Logo

Keyword Tool

4,1 (16 Bewertungen)

Die besten Keyword Tool Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
9.5

Benutzerfreundlichkeit

Keyword Recherche

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

8.3

Erfüllung der Anforderungen

Keyword Recherche

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

7.8

Kundensupport

Keyword Recherche

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

9.7

Einfache Einrichtung

Keyword Recherche

Kategorie-Durchschnitt: 9.1

Keyword Tool Preise

Letztes Update im Juni 2022



Keyword Tool Erfahrungen & Reviews (16)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

7
7
2
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

keywordtool longtail suchvolumen keywords keywordrecherche trend suchvolumina keyword
“Nutzerfragen inkl. Suchvolumen herausfinden”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anna-Carina
Verifizierter Reviewer
SEO & Content-Marketing-Specialist
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

Du erhältst Longtail- bzw. Mehrwort-Suchanfragen, in der Bezahlversion selbstverständlich versehen mit Suchvolumina, die sich perfekt für seorelevante Zwischenüberschriften eignen. Welche Aspekte interessieren deine Nutzer an einem Thema besonders? Die verschiedenen Blickwinkel zu einem Fokuskeyword finden sich im Reiter "Suggested Keywords". Welche Fragen stellen sich potenzielle Leser, die dein Inhalt beantworten kann? Keywordtool.io gibt dir im "Questions"-Reiter die Antworten. Der Reiter "Related Keywords" gibt zudem Überblick über relevante Synonyme zum eingegebenem Suchbegriff. Viel Spaß beim Ausprobieren.

Was gefällt Dir nicht?

Natürlich leicht abweichende Daten im Vergleich zum Platzhirsch Google (Keyword-Planner). Zur Keywordrecherche empfehle ich eine ergänzende Nutzung beider Tools.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Keywordtool.io ermittelt zudem grob den jeweiligen Cost-Per-Click (CPC) zum eingegebenen Suchbegriff Keyword – praktisch für Grobkalkulationen von SEA-Kampagnen.
“Inspirationsquelle für Keywords”
Herkunft der Review
E
Vor mehr als 12 Monaten
Emma
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Mawave
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Keyword Tool liebe ich wirklich. Es gibt ja viele solcher Tools mit ähnlichen oder sogar genau gleichen Features aber das Keyword Tool funktioniert meiner Meinung nach am besten und genauesten. Es spukt etliche mögliche Keywords mit der gewünschten Wort Konstellation aus aber auch weiter unten verwandte Keywords ohne dem Wort, die thematisch dazu passen.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre super hilfreich, wenn man bei der Suche auch direkt Keywords ausschließen kann, um quasi die Vorschläge etwas einzugrenzen. Wenn man zum Beispiel schon vorher weiß, dass es in eine bestimmte Richtung gehen wird die man aber nicht brauchen kann. Klar, kann man diese Keywords auch einfach nicht auswählen, aber man muss ja trotzdem durch die ganze Liste scrollen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich verwende das Keyword Tool zum einen, um die Standard Keywords zu bestimmten Themen oder Produkten rauszusuchen und zum anderen um Inspiration für weitere mögliche Keyword Gruppen zu haben. Wenn ich dann noch andere interessante Keyword Gruppen gefunden habe, kann ich wiederum nach diesen Suchen um dort alle relevanten und verwandten Keywords zu sehen.
“Sehr hilfreiches Keyword Tool!”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mathis
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Xpose
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Keyword Tool ist für mich ein unverzichtbarer Weg Begleiter in meinem Alltag im Online Marketing geworden. Wenn mal die Inspiration fehlt oder man einfach gegenchecken will, ob man alle wichtigen und relevanten Keywords in seiner Liste hat, geht man einfach auf deren Seite und gibt das Thema ein und wählt die Sprache aus. Wer mehr Insights benötigt kann sich die Pro version kaufen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Sprachen könnten noch genauer separiert werden, also dass tatsächlich auch nur Suchergebnisse der ausgewählten Sprache erscheinen, das ist aber schon meckern auf sehr hohem Niveau, da man die anders-sprachigen Keywords auch einfach nicht auswählen kann. Ansonsten fällt mir nichts konkretes negatives oder verbesserungswürdiges zum Keyword Tool ein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze das Keyword Tool zu Recherchezwecken nach Keywords, ähnlichen Keywords und weiteren Suchbegriffen die irgendwie noch in meine Suchkampagne passen könnten. In der Pro Version sieht man auch praktische Insights wie beispielsweise das Suchvolumen. Wer das nicht braucht sondern nur auf der Suche nach Inspiration ist, dem reicht wohl auch die gratis Version.
“Praktisches Keywordtool für die schnelle Recherche”
Herkunft der Review
F
In den letzten 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
TRIGEMA Inh. W. Grupp e.K.
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Schnelle und übersichtliche Keywordrecherche mit Ausgabe nützlicher Kennzahlen wie die Anzahl gesamter Keywords in einem Themencluster, Suchvolumen, Trends, CPC etc. Praktische Filtermöglichkeiten der Suche nach Land und Sprache.

