Logo

Echobot

3,8 (13 Bewertungen)

Die besten Echobot Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.2

Benutzerfreundlichkeit

Sales Intelligence

Kategorie-Durchschnitt: 9.1

8

Erfüllung der Anforderungen

Sales Intelligence

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

8.6

Kundensupport

Sales Intelligence

Kategorie-Durchschnitt: 9

8.2

Einfache Einrichtung

Sales Intelligence

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

Echobot Screenshots & Videos

Echobot Funktionen

Datenverfügbarkeit

Kontaktdaten

Unternehmensdaten

Industrie Forschungsergebnisse

Kontaktdaten

Unternehmensdaten

Industrie Forschungsergebnisse

Datengenauigkeit

Kontaktdatengenauigkeit

Genauigkeit von Unternehmensdaten

Kontaktdatengenauigkeit

Genauigkeit von Unternehmensdaten

Features

Search

Search

Echobot Preise

Letztes Update im Februar 2023

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

Echobot Erfahrungen & Reviews (13)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

4
7
1
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

target gefiltert dach
“Großer Datenschatz für Kaltakquise”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
Senior Digital Marketing Manager bei
esentri AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Datenqualität von Echobot ist sehr hoch und wer genügend Ressourcen für Kaltakquise im Vertrieb hat, macht mir der Software definitiv alles richtig. Der Kundenservice ist sehr zuvorkommend und es wird in einem Onboarding alles bis ins kleinste Detail erklärt. Außerdem gibt Echobot Ausblick darauf, dass in Kürze noch einige Tools hinzukommen werden. Ich empfehle Echobot jedem, der die Datenqualität im CRM erhöhen möchte.

Was gefällt Dir nicht?

Letztendlich ist der Preis von Echobot sehr hoch und es lohnt sich nur, wenn man sehr viel Zeit in die Kaltakquise stecken kann. Denn nur weil man die Daten aus Echobot hat, darf man diese Kontakte noch lange nicht mit Marketing Mails bespielen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der Vorteil von Echobot ist, dass die Qualität der Daten einzigartig gut sind. Ich denke, das ist im Vergleich zum Markt einzigartig. Hinzu kommt, dass die Oberflöche selbsterklärend aufgebaut ist. Dennoch bekommt man bei Fragen schnell eine Reaktion vom Support. Durch Echobot bekommt man aber auf jeden Fall ein leistungsstarkes Sales Intelligence Tool an die Hand, das bei entsprechendem Einsatz von Ressourcen in der Kaltakquise gute Ergebnisse erzielen lässt.
“Echobot: Leadgenerierung, Kontakte finden, Übersichten erstellen”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
International Salesmanager bei
Schenker Technologies GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Hardware

Was gefällt Dir am besten?

Echobot ist in unterschiedliche Tools unterteilt. Man kann nicht nur gezielt diverse Infos über ein gesuchten Unternehmen rausfinden, sondern auch potentielle Unternehmen einer gesuchten Branche auftun. Echobots Datenbank ist wirklich sehr gut gefiltert und man findet in der Regel genau die Art von Unternehmen, die man sucht. War echt noch nie einfacher, neue Kunden zu suchen.

Was gefällt Dir nicht?

Das erstellen von Listen und Datenbanken ist nicht ganz so easy. Es gibt die Echobot University, aber der Umgang bleibt am Anfang etwas frickelig. Echobot hat da aber auch einen super Support, wenn man etwas nicht wirklich versteht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich erstelle mir Listen mit potentiellen Kunden einer vordefinierten Branche. Danach kann ich zu den besagten Leads alle nötigen Infos gewinnen, um einen Kontakt mit dem Kunden aufzubauen. Auch bei der Rückgewinnung von alten Kunden ist das Tool sehr hilfreich. Oftmals wechseln Positionen und Adressen, was in Echobot festgehalten.
“Mächtiges Tool, das im Sales und Marketing nützlich sein kann”
Herkunft der Review
Y
In den letzten 12 Monaten
Yannik
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Sievers-Group
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben verschiedene Module im Unternehmen genutzt: Echobot Connect, um Leadkontaktdaten zu vervollständigen. Hier fragen wir in Formularen oftmals nur die E-Mail-Adresse als Pflichtfeld ab. Durch Connect können dann Informationen zu Umsatz, Branche, Unternehmensgröße und teilweise sogar dem richtigen Ansprechpartner ergänzt werden. Im Marketing haben wir für Newsletter teilweise nach Branche und Technologie gefiltert, um E-Mailings an diese Kontakt zu versenden und neue Leads zu generieren.

