Trello Erfahrungen & Reviews (738)

Filtern und sortieren
“Trello ist die nutzerfreundlichste Plattform am Markt”
Herkunft der Review
5.0
B
Vor mehr als 12 Monaten
Bastian
Verifizierter Reviewer
Senior Product Manager bei
SportMediaNet
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Trello bietet plattformübergreifend ein sehr gutes Nutzungserlebnis, bei dem Informationen und Aktionen zuverlässig abgespeichert werden. Zusätzlich bietet das Tool eine extrem einfache, funktionale Benutzerführung mit allen gängigen Minitools (Timing, CheckListen, Mentions etc.)

Was gefällt Dir nicht?

Die Power-Ups sind zwar ein genialer Ansatz, sollten dem Nutzer aber prominenter präsentiert, evtl. sogar als A/B-Test ausgespielt werden. Zusätzlich wäre es sinnvoll die Plattform noch weiter zu professionalisieren, um bspw. gegen JIRA antreten zu können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich sortiere in Trello meine beruflichen, sowie privaten Arbeitspakete. In früheren Berufen habe ich das Tool zusätzlich teamübergreifend (PM, Entwicklung, UX) genutzt. Bisher hatte Trello immer einen organisatorisch positiven Effekt auf meine Arbeit.
“Erstklassiges Tool zur sofortigen Nutzung ohne große Einarbeitungszeit.”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
Senior Experte Omnikanalentwicklung bei
Hamburger Sparkasse
  • 1001+ Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Initialeinrichtung geht schnell und umkompliziert. Intuitive Bedienung. Hohe Übersichtlichkeit der Aufgaben.

Was gefällt Dir nicht?

Accountadministration über Atlassian ist etwas umständlich. Bei größeren Projekten wird es unübersichtlich. Dokumente können nur verlinkt und nicht bearbeitet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Arbeitsalltag organisieren.Viele kleine Todos werden schnell und übersichtlich dargestellt. Besonders geeignet für kleine Projekte.
“Super übersichtlich und macht viel Spaß damit zu arbeiten.”
Herkunft der Review
4.5
I
Vor mehr als 12 Monaten
Ilka
Verifizierter Reviewer
Senior Project Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

- Übersichtlichkeit bei kleinteiligen To Dos - Motivation durch Sichtbarkeit des Fortschritts - Perfekte Grundlage für Abstimmungen

Was gefällt Dir nicht?

- Nicht perfekt bei verschiedenen großen Projekten, da man dann nicht mehr alles auf einen Blick hat - Farbliche Kategorisierung kann in der Darstellung ausgebaut werden

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kleinteilige Projekte übersichtlich zu machen und viele kleine To Dos auf einen Blick zu behalten. Das ständige Übertragen von durchgestrichenen To Do Listen hat sich damit im Alltag erledigt und die Priorisierung von Aufgaben wir einem sehr leicht gemacht
“Umfangreiche Integrationen und gute API”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jean-Luc
Verifizierter Reviewer
Creator bei
TimeIs.ltd
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Die Einbindung in Automatisierungstools und der Marktplatz an Integrations gefällt mir sehr gut, um Trello den persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Zudem bietet die API Callbacks, um damit Dashboards und weitere persönliche Automatisierungsmöglichkeiten zu realisieren.

Was gefällt Dir nicht?

Eine Integration zu Alexa wäre wünschenswert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich behalte dank Trello nicht nur den Überblick über meine Tasks, sondern kann diese auch mithilfe der Pomodoro-Technik effizient abarbeiten und meinen Erfolg bspw. analog zu einem Burn-Down-Chart tracken.
“Organisation leicht gemacht”
Herkunft der Review
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Circus Internet GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Einfache und übersichtliche Priorisierung von Tasks. Gute App Integrationen und viele Möglichkeiten unterschiedliche Tools zu vernetzen. Die Zuweisung und Zusammenarbeit im Team und der aktuelle Status und Fortschritt von Projekten wird übersichtlich dargestellt. Alles in allem ein wirklich kinderleichtes Tool, welches die Organisation und performance deutlich steigern kann.

Was gefällt Dir nicht?

Einige Integrationen kosten Geld. Nicht für alle Tools sind Integrationen verfügbar. Es gibt keine wirklichen Berichtsfunktionen. Zeitliche Überwachung von Projekten eher schwierig. Die Einfachheit des Tools schränkt einen teilweise auch ein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Neue Mitarbeiter können schnell und einfach eingearbeitet werden und sind sofort startklar. Komplexe Tasks werden übersichtlich und zentral festgehalten und der aktuelle Status ist immer blick. Alle Boardmitglieder haben stets einen guten Überblick und können sich organisieren.
“Sehr intuitiv und perfekt für Kanban”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jörn
Verifizierter Reviewer
Junior Performance Marketing Manager bei
Finc3 Commerce GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist super schnell für jegliche Art von Projekten aufgesetzt, einfach anpassbar und eignet sich aufgrund der Strukturierung in Listen perfekt für die Kanban-Methode. Das Tool ist super einfach zu bedienen und die wichtigsten Funktionen erschließen sich schnell von selbst. Hauptsächlich werden Karten per Drag-and-Drop von einer Liste in eine andere verschoben bzw. die Position verändert. Zur besseren Strukturierung können Karten Labels zugewiesen werden oder Verantwortliche im Team bestimmt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Formatierung der Beschreibung einer Karte funktioniert über Markdown, was je nach Inhalt ab und zu mal ungewünscht Inhalte formatiert. Bzw. wenn eine Formatierung gewünscht ist, muss man sich erst wieder in Markdown reindenken bzw. die Formatierungshilfe zur Hilfe nehmen. Könnte auch ein einfacher WYSIWYG Editor wie in anderen Tools sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich organisiere mit Trello vor allem eigene (Neben-)Projekte und sammle Ideen, pflege Produkt-Backlogs und dokumentiere den Status aktuell anfallender Aufgaben. Wenn andere beteiligt sind nutzen wir gemeinsam das Tool um jederzeit auf dem aktuellsten Stand zu sein und Aufgaben zuzuweisen bzw. Idee zu diskutieren.
“Solides Tool, gerade für den Start mit Kanban geeignet”
3.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Felix
Verifizierter Reviewer
- bei
Ernst Krebs KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Wholesale

