Trello Erfahrungen & Reviews (737)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

415
256
58
7
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

karten boards board aufgaben checklisten projekte karte kanban projektmanagement projekten labels deadlines listen tasks selbstorganisation fristen organisieren checkliste
“Gemeinsam ToDos verwalten leicht gemacht”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Leif-Lucas
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Conceptboard Cloud Service GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Utilities

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist einfach aufgebaut, schnell verständlich und hat dennoch eine unglaubliche Menge an Funktionen, wenn man sie denn nutzen möchte. Ich organisiere mich vor allem selbst mit Hilfe von Trello, parke dort die Aufgaben die reinkommen und arbeite sie nach und nach ab. Man kann super auch z.B. Kundenkontakte in Trello tracken und die nächsten Schritte planen, ohne dass man dafür ein CRM System aufsetzen müsste.

Was gefällt Dir nicht?

Läd man jemanden in sein Trello-Team ein, kann dieser entweder rein private Boards erstellen, die dann für die anderen Teammitglieder nicht sichtbar sind, oder muss seine Boards mit allen Teammitgliedern teilen. Das ist irgendwie nicht ideal gelöst, oder ich habe die Funktion dafür noch nicht gefunden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Selbstorganisation, Eventplanung, Tracking von Kontaktpunkten. Die Vorteile liegen auf der Hand, man hat ein SaaS-Tool mit vielen starken Funktionen.
“Super Tool für digitale Zusammenarbeit an Projekten”
Herkunft der Review
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lilith
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
LCW
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist ein super Tool, um im Team und darüber hinaus Projekte zu planen und zu organisieren. Man kann verschiedene Boards einrichten und innerhalb dieser Listen und Karten anlegen. Die Boards können von verschiedenen Team-Mitgliedern, Kunden oder anderen Personen angesehen und bearbeitet werden, sodass ein effizientes und vor allem übersichtliches Arbeiten möglich ist. Man wird benachrichtigt, sobald man in einer Karte namentlich erwähnt wurde, sodass auch keine wichtigen Meldungen untergehen. Die Boards sind super übersichtlich zu gestalten und eigenen sich zum Beispiel hervorragend, um Content für Social Media Plattformen zu teilen, zu korrigieren und einzuplanen. Darüber hinaus bietet die Plattform die Möglichkeit, Karten mit verschiedenen Labels oder Checkpoints zu versehen, um den Workflow so nochmal zu verbessern. ZB kann man so verschiedene Freigabe-Schleifen (Kreation, Text, SOM-Team, Kunde) einbauen oder Fristen setzen und Content terminieren.

Was gefällt Dir nicht?

Trello eignet sich wirklich super für Zusammenarbeit in verschiedenen Teams und auch für Kunden-Abstimmungen. Leider ist die Upload-Grenze relativ niedrig, sodass keine größeren Medien eingefügt werden können, sondern in diesem Fall zB WeTransfer-Links genutzt werden müssen. Das macht die Arbeit mit Bewegtbild-Content etwas mühsam. Außerdem kann man in den Karten manchmal den Überblick verlieren, wenn viele Kommentare verfasst wurden und man sich für Anmerkungen oder Korrekturen durch viele Kommentare suchen muss. Außerdem wäre es super, wenn man einzelnen Kommentaren Medien hinzufügen könnte. Aktuell werden alle Medien gesammelt über den Kommentaren dargestellt. Manchmal würde man aber vielleicht gerne einem Kommentar direkt einen Screenshot beifügen, um Dinge deutlich zu machen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello ermöglicht eine digitale Zusammenarbeit sowohl innerhalb eines Teams, als auch direkt im Austausch mit dem Kunden. Der klare Vorteil ist die Übersichtlichkeit und die einfach Bedienung des Tools. So ist es auch für nicht Medien-affine Kunden einfach möglich, an Prozessen und Projekten teilzuhaben.
“sehr gutes Tool für unternehmensinternes/-externes Projektmanagement ”
Herkunft der Review
4.5
K
Vor mehr als 12 Monaten
Katharina
Verifizierter Reviewer
Digital Sales Director bei
Mediengruppe Klambt
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Publishing

Was gefällt Dir am besten?

1. flexibler Umgang, leichtes Verschieben von Listen, Karten 2. Personen, die bisher noch mit keinen Orga-Tools wie Trello gearbeitet haben, werden schnell damit arbeiten können, da es sehr intuitiv gestaltet wurde. 3. Vorteil eine Team-übergreifende Plattform für gemeinsame Prozesse nutzen können, egal ob unternehmensintern oder unternehmensübergreifend

Was gefällt Dir nicht?

Karten, die ins Archiv verschoben wurden, lassen sich nur schwer wiederfinden. Eine Funktion, die die Headline einer Karte automatisch anpasst (Beispielsweise Laufzeiten), sobald etwas im Karteninhalt aktualisiert wird. Automatisierte Sortierungsmöglichkeit aller Karten innerhalb einer Liste bspw. nach dort angegeben Laufzeiten oder Stichpunkten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gemeinsame Projekte können unabhängig von Unit und Unternehmen mit allen Beteiligten geteilt werden
“Einfaches und leicht zu bedienendes Projektmanagement mit Trello”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Junior Project Manager bei
OPUS Marketing GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Trello ist es wirklich sehr einfach Aufgaben zu erstellen, indem man sie einfach auf Karten hinzufügt und ihnen Namen wie "zu tun", "zu erledigen" und "erledigt" gibt. Diese Aufgaben lassen sich leicht an andere Mitarbeiter weitergeben. Außerdem können Fristen gesetzt und ständig nachverfolgt werden, damit die Arbeit weiter voranschreiten kann.

Was gefällt Dir nicht?

Einige fortgeschrittene Funktionen, wie z. B. die Möglichkeit die Aufgaben auf Karten zu sortieren, scheint es bei Trello nicht zu geben. Versehentlich gelöschte Karten können nicht wiederhergestellt werden. Außerdem ist diese App in der Regel am besten für kleine Teams geeignet. Wenn das Team größer wird, kann dieses Tool möglicherweise nicht mehr mit großen Projekten mit vielen Teilen umgehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello ist ein großartiges Tool, wenn man mit anderen zusammenarbeiten möchte, vor allem wenn man ständig unterwegs ist. Die App macht es einfach und bequem, Informationen mit anderen auszutauschen, was mir hilft Dinge schnell und effizient zu erledigen. Außerdem hat mir die Synchronisierung mit meinem Kalender gefallen was die Aufgabenverwaltung zu einem Kinderspiel macht! Bin super zufrieden mit dem Tool.
“Großartige digitale Pinwand zur Selbstorganisation!”
Herkunft der Review
4.5
E
Vor mehr als 12 Monaten
Eric
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Manager bei
SCHOTT AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Glass, Ceramics & Concrete

Was gefällt Dir am besten?

Intuitive Nutzerführung macht es völlig selbsterklärend. Durch die gestalterischen Freiheiten habe ich festgestellt, dass jeder es auch ein wenig anders nutzt. Das macht es mega individuell und zugeschnitten. Jeder bestimmt innerhalb der gesteckten Grenzen, in welcher Systematik er oder sie damit arbeitet - es bleibt immer logisch.

Was gefällt Dir nicht?