Was gefällt Dir nicht?

An den beiden Modulen, die wir genutzt haben, ist nicht viel auszusetzen. Das Tool ist allerdings hochpreisig. Massenabfragen nach Domains wäre noch wünschenswert als Funktion. Auch bei der Adressqualität haben wir im E-Mail-Marketing unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Echobot erleichtern wir es unserem Sales, Leads anzureichern und zu kontaktieren. Die aufwändige Recherche wird vereinfacht, um an Kontaktdaten und Firmeninformationen zu kommen. Im Marketing haben wir neue Kontakte adressiert, um unsere Pipeline zu füllen.
“Good data source with less bad data than others”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Mathias
Verifizierter Reviewer
Director Customer Success bei
Empion GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Ich habe die Möglichkeit direkt an meiner relevatnen Zielgruppe zu suchen. Dabei kann ich zw. Unternehmensformen, Alter der Company und Position des jeweiligen Kontaktes suchen. Die Quote der Datensätze, die veraltet oder nicht korrekt sind, ist dabei deutlich geringer als Marktbegleitern von Echobot. Auch der direkt Export in das jeweilige CRM hilft ungemein

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool hat so viele Filterfunktionen, als Starter fast zu viele. Wenn man das Produkt testet oder anfangs benutzt und niemanden zur Seite, der einem beim Setup hilft, ist es schwer die richtigen und relevanten Daten auszuwählen. Das Pricing finde ich gerade für sehr junge Startups ganz schön happig. Ohne VC, PE oder BA dahinter wird man auf dieses Tool nicht zugreifen können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Echobot hilft mir alle notwendigen Infos meiner Zielgruppe herauszufinden, die nach Aktualität zu filtern und in gefühlt unbegrenzter Menge zu exportieren.Gerade im frühen Stadium einer Company hat man das Gefühl, dass man genügend Daten für Marketing und Sales hat um die ersten zwei Jahre easy rum zubekommen. Zusätzlich kann ich die Daten nach unterschiedlichen Hierarchiebenen filtern, je nachdem wen ich targeten möchte
“Outbound Lead-Quelle für den DACH Raum”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Produktmanagement bei
Combeenation
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Stärke von Echobot liegt definitiv im targeting. Hier kann man sehr punktgenau Prospects für Kampagnen auswählen und exportieren. Es kann auch nach bereits eingesetzten Technologien gefiltert werden was für die Ansprache oft recht hilfreich ist.

Was gefällt Dir nicht?

Andere Lösungen bieten hier einen kompletten Outbound Workflow mit Mailversand und Tracking. Echobot dient hier nur als Leadquelle. Der Outboundprozess muss dann über CRM oder ähnliches abgewickelt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Also deutsche Lösung ist man sehr darauf gedacht DSGVO Konform zu arbeiten. Das punktgenaue Targeting erspart einem viele ins leere führende Gespräche. Das spart sowohl dem Sales Team als auch dem pot. Kunden Zeit und Geld.
“Macht eigentlich einen sehr soliden Eindruck, aber die Ergebnisse konnten nicht überzeugen.”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
Teamleiter Online Marketing
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Die Möglichkeiten nach passenden Unternehmen zu filtern sind umfangreich und zumindest recht häufig sind auch die Kontaktdaten entsprechender Entscheider*innen vorhanden. Setzt man sich die passenden Alerts, wird man auch zeitnah informiert, wenn sich etwas bei den Zielkunden tut.

Was gefällt Dir nicht?

Die Ergebnisse waren dann leider nicht ganz so überzeugend. Die testenden Kolleg*innen aus dem Vertrieb konnten den Daten selten bis gar nicht einen Mehrwert entnehmen. So wie ich verstanden habe, hat dabei vor allem die Qualität der Daten eine Rolle gespielt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In erster Linie war Echobot dazu gedacht den Kolleg*innen ein Tool an die Hand zu geben, mit dem sie mit überschaubaren Aufwand relevante Ereignisse (Neueröffnungen von Standorten, usw.) im Blick behalten können und gleichzeitig möglichst aktuelle Kontaktdaten von den passenden Ansprechpartner*innen im Unternehmen (DSGVO-konform) zur Hand haben. In der Theorie spart das natürlich reichlich Arbeitszeit, in der Praxis hat das wie erwähnt leider nicht so gut funktioniert.
“Must-have im Vertrieb”
Herkunft der Review
K
Vor mehr als 12 Monaten
Klara
Verifizierter Reviewer
SDR bei
microtech GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Echobot ist eine super Plattform für Prospecting und Leadgenerierung. Target 2 ist mittlerweile auch in einem modernen Design gerelauncht worden. Im neuen Design findet man sich besser zurecht als in Target 1.

