Logo

Facebook Creator Studio

3,9 (187 Bewertungen)

Die besten Facebook Creator Studio Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.3

Benutzerfreundlichkeit

Social Media

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

8.2

Erfüllung der Anforderungen

Social Media

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

6.5

Kundensupport

Social Media

Kategorie-Durchschnitt: 8.2

8.4

Einfache Einrichtung

Social Media

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

Weiterführende Links
Auszeichnungen
TOP RATED SOCIAL MEDIA Q3/23

Facebook Creator Studio Preise

Letztes Update im April 2023

Facebook Creator Studio Erfahrungen & Reviews (187)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

65
89
25
7
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

creator studio facebook instagram beiträge posts beiträgen insights planen vorzuplanen vorplanen werbeanzeigenmanager studios posten einplanen beitragsplanung postings hauseigenes crossposting
“Mächtiges Publishing”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Head of Digital bei
ideenhunger media GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist sehr mächtig, wenn es um das Publishing auf Facebook und Instagram geht. So können neben normalen Postings mittlerweile auch Stories und Reels direkt über den Desktop erstellt, geplant und veröffentlicht werden. Besonders hilfreich ist das Tool, wenn man mehrere Facebook/Instagram Accounts betreut, da man schnell für verschiedene Accounts seine Beiträge erstellen kann. Auch gut: Die vielen verschiedenen Zusatzfeatures, wie Video-Bulk-Upload, Filterung nach Posting-Typen und deren Performance und die sehr umfangreichen Insights für Video-Content.

Was gefällt Dir nicht?

Das Creator Studio ist mittlerweile sehr umfangreich, was es schnell auch unübersichtlich macht. Größtes Manko, was sich aber generell im Meta-Universum durchzieht: Nutzt man das Creator Studio zum Erstellen eines Beitrags, sind oftmals Funktionen nicht vorhanden, die es innerhalb der App aber geben würde. Bei Instagram direkt kann man z. B. Musik zu seinem Posting hinzufügen. Das geht im Creator Studio (noch) nicht. Auch gibt es noch individuellere Möglichkeiten zur Postinggestaltung auf Facebook über die direkte App, die im Creator Studio nicht zu finden sind. Besonders deutlich wird das auch beim Erstellen einer Story für Facebook. Hier sind nur rudimentäre Funktionen möglich, die weit weg vom Funktionsumfang sind als wenn man es direkt über die jeweilige App auf dem Smartphone machen würde. Eine Story für Instagram kann z. B. gar nicht erstellt werden. Hier zeigt sich die fehlende Synchronisierung mit den Apps, was schnell dazu führt, dass man dann doch zur App greifen muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das schnelle und accountübergreifende Erstellen und Planen von Postings auf Facebook und Instagram direkt über den Browser ist sehr hilfreich. Ebenso das Auffinden vergangener Postings durch die tabellarische Ansicht der bereits veröffentlichten Beiträge. So wird auch schnell die Performance der einzelnen Beiträge ersichtlich.
“Meist übersichtlich und hilfreich.”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jenny
Verifizierter Reviewer
Junior Social Media Managerin bei
LeasingMarkt.de
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Das Creator Studio gibt gute Insights zu den bisherigen Posts, sodass man sich daran gut orientieren kann um neue Posts zu erstellen. Es gibt eine angenehme Übersicht in der die Performance der einzelnen Posts/Stories gezeigt wird. Außerdem gibt es neuerdings auch vom Tool selbst Verbesserungsvorschläge für die Posts. Beispielsweise schlägt das Tool jetzt die Zeiten an, zu denen die Posts voraussichtlich am besten performen.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal hat das Tool sehr lange Ladezeiten oder bricht die Sitzung einfach ab. Außerdem stimmen die Daten nicht immer zu 100% überein, insbesondere wenn man sich den Verlauf der Follower Zahlen auf verschiedenen Unterseiten des Tools ansieht. Mittlerweile kommt man auch nur schwer vom Creator Studio zu der Ansicht des Werbekontos und sollte sich beide Links separat speichern, da diese scheinbar nicht mehr richtig verknüpft sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insbesondere die Bearbeitung von Kommentaren und Nachrichten läuft über dieses Tool sehr flüssig. Für Community Management ist es absolut zu empfehlen. Bei genaueren Performance Analysen würde ich allerdings lieber auf andere Tools zurückgreifen, da die Zahlen eben nicht immer 100%ig überein stimmen. Alles in allem aber ein wirklich gutes Tool.
“Für Businessseiten habe ich den Creator schon erfolgreich genutzt.”
Herkunft der Review
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rolf
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Kreishandwerkerschaft Köln
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Öffentliche Ordnung

Was gefällt Dir am besten?