Die Zusammenarbeit mit Kollegen klappt nur, wenn diese es in sehr ähnlicher Weise nutzen. Alerts für Deadlines erreichen einen leider nicht. Also keine Push oder Email, lediglich hinterher im Board, der Hinweis, dass etwas verstrichen ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich organisiere damit meine ToDos und priorisiere sie. Zusätzlich kann ich damit die Historie hinter den Themen vorhalten. In Gesprächen mit Vorgesetzten ist es alles was ich parat haben muss um zu allen Themen aussagefähig zu sein.
“Perfektes Online-Kanban-Tool, das sich für ein strukturiertes Projektmanagement eignet”
Herkunft der Review
4.5
I
Vor mehr als 12 Monaten
Inga
Verifizierter Reviewer
Online-Marketing bei
sevDesk
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool kann optimal zur Priorisierung und Verteilung von Aufgaben innerhalb des Teams genutzt werden. Durch die Boards, Lists und Cards. hat man immer einen guten und strukturierten Überblick. Durch das Hinzufügen von Member, kann man auch mit Externen gut zusammenarbeiten und sieht stetig deren Arbeitsstatus. Die Labels, Checklisten und Subscribe unterstützen dabei ebenfalls und geben einem eine gute Transparenz.

Was gefällt Dir nicht?

Dadurch dass jeder mit Zugriff die Möglichkeit hat, Karten und das Board zu verändern, kann es ab und an zu versehentlichen oder falschen Zuordnungen innerhalb der Spalte kommen. Daher ist es wichtig, die Cards richtig zu verschieben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Da Trello recht einfach und unkompliziert zu bedienen ist, kann man auch mit Externen an einem Board gemeinsam arbeiten. Trello löst das Problem, den aktuellen Projektstand auf übersichtliche Art darzustellen und schnelle Änderungen oder Neuerstellungen von Aufgaben abzubilden. Ein weiterer Vorteil: man hat dadurch immer die Transparenz, wer geraden an was arbeitet und wie der aktuelle Stand des Projekts ist.
“Ein Tool, dass nicht nur gerne beruflich genutzt wird”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anna
Verifizierter Reviewer
Angestellter bei
elearnio GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist für ein Tool, dass ich immer gerne empfehle, wenn nach einem einfachen Tool für die Strukturierung von beruflichen als auch privaten Projekten gesucht wird. Im Studium mit der Nutzung gestartet, arbeite ich auch Jahre später gerne mit Trello. Einerseits ist es für jeden super einfach und verständlich, sodass direkt losgelegt werden kann. Andererseits finde ich es visuell auch einfach und angenehm für's Auge. Es lenkt nicht vom Wesentlichen ab.

Was gefällt Dir nicht?

Ich kann aktuell keinen negativen Aspekt benennen. Trello ist ein einfaches Tool, dass gerade für die ersten Projektmanagement-Steps für Unternehmen, aber auch im privaten Gebrauch wie die persönliche Organisation im Studium, in der Ausbildung oder auch in der Arbeit in Vereinen oder Organisationen sehr geeignet ist. Es ist so leicht zu handhaben, sodass es auch für Schüler:innen sehr geeignet wäre.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello ermöglicht eine transparente Arbeit in Projektteams. Die Kommunikation zu den Projekten gestaltet sich komplett in Trello und die einzelnen Informationen werden nicht in verschiedenen Tools gestreut. Es ermöglicht den Status, Updates sowie einzelne To-Do's im Projektordner abzubilden. Gerade, wenn an vielen Projekten gearbeitet wird oder das Projekt in viele einzelne Aufgaben aufgeteilt wird, ist es ideal. Es gibt einige schöne Gestaltungsmöglichkeiten, je nachdem wie das Projekt aufgebaut ist.
“Bessere Kommunikation und Organisation in Projekten mit Trello.”
Herkunft der Review
4.5
E
Vor mehr als 12 Monaten
Eric
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
Reizwerk GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die beste Eigenschaft meiner Meinung nach von Trello ist seine Zugänglichkeit und einfache Bedienbarkeit. Es ist ein Kanban-basiertes Aufgabenmanagement-Tool mit sehr intuitiven Grundfunktionen, während es einen gleichzeitig erlaubt, seine ToDos mit Checklisten, GDrive und anderen Integrationen und Automatisierungen sehr komplex zu gestalten.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl die Anwendung zunächst kostenlos ist, stößt man sehr schnell an die Grenzen der kostenlosen Version, wenn man die anspruchsvolleren Funktionen wie die Automatisierungsfunktion nutzen möchte. Auch die Möglichkeiten der Zusammenarbeit könnten verbessert werden. Kundensupport ist im Antworten einfach nicht schnell genug. Dazu würde ich mir wünschen, dass man sein Board noch viel mehr anpassen könnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello ist mir eine sehr große Hilfe bei der Organisation meiner täglichen und wöchentlichen ToDos, beim Verfolgen von Fristen und beim Überblick über meine Projekte. Kommunikation und Ideen werden schnell erfasst, was einen sehr viel Zeit für Brainstorming und Teamabsprachen spart. Der Preis ist auch in Ordnung obwohl günstiger geht natürlich immer.
“Dank Trello schlicht und einfach die Aufgaben und Projekte im Auge behalten”
Herkunft der Review
4.0
V
Vor mehr als 12 Monaten
Viktoria
Verifizierter Reviewer
Buchhaltungsexpertin bei
IT-Software Unternehmen
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die einfache Nutzung und Handhabung lässt es zu, dass man schnell seine ToDos eintragen, strukturieren und bearbeiten kann. Mithilfe des Boards ist es übersichtlich und man kann auch verschiedene Workflows einrichten, die z. B. über den Status informieren. Es ist super einfach über das Tool mit mehreren Personen / im Team zu arbeiten. Sehr gut finde ich außerdem die Suchfunktion. Hier habe ich die Möglichkeit, Board übergreifend nach Stichworten zu suchen und werde immer auch schnell fündig.

Was gefällt Dir nicht?

Mir gefällt nicht, dass ich eine erstellte Karte nicht löschen kann. Diese muss zuerst archiviert werden und danach ist erst ein Löschen möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Offene Aufgaben und Projekte behält man Dank Trello schnell im Überblick. Wir nutzen es u. a. auch Team übergreifend. Damit ist dann jeder auf den aktuellsten Stand. News und Informationen werden damit schnell in Umlauf gegeben.
“Übersichtlich für Zusammenarbeit”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Shizra
Verifizierter Reviewer
SEO Manager bei
sevDesk GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Board-Ansicht vereinfacht gerade größere Projekte, die verschiedene Schritte beinhalten. Zusätzlich zu den Spalten kann man Tags vergeben und durch Drag & Drop den Status einfach anpassen. Komplexe Projekte sind somit kompakt dargestellt und eine übersichtliche Zusammenarbeit erleichtert das Projektmanagement.

Was gefällt Dir nicht?