Was gefällt Dir nicht?

Die Pro-Funktionen sind für den gegebenen Funktionsumfang hinsichtlich Preis-Leistung recht teuer, da es für vergleichbares Geld komplette All-in-One SEO-Suites gibt, die im Vergleich zur reinen Keywordrecherche deutlich mehr bieten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unterstützung bei der Recherche von Keywords, um sich einen schnellen Überblick über bestimmte Themenbereiche und relevante KPIs machen zu können. Zeitersparnis ist dadurch gegeben, dass das Tool sehr übersichtlich gestaltet ist und trotz des zur Recherche erforderlichen Funktionsumfangs auf das Wesentliche reduziert ist und man schnell alles Relevante im Blick hat.
“Nützliches Tool zur schnellen Recherche von Keywords! ”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool lässt sich sehr intuitiv und ohne großes Einarbeiten bedienen. Besonders ist auch die Suche auf anderen Plattformen, so dass man nicht nur Ergebnisse für Google erhält, sondern auch bei weiteren Plattformen, wie Instagram oder Amazon. Das hilft besonders im Bereich Longtail-Keywords meiner Erfahrung nach wirklich weiter.

Was gefällt Dir nicht?

Die kostenlose Version ist gerade so in Ordnung, um grundlegende Informationen und Keywords zu erhalten. In der Paid Variante aber erst erhält man den vollen Zugriff und die volle Usability.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der Hauptvorteil ist die Schnelligkeit. Man benötigt nicht Ewigkeiten zum Recherchieren und Anpassen, sondern erhält ohne große Umwege das, was man benötigt. Die Export-Funktion in der kostenlosen Version ist Gold wert und vereinfacht den Aufbau einer Tool-übergreifenden Recherche.
“Die schnelle Keyword Recherche das perfekte Tool”
Herkunft der Review
E
Vor mehr als 12 Monaten
Eugen
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Pepper.com
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Das beste an Keyword Tool ist, dass es so einfach und schnell geht. Das User Interface ist sinnvoll umgesetzt und man findet schnell alle notwendigen Informationen in einer guten Übersicht.

Was gefällt Dir nicht?

Was mich etwas stört ist, dass man ausgeloggt nahezu keinerlei Informationen finden kann. Man muss einen Paid Account haben um Keywords herauszubekommen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man findet nicht nur Keywords, sondern auch häufig gestellte Fragen und Ähnliche Keywords. Man kann sich also sehr schnell in einem Thema einarbeiten.
“Macht eine Sache und die richtig gut”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jonas
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Die Berater Online Marketing GmbH & Co. KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit dem Keywordtool lassen sich schnell Keywords auf Suchvolumen und saisonale Trends überprüfen. Auch kann man so sehr schnell Varianten, Ähnliche Keywords oder Longtails identifizieren, was super praktisch ist. Gleichzeitig lassen sich Negative Keywords aufdecken für den Ausschluss bei Kampagnen zum Beispiel. Keywords lassen sich entweder über die Zwischenablage oder als csv exportieren..

Was gefällt Dir nicht?

