Xentral ERP Erfahrungen & Reviews (77)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

44
22
2
4
5

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

xentral chargenverwaltung lagerverwaltung chargen
“Tolles ERP Programm, dass kaum Wünsche offen lässt”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Complast GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Machinery

Was gefällt Dir am besten?

- Einfache Bedienung und eine Übersichtliche Oberfläche machen die Nutzung sehr angenehm. Alle relevanten geschäftlichen Bereiche werden durch das Programm abgedeckt. Egal ob Verkauf, CRM, Einkauf, Lagerverwaltung oder Buchhaltung, alles wird abgebildet mit vielen Features, die das Arbeiten einfacher machen. Des Weiteren wird das Programm ständig weiterentwickelt.

Was gefällt Dir nicht?

Verbesserungsvorschläge sind abhängig von der Anzahl der "reklamierenden" Nutzer. Hat man ein Thema, welches für einen wichtig ist, es aber keinen anderen interessiert, dann rutscht es in der Priorität nach hinten (jedoch aus Xentral-Sicht verständlich)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unser gesamter Geschäftsprozess läuft über Xentral. Durch die Verknüpfungen lassen sich Vorgänge sehr einfach und schnell abwickeln
“Alternativlos im Multichannel E-Commerce D2C weltweit”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lederzentrum
Verifizierter Reviewer
CTO bei
Lederzentrum GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemicals

Was gefällt Dir am besten?

Wir sind das Lederzentrum, entwickeln Lederpflege- und Reparaturprodukte, stellen diese selbst in Eigen- und Fremdproduktion her und vertreiben per B2B und B2C weltweit in über 80 Länder. Unsere Logistik muss mit Ein-Artikel-Sendungen für Amazon ebenso zurechtkommen wie mit mehreren Paletten Ware, die verzollt in die USA verschickt werden. Ans System sind knapp 20 Vertriebskanäle und Marktplätze per Schnittstellen (Shop und OpenTRANS) angedockt. Welches ERP kann das alles in einem System abbilden? xentral leistet hier großartige Arbeit! Zur Info: Wir nutzen 40 Lizenzen, sind Enterprise Kunde und haben einen entsprechend hohen Supportlevel.

Was gefällt Dir nicht?

Die xentral eigene API für die Anbindung weiterer Systeme ist noch nicht vollständig. Es fehlen API-Calls für die Logistik (Lager, Picklisten etc.). Nach Rücksprache mit unserem Account Manager arbeitet xentral an diesem Problem.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen fast alle Module (Produktion, Chargenverwaltung, Import der Bestellungen aus Amazon, eBay und diversen Shops, Buchhaltung mit DATEV-Export etc., Artikelverwaltung mit über 150.000 Artikeln, Bestellwesen, Lagerverwaltung, Versandzentrum mit diversen Logistikern). Der große Vorteil liegt unserer Meinung nach darin, alles in einem System konsolidiert zu haben. Und das xentral-Team ist kompetent und reagiert schnell bei Problemfällen.
“Rundum zufrieden”
P
Vor mehr als 12 Monaten
Piran
Verifizierter Reviewer
C-Level bei
KoRo Handels GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben uns für xentral entschieden, weil das ERP System einige Funktionen bietet, die uns den Arbeitsalltag erleichtern. Wir können sie je nach Bedarf auf unser Unternehmen zuschneiden und jederzeit erweitern. Auch von der Cloud-Funktion sind wir überzeugt. Wir sehen diese Software als große Bereicherung.

Was gefällt Dir nicht?

An der Software selbst können wir keine Kritik üben. Nur der Kundenservice könnte hier und da auf mehr Erreichbarkeit achten. Aber die Beratung selbst war dann sehr zufriedenstellend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Xentral ist sehr hilfreich, wenn es um E-Commerce geht. Die Anbindung zu unseren Online-Shops funktioniert sehr gut, wir haben damit alles im Blick. Dank der Software konnten wir neue, sogar automatisierte Zahlungsarten in den Bestellprozess integrieren. Was damals noch in mehreren Schritten erledigt werden musste, klappt jetzt in nur einem Workflow. Das erspart uns viel Zeit.
“Viele nützliche Funktionen, aber schlechte Umsetzung”
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kristian
Verifizierter Reviewer
Entwickler bei
Selbstständig
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer

Was gefällt Dir am besten?

Konnektivität zu Shopify vorhanden. Der Wille, zu wachsen und sich zu einem schlanken ERP zu entwickeln. Manche wirklich mächtige Funktionen (z.B. automatisiertes Mahnwesen, Buchhaltung)

Was gefällt Dir nicht?

Sehr unübersichtlich, teilweise langsam und viele überflüssige Buttons. Man kann manche Dinge an mehreren Stellen einstellen. Vor allem ist Xentral nicht selbsterklärend. Eine gute Software sollte mit minimaler und leicht verständlicher Dokumentation auskommen. Das Helpdesk ist super unübersichtlich und es gibt Artikel die keinen Inhalt haben. Ich muss hier auch den anderen Bewertungen bzgl der Schnittstelle widersprechen. Die API Docs sind leider unterirdisch schlecht. Man braucht sehr lange, um rein zu kommen. Als Entwickler findet man nicht auf Anhieb das, was man wirklich braucht. Man verschwendet viel Zeit mit Informationsbeschaffung, was so ungefähr das Schlimmste ist. Es gibt eine Standard API und eine REST API, die schon eine bessere Doku besitzt. Diese bietet aber auch nicht alle Funktionen, zumindest sind diese nicht dokumentiert (z.B. Auftragserstellung). Warum es diese Koexistenz gibt, erschließt sich mir nicht. Alles in allem würde man gerne ein anderes ERP nutzen, aber für Shopify gibt es kein System, dass so auf den E-Commerce Case zugeschnitten ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Alles läuft darüber, vor allem nutzen wir: Lagerhaltung mit einem Fulfiller, Rechnungserstellung, Multichannel, Shopify Anbindung
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Kristian,

leider können wir erst jetzt - sehr spät - auf deine Bewertung reagieren. Wir sind froh, unsere Dokumentation in den letzten Monaten stark ausgebaut zu haben, und auch durch die Inbetriebnahme unserer Community und Hinzufügen ausführlicher Onboarding-Videos eine weitere große Wissensdatenbank geschaffen zu haben. Wir arbeiten zusätzlich an der Überarbeitung unseres User Interfaces und machen auch hier gute Fortschritte! Solltest du noch Hilfe benötigen oder nochmal mit uns sprechen wollen, nimm gern Kontakt zu uns auf, oder schau bei unseren kostenfreien Webinaren und in der Community vorbei!

Beste Grüße, dein Xentral-Team

“Lean ERP und vieles mehr”
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lars
Verifizierter Reviewer
Partner bei
ruhr.agency / ruhrdot UG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Xentral zeichnet sich aus unserer Sicht besonders durch eine Vielzahl an Schnittstellen, Module und Integrationen aus. Bereits im Standard gibt es neben soliden ERP-Kernfunktionalitäten eine Vielzahl starker Tools für eine automatisierte Buchhaltung, Inhouse- oder ausgelagerte Logistik und CRM und Projektmanagement-Elemente. Das System ist gleichzeitig lean genug gehalten, sodass eine für ein ERP verhältnismäßig gute Bedienbarkeit und überschaubare Komplexität gegeben ist. Auch die gute Erweiterbarkeit finden wir als ruhr.agency super - reichen die Standardmodule und Funktionalitäten stellenweise nicht aus, so können wir unseren Kunden das System individuell anpassen und fehlende Requirements kosteneffizient nachrüsten.

Was gefällt Dir nicht?

