Die 6 besten kostenlosen HR-Softwares

Nils Martens 6.12.2021

Wir klären auf, ob kostenlose HR-Softwares mithalten können und welche Softwares das gewisse Extra haben

HR gif

Schon seit langem ist aus der Personalakte eine digitale Akte geworden und aus dem berühmten Aktenschrank eine Cloud. Heutzutage bedeutet es daher weit mehr im Bereich Human Resources tätig zu sein und sich auf weit mehr Bereiche zu konzentrieren als noch zu Aktenzeiten. Neben gründlichen Onboardings und Anforderungen neuer Generationen, sind auch die Bedingungen vielfältiger geworden, die Unternehmen bei HR-Tools voraussetzen. Besonders bei kleinen Unternehmen und Start-ups spielt dabei auch der Preis eine entscheidende Rolle. Ein guter Grund Ausschau nach kostenlosen HR-Softwares zu halten.

Dazu haben wir uns auf OMR Reviews sowie im Netz umgeschaut und die sechs besten kostenlosen HR-Tools zusammengesammelt. Dazu verraten wir Euch, welche Vor- und Nachteile Euch erwarten, wenn Ihr Euch eine kostenlose HR-Lösung ins Unternehmen holt. 

Welche Vor- und Nachteile haben kostenlose HR-Softwares?

Mal abgesehen davon, dass kostenlose Softwares meist funktionell sehr eingeschränkt sind, besteht bei kostenlosen HR-Tools die weitere Herausforderung erst einmal eines zu finden. Die allermeisten Lösungen für HR-Abteilungen sind kostenpflichtig, wenngleich die Preise passenderweise sehr human sind. Wir haben Euch die Vor- und Nachteile aufgezählt, die kostenlose Human-Resources-Softwares mit sich bringen:

Vorteile

  • Kleine Teams oder Organisationen profitieren von kostenlosen HR-Lösungen, um Geld zu sparen.
  • Die Tools eignen sich für Unternehmen, die keine separate HR-Unit haben, aber auch nicht viele Mitarbeiter:innen beschäftigen.
  • Einige kostenlose HR-Tools fokussieren sich auf das Recruitment, was oftmals viel Geld verschlingt – da kommt eine kostenlose Software gerade richtig.

Nachteile

  • Geringe Anzahl an Funktionen
  • Beschränkt auf wenige Mitarbeiter:innen
  • Nicht für alle HR-Zwecke geeignet
  • Einige HR-Tools decken nur einen Bereich des Human Resources Bereichs ab

Das sind die Top 6 kostenlosen HR-Softwares

Wir haben uns für Euch durch das ganze Internet gewurschtelt, um Euch die optimalen kostenlosen HR-Lösungen zu präsentieren. Dazu listen wir Euch jeweils auf, welche Features in den Tools kostenlos sind und was es Euch kostet upzugraden. Zwei der sechs Tools sind rein für das Recruiting. Auch hier gibt es verschiedene Recruiting-Strategien.

1. Freshworks

Freshworks – Unter den kostenlosen HR-Tools ist Freshworks das umfangreichste.

„Grundlegende Personalfunktionen für kleine Organisationen“ bezeichnet Freshworks die Free-Version ihrer HR-Software. Passenderweise umfasst das tatsächlich genug Features, um Freshworks unabhängig einer Branche für viele kleine Unternehmen relevant zu machen. Die kostenlose HR-Software ermöglicht es Euch u. a. die Bereiche Recruiting, Teamwork und Mitarbeiterverzeichnis abzudecken. Bis dato ist Freshworks bei über 5.000 Unternehmen im Gebrauch – darunter SAP, Nissan und monster – und ist bereits seit mehr als 10 Jahren am Markt. In unseren Augen ist Freshworks die umfassendste kostenlose HR-Software.

Kostenlose Features in Freshworks

  • Für bis zu 50 Mitarbeiter:innen
  • 3 Stellenangebote veröffentlichen
  • Karriere-Website
  • Mitarbeiterverzeichnis
  • Grundlegende Urlaubsverwaltung
  • Als App verwendbar (iOS und Android)

Wenn Euch die Features in der kostenlosen Version von Freshworks nicht ausreichen, könnt Ihr auf die Tarife Growth, Pro oder Enterprise upgraden. Die Kosten starten bei 71 Euro Plattformgebühren plus 1,20 Euro pro Mitarbeiter:in – jeden Monat. Die kostenpflichtigen Varianten von Freshworks umfassen jedoch bereits im günstigen Paket „Growth“ deutlich mehr als die For-Free-Version zu bieten hat.

Freshworks Alternativen

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht zu den Freshworks-Alternativen. Dort könnt Ihr Euch anhand von Nutzerbewertungen und -erfahrungen für die für Euch passende HR-Software – kostenlos oder kostenpflichtig – entscheiden.

2. Homebase

Homebase ist auch als mobile App (iOS und Android) verwendbar.

