von den daily doings getrennt ist.
“Perfektes Produktivitätstool mit kreativem Freiraum!”
Herkunft der Review
5.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Clara
Verifizierter Reviewer
Designer bei
Digitalagentur
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Notion bietet zahlreiche Funktion, als auch Templates aus der Community, dank dessen man viele Prozesse abdecken kann: von Link-Sammlungen, über To-Do-Listen, Kalender und Kanban-Boards ist es mein zentrales Tool geworden, mit dem ich alles rund um die Arbeit dokumentiere und sichere.

Was gefällt Dir nicht?

Dadurch, dass Notion einem so viel kreativen Freiraum bietet, jede Seite individuell aufzusetzen ist der Start etwas zeitintensiver. Sobald man aber den Dreh raus hat ist es super leicht zu bedienen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Notion ist mein digitaler Notizzettel - ich sammle Ideen, dokumentiere meine Meetings, clustere meine To-Do’s und alles was sonst noch an täglichen Aufgaben auf einen zu kommt.
“Notion als Projektumgebung”
Herkunft der Review
3.0
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rodin
Verifizierter Reviewer
IT. bei
Leonine
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzen Notion als Umgebung für unsere Daily Meetings. Durch die hohe Flexibilität und dem Funktionsumfang können Anpassungswünsche individuell gestaltet werden. Was auch ein wesentlicher Punkt für die Nutzung war. dass die Anwendung plattformunabhängig genutzt werden kann.

Was gefällt Dir nicht?

Der Einstieg im Vergleich zu anderen Lösungen fiel uns im Team etwas schwieriger und war zeitintensiver. Man sollte die gesamte Struktur recht klein halten, um sich noch möglichst Überblick schaffen zu können. Das Layout ist recht minimal gehalten und kann schnell dazu führen, dass man sich zurechtfinden muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Notion ermöglicht uns im Team sämtliche Ideen / Vorschläge, Aufgaben sowie Verbesserungen auf einer Plattform aufzunehmen. Das erleichtert uns die Aufgabenverwaltung und anstehende ToDo's des jeweiligen Mitarbeiter im Team.
“Die einzige Software, die meine tägliche Landing-Page ist”
Herkunft der Review
5.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Natalie
Verifizierter Reviewer
CCO bei
Reasonal
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Die Flexibilität, in Notion alles zu machen - von der statischen Knowledge-Base bis zu dynamischen und geteilten To-Dos ist unglaublich viel Wert. Es ist ein wirkliches All-in-One Tool und ich gehe ständig auf meine eigene "Landing Page" zurück. Ein riesen Vorteil sind verschiedene Views der gleichen Datenbanken. So kann man eine "Source of Truth" haben, wie zum Beispiel ein Team-Board oder eine allgemeine To-Do-Liste, aber ich kann mir für mich eigene Ansichten, inkl. Filter und Layouts erstellen. So habe ich eine einzige To-Do-Liste, aber schaue mir pro Tag nur meine eigenen an, strukturiert in einem Kanban nach der Get-Things-Done-Methode.

Was gefällt Dir nicht?

Man muss eine Top-Down Methode haben und schon eine Idee, wie man die eigene oder shared Knowledge-Base strukturiert, denn dadurch, dass Notion so mächtig und flexibel ist, startet es mit leeren Seiten. Das überfordert am Anfang und die Power-User haben nach viel Probieren ihre Best-Practices gewonnen und wollen es dann nicht mehr missen. Außerdem sind Strukturen oder Ansichten sehr persönlich - sie sind aber im Team geteilt, das heißt z.B. die Seiten und Unterseiten, oder die Struktur der Kanban-Boards müssen alle verstehen und übernehmen. Das macht das Zu- oder Reinarbeiten untereinander schwer, weil die Struktur des Verfassers erst verstanden werden muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist die persönliche Landing Page. Ich habe eine "Organiser" Page, auf die ich jeden Tag zurückgreife. Hier ist eine bestimmte Ansicht meiner To-Do Liste, damit ich weiß, wann ich wo und wie Aufgaben erledige, ohne, dass ich verschiedene "Sources of Truth" habe.
“Eines der besten Tools für Dokumentationen”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jule
Verifizierter Reviewer
Junior Grafikdesigner bei
moebel.de Einrichten & Wohnen AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Furniture

Was gefällt Dir am besten?

Notion ist unglaublich umfangreich, fühlt sich aber im Gegensatz zu anderen Tools (Atlassian/Jira) nicht nach unnötigem Schnickschnack an. Man hat sehr viele Templates für Seiten, kann alles wunderbar im Menü sortieren, Assets einfügen und natürlich auch seine eigenen Seiten für seinen individuellen Zweck einbauen.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal würde ich gern Bereiche im Menü optisch besser voneinander trennen können (durch zB Trennlinien zwischen Team-Seiten o.Ä.) - aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau. Man kommt auch so wunderbar mit Notion klar.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Notion ist ein zweites Hirn. Man kann wunderbar Meeting-Notizen, aber auch How-To's, Übergaben und Projekte wunderbar dokumentieren. Es lädt schnell und durch die Desktop-App verliert man sich auch nicht im Tab-Chaos.
“Ein Lifesaver in Sachen Organisation!”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maria
Verifizierter Reviewer
Demand Generation manager bei
Storyblok
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich liebe an Notion die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten und die Freiheit, verschiedene Ansichten zu wählen.

Was gefällt Dir nicht?

Alles gut! Es kann genau so viel, wie es können muss und auch nicht zu viel, sodass man sich in den Möglichkeiten verliert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch das Kan-Ban Board klappt sämtliches Projektmanagement (egal ob bei mir selbst oder im Team) einfach reibungslos!
“Unendliche Möglichkeiten in diesem Tool”
Herkunft der Review
3.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Clara
Verifizierter Reviewer
Project Manager bei
Und Gretel
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Hier sind den Möglichkeiten keine Enden gesetzt. Super auch die persönliche Liste und das Drag an drop. Alle im Team kommen easy damit zurecht und sind happy!