Durch die direkte Einbindung in die facebook-Welt ist er grundsätzlich leicht zugänglich. Die Funktionalität erschließt sich recht schnell. Es sind umfangreiche Funktionen einfach zu steuern.

Was gefällt Dir nicht?

Für nicht social-media-affine Menschen erschließt sich der Zugang nicht intuitiv. Einige Funktionen verstecken sich an Stellen, die nicht zu erwarten sind. Der Nutzer ist facebook komplett ausgeliefert und offenbart sich dem Konzern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Creator lassen sich Kampagnen gestalten und planen. Über die Insights lassen sich Erfolge wie Reichweiten überprüfen, es ist alles recht übersichtlich gestaltet. Wenn eine Kampagne in die falsche Richtung läuft, lässt sich das einfach reparieren. Es lassen sich problemlos mehrere Pages pflegen.
“Ich bin Social Media Managerin, also ist das Programm mein wichtigstes Working-Tool.”
Herkunft der Review
E
In den letzten 12 Monaten
Eva
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
MyWellness
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefallen am besten die Insights von allen Funktionen. Hier kann ich den gesamten Content miteinander vergleichen. Ich bin bei uns im Team für die Contentplanung und die redaktionelle Gestaltung zuständig, bin also die "kreative". Wenn ich effizient und gewinnbringend arbeiten will, ist also die Sichtung der Insights ungemein wichtig für mich, damit wir immer besser werden.

Was gefällt Dir nicht?

Ich tue mich schwer mit den regelmäßigen Updates und Veränderungen der Oberfläche. Nicht, weil ich nun unbedingt gegen Veränderung bin, aber oft wird verschlimmbessert. Außerdem sind regelmäßig manche Funktionen vorübergehend nicht nutzbar oder Zahlen werden verfälscht. Das ist sehr ärgerlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bilden ungemein viel unserer Arbeit mit dem Programm ab. Die Community Manager arbeiten mit dem Postfach und gleichen so die Ticketbearbeitung in Zendesk regelmäßig ab. Ich kann mir sparen, einzeln für Facebook oder Instagram zu planen, sondern kann beides parallel in der Planen-Funktion bearbeiten. Nicht zuletzt eben die Insights, welche ich jeden Monat zur Reportingerstellung und Analyse nutze.
“Facebook Creator Studio - die umfassende Lösung zur Social-Media-Verwaltung”
S
In den letzten 12 Monaten
Sabrina
Verifizierter Reviewer
Inhaberin bei
Sabrina Bohn | Virtuelle Assistenz für Marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Für mich als Virtuelle Social-Media-Managerin für meine Kunden ist das Facebook Creator Studio ein äußerst nützliches Tool, dass ich mehrmals wöchentlich nutze. Es bietet zahlreiche Funktionen, die mir die Verwaltung meiner Facebook- und Instagram-Konten erleichtert. Die Lernkurve kann anfangs etwas steil sein, aber sobald Sie sich damit vertraut gemacht haben, wird es zu einem unverzichtbaren Teil der Social-Media-Strategie.

Was gefällt Dir nicht?

Ich kann persönlich nichts konkretes für mich aufgreifen. Ggf. könnte das Erlernen aber für diejenigen, die es bisher noch nicht verwendet haben, eine Weile dauern, bis sie sich mit der Benutzeroberfläche und den Funktionen vertrau gemacht haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Facebook Creator Studio verwalte ich all meine eigenen und kundenseitigen Facebook- und Instagram-Konten an einem zentralen Ort und dies erleichtert mir sowohl Zeit, als auch Arbeit und gibt mir einen guten Überblick über alle Kanäle.
“Mit Abstand das beste Meta-Planning-Tool”
A
In den letzten 12 Monaten
Anastasiya
Verifizierter Reviewer
Digital & Social Media Manager bei
Digital Hub AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das ist mit Abstand mein Lieblingstool – obwohl es leider zur Business Suite wechselt. Es ist sehr intuitiv und das Planen auf beiden Channels (Facebook und Instagram) ist einfach möglich. Zudem ist es möglich, Facebook-Stories und Reels zu erstellen und zu planen. Auch können Unmengen an Accounts im Facebook Creator Studio hinterlegt werden und schnell zwischen den verschiedenen Accounts für die Posterstellung gewechselt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Facebook Creator Studio hat einen grossen Nachteil: Einige Funktionen sind nicht verfügbar, welche aber im normalen App gehen würden (bspw. Musik zum Instagram-Post hinzufügen). Obwohl Facebook Creator Studio auch über die Postingarten wie Reels und Stories verfügt, ist der Umfang der Funktionen in genau diesen Postingarten ebenfalls stark eingegrenzt (z.B. ist es nicht möglich, Instagram-Stories zu posten).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich plane gerne die Posts für unsere 365-Tage-Postings auf verschiedenen Konten im Facebook Creator Studio vor. Ein grosser Vorteil, im Gegensatz zur Business Suite, ist, dass Posts, welche ich eingeplant habe, ebenfalls im Werbeanzeigenmanager von Meta beworben werden können und ich so nicht warten muss, bis der Post effektiv ausgespielt wurde.
“Gute Erfahrungen, angenehmes Arbeiten”
Herkunft der Review
V
Vor mehr als 12 Monaten
Viktoria
Verifizierter Reviewer
Stellvertretende Programmleitung
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Zugriff auf alle Inhalte, leichte Auffindbarkeit, Filternutzung, Interaktionen sind ersichtlich, Reichweite und Impressionen leicht zu ermitteln