Wünschenswert wäre es, wenn man eine Beschreibung zu den Spalten ergänzen könnte. Dadurch ist für alle, die mit dem Board arbeiten, klar, welcher Status was bedeutet. Außerdem wäre eine Filtermöglichkeit für die einzelnen Spalten sinnvoll oder eine Sortierung, z.B. nach Aktualität.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello ist sehr gut geeignet für das gemeinsame Arbeiten an einem Projekt und um den aktuellen Stand nachvollziehen zu können. Die Handhabung ist um einiges leichter als andere Tools und es ist keine komplexe Einarbeitung notwendig.
“Einfach zu handhabendes Tool”
Herkunft der Review
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
SEO-/SEM-Manager bei
eggheads GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die Bedingung des Tools ist sehr einfach, schnell ist ein Board mit verschiedenen Listen erstellt. Auch die Erstellung der Karten ist intuitiv. Diese kann man leicht mit Titel, Beschreibungen, Mitglieder, Anhängen und Labels bestücken, sodass im Team ein die anstehenden Aufgaben schnell übersichtlich dargestellt werden können und jeder weiß, was zu tun ist.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man dann mit zunehmender Verwendung Tools immer mehr Karten, Listen und auch Boards erstellt hat, wird es doch schnell unübersichtlich. Daher ist das Tool eher für schlanke Projekt geeignet als für komplexe.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwenden das Tool aktuell für die Kommunikation und die Bearbeitung von Aufgaben mit einer Agentur. Hier können wir auch mit externen Anwendern hervorragend zusammenarbeiten. Die Tasks lassen sich schnell erstellen und über eine Markierung dem entsprechenden Bearbeiter schnell zuweisen. Nach Abschluss der Tasks, werden diese in die nächste Liste verschoben, so können alle direkt sehen welche Aufgaben noch offen und welche bereits erledigt sind.
“Aufgaben und Projekte einfach verwalten”
Herkunft der Review
4.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kim
Verifizierter Reviewer
Teamlead Support bei
sevDesk
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Accounting

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist sehr intuitiv in der Bedienung. Wir nutzen die Boards für verschiedene Dinge unter anderem Bug Reporting. Die Erstellung der einzelnen Kacheln ist einfach zu verstehen, einzelne Teammitglieder können verlinkt werden und bleiben so auch immer auf dem neusten Stand. Verknüpfungen zu anderen Diensten von Atlassian wie z.B. Jira vorhanden. So lassen sich Vorgänge nachvollziehbar gestalten.

Was gefällt Dir nicht?

Je mehr Teammitglieder man in einer Kachel hinterlegt umso unübersichtlicher wird es auf dem gesamten Board, da die einzelnen Icons mit auf der Kachel erscheinen. Diese könnte man beispielsweise in der Übersicht ausblenden und nur wenn man eine Kachel direkt anklickt anzeigen. Screenshots oder Bilder die man anhängt werden automatisch als Titelbild hinterlegt. Dies kann aber auch einfach wieder rückgängig gemacht werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir benutzen Trello intern im Team um Bugs und ihre Status für alle Übersichtlich darzustellen. Weiterhin nutze ich es selbst als Aufgaben Tool um den Überblick zu erhalten.
“Intuitives und anwenderfreundliches Kollaborationstool”
Herkunft der Review
4.5
B
Vor mehr als 12 Monaten
Benjamin
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Consultant bei
valantic
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Trello besticht in der täglichen Arbeit mit einer intuitiven und anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche, welche es auch nicht geübten Nutzern ermöglicht schnell in die Arbeit mit dem Tool einzusteigen. Listen sowie Unterpunkte zu Listen (sogenannte Karten) lassen sich mit einem Mausklick erstellen und strukturiert anordnen. Zusätzlich lassen sich die einzelnen Karten innerhalb der Listen mit Labels versehen. Dies ermöglicht Karten bestehenden Themenbereichen auf den ersten Blick erkennbar zuzuordnen und so komplexe Thematiken in aufgeräumte Unterpunkte aufzuteilen. Als letzten Punkt ist noch die einfache Möglichkeit zu erwähnen, erstellte Boards mit anderen Personen zu teilen. Dies funktioniert zum einem über eine "Invite" Funktion per E-Mail sowie über einen "Teilen-Link". Beide genannten Optionen ermöglichen es anderen Nutzern mit einem Klick dem erstellten Board beizutreten und daran mitzuwirken.

Was gefällt Dir nicht?

Bereits erstellte Karten können nicht gelöscht sondern lediglich ins "Archiv" gepackt werden. Sie verschwinden dann zwar aus der Übersicht allerdings ist es im Anschluss mühsam nachzuvollziehen, welche Karten sich im Archiv befinden. Hier könnte die Usability verbessert und die Übersicht erhöht werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello bietet die einfache Möglichkeit komplexe Anforderungen / Aufgaben in strukturierte Teilanforderungen oder Teilaufgaben zu untergliedern und Übersichtlich darzustellen. Zusätzlich bietet es durch die einfache Oberfläche, die Labelfunktion sowie die Markierungsfunktion der Mitglieder die Möglichkeit Aufgaben innerhalb des Teams zu verteilen und transparent To Dos und den Fortschritt der Aufgabenerledigung zu visualisieren.
“Trello ist seit Jahren einer meiner wichtigsten mein Begleiter.”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johan
Verifizierter Reviewer
Projektmanagement bei
artundweise GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich arbeite schon echt sehr lange mit Trello, bin aber immer wieder überrascht über die unkomplizierte Einrichtung und der leichten Handhabung. Man kommt wirklich sehr schnell mit dem Tool zurecht. Neuen Mitarbeitern braucht man nicht mal wirklich helfen da so einfach. Es gibt eine Free Version die zahlreiche Funktion bereits hat. Was ich mit am besten finde ich das Drag and Drop System.

Was gefällt Dir nicht?

Eigentlich gibt es für mich Garnichts was ich bemängeln könnte. Die ganzen Jahren seit ich trello benutze waren eigentlich nur positiv. Der Kundensupport braucht zwar ab und an etwas länger bei Fragen, aber sie werden immer zufriedenstellend beantwortet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello nimmt uns die Organisation im Team ab und das zuverlässig. Wir nutzen es um kleinere Projekte und Aufgaben im Team zu verteilen und zu diskutieren. Es ist wirklich sehr flexibel was das Toll alles so kann. Seit Jahren bin ich sehr zufrieden mit Trello.
“Easy Setup, kollaboratives & übersichtliches Projektmanagment auf allen Devices”
Herkunft der Review
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefanie
Verifizierter Reviewer
Head of Business Development bei
minubo GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Ein schnelles Setup gewährleistet einen sofortigen Projektstart, es ist keine lange Einweisung für neue Mitarbeiter nötig. Die Projektkacheln lassen sich übersichtlich in Funneln anlegen & verschieben, und die Inhalte jeweils smart über Checklisten, Anhänge und Kommentare befüllen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Limitierung fester Arbeitsboards in der Free Version ist hinderlich - besser fände ich eine Limitierung im Feature & Volumen Scope des einzelnen Boards. Denn die meisten unserer Boards sind nur spärlich befüllt als How-To, befördern aber das regelmäßige Arbeiten der User im Tool.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Projektmanagement intern: Aufgabenverteilung im Team, Fortschritts-Nachverfolgung, sowie Prozess Guideline als Leitfaden für neue Mitarbeiter. Projektmanagment extern: Account Manager können zus. mit ihren Kunden einzelne Projekte, wie Kampagnen, Onboardings, strateg. Roadmap schnell miteinander teilen und werden beidseitig über Updates per Alert informiert.
“Trello ist ein sehr hilfreiches Tool ob im Team oder privat.”
Herkunft der Review
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anastasia
Verifizierter Reviewer
Projektmanagerin bei
NDA GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Benutzeroberfläche ist so gut gestalten dass selbst neue Mitarbeiter recht schnell mit dem Tool klar kommen. Man kann Trello kostenlos nutzen und es ist für mich einfach das beste Tool für Projektmanagement auf dem Markt. Es ist einfach Ideal dafür geeignet um im Team Zusammen zuarbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Über was negatives zu berichten ist für mich wirklich sehr schwer. Ganz gut wäre es, wenn es Statistiken über abgeschlossene Projekte geben würde. Für etwas komplexere Projekte finde ich ist Trello nicht so geeignet, da es dann zu unübersichtlich werden kann. Aber sonst fällt mir eigentlich nichts weiter ein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir benutzen Trello um in unseren kleinen Team Projekte und Aufgaben anzulegen, zu verteilen. Alle Mitarbeiter haben einen guten überblick und können sich mit Trello gut organisieren. Privat nutze ich es aber auch sehr gerne für meine eigene To Do Listen. Für mich ist Trello ein sehr geschätztes Tool.
“Trello ist ein super Tool und das auch schon in der Kostenlosen variante.”
Herkunft der Review
4.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Projektmanagement bei
artundweise GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Man hat bereits in der kostenlosen Version so viele gute Funktionen mit Trello. Die Einrichtung eines neues Projektes geht so unglaublich schnell. Es ist so leicht in der Handhabung und gut übersichtlich. Neue Mitarbeiter kommen sehr schnell rein ohne das man selber viel zeigen muss.

