Xentral ERP Erfahrungen & Reviews (161)

Filtern und sortieren
“Fast perfekt. Aber nur fast. Ein paar Bugs sollten noch behoben werden.”
Herkunft der Review
3.5
V
Vor mehr als 12 Monaten
Veit
Verifizierter Reviewer
After Sales Manager bei
Clap Tzu GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Medical Devices

Was gefällt Dir am besten?

Die Adressfelder sind gut angeordnet. Die Bedienung ist einfach gehalten und leicht zu erlernen. Optische Anordnung ist gut.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt noch kleine Bugs die beseitigt werden sollten. Beispielsweise steht auf unseren Angeboten immer unsere Kontoverbindung mit einer Zahlungsaufforderung. Dies sollte aber nicht schon auf einem Angebot, sondern nur auf einem Auftrag stehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das CRM ist übersichtlich, die Adressfelder sind gut angeordnet.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Veit, vielen Dank für dein Feedback! Wir freuen uns über das positive Feedback, sind aber auch sehr dankbar für die Kritik, weil sie uns die Chance bietet, Xentral noch besser zu machen! Aktuell führen wir wöchentliche Updates durch, welche nicht nur Bugfixes, sondern auch Anpassungen beinhalten. Um diese noch transparenter zu machen, kannst du hier auf einen Blick alle Neuerungen abrufen und natürlich auch Rückfragen zu ihnen stellen. Auf unserem Ideen-Board nehmen wir ferner gerne jeden Verbesserungsvorschlag zur Software entgegen und freuen uns auch sehr über kritische Stimmen aus der Praxis! Wir freuen uns, von dir zu hören und beste Grüße, dein Xentral-Team

“Sehr gut und schnell”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mansoor
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Kaufmann bei
Clap Tzu GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Alternative Medicine

Was gefällt Dir am besten?

man hat eine gute Kontrolle über alle seine Belege, Warenbestände und schnelle Übersichten über alle seine Kundendaten. Vor allem bietet das ERP-System eine Bestmögliche Steuerung der Geschäftsprozesse an.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal funktioniert das System nicht mit der Übertragung von Daten an den Online-Shop. Manchmal trennt sich die Verbindung mit dem Online Shop.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verbesserte Organisation von Abläufen, Strukturen und (Arbeits-)Prozessen Schnellere Anpassungsfähigkeit deines Unternehmens an Veränderungen im Unternehmen selbst und auf dem Markt Allgemeine Optimierung der Geschäftsprozesse
“Intuitiv und einprägsam”
Herkunft der Review
3.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sezgin
Verifizierter Reviewer
Angestellter bei
Clap Tzu GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Die Übersichtlichkeit und Skalierbarkeit des ERP-Systems macht Sie zu einem sicheren Partner für die Gegenwart und Zukunft! Außerdem ist der Support schnell bei Fragen und/oder Unklarheiten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anbindung an die verschiedenen Marktplätze ist ohne Support kaum zu handeln. Ein Beispiel ist die Anbindung an Ebay. Ein weiterer Negativpunkt ist der spärliche Import von neuen Produkte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Wechselseitige Anbindung zu unserem Shopware-Shop. Die Verwaltung von Kunden- und Lieferantendaten & die direkt E-Mail-Korrespondenzen mit dem Kunden.
“Für Finanzbuchhaltung ungeeignet.”
Herkunft der Review
1.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anke
Verifizierter Reviewer
Buchhaltung bei
Clap Tzu GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Evtl für die Warenwirtschaft von großem Vorteil. Ich bin jedoch für die Finanzbuchhaltung zuständig.Ein Vorteil ist dort, dass Rechnungen im Kontoauszug zugewiesen werden.

Was gefällt Dir nicht?

Keine persönlicher Kontakt, nur per mail. Nach einem 3/4 Jahr Nutzungn sind mehrer Punkte immer noch nicht zufriedenstellend/abschließend geklärt. Nach update treten neue Probleme auf. Die Datev-Übergabe hakt immer wieder. Rechnungen/Gutschriften werden im Vertriebscockpit undurchsichtig dargestellt. Verbindlichkeiten werden immer noch nicht automatisch zugeordnet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Import der Kontoauszüge/Geschäftskonten. Zuordnung der Zahlungseingänge zur Rechnung. Mahnwesen. Zuordnung der wiederkehrenden Verbindlichkeiten.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Anke,

danke sehr für dein Feedback! Wir möchten uns für den aktuellen Mangel in unserem Support entschuldigen. Wir arbeiten daran, diesen in Zukunft zu verbessern und wieder auf ein hervorragendes Niveau zu heben! Die Finanzbuchhaltung ist in der Tat einer der Teile, die wir am stärksten ausbauen müssen. Deshalb arbeiten wir beständig an unserer Datev-Anbindung, Wir geben dein Feedback an die zuständigen Stellen weiter und stellen sicher, dass es gehört wird!

Wir nehmen gerne jedes konstruktive Feedback auf, um unseren Service verbessern zu können.

Beste Grüße, dein Xentral-Team

“Strukturiertes ERP-System mit anwenderfreundlichem Plug and Play”
Herkunft der Review
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
Condacc GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Das System bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Skalierung der bisherigen Tätigkeiten. Es ist dafür gedacht, mit neuen Herausforderungen zu wachsen. Das übersichtliche Interface und die Automatisierung der Prozesse helfen dabei.

Was gefällt Dir nicht?

Momentan fehlt eine Anbindung an Office 365,was das automatisierte Arbeiten erschwert. Teilweise sind auch Tools in Ihrem Aufbau kompliziert zu verstehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Lagerverwaltung und die Auftragseingang wird mit Xentral erleichtert. KPI's können auf Knopfdruck ausgewertet werden und müssen nicht mehr aufwändig in Excel geführt werden.
“es ist alles super.... ”
Herkunft der Review
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dominique
Verifizierter Reviewer
Sachbearbeiterin bei
Clap Tzu GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Das Layout von Xcentral ist selbsterklärend. Am Anfang etwas unübersichtlich aber mittlerweile alles super. Super ist die Wiedervorlage, die einen automatisch an die Dinge erinnert, welche man noch erledigen muss.