Wo viel Licht ist gibt es auch Schatten - das ist natürlich auch bei xentral so. Durch das rasante Wachstum und den enormen Hype in letzter Zeit ist der Kundensupport aus unserer Sicht etwas langsamer geworden. Gerade für größere Projekte empfiehlt sich hier aus unserer Sicht eine Agentur für ein reibungsloses Onboarding. Die Dokumentation könnte stellenweise auch noch deutlich ausgebaut werden, auch wenn sich hier schon einiges in letzter Zeit getan hat. Das ist etwas schade, da gerade neue xentral Benutzer vermutlich nicht alle Funktionalitäten und Module kennen und benutzen können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir, die ruhr.agency, unterstützen unsere Kunden beim Onboarding und Customizing von xentral. Dabei decken wir das ganze Spektrum von Beratungsdienstleistungen, bis hin zu Schulungen und Implementierungsleistungen ab. Einige der Szenarien, die wir mit unseren Kunden bereits mit xentral umgesetzt haben, zählen: - Multichannel E-Commerce: viele Vertriebskanäle können in xentral zusammengeführt werden und zentral gesteuert und ausgewertet werden - Vertriebssteuerung: Lead Pipelines und 3rd Party Schnittstellen zu Tools wie Pipedrive und Hubspot sind im Standard dabei - Dropshipping / Fulfillment / 3PL Dienstleister anbinden: Das Übertragungen Modul in xentral ermöglicht individualisierte und automatisierte Datentransfers (ein und ausgehend). Auch eigene Schnittstellen sind gut integrierbar - POS / Kassensysteme: Auch physische Ladengeschäfte können beispielsweise über die xentral POS oder Drittlösung Tillhub angebunden werden. Wir haben auch die Shopify-POS für einige Kunden mittels eigener Schnittstelle angebunden - und vieles mehr...
“Starkes ERP mit E-Commerce-Fokus”
O
Vor mehr als 12 Monaten
Oliver
Verifizierter Reviewer
Chief Project Officer bei
mediaagentur-in.berlin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Starkes ERP für Unternehmen mit einem Fokus auf E-Commerce. Durch die zahlreichen, vorhandenen Schnittstellen zu Shopsystemen, Marktplätzen und anderen Drittsystemen ist es das Ideale ERP für Start-Ups, KMUs und Mittelständler mit E-Commerce-Ambitionen. Durch die Anlage individueller sql-Berichte lässt sich eine Vielzahl von Datenbank-Abfragen und damit Reports realisieren. Kurze Time-2-Market-Zeiten sorgen dafür, dass auch die Implementierungskosten im Rahmen bleiben. Sehr klare Kostenstruktur. Preis-/Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Das ERP ist durchaus auch für größere Projekte (bis zu 2.000 Order per day) geeignet. Das ERP ist auch für Nutzer, die keine täglichen Berührungspunkte mit ERP-Systemen haben, nach kurzer Einarbeitung, gut beherrschbar.

Was gefällt Dir nicht?

Die Dokumentation lässt noch Raum für Verbesserungen. Buchhaltung ist nicht das Highlight bei Xentral. Grundsätzlich lassen sich die Basisthemen gut abbilden, einschl. Export zu Datev (Unternehmen Online), will man aber mehr, sollte man Drittlösungen an Xentral anbinden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Anbindung von Shopsystem (auch gerne mehrere Onlineshops) und mehreren Marktplätzen. Automatisierte Abwicklung der Aufträge mit nahtloser Übergabe an Versand-Dienstleister oder Fulfillment. Abbilden von Dropshipping-Szenarien. Einfache Produktionsabläufe. E-Commerce in Verbindung mit POS dank der integrierten Kassenlösung. Abbilden von Stücklisten und Varianten oder auch customized-articles
“Sehr gute all-in-one Lösung, die für beginnende, kleine und mittlere Unternehmen Ideal ist.”
D
In den letzten 6 Monaten
Damian
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Lizza GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food Production

Was gefällt Dir am besten?

Alle gängigen Onlineshop-Plattformen sind integriert. Aufträge können ganz leicht mit Warenbeständen abgeglichen werden und fulfilled werden. Die gängigsten Paketdienstleister sind auch bereits integriert.

Was gefällt Dir nicht?

Artikel haben zu wenig Metadaten, die man durch Prozesse ziehen kann. So macht es das Arbeiten mit Chargen etwas umständlicher.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Alle Aufträge der Online-Shops im D2C und alle händisch eingetragenen Aufträge für B2B Kunden landen in derselben Plattform und können durch Projekte unterschieden werden. So kann man verschiedenste z.B. Fulfillment Prozesse pro Projekt oder sogar (Groß-)Kunde durchführen. Das macht auch Reports einfacher, da Xentral alle Daten bündelt.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Damian,

wir freuen uns immer sehr über Reviews, da sie uns helfen, unser Produkt entsprechend der Anforderungen und Wünsche unserer Kund*innen weiter auszubauen. Du kannst uns auch jederzeit gerne Ideen über unsere Roadmap einreichen. Je klarer wir das Stimmungsbild und die Anforderungen unserer Kund*innen kennen, desto besser können wir unseren Service zukünftig ausrichten.

Beste Grüße und auf weiterhin gute Zusammenarbeit, dein Xentral-Team

“Toller Überblick über Waren und Produkte”
J
In den letzten 6 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
FairGrapes
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Wein & Spirituosen

Was gefällt Dir am besten?

Ich bin sehr beeindruckt von der Vielseitigkeit von Xentral. Es bietet eine breite Palette von Funktionen, die nahtlos miteinander integriert sind. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen und bietet eine umfassende Übersicht über alle wichtigen Daten. Xentral hat auch eine sehr robuste Bestandsverwaltung, die uns geholfen hat, den Überblick über unseren Warenbestand zu behalten. Darüber hinaus ist das Kundensupport-Team sehr hilfreich und reaktionsfreudig.

Was gefällt Dir nicht?

Einer der größten Nachteile von Xentral ist der Mangel an Flexibilität bei der Anpassung von Berichten. Es kann schwierig sein, Berichte zu erstellen, die speziell auf die Bedürfnisse unseres Unternehmens zugeschnitten sind. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Integration von Xentral in andere Systeme manchmal etwas kompliziert sein kann. Es wäre toll, wenn es einfacher wäre, Xentral mit anderen Plattformen zu verbinden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Xentral hat uns geholfen, unsere Geschäftsprozesse zu optimieren und zu automatisieren. Wir haben jetzt eine umfassende Übersicht über unseren Warenbestand und können schnell auf Bestellungen und Bestandsprobleme reagieren. Die Integration von Xentral in unsere E-Commerce-Plattform hat uns auch geholfen, den Versandprozess zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Xentral hat uns Zeit und Ressourcen gespart, die wir stattdessen in die Weiterentwicklung unseres Geschäfts investieren konnten.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Johannes,

vielen lieben Dank für dein ausführliches Feedback! Wir arbeiten gerade bereits daran, mit dem Ausbau unserer neuen API eine einfachere Verbindung zu anderen Plattformen zu schaffen. Wenn du dabei bestimmte im Sinn hast, lass uns das gerne wissen - wir nehmen jederzeit gerne Vorschläge über unsere neue Roadmap (roadmap.xentral.com) entgegen! Bezüglich der Berichte arbeiten wir aktuell an einem neuen Managementberichte-Modul, welches sich aktuell noch in der Beta befindet. Solltest du daran Interesse haben, findest du alles Näheres dazu hier. Die voraussichtliche Veröffentlichung an alle schätzen wir aktuell auf Q3 2023.

Beste Grüße, dein Xentral-Team

“Tolles ERP System, welches auch für kleine Unternehmen handelbar ist.”
P
In den letzten 12 Monaten
Philip
Verifizierter Reviewer
Founder bei
essential eight gmbh
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Was mir an Xentral besonders gefällt, ist die Tatsache, dass es eine All-in-One-Lösung für die Verwaltung von Geschäftsprozessen bietet. Es umfasst verschiedene Module wie Auftragsverwaltung, Lagerverwaltung, Buchhaltung, Einkaufs- und Verkaufsmanagement sowie Kundenbeziehungsmanagement. Dadurch wird es für Unternehmen viel einfacher, ihre Geschäftsprozesse zu koordinieren und zu automatisieren. Ein weiterer Vorteil von Xentral ist seine benutzerfreundliche Oberfläche und seine intuitiven Workflow-Funktionen. Dadurch wird es für Benutzer viel einfacher, das System zu erlernen und effektiv zu nutzen. Darüber hinaus bietet Xentral eine hohe Skalierbarkeit, die es Unternehmen ermöglicht, das System an ihre wachsenden Anforderungen anzupassen. Zusammenfassend bietet Xentral eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen, einschließlich einer umfassenden Funktionalität, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer hohen Skalierbarkeit. All diese Funktionen machen es zu einer sehr nützlichen und leistungsfähigen Lösung für die Verwaltung von Geschäftsprozessen.

Was gefällt Dir nicht?