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool erfüllt die Grundfunktion und ist grafisch sehr schön ausgearbeitet. Toll sind die individuellen Ergänzungen im Netz. So lässt sich ein guter Funktionsumfang anbieten. Deutlich besser als die Microsoft Anwendung Planner bzw. jetzt Tasks

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool kommt irgendwann dann doch an seine Grenzen. Hier hat Asana für uns eine bessere bzw. umfangreichere Lösung geboten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Agiles Projektmanagement und Selbstorganisation der Mitarbeiter
“Sehr intuitives Kanban Board”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Max
Verifizierter Reviewer
Key Account Manager bei
Fresenius
  • 1001+ Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist wunderbar intuitiv und einfach in der Nutzung. Im Handumdrehen lassen sich Boards erstellen und Aufgaben kreieren. Mir gefällt besonders das übersichtliche Design und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Die Nutzung macht einfach Spaß!

Was gefällt Dir nicht?

Für meine Nutzungszwecke zur Selbstorganisation und zur Zusammenarbeit mit wenigen Teammitgliedern ist es sehr gut geeignet. Daher kann ich hier keine negativen Punkte äußern. Es muss natürlich klar sein, dass für komplexe Projekte sicherlich andere Tools besser geeignet sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Trello vor allem um Aufgaben und to dos übersichtlich darzustellen. So behalte ich einen guten Überblick und kann Fortschritte und Probleme einfach visualisieren. Auch um die Zusammenarbeit in der Abteilung zu strukturieren und zu vereinfachen ist es super geeignet! Daher nutzen wir es häufig auch für gemeinsame Rücksprachen.
“Trello macht so vieles so übersichtlich”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marco
Verifizierter Reviewer
Freier Developer bei
Freier Developer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Trello ersetzt jedes Kan-Ban-Board - was gerade in Pandemie-Zeiten Gold wert ist! Es ist flexibel und bietet gute Übersicht. Außerdem lassen sich die Einträge durch zusätzliche Dateien, Tags und Daten anreichern.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anwendung könnte für Mobilgeräte etwas besser optimiert sein. Außerdem wären Verknüpfungen zwischen einzelnen Boards sinnvoll. Aber alles in allem, gibt es wenig zu kritisieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello gibt dem gesamten Team einen sehr guten, aber auch detaillierten Überblick über den Projektstatus. Es ist auch nicht festgenagelt auf die klassische Kanban-Formel. Mit eigenen Spalten kann man es selbst und für jedes Projekt einzeln anpassen.
“Einfach wie Lego mit enormen Potential”
Herkunft der Review
5.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
CEO, Product Manager, Back-End Dev bei
GoSkilling
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Ein Trello-Board ist schnell und einfach konfiguriert, es bietet viele nützliche Features und wird nicht unnötig durch Bezahlbarrieren beschränkt.

Was gefällt Dir nicht?

Die fehlende Verbindbarkeit mancher Boards miteinander macht es je nach Projektgröße leicht fummelig. Nervig ist, bei der Mac-Version, dass man sich manchmal recht oft anmelden muss. Eine bessere Einteilung und Beschränkung für Teammitglieder gibt es nicht, so dass man genau aufpassen muss, wer was bearbeitet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich verwalte mit den Trello-Boards meine Projekte. Sowohl alleine wie auch in Teams macht es die Arbeit einfacher. Durch die einfache Bedienung spare ich Zeit, die ich in die Projektumsetzung investieren kann.
“Erfüllt seinen Zweck - aber nicht mehr.”
Herkunft der Review
3.0
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vivian
Verifizierter Reviewer
Mangement Assistant bei
powwow Berlin
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Trello hilft mir mit verschiedenen Stakeholdern in Kontakt zu bleiben. Besonders bei Company übergreifenden Projekten funktioniert das super. Häufig kann man sich so lästige Telefonate und Meetings sparen.

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde die UX von Trello nicht gelungen. Viele Themen sind erklärungsbedüftig und nicht intuitiv bedienbar. Einige externe Verknüpfungen sind für mich auch nicht notwendig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello ermöglicht es mir Projekte wie z.B. das Onboarding von MA in einem übersichtlichen Board darzustellen. Hierbei können verschiedene Teammeber die Prozesse und Erfolge gemeinsam erarbeiten und verfolgen. Abstimmungen klappen so viel besser.
“Sinnvoll für das Arbeiten im Team”
Herkunft der Review
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
sofatutor
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Trello bietet für jeden eine gute Übersicht zum Projektstand. Auch wenn man aktuell nicht direkt im Projekt involviert ist, kann man mit einem Blick den aktuellen Stand erkennen.

