ConsentManager

4,0 (26 Bewertungen)

Die besten ConsentManager Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.4

Benutzerfreundlichkeit

Consent Management Plattform (CMP)

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

8.9

Erfüllung der Anforderungen

Consent Management Plattform (CMP)

Kategorie-Durchschnitt: 9.1

8.2

Kundensupport

Consent Management Plattform (CMP)

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

8.2

Einfache Einrichtung

Consent Management Plattform (CMP)

Kategorie-Durchschnitt: 8

ConsentManager Screenshots & Videos

ConsentManager Preise

Letztes Update im Januar 2022

ConsentManager Erfahrungen & Reviews (26)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

12
10
3
0
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

einwilligungsmanagement cookies consent banners cookie dsgvo layer rechtssicher banner

Was gefällt Dir am besten?

Der ConsentManager bietet eine sehr übersichtliche und gut strukturierte Benutzeroberfläche. Jeder Kunde erhält im Partneraccount eine eigene Oberfläche und kann separirt betrachtet werden. Das Tool bietet zudem einen kontinuirlichen CookieCrawler der in gewissen Intervallen den Kunden auf die aktuellsten DSGVO Themen überprüft. Die Berichte klnnen langfristig eingesehen und abgerufen werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Software dauert in der Analyse sehr lange und stürzt oft im Bericht-Erstellungsprozess ab. Zudem ist der Ausschluss der einzelnen Cookies wie z.B. der Maps API sehr aufwendig und in der hauseigenen Dokumentation für Developer sehr schlecht dargestellt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

*Individuelle Cookie Banner für alle Unternehmensgrößen / *Detailierte Cookie Analysen nach dem neusten DSGVO Standard / *Ausschluss potentieller Sicherheitslücken über die Consentschnittstelle

Was gefällt Dir am besten?

Der größte Pluspunkt vom Consent Manager ist tatsächlich würde ich sagen, dass deren Server in Europa stehen im Gegensatz zu denen vieler Konkurrenz-Produkte von anderen Anbietern. Dadurch ist sichergestellt, dass die Sicherung der Date tatsächlich DSGVO konform geschieht und man sich hier nicht noch mehr Probleme macht obwohl man diesen ja eigentlich entgehen will.

Was gefällt Dir nicht?

Der Service lässt meiner Meinung nach noch etwas zu wünschen übrig. Gerade wenn man vielleicht ein kleines Unternehmen ist, welches keinen Programmierer oder Webmaster hat, ist es wirklich ein großer Kampf den Consent Layer selbst auf der Website zu integrieren. Hier könnte Consent Manager auch einfach einen Service anbieten, dass diese den Layer einbauen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Consent Manager lassen sich die Probleme in Zusammenhang mit Cookies, Tracking und DSGVO relativ schnell und einfach lösen. Man braucht ohnehin einen Cookie Banner, dann sollte dieser einfach auch wirklich datenschutzkonform sein und nicht dann mit Servern in den USA arbeiten, welche nicht datenschutzkonform sind. Dies ist bei manchen Konkurrenten der Fall.
“Leistungsstarke Lösungen, die schnellen Support und aufschlussreiche Webinare bieten”
Herkunft der Review
F
Vor mehr als 12 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
eCommerce Manager bei
StartUp für Nachhaltige Consumer Goods
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Dies ist eine sehr anpassbare Plattform für das Einwilligungsmanagement und bietet uns alle notwendigen Tools, um unsere DSGVO-Anforderungen zu erfüllen. Cookie stimmt zu, dass das Frontend-Design sowohl schön als auch professionell ist. User-Centered Design kann zu Ihrem Corporate Design passen.

Was gefällt Dir nicht?