Ein möglicher Nachteil von Xentral könnte der Preis sein, da es sich um eine kostenpflichtige Software handelt und für kleinere Unternehmen möglicherweise nicht erschwinglich ist. Darüber hinaus kann die Implementierung von Xentral zeitaufwendig und komplex sein, insbesondere für Unternehmen, die keine Erfahrung mit ERP-Systemen haben. Dies erfordert möglicherweise zusätzliche Ressourcen für Schulungen oder für die Unterstützung bei der Implementierung. Ein weiterer möglicher Nachteil von Xentral ist, dass es möglicherweise nicht für alle Branchen und Geschäftsbereiche geeignet ist. Es ist zwar ein sehr umfassendes System, aber es könnte bestimmte Anforderungen oder spezifische Funktionalitäten fehlen, die für einige Unternehmen relevant sind. Daher müssen Unternehmen sicherstellen, dass Xentral ihren spezifischen Geschäftsanforderungen entspricht, bevor sie es implementieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Xentral bekommen wir alle Geschäftsbereiche in einem Toll zentralisiert. Auch Themen wie MHD oder Chargen können mit Xentral abgedeckt werden. Und bei der Einführung neuer Prozesse ist dies einfach mit dem Tool abbildbar.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Philip, vielen Dank für dein ausführliches und wertschätzendes Feedback. Die Implementierung von Xentral kann sich in der Tat als komplex darstellen, wir hoffen aber, dass wir hier auch mit unseren kostenlosen Onboarding-Videos und der Community einen guten Beitrag hinsichtlich der Zugänglichkeit der Software liefern können.

Beste Grüße, Dein Xentral-Team

“Perfektes ERP-System für uns mit dem wir in 3 Jahren 500% wachsen konnten. 100% Selbstverwaltet.”
T
In den letzten 12 Monaten
Thomas
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
IMOTEC Montagetechnik GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

An Xentral ERP gefällt uns am besten dass wir es zu 100% selbst eingerichtet und auf unsere Bedürfnisse einstellen konnten. Die Lagerprozesse und die Auftragsampel erleichtern uns alle Vorgänge die früher manuell gemacht werden mussten. Wir sind mit 1 Lizenz gestartet und Xentral ist mit uns gewachsen. Komplett ohne Ausfälle und Probleme in den letzten 3 Jahren.

Was gefällt Dir nicht?

Wir haben als Handelsunternehmen für Industrieprodukte keine Anforderungen die Xentral nicht abdecken kann. Wir sind TOP zufrieden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir vertreiben über 2500 verschiedene Artikel. Mit Xentral erhalten wir den Überblick. Die Bestellvorschläge haben uns sehr viel Erleichterung gebracht. Der Fakt, dass alle möglichen Schnittstellen bereits integriert sind spart einem Unternehmen sehr viel Geld. Das Beste ist wirklich dass wir es komplett selbst einrichten konnten und uns Unsummen an IT-Kosten gespart haben.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Thomas, vielen Dank für dein Feedback! Wir sind begeistert, dass dir Xentral so sehr helfen konnte! Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit und sind gespannt, wie sich dein Unternehmen in den nächsten Jahren entwickeln wird :)

Liebe Grüße, dein Xentral-Team

“Top ERP mit Baustellen, an denen aber aktiv gearbeitet wird :-)”
S
In den letzten 12 Monaten
Sascha
Verifizierter Reviewer
Gründer/CEO bei
PIWI Organic Skincare
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Cosmetics

Was gefällt Dir am besten?

Einfacher Einstieg und Setup + eine übersichtliche Oberfläche machen die Nutzung von Xentral sehr angenehm. Alle für uns relevanten Bereiche werden abgedeckt, besonders Anbindung an Shopify + Fullfillment mit Anbindung an unseren Versanddienstleister. Auch eine Chargenverwaltung/MHD Verwaltung gibt es. Wie gut das "Produktionsmodul" zu uns passt wird sich in naher Zukunft herausstellen, wird sind gespannt auf die weitere Reise mit Xentral. Besonders ist auch die Xentral Community hervorzuheben, tolle Leute die sich bei Fragen/Problemen etc. gegenseitig unterstützen und Xentral viel weiter bringen.

Was gefällt Dir nicht?

Ein paar Punkte die aus unserer Sicht verbessert werden könnten wären - Chargennummern mit in die Inventur einbeziehen, aktuell gibt es da keine Übersicht/Möglichkeit das vernünftig in der Inventur abzubilden. Bessere Anbindung der Geschäftskonten, seit der Einführung von PSD2 muss man sich nach einer gewissen Zeit erneut authentifizieren, nur leider ist nicht ersichtlich wann, hier muss Xentral nachbessern. Ein weitere Punkt wären Abholaufträge, wo es in der Vergangenheit schon öfter Probleme gab, nicht immer ein Xentral Problem aber oft ein Schnittstellenproblem zwischen Shopify/Xentral und Zahlungsdienstleister.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bilden fast unseren kompletten Geschäftsablauf in Xentral ab und wollen es nicht mehr missen.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Sascha, vielen Dank für das Review! Wir freuen uns, dass Xentral dir dabei hilft, deine Geschäftsabläufe abzubilden. Wir sind dankbar für dein konstruktives Feedback und würden uns freuen, wenn du dieses in unserer Community auf das Ideen-Board setzen würdest :)

Beste Grüße, dein Xentral-Team

“Xentral ist sehr intuitiv und allumfassend”
M
In den letzten 12 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Bruckner Analysentechnik GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Medical Devices

Was gefällt Dir am besten?

Der große Vorteil ist das alles auf der Cloud liegt und ich webbasierend schnell von überall zugreifen kann. Der Ladevorgang ist sehr schnell. Und es ist supereinfach ein Update durchzuführen.

Was gefällt Dir nicht?

Weniger gefällt mir das es keine App gibt, damit man vom Handy aus auch mal ein Angebot erstellt, einen Kunden einpflegt, bzw. auch einen Auftrag anlegt und beim Lieferanten bestellen kann. Eine große Herausforderung ist es für uns auch neue Preise einzupflegen, sowohl EK und VK-Preise. Und das die VK-Preise 1:1 in Shopware 6 eingepflegt werden kann

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir lösen sehr gut Dropshipping mit einem Lieferanten aus Deutschland, was super einfach und reibungslos klappt. Weiters ist der Zugang über das Web sehr vorteilhaft und die Einschulung für Mitarbeiter geht sehr einfach, da sehr intuitiv.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Markus,

vielen Dank für dein Review und das konstruktive Feedback! Wir haben bereits eine App, mit der du einen Überblick über alle Geschäftsprozesse erhalten kannst. Das Erstellen von Angeboten per App ist aber in der Tat noch nicht möglich, aber eine sehr spannende Idee! Reiche uns diese gerne in unserer Community ein, damit die anderen User:innen darüber abstimmen können, ob diese Funktion Zustimmung finden würde.

Beste Grüße, dein Xentral-Team

“Xentral - ERP Lösung als All-in-One”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Business Development bei
Renergon AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Erneuerbare Energien & Umwelt

Was gefällt Dir am besten?

Die SaaS ERP Lösung Xentral kann über den Web-Login alle Unternehmensprozesse digital erfassen und überwachen. Bei uns werden hierbei der Vertrieb (Sales-ERP) und das Projektmanagement (Einkauf, Projektzeiten und Controlling) erfasst und bietet eine intuitive und moderne Oberfläche zur Bündelung der Unternehmensdaten- und prozesse

Was gefällt Dir nicht?

Die Software ist sehr neu und daher müssen viele Probleme/Bugs mit dem Support geklärt werden. Dieser ist sehr überfordert und reagiert meist erst nach einiger Zeit. Jedoch konnten bisher alle Probleme und Herausforderungen zusammen mit Xentral gelöst werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

ueber die ERP Lösung wird die Sales Pipeliine digital erfasst. Hierbei können die einzelnen Leads in verschiedene Phasen eingegliedert werden. Im Ganzen bietet Xentral eine Plattform um die wesentlichen Prozesse, wie Sales sowie Projekterfassung und -entwicklung digital zu unterstützen und somit Kosten und Zeit zu sparen.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Patrick,

vielen Dank für dein Review und auch für das bisher in uns gesetzte Vertrauen! Wir hoffen, dass dir durch die Wartezeit bisher keine Unannehmlichkeiten entstanden sind und bitten, diese zu entschuldigen. Wir bauen unseren Support und unsere Support-Prozesse aktuell zusätzlich aus, um eine schnellere Antwortzeit gewährleisten zu können. Viele nützliche Antworten findest du ebenfalls in unserer Community. Hier haben wir auch eine Auflistung aller neuen Updates und Ankündigungen zu Xentral. Schau gerne vorbei, wir freuen uns immer sehr über konstruktives Feedback!

Liebe Grüße, dein Xentral-Team

“Xentral ist unser ERP-System der Wahl!”
N
In den letzten 12 Monaten
Nicolai
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Stern Didactic GmbH und Stern Technic GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Machinery

Was gefällt Dir am besten?

Xentral ist ein leistungsstarkes, kompaktes und intuitives ERP-System, das sich hervorragend für unsere Firmen Stern Didactic GmbH und Stern Technic GmbH eignet. Durch die leichte Bedienung und die umfangreichen Funktionen ist Xentral die perfekte Wahl für uns!

Was gefällt Dir nicht?