Was gefällt Dir nicht?

CSV Exporte haben vor einigen Monaten nicht richtig funktioniert. Dieses Problem wurde jedoch behoben. Generell muss man sagen sollte es Probleme geben ist Echobot und die Mitarbeiter immer bemüht diese schnellstmöglich zu beheben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Echobot zur Leadresearch und Prospecting. Die Anzahl der hinterlegten Unternehmen im DACH-Raum ist super und die Qualität passt fast immer. Einfach ein MUSS im Outboundvertrieb.
“Vom der Potentialanalyse zur konkreten Person”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christiane
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin bei
eggheads GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Einfach Suchkriterien für die Potentialanalyse. Auch die Möglichkeit Begriffe oder Kriterien auszuschließen. Durch die Abspeicherung von Suchen und der Funktionalität diese in Listen zu überführen, können Marktpotential gut über Target eingeschätzt werden. Die Signalfunktionalität, die im gewünschten Rhythmus zu ausgewählten Unternehmen alle Neuigkeiten anzeigt hilft auch beim Aufbau von Kundenbeziehungen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Zuordnung zur Gruppe des statistischen Bundesamtes erfolgt über eine KI, die die Webseiten der Unternehmen auswertet. Dieses ist jedoch nicht immer zutreffend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Potentialanalyse und Adressdatenbank. Durch die Suchfunktionalitäten können Zielgruppengenaue Kampagnen geplant und an die richtigen Personas gesendet werden.
“Zielgruppenselektion onPoint”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Antje
Verifizierter Reviewer
Projektleitung Vertrieb bei
Messe Erfurt GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Events Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Zeitersparnis zu einer manuellen Recherche ist unübertrefflich. Die Kombination der generierten Adressdaten in Kombination mit den Suchmerkmalen reduzieren Datensätze zwar in der Quantität, erhöhen jedoch die Qualität. Das Preissystem mit Flatrates gibt volle Budgetsicherheit.

Was gefällt Dir nicht?

Die Vertragslaufzeit mit 2 Jahren ist recht lang, gerade bei Erstnutzung kostet das viel Überredungskunst im Unternehmen. In der Anwendung konnte ich bisher keine Gefällt-mir-nicht-Aspekte oder Nachteile feststellen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als DSGVO-konforme Cloudlösung sehr viele im Bereich Datenschutz und Software. Automatisierung der Berichterstattung durch „Signale“ lassen Unternehmen und Wettbewerber, einfacher verfolgen und erleichtern die Marktbeobachtung. Identifizierung von neuen Kunden spart Zeit im Vertrieb.
“Für DACH ganz ok, aber es gibt auf dem Markt bessere Tools”
U
Vor mehr als 12 Monaten
Ulrike
Verifizierter Reviewer
Director bei
Serrala
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Daten in DACH sind in Ordnung. Das Tool ist an sich ok zu bedienen. Wir haben Connect und Target im Einsatz. Das Feedback von Sales zu den Daten ist sehr durchwachsen. Man spart sich schon Recherche Zeit, muss dann aber die Daten am Ende doch wieder korrigieren, da vieles schlicht falsch ist. Die Daten sollen DSGVO konform sein, das ist natürlich ein Plus.

Was gefällt Dir nicht?

Der Kundenservice ist schlecht. Das Preismodell ist unklar und wird auch nicht sauber erklärt. Man fühlt sich ein wenig wie bei einem Billigflieger, ständig muss man noch etwas on top buchen / bezahlen. Da sind andere Anbieter einfach viel weiter und Echobot kann da nicht mithalten. Preislich liegt Echobot über globalen Datenbanken mit besseren Daten, mehr Funktionalitäten und deutlich (!) besserem Service. Man muss auch ständig zwischen Connect und Target wechseln, je nachdem, nach was man Grad sucht (Person oder einem bestimmten unbekannten Profil).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

DACH Daten suchen zu Prospects und Firmen, Ziellisten erstellen.
Alle Reviews

Echobot Content