Der Preis kann natürlich immer niedriger sein, aber für ein so leistungsstarkes Tool ist es angemessen. Bei der Integration der CMP-Version 1 mit den erweiterten E-Commerce-Funktionen von Google Analytics ist ein Problem aufgetreten, aber die neue Version 2 löst dieses Problem.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir halten uns an die DSGVO-Anforderungen und haben ein gutes Gespür für die Benutzerorientierung, um uns und unsere Website-Besucher zu schützen. Wir verwenden viele Cookie-basierte Dienste, die mit anderen Lösungen zur Einwilligungsverwaltung schwer zu handhaben sind.
“Gut und mit etwas Know-How eine tolle Lösung”
Herkunft der Review
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Kaufmann für Marketingkommunikation bei
service & media online-werbung GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Einrichtung des Tools über den im Konto abzurufenden CMP-Codes ist super einfach. Die Auswahl welcher der beiden Blockiervarianten genutzt werden können werden gut erklärt. Der Support antwortet schnell. Die Optik ist einfach und variabel anpassbar.

Was gefällt Dir nicht?

Dass z.T. Anbieter vom Crawler gefunden werden, die über dritte auf der Seite geladen werden. Das ist insbesondere dann, wenn mehr als CMP betreut wird z.T. ein größerer Aufwand. Der Login ist mit Passwort-Tools manchmal ein bisschen hakelig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vorteile sind klar die einfache Integration und das große help-Wiki. Ein Nachteil könnte, sein, dass zum Teil großer Recherche-Aufwand anfällt wenn entsprechende Anbieter oder Cookies zugewiesen werden müssen.
“So einfach kann DSGVO Konform sein!”
Herkunft der Review
P
In den letzten 3 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
watchbetter GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Schnelle und einfache Integration auf unserer Webseite und die korrekte Umsetzung der DSGVO-Richtlinien werden über eigene Crawling-Statistiken geprüft. Der Consentbanner kann individuell gestaltet werden. Das Anpassen des Designs erfordert etwas Übung ist anschließend aber relativ selbsterklärend und bietet viel Raum für Individualisierungen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Dokumentation lässt einige Lücken für unsere Entwickler offen. Die Übersicht über Cookies und Anbieter wird mit der Zeit leider unübersichtlicher und es fehlt eine Empfehlung Cookies oder Anbieter zu entfernen, wenn diese längere Zeit nicht mehr gecrawlt wurden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Consent-Abfrage der User und das Blocken von nicht notwendigen Cookies vor der Zustimmung eines Users. Außerdem bietet der ConsentManager eine Schnittstelle zum Contentpass, welchen wir im Einsatz haben und über den ConsentManager ist diese Integration einfach und schnell abgeschlossen.
“Gesetzliche Pflichten - einfach und intuitiv gelöst”
N
In den letzten 3 Monaten
Nils
Verifizierter Reviewer
Team Manager Software Entwicklung bei
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: review.industries.newspapers

Was gefällt Dir am besten?

Regelmäßige Benachrichtigung über neue Cookies auf der eigenen Website | Übersichtliches Dashboard zur Verwaltung der Consent-Arten und Zustimmungspflichten | (Kostenpflichtig) Anpassbaren Cookie-Banner-Design | Hilfreiche Tipps zu versch. rechtlichen Rahmenbedingungen

Was gefällt Dir nicht?

In die Jahre gekommene Benutzeroberfläche | Fachliches Hintergrundwissen zum Einsatz zwingend notwendig

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Rechtliche Rahmenbedingungen in Bezug auf den Datenschutz und Zustimmungspflichten beim Einsatz von Trackingmechanismen haben die Anforderungen an technische Lösungen erhöht. ConsentManager hilft uns, den Anforderungen nachzukommen und gleichzeitig ohne großen Aufwand Veränderungen an eingesetzter - zustimmungspflichtiger - Software vorzunehmen.
“Die ideale Lösung für die Verwaltung von Einwilligungen ”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marisa
Verifizierter Reviewer
Produktmanagerin bei
Modebetrieb
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textilwirtschaft

Was gefällt Dir am besten?

ConsentManager ist relativ einfach zu integrieren und zu verwenden. Die DSGVO Problematik lies sich mit dem ConsentManager sehr schnell und einfach lösen. Das Preis Leistung Verhältnis ist daher geben. Der Support steht jeder Zeit bei Fragen zur Verfügung und antwortet sehr schnell.