Sehr cool wäre ein Dark-Mode sowie die Möglichkeit, 3D-CAD-Systeme mit Xentral zu verknüpfen, um die technischen Prozesse und die wirtschaftlichen Prozesse komplett über Xentral abzubilden. Dies würde die Arbeit sehr erleichtern und die Kommunikation verbessern, da alle Prozesse über eine einzige Plattform abgebildet wären.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Xentral ERP lassen sich die unterschiedlichsten Geschäftsprozesse abwickeln – vom Angebot bis zur Rechnungsstellung. Auch die Lagerverwaltung und die Buchhaltung sind damit kein Problem mehr. Dabei ist die Bedienung des Programms sehr intuitiv und die Lernkurve sehr kurz. Dies spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Kosten.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Nicolai,

vielen Dank für dein Review! Wir schätzen es sehr, dass du dir die Zeit dafür genommen hast und freuen uns sehr über deine konstruktiven Vorschläge und sind davon überzeugt, dass wir eine sehr smarte Community an User:innen haben! Schreib uns deine Ideen gerne in unserer Xentral Community, damit andere User:innen auch über diese abstimmen können.

Liebe Grüße und wir freuen uns auf deinen Input, dein Xentral-Team

“Leere Versprechungen und Bugs soweit das Auge reicht.”
J
In den letzten 12 Monaten
Jules
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
First Digi e.K.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Photography

Was gefällt Dir am besten?

Xentral hat bei uns Billbee ersetzt weil wir uns davon eine bessere Lagerverwaltung erhofft haben. Diesen Need hat Xentral für uns auch erfüllt. Die Möglichkeiten viele Prozesse die wir vorher in mehreren Tools abgebildet haben zu zentralisieren hat uns auf jeden Fall geholfen. Das Onboarding ist problemlos gelaufen und wir hatten keine großen Probleme das System aufzusetzen. Die Community ist sehr toll und nett. Immer hilfsbereit und sollte mal ein Problem nicht gelöst werden können wird ein Ticket erstellt.

Was gefällt Dir nicht?

Xentral, so scheint es leider ist noch nicht fertig. Etliche Bugs, die nur durch umständliche Workarounds behoben werden können... Nicht funktionierende Schnittstellen zu Versanddienstleistern (die bei Anbietern wie Billbee usw. schon lange Problemlos funktionieren sind an der Tagesordnung. Erst vor kurzem war es überhaupt möglich Warenpost International mit Xentral zu verschicken. Lagerzahlen werden nicht rechtzeitig synchronisiert, sodass ständig Überverkäufe entstehen. Die Programmierung der Oberfläche ist sehr verwirrend. Mal kann man wo klicken, mal nicht, mal darf man Enter drücken, mal auch nicht. Symbole und Menüs sind sehr unübersichtlich und nicht einfach zu verstehen. Das können andere Anbieter deutlich besser. Der Support ist leider nicht sehr gut. Als erstes wird immer auf die Community verwiesen. Sollte das nicht helfen wird ein Ticket erstellt, welches aber frühestens nach einer Woche eine Rückmeldung erhält.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Vorteile sind auf jeden Fall das günstige Einstiegspaket, die relativ einfach Anwendung und die Dokumentation. Unser Shop ist auf jeden Fall effizienter geworden dadurch.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Jules,

vielen Dank für dein Review! Wir bedauern, dass Xentral in Teilen nicht deinen Erwartungen entspricht. Wir freuen uns jedoch sehr, dass du die Community als derart hilfreich erachtest. Xentral befindet sich gerade an einem Punkt der technischen Umstrukturierung. Neben der Implementierung neuer Anbindungen überarbeiten wir viele Bereiche und Oberflächen, um diese zu vereinheitlichen. Ebenfalls befinden wir uns im Prozess unseren Support weiter auszubauen und zu optimieren, um zukünftige Wartezeiten stark zu reduzieren, und somit wieder einen rundum zufriedenstellenden Service bereitstellen zu können. Unsere Community mit vielen erfahrenen Nutzer:innen und Partner:innen ist hierbei eine gute Orientierung. Solltest du auf diesem Weg jedoch nicht weiterkommen, nimm auch gern Kontakt zu deinem zuständigen Accountmanagement auf, damit wir einen Weg finden können, Unklarheiten zu beseitigen und dir die Anwendung von Xentral einfacher zu gestalten. Unser Ziel ist es, dein Unternehmen mit Xentral besser zu machen, und die Anwendung sollte hierbei natürlich möglichst intuitiv erfolgen.

Liebe Grüße, dein Xentral-Team

“die richtige Entscheidung für unser E-Commerce.”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
COO bei
Alpästärn GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Die Software ist sehr intuitiv und übersichtlich strukturiert. Was ich sehr cool finde ist, dass sehr viele Schnittstellen mit ausgeliefert werden. Zudem gibt es viele Agenturen, die von ihrer Seite aus weiterentwickeln und so immer neue Anbindungen schaffen. Vieles ist selbsterklärend bzw. durch die Hilfe gut selber einstellbar. Für alles andere gibt es Videos oder auch kompetente Dienstleister.

Was gefällt Dir nicht?

Der Support von Xentral direkt braucht gelegentlich länger als man sich es wünschen würde. Dies kann man durch einen guten Partner aber gut umgehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir binden hier alle unsere Vertriebskanäle an und haben so alles zentralisiert in Xentral zusammengefasst. Die Anbindung an die Standardschnittstellen sind mega einfach zu machen. Ein Shop ist innerhalb von ein paar Stunden vollständig angebunden und los geht das verkaufen.
“Einfach zu installierendes und mitwachsenden ERP-System für aufstrebende Start-Ups!”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Simon
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Das Vertriebswerk GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

- Einfache Einrichtung, sehr viele Funktionen und mögliche Erweiterungen, tolle Schnittstellen-Anbindungen (vor allem für den Bereich eCommerce / Marketplaces); wenn man sich mit SQL gut auskennt, gibt es unzählige Individualisierungsmöglichkeiten...

Was gefällt Dir nicht?

- Man hat keinen direkten telefonischen Support in der Basis-Version (erst ab der Professional-Version); und man muss schon etwas Vorkenntnisse haben, um das Gesamtpotenzial richtig auszuschöpfen...

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Xentral verarbeiten wir die Aufträge unserer Aussendienst-Mitarbeiter über die EDI-Schnittstelle noch am gleichen Tag im Lager, senden Rechnung und Lieferschein automatisch an unsere Kunden und versenden die Ware spätestens am nächsten Tag direkt! Schneller und einfacher geht's nicht!
“All in One System, but not for dummies ”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Saskia
Verifizierter Reviewer
Vertriebsleitung
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Wir sind ein Startup mit mehreren Marken, wir entwickeln natürliche Nahrungsergänzungsmittel ausgelegt auf das Immunsystem oder auch auf Beschwerden nach einer Party, sowie Gaming Booster, stellen diese selbst in Eigen- und Fremdproduktion her und vertreiben per B2B und B2C weltweit in mehreren Länder. Ans System sind mehrere Marktplätze per Schnittstellen (Onlineshops, Versandpartner und Amazon, etc..) angedockt. Welches ERP kann das alles in einem System abbilden? Xentral leistet hier großartige Arbeit! Die Verwaltung von Produkten, Aufträgen, Rechnungen, Kundendaten, Gutschriften und vielem mehr sind relativ einfach, wenn alles richtig angebunden ist. Durch das Anlegen mehrerer Projekte und Lager/Regale kann eine gute Struktur in das WaWi gebracht werden, sodass man nicht so schnell den Überblick verliert.

Was gefällt Dir nicht?

Die Buchhaltung ist nicht sehr ausgeklügelt bei Xentral. Grundsätzlich lassen sich die Basisthemen gut abbilden, einschl. Export zu Datev (Unternehmen Online). Aber einige Funktionen fehlen. Man kann/muss manche Dinge an mehreren Stellen einstellen, was das ganze etwas kompliziert macht und es einige überflüssige Buttons gibt. Vor allem ist Xentral nicht selbsterklärend. Man benötigt teilweise viel Zeit mit Informationsbeschaffung, wenn man nicht teuer eine Stunde bei Otaja bucht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen einige Module (Produktion, Amazon Seller, Import der Bestellungen aus Amazon, eBay und diversen Shops, Buchhaltung mit DATEV-Export etc., Artikelverwaltung mit vielen Artikeln, Bestellwesen, Lagerverwaltung, Versandzentrum). Der große Vorteil liegt unserer Meinung nach darin, alles in einem System konsolidiert zu haben. Wir lösen damit unser Multichannel-Problem im E-Commerce. Es kann zentralisiert alles dargestellt werden.
“Umfangreiches ERP-System mit der Stärke bei Schnittstellen”
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Berater bei
DS Consult
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Mulit-Shop und Marktplatzanbindung out of the box. Schnell und einfach Artikelbstände auf verschiedene Vertriebskanäle pushen. Bestellungen synchron halten und Status samt Trackingcode zurückübermitteln.