Was gefällt Dir nicht?

am anfang war der start mit xentral holprig. einige punkte konnten nicht angeklickt werden, mittlerweile alles super

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kundendaten sind schnell zu finden, belege.
“Xentral ist ein super Abrechnungsprogramm. Übersichtlich ”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jana
Verifizierter Reviewer
Bürokauffrau bei
Clap Tzu GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Alles ist miteinander verknüpft. Nach der Einarbeitung sehr schlüssig und einleuchtend. Es macht Spaß damit zu arbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise sind die Dokumente sehr versteckt und man braucht etwas Zeit um sie zu finden. Mit etwas Einarbeitung hat man aber den Dreh raus.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Jeder sieht was der Kollege zuvor gemacht hat. Wenn man komplett in Xentral arbeitet kann man einen Auftrag lückenlos nachvollziehen.
“Ich bin sehr zufrieden. Viele Dokumente greifen direkt ineinander über. ”
Herkunft der Review
3.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Bürokaufmann bei
Clap Tzu GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Dokumente gehen gut von einem Auftrag zum Lieferschein und letztendlich zur Rechnung über. Die Shopbestellungen werden sehr gut übermittelt.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal gibt es noch ein paar Bugs. Allerdings werden diese schnell gelöst. Es öffnen sich zu viele Tabs, das wird zu unübersichtlich

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Den Warenversand, durch die Verknüpfung zu DPD findet man schnell den Trackingstatus und kann den Kunden so schnell eine Auskunft geben.
“Gutes System, nur nicht für jede Produktdarstellung geeignet”
Herkunft der Review
3.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Melanie
Verifizierter Reviewer
Einkauf, Vorber. Integration ERP, Export, Verkauf bei
Clap Tzu GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Ampelsystem ist sehr übersichtlich, Adressdaten sind sehr übersichtlich, CRM ist wunderbar simpel aber effektiv gehalten

Was gefällt Dir nicht?

Navigation ist umständlich, Buchhaltung ist schlecht mit dem Verkauf verknüpft, Reiter Einkaufskonditionen/Kalkulation sind umständlich zu pflegen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das CRM ist wertvoll um den Überblick zu behalten. Simple Artikel lassen sich einfach und schnell mit dem Ampelsystem abarbeiten. Shopübertragung läuft reibungslos.
“Webshop ERP - maximal flexibel ”
Herkunft der Review
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Clap Tzu GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Medical Devices

Was gefällt Dir am besten?

Xentral besteht aus flexiblen Modulen. Xentral kann konfigurierbare Produkte verarbeiten und hat eine bidirektionale Schnittstelle.

Was gefällt Dir nicht?

Die Gestaltung der Formulare ist sehr rudimentär und individuelle Einstellungen sind kompliziert umzusetzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

ERP für unseren Webshop. Xentral kann Custome Products verarbeiten. Xentral hat eine bidirektionale Schnittstelle. Produktpflege sowohl im Shop als auch in Xentral möglich.
“Gute All-In-One Lösung für den Groß- und Einzelhandel”
Herkunft der Review
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Key Account Manager bei
Trulo Gmbh
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Wholesale

Was gefällt Dir am besten?

Farblich attraktiv gestaltet, lässt das Tool einen Browser, also Geräteunabhängig arbeitet. Die Funktionen gehen von Lagerplatzverwaltung über Auftrag- und Rechnungserstellung bis hin zu einer Kassenfunktion für Offlineshops. Zahlreiche Schnittstellen werden natürlich auch unterstützt.

Was gefällt Dir nicht?

Der Support braucht sehr lange, um Funktionen zu implementieren. So muss man ein Ticket erstellen und erst wenn es viele Interessenten für eine gewisse Funktion gibt, wird die Funktion vielleicht irgendwann implementiert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich erstelle Aufträge, pflege Kundenkarteien, erstelle Gutschriften, Ersatzlieferungen oder Retouren. Kann Produkte in Lagerplätze einpflegen.
“Endlich ein zentraler Platz für alle unsere Daten”
Herkunft der Review
4.5
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
COO bei
Xeno
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Kosmetik

Was gefällt Dir am besten?

Die Automatisierung der ausgehenden Rechnungen mit unseren Zahlungsanbietern hat uns gefühlt aus der Steinzeit geführt. Dadurch ersparen wir uns extrem viel Zeit und müssen nicht mehr so häufig zwischen Tools für unser Kerngeschäft switchen.

Was gefällt Dir nicht?

Manche Schnittstellen sind nicht mehr ganz up-to-Date. Dadurch habe ich das Gefühl, dass wir noch mehr automatisieren können, wenn die Schnittstellen mächtiger werden. Sendcloud ist ein Beispiel, wo wir uns eine bessere Integration wünschen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwalten alle Bestellungen. Unser Logistik macht das Fullfillment in Xentral und die komplette Buchhaltung machen wir in Xentral. Wir kontieren alles vor und können dann das komplette Export an unsere Steuerberater geben.
“Kein ERP ist perfekt - auch Xentral nicht!”
Herkunft der Review
3.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Claus
Verifizierter Reviewer
Founder bei
Charles & Marie - global design masterminds
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Xentral bietet sehr viele Integrationen zu anderer Software & SaaS. Die wesentlich E-Commerce Systeme (Shopify, ShopWare,...) und Marketplaces (Amazon, Ebay,...) können verbunden werden. Wenn die wesentlichen Prozesse einmal eingerichtet sind, laufen diese stabil und zuverlässig. Der Preis der Software ist für die gebotene Leistung sehr fair.

Was gefällt Dir nicht?

X. war 2017 - unser Start - eine kleine, inhaber-geführte Firma (mit allen Vor- & Nachteilen) & ist in den Jahren nach Beteiligung sehr professioneller VCs extrem gewachsen. Schnelles Wachstum bringt immer Probleme mit sich. Z.B. brauchen Feature-Wünsche - früher am WE erledigt - heute lange Prozesse, um in späteren Versionen eingebunden zu werden. Wir haben oft als Beta-Tester f. neue Versionen geholfen. Dieser Prozess ist sehr "anspruchsvoll"... man versteht oft nicht, warum Funktionen die bereits funktionierten im nächsten update wieder kaputt sind. Auch die Integration externer Buchhaltung (z.B. Datev) finden wir bis heute nicht gut gelöst. In Buchhaltung, Steuern, USt.-Voranmeldungen, OSS, Zahlungsverkehr usw. muss noch viel manuell nachgearbeitet werden. Bei Updates der Schnittstellen zu externen Systemen (z.B. Shopify oder Amazon) ist X. nicht sehr schnell. Wenn externe Software extrem nützliche neue Features launched, braucht(e) es lang bis diese vollumfänglich nutzbar sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wenn man in mehreren Channels verkauft (bei und. B2B, B2C & marketplaces) ist man ohne ein funktionierendes ERP in kürzester Zeit lost (oder bankrupt). Alleine der schnelle Bestandssync der verfügbaren Waren im Lager ist ein Lifesaver. Ein gutes ERP hilft Dir, den Überblick & Kontrolle über Dein Geschäft zu behalten
“Für wachsende E-Commerce-Brands aktuell leider nicht nutzbar ”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Das Positivste am derzeitigen Xentral ERP ist in meinen Augen die große Vision des Unternehmens. Ein nutzerfreundlichen ERP für wachsende E-Commerce-Brands zu bauen - das macht Sinn. Aktuell ist das System für diesen Use Case leider noch nicht wirklich marktreif in meinen Augen. Mehr dazu unten.