Was gefällt Dir nicht?

Wer sich mit dem Tool nicht aus geht wird einwenig Einarbeitungszeit benötigen, neue Mitarbeiter müssen vorerst an das Tool angeführt werden, ansonsten ist es ein super und hilfreiches Tool.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der ConsentManager regelt auf unseren Webseiten die DSGVO Verordnung um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Das Tool bietet ebenfalls die Möglichkeit einen Überblick zu haben welche Nutzer die Cookies Akzeptiert bzw. angelehnt haben.
“DSGVO konform im Netz”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
Marketingagentur
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Man kann aus einer Vielzahl von Features auswählen und somit individuelle Content Layer für den individuellen Anwendungsfall erstellen. Außerdem kann man die Banner auf einzelne Geräte-Quelle anpassen und direkt testen. So bekommen mobile User einen anderen Consent Layer ausgespielt als Desktop User.

Was gefällt Dir nicht?

Man muss sich mit dem Thema schon gut auskennen, um auf anhieb mit dem Tool zurecht zu kommen und zu wissen, was von einem verlangt wird. Wenn man neu in dem Thema ist, ist die Anlage und Integration nicht so einfach, da die Abfolge der Anlage nicht immer nachvollziehbar ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen das Tool, um Cookies abzufragen und somit DSGVO konform aufgestellt zu sein und die Consent Layer flexibel an Gesetzesänderungen anpassen zu können.

Was gefällt Dir am besten?

Relativ einfach einzurichten, obwohl ein Chat mit einem Webentwickler sicherlich hilfreich ist. Die Texte für die Freigabeleiste sind vorhanden / vorkonfiguriert. Dies bedeutet, dass Sie hier eine juristische Prüfung nicht vermeiden können, um 100% sicher zu sein. Es ist also weiterhin notwendig, mit einem Anwalt zu sprechen. Das Support-Team leistet gute Arbeit mit offenen, freundlichen und hilfreichen Fragen.

Was gefällt Dir nicht?

Die angegebenen Texte müssen noch einmal von einem Anwalt überprüft werden, um rechtlich zu 100% sicher zu sein. Manchmal sind Teile des Setups nicht selbsterklärend. Der Trace-Skript-Tracker fehlt. Dies ist wichtig, weil ich wissen muss, wo die Cookies / Skripte sind. Sobald ich es gefunden habe, kann ich es der Consent Management Platform hinzufügen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Einhaltung der DSGVO ist ein Muss. Wenn Sie nicht selbst codieren möchten, müssen Sie daher auch die Plattform für das Einwilligungsmanagement verwenden. Daher ist die Verwendung einer gebrauchsfertigen Lösung für uns die bessere Wahl. Sparen Sie viel Zeit und helfen Sie sogar, erforderliche Kopien für verschiedene Cookies/Skripte in der Einwilligungsverwaltungsplattform und Datenschutzrichtlinie bereitzustellen.
“Beste Plattform für die Einhaltung der DSGVO für unsere Unternehmenswebsite.”
Herkunft der Review
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
Projektmanager Digital bei
keeen GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Plattform ist einfach zu bedienen. Die Web-Implementierung funktionierte schnell und ziemlich einfach. Der Support antwortet schnell und half uns bei der Suche nach Lösungen, wenn bestimmte Probleme auftraten. Wir fühlten uns gut behandelt. Zudem ist die Konsole ausgesprochen gut bedienbar.

Was gefällt Dir nicht?

Uns fehlten bei einigen Statistiken sinnvolle Filter. Es gab zudem Situationen, in denen wir die Konfigurationen modifizieren mussten, um die Einwilligung korrekt an unsere Partner senden zu können. Ansonsten sind wir sehr zufrieden mit dem Tool.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen den ConsentManager, um alle rechtlichen Vorgaben einzuhalten und immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung zu sein. Durch den Schutz der Daten unserer Kunden schaffen wir eine Vertrauensbasis.
Alle Reviews

ConsentManager Content