Glide

4,3 (2 Bewertungen)

Was ist Glide?

Glide ist ein No-Code-Development-Tool, welches die automatische Generierung von mobilfähigen Web-Apps aus Google Sheets heraus verspricht. Außerdem stellt das Tool eine Template-Galerie bereit, aus welcher Nutzer:innen verschiedene Arten von Apps oder Websites erstellen können. Glide bietet verschiedene Pricing-Plans, der Personal Plan mit Glide-Logo und einigen Beschränkungen wird kostenlos bereitgestellt. Professionelle Apps ohne Branding und mit zusätzlichen Features wie vorgeschaltete Authentifizierung, eine eigene Domain, bis zu 25000 Datensätze, 10 GB Speicher und eine unbegrenzte Anzahl an Edits liegt bei knapp 30€ im Monat.

Die besten Glide Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
7.9

Benutzerfreundlichkeit

No-Code Development Platform

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

7.1

Erfüllung der Anforderungen

No-Code Development Platform

Kategorie-Durchschnitt: 9

7.1

Kundensupport

No-Code Development Platform

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

8.6

Einfache Einrichtung

No-Code Development Platform

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

Glide Preise

Letztes Update im Januar 2023

Personal App

Kostenlos

Mobiles Layout

Mobiles Layout

500 Datenzeilen

1.000 Sheet-Aktualisierungen

Öffentlicher Sign-In

10% Transaktionsgebühr

Glide-Branding

100MB Dateispeicher

glideapp.io-Domäne

10 Pins pro Map

10 Signaturen

100 Zapier-Aktionen

Community-Support

Pro App

$32,00 / Monat

Layouts für Handy, Tablet und Web

25.000 Datenzeilen

Unbegrenzte Sheet-Aktualisierungen

Öffentliche Sign-In

2% Transaktionsgebühr

Kein Glide-Branding

10GB Dateispeicher

Benutzerdefinierte Domäne

Google Analytics

Dateiuploads bis zu 1 GB

Hintergrundsheets werden neu geladen

1.000 Pins pro Map

Unbegrenzte Signaturen

Unbegrenzte Zapier-Aktionen

Google Workspace Drives

API-Zugang

Private App

Ab $40,00 / Monat

PRO Paket +

20 private User

Privates Sign-In

Limitierter Zugriff per Email

Rollenbasierte Sicherheit

Enterprise Apps

Auf Anfrage

PRO & PRIVATE Paket +

Mehrere Apps

Vorrangiger Support

Dedizierter Account Manager

Einhaltung von Sicherheitsaudits

Benutzerdefinierter Dienstleistungsvertrag

Skalierbarkeit auf Unternehmensebene

Technische Dienstleistungen von Glide

Datenzeilen offline hinzufügen

Vollständiger API-Zugang

Personal Page

Kostenlos

100 Datenzeilen

1.000 Sheet-Aktualisierungen

Datenschutz für Teammitglieder

Öffentlicher Zugang

Glide-Branding

Unbegrenzte Anzahl von Besuchern (nicht eingeloggt)

100MB Dateispeicher

glideapp.io Domäne

Pro Page

Ab $40,00 / Monat

25.000 Datenzeilen

20 User

Begrenzung des Sign-Ins durch E-Mail-Adressen

Optionaler Sign-In

Unbegrenzte Anzahl von Besuchern (nicht eingeloggt)

Unbegrenzte Sheet-Aktualisierungen

10GB Dateispeicher

Rollenbasierter Datenschutz

Benutzerdefinierte Domäne

Enterprise

Auf Anfrage

PRO Paket +

Unbegrenzte Apps & Pages

Dedizierter Account Manager

Einhaltung von Sicherheitsaudits

Benutzerdefinierter Dienstleistungsvertrag

Skalierbarkeit auf Unternehmensebene

Technische Dienstleistungen von Glide

API-Zugang

Glide Erfahrungen & Reviews (2)

“Datenbasiertes No-Code-Tool mit vielen Möglichkeiten”
Herkunft der Review
A
In den letzten 6 Monaten
Anne
Verifizierter Reviewer
Gründerin bei
mytayls
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Services

Was gefällt Dir am besten?

Glide macht es auch Nicht-Developern einfach, eine App zu bauen. User können dabei aus zwei Varianten auswählen: mobile App und Desktop Page. Aber gehen wir ins Detail: das Interface ist einfach zu verstehen, Module können easy hinzugefügt, gelöscht und das Design angepasst werden (Designanpassungen je nach Modul mehr oder weniger). Alles basiert auf Datensheets, wie zum Beispiel Google Tabellen. Die sind die Grundlage für viele Module. Innerhalb von Modulen kann man Logiken erstellen, wann z. B. etwas angezeigt wird oder nicht, Branching von User Flows etc. Wir haben zudem Zapier angebunden und Stripe integriert (beides läuft einwandfrei). Der Content-Hilfe-Bereich ist gut aufgebaut und führt oft zur Lösung. Registrierung wird automatisch von Glide erstellt, wenn es aktiviert ist; Registrierung mit einem Google-Konto ist gegeben. Das Verknüpfen mit einer Domain und Publishing war einfacher und schneller als gedacht. Auto-Publishing bei Änderungen kann aktiviert und deaktiviert werden.

Was gefällt Dir nicht?

Durch das Erstellen von Logiken und vielen Datensheets, kann man auch schnell mal die Übersicht verlieren. Vor allem wenn Fehler auftreten, kann die Suche danach etwas dauern. Ich kann nur raten, die Tabellen und Spalten ordentlich zu benennen. Bei der Registrierung gibt es kein Passwort: Wenn man sich also angemeldet hat und die Web-App nicht auf seinen Smartphone-Homescreen legt, muss man sich immer wieder einen Code zuschicken lassen, um angemeldet zu sein. Das erledigt sich aber, sobald die Web-App auf dem Screen ist. Größtes Manko: Es gibt keine Funktion, mit der Schritte rückgängig gemacht werden können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir mussten schnell und mit wenig Development-Expertise eine Prototyp-App bauen. Uns wurde Glide empfohlen und bisher sind wir zufrieden. Es hilft auch, sich im frühen Stadium um die Daten-Struktur zu kümmern. Man kann den Umgang und Funktionsweise sehr schnell lernen. Und es können viele Tools angebunden werden.
“2 Monaten zum tolles MVP”
B
In den letzten 6 Monaten
Baylee
Verifizierter Reviewer
Co-Grunderin bei
mytayls
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Services

Was gefällt Dir am besten?

Das Visual Programming Elementen. Es dauert nicht so lange (auch als „non-Techie) Glide zu verstanden. Es gibt viel Ressourcen, Glide zu lernen.

Was gefällt Dir nicht?

Ich wünschte, ich könnte mehr mit dem Design machen, aber da gibt es eine Menge Einschränkungen. Ich würde auch gerne die Position des QR-Codes ändern, um die App zu teilen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir rennen unsere MVP durch unser Glide Creation. Es ist richtig cool.