Was gefällt Dir nicht?

Wir sind ein E-Commerce-Brand Builder und nutzen Amazon-FBA (mit Pan-EU-Versand) und die gängigste Shop-Software (Shopify). Zudem haben wir ein einziges Lager & Fulfillment-Center. Von der Komplexität sollte das abbildbar sein dachten wir. Leider war dies überhaupt nicht der Fall. Hier ein paar Pain-Points, die XENTRAL nicht nutzbar machen. 1.) Xentral kann keinen Pan-EU-Versand abbilden, obwohl wir Taxdoo nutzen. 2.) Xentral kann keine Shopify-Retouren abbilden. Jede einzelne Retoure muss manuell nachgebucht werden. Die Schnittstelle zu Shopify ist quasi unnutzbar. 3.) Xentral kann standardmäßig keine Paketmarken ausdrucken. Hier benötigt man einen kostenintensiven Drucker-Spooler von Dritt-Firmen. 4.) Xentral hat eine wahnsinnig schlechte Dokumentation. 5.) Xentral kann man in meinen Augen nicht ohne Hilfe von Dritt-Agenturen implementieren. Leider gibt es hier aktuell noch relativ wenig Auswahl an Agenturen und Freelancern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Seit wir versucht haben, Xentral zu implementieren sind leider mehr Probleme entstanden als gelöst wurden.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Julian,

danke für deine Bewertung und die ausführliche Kritik! Wir nehmen diese und andere zum Anlass unseren Service stetig zu verbessern und den Wünschen unserer Kund:innen anzupassen. Wir sind dankbar für jeden konstruktiven Kritikpunkt!

Es tut uns leid, dass wir erst jetzt auf dein Feedback reagieren können. Inbesondere deshalb möchten wir an dieser Stelle auch direkt auf die kritisierten Punkte eingehen und zeigen, wo wir nachgerüstet haben: 1. Der Pan-EU-Versand lässt sich mit Xentral, beispielsweise über Amazon oder mit Schnittstellen wie Amainvoice, abbilden. 2. Shopify Retouren müssen leider unverändert händisch abgewickelt werden, wir arbeiten jedoch stetig an weiteren Automatisierungen, 3. Paketmarken können sowohl standardmäßig über Lieferschein und Paketmarkenformat, wie auch über CSV gedruckt werden. 4. Unsere Dokumentation haben wir in den letzten Monaten erheblich verbessert und das Helpcenter grundlegend überarbeitet. Es beinhaltet nun neben besseren Dokumentationen auch direkte Querverweise zu Artikeln in der Xentral Community. 5. Ebenso haben wir unseren Implementierungsvorgang stark verbessert, welcher nun durch ausführliche strukturierte Videoonboardings in der Xentral Academy unterstützt wird. Über unsere Community kannst du direkten Kontakt zu unseren Partner:innennetzwerk aufnehmen, welches wir beständig ausbauen. Ferner bieten wir regelmäßige Webinare zu vielfältigen Themen, die euch dabei helfen, das Beste aus eurem ERP rauszuholen!

Sollte das für dich interessant klingen und du nochmal mit uns sprechen wollen, nimm gern jeder Zeit Kontakt zu uns auf, buche eine kostenfreie Demo oder schau bei unseren kostenfreien Webinaren und in der Community vorbei!

Beste Grüße, dein Xentral-Team

“Das Produkt ist spannend, der Support einfach enttäuschend.”
1.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Manager bei
Sunway Europe GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Furniture

Was gefällt Dir am besten?

Xentral bietet ein interessantes Produkt im Bereich der ERP Systeme für kleine bis mittelständische Unternehmen. Das Interface ist übersichtlich und bietet einem viele Anpassungsmöglichkeiten. Außerdem ist man innerhalb des ERP-System sehr flexibel. Beispielsweise können bestimmte Download Vorlagen mit wenigen Klicks eingerichtet werden. Kurzgesagt ist das System nicht so starr und komplex wie ein SAP und bietet eine schöne UI.

Was gefällt Dir nicht?

Wir wollten über Xentral eine neue Business Unit mit Fokus auf DTC laufen lassen. Leider haben wir dann über die letzten Wochen festgestellt, dass der Support von Xentral trotz dazu gebuchter Support Features schlichtweg nicht existiert. Es wird mit Webinaren geworben die dann einfach nicht stattfinden, eine mit Extrakosten verbundene Hotline ist nicht erreichbar, unser "Account Manager" reagiert nicht auf E-Mails und Tickets im System bleiben wochenlang unbeantwortet. Ich muss leider jedem Unternehmen, die über kein starkes IT-Department verfügen, davon abraten Xentral zu benutzen. Da dies aber irgendwie die Zielgruppe von Xentral widerspiegelt, ist es gänzlich ungeeignet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Xentral sollte die zentrale Anlaufstelle für das Vertriebs- (B2B & B2C), Marketing-, Finanz- und Logistikteam sein und unsere single source of truth Datenbank sein, über die Marktplätze und Webshop bespielt werden. Da das ERP-System eine sehr einfache UI und viele Integrationen anbieten, sollte es für eine neue, im 'start-up' vibe aufgezogene Business Unit sein. Hat leider nicht so gut funktioniert wie in den ersten Schritten mit dem Account Manager abgestimmt.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Tim,

es tut mir leid, dass wir uns erst jetzt bei dir melden können. Wir nehmen die Kritik an unserem Service sehr ernst und bedauern, dass es zu diesen Umständen kam - dies sollte definitiv nicht der Fall sein. Solltet ihr noch bei Xentral sein und offene Anliegen haben, kontaktiere mich gerne direkt unter Kontakt@Xentral.com oder schreib mir in der Community und ich kümmere mich persönlich darum, dass euer Anliegen bearbeitet wird.