Was gefällt Dir nicht?

Auf Mobilgeräten müsste das Tool noch etwas überarbeitet werden da nicht so übersichtlich. Für wirklich komplexere Projekte kann man Trello leider nicht so wirklich gebrauchen. Ladezeiten sind etwas nervig. Was mir auch so gar nicht gefällt ist das man die ganze Zeit eine Internetverbindung haben muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Tool hat jeder in unserem Team immer einen sehr guten Überblick über Aufgaben die noch erledigt werden müssen und anstehende Projekte. Man spart dadurch sehr viel Zeit. Dazu benutze ich es noch für meine Selbstorganisation, was super funktioniert. Trello gefällt mir echt richtig gut und das auch schon in der kostenlosen Variante.
“Wer ein flexibles Projektmanagementtool sucht ist bei Trello genau richtig.”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maximilian
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Manager bei
Mawave Marketing GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Was mir wirklich richtig gut gefällt ist das Trello so einfach in der Benutzung ist. Die Einrichtung war so einfach, da können sich andere Tool Anbieter noch was abschauen. Dadurch kommen neue Kollegen direkt klar mit dem Tool und man muss nicht so viel helfen bei der Handhabung. Für mich ist Trello einfach das Tool für den Einstieg ins Projektmanagement.

Was gefällt Dir nicht?

Hilfe gibt es leider nur in Englisch. Leider haben wir manchmal so unsere Probleme beim Upload einiger Dateiformate die einfach nicht wollen. Was noch cool wäre, wenn sie Statistiken über abgeschlossene Projekte noch mal einfügen könnten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Trello für die Planung von Projekten und allgemein für die Organisation im Team. Das Tool ist so Übersichtlich und hat so eine einfache Handhabung, dass es einfach nur spaß macht in der Benutzung. Es ist unglaublich wie Flexibel Trello einfach ist.
“Projektmanagement leicht und übersichtlich gemacht.”
5.0
E
Vor mehr als 12 Monaten
Eve
Verifizierter Reviewer
Duales Studentin – Online Marketing bei
bits & likes GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Trello hat man alles auf einen Blick: Es können Aufgaben in einzelnen Projekten verteilt werden, dazu gibt es Fristen und mögliche Labels wie "in Bearbeitung" und jeder Mitarbeiter hat den perfekten Überblick über den aktuellen Stand des Projekts. Auch Kunden können auf verschiedenen Boards beitreten und darüber die Freigabeprozesse einfacher gestalten. Für unsere Agentur wirklich ein Gamechanger!

Was gefällt Dir nicht?

In der Free Version kann man zum Beispiel innerhalb eines Tickets keine speziellen Aufgaben der Checklisten zuteilen. Außerdem lädt Trello bei uns erfahrungsgemäß teilweise sehr lange.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben auf Trello Boards gemeinsam mit Kunden geschaffen, über die wir zum Beispiel Postings besprechen und den Freigabeprozess dieser vereinfachen können. Darüber hinaus bietet Trello einen Ort, in dem jeder den aktuellen Stand eines Projekts mit den jeweiligen Fristen einsehen kann. Ich lasse mir auch Push Benachrichtigungen zukommen, so dass ich immer weiß, wann eine Frist knapp wird.
“Prima Projektverwaltungs-Tool auch für Neulinge”
3.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christine
Verifizierter Reviewer
Grafikdesignerin bei
webimpact GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Die Benutzeroberfläche von Trello bietet auch Neulingen die Möglichkeit, das Tool schnell zu verstehen, eine übersichtliche und geordnete Struktur zu schaffen und den Überblick über seinen laufenden und anstehenden Projekte zu erhalten. Es ist schnell zugänglich, individuell anpassbar und spart Zeit in der Verwaltung von laufenden Tasks. Die Kommunikation sowohl zum Kunden, als auch zu den Kollegen, die am jeweiligen Projekt mitwirken, ist einfach und unkompliziert. Auch für die eigene Organisation dient Trello ganz hervorragend.

Was gefällt Dir nicht?

Eigentlich habe ich nichts allzu Gravierendes am System auszusetzen. Hin und wieder gestaltet sich der Upload größerer Daten schwierig, jedoch kein schwerwiegendes Problem. Werden die Projektlisten mal zu lang, verliert das Tool doch mal an Übersichtlichkeit, jedoch sehe ich auch hier keinen großen Nachholbedarf, eher eine Kleinigkeit in der Darstellungsweise.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Trello hauptsächlich zur Verwaltung von Projekten, um nicht den Überblick über den jeweiligen aktuellen Stand einer Aufgabe zu verlieren. Auch ist der Datenaustausch ganz praktisch, sofern man ein einfaches, schnelles Feedback vom Kunden oder Kollegen benötigt. Rückmeldungen lassen sich schnell erfassen und das Projekt kann einfach aktualisiert werden. Ein prima Tool, um all seine laufenden Projekte zu erfassen und zu verwalten.
“Hilfreiches Tool zur Organisation und Strukturierung von Aufgaben”
5.0
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vanessa
Verifizierter Reviewer
Account Manager bei
webimpact GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist sehr übersichtlich gestaltet, man hat sofort einen Überblick über alle wichtigen News. Besonders gefallen mir die Filtermöglichkeiten und die personalisierten Icons, so hat man alle Projektbeteiligten auf einen Blick und weiß wer für was zuständig ist. Auch der schnelle Wechsel zwischen den Arbeitsbereichen ist im Arbeitsalltag mit mehreren Kundenprojekten sehr hilfreich. Ein weiterer Plus-Punkt ist meiner Meinung nach auf jeden Fall, dass es Trello auch als Free-Version gibt.

Was gefällt Dir nicht?

Ich könnte mir vorstellen, dass man mit Trello bei größeren Projekten sicherlich an seine Grenzen gerät bzw. wird die Handhabung wohl etwas komplizierter, da man dort etwas mehr Aufwand betreiben müsste, um den Überblick nicht zu verlieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Trello zur Kommunikation bei Projekten mit unseren Kunden, dabei ist besonders der schnelle Austausch in den jeweiligen Karten sehr nützlich für uns. Ob ein kurzer Kommentar, ein neuer Anhang oder das Abhaken der Checkliste, man hat in der jeweiligen Karte direkt alles im Blick und wird sofort über Neuerungen per E-Mail informiert. Das erleichtert unsere Arbeit und es fällt so wirklich schwer etwas zu verpassen. Die Free-Version ist zwar etwas eingeschränkt, eignet sich aber perfekt für private Zwecke. Ein super Tool, um auch etwas Organisation und Struktur in den Alltag zu bekommen.
“Täglicher Begleiter seit vielen Jahren”
5.0
V
Vor mehr als 12 Monaten
Veronika
Verifizierter Reviewer
Social Media Advertising Manager bei
VIVALU GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Nutze Trello seit vielen Jahren täglich, um meine To Dos zu strukturieren und den Überblick zu behalten. Es ist nativ und intuitiv zu bedienen, und bietet alles, was ich von einem kostenlosen Tool zum Selbstmanagement erwarte. Am besten gefällt mir die Deadline-Funktion. Das farbliche Ampelsystem ist hilfreich, um Aufgaben sinnvoll zu priorisieren.