Was gefällt Dir nicht?

Trello muss natürlich auch immer gepflegt werden, damit es seinen Sinn erfüllt. Einige meiner Kollegen finden finden dies als zu aufwändig. Wenn es nicht gepflegt wird, kann der festgehaltene Projektstand mehr verwirren als helfen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello spart viel Zeit, da man das Team nicht aktiv informieren muss. Jeder der Interesse hat, kann sich einmal das Board anschauen. Trello gibt einen guten Überblick was aktuell gerade bearbeitet wird.
“Strukturierteste, selbsterklärenste und optisch attraktivste Projektmanagement-Tool”
Herkunft der Review
2.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Meike
Verifizierter Reviewer
Lead Education bei
Klitschko Ventures
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Einfaches Orga-Tool mit schon ziemlich guter Kostenlos-Variante. Dabei am besten ist die Bedienerfreundlichkeit.

Was gefällt Dir nicht?

Übersichtlichkeit geht bei größeren Projekten schnell verloren, da bedarf es einiger Tricks und dann doch einiger Power Ups / Fristen und Deadlines sind nicht so prägnant wie z.B. bei Jira im Einsatz.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ideal für kleine überschaubare Projekte. Sehr übersichtlich und individuell aufbaubar.
“Trello hat wieder Struktur in meinen Chaos gebracht. Mit Trello fahre ein stressfrei voran ”
4.0
E
In den letzten 30 Tagen
Enrico
Verifizierter Reviewer
Senior Account und Markting Manager bei
Myos
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Dass ich Trello auch privat für meine Erledigungen nutzen kann. So habe ich verschiedene Boards, um sie privat als auch geschäftlich nutzen zu können.

Was gefällt Dir nicht?

Das ich mein Board nicht weiterleiten kann, ohne das sie ein Account eröffnen müssen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich bin strukturierter und vergessen keine Termine, Aufgaben, und kann verschiedenste Bereiche damit bedienen. So habe ich SoMe Content geplant und aber auch Kundeninformationen in einen verschiedenen Trello Boards.
“Nice aber nur für Projekte nicht für Manager geeignet.”
1.5
D
In den letzten 30 Tagen
Dietmar
Verifizierter Reviewer
CEO bei
brickfox GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Die einfachen Spalten und das zusammenarbeiten gefällt mit ganz gut. Ich nutze auch das verwittern der Karten, Auch wenn die Animation nicht so dole ist.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist Irgendwie zu kompliziert mit den Fareb und Bildern, Mein Board sieht schnell unübersichtlich aus und die langen Spalten machen mich wahnsinnig. Und Trello interagiert zu wenig. Alle Projekte sind getrennt nicht übergreifend. Ich habe ja nicht nur ein Projekt und verliere so schnell meinen Überblick.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich wollte Weg von Notizen, Das funktioniert soweit auch.
“Super schneller, schlankes und einfach Canban-Board für die Aufgaben- und Projektverwaltung”
4.5
D
In den letzten 6 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Projektmanagement bei
Abschnitt eins GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Slack nutzen wir intern in unserer Agentur für die Aufgabenverwaltung: Jeder im Teams weiss jederzeit und auf einen Blick in welchem Status eine Aufgabe oder ein ganzes Projekt steht. Der zweite wichtige Faktor für den Einsatz von Trello ist, dass es sehr einfach zu bedienen ist: Aufgabe anlegen, zuständige Person einteilen und in den richtigen Spalte schieben. Mir gefällt dabei, dass man Kommentare zu Aufgaben hinzufügen kann und Dateien anhängen.

Was gefällt Dir nicht?

Es sind etliche Funktionen vorhanden, die man eigentlich nicht braucht. Das ist aber bei fast jeder Software so. Ich würde mir wünschen, dass man auf einen Blick die Anzahl der Kacheln (Aufgaben) sehen kann, eine Art "Statistik".

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir lösen mit Trello das Problem: Welche Aufgaben stehen WANN für WENN an. Das war bisher ein unübersichtliches Durcheinander und mit Trello ist das fast spielerisch aufgelöst. Ideal ist auch, dass es Trello als Webversion und als DEsktop-Version sowie als App gibt.
“Sehr übersichtliche Dokumentation von Request”
4.0
M
In den letzten 6 Monaten
Maria
Verifizierter Reviewer
Expert Financial Advisory bei
Roche Diabetes Care GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Pharmaceuticals

Was gefällt Dir am besten?