Beste Grüße, Dennis vom Xentral Community Management

“Geschäftsbereiche intelligent organisieren!”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marie
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
DRDS
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde es super, dass man mit Xentral ERP jedes Unternehmen abbilden kann beziehungsweise jede Art von Logistik und Versandwesen. Man kann in dem ERP System von Xentral ERP alles anlegen, seien es Einzelprodukte zum Versand, mit mehreren hunderten Bestellungen am Tag, als auch mit nur wenigen dafür großen Bestellungen, welche womöglich sogar Palettenweise abgewickelt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Was mich schon etwas nervt an dem Programm ist, dass die API leider noch nicht vollständig ausgebaut ist. Die Logistik API beispielsweise fehlt noch und die restlichen APIs sind leider auch noch nicht ganz so ausgereift. Es benötigt hier schon einen Spezialisten und/oder einen IT Techniker um das so hinzubekommen, dass es einwandfrei funktioniert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Xentral ERP ist ein sehr gutes Programm, mit dem man die gesamten Geschäftsbereiche eines Unternehmens intelligent organisieren kann. Man kann jegliche Daten, welche im Unternehmen anfallen, mit dem Tool sammeln, aufbereiten und abbilden. So kann man immer eine klare Übersicht darüber haben, was im Unternehmen gerade vor sich lief und wie es aussieht.
“Good fit for distribution & e-commerce business ”
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Luka
Verifizierter Reviewer
Managing Partner bei
Zero Percent
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Xentral achieves a good balance between required system-complexity and user-simplicity. It is flexible, customizable, and generous on modules/features - while at the same time relatively simple, intuitive, and user-friendly. Xentral will easily connect to Shopify & Amazon, logically handle purchasing processes and stock management, and smoothly funnel B2B & B2C sales. Perhaps somewhat surprisingly, the best element of the integration process was the overall in-house customer service & knowledge base offered - from Xentral's Academy (in ENG & GER), reliability of the ticketing system, to the professionalism of the account managers, consultants and the IT team.

Was gefällt Dir nicht?

Unsurprisingly, Xentral will depend on the capabilities of external warehouse & logistics providers, but will eventually successfully connect to one or more fulfillers and split the orders well. It will potentially struggle to connect to the bank(s), it will not generate a PnL, and not have the easiest and most logical and efficient accounting system interface - but will do the required basics. It will also (for now) speak good English - something which is announced to change in 2022.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Used to simplify and optimize the complexities of running a multi-channel retail & distribution business, combined with high-volume purchasing and stock-management processes.
“Tolles Produkt und Konzept mit eher enttäuschender Umsetzung und fragwürdigem Verhalten”
1.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Moritz
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food Production

Was gefällt Dir am besten?

Das Gesamtpaket. Ich kann bei Xentral wirklich alle Prozesse meines Unternehmens, vom Einkauf über die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater abwickeln. Es erleichtert jegliche Tätigkeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Es scheint, als wachse die Firma zu schnell. Entscheidungen werden scheinbar auf wöchentlicher Basis getroffen, es werden Features beworben, die in der nächsten Woche nicht mehr funktionieren und an Angebote hält man sich nicht. Leider ist auch der Support eher überfordert, in jeder Anfrage melden sich verschiedene Personen die die Aussage des Kollegen revidieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Alle Aufgaben im Unternehmen. Von der Produktion und dem Erstellen von Chargen, über die Erstellung von Lieferscheinen und der Übergabe der Daten an den Steuerberater.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Moritz,

bitte entschuldige die späte Antwort! Wir sind sehr dankbar für dein ausführliches Feedback und verwenden dieses, um unseren Service in Zukunft weiter zu verbessern. Xentral befindet sich in einer Phase der Umstrukturierung, in der wir versuchen, die größtmögliche Breite an Bedürfnissen unserer Kund:innen abzudecken. Wir bedauern, dass diese Umstrukturierung bei euch zu einer verminderten Erfahrung geführt hat. Wir testen viele neue Funktionen aus, um ihre Nützlichkeit und Effektivität im alltäglichen Betrieb zu erproben. Dass diese Funktionen sich jedoch rapide wandeln, sollte nur in der Beta der Fall sein, der Großteil unserer Funktionen und Module bleibt gleichbleibend vorhanden. Dass unterschiedliche Personen in Tickets antworten, ist dem geschuldet, dass wir unseren Support in Teams und Leveln strukturieren. Auf diesem Weg haben wir stets die Chance ein Support-Anliegen den entsprechenden Expert:innen zuzuordnen, damit du die bestmögliche Antwort erhältst. Wir freuen uns, dass dir Xentral dabei hilft, deine Unternehmensprozesse besser zu gestalten und hoffen, dass wir die Verbesserung unseres Support Teams im letzten Jahr unter Beweis stellen konnten! Solltest du Verbesserungsvorschläge haben, nehmen wir diese jederzeit gerne über unser Ideen-Board entgegen.

Beste Grüße, Dein Xentral-Team*

“Es erfüllt seinen Zweck, aber auch nicht mehr”
Herkunft der Review
3.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
Project Manager bei
Digital Masters
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Anbindungen an die gängigen Shopsystem funktioniert sehr gut. Darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl an weiteren Schnittstellen und Integrationsmöglichkeiten. Am meisten hat mich jedoch der Preis überzeugt, da dieser auch für Start-ups mit begrenztem Budget sehr attraktiv ist.

Was gefällt Dir nicht?

Die Einrichtung von Xentral ist leider nicht so einfach, wie bei anderen Anbietern. Man hätte hier den Kunden das Leben wirklich leichter machen können. Eine wirkliche Anleitung gibt es leider auch nicht. Eine Kontaktaufnahme hat nicht nur lange gedauert, sondern war auch eher erfolglos. Hier ist viel Raum für Verbesserungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben nach einer Lösung gesucht, die günstig ist und viel zu bieten hat. Xentral kann alles, was benötigt wird, auch wenn es oft umständlich ist. Durch die verschiedenen Module kann der Workflow von der Bestellung bis hin zum Versand gut angepasst werden.
“Großer Funktionsumfang, Preis/Leistung ideal”
4.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Torge
Verifizierter Reviewer
Co-Founder bei
Die Stadtgärtner
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Wir sind von Billbee zu Xentral gewechselt, weil uns der Funktionsumfang in Billbee nicht mehr ausgereicht hat. In Xentral nutzen wir mittlerweile fast alle Module (Logistik, Produktion, Buchhaltung, CRM, ...). Der Funktionsumfang ist entsprechend auch das, was uns am meisten gefällt. Das System hat außerdem viele Schnittstellen, man kann direkte SQL-Abfragen auf der Datenbank machen und mit SMARTY Templates eigene Importer bauen. Also ziemlich offen, was uns auch gut gefällt. Alles in allem ein wirklich gutes System!