Was gefällt Dir nicht?

Die Transaktionen könnten besser protokolliert werden, um schneller die Ursache bei Fehlern zu finden. Das ist teilweise nicht besonders transparent und bedarf einige Erfahrung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Multi-Shop- und Marktplatzanbindungen für Kunden aus dem Fulfilmment-Bereich und E-Commerce-Unternehmen. Schwerpunkt auf die Kommissionierungs- und Versandprozesse (Multi-Carrier).
“Es ist nur Frage der Zeit bis die Company dicht gemacht wird”
T
In den letzten 6 Monaten
Tom
Verifizierter Reviewer
IT Management
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Gute Ideen bei den Prozessen, die wirklich tägliches Arbeit erleichtern sollen. Design ist übersichtlich. Wird sehr serös viele Funktionen verkauft.

Was gefällt Dir nicht?

Support ist einfach kaum da mit kaum Feedback. Aber viel schlimmer ist, wenn First-Level Supoort versucht tatsächlich dir was aus der Doku aufzudrehen ohne selbst den Prozess zu verstehen. Ich sprech nicht von Extra-Wurst-Prozessen sondern von Basics. Sobald man auf konkrete problemfälle hinweist, dann gibt es einfach keine Antwort= Merkel-Modus und nicht lösungsorientiertes Support. Es ist normal das Bugs nicht sofort behoben werden können, aber nach 1-2 Wochen sollte man schon Antwort kriegen wann es soweit ist. Bei den all tollen beschriebenen APIs und super Modulen sind gefühlt 60% einfach kaputt. Und da spreche ich wirklich von Standart-Prozessen die Xentral selbst definiert. Simple Besipiel ist Amazon Schnitstelle und Bestandsabgleich, im Forum ist das Topic bereits mehr 6 Monaten alt und wurde erst jetzt angeblich behoben... Hier kann man den text nicht formatieren, sonst würde ich gerne mindestens 5-6 Fälle ausführlich beschreiben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es wurde nach 6 Monaten entschieden ganz von der Company wegzugehen, denn die machen mehr Probleme mit jedem Update ohne vorab Basics zu testen...
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Tom, auch wenn es negativ ausfällt: vielen Dank für dein Review! Wir nehmen dieses gern zum Anlass unseren Service weiterhin zu verbessern und nehmen dieses nicht nur zum Anlass, um dem Anspruch unserer Kund*innen sondern auch unserem eigenen gerecht zu werden. Amazon war tatsächlich aufgrund von Änderungen auf Seiten Amazon eine größere Baustelle als erwartet, die Anbindung funktioniert jedoch auf der aktuellen Version problemlos. Gerne würden wir auch zu deinen anderen Punkten Stellung nehmen, aber können dich ohne Firma oder Nachname leider keinem aktiven Xentral-Account zuordnen. Dennoch soll dein Feedback bei uns natürlich Gehör finden: Nimm hierfür gerne den direkten Kontakt zu unserem Team auf, damit wir dem Anliegen nachgehen und deine Nutzungserfahrung verbessern können.

Beste Grüße, Dein Xentral-Team

“Super Produkt! Leider telefonisch nicht erreichbar. ”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Joerg
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Dengler-Trading
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Logistics and Supply Chain

Was gefällt Dir am besten?

Die Software ist wirklich gut. Einfache Struktur, gute Bedienbarkeit! Gutes Onboarding, Strukturiertes Arbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Leider wird kein Telefonsupport angeboten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vereinfachung der Prozesse in unserem Fullfillment. Projektbearbeitung und Warenwirtschaft sind gut abgestimmt auf KMUs. Verschlankung unserer Arbeitsabläufe.
Antwort von Xentral ERP:

Lieber Joerg,

vielen Dank für dein Feedback - wir schätzen dieses sehr! Gerne würden wir einen Telefonsupport anbieten, da es uns wichtig ist, unsere Kund*innen möglichst zeitnah und direkt betreuen zu können. Leider ist es der Komplexität der Anfragen und unserer Software geschuldet, dass dies aktuell nicht möglich ist. Um eine umfassende Supportantwort zu verfassen und direkte Lösungen für Probleme auszuarbeiten, kann es für uns notwendig sein, teamübergreifend zu kooperieren. Daher verwenden wir Tickets, um die Antworten direkt mit dokumentiertem Lösungsweg für euch bereitstellen zu können.

Viele Grüße, dein Xentral-Team

“Eines der umfangreichsten Tools in dem Segment”
Herkunft der Review
F
In den letzten 12 Monaten
Felix
Verifizierter Reviewer
Consultant
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Lagerhaltung

Was gefällt Dir am besten?

Xentral hat sich zu einem sehr umfangreichen Tool entwickelt. Es lassen sich sehr viele Programme anbinden und Unternehmensabläufe können flexibel abgebildet werden. Es sollte für viele Unternehmen so viele Funktionen abdecken, dass keine weitere Software notwendig ist.

Was gefällt Dir nicht?

Die Vielzahl an Möglichkeiten macht es manchmal etwas unübersichtlich. Das ist sicher dem schnellen Wachstum geschuldet und wird vielleicht in Zukunft einheitlicher umgesetzt. Es wäre ideal, wenn eine vollwertige Buchhaltung integriert würde, dann könnte man sich an der Stelle auch noch eine weitere Software sparen und hätte alles in einem Produkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wareneingang, Warenausgang, Versandmanagement, Shop-System-Anbindung, Belegmanagement
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Felix,

vielen Dank, dass du dir Zeit für diese ausführliche und wertschätzende Review genommen hast! Wir arbeiten aktuell daran, unsere Buchhaltungs- und Bezahloptionen weiter auszuweiten. Ein praktischer Weg führt hierbei aktuell über unsere Datev-Schnittstelle, da es diese auch Steuerberater:innen ermöglicht, die Buchführung im bekannten Format weiterzuverarbeiten. Falls ihr konkrete Wünsche habt, was wir wie in welchem Bereich verbessern können, lasst uns dazu gerne hier einen Eintrag da. Unser Entwicklungsteam sichtet dort alle Vorschläge für die Möglichkeit einer weiteren Umsetzung.

Viele Grüße, dein Xentral-Team

“Ein umfassendes ERP-System, das für viele Prozesse nützlich ist.”
R
In den letzten 12 Monaten
Robin
Verifizierter Reviewer
Gesellschafter bei
HABAU GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Großhandel

Was gefällt Dir am besten?

Xentral bietet umfassende Schnittstellen für viele Onlineshops und Marktplätze. Es gibt viele Anpassungsmöglichkeiten, um eigene Prozesse abzubilden und die Software auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Außerdem kann man über selbsterstellte Berichte extrem viele und individuelle Auswertungen erstellen, die alle relevanten Geschäftsvorfälle abbilden.

Was gefällt Dir nicht?

Leider stehen nicht genügend API-Schnittstellen zur Verfügung, um eigene Tools und Fremdsysteme anbinden zu können. Es gibt zwar bereits eine API mit wichtigen Endpunkten für Belege etc., aber hier fehlen aktuell noch einige Schnittstellen. Die Lagerverwaltung ist zudem ausbaufähig, da diese nur eingeschränkt auf Mobilgeräten nutzbar ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es können alle Unternehmensdaten zentral gespeichert und bearbeitet werden. Dadurch fällt viel Verwaltungsaufwand weg. Die Daten wie z.B. Lagerbestände können direkt in Onlineshops und Marktplätze gemeldet werden, sodass man selbst deutlich weniger Arbeit hat.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Robin,

vielen Dank für dein Review! Wir freuen uns sehr über dein konstruktives Input :) Wir arbeiten beständig daran, uns zu verbessern und arbeiten daher aktuell auch an der Verbesserung für die Nutzung mobiler Endgeräte und hoffen, die Ergebnisse auch zeitnah präsentieren zu können. Vor wenigen Tagen konnten wir auch ein lang gepflegtes Projekt mit dem Xentral NextGen-Design veröffentlichen. Dieses beinhaltet auch weiteren Ausbau der API, wie du diese nutzen kannst, haben wir hier zusammengefasst. Schau auch gerne in unsere Community, wenn du mit den Updates und Weiterentwicklungen in Xentral auf dem Laufenden bleiben möchtest. Gerne kannst du uns auch weitere Verbesserungsvorschläge in dem Ideen-Bereich mitteilen.