Am hilfreichsten ist es, dass man Anfragen sehr übersichtlich und organisiert dort dokumentieren kann. Man kann gewisse Personen für Themenbereiche freischalten, sodass mehrere Personen in denselben Listen arbeiten können bzw. die dokumentieren Anfragen nachlesen können.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt teilweise zu viele Optionen bei einer Trello Karte, sodass es ab und zu (je nachdem wie viel geschrieben und ausgewählt wurde) etwas überfordernd ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Dass man verschiedene Listen in einer Kategorie anlegen kann (erledigt - nicht erledigt oder nach Jahren klassifizieren kann). Dadurch sind die verschiedenen Themen wieder schnell wiederfindbar. Des Weiteren finde ich es super, dass man ausgewählte Arbeitskolleg:innen hinzufügen kann. So hat jeder denselben Informationsfluss.
“Umfangreiches & einfaches Gratis-Tool”
5.0
C
In den letzten 6 Monaten
Christina
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Tourismusverband Altenmarkt-Zauchensee
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

Bei uns hat jeder das Tool auf Anhieb verstanden. Die täglichen ToDos sind übersichtlich dargestellt - drag and drop erleichtert die Verschiebung auf andere Tage. Die Farben helfen auch bei der Übersichtlichkeit. Für diese Funktionen reicht die kostenfreie Basisfunktion vollkommen aus.

Was gefällt Dir nicht?

Da die Plattform so einfach ist und auch schlicht, fehlen teilweise die Möglichkeiten um komplexe Arbeitsabläufe abzubilden. Eine "Löschen" Funktion anstatt nur "Archivieren" wäre auch wünschenswert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Deadlines werden weniger leicht übersehen. Ideen können dadurch auch rasch notiert werden und erst später sortiert werden - ein kleines Brainstorming geht damit gut. Auch bei gemeinsamen Abstimmungsrunden ist es hilfreich, um den Überblick zu behalten.
“Trello- ein übersichtliches Tool für Redaktionspläne”
4.5
S
In den letzten 12 Monaten
Susann
Verifizierter Reviewer
Content und Social Media Manager bei
Sächische Lotto-GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Games

Was gefällt Dir am besten?

Es ist übersichtlich und man kann mit vielen Personen zusammen am selben Plan arbeiten. Die Ansichten sind frei wählbar und jeder kann entscheiden, welche Ansicht am Besten zu einem passt.

Was gefällt Dir nicht?

Das man die Übersicht nicht so einfach per Excel runterladen kann, wenn man nicht Ersteller ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Kampagnenplanung tagesgenau im Überblick zu haben und kollaborativ mit verschiedenen Menschen zusammen zu arbeiten.
“Projektmanagement Tool mit Ecken und Kanten”
3.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
mso digital
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Vor allem die Möglichkeiten Trello mit verschiedenen Diensten zu verknüpfen ist von Vorteil. So kann man Trello Tickets direkt aus dem Mailsystem oder dem Kommunikationssystem heraus erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Ladezeiten lassen zum Teil zu wünschen übrig und auch das Design könnte man etwas moderner gestalten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Trello jeden Tag und habe es an sämtliche Dienste angeschlossen und nutze PowerUps zur Automatisierung, was auch gut funktioniert.
“Übersichtliche Plattform um To Dos zu organisieren und zu kommunizieren”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Myry
Verifizierter Reviewer
Grafik Designer bei
bits & likes gmbh
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es ist besonders praktisch, dass man mehrere Boards erstellen kann. Farbliche Markierungen machen alles sehr übersichtlich. Checklisten und Fristen setzen ist super!

Was gefällt Dir nicht?

Die App funktioniert nicht gut. Sie stürzt oft ab, während man etwas in die Tickets schreibt oder gewisse Dinge werden nicht angezeigt. Ich nutze Trello nur noch im Bowser.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Organisation von Arbeitsaufgaben, Kommunikation mit dem Team
“Top Organisation von Projekten in einem Tool”
5.0
H
Vor mehr als 12 Monaten
Henrike
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
mso digital
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir, dass alles individuell anpassbar ist. Sowohl die Anzahl der Listen, als auch die Labels und Farben, die unzähligen Shortcuts und nicht zuletzt die Möglichkeiten der Automatisierung.

Was gefällt Dir nicht?

Verbesserungspotenzial sehe ich in den Möglichkeiten der Textfelder bei Karten. Mittlerweile kann man hier zwar mit verschiedenen Überschriften und Fettungen arbeiten, aber dies kann noch ausgeweitet werden

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Organisation von Projekten mit vielen Teilnehmern und verschiedenen Abteilungen (je Abteilung eine Liste)
“Top PM-Tool für Agenturen”
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
bits & likes GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Sehr nutzerfreundlich und für viele Anwendungen einsetzbar. Wir nutzen es für die Wochenplanung, Contentpläne und unsere Sales-Pipeline

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre toll, wenn noch mehr inhaltliche und zeitliche Abhängigkeiten abbildbar wären

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Projektplanung, Contentplanung, Sales-Pipeline
“Unsere Projektmanagement-Tool und Lebensretter”
3.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jonah
Verifizierter Reviewer
digital Marketing strategist bei
Bits & Likes GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Trello hat man alle wichtigen Funktionen im agilen Projektmanagement zur Verfügung. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und Smart gestaltet, sodass man nie den Überblick über aktuelle To-Dos verliert. Mithilfe von Automatisierungen, Filtern, Checkliste und Fristen, lassen sich Boards und Tickets optimal auf eigene Anwendungsfälle zuschneiden.

Was gefällt Dir nicht?