Die kostenlose Version der HR-Software Homebase ist weniger umfangreich als dessen Vorgänger in unserem Ranking, jedoch für diverse Personal-Zwecke ausreichend. Homebase ist in der Lage Euch in den Bereichen Terminplanung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Onboarding, Team-Kommunikation sowie Employee Happiness zu supporten. Bedenkt jedoch, dass nicht alles in der kostenlosen Version enthalten ist. Dennoch ist es gut zu wissen, dass Homebase Euch auch unterstützen kann, wenn Ihr größere HR-Ambitionen habt – auch wenn Ihr dafür in Eure Tasche langen müsst.

Kostenlose Features in Homebase

  • Die Version gilt für einen Standort
  • Für unbegrenzt viele Mitarbeiter:innen
  • Timesheets & digitale Stechuhr
  • Verfügbarkeitsplanung der Mitarbeiter:innen
  • Messaging
  • Hiring

Wie geschrieben, könnt Ihr mit Homebase noch weitaus glücklicher werden, wenn Ihr ein wenig Geld in die Hand nehmt. Die Tarife starten bei 14 Euro pro Location und Monat. Wenn Ihr Homebase mit allem drum und dran haben möchtet, seid Ihr bereits bei 70 Euro pro Monat.

Weitere Infos zu den Homebase-Preisen sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

Homebase Alternativen

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht zu den Homebase-Alternativen. Dort könnt Ihr Euch anhand von Nutzerbewertungen und -erfahrungen für die für Euch passende HR-Software – kostenlos oder kostenpflichtig – entscheiden.

3. HRLocker

HRLocker – HRLocker wurde vom ehemaligen Head of HR O2 UK gegründet.

2004 gründete der ehemalige Head of HR für O2 UK HRLocker. Seitdem hat sich die HR-Software zu einem respektablen Anbieter gemausert. Zudem gilt es als sehr umfangreich. Vom allgemeinen HR-Management einmal abgesehen, deckt HRLocker die Parts Zeiterfassung, Recruiting, Onboarding und Leistungsmanagement ab. Somit setzt HRLocker auf einen anderen Schwerpunkt als die übrigen Anbieter in unserem Listicle. Zusätzlich hat HRLocker Webinare und Podcasts im Portfolio, welche Euch im HR unterstützen sollen.

Kostenlose Features in HRLocker

  • Für maximal 4 Mitarbeiter:innen
  • Mitarbeiterdatenbank
  • Urlaubs- und Krankheitsmanagement
  • HR-Reports
  • Onboarding-Features
  • Nutzen der HR-Locker-App (iOS und Android)

Mehr Funktionen für mehr Mitarbeiter:innen umfassen die Pakete HR Essentials, HR Professional und HR Premium. Preislich fängt HRLocker bei monatlich 3 Euro pro Mitarbeiter:in an.

Weitere Infos zu den HRLocker-Preisen sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

HRLockerAlternativen

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht zu den HRLocker-Alternativen. Dort könnt Ihr Euch anhand von Nutzerbewertungen und -erfahrungen für die für Euch passende HR-Software – kostenlos oder kostenpflichtig – entscheiden.

4. Bitrix24


Bitrix24 Screenshot

 

Bitrix24 auf OMR Reviews

 

Bitrix24 ist vom Grunde her eine Projektmanagement-Software inklusive eines CRM. Daraus ist über die Jahre eine Software für HR-Abteilungen entstanden, da die jeweiligen Anforderungen von HR und Projektmanagement nah beieinander liegen. Zu den Funktionen gehören ein Mitarbeiterverzeichnis und die grafische Darstellung der Unternehmensstruktur für ein einfaches Onboarding. Zusätzlich können Personal-News veröffentlicht und Arbeitszeiten verwaltet werden. Freizeit-Management sowie die Bewertung des jeweiligen Mitarbeiter-Engagements ist ebenso mit Bitrix24 möglich. Alles in allem findet Ihr in Bitrix24 sämtliche Features, welche Ihr für eine kleine HR-Abteilung benötigt. Dabei liegt der Fokus offensichtlich auf einem Personalinformationssystem.

Kostenlose Features in Bitrix24

  • Für unbegrenzt viele User:innen
  • Cloud-basiert
  • Recruiting
  • Mitarbeiterselbstverwaltung
  • API-Schnittstellen
  • Reports
  • Enterprise-Social-Network
  • 25+ Features

Die HR-Software von Bitrix24 gibt es nur in der kostenlosen Variante. Zu bezahlende Pakete stehen nur für das Projektmanagement zur Auswahl. Da das kostenlose HR-Tool von Bitrix24 schon sehr umfassend ist, könnten kostenpflichtige Versionen davon kaum mehr Features besitzen.

Weitere Infos zu den Bitrix24-Preisen sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

Bitrix24 Alternativen

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht zu den Bitrix24-Alternativen. Dort könnt Ihr Euch anhand von Nutzerbewertungen und -erfahrungen für die für Euch passende HR-Software – kostenlos oder kostenpflichtig – entscheiden.

5. H1 Recruiting

H1 Recruiting – H1 kümmert sich ausschließlich auf den Recruiting-Prozess.