Liebe Grüße, dein Xentral-Team

“Mit Xentral habe ich mein Unternehmen auf die nächste Stufe automatisiert ”
D
In den letzten 12 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
Zweihundertbar.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sportartikel

Was gefällt Dir am besten?

Alle meine Shops und Vertriebskanäle in einem Tool! Der komplette Order2Cash Prozess ist automatisiert. Ich habe mehrere Brands, und kann diese einfach über meine Projekte, in derselben Xentral Instanz pflegen! Auch die Buchhaltung ist nun um einiges einfacher! Alles wird passend für den Steuerberater vorkontiert und kann easy exportiert werden!

Was gefällt Dir nicht?

Ich denke, dass grade extrem viel aufgeholt wird. Es kommen aktuell extrem viele Features dazu, das war vor einiger Zeit etwas weniger der Fall. Ich hoffe, die Entwickler geben weiter Vollgas! :)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die gesamte Order Bearbeitung, Zahlungsmapping, über Logistik (bestände), Stammdatenpflege und Buchhaltungsexport, Mail Versand von Tracking, Rechnung usw.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Dennis, vielen Dank für dein Feedback! Wir geben uns weiterhin Mühe, Xentral zur besten ERP-Software zu machen, die du für dein Unternehmen finden kannst :) Erst kürzlich haben wir mit der Xentral NextGen ein neues User Interface bereitgestellt und eine Aufzeichnung der Demonstration in unserer Community gepostet, schau gerne mal vorbei und lass und wissen, was du davon hältst! Beste Grüße, dein Xentral-Team

“Flexibles Cloud ERP System”
P
In den letzten 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Procuros GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Extrem schnelle Einrichtung und gleichzeitig modularer Aufbau, sodass das ERP-System flexibel auf die Anforderungen angepasst werden kann. Zusätzlich sind viele externe Module verfügbar, die den Funktionsumfang erweitern.

Was gefällt Dir nicht?

Weiterentwicklung der API sowie verbesserte Dokumentation - ist nach meinem Wissen jedoch bereits in Planung bzw. kurz vor Veröffentlichung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verbinden uns mit einem Plug & Play Connector an Xentral, um dadurch Usern zu ermöglichen, sich an ihre Handelspartner anzuschließen (z.B. via EDI, API, Marktplatzintegrationen, etc.). Xentral ist dabei sehr flexibel einsetzbar und kann entsprechend der Anforderungen konfiguriert werden.
Antwort von Xentral ERP:

Vielen Dank für dein Feedback, Patrick! Es freut uns, dass dir Xentral mit seiner Flexibilität weiterhelfen kann - wir sehen dies selbst auch als eine der größten Stärken unserer Software! Wir verbessern unsere Dokumentation beständig, damit diese immer auf dem neusten Stand zu allen technischen Neuerungen ist. Hierbei steht auch die Weiterentwicklung der API in den Startlöchern! Wir freuen uns auch über jeglichen Verbesserungsvorschlag über unser Ideen-Board in der Xentral Community. Beste Grüße, dein Xentral-Team

“ERP System sehr Praxis nahe”
D
In den letzten 12 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
Lagerleiter Einkaufsleiter Logistikleiter bei
Heimwerkertools
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

Xentral ist sehr Logisch aufgebaut und funktioniert auch wirklich schnell. Die Schnittstellen zu Amazon, Ebay und Shopware funktionieren sehr gut. Auftragsabwicklung ist Zeitgemäß und die Auftragsampel ist echt ein übersichtliches Tool. Ich finde Xentral auch sehr hilfsbereit bei Problemen und bis jetzt wurde auch jedes meiner Tickets beantwortet. Die Videos auf Youtube und in der Akademie sind auch Mega und helfen wirklich weiter.

Was gefällt Dir nicht?

Auftragsbestätigungen vom Lieferanten einzuspielen über order respons fehlt noch, vielleicht geht es über CSV Uploads aber das ginge sicher besser. Die EK Pflege ist auch so ein Ding was man verbessern könnte mit der Massenbearbeitung. Uploads von CSV mit Sonderzeichen die nicht ISO oder UTF konform sind sollten nicht abgeschnitten werden, sondern ein Fehler aufwerfen damit es einfach behoben werden kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der größte Vorteil ist sicher alles in einem System zu haben was auch mit Xentral möglich ist. Multichannel funktioniert auch sehr gut und wer gut im Excel ist kann sich fast überall berichte und Daten holen und verwerten.
Antwort von Xentral ERP:

Vielen Dank für dein Review!

Wir freuen uns über die positiven Anmerkungen, aber nehmen natürlich auch die Kritik sehr ernst und geben unser Bestes, dem in uns gesetzten Vertrauen weiterhin gerecht zu werden! Hierfür nehmen wir auch jederzeit gerne Verbesserungsvorschläge über unsere Community entgegen und würden uns sehr über dein Input freuen!

Liebe Grüße, dein Xentral-Team

“Für Finanzbuchhaltung ungeeignet.”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anke
Verifizierter Reviewer
Buchhaltung bei
Clap Tzu GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Evtl für die Warenwirtschaft von großem Vorteil. Ich bin jedoch für die Finanzbuchhaltung zuständig.Ein Vorteil ist dort, dass Rechnungen im Kontoauszug zugewiesen werden.

Was gefällt Dir nicht?

Keine persönlicher Kontakt, nur per mail. Nach einem 3/4 Jahr Nutzungn sind mehrer Punkte immer noch nicht zufriedenstellend/abschließend geklärt. Nach update treten neue Probleme auf. Die Datev-Übergabe hakt immer wieder. Rechnungen/Gutschriften werden im Vertriebscockpit undurchsichtig dargestellt. Verbindlichkeiten werden immer noch nicht automatisch zugeordnet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Import der Kontoauszüge/Geschäftskonten. Zuordnung der Zahlungseingänge zur Rechnung. Mahnwesen. Zuordnung der wiederkehrenden Verbindlichkeiten.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Anke,

danke sehr für dein Feedback! Wir möchten uns für den aktuellen Mangel in unserem Support entschuldigen. Wir arbeiten daran, diesen in Zukunft zu verbessern und wieder auf ein hervorragendes Niveau zu heben! Die Finanzbuchhaltung ist in der Tat einer der Teile, die wir am stärksten ausbauen müssen. Deshalb arbeiten wir beständig an unserer Datev-Anbindung, Wir geben dein Feedback an die zuständigen Stellen weiter und stellen sicher, dass es gehört wird!

Wir nehmen gerne jedes konstruktive Feedback auf, um unseren Service verbessern zu können.

Beste Grüße, dein Xentral-Team

“Strukturiertes ERP-System mit anwenderfreundlichem Plug and Play”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
Condacc GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Das System bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Skalierung der bisherigen Tätigkeiten. Es ist dafür gedacht, mit neuen Herausforderungen zu wachsen. Das übersichtliche Interface und die Automatisierung der Prozesse helfen dabei.

Was gefällt Dir nicht?

Momentan fehlt eine Anbindung an Office 365,was das automatisierte Arbeiten erschwert. Teilweise sind auch Tools in Ihrem Aufbau kompliziert zu verstehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Lagerverwaltung und die Auftragseingang wird mit Xentral erleichtert. KPI's können auf Knopfdruck ausgewertet werden und müssen nicht mehr aufwändig in Excel geführt werden.
“Gute All-In-One Lösung für den Groß- und Einzelhandel”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Key Account Manager bei
Trulo Gmbh
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Großhandel

Was gefällt Dir am besten?

Farblich attraktiv gestaltet, lässt das Tool einen Browser, also Geräteunabhängig arbeitet. Die Funktionen gehen von Lagerplatzverwaltung über Auftrag- und Rechnungserstellung bis hin zu einer Kassenfunktion für Offlineshops. Zahlreiche Schnittstellen werden natürlich auch unterstützt.

Was gefällt Dir nicht?

Der Support braucht sehr lange, um Funktionen zu implementieren. So muss man ein Ticket erstellen und erst wenn es viele Interessenten für eine gewisse Funktion gibt, wird die Funktion vielleicht irgendwann implementiert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich erstelle Aufträge, pflege Kundenkarteien, erstelle Gutschriften, Ersatzlieferungen oder Retouren. Kann Produkte in Lagerplätze einpflegen.
“Endlich ein zentraler Platz für alle unsere Daten”
Herkunft der Review
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
COO bei
Xeno
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Cosmetics

Was gefällt Dir am besten?

Die Automatisierung der ausgehenden Rechnungen mit unseren Zahlungsanbietern hat uns gefühlt aus der Steinzeit geführt. Dadurch ersparen wir uns extrem viel Zeit und müssen nicht mehr so häufig zwischen Tools für unser Kerngeschäft switchen.