Viele nützliche Features sind kostenpflichtig und diese Kosten sind bei etwas größeren Teams nicht unerheblich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Trello schaffen wir es im Team. über alle laufenden Projekte und Aufgaben den Überblick zu behalten und innerhalb des Teams, Aufgaben zu koordinieren. Mithilfe diverser Features werden durch Trello Fristen bei Kundenprojekten deutlich öfter gehalten und Zeit bei der Kommunikation gespart.
“Ein wahres Organisationstalent”
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sabrina
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Manager bei
Roche Diagnostics
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Hospital & Health Care

Was gefällt Dir am besten?

Trello überzeugt mich besonders durch seine intuitive Benutzeroberfläche und flexible Anpassbarkeit. Die Möglichkeit, Aufgaben in individuellen Boards zu organisieren und mit verschiedenen Listen und Karten zu verfeinern, erleichtert die Strukturierung von Projekten erheblich. Die visuelle Darstellung ermöglicht einen schnellen Überblick über den Fortschritt und fördert die Kollaboration im Team.

Was gefällt Dir nicht?

Ein potenzieller Verbesserungsbereich für Trello liegt in der Handhabung großer Projekte. Wenn die Anzahl der Karten und Listen zunimmt, kann die Übersichtlichkeit abnehmen. Eine Funktion zur automatischen Zusammenfassung oder Filterung von Informationen könnte hier die Effizienz steigern. Darüber hinaus könnte eine erweiterte Integration von Funktionen wie Gantt-Diagrammen dazu beitragen, den Überblick über komplexe Zeitpläne zu verbessern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

1. Benutzerfreundlichkeit und schnelle Einarbeitung: Trello ist leicht verständlich und erfordert keine aufwendige Schulung. Dies ermöglicht einen schnellen Start und eine reibungslose Integration in bestehende Arbeitsabläufe. 2. Flexibilität und Anpassbarkeit: Die Anpassbarkeit von Trello ermöglicht es Ihnen, die Plattform an die spezifischen Anforderungen Ihrer digitalen Marketingprojekte anzupassen, sei es für Kampagnen, Content-Management oder Analysen. 3. Echtzeit-Kollaboration: Trello fördert die Echtzeit-Zusammenarbeit, was besonders wichtig ist, wenn Sie in Teams arbeiten. Die Möglichkeit, Änderungen sofort zu sehen und Kommentare auszutauschen, verbessert die Kommunikation und steigert die Effizienz.
“Intuitives Planungstool mit vielen Einsatzmöglichkeiten”
4.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrik
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing bei
LEMKEN Gmbh & Co. KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Landwirtschaft

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist sehr intuitiv und das schieben von einzelnen Karten verschiedener Listen ist nicht nur schnell, sondern auch fehlerfrei und füssig. Durch die eingespeicherten automatischen Abläufe wird es ermöglicht, schnell Freigebaeprozesse oder Verschiebungen durchzuführen. Eine echte Zeitersparnis.

Was gefällt Dir nicht?

Das Abrechnungsmodell ist aktuell noch einer der Schwachpunkte des Tools. Sobald Nutzer mehrere Boards nutzen werden Fees fällig. In Formen/agenturen mit wechselnden Usern oder der Nutzung als Freigabetool kommt da schnell eine Summe zusammen, die "unnötig" ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello eignen sich u. a. hervorragend dazu um Freigabeprozesse von Kampagnen, Contenterstellung oder anderen Projekten User-/ Abteilungsübergreifen zu steuern und nachzuhalten.
“gut für Einsteiger geeignet ”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christoph
Verifizierter Reviewer
Standortmarketing Manager bei
Wirtschaftsunternehmen aus der Drogeriebranche
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Supermarkets

Was gefällt Dir am besten?

Einfach zu erlernen & überschaubar gestaltet. Trello ist für den Einstieg ins Projektmanagement geeignet. Ich nutze Trello um neue Team- Mitglieder:innen in Projekte zu integrieren.

Was gefällt Dir nicht?

Kann schnell überlagen wirken. Wenn neue Teammitglieder mit einsteigen, sollte als erstes besprochen werden wie die Infos abgelegt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Visualisierung von To Do's. Für Teams die nicht intensiv auf einem Projekt zusammenarbeiten, ist Trello schnell und einfach zu verstehen auch wenn man nur wenige Stunden im Monat damit zu tun hat.
“Wenn man einmal eingestiegen ist sehr hilfreich beim Überblick von To-Dos”
Herkunft der Review
3.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marie
Verifizierter Reviewer
Projektmanagerin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Trello kann man sich mit internen und externen Mitarbeitern gut abstimmen. Das heißt auch wenn man nicht am selben Arbeitsplatz arbeitet ist die Organisation kein Problem und jeder weiß, was seine Aufgaben sind.

Was gefällt Dir nicht?

Anfangs finde ich Trello etwas kompliziert und unübersichtlich, aber sobald man sich etwas reingefuchst hat und die Funktionen ausprobiert und kennengelernt hat ist es ein Tool was die Arbeit definitiv vereinfacht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man kann alle Steps in der Bearbeitung für alle Mitarbeiter festhalten , man kann einzelne Aufgaben bestimmten Mitarbeitern zuteilen und auch der Priorität nach ordnen, weshalb man immer weiß wer für was zuständig ist und was als nächstes ansteht
“Mein tägliches Werkzeug für agile Teamarbeit und Sprintplanung”
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Adam
Verifizierter Reviewer
Co-Founder bei
Verbally GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Ich schätze an Trello vor allem seine Flexibilität und die visuelle Aufbereitung von Projekten und Aufgaben. Es erleichtert die Planung und Durchführung unserer täglichen Standups und Sprints enorm. Die Möglichkeit, alles an einem Ort zu organisieren und schnell den Überblick über den Status verschiedener Aufgaben zu bekommen, ist ein großer Vorteil in meinem Alltag.