Was gefällt Dir nicht?

Beim Hinzufügen von Bildern bei Aufgaben erscheinen diese als relativ großes Thumbnail in der Übersicht, das macht das Board schnell unübersichtlich. Hier könnte man etwas mehr Übersichtlichkeit schaffen, zB durch kleinere Thumbnails.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich strukturiere damit meine Aufgaben und erleichtere mir so den Arbeitsalltag. Man vergisst nichts mehr, sofern man auch daran denkt, alle Aufgaben dort zu notieren.
“Modernes Cloudtool zur Steuerung und Dokumentation der Kommunikation im Unternehmen”
3.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Thomas
Verifizierter Reviewer
CEO bei
entervo-access
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Besonders gut fand ich den einfachen Softwareaufbau von Trello. Es gab keine besonders hohen Einstiegshürden. Trello ist meines Erachtens nach intuitiv bedienbar. Ich brauchte keine umfangreiche Einarbeitung, es war eher "Learning by doing". Die Übersichtlichkeit der zugeordneten Gruppen ist gut. Im speziellen das Dashboard half bei der täglichen Flut an Informationen. Es ermöglichte mir so das Sales- und Projektteam und ihre verschiedenen Projekte besser steuern zu können. Das zufügen und verwalten von Dokumenten gestaltete sich recht einfach und intuitiver als beispielsweise in MS Teams (nutzen wir jedoch federführend im Unternehmen). So konnten die Teambeteiligten jederzeit schnell auf benötigte Informationen zugreifen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Lizenzmodell war leider wenig verständlich. Neuerungen im System, also das Updating von Features sind nicht wirklich gut gelöst. So wurden einfach Softwareupdates eingespielt ohne eine vorherige Benachrichtigung. Man musste sich dann erst wieder mühevoll zurecht finden. Das können Wettbewerber mit ihren "Collaboration tools" besser. Auch denke ich das bei größeren Teams schnell die Übersichtlichkeit leidet, ich sehe daher den Einsatzzweck eher in kleineren und mittleren Unternehmen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Besonders wichtig ist mir die Dokumentation der Kommunikation - das Tracking und Tracing - in meinem Unternehmen. Im speziellen "Langlauf" - Projekte über Monate sind oft in der Nachvollziehbarkeit der aktuellen Projektschritte bzw. des Projektfortschrittes für uns sehr herausfordernd. Mit Trello jedoch war gerade dies recht einfach händelbar. Auch nutzte ich Trello testweise um eigene Aufgaben zu verwalten, jedoch ist das neue Microsoft "To do", welches seit kurzem optimal in Outlook und in Office 365 eingebettet ist hier die bessere Wahl zu sein.
“Übersichtliches und intuitives Projekt Management Tool”
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dorothee
Verifizierter Reviewer
Senior Consultant New Business
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es ist super leicht Trello einzurichten, sich anzumelden und ein individuelles Dashboard für die Projekte einzurichten. Man kann mit Trello hervorragend Projekte organisieren, anderen Teammitgliedern zuweisen und wird auch bei Fälligkeiten erinnert - was bereits einige Male sehr hilfreich war. Mit diversen Farben, kann man den einzelnen "Karten" (Aufgaben) Labels geben und man kann Trello auch in Teams integrieren - womit man die Arbeit super gut strukturieren kann.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man große Dateien hochlädt oder auch öffnen möchte, gibt es ab und an Schwierigkeiten - ist manchmal doof, wenn man diese gerade akut braucht. Außerdem wäre die Integration einer Timeline total hilfreich, gerade bei längerfristigen Projekten hätte man so noch einmal eine andere Übersicht, die bei der Planung hilft.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Trello können sowohl interne Projekte einfach gesteuert und ausgeführt werden, aber auch mit externen Partnern kann man so einfach und gut zusammenarbeiten. Man muss nicht sofort zum Hörer greifen oder ein Meeting einstellen, sondern sieht auf den Karten die Aufgaben, Zuständigkeiten, Fälligkeiten usw. und das hilft sehr!
“Sehr hilfreiches Tool zur Koordination von Projekten und Arbeitsschritten”
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
wiediestars GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Publishing

Was gefällt Dir am besten?

Die Bedienbarkeit ist intuitiv und kinderleicht. Das Board ist sehr übersichtlich gestaltet und die Funktionen sind bereits in der kostenlosen Version mehr als zufriedenstellend. Durch Trello kann jeder Teilnehmer des Projekts sehen, welche Arbeitsschritte gerade oder bald anstehen und wie diese verteilt und aufgeteilt sind. So verliert niemand den Überblick über das Gesamtkonstrukt und hat dabei seine eigenen Aufgaben voll im Blick. Über die Kommentarfunktion können die einzelnen Karten weiter vertieft/besprochen werden. Durch festlegbare Fristen und Zeiträume kann zeitsensibel im Team agiert werden. Eigentlich sind so gut wie alle Funktionen vorhanden, die wir uns wünschen.

Was gefällt Dir nicht?

Es fällt mir schwer, an dieser Stelle etwas wirklich auffällig Negatives festzumachen. Vielleicht büßt die Übersicht ab einer gewissen Projektgröße ein, aber das ist bei uns bisher nicht vorgekommen. Auch die doch recht geringe Maximalgröße der Dateien ist zumindest kein Pluspunkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir koordinieren Projekte, Ideen und Ähnliches mit Hilfe dieser App. Aufgaben können klar und detailliert dargestellt und verteilt werden. Durch die Funktionen innerhalb der App ist es möglich, Projekte gemeinsam umzusetzen, ohne ständig persönlich Rücksprache zu halten. Die Karten werden zumeist gemeinsam erstellt und besprochen - danach läuft ein Großteil der Koordination innerhalb der App. Alle Teilnehmer sehen, wie weit die einzelnen Teilbereiche sind und verlieren das Große und Ganze nicht aus den Augen.
“Projektorganisation? Nicht mehr ohne Trello”
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lara
Verifizierter Reviewer
Content Management Assistant
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Jedes Projekt kann mithilfe von Trello perfekt organisiert werden - und das bereits in der kostenlosen Version! Ich nutze Trello nun schon seit über 2 Jahren im beruflichen Kontext, aber auch für mein Studium. Insbesondere wenn ein Projekt in verschiedene Aufgabenbereiche unterteilt ist, können verschiedene Bereiche angelegt werden, so dass jede:r den Überblick behält. Alle Projektteilnehmer:innen können dem entsprechenden Board hinzugefügt werden und Aufgaben notieren, bearbeiten sowie auch als erledigt markieren. Vor allem auch für Status-Meetings kann das Tool hervorragend genutzt werden, um anhand des Boards eine gedankliche Agenda abzuarbeiten und das Projekt zu durchleuchten - alle fühlen sich perfekt abgeholt!