Was gefällt Dir nicht?

Manche Schnittstellen sind nicht mehr ganz up-to-Date. Dadurch habe ich das Gefühl, dass wir noch mehr automatisieren können, wenn die Schnittstellen mächtiger werden. Sendcloud ist ein Beispiel, wo wir uns eine bessere Integration wünschen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwalten alle Bestellungen. Unser Logistik macht das Fullfillment in Xentral und die komplette Buchhaltung machen wir in Xentral. Wir kontieren alles vor und können dann das komplette Export an unsere Steuerberater geben.
“Kein ERP ist perfekt - auch Xentral nicht!”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Claus
Verifizierter Reviewer
Founder bei
Charles & Marie - global design masterminds
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Xentral bietet sehr viele Integrationen zu anderer Software & SaaS. Die wesentlich E-Commerce Systeme (Shopify, ShopWare,...) und Marketplaces (Amazon, Ebay,...) können verbunden werden. Wenn die wesentlichen Prozesse einmal eingerichtet sind, laufen diese stabil und zuverlässig. Der Preis der Software ist für die gebotene Leistung sehr fair.

Was gefällt Dir nicht?

X. war 2017 - unser Start - eine kleine, inhaber-geführte Firma (mit allen Vor- & Nachteilen) & ist in den Jahren nach Beteiligung sehr professioneller VCs extrem gewachsen. Schnelles Wachstum bringt immer Probleme mit sich. Z.B. brauchen Feature-Wünsche - früher am WE erledigt - heute lange Prozesse, um in späteren Versionen eingebunden zu werden. Wir haben oft als Beta-Tester f. neue Versionen geholfen. Dieser Prozess ist sehr "anspruchsvoll"... man versteht oft nicht, warum Funktionen die bereits funktionierten im nächsten update wieder kaputt sind. Auch die Integration externer Buchhaltung (z.B. Datev) finden wir bis heute nicht gut gelöst. In Buchhaltung, Steuern, USt.-Voranmeldungen, OSS, Zahlungsverkehr usw. muss noch viel manuell nachgearbeitet werden. Bei Updates der Schnittstellen zu externen Systemen (z.B. Shopify oder Amazon) ist X. nicht sehr schnell. Wenn externe Software extrem nützliche neue Features launched, braucht(e) es lang bis diese vollumfänglich nutzbar sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wenn man in mehreren Channels verkauft (bei und. B2B, B2C & marketplaces) ist man ohne ein funktionierendes ERP in kürzester Zeit lost (oder bankrupt). Alleine der schnelle Bestandssync der verfügbaren Waren im Lager ist ein Lifesaver. Ein gutes ERP hilft Dir, den Überblick & Kontrolle über Dein Geschäft zu behalten
“Für wachsende E-Commerce-Brands aktuell leider nicht nutzbar ”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Das Positivste am derzeitigen Xentral ERP ist in meinen Augen die große Vision des Unternehmens. Ein nutzerfreundlichen ERP für wachsende E-Commerce-Brands zu bauen - das macht Sinn. Aktuell ist das System für diesen Use Case leider noch nicht wirklich marktreif in meinen Augen. Mehr dazu unten.

Was gefällt Dir nicht?

Wir sind ein E-Commerce-Brand Builder und nutzen Amazon-FBA (mit Pan-EU-Versand) und die gängigste Shop-Software (Shopify). Zudem haben wir ein einziges Lager & Fulfillment-Center. Von der Komplexität sollte das abbildbar sein dachten wir. Leider war dies überhaupt nicht der Fall. Hier ein paar Pain-Points, die XENTRAL nicht nutzbar machen. 1.) Xentral kann keinen Pan-EU-Versand abbilden, obwohl wir Taxdoo nutzen. 2.) Xentral kann keine Shopify-Retouren abbilden. Jede einzelne Retoure muss manuell nachgebucht werden. Die Schnittstelle zu Shopify ist quasi unnutzbar. 3.) Xentral kann standardmäßig keine Paketmarken ausdrucken. Hier benötigt man einen kostenintensiven Drucker-Spooler von Dritt-Firmen. 4.) Xentral hat eine wahnsinnig schlechte Dokumentation. 5.) Xentral kann man in meinen Augen nicht ohne Hilfe von Dritt-Agenturen implementieren. Leider gibt es hier aktuell noch relativ wenig Auswahl an Agenturen und Freelancern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Seit wir versucht haben, Xentral zu implementieren sind leider mehr Probleme entstanden als gelöst wurden.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Julian,

danke für deine Bewertung und die ausführliche Kritik! Wir nehmen diese und andere zum Anlass unseren Service stetig zu verbessern und den Wünschen unserer Kund:innen anzupassen. Wir sind dankbar für jeden konstruktiven Kritikpunkt!

Es tut uns leid, dass wir erst jetzt auf dein Feedback reagieren können. Inbesondere deshalb möchten wir an dieser Stelle auch direkt auf die kritisierten Punkte eingehen und zeigen, wo wir nachgerüstet haben: 1. Der Pan-EU-Versand lässt sich mit Xentral, beispielsweise über Amazon oder mit Schnittstellen wie Amainvoice, abbilden. 2. Shopify Retouren müssen leider unverändert händisch abgewickelt werden, wir arbeiten jedoch stetig an weiteren Automatisierungen, 3. Paketmarken können sowohl standardmäßig über Lieferschein und Paketmarkenformat, wie auch über CSV gedruckt werden. 4. Unsere Dokumentation haben wir in den letzten Monaten erheblich verbessert und das Helpcenter grundlegend überarbeitet. Es beinhaltet nun neben besseren Dokumentationen auch direkte Querverweise zu Artikeln in der Xentral Community. 5. Ebenso haben wir unseren Implementierungsvorgang stark verbessert, welcher nun durch ausführliche strukturierte Videoonboardings in der Xentral Academy unterstützt wird. Über unsere Community kannst du direkten Kontakt zu unseren Partner:innennetzwerk aufnehmen, welches wir beständig ausbauen. Ferner bieten wir regelmäßige Webinare zu vielfältigen Themen, die euch dabei helfen, das Beste aus eurem ERP rauszuholen!

Sollte das für dich interessant klingen und du nochmal mit uns sprechen wollen, nimm gern jeder Zeit Kontakt zu uns auf, buche eine kostenfreie Demo oder schau bei unseren kostenfreien Webinaren und in der Community vorbei!

Beste Grüße, dein Xentral-Team

“Das Produkt ist spannend, der Support einfach enttäuschend.”
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Manager bei
Sunway Europe GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Xentral bietet ein interessantes Produkt im Bereich der ERP Systeme für kleine bis mittelständische Unternehmen. Das Interface ist übersichtlich und bietet einem viele Anpassungsmöglichkeiten. Außerdem ist man innerhalb des ERP-System sehr flexibel. Beispielsweise können bestimmte Download Vorlagen mit wenigen Klicks eingerichtet werden. Kurzgesagt ist das System nicht so starr und komplex wie ein SAP und bietet eine schöne UI.

Was gefällt Dir nicht?

Wir wollten über Xentral eine neue Business Unit mit Fokus auf DTC laufen lassen. Leider haben wir dann über die letzten Wochen festgestellt, dass der Support von Xentral trotz dazu gebuchter Support Features schlichtweg nicht existiert. Es wird mit Webinaren geworben die dann einfach nicht stattfinden, eine mit Extrakosten verbundene Hotline ist nicht erreichbar, unser "Account Manager" reagiert nicht auf E-Mails und Tickets im System bleiben wochenlang unbeantwortet. Ich muss leider jedem Unternehmen, die über kein starkes IT-Department verfügen, davon abraten Xentral zu benutzen. Da dies aber irgendwie die Zielgruppe von Xentral widerspiegelt, ist es gänzlich ungeeignet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Xentral sollte die zentrale Anlaufstelle für das Vertriebs- (B2B & B2C), Marketing-, Finanz- und Logistikteam sein und unsere single source of truth Datenbank sein, über die Marktplätze und Webshop bespielt werden. Da das ERP-System eine sehr einfache UI und viele Integrationen anbieten, sollte es für eine neue, im 'start-up' vibe aufgezogene Business Unit sein. Hat leider nicht so gut funktioniert wie in den ersten Schritten mit dem Account Manager abgestimmt.
Antwort von Xentral ERP:

Hallo Tim,

es tut mir leid, dass wir uns erst jetzt bei dir melden können. Wir nehmen die Kritik an unserem Service sehr ernst und bedauern, dass es zu diesen Umständen kam - dies sollte definitiv nicht der Fall sein. Solltet ihr noch bei Xentral sein und offene Anliegen haben, kontaktiere mich gerne direkt unter Kontakt@Xentral.com oder schreib mir in der Community und ich kümmere mich persönlich darum, dass euer Anliegen bearbeitet wird.

