OutSystems
2,5 (1 Bewertungen)
Die besten OutSystems Alternativen
Item 1 of 8
So schätzen User das Produkt ein
5.7
Benutzerfreundlichkeit
No-Code Development Platform
Kategorie-Durchschnitt: 8.3
8.6
Erfüllung der Anforderungen
No-Code Development Platform
Kategorie-Durchschnitt: 9
1.4
Kundensupport
No-Code Development Platform
Kategorie-Durchschnitt: 8.8
8.6
Einfache Einrichtung
No-Code Development Platform
Kategorie-Durchschnitt: 8.5
Weiterführende Links
OutSystems Screenshots & Videos
OutSystems Erfahrungen & Reviews (1)
“Zu komplex für No Code, passend für Low Code”
Herkunft der Review
S
In den letzten 6 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Product Owner
bei
OTTO
- 1001+ Mitarbeiter:innen
- Branche: Großhandel
Was gefällt Dir am besten?
Schnellere Entwicklung: OutSystems ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen in kürzerer Zeit zu entwickeln, indem sie eine visuelle Entwicklungsumgebung und vordefinierte Module und Komponenten bietet. Dies führt zu einer schnelleren Markteinführung und einer verbesserten Time-to-Market. Geringere Kosten: Durch den Einsatz von Low-Code-Entwicklung können Unternehmen die Kosten für die Anwendungsentwicklung und -wartung erheblich reduzieren. Mit OutSystems können Unternehmen auch vorhandene IT-Ressourcen effektiver nutzen, indem sie eine schnellere Entwicklung und eine einfachere Wartung von Anwendungen ermöglicht.
Was gefällt Dir nicht?
Da OutSystems eine proprietäre Plattform ist, sind Unternehmen bei der Nutzung von OutSystems abhängig von der Plattform und ihren Funktionen. Das bedeutet, dass sie nicht die volle Kontrolle über die Plattform haben und sich auf OutSystems verlassen müssen, um ihre Anforderungen zu erfüllen. Diese Abhängigkeit kann ein Problem darstellen, wenn Unternehmen sich entscheiden, auf eine andere Plattform zu wechseln oder ihre Anwendungen zu exportieren. Da OutSystems proprietär ist, können Unternehmen möglicherweise nicht alle ihre Anwendungen und Daten auf andere Plattformen übertragen, was zu zusätzlichen Kosten und Aufwand führen kann.
Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?
Traditionelle Softwareentwicklung kann zeitaufwändig und teuer sein, da Unternehmen Entwickler benötigen, die spezielle Programmiersprachen und Frameworks beherrschen. OutSystems vereinfacht diesen Prozess, indem es eine visuelle Drag-and-Drop-Oberfläche bietet, mit der Entwickler ohne tiefgehende Programmierkenntnisse Anwendungen erstellen können. Mit OutSystems können Unternehmen auch schnell auf sich ändernde Geschäftsanforderungen reagieren, da die Plattform es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen schnell zu ändern und anzupassen, ohne den Code komplett neu schreiben zu müssen. Dadurch können Unternehmen agiler werden und schneller auf die Bedürfnisse ihrer Kunden reagieren.