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde das Trello-Archiv teilweise etwas verwirrend und schwierig, wenn Projekte tatsächlich endgültig abgeschlossen sind. Außerdem bin ich etwas traurig, dass die kostenlose Version mittlerweile nicht mehr das Kalender-Update enthält. Aufgaben können somit nicht mehr geordnet nach Deadlines angezeigt werden. Vor allem für unsere Uni-Projekte war das sehr hilfreich, wenn wir den Contentplan für Kanäle entwickelt haben - das funktioniert jetzt ohne die zahlungspflichtige Version leider nicht mehr so übersichtlich wie zuvor.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich denke die größten Probleme von Projekten sind immer Organisation, Koordination und Prioritäten. Trello bietet hervorragende Möglichkeiten, diese Probleme zu minimieren und alle Projektteilnehmer:innen abzuholen. Es gestaltet sich wirklich simpel ein Projekt im Tool zu organisieren, Zuständigkeiten zu klären, bspw. mit Farben zu priorisieren und das Projekt mit klaren Deadlines zu strukturieren. Es ist einfach eine wunderbare Möglichkeit alle Aufgaben ständig im Blick zu haben, sich wichtige Informationen zu notieren und den Überblick nicht zu verlieren!
“Ein gutes Planungstool für jedes Projekt”
4.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Katrin
Verifizierter Reviewer
Supervisor bei
TMS Trademarketing GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool kann schnell und einfach installiert und bedient werden. Im Nu kann man neue Boards, Karten und Listen erstellen - auf diese Weise lässt sich jedes Projekt fix in verschiedene Arbeitspakete unterteilen. Da das Tool wunderbar und aufgeräumt in einer App genutzt werden kann, kann man seine Deadlines und Fortschritte jederzeit verfolgen und mit dem Team teilen. Die To-Do-Listen helfen dabei stets den Überblick über alle offenen Topics zu behalten.

Was gefällt Dir nicht?

Sämtliche Grundfunktionen bringt Trello zwar mit, möchte man allerdings weitere Funktionen nutzen muss man sich diese a) zusammensuchen und installieren sowie b) über sogenannte Power-Ups erwerben. Die Lösung über die Power-Ups ist umständlich und wenig intuitiv - zwar kann man das Tool nach seinen Wünschen erweitern, jedoch kann dies sehr müßig sein. Ein weiterer Nachteil ist der begrenzte Zugriff sobald kein Internetzugriff möglich bspw. im Flugmodus. Dies ist bei einem so "handyfreundlichen" Tool wirklich unschön.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich habe bereits ein Bauvorhaben im heimischen Garten aber auch ein größeres Salesprojekt im beruflichen Kontext mit Trello geplant und organisiert. Die Funktionen einzelne Aufgaben den jeweiligen Mitglieder zuzuordnen sowie die anstehenden Teilschritte mit Fristen zu versehen, erleichtert jedes Projekt. Besonders hervorzuheben sind dabei die To-Do-Listen, die von jedem Mitglied abgehakt werden können, unabhängig des Erstellers. Die Möglichkeit Anhänge und Fotos sowie Kommentare hinzuzufügen wird von mir ebenfalls sehr gerne genutzt.
“Etwas unübersichtlich und wenig intuitiv aber es reicht für den notwendigen Austausch”
Herkunft der Review
1.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jacqueline
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt, dass angehängte Bilder in den Karten direkt angezeigt werden und, dass man nach dem Kanban-Prinzip arbeiten kann, wenn man sich die Karten entsprechend einteilt.

Was gefällt Dir nicht?

Mir gefällt vor allem das Schreiben in den Karten nicht so gut, da z.B. Absätze in den Kommentaren nicht so einfach gesetzt werden können (man braucht eine spezielle Tastenkombination dafür). Ebenfalls ist es nicht so einfache Wörter dick gedruckt hervorzuheben, da man hierfür spezielle Code-Befehle in dem Text eingeben muss. Ein einfacher Button mit Textfunktionen wie "kursiv", "fett" etc. wäre hierbei hilfreich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In Trello kann man Aufgaben in den Karten ablegen, und sich so eine Übersicht über die bestehenden To-Dos verschaffen. Dadurch können Aufgaben innerhalb eines Teams koordiniert und je nach Zuständigkeit "hin und her" geschoben werden. Zudem bekommt man E-Mail-Benachrichigungen wenn man makiert wird, was ebenfalls gut ist.
“Bestes DIY Kanban Tool für Teams (oder einen Selbst)”
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Clara
Verifizierter Reviewer
Project Owner bei
adidas
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist meiner Meinung nach das Perfekte DIY Kanban Tool. Das Format ist im klassischen Backlog/Planned/WIP/Done/Feedback listenformat aufgebaut, zwingt einen aber gar nicht in das bekannte Muster. Man kann das Gerüst so ausbauen wie es einem selbst oder dem Team (selbstverständlich Team-kompatibel am besten passt. Die einzelnen Listen und Tasks haben außerdem zahlreiche additionelle Features wie color-coding, due dates setzen, Kommentare & Chat Funktion, To-Do Listen Funtion, etc. Riesen Vorteil von Trello: Es ist super easy aufzusetzen und einzurichten - zero entry barrier.

Was gefällt Dir nicht?

Der Kommunikationsaspekt ist hauptsächlich auf die spezifischen Tasks begrenzt, es gibt keine direct message Funktion. Das ist natürlich so gewollt, es ist schließlich ein Projekt Tool und kein Messenger, aber die Funktion fehlt mir manchmal. Ausserdem ist das Interface nicht durch und durch perfekt. Die Listen & Tasks aufzusetzen ist super intuitiv, genauso wie das Einrichten von Trello, aber die Tsks zu bearbeiten und oben genannte Features einzurichten ist manchmal ein bissen "sperrig". Das ist aber Jammern auf hohem Niveau.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ganz klassisch die volle Informationsübersicht von Allen über Alle. Das ganze Team hat alle Projekte in einem Interface und jeder kann gucken woran die anderen arbeiten und woran es grade hakt oder welche Themen/Projekte grade die meiste Zeit und Energie beanspruchen. Super übersichtlich mit du einer main page auf der alles stattfindet. Perfekt für Teams oder sehr strukturierte Leute die ihr gesammtes Leben über Trello planen und organisieren können.
“Mehr braucht man zur Projektorganisation nicht”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mark
Verifizierter Reviewer
IT-Business Analyst bei
REWE Group
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Alles an Trello ist sehr benutzerfreundlich. Das gelungenste ist der Überblick, den man über die anstehenden Aufgaben im Board hat. Die Aufgaben kann man nach Belieben den vorher angelegten Abschnitten zuordnen. Außerdem ist die Möglichkeit, die Aufgaben direkt im Board mit Dokumente und weiteren Informationen zu verknüpfen, ebenfalls sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Verbesserungswürdig ist, dass bei Trello alles manuell vom Nutzer durchgeführt werden muss. Hier wären Einstellungsmöglichkeiten entgegenkommend, die bei aufkommenden Ereignissen bestimmte Tätigkeiten automatisch erledigen. Zum Beispiel könnten so nach der Absolvierung von Aufgaben diese automatisch in den nächsten Abschnitt übernommen werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello hilft mir eine Übersicht der anstehenden Aufgaben zu bekommen. Die vorher angesprochene strukturierte Darstellung innerhalb der Boards, erlaubt es den Stand der Dinge schnell zu erfassen und Änderungen gezielt durchzuführen. Trello hilft mir daher bei der reibungslosen Organisation von Projekten.
“Trello ist ein Go-To Tool für strukturiertes und perfekt zugeteiltes Arbeiten. ”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marisa
Verifizierter Reviewer
Junior PR Managerin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist ein Go-To Tool für strukturiertes und eingeteiltes Arbeiten. Die User Experience ist besonders übersichtlich, einfach und schnell erlernbar gestaltet. Vor allem aber macht es Spaß zu nutzen, jede(r) im Team kann über seine eigenen Aufgaben (und darüber hinaus) über alle Projekte informiert sein. Eine ausgiebige Personalisierung aller Features ist ebenso möglich.

Was gefällt Dir nicht?