Beste Grüße, Dennis vom Xentral Community Management

“Geschäftsbereiche intelligent organisieren!”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marie
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
DRDS
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde es super, dass man mit Xentral ERP jedes Unternehmen abbilden kann beziehungsweise jede Art von Logistik und Versandwesen. Man kann in dem ERP System von Xentral ERP alles anlegen, seien es Einzelprodukte zum Versand, mit mehreren hunderten Bestellungen am Tag, als auch mit nur wenigen dafür großen Bestellungen, welche womöglich sogar Palettenweise abgewickelt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Was mich schon etwas nervt an dem Programm ist, dass die API leider noch nicht vollständig ausgebaut ist. Die Logistik API beispielsweise fehlt noch und die restlichen APIs sind leider auch noch nicht ganz so ausgereift. Es benötigt hier schon einen Spezialisten und/oder einen IT Techniker um das so hinzubekommen, dass es einwandfrei funktioniert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Xentral ERP ist ein sehr gutes Programm, mit dem man die gesamten Geschäftsbereiche eines Unternehmens intelligent organisieren kann. Man kann jegliche Daten, welche im Unternehmen anfallen, mit dem Tool sammeln, aufbereiten und abbilden. So kann man immer eine klare Übersicht darüber haben, was im Unternehmen gerade vor sich lief und wie es aussieht.
“Good fit for distribution & e-commerce business ”
L
Vor mehr als 12 Monaten
Luka
Verifizierter Reviewer
Managing Partner bei
Zero Percent
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Xentral achieves a good balance between required system-complexity and user-simplicity. It is flexible, customizable, and generous on modules/features - while at the same time relatively simple, intuitive, and user-friendly. Xentral will easily connect to Shopify & Amazon, logically handle purchasing processes and stock management, and smoothly funnel B2B & B2C sales. Perhaps somewhat surprisingly, the best element of the integration process was the overall in-house customer service & knowledge base offered - from Xentral's Academy (in ENG & GER), reliability of the ticketing system, to the professionalism of the account managers, consultants and the IT team.

Was gefällt Dir nicht?

Unsurprisingly, Xentral will depend on the capabilities of external warehouse & logistics providers, but will eventually successfully connect to one or more fulfillers and split the orders well. It will potentially struggle to connect to the bank(s), it will not generate a PnL, and not have the easiest and most logical and efficient accounting system interface - but will do the required basics. It will also (for now) speak good English - something which is announced to change in 2022.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Used to simplify and optimize the complexities of running a multi-channel retail & distribution business, combined with high-volume purchasing and stock-management processes.
“Es erfüllt seinen Zweck, aber auch nicht mehr”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
Project Manager bei
Digital Masters
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Anbindungen an die gängigen Shopsystem funktioniert sehr gut. Darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl an weiteren Schnittstellen und Integrationsmöglichkeiten. Am meisten hat mich jedoch der Preis überzeugt, da dieser auch für Start-ups mit begrenztem Budget sehr attraktiv ist.

Was gefällt Dir nicht?

Die Einrichtung von Xentral ist leider nicht so einfach, wie bei anderen Anbietern. Man hätte hier den Kunden das Leben wirklich leichter machen können. Eine wirkliche Anleitung gibt es leider auch nicht. Eine Kontaktaufnahme hat nicht nur lange gedauert, sondern war auch eher erfolglos. Hier ist viel Raum für Verbesserungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben nach einer Lösung gesucht, die günstig ist und viel zu bieten hat. Xentral kann alles, was benötigt wird, auch wenn es oft umständlich ist. Durch die verschiedenen Module kann der Workflow von der Bestellung bis hin zum Versand gut angepasst werden.
“Gutes ERP System für mittelgroße Unternehmen”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jens
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sportartikel

Was gefällt Dir am besten?

Mit Xentral kann man Betriebsprozesse, wie Rechnungen, Steuern, Lager, Logistik, Einkauf, etc. nahezu automatisieren. Wenn man mal alles eingerichtet hat, kann Xentral dadurch viel Zeit sparen und zudem hat man die wichtigen Kennzahlen immer im Blick. Ebenfalls positiv ist, dass man Xentral in der Cloud nutzen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Leider bedarf es bei Xentral einer doch recht langen Einarbeitungsphase, denn das Programm ist nicht unbedingt selbsterklärend. Manchmal erreicht man die gleiche Seite über 5 verschiedene Wege, was zu Beginn sehr verwirrend sein kann. Auch der Kundenservice ist nicht gerade der schnellste.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Rechnungsstellung wurde automatisiert, Lagerbestände werden über Xentral gepflegt, Unterlagen an den Steuerberater weitergeleitet und Statistiken erstellt. Im Vergleich zu anderen ERP Systemen ist Xentral wirklich umfangreich und dafür preislich absolut im Rahmen. Einmal eingearbeitet erkennt man welchen Nutzen das ERP System erst haben kann.
“Kann man nicht meckern!”
Herkunft der Review
B
Vor mehr als 12 Monaten
Biran
Verifizierter Reviewer
Werkstudent bei
Bluespoon GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Die Entscheidung Xentral zu nutzen, fiel aufgrund einiger lukrativen Funktionen dies das ERP System bietet, die den Alltag auf der Arbeit erleichtert. Die Funktionen können je nach Bedarf auf unser Unternehmen erweitert und zugeschnitten werden.

Was gefällt Dir nicht?

Xentral wirbt mit einem übersichtlichen Interface mit ansehnlichen Graphen. Leider stimmt es nicht und Umgang für den Nutzer beschwerlich. Es wird in der Dokumentation und mit den Youtubevideos ausführlich erklärt. Allerdings fehlen unter anderem Details zu den technischen Merkmalen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir sparen Zeit mit Automatisierung und verschaffen uns einen Überblick vom Lager bis hin zu den Rechnungen.
“Ansatz sehr gut, dabei ist die Umsetzung nicht so gelungen”
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Werkstudent bei
Wunderlich GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Import and Export

Was gefällt Dir am besten?

Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sehr Entwicklerfreundlich. Anbindungsmöglichkeiten zu Shopsystemen sehr gut umgesetzt. Viele Schnittstellen und Modulle zeichnen Xentral aus.

Was gefällt Dir nicht?

Support antwortet erst nach 5 Tagen! Dokumentationen eher dürftig. Für Telefon Support wird ein extra Paket benötigt. Bessere Protokolierung der Transaktionen. Transparenz fehlt leider manchmal.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Multichannel im E-Commerce. Anbindung zu Onlineshop.
“Ein junges & umfangreiches ERP System”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marcel
Verifizierter Reviewer
Externer IT-Berater bei
Saatgut Dillmann
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Xentral ist mit vielen verschiedenen Modulen und Schnittstellen ein sehr umfangreiches Werkzeug für den E-Commerce Bereich. Die Migration der Stammdaten des alten Systems ist mit der umfangreichen Import-Funktion sehr einfach und vollumfassend gewesen. Wir haben uns für Xentral entschieden, da es von einer überschaubaren Anzahl an ERP Systemen bereits mit Shopware 6 kompatibel ist. Ebenfalls ermöglicht die Software, durch die Anbindung an externe Verkaufskanäle wie z.B. Amazon oder Kaufland.de, das man als Unternehmen weiter wachsen kann.

Was gefällt Dir nicht?

In Xentral gibt es eine Massenbearbeitung für Artikel, welche aber nur auf wenige Attribute anwendbar ist. Die einzige Alternative dazu ist es die restlichen Stammdaten über eine CSV-Datei zu importieren, dies ist aber nicht sehr benutzerfreundlich. Bei der Verwendung der Auftragsabwicklung bedarf Xentral sehr vielen Klicks, um die Aufträge zu Lieferscheinen oder auch Rechnungen weiterzuführen. Alle Aktionen sind zusammen in einem einzigen Auswahlmenü aufgelistet, das erhöht bei den Anwendern eine falsche Abwicklung der Aufträge und es ist somit nicht möglich einen standardisierten Workflow technisch zu implementieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die Bandbreite an Module und externen Schnittstellen ist Xentral der Mittelpunkt aller Daten im Unternehmen und ermöglicht es diese zentral zu verwalten. Bisher geschah das Einpflegen der Artikeldaten immer getrennt voneinander statt - einmal im ERP System und noch einmal im Presta-Shop. Genauso ermöglicht Xentral es, alle steuerlich relevanten Informationen gebündelt an den Steuerberater zu übergeben.