Was gefällt Dir nicht?

Man merkt deutlich, dass die Firma aktuell (zu) schnell wächst. Hier und da bekommt man daher aktuell wenig hilfreiche Antworten vom Support und auch einige Bugs werden nicht so schnell wie sonst gefixt. Aber in der Zukunft kann das aktuelle (Mitarbeiter-)wachstum natürlich auch sehr hilfreich sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Warenwirtschaft Logistik Versand Rechnungsstellung (vorbereitende) Buchhaltung Mahnwesen Controlling CRM (auf einfachem Niveau und nur B2B) Produktion & Bestellwesen (Einkauf)
“Optimal für Mittelgroße Unternehmen mit mehreren Vertriebskanälen”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sven
Verifizierter Reviewer
Vertriebsleiter
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Wholesale

Was gefällt Dir am besten?

Cloud basiertes ERP System. Verbindet nahezu alle Betriebsprozesse wie Lager, Logistik, Einkauf, Rechnung usw. Das System kann hinzu auch noch auf das Unternehmen angepasst werden. Die Verwaltung von Produkten, Aufträgen, Rechnungen, Kundendaten, Gutschriften und vielem mehr sind relativ einfach, wenn alles richtig angebunden ist.

Was gefällt Dir nicht?

Es bedarf einer Intensiven Einarbeitung in das Programm aber wenn man den Bogen raus hat erleichtert es jedem die Arbeit.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zusammenführen aller Betriebsprozesse die einem eine menge an Zeit und Arbeit Ersparen. hinzu kann es mit anderen Shops oder Amazon usw. verknüpft werden. Wir lösen damit unser Multichannel-Problem im E-Commerce bereich.
“Xentral - great cloud based ERP”
Herkunft der Review
3.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Arnd
Verifizierter Reviewer
Head of Product
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Wird verwendet, um einen guten und vollständigen Überblick über alle relevanten Geschäftsbereiche zu erhalten. Läuft voll integriert, ist cloudbasiert und kann mit allen Vertriebskanälen verbunden werden. Überblick von der Auftragsabwicklung bis zum Versand. Sogar auf Mobile Devices zu bedienen was natürlich auf Geschäftsreisen sehr hilfreich ist.

Was gefällt Dir nicht?

Die initiale Einführung und Umsetzung dauerte länger als zunächst erwartet weil viel mehr Stakeholder beteiligt werden mussten. Dafür war das Ergebnis nachhaltiger und lieferte einen größeren Mehrwert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vollständige Integration in das bestehende IT-Ökosystem, modularer Ansatz und intuitive Arbeitsabläufe.
“Gutes ERP System für mittelgroße Unternehmen”
Herkunft der Review
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jens
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sporting Goods

Was gefällt Dir am besten?

Mit Xentral kann man Betriebsprozesse, wie Rechnungen, Steuern, Lager, Logistik, Einkauf, etc. nahezu automatisieren. Wenn man mal alles eingerichtet hat, kann Xentral dadurch viel Zeit sparen und zudem hat man die wichtigen Kennzahlen immer im Blick. Ebenfalls positiv ist, dass man Xentral in der Cloud nutzen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Leider bedarf es bei Xentral einer doch recht langen Einarbeitungsphase, denn das Programm ist nicht unbedingt selbsterklärend. Manchmal erreicht man die gleiche Seite über 5 verschiedene Wege, was zu Beginn sehr verwirrend sein kann. Auch der Kundenservice ist nicht gerade der schnellste.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Rechnungsstellung wurde automatisiert, Lagerbestände werden über Xentral gepflegt, Unterlagen an den Steuerberater weitergeleitet und Statistiken erstellt. Im Vergleich zu anderen ERP Systemen ist Xentral wirklich umfangreich und dafür preislich absolut im Rahmen. Einmal eingearbeitet erkennt man welchen Nutzen das ERP System erst haben kann.
“Effizientes ERP System für Start-Ups”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Strategy Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Für ein startup ist xentral ein sehr gutes ERP System, insbesondere im e-Commerce. Schnittstellen zu vielen Applikationen (Shop System wie Shopify , Marktplätze wie Amazon etc.) bereits vorhanden. Gerade als start-up kann man sehr effizient das ERP System aufsetzten. Zusätzlich bietet xentral einen engen Support an um Probleme aktiv zu lösen und umzusetzen. Die Handhabung vom xentral ist super intuitiv und für alle Mitarbeiter schnell zu verstehen. Neue Funktionen und Weiterentwicklungen werden von xentral regelmäßig zur Verfügung gestellt.

Was gefällt Dir nicht?

Xentral ist selbst noch ein junges Unternehmen und steht bei starkem Wachstum teilweise vor Problemen nicht schnell genug auf individuelle Bedürfnisse reagieren zu können. Die Buchhaltung ist etwas umständlich und nicht final entwickelt bei xentral.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Super Anbindung verschiedenster Schnittstellen in einem zentralen ERP System. Dadurch einfache und automatisierte Abwicklung der Aufträge auf b2b und b2c Level. Auf Artikelebene kann man alles individuell auf seine Produkte anpassen.
“Kann man nicht meckern!”
Herkunft der Review
4.0
B
Vor mehr als 12 Monaten
Biran
Verifizierter Reviewer
Werkstudent bei
Bluespoon GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Die Entscheidung Xentral zu nutzen, fiel aufgrund einiger lukrativen Funktionen dies das ERP System bietet, die den Alltag auf der Arbeit erleichtert. Die Funktionen können je nach Bedarf auf unser Unternehmen erweitert und zugeschnitten werden.

Was gefällt Dir nicht?

Xentral wirbt mit einem übersichtlichen Interface mit ansehnlichen Graphen. Leider stimmt es nicht und Umgang für den Nutzer beschwerlich. Es wird in der Dokumentation und mit den Youtubevideos ausführlich erklärt. Allerdings fehlen unter anderem Details zu den technischen Merkmalen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir sparen Zeit mit Automatisierung und verschaffen uns einen Überblick vom Lager bis hin zu den Rechnungen.
“Ansatz sehr gut, dabei ist die Umsetzung nicht so gelungen”
2.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Werkstudent bei
Wunderlich GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Import and Export

Was gefällt Dir am besten?

Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sehr Entwicklerfreundlich. Anbindungsmöglichkeiten zu Shopsystemen sehr gut umgesetzt. Viele Schnittstellen und Modulle zeichnen Xentral aus.

Was gefällt Dir nicht?