Super wäre es auch, wenn man den einzelnen Checklisten-Punkten noch Deadlines hinzufügen könnte sowie eine Gesamtübersicht anstehender Deadlines zum Export zur Verfügung stehen würde. Für umfangreiches Reporting ist Trello eher ungeeignet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Übersichtlichkeit für Alle: Das komplette Team erhält eine Übersicht, welche Meilensteine für welches Unternehmensdepartement zu welchem Zeitpunkt anstehen und wer, wie stark in einzelne Projekte involviert ist. - Erinnerungsfunktion für Deadlines: Zudem ist die Erinnerungsfunktion für hinzugefügte Mitglieder einer Karte sehr praktisch für die Einhaltung vieler Deadlines. - Farbgestaltung: unterschiedliche sowie sehr anpassbare Individualisierungsmöglichkeiten sind praktische Projektmanagementfeatures.
“Trello ist die beste digitale Umsetzung von Kanban”
4.5
F
Vor mehr als 12 Monaten
Felix
Verifizierter Reviewer
Manager Business Services bei
neuefische
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Ich war immer ein großer Kanban Fan. Die digitale Umsetzung durch Trello ist einerseits simpel, aber auch einfach gut. Es lassen sich so super Aufgaben sammeln, und es ist immer klar welche Aufgaben gerade bearbeitet werden. Die Aufgaben können super im Team aufgeteilt werden und es gibt viele Möglichkeiten den Fortschritt zu tracken. Während der Bearbeitung kann die Bearbeitung kommentiert werden und es lassen sich Notizen erstellen, die auch weiteren Kolleg:innen helfen. Ebenso lassen sich auch Erinnerung erstellen und es können Kolleg:innen getagt werden, wenn sie auf etwas aufmerksam gemacht werden sollen. Es lassen sich auch super weitere productivity Tools anbinden.

Was gefällt Dir nicht?

Eigentlich gibt es sehr wenig bei Trello zu meckern. Es ist einfach und funktioniert super. In den letzten Jahren ist die Funktionalität stetig gewachsen. Wichtig ist, dass es irgendwann nicht zu viele Funktionen hat und damit die Einfachheit verliert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Trello sammeln wir Aufgaben für verschiedene Projekte. Wir verteilen die Aufgaben in Trello an Kolleg:innen und Tracken den jeweiligen Fortschritt. Wir verwenden zusätzlich Trello, und dafür wurde es definitiv nicht gemacht aber funktioniert super, als digitale Notizzettel für bestimmte Themen.
“Trello Ja! Aber warum? ”
Herkunft der Review
4.0
H
Vor mehr als 12 Monaten
Hendrik
Verifizierter Reviewer
Werkstudent bei
A.W. Niemeyer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Maritim

Was gefällt Dir am besten?

-Übersichtliche und leichte Handhabung aller Projekte - vor allem Abteilungs/Personen übergreifend. Diverse Shortcuts für optimalen Workflow. Preislich sehr adäquat im Gegensatz zu anderen Anbietern

Was gefällt Dir nicht?

Enormer Input an Möglichkeiten. Für den „Anfänger“ vermutlich ein wenig erschlagend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello ermöglicht die ideale Aufteilung diverser Themenbereiche, auf eine oder mehrere Personen. Jeder kann Einsicht über den aktuellen Workflow erhalten, ohne aktiv angesprochen zu werden. Somit verselbständigen sich Projekte in einem vorgegebenem Rahmen von ganz alleine und werten das effiziente Arbeiten deutlich auf.
“Super Redaktionsplaner für alle Content Creator”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Madeline
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
DES WAHNSINNS FETTE BEUTE
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist ein smartes Tool, um Redaktionspläne schnell und zuverlässig zu managen! Dank der Board-Funktion kann man getrennte Pläne für unterschiedliche Kanäle oder Accounts erstellen und in modular erweiterbaren Spalten seinen Redaktionsplan über da Jahr hinweg erstellen. Die Spalten lassen sich einfach per Drag & Drop verschieben und erweitern. Neben dem Content, den man aktiv für einen bestimmten Zeitraum einplant kann man so auch noch ein Backlog für zukünftige Themen und Ideen anlegen. Die dazugehörigen Textdokumente und Bilder lassen sich als Anhang in Trello hochladen oder mit der Cloud verknüpfen. Das birgt insbesondere für Content-Teams den Vorteil, dass verschiedene Teammitglieder gleichzeitig an den Inhalten arbeiten können. Dadurch fällt das Hin- und Herschicken von Redaktionsplänen als Tabellen-Dokumente weg. Absoluter Pluspunkt: Die wichtigsten Funktionen von Trello können in der Free-Version genutzt werden!

Was gefällt Dir nicht?

Mir fällt es schwer, negative Sachen über Trello zu sagen, da es meinen Anforderungen absolut gerecht wird. Ein kleines Manko wäre der Wechsel zwischen Boards, der erst nach einigen Klicks erfolgt. Zudem kann es ein wenig nervig sein, dass Objekte nur archiviert und nicht gelöscht werden können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello erlaubt es mir mit meinem Team an Projekten und an Content parallel zu arbeiten. Für uns als Agentur ist es das optimale Orga-Tool für Redaktionspläne geworden, da es unseren Workflow essentiell vereinfacht. Da man gleichzeitig auf mehrere Boards zugreifen kann, bietet sich die Verwendung auch bei unseren Kunden an. So können wir ohne großen Aufwand direkt in die Contentplanung der kunden switchen.
“Daily Trello - Gebrauch und Anwendung im Projektmanagement”
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Josefin
Verifizierter Reviewer
Verkaufsleiterin
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Für eine schnelle strukturelle Übersicht ist Trello das optimale Tool für ein Projektmanagement. Durch die unterschiedlichen Boards und Arbeitsbereiche, die erstellt werden können, können Teams individuell an ihren Projekten arbeiten und jeder bleibt gleich informiert. So werden Wege und Zeit gespart. Die einfache Handhabung und leichte Bedienbarkeit sorgen für eine sehr angenehme und gute Übersicht. Besonders gefällt mir die Labelung der Karten in den Boards, wodurch jeder seine Zuständigkeit direkt sieht. Auch die Einstellung der Fristen für jede Karte sind sehr hilfreich für die Einhaltung von Deadlines.

Was gefällt Dir nicht?

Die kostenlose Version ist mit den besten Basics ausgestattet und reicht für weniger komplexe Projekte aus. Alles ist übersichtlich und leicht zu bedienen. Geht ein Projekt aber über die normalen Prozesse hinaus, sollte sich die Premium Version oder die Basic-Version in Ergänzung mit anderen Tools angeschafft werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Trello für den ersten Überblick für ein neues Projekt, um Aufgabenbereiche zu definieren und Zuständigkeiten zu verteilen. Darüber hinaus eignet sich das Tool, um die wichtigsten "Anfangs-to-do´s" im Blick und sich an Zeitpläne zu halten. Vorteile sehe ich in der visuellen Unterstützung durch die selbst anzulegenden Karten inklusive Labels, Zeitlimits und Regeln. Der größte Vorteil ist aber die einfache Benutzung, die es jedem Mitarbeiter ermöglicht an einem Projekt teilzunehmen.
“Trello - ein Planungstool das hilft, nicht den Kopf zu verlieren”
3.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Chiara
Verifizierter Reviewer
Marketing Sepcialist bei
Merkle DACH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist ein für mich sehr hilfreiches Tool für die verschiedenen Aufgaben, die im Projekt-Management und Kollaboration auf einen zukommen. Dank ihm verliere ich nicht die Übersicht über meine Aufgaben und kann auch anderen Teammitgliedern problemlos Aufgaben zuteilen oder mir einen Überblick über den aktuellen Stand verschaffen. Dabei gibt es viele Funktionen, die die Übersichtlichkeit von Tasks unterstützen und intuitiv anzuwenden. Das ist vor allem super, wenn neue Kolleg:innen dazustoßen. Sie begreifen Trello recht schnell und so ist keine lange Einführung von Nöten. Meiner Meinung nach ist das UI einfacher zu greifen, als bspw. Jira.

