Logo

Saperion

2,3 (2 Bewertungen)
Du bist der Anbieter dieser Software?

Die besten Saperion Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
6.4

Benutzerfreundlichkeit

Enterprise Content Management (ECM)

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

5

Erfüllung der Anforderungen

Enterprise Content Management (ECM)

Kategorie-Durchschnitt: 9.1

1.4

Kundensupport

Enterprise Content Management (ECM)

Kategorie-Durchschnitt: 9.1

4.3

Einfache Einrichtung

Enterprise Content Management (ECM)

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

Saperion Preise

Zuletzt aktualisiert im August 2022

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

Saperion Erfahrungen & Reviews (2)

“Dokumentenverwaltung im Mittelstand”
Herkunft der Review
1.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nico
Verifizierter Reviewer
Supply Chain Manager bei
Joimax GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Medical Devices

Was gefällt Dir am besten?

Der Genehmigungsprozess von Schulungen war für den Endanwender schlank und gut verständlich. Es gibt für den Enduser zur Genehmigung wenig Auswahlmöglichkeiten, was die Nutzung leicht und verständlich gestaltet.

Was gefällt Dir nicht?

Das generelle Interface der Anwendung war etwas outdated und der Support war leider schrecklich. Es gab häufiger Probleme, welche den Upload und die Verarbeitung von Dokumenten erschwert oder nicht möglich machten und ohne kauf eines Update Paketes war dies auch nicht mehr zu retten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Den regulatorischen Genehmigungsprozess von Schulungen der Mitarbeiter oder Dokumentation von relevanten Dokumente. Nutzen ist alle Dokumente in einer Anwendung nach den regulatorisch Anforderungen parat zu haben.
“Meines Erachtens solides System für UNKOMPLIZIERTE Rechnungsfreigaben, sonst eher nicht. ;)”
Herkunft der Review
3.0
B
Vor mehr als 12 Monaten
Benjamin
Verifizierter Reviewer
Head Marketing/Digitalization/Business Development bei
FRoSTA AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Bei uns im Unternehmen ist es so eingerichtet, dass die Anhänge (= Rechnungen) von eMails an invoice@... mehr oder weniger automatisch (bzw. automatisiert) in SAPERION zur Freigabe landen. Das sieht in der Regel auch ganz gut aus, sodass die jeweilige Sache mit einem "Freigabeklick" schnell erledigt ist: man kann fix 1:1 die "Infos" (Betrag, Rechnungssteller, ...) der Rechnung freigeben.

Was gefällt Dir nicht?

Das System funktioniert meines Erachtens für einfache Rechnungsfreigaben gut bzw. tadellos - sobald es allerdings etwas komplexer wird, wird es schnell unübersichtlich. So z.B. kann man zwar (gerade noch so) Rechnungen an einen anderen "Rechnungsfreigeber" weiterleiten, aber man bekommt dann keinerlei Updates zum Stand mehr - stattdessen Ermahnungen, weil nicht freigegeben usw.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Digitale und Papierrechnungen bekommt man schnell ins System. Ebenso schnell lassen Sie sich dann freigeben. Was an einem weiteren Vorteil von SAPERION liegt - Differenzen zwischen der ursprünglichen Rechnungen und den Daten im System (Rechnungsbetrag, Zahlungsadressat usw.) habe ich bei noch keiner einzigen Rechnung festgestellt.