Support antwortet erst nach 5 Tagen! Dokumentationen eher dürftig. Für Telefon Support wird ein extra Paket benötigt. Bessere Protokolierung der Transaktionen. Transparenz fehlt leider manchmal.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Multichannel im E-Commerce. Anbindung zu Onlineshop.
“Ein junges & umfangreiches ERP System”
Herkunft der Review
4.5
MK
Vor mehr als 12 Monaten
Marcel Kempf
Verifizierter Reviewer
Externer IT-Berater bei
Saatgut Dillmann
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Xentral ist mit vielen verschiedenen Modulen und Schnittstellen ein sehr umfangreiches Werkzeug für den E-Commerce Bereich. Die Migration der Stammdaten des alten Systems ist mit der umfangreichen Import-Funktion sehr einfach und vollumfassend gewesen. Wir haben uns für Xentral entschieden, da es von einer überschaubaren Anzahl an ERP Systemen bereits mit Shopware 6 kompatibel ist. Ebenfalls ermöglicht die Software, durch die Anbindung an externe Verkaufskanäle wie z.B. Amazon oder Kaufland.de, das man als Unternehmen weiter wachsen kann.

Was gefällt Dir nicht?

In Xentral gibt es eine Massenbearbeitung für Artikel, welche aber nur auf wenige Attribute anwendbar ist. Die einzige Alternative dazu ist es die restlichen Stammdaten über eine CSV-Datei zu importieren, dies ist aber nicht sehr benutzerfreundlich. Bei der Verwendung der Auftragsabwicklung bedarf Xentral sehr vielen Klicks, um die Aufträge zu Lieferscheinen oder auch Rechnungen weiterzuführen. Alle Aktionen sind zusammen in einem einzigen Auswahlmenü aufgelistet, das erhöht bei den Anwendern eine falsche Abwicklung der Aufträge und es ist somit nicht möglich einen standardisierten Workflow technisch zu implementieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die Bandbreite an Module und externen Schnittstellen ist Xentral der Mittelpunkt aller Daten im Unternehmen und ermöglicht es diese zentral zu verwalten. Bisher geschah das Einpflegen der Artikeldaten immer getrennt voneinander statt - einmal im ERP System und noch einmal im Presta-Shop. Genauso ermöglicht Xentral es, alle steuerlich relevanten Informationen gebündelt an den Steuerberater zu übergeben.
“Umfangreiches ERP für Multi Channel Sales und Produktion im Betrieb”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Externer Dienstleister für ERP Einführung bei
Saatgut Dillmann
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Ein umfangreiches ERP System mit Schnittstellen zu den wichtigsten Shops/Marktplätzen. Darüber hinaus können wir in Bezug auf Stammdatenmanagement, Logistik, Buchhaltung, Lagerverwaltung und Produktion alle unsere Prozesse abbilden. Bietet viele Module um die Funktionalität zu erweitern.

Was gefällt Dir nicht?

Die Software wird in der Dokumentation und durch die YouTube Videos übersichtlich erklärt. Allerdings fehlen hier zum Teil die technischen Details. Eine umfangreichere Auflistung mit häufigen Fehlern könnte auch durchaus noch ausgebaut werden. Das User Interface könnte moderner sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Xentral zur Stammdatenverwaltung, zum Produktionsmanagement, Einkauf und wickeln unsere Aufträge/Lieferscheine/Rechnungen über das System ab. Zudem haben wir einen Shop und Amazon angebunden. Mit dem System konnten wir unsere Abläufe nach starkem Wachstum digitalisieren.
“Top ERP und CRM System!”
5.0
a
Vor mehr als 12 Monaten
administration
Verifizierter Reviewer
CEO bei
KK protect GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Import and Export

Was gefällt Dir am besten?

Alles abdeckend und viele Automatisierung Möglichkeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Man muss ein extra Paket dazu buchen um Telefon Support zu erhalten auch wenn es nur um Fragen geht die max. 2 min dauern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zeit sparen mit Automatisierung und Überblick von Lager bis zu den Rechnungen.
“Exzellentes WMS & Teil-ERP für schnell wachsende eCom-Unternehmen”
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sascha
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Warehousing

Was gefällt Dir am besten?

Integrationen mit E-Commerce-Plattformen, Zahlungsabwicklern und anderen Systemen wie Lagerverwaltungssystemen bei Logistikpartnern sind großartig. Der Automatisierungsgrad in der Standardauftragsabwicklung ist außergewöhnlich, so dass sich die Mitarbeiter auf die Spezialfälle konzentrieren können, anstatt jede einzelne Bestellung manuell bearbeiten zu müssen. Eine extreme Zeitersparnis!

Was gefällt Dir nicht?

- Einige Funktionen im Bereich der Buchhaltung, insbesondere im Hinblick auf den Bankabgleich von Sammelzahlungen und Zulagen, benötigen Verbesserungen und zusätzliche Funktionen, um diese mühsamen, aber wichtigen Aufgaben zu unterstützen. - Die Verfolgung von Chargen-/Losnummern und Mindesthaltbarkeitsdaten ist nicht in allen Bereichen vollständig integriert. Einige praktische Funktionen in Bezug auf Lagerbewegungen können nur für Artikel ohne Chargen-/Losnummern und Mindesthaltbarkeitsdatum verwendet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Hervorragende Software, die im Laufe der Jahre gute Fortschritte bei der Verbesserung der Funktionalität und der Optimierung von UI/UX gemacht hat.
“Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings noch etwas buggy. ERP wächst mit dem Kunden.”
Herkunft der Review
3.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Antoine
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Deliteca.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Xentral ist sehr offen und Entwickler freundlich. Ein ausgezeichneter Ansatz für alle Business-Cases. Übersichtlich gestaltet und super dokumentiert.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise sind Anwendungen innerhalb des ERP nicht fertig durchdacht, oder nur teilweise entwickelt, was anfangs nicht wirklich ersichtlich ist. Demnach fehlen einige "Funktionen", oder Automatisierungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir lösen damit unser Multichannel-Problem im E-Commerce. Es kann zentralisiert alles dargestellt werden.
“Gute Idee, sehr schwache Umsetzung!!”
Herkunft der Review
2.0
E
Vor mehr als 12 Monaten
Emil
Verifizierter Reviewer
Gf
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Die Anbindungsmöglichkeiten an Shopsysteme sind sehr stark. Außerdem ist die klare Preisstruktur mit flexiblen Laufzeiten sehr von Vorteil für Strtups. Die Roadmap überzeugt ebenfalls.

Was gefällt Dir nicht?