Was gefällt Dir nicht?

Ladezeiten, erste Einfindung in das Programm, nur für Facebook und Instagram geeignet

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Planung für Facebook und Instagram, mit Vorplanung möglich, kostenfreies Tool
“Solides Tool mit guter Usability ”
Herkunft der Review
F
Vor mehr als 12 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
Contentmanager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Kunstgewerbe

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool hat sich im Laufe der Zeit permanent verbessert. Die schlechte Anbindung an Insta wurde nach und nach optimiert, so dass man auch hier besser arbeiten kann hinsichtlich Planbarkeit und Einstellungsmöglichkeiten für Content. Alles in allem ist es auch als Oberfläche ansprechend und intuitiv gestaltet.

Was gefällt Dir nicht?

Meiner Meinung nach könnte der Umfang der Funktionen noch weiter ausgebaut werden. Zudem sind einige Möglichkeiten (Sounds bspw.) noch zu eingeschränkt. Möglicherweise hat das aber auch mit der Kostenstruktur zu tun. Grundsätzlich aber nur geringe Kritikpunkte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es vereinfacht das Planen von Content bzw. Posts und deren Inhalt. Zudem ist es praktisch, da Insta ebenfalls integriert ist. Es schafft eine Kompatibilität zwischen allen einzelnen Schnittstellen, was sehr viel Aufwand erspart.
“Die beste Alternative zum Posts vorbereiten und schedulen”
Herkunft der Review
E
Vor mehr als 12 Monaten
Eva
Verifizierter Reviewer
Jun. Managerin f. Social Media & Content Marketing bei
Webgorilla GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Post-Management auch mehrerer Konten ist hier besonders einfach. Veröffentlichen, Planen und auf Entwurf stellen oder zwischen diesen Optionen bei einem Post zu wechseln ist sehr einfach. Auch die Optionen "Auch auf Instagram posten" bzw. "Auch auf Facebook posten" erleichtern hier massgeblich einige Arbeitsschritte.

Was gefällt Dir nicht?

Das Management von Nachrichten und mehr ist hier leider super schlecht. Manche Kommentare werden einfach nicht angezeigt. Zudem ist die Plattform häufig verbugt und Meta versucht mit allen Mitteln die User zum Verwenden der Business Suite zu überzeugen (welche meiner Meinung nach eine Katastrophe ist). Leider sind hier auch die Neuerungen nur selten Verbesserungen, meist werden dadurch Optionen entfernt und die Arbeit mit der Plattform erschwert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich plane hier sämtliche Posts für unterschiedliche Konten auf Facebook und Instagram ein. DAs ist hier besonders einfach und im Gegensatz zu Posts, welche in der Business Suite geplant werden, können diese Beiträge auch im geplanten Status durch den Werbeanzeigenmanager um Business Manager beworben werden.
“Das wohl beste Plattformintegrierte Tool”
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
Managing Consultant bei
Huble
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

In den letzten Jahren hat das Facebook Creator studio Zug um Zug Funktionen hinzugefügt, die man sonst nur aus buffer u.ä. Kannte. Gerade durch die Instagram Integration hat man jetzt sogar 2 bespielbare Plattformen, alle Content Typen und jede Menge an Tools um einem das Facebook und Instagram Daily Doong zu vereinfachen.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir nicht gefällt ist hier die gegebene Abhängigkeit von Facebook und Instagram als einzige Kanäle. Das System ist (logischerweise) in sich geschlossen und hat deswegen für mich nicht den Charakter eines Ersatzes für Hootsuite oder Buffer

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze hier vor allem den Content Kalender. Darin gefällt mir unter anderem sehr gut, dass „besondere Tage“ direkt integriert werden. Ich finde es aber auch super, dass direkt aus meinen Analytocs bei der Planung Empfehlungen beigefügt werden wie zB optimale Zeitpunkte für meinen Content.
Alle Reviews

Software Guide für die Kategorie Social Media

OMR Briefing
Social Media

Facebook Creator Studio Content