Was gefällt Dir nicht?

Trotz der vielen nützlichen Funktionen kann die Übersichtlichkeit leiden, wenn sehr viele Karten und Listen verwendet werden. Hier wäre eine Funktion hilfreich, die eine bessere Strukturierung und Filterung ermöglicht. Außerdem wäre es schön, wenn die Basisversion mehr Funktionen der Premium-Versionen beinhalten würde, um einen umfassenderen Eindruck vom Funktionsumfang zu bekommen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Trello kann ich effektiv die Zusammenarbeit im technischen Team koordinieren und unsere Sprints präzise planen. Es fördert eine klare Kommunikation und hilft, den Überblick über den Fortschritt verschiedener Projekte zu behalten. Die Kanban-basierte Arbeitsweise ermöglicht es, Arbeitsprozesse transparent und nachvollziehbar zu gestalten, was die Produktivität und Effizienz im Team deutlich steigert.
“Hilfreich für Projekte / To DOs / Sprints”
5.0
R
Vor mehr als 12 Monaten
Robert
Verifizierter Reviewer
Co-Founder& MD bei
Verbally GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Gute usability und integrationen mit anderen Tools / Add ons. Bspw. Add ons oder auch power ups genannt zum schätzen der Storypoints erhöhen den mehrwert und somit ist trello eine Alternative für Jira.

Was gefällt Dir nicht?

Das Pricing könnte etwas klerinteiliger sein. Wenn das Ganze team trello nutzt summiert sich der Preis schnell. Je nachdem was man damit abdeckt, kann man für den selben preis auch andere tools nutzen. Zumindest für den use case eines Kanban Boards fürs Projekt Management, bspw Notion.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vereinfacht die Sprintplannung und das erstellen von Tickets. Man kann somit als Team eine gute Übersicht behalten. Auch hilfreich als Projekt Management Tool für einzelne Projekte.
“Trello hält mich und meine Aufgaben organisiert!”
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julius
Verifizierter Reviewer
Founders Associate bei
Verbally GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir die visuelle Darstellung der Projekte, die eine schnelle und klare Übersicht über alle anstehenden Aufgaben ermöglicht. Durch die übersichtliche Gestaltung der Boards kann ich den Fortschritt meines Teams auf einen Blick erfassen und unsere Sprints optimal planen.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir weniger gefällt, ist, dass bei der Nutzung der Gratisversion einige fortgeschrittene Funktionen fehlen. Außerdem kann es bei einer Vielzahl von Karten und Details manchmal etwas unübersichtlich werden, insbesondere wenn viele Leute an einem Projekt arbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Trello löse ich vor allem das Problem der Übersichtlichkeit bei komplexen Projekten. Es hilft mir, alle Aufgaben klar strukturiert und visuell dargestellt zu sehen, wodurch die Priorisierung und Zuweisung von Tasks erleichtert wird. Ein weiterer Vorteil ist die Förderung der Teamarbeit, da jederzeit ersichtlich ist, wer woran arbeitet und wie der aktuelle Stand eines jeden Projekts ist. Die Möglichkeit, alle benötigten Informationen und Dokumente direkt einer Karte anzuhängen, spart Zeit und verhindert das Verlieren von wichtigen Details in langen E-Mail-Ketten.
“Universell nutzbares Tool zum Zusammenarbeiten oder zur Selbstorganisation”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anna
Verifizierter Reviewer
Projektmanagerin bei
Aareon AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Man kann verschiedene Boards zu verschiedenen Themen bauen. Wenn man mit jemandem zusammen an etwas arbeitet, kann man das bestimmte Board auch teilen, ohne dass man gleich alle Boards teilen muss. Außerdem kann man auch per Smartphone auf die Boards zugreifen - so verliert man keinen spontanen Gedanken mehr!

Was gefällt Dir nicht?

Viele Funktionen kann man erst mit der kostenpflichtigen Version benutzen wie zum Beispiel ein Fälligkeitsdatum setzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Im Prozess Management hilft es, dass alle Beteiligten direkt sehen wo ein bestimmtes Item gerade steht. Kein langes Suchen mehr und in der Beschreibung kann man kurz und knapp notieren was es zusätzlich noch Wissenswertes dazu gibt.
“Einfaches Projektmanagement”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Ann-Kathrin
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Managerin bei
W+R GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Einfache und intuitive Nutzeroberfläche; Einfaches Projektmanagement, sehr guter Überblick über aktuelle Projekte, den Status der Projekte, die teilnehmenden und arbeitenden Personen; Gerade für einen Job mit mehreren Projekten gleichzeitig ideal, da eine einfache Priorisierung möglich ist und man sich mit allen Beteiligten unterhalten kann

Was gefällt Dir nicht?