Auf der Website wirbt Xentral mit einer übersichtlichen Oberfläche mit ansehnlichen Graphen. In der Realität ist die User Experience grausam. Die Graphen sehen schlimmer aus als in Excel und man muss häufig mehrere Optionen an unterschiedlichsten Stellen anwählen, um die gewünschte Funktion zu aktivieren. Die Dokumentation für die meisten Anwendungen ist ebenfalls grausam und der Support antwortet beim Basis-Plan erst nach 2-4 Tagen. Sehr enttäuschend!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Anbindung von online Shop (Shopify) zu Marktplätzen. Außerdem ist der Fulfillmentdienstleister via API an Xentral angebunden und kann so zentral alle Auftragsdaten bearbeiten. Rechnungserstellung und Auftragsverwaltung läuft selbstverständlich ebenfalls über das ERP.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Emil,

vielen Dank für dein ausführliches Feedback! Wir nutzen dieses, um unseren Service für die Zukunft zu verbessern und sicher zu gehen, dass unser Produkt den Erwartungen und Wünschen unserer Kund:innen gerecht wird. Wir bedauern, uns jetzt erst bei dir melden zu können. Jedoch können wir positiv vermerken, dass wir mittlerweile die Dokumentation in unserem Helpcenter stark ausgebaut und neu strukturiert haben, sowie ein breites Videoonboarding in unserer kostenlosen Xentral Accademy zur Verfügung stellen. Ferner erweitern wir unsere Wissensdatenbanken permanent durch neue Webinare und hilfreiche Beiträge in unserer aktiven Xentral Community. Wir sind überzeugt, mit diesen Hilfestellungen das Handling von Xentral intuitiver zu gestalten, und unseren User:innen somit zu helfen, noch erfolgreicher zu werden!

Beste Grüße, Dein Xentral-Team

“Tolles System mit einigem Verbesserungspotential”
Herkunft der Review
4.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tony
Verifizierter Reviewer
Head of eCommerce bei
Mellowboards
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Usability, einfache Anbindung an die gängisten System (zb Shopify, Amazon etc), sehr übersichtlich designed und viel Gestaltungsspielraum

Was gefällt Dir nicht?

Einige Anbindungen funktionieren leider nicht richtig (Datev, DPD) - seit Monaten warten wir vergeblich auf Hilfe / Lösung des Problems

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Abwicklung des kompletten Verkaufsprozesses
“Anfänglich holprig, dann nur Kleinigkeiten mit gutem Support!”
Herkunft der Review
4.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Thomas
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Alternative Medicine

Was gefällt Dir am besten?

Die Integrationsmöglichkeiten und Schnittstellen machen es für eine kleines Unternehmen, das über mehrere Verkaufskanäle verfügt zu einer idealen Lösung. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist dabei außergewöhnlich gut!

Was gefällt Dir nicht?

Xentral ermöglicht eine selbstständige Implementierung für IT-Affine Nutzer. An manchen Stellen ist dabei die Dokumentation noch nicht detailliert genug. Jedoch fällt auf, dass hier viel daran gearbeitet wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Hauptproblem ist welches xentral löst ist die Zusammenführung aller Geschäftsvorfälle auf den einzelnen Verkaufskanälen sowie die Kontobewegungen. Zudem bieten die Logistikmodule einen optimierten Workflow an.
“Sehr umfangreich. Funktioniert sehr gut.”
Herkunft der Review
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Ecommerce Specialist bei
TRULO GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Tobacco

Was gefällt Dir am besten?

Einfaches verwalten von Produkten, Aufträgen, Rechnungen, Kundendaten, Gutschriften und vielem mehr. Es gibt sehr viele nützliche Funktionen und die Implementierung verschiedener Online-Shops mittels Schnittstellen (Shopware, Magento etc.) funktioniert nahezu reibungslos. Durch das Anlegen mehrerer Projekte und Lager/Regale kann eine gute Struktur in das WaWi gebracht werden, sodass man nicht so schnell den Überblick verliert. Der Support und die Community sind ausgezeichnet.

Was gefällt Dir nicht?

Einige wichtige Funktionen, funktionieren leider nicht problemlos, sodass es immer mal wieder zu kleinen Komplikationen kommen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unser komplettes Warenwirtschaftssystem ist aufgebaut mit Xentral. Alle Aufträge und Bestellungen von drei verschiedenen Online-Shops, werden über Xentral zentral verwaltet. Der Vorteil besteht hier dadurch, dass alles zentral nachverfolgt und verwaltet werden kann.
“Modernes ERP mit vielen Schnittstellen”
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Dr. med. Schrammek Kosmetik
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Der größte Vorteil ist nach unserer Erfahrung, dass Xentral mit vergleichsweise überschaubaerer Anpassung auch die nicht-standardmässigen Prozesse unseres Geschäftsmodells abbilden kann. Je unkomplexer das Geschäftsmodell, umso besser eignet sich Xentral. Der größte Gewinn für uns neben Cloud-Basis und Geschwindigkeit sind aber die Schnittstellen und offenen Möglichkeiten. Endlich können wir selbst ohne externe Dienstleister so gut wie alles abfragen, ausgeben und die Daten aus dem ERP in anderen Diensten & Applikationen optimal verwenden.

Was gefällt Dir nicht?

Fluch und Segen gleichermaßen: Das System ist organisch gewachsen und manche Funktionen (beispielhaft die Chargenverwaltung, Inventur) sind deshalb eher rudimentär implementiert. Wir haben im Rahmen der Implementierun sehr viel und eng mit Xentral arbeiten können und bestimmte Bugs im Produkt identifiziert, die in der Regel dann auch behoben werden. Man muss aber schon ein gewisses Grundverständnis haben und nah dran sein, es ist keine "Turnkey" Lösung für komplexere Geschäftsmodelle.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben unsere Legacy Warenwirtschaft durch Xentral ersetzt und wollten insbesondere Informationstransparenz, Geschwindigkeit und Schnittstellenfunktionalität erreichen. Unser Team hat die Umstellung sehr gut mitgemacht und konnte in vergleichsweise kurzer Zeit ohne Probleme mit Xentral weiterarbeiten. Wir bilden nach den Kernprozessen - die alle laufen - nun Detailprozess um Detailprozess in Xentral ab, teilweise mit externer Hilfe, teilweise allein. Mein Eindruck ist, dass (für uns) ein Wechsel längst überfällig war.
“Konzentration aufs Kerngeschäft durch Cloud-basierte ERP-Lösung”
4.0
PL
Vor mehr als 12 Monaten
Peter Lorenz
Verifizierter Reviewer
CEO bei
NINETY-9 online Shop by AAVI GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Automatisierung und Skalierung von Prozessen in der Auftragsabwicklung inkl. Shopanbindung und Fulfillment; Dimensionieren von Hardwareressourcen entfällt durch Cloudlösung; jederzeitiger Zugriff über Web möglich

Was gefällt Dir nicht?

