Haufe im Überblick: diese Tools hat Haufe Euch zu bieten

OMR Team 15.2.2022

Wir geben Euch eine Übersicht über die Softwarelandschaft von Haufe

Über 2.100 Mitarbeiter*innen und über eine Million Kund*innen hat sich die Haufe Group SE über die letzten Jahrzehnte aufgebaut. 1951 von Rudolf Haufe in Freiburg gegründet, wurde das anfängliche Verlagsgeschäft zu einem Spezialisten für digitale und webbasierte Services weiterentwickelt.

Doch was macht Haufe eigentlich genau und welche Lösungen befinden sich im Portfolio des Anbieters? In diesem Artikel erfahrt Ihr genau das! Wir zeigen Euch, die jeweiligen Tools, zu welchen Kategorien diese gehören und, was sie Euch ermöglichen. Zusätzlich findet Ihr eine Liste über die jeweils passenden Artikel aus unserem Contenthub.


Was ist Haufe?

Die Haufe Group ist ein Software- und Dienstleistungsunternehmen, das Lösungen für Unternehmenskund*innen in den Bereichen HR, Finanzen, Recht und Compliance anbietet. Die Haufe Gruppe ist mittlerweile ein Anbieter von Aus- und Weiterbildung, digitalen Arbeitsplatzlösungen und Dienstleistungen, Fachinformationen und Portalen, (Cloud Computing-)Anwendungen, E-Procurement-Lösungen, Online-Communities sowie Seminaren und Beratung für Personal- und Organisationsentwicklung.


Welche Tools gibt es von Haufe?

Haufe bietet vor allem im Bereich People und HR verschiedenste Tools an und ermöglicht durch Softwarelösungen, wie Haufe OKR, Haufe Talent, Haufe My Oboarding und Haufe HR Services Unterstützung. Hier findet Ihr eine Übersicht, der auf OMR Reviews gelisteten Tools. Weiterhin listen wir Euch zu den Tools passende Artikel, die weitere Fragen beantworten können.


1. ERP-Systeme

Haufe X360

2. Steuerberater-Software

3. Onboarding-Tool

Haufe My Onboarding

4. HR- und Bewerber-Management-Tools

Haufe Talent

Haufe HR Services


1. ERP-Systeme von Haufe

Haufe X360

  • automatisierte Cloud ERP-Software von Haufe-Lexware, welche nach einem Baukasten-System funktioniert
  • die Software kann 30 Tage kostenfrei ausprobiert und anschließend ab 449 € monatlich eingesetzt werden

Haufe X360 – Haufe X360 ist eine automatisierte Cloud-ERP-Software, die nach einem Baukastenprinzip arbeitet und deren Module monatlich angepasst werden können. Im SaaS-Modell kann das Cloud-ERP-System durch die Kernmodule, branchenspezifische Zusatzfunktionen und offene Schnittstellen beliebig zu einem voll integrierten Ökosystem erweitert werden.


 
 

2. Steuerberater-Software von Haufe

Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition

  • Die Software bietet Fachwissen zum Steuerrecht, Buchführung/Bilanzierung und Jahresabschluss
  • Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden

– Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition ist eine Softwarelösung für Steuerkanzleien und bietet Fachwissen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Die Software zielt darauf ab, bei höchster Rechtssicherheit, die Recherchen und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Dabei kann neben dem Recherchedokument auch auf weiterführende Fachinhalte, Tools und Weiterbildungsmöglichkeiten zugegriffen werden. Ob Reform, Neuregelung oder Steueränderung: Im Haufe Steuer Office können durch strukturierte Schritt-für-Schritt Anleitungen zu relevanten Themenkomplexen Aufgaben & Projekte rechtssicher und effizient bearbeitet werden.


 
 

3. Onboarding-Tool von Haufe

Haufe My Onboarding

  • Haufe Onboarding kann nahtlos an laufende Recruiting-Prozess angeschlossen werden.
  • Die Software beinhaltet eine eigene Onboarding-App, die auch als Web-App verfügbar ist.

Haufe My Onboarding – Haufe My Onboarding ist eine Software, die es Unternehmen ermöglicht, den Onboarding-Prozess zu automatisieren und durch Onboarding Journeys neuen Mitarbeiter*innen den Einstieg in das Unternehmen zu erleichtern. Dafür bietet Haufe My Onboarding eine Onboarding-App für neue Mitarbeiter*innen und eine Onboarding-Management-Software für HR bzw. Führungskräfte und andere am Prozess beteiligte Personen. Das Tool bietet zudem ein Content- und Taskmanagement-System, welches Inhalte und Aufgaben für neue Mitarbeiter*innen in der Onboarding-App veröffentlichen kann.

 
 

4. HR- und Bewerber-Management-Tools von Haufe

Haufe Talent

  • Haufe Talent ist eine All-in-one-Softwarelösung für alle Talent-Management-Prozesse
  • Haufe Talent ist in Deutschland gehostet und ist 100 % DSGVO konform
  • Haufe OKR wurde in Haufe Talent migriert und bietet OKR-Frameworks an

Haufe Talent – Unter Haufe Talent vereint eine Software alle relevanten Talent Management Prozesse digital: von der Suche nach Talenten mithilfe des Bewerbermanagements und Onboarding bis hin zur Zielvereinbarung im OKR-Framework, Personalentwicklung und Nachfolgeplanung. Die Software unterstützt Nutzer*innen vom Stellenantrag über den Arbeitsvertrag bis hin zu Mitarbeitergesprächen und Seminarverwaltung. Die Talent-Management-Software bildet alle Talent Prozesse digital ab.​ Das Angebot ist modular aufgebaut, sodass genau bestimmt werden kann, in welchem ​​Bereich eine digitale Unterstützung benötigt wird.

Haufe HR Services

  • Die Haufe HR Services sind zu 100 % rechtssicher, papierlos und ohne IT-Kenntnisse anwendbar
  • Zu den Features des Tools gehören u. a. die digitale Personalakte, der Haufe Zeugnis Manager sowie der Haufe HR Assistant.

Haufe HR Services – Haufe HR-Services sind integrierte Lösungen, die Nutzer*innen dabei helfen, administrative HR Arbeit zu digitalisieren und zu vereinfachen. Das Angebot ist modular aufgebaut, sodass die Nutzer*innen genau bestimmen können, welche HR-Tools und Softwarelösungen von ihnen benötigt werden.

Zusätzliche Leistungen und Produkte von Haufe

Ihr nutzt bereits Haufe für Eure Unternehmen und wollte diese noch weiter pushen oder ausbauen? Dann bietet das Unternehmen Euch noch zusätzlich Haufe wowinex, Haufe Steuer Office Excellence, den Haufe Zeugnis Manager sowie die Haufe Academy.

Autor*In
OMR Team
Autor*In
OMR Team
Alle Artikel von OMR Team

Im Artikel erwähnte Softwares