Die Benachrichtigungsfunktion ist oftmals etwas verspätet, sodass man, wenn man Trello nicht aktiv geöffnet hat, deutlich zeitversetzt benachrichtigt wird, das könnte schnell zu Problemen führen, sollte man nur über Trello kommunizieren; das Design ist einfach und übersichtlich, aber auch kein "Highlight"; Limitiert was eigenes Design und Gestaltung angeht

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bearbeitung mehrerer Projekte, Zusammenarbeit mit externen Agenturen, Kommunikation innerhalb eines Projektes, intern und extern, Priorisierung von Projekten und monatlichen Aufgaben, Weekly-Besprechungen innerhalb des Teams anhand offener Projekte
“Empfehlenswertes Projektmanagement-Tool”
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anika
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich mag die Übersichtlichkeit. Zudem finde ich es klasse, dass man Aufgaben schnell hin- und herziehen kann. Die farbigen Kategorien helfen bei der Zuordnung zu größeren Projekten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Textbearbeitung in den Feldern könnte besser sein. Hier wäre es klasse, wenn man Stichpunkte besser anlegen könnte. Die Funktionen zur Archivierung sind mir noch zu unübersichtlich. Ich habe lange gesucht, um herauszufinden, wo meine archivierten Tasks liegen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Trello zur Organisation von Teams. Jeder kann sich dort Aufgaben heraussuchen, wie sie zu den Fähigkeiten passen. Zudem eignet sich Trello ebenfalls sehr als eigene To-Do-Liste.
“Tolles Management-Tool für Freelancer, Agenturen und Startups”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
OBTUSE
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Als Freelancer schätze ich das Tool "Trello" sehr, da es mir ermöglicht, meine Arbeitsabläufe zu organisieren und meine Aufgaben im Blick zu behalten. Besonders gefällt mir die übersichtliche Benutzeroberfläche, die es mir ermöglicht, meine Aufgaben einfach zu verwalten und zu priorisieren. Ich kann Aufgaben erstellen, sie in verschiedene Listen organisieren und mit Kollegen teilen, um so die Zusammenarbeit zu verbessern.

Was gefällt Dir nicht?

Ein Nachteil von Trello ist, dass es in der kostenlosen Version einige Einschränkungen gibt. So ist beispielsweise die Anzahl der Boards begrenzt, die man erstellen kann, und auch die Anzahl der Teammitglieder, die man einladen kann, ist begrenzt. Außerdem kann es schwierig sein, eine große Anzahl von Aufgaben und Karten zu verwalten, da die Übersichtlichkeit schnell verloren gehen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello hilft mir dabei, meine Arbeitsabläufe zu strukturieren und meine Aufgaben effektiv zu verwalten. So kann ich Aufgaben erstellen und sie in verschiedene Kategorien einteilen, um Prioritäten zu setzen und den Überblick zu behalten. Durch die Zusammenarbeit mit Kollegen und die Möglichkeit, Aufgaben zu delegieren, kann ich meine Arbeitslast effektiver verteilen und meine Produktivität steigern. Insgesamt trägt Trello dazu bei, dass ich meine Arbeit effektiver erledigen kann und meine Projekte erfolgreich abschließen kann.
“Einfaches Projektmanagement für Business & Privat”
5.0
R
Vor mehr als 12 Monaten
Robert
Verifizierter Reviewer
Internal Support bei
Sneakercleanik GbR
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textiles

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt am besten, wie einfach es ist, Aufgaben und Projekte in Trello zu organisieren und zu verwalten. Die Möglichkeit, Aufgaben in verschiedene Kategorien oder Boards zu unterteilen, erleichtert die Organisation und den Zugriff auf relevante Informationen. Auch die Integration von anderen Tools wie Google Drive oder Slack ist sehr nützlich.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir nicht so gut gefällt, ist, dass es manchmal schwierig sein kann, den Überblick über alle Projekte und Aufgaben in Trello zu behalten, insbesondere wenn man mit vielen verschiedenen Boards arbeitet. Es kann auch vorkommen, dass die Benutzeroberfläche überladen wirkt, insbesondere wenn man viele Karten oder Kommentare hat. Es wäre auch schön, wenn Trello mehr automatisierte Workflows und Funktionen zur Verfügung stellen würde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Trello kann ich Aufgaben und Projekte schnell und einfach organisieren und verwalten. Die Möglichkeit, Karten und Boards nach meinen individuellen Bedürfnissen zu gestalten und anzupassen, erleichtert die Zusammenarbeit mit meinem Team. Die Integration mit anderen Tools wie Google Drive oder Slack verbessert auch die Kommunikation und den Informationsaustausch innerhalb des Teams. Auch die Möglichkeit, Checklisten, Fristen und Kommentare zu Karten hinzuzufügen, verbessert die Effektivität und Produktivität unserer Projekte.
“Einfaches Board für einfache Projekte”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Product Owner bei
OTTO
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Wholesale

Was gefällt Dir am besten?