Was gefällt Dir nicht?

Viele kleine, aber durchaus hilfreiche Funktionen, die die Zusammenarbeit erleichtern, sind leider kostenpflichtig. Hier wäre bspw. das Verlinken von Tickets über Boards zu nennen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Trello als klassisches Kanban-Bord für das Projektmanagement und die teamübergreifende Koordination auch zwischen den verschiedenen Projekten. Dabei bietet es mit gute Übersicht und Nachverfolgbarkeit der täglich anfallenden Tasks.
“Projektmanagement for Beginners”
5.0
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vera
Verifizierter Reviewer
Teamlead Marketing bei
solute GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist ein intuitives und einfaches Tool um Projekte - sei es privat oder professionell - zu steuern. Hier kann wirklich jeder ganz unkompliziert Projekte strukturieren und Unteraufgaben planen und managen. Das Tool bringt alle Features mit, welche für die Steuerung von Projekt und deren Unteraufgaben notwendig sind. Tasks, Deadlines, Checklisten, Rich Media uvm. hier bleibt kein Wunsch offen. So lassen sich Projekte übersichtlich und vor allem auch mit einer userfreundlichen Oberfläche aufsetzen.

Was gefällt Dir nicht?

Andere Projektmanagementtools wie Asana oder Jira sind für den professionellen Kontext und für die Arbeit in mehreren Verteilten Teams besser aufgestellt. Hier gliedern sich die Tools im Vergleich zu Trello besser in die IT-Landschaft eines Unternehmens ein. Trello wird schnell unübersichtlich wenn man mit größeren Teams oder Einheiten kollaborieren möchte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trello ist durch die visuell ansprechende Oberfläche und die Intergrationsmögichkeiten von Medieninhalten ideal geeignet, um redaktionelle Kampagnen und den dazugehörigen Content im Team gemeinsam zu planen und auszutauschen. Außerdem bietet das Tool zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten um die eigenen Prozesse im Team ganz individuell zu gestalten. Auch der Austausch zwischen verschiedenen Anforderern wie bspw. in Korrekturschleifen kann hier einfach vorgenommen werden.
“Trello hilft strukturiert zu arbeiten”
Herkunft der Review
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pia
Verifizierter Reviewer
Business Development bei
UNMILK GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Das Beste an Trello ist, dass man in einem Team gemeinsam an unterschiedlichen Boards arbeiten kann. Das heißt so viel, dass ich auf das Board meiner Kolleg:in auch to-do's anlegen kann und vice versa. Dazu kann man Dokumente, Videos oder Bilder an die Aufgaben hängen und sogar eine Deadline setzten an die man sich halten muss. Eine weitere coole Sache an Trello ist die Verknüpfung mit Google Workspace. Das heißt man kann sobald sich ein To-Do aus einer Mail ergibt das direkt als Aufgabe in ein Trello Board anlegen lassen, ohne direkt auf Trello gehen zu müssen

Was gefällt Dir nicht?

Gute Frage, ehrlich gesagt ist Trello für die Anwendung einer interaktiven To-Do Liste gerade im Team sehr gut. Vielleicht wäre eine bessere farbliche Abgrenzung von To-Do's zu unterschiedlichen Themenbereichen noch hilfreicher.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die komplette Strukturierung der alltäglichen Aufgaben von einem selbst, als auch im Team. Des Weiteren kann man auch ein Team Board anlegen und dort to-do's während der daily/weekly Meetings ansprechen und sich Feedback einholen. Dazu kommt, dass ich einfach direkt auch von meinem Handy aus noch meine To-Do's mir angucken kann und die super einfach nach oben oder unten verschieben kann. Spannend ist es auch, dass die Team Kollegin bei Fragen einfach auf das Board gehen kann und sich die Infos so holt, ohne dass ich irgendwas machen musste. Das erleichtert die Kommunikation so um einiges. Natürlich passiert durch die Trello Integration bei Google Workspace es auch nicht, dass man Meetings To-Do's oder Follow-Up's vergisst. Im Gegenteil man hat alles schön strukturiert zusammen.
“Das beste kostenlose Tool für Projektmanagement”
5.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Franziska
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
PUSHH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Trello bietet eine intuitive Bedienung der einzelnen Funktionen und klare Aufteilung der Karten und Spalten, um sich und sein Team zu organisieren. Man kann Karten für einzelne Aufgaben und Themenpunkte erstellen und sich mit Datums- und Uhrzeiteinstellungen über Deadlines informieren bzw. erinnern lassen. In den einzelnen Karten lassen sich auch Dateien bzw. Infomaterial speichern. Die Option Karten bzw. Aufgaben einem Teammitglied zuzuweisen ist ebenfalls gegeben. Innerhalb der Spalten kann man die einzelnen Karten nach Themen, Bearbeitungsstand usw. frei sortieren.

Was gefällt Dir nicht?

Einzelne Karten lassen sich als "Aufgabe" nicht direkt abschließen, hierzu muss man die Karte in eine andere Spalte verschieben. Man kann hier höchstens auf kleine Markierungen zugreifen, die aber meiner Meinung nach nicht so eindeutig, wie in anderen Projektmanagement Tools sind. Eine reine Rubrik für abgelegte Daten bzw. Arbeitsmaterial wäre ebenfalls super.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Trello koordiniere ich mich selbst und mein Team und bleibe so immer on track mit den To Dos. Auch wenn mal ein*e Kolleg*in ausfällt oder im Urlaub ist, fällt eine übersichtliche Übergabe sehr leicht, da auf den einzelnen Boards alles einsehbar ist und somit keine To Dos untergehen.
“Solides Projektmanagementtool ”
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Sr. Motion Designer bei
LOVOO
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Trello ist ein sehr einfaches und intuitives Projektmanagement-Tool. Mir gefällt die Drag & Drop Struktur und die grafische Darstellung von Tasks. Die Boards lassen sich individuell erstellen. Wir benutzen es als Teamübersicht um zu sehen, wer an welchen Aufgaben arbeitet und wie dort der aktuelle Status ist. In einem Board lassen sich Projektphasen definieren und die Karten können entsprechend dahin geschoben werden, Mitglieder darauf verlinkt werden. Subtasks können mit Checkboxen direkt in den Karten integriert werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Benachrichtigungsfunktion finde ich nicht sehr gelungen. Gerade wenn auf mehreren Karten etwas bearbeitet wird folgt ein Bündel an Benachrichtigungen. Dadurch verliert man schnell mal den Überblick. Sonst ist mir nichts weiter aufgefallen, was mich in meiner Arbeit mit Trello wesentlich stören würde. Wichtig ist, sich das Board so aufzubauen, dass es übersichtlich bleibt und für den eigenen Projektablauf am besten funktioniert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Trello zum Update zwischen Designern und Marketing Managern. Jeder Designer hat seine Liste und dort sind wiederum die jeweiligen Karten mit den einzelnen Creatives zu finden. Kommentare und Wünsche werden direkt in den Karten bearbeitet was die spätere Nachvollziehbarkeit sehr erleichtert. Wir benutzen kleine GIF-Previews auf den Karten damit Designs schneller gefunden werden können.