Die nächsten beiden Exemplare unseres HR-Software-Vergleichs „beschränken“ sich ausschließlich auf das Recruiting. Wenn Ihr im HR also auf der Suchen nach den nächsten Top-Talenten seid oder einfach Nachschub in Sachen Fachkompetenz benötigt, können H1 Recruiting und SmartRecruiters eine gute Wahl sein. H1 Recruiting zeichnet sich durch eine einfache Bedienung aus, ist mobil nutzbar und ermöglicht Euch ein übersichtliches Bewerbermanagement, damit Ihr schnell zu neuem Personal kommt. Einzige Bedingung, um an die kostenlose Version von H1 Recruiting zu gelangen: Ihr müsst Euch über das Formular auf der Website mit dem HR-Software-Anbieter in Kontakt setzen.

Kostenlose Features in H1 Recruiting

  • Intuitive Bedienbarkeit
  • Einfache Kurzbewerbung
  • Übersichtliche Verwaltung
  • DSGVO-konform

Generell hat H1 Recruiting keine festen Tarife. Wie erwähnt, müsst Ihr Euch für die kostenlose Version beim Anbieter melden und könnt nicht online buchen. Benötigt Ihr mehr als die genannten Features, könnt Ihr das mit H1 Recruiting besprechen und erhaltet ein individuelles Angebot.

Weitere Infos zu den Preisen von H1 Recruiting sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

H1 Recruiting Alternativen

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht zu den H1-Recruiting-Alternativen. Dort könnt Ihr Euch anhand von Nutzerbewertungen und -erfahrungen für die für Euch passende HR-Software – kostenlos oder kostenpflichtig – entscheiden.

6. SmartRecruiters


SmartRecruiters Screenshot

 

SmartRecruiters auf OMR Reviews

 

Was bereits VISA, IKEA und LinkedIn nutzen, kann nicht so verkehrt sein, haben wir uns gedacht und SmartRecruiters mit in die Liste aufgenommen. Mit der kostenlosen Recruiting-Software könnt Ihr bis zu 10 Stellen besetzen. Der Anbieter selbst sagt, dass SmartRecruiters perfekt für kleine Teams und Organisationen ist. Mit der kostenlosen HR-Software habt Ihr die Möglichkeit Talente zu finden, könnt bessere Entscheidungen bei den Einstellungen treffen und spart viel Zeit, indem Ihr den Recruiting-Prozess in einem Tool abwickelt.

Kostenlose Features in SmartRecruiters

  • Cloud-basiert
  • Veröffentlichen von Job-Annoncen auf über 200 Jobbörsen
  • Karriere-Website erstellen
  • Bewerber-Tracking
  • Teamübergreifende Zusammenarbeit

In Bezug auf Recruiting kann SmartRecruiters noch einiges mehr und bietet diese Dienstleistung gegen Bezahlung an. Dazu gehören ein Chatbot, ein CRM oder auch AI-Recruiting. Dadurch habt Ihr die Möglichkeit Euer Recruiting mit der Erweiterung der Talent-Acquisition-Suite von SmartRecruiters zu automatisieren. Preise erhaltet Ihr auf Anfrage.

Weitere Infos zu den Preisen von SmartRecruiters sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.

SmartRecruiters Alternativen

Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht zu den SmartRecruiters-Alternativen. Dort könnt Ihr Euch anhand von Nutzerbewertungen und -erfahrungen für die für Euch passende HR-Software – kostenlos oder kostenpflichtig – entscheiden.

Weitere HR-Softwares findet Ihr auf OMR Reviews

Wir erwähnten eingangs, dass die Auswahl kostenloser HR-Tools überschaubar ist. Dafür ist die preisliche Einstiegshürde in dieser Software-Sparte nicht allzu hoch. Je nachdem wie umfangreich Eure Erwartungen an eine HR-Software sind, erhaltet Ihr schon viele Features für wenig Geld. Schaut Euch einfach mal auf OMR Reviews um. Dort findet Ihr über 50 HR-Softwares, bewertet von echten User:innen – teilweise sogar per Video. Bei der Auswahl ist bestimmt auch für Eure Zwecke das Richtige dabei, sofern Euch keine der sechs kostenlosen Versionen angesprochen hat. Unter anderem werdet Ihr auf OMR Reviews folgende HR-Tools finden:


Nils Martens
Autor*In
Nils Martens

Verfolgt die Software-Welt schon seit Windows 3.1 – als Slack, Google Meets und Ahrefs noch nicht existierten. Für OMR Reviews ist Nils als Redakteur mit Hype auf Technik, Internetkultur und Software unterwegs. Außerdem kümmert er sich als Freelancer um die Content Creation & das Personal Branding von CEOs auf LinkedIn. In seiner Freizeit findet ihr ihn gerne mal beim FPS-Zocken.

Alle Artikel von Nils Martens

Im Artikel erwähnte Softwares

Im Artikel erwähnte Software-Kategorien

Ähnliche Artikel

Komm in die OMR Reviews Community & verpasse keine Neuigkeiten & Aktionen rund um die Software-Landschaft mehr.