Durch rapides Wachstum ruckelt es an der ein oder anderen Stelle auch. Mein Eindruck ist, dass Themen irgendwann dann doch auch gelöst werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Skalierbarkeit von Prozessen erreichen. Zugriff von überall möglich.
“Flexible Module, schnelles Set-up”
5.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Charlotte
Verifizierter Reviewer
GF bei
cse ventures
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Schnelles Onboarding (ich konnte es selber machen), große Auswahl an Funktionen und APIs, cooles Design.

Was gefällt Dir nicht?

Große Auswahl, aber wenig Übersicht über alle Möglichkeiten

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Automatisierung der Prozesse (Buchhaltung, Lohnabrechnung, Versand, etc.)
“Deutlich verschlechtert”
1.0
E
Vor mehr als 12 Monaten
Emanuel
Verifizierter Reviewer
CEO bei
k.A.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Xentral (früher Wawision) war ein offenes ERP System, das man wahlweise on-premise oder als Mietlösung beziehen konnte. Dies und eine offene Firmenkultur zeichneten das ERP aus. Bei einer unternehmenskritischen Anwendung wie einem ERP ist der uneingeschränkte Zugriff auf sämtliche Daten, die Installation/Programmierung selbst und eine dauerhafte Verfügbarkeit essenziell. Gleichzeitig konnte man für einen jährlichen Betrag laufende Updates beziehen und somit eine aktive Entwicklung des Produktes finanzieren. Der Support war "hemdsärmlig" aber durchaus OK. Ein System basierend auf osTickets und wenigen Mitarbeitern, die aber von der Sache etwas verstanden, haben das System recht gut unterstützt.

Was gefällt Dir nicht?

Viele Funktionen sind sehr halbherzig umgesetzt. Das ist der Stategie geschuldet, "Features zu kloppen" wo es nur geht. Das hatte durchaus etwas sympathisches, da man ja wusste, dass es sich um ein kleines Team von Enthusiasten handelt, und man für den damals vergleichsweise geringen Preis Ecken und Kanten in Kauf nehmen konnte. Mit der Umbenennung nach "Xentral" und vor allem dem Einstieg von externen Investoren (Freigeist, später Sequoia etc.) hat sich das fundamental verändert. Bestandskunden wurde kurzfristig der on-premise Support einseitig gekündigt, da die gesamte Firmenstrategie auf "Cloud-Only" umgestellt wurde. Das Preissystem wurde in 2 Schritten um ca. 5000% (!!) erhöht. Gleichzeitig ist der Support massiv eingeschränkt und verschlechtert worden, ebenso die frei verfügbare Dokumentation. Der "Alte Wein" wird nun in sehr teuren Schläuchen weiterverkauft. Sehe schwarz für einen dauerhaften Erfolg der Firma und daher als unternehmenskritisches System keinesfalls zu empfehlen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Nutzung als klassisches ERP System zum Erstellen von Angeboten, Auftragsbearbeitung und Rechnungsstellung. Keine FiBu-Funktionalitäten.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Emanuel,

vielen Dank für dein Feedback und dass du Xentral bereits schon so lange nutzt! Wir haben die Dokumentation unseres Helpcenter massiv ausgebaut, ebenso stehen nun zusätzliche Videotutorials, wie auch eine aktivere Community und kostenlose Webinare zur Verfügung, die dir helfen, das Beste aus deinem System rauszuholen! Wir stellen unser System auf ein Cloudhosting um, da es uns ermöglicht, alle Cloud-Kund:innen gleichermaßen beim Support zu unterstützen, höchste Datensicherheit garantiert und es zu guter Letzt auch ermöglicht notwendige Hotfixes auf kurzem Wege allen System bereitzustellen. Nichtsdestotrotz werden wir niemanden dazu zwingen, die Cloudmigration zu vollziehen. Weitere Infos und hilfreiche FAQs zur Cloudmigration findest du hier. Die Information zur Preisentwicklung ist so jedoch nicht korrekt - Xentral hat seine Preise nicht um das 50-fache erhöht. Ich wäre dir dankbar, wenn du mich auf die Quelle dieser Information hinweisen könntest, damit wir diese korrigieren können. Bei Fragen stehen wir dir gern jederzeit per Ticket zur Verfügung!

Beste Grüße, Dein Xentral-Team

“Alternativlos im Multichannel E-Commerce D2C weltweit”
Herkunft der Review
5.0
L-C
Vor mehr als 12 Monaten
Lederzentrum - COLOURLOCK
Verifizierter Reviewer
CTO bei
Lederzentrum GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemikalien

Was gefällt Dir am besten?

Wir sind das Lederzentrum, entwickeln Lederpflege- und Reparaturprodukte, stellen diese selbst in Eigen- und Fremdproduktion her und vertreiben per B2B und B2C weltweit in über 80 Länder. Unsere Logistik muss mit Ein-Artikel-Sendungen für Amazon ebenso zurechtkommen wie mit mehreren Paletten Ware, die verzollt in die USA verschickt werden. Ans System sind knapp 20 Vertriebskanäle und Marktplätze per Schnittstellen (Shop und OpenTRANS) angedockt. Welches ERP kann das alles in einem System abbilden? xentral leistet hier großartige Arbeit! Zur Info: Wir nutzen 40 Lizenzen, sind Enterprise Kunde und haben einen entsprechend hohen Supportlevel.

Was gefällt Dir nicht?

Die xentral eigene API für die Anbindung weiterer Systeme ist noch nicht vollständig. Es fehlen API-Calls für die Logistik (Lager, Picklisten etc.). Nach Rücksprache mit unserem Account Manager arbeitet xentral an diesem Problem.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen fast alle Module (Produktion, Chargenverwaltung, Import der Bestellungen aus Amazon, eBay und diversen Shops, Buchhaltung mit DATEV-Export etc., Artikelverwaltung mit über 150.000 Artikeln, Bestellwesen, Lagerverwaltung, Versandzentrum mit diversen Logistikern). Der große Vorteil liegt unserer Meinung nach darin, alles in einem System konsolidiert zu haben. Und das xentral-Team ist kompetent und reagiert schnell bei Problemfällen.
121 - 160 von 200