Was gefällt Dir nicht?

Bei so vielen Möglichkeiten kann man oft viel zu tief alles verschachteln. Beim Drag and drop oft wenig Klarheit wohin das Thema gezogen wurde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfach Übersicht laufender Projekte und Möglichkeiten wo noch etwas Luft ist. Immer Klarheit über den Stand jedes Projektes. Schöne Boots durch Emojis.
“Evernote kombiniert mit Asana auf Steroiden.”
Herkunft der Review
5.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Norbert
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Editionet
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Saubere Ordnerstruktur, In-Line Tabellen mit völlig unterschiedlichen Ansichten (z.B. Klassisch, Kanban, Gantt), Zusammenarbeit im Team super easy zu strukturieren

Was gefällt Dir nicht?

Die Mobile App auf Android hinkt noch etwas hinterher

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Firmenwiki, Projektarbeit und Notizen
“Projektmanagement und Intranet in Einem”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Consultant bei
convenite
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Über Notion können Inhalte wie in einem Texteditor (Word, Page etc.) super einfach erstellt und bearbeitet werden.Die Oberfläche ist simpel gehalten, übersichtlich strukturiert und clean. Mir gefällt besonders gut, dass Inhalte (z.B. Projekte, Kontakte, FAQs) an verschiedenen Orten als Referenz eingebunden und in verschiedenen Ansichten eingebunden werden können (Liste, Kalenderansicht, Buckets etc.).

Was gefällt Dir nicht?

Mir fehlt es an besseren Lösungen fürs Teamwork (individuelle Benachrichtigung zum Nachhalten oder bei Änderungen, übersichtlicher Möglichkeiten, bestimmte Inhalte für einzelne Personen zu sperren). Außerdem wäre ein Ordner nur für Uploads super, aus welchem ich dann Dateien auswählen und einbinden kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Strukturierung von Projekten, Aufarbeitung von Microsites für Externe, Onboarding, CI-Datenbank
“Systeme in sein Leben bringe und alles verändern”
Herkunft der Review
5.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Felix
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
Felix Neubauer Filmmaking
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Du kannst dir eigen Systeme aufbauen für den Alltag, aber auch geschäftlich. Mit meiner Werbefilm Agentur habe ich mehrer Templates die jeder aus dem Team sofort aufrufen kann und weiß wo rauf er bei den Projekt achten muss. Ich liebe es und Seite dem ich es nutze, kann ich neue Techniken viel besser in die Agentur integrieren.

Was gefällt Dir nicht?

Ein Paar mehr Integration wie Termine aus machen (Wie Calendly) oder Verknüpfungen mit Typefrom um sofort Ergebnisse von Umfragen notier vor liegen zu haben wären genial. Vielleicht noch ein paar mehr Farben und Design Möglichkeiten wären cool.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

1) Neue Technik und Lehrlings in ein bestehendes System integrieren. 2) Projekte planen und managen 3) Ideen sammeln für Youtube Videos
“Contentplanung war nie einfacher!”
5.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Conrad
Verifizierter Reviewer
Junior Marketing Manager bei
IT-StartUp
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Legal Services

Was gefällt Dir am besten?

Notion hat eine sehr intuitive Handhabung. Jede:r Kolleg:in kann sofort mitarbeiten. Die Templates sind zumeist super durchdacht und bieten diverse Anwendungsmöglichkeiten (e.g. Contentcalender: ist durch die verschiedenen Ansichten wie Progress, Deadline, Post schedule etc. übersichtlich und manuelle Verknüpfungen fallen weg.

Was gefällt Dir nicht?

Visuell ist es sehr minimalistisch. Nach langen Sessions kann die einfache Darstellung (á la word) ermüdend wirken - beeinträchtigt aber nicht die Funktionen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Notion hat bei uns im Marketing diverse Anwendungsmöglichkeiten. Beispiele sind: Teammeetings und die daraus resultierenden ToDo's, Contentmapping, research und das pinnen von Inspirationen von Content durch das kostenfreie Chrome plugin. Eine Vielzahl von Contentthemen können einfach sortiert werden.
“Eierlegende Wollmilchsau - warum Notion am vielseitigsten ist.”
Herkunft der Review
4.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Felipe
Verifizierter Reviewer
Corporate Development Manager bei
Vimcar GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Mit Notion verwalten wir im Team unsere gesamten Dokumentationen, wir managen unsere Projekte und veröffentlichen Content, wenn es mal schnell gehen muss.

Was gefällt Dir nicht?

Notion hat die Charakteristik, dass es vor allem schlicht aussieht. Manchmal etwas zu schlicht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Notion haben wir vor allem eines gelöst: Dokumentenmanagement. Wer zuvor Stunden damit verbracht hat, unsortierte Assets aus anderen Abteilungen bei Google Drive zu suchen - sollte mit Notion sein Glück finden. Notion wird zwar nicht die Ablage automatisieren, jedoch eignet es sich bestens als cross-funktionale Basis für den Austausch von Informationen und Plänen.
“Von CRM bis ToDo Liste - Anpassbar für jeden Anwendungsbereich”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Implet UGmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Flexibilität und Individualität für jeden Bereich

Was gefällt Dir nicht?

Leider zu wenig "Rechte", die man z.B. braucht um mit einem Kunden zusammen zu arbeiten. Bitte auch Möglichkeit zum Whitelabeln

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Notion ersetzt unser CRM, Asana, Things 3 und viele weitere Softwarebausteine.
241 - 280 von 320