Der große Vorteil von Trello ist, dass es ein einfach zu bedienendes, visuelles und flexibles Projektmanagement-Tool ist, das es Benutzern ermöglicht, ihre Aufgaben und Projekte auf übersichtliche und intuitive Weise zu organisieren und zu verwalten. Trello bietet eine flexible, kanban-artige Struktur, in der Benutzer Aufgaben in Karten organisieren und diese Karten in verschiedenen Listen und Boards anzeigen können. Benutzer können Aufgaben schnell zuweisen, Prioritäten setzen, Fristen festlegen und mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Trello ist in erster Linie ein visuelles und flexibles Tool, das sich eher für einfache und mittelgroße Projekte eignet. Für größere Projekte kann es sein, dass man zusätzliche Funktionen oder Integrationsmöglichkeiten benötigt, die in Trello nicht vorhanden sind. Darüber hinaus kann die visuelle Natur von Trello für einige Benutzer möglicherweise überwältigend sein und es schwierig machen, den Überblick über Aufgaben und Projekte zu behalten, wenn sie zu viele Informationen oder Karten enthalten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello löst das Problem der Projekt- und Aufgabenverwaltung, insbesondere für Teams, die kollaborativ arbeiten und ihre Arbeitsabläufe verbessern möchten. Es bietet eine einfache und flexible Möglichkeit, Aufgaben und Projekte zu organisieren und zu verwalten, indem es Benutzern ermöglicht, Aufgaben in Karten zu organisieren und diese Karten in verschiedenen Listen und Boards anzuzeigen. Trello erleichtert es den Benutzern, den Fortschritt und die Prioritäten ihrer Aufgaben und Projekte im Auge zu behalten, indem sie Fristen setzen, Prioritäten zuweisen und mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten.
“Gute Software zur Selbstplanung oder in kleinen Teams, Teamübergreifend jedoch verbesserungsfähig.”
2.5
V
Vor mehr als 12 Monaten
Varinhia
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Maschinerie

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist ein super Tool zur Selbstplanung von Projekten, Wochenplanung oder der täglichen Aufgaben- und Zeitplanung. Sie ist sehr simple und intuitiv zu nutzen und bietet durch verschiedene Ansichtsmöglichkeiten auch eine super Übersichtlichkeit. Wir haben Trello beispielsweise zur Planung des Redaktionsplans genutzt und sind damit sehr zufrieden. In der Zusammenarbeit in einem sehr kleinen Team zur Übersicht und Planung von Projekten und Campagnen hat sich die Software positiv durchgesetzt.

Was gefällt Dir nicht?

Leider konnte sich Trello nicht in der Zusammenarbeit zwischen Teams oder in größeren Projekten und Teamplanungen durchsetzen. Die in der Selbstplanung positive Übersichtlichkeit, kann durch zu große Projekte schnell ins Gegenteil umschlagen, weshalb eine Bearbeitung anhand von Rollenverteilung sinnvoll wäre, um die Struktur der Ansicht gleichbleibend/übersichtlich zu halten. Ein weiterer Nachteil ist, dass keine auf die einzelne Person heruntergebrochene Aufgabenliste oder Wochenplanung aufrufbar sind. Aufgrund dessen kann es viel Zeit in Anspruch nehmen eigene Aufgaben abzuleiten und anhand ihrer Deadline in die eigene Aufgabenplanung zu übertragen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Trello kann ich vorallem meine eigene Aufgabenplanung gut lösen. Durch die Kalenderansicht lässt sich auch ein Redaktionsplan für jegliche Kommunikationskanäle oder eine Eventplanung sehr gut umsetzen. Hier sehe ich vorallem den großen Vorteil, dass eine solche Planung sehr viel Übersichtlichkeit und Transparenz mit sich bringt. Insbesondere wenn diese nur von wenigen Personen umgesetzt, aber für das Team einsehbar ist.
“Trello bekommt ein Like von mir :) ”
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Luisa
Verifizierter Reviewer
Pr und Social Media Managerin (duale Studentin) bei
Brand Pier GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist meiner Meinung nach ein tolles Tool! Wir benutzen in unserem Team das Tool vor allem für die Planung von Social Media Inhalten. Man kann sich beliebig viele Listen erstellen, was das Projektmanagement für diverse Projekte so einfach und gut kombinierbar macht. Toll finde ich ebenso, dass man einzelnen Mitarbeitern einzelne Karten zuweisen kann und somit auch die Verantwortlichkeiten innerhalb des Teams klarer werden. Alles in allem, also ein geniales Tool! :)

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal nervt mich tatsächlich die ständige Email Benachrichtigung, sobald jemand eine Karte in eine andere Spalte verschoben hat. Natürlich kann man diese Funktion auch ausschalten, ich finde es aber wichtig einen groben Überblick stets zu haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Besondere Vorteile von Trello sind auf jeden Fall die abgestimmte Zusammenarbeit und das "immer auf dem gleichen Stand sein", der einzelnen Team members.
“Effektive Aufgabenverwaltung”
4.0
H
Vor mehr als 12 Monaten
Harley
Verifizierter Reviewer
manager bei
plantogreen
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Utilities

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist ein einfaches und effektives Tool zur Aufgabenverwaltung, das es uns ermöglicht, Aufgaben schnell und einfach zu organisieren und zu verfolgen. Auch die Möglichkeit, Aufgaben in verschiedenen Boards und Listen zu organisieren, ist ein Pluspunkt.

Was gefällt Dir nicht?

Die mangelnde Flexibilität bei der Anpassung von Workflows und die eingeschränkte Anzahl an Integrationen könnten besser sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello ermöglicht es uns, Aufgaben schnell und einfach zu organisieren und zu verfolgen, was uns Zeit und Mühe spart. Die Möglichkeit, Aufgaben in verschiedenen Boards und Listen zu organisieren, erleichtert uns die Arbeit und erhöht die Produktivität.