Preisleistung ist etwas teuer dafür, dass nur Keywords untersucht werden. Für etwas mehr Taler im Monat gibt es komplette SEO Suites. Das Tool wird leider kaum weiter entwickelt. Für das was es kann sollte es meiner Meinung nach etwas günstiger sein. Gerne würde ich auch noch die Möglichkeit sehen Keywords im Tool zu speichern und zu gruppieren, das geht aktuell noch nicht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Arbeit mit dem Keywordtool spart auf jeden Fall Zeit, weil Funktionen und Interface auf das Wesentliche reduziert sind. So können vor Allem sehr schnelle, spontane Keyword Analysen durchgeführt werden um zum Beispiel den Titel eines Blogbeitrages oder eines YouTube Videos zu formulieren. Man bekommt schnell einen Eindruck welche Keywords berücksichtigt werden sollten und welcher eher nicht.
“Keyword Suche leicht gemacht”
H
Vor mehr als 12 Monaten
Helena
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
Agentur
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit diesem Tool ist es leicht, schnell und einfach Keywords zu suchen. Es funktionieren auch Longtail-Keywords. Auch in der kostenlosen Funktion kann man eine große Auswahl an Keywords generieren und exportieren. Das Tool generiert übrigens, anders als bei Google Keyword Planer, Begriffe, nach denen wirklich gesucht wird und damit besonders für organische Zwecke bestens geeignet.

Was gefällt Dir nicht?

Die kostenfreie Funktion ist zwar für generelle Zwecke ausreichend, danach muss man allerdings bezahlen, um weitere Funktionen freizuschalten. Hier werden doppelt so viele Keywords ausgegeben, daher eignet sich die kostenlose Funktion nicht unbedingt für Researches die in die Tiefe gehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der Vorteil liegt in der schnellen und übersichtlichen Keyword Suche und der Möglichkeit diese direkt zu exportieren. Ich nutze das Tool in der kostenfreien Version als zusätzliches Hilfsmittel bei meinen Keyword Researches für organic SEO. Da hier nach unterschiedlichen Suchmaschinen gefiltert werden kann, ist es besonders leicht zielgerichtet Keywords zu finden (YouTube, bing, und sogar Instagram)!
“Zielorientierte & übersichtliche Keyword Recherche ”
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tom
Verifizierter Reviewer
Mediengestalter bei
Die Berater Online Marketing GmbH & Co. KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool bietet eine sehr einfache Handhabung, mit geordneten Statistiken, die man nach Belieben sortieren kann; Keywords lassen sich nach verschiedenen Plattformen kategorisieren, man kann die einzelnen Hashtags aus der Liste ganz einfach markieren und alle mit einem Klick kopieren

Was gefällt Dir nicht?

Die Plattformen, nach denen man die Keywords kategorisieren kann, werden nicht erweitert und durch neue (wie z. B. TikTok) ergänzt; man kann zwar in den Sucheinstellungen Deutsch einstellen; aber als Sprache für die Seite stehen nur Englisch und Russisch zur Auswahl; ich nutze das Tool jetzt seit fast 3 Jahren und es kamen in dieser Zeit keine Neuerungen dazu

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle Keywordrecherche für YouTube oder Instagram; Übersicht welche Keywords im Trend liegen und in welche Richtung sie sich entwickeln; Ausschließen von negativen Keywords bei der Recherche
“Einfach Keywords finden ohne viel Schnickschnack”
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vanessa
Verifizierter Reviewer
Junior Social Media und Content-Marketing Manager bei
crowdmedia GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist sehr einfach zu erfassen und übersichtlich gestaltet. Mit den Unterteilung der Suchergebnisse in verschiedene Kategorien (Prepositions, Questions, Suggestions) lässt sich schnell nach dem richtigen Keyword suchen. Für Anfänger ist das Tool definitiv zu empfehlen, um einen ersten Einblick in die Keywordrecherche zu bekommen. Auch das Exportieren der Suchergebnisse lässt sich in wenigen Schritten durchführen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Vorschläge bei den Keyword Suggestion, Prepositions und Questions ähneln sich häufig, sodass nicht immer unterschiedliche Keywords angezeigt werden. Es gibt außerdem kaum weitläufige Vorschläge, wie z.B. Synonyme, sondern nur Keywords, die genau das Wort beinhalten. Im Vergleich zu Googles Keywordplanner gibt es weniger Funktionen und die Suchvolumen weichen auch sehr stark voneinander ab, was etwas verwirren kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Grobe Keywordrecherche, um Suchvolumen für die Strukturierung von Blogartikeln herauszufinden.
Alle Reviews

Keyword Tool Content