Logo

WebinarJam

4,3 (2 Bewertungen)

Die besten WebinarJam Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.6

Benutzerfreundlichkeit

Webinar

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

8.6

Erfüllung der Anforderungen

Webinar

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

5

Kundensupport

Webinar

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

7.9

Einfache Einrichtung

Webinar

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

WebinarJam Screenshots & Videos

WebinarJam Funktionen

Host-Tools

Branding

Recording

Branding

Recording

Teilnehmer-Tools

Registration

Live-Chat für Teilnehmer:innen

Abstimmungen und Umfragen

Registration

Live-Chat für Teilnehmer:innen

Abstimmungen und Umfragen

Post-Event Tools

Event Analytics

Teilnehmerberichte

Event Analytics

Teilnehmerberichte

Integrationen

Software Integrationen

Software Integrationen

WebinarJam Preise

Letztes Update im Februar 2022




WebinarJam Erfahrungen & Reviews (2)

“Sehr umfangreiches Webinar-Tool mit dem sich On-Demand sowie auch Live-Webinare streamen lassen”
R
In den letzten 6 Monaten
Robert
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Boomlike GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Durch die enge Verknüpfung zwischen WebinarJam und Everwebinar lassen sich sowohl Live-Webinare als On-Demand Webinare streamen. Zusätzlich übernimmt das Tool alle wichtigen Funktionen. Beispielsweise den gesamten E-Mail Versand der Zugangsdaten, die Erstellung eigene Landingpages sowie Formulare für die entsprechenden Webinare, Livechat während des Webinars aber auch die Abwicklung (Versand, LP, usw) von Aufzeichnungen

Was gefällt Dir nicht?

Die Amtsprache des Tool ist grundsätzlich "englisch", was vor allem für deutschsprachige Webinare zu Problemen führen kann. So lassen sich teilweise an essenziellen Stellen (Formulare, E-Mails) englische Begrifflichkeiten nicht übersetzen. Die Hinterlegung einer eigenen Versand-Domain ist nicht gerade einfach und ist teilweise öfters mal "buggy".

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit wenigen Klicks lassen sich Live-Webinare in On-Demand Webinare umwandeln. Und das innerhalb des Tools. Es muss vorher als keine Aufzeichnung exportiert und ins Tool wieder hochgeladen werden. Auch die Anbindung an dritte Tools funktioniert mit WebinarJam einwandfrei. So lassen sich anschließend beispielsweise im eigenen CRM coole Marketing-Automatisierungen auf Basis von Webinardaten (Watchtime, Pitch gesehen etc.) aufbauen.
“Perfekt für Live-Webinare und automatisierte Aufzeichnungen”
Herkunft der Review
K
In den letzten 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
Senior Consultant bei
Excubate
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Wir waren stark auf die Nutzung von Facebook Live und Zoom angewiesen, um kostenlose Webinare durchzuführen. Erst als wir WebinarJam implementiert haben, war das eine völlig neue Erfahrung. Eines der besten Dinge ist die eigene Optin Page mit anpassbaren Popups. Das haben wir bei anderen Anbietern so nicht gehabt. Man braucht keinen Grafikdesigner, der bei der Gestaltung hilft. Es gibt viele Vorlagen, die einem sehr helfen.

Was gefällt Dir nicht?

Keine Möglichkeit, von der eigenen Website zu streamen (Embed Code) - keine Google-Analytics-Integration (UTM-Tracking nicht möglich) - automatisierte Webinare als separater Plan - kein Simulcast (Streaming zu FB/YT)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben Trainings & Live Webinare nach WebinarJam verlagert und sind sehr zufrieden damit. Das Design des Webinarraumes ist sehr clean und wirkt professionell. Dadurch fühlen sich die User gut. Auch die Interaktion mit dem Publikum funktioniert reibungslos über den Chat. Separate Webinar Software lohnt sich also!

WebinarJam Content