Facebook Creator Studio Erfahrungen & Reviews (161)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use-Case (Kategorie)

Nach Bewertung filtern

56
75
22
7
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

creator studio facebook instagram beiträge posts beiträgen insights vorzuplanen planen vorplanen einplanen hauseigenes crossposting studios posten postings werbeanzeigenmanager beitragsplanung
“Mächtiges Publishing”
Herkunft der Review
C
In den letzten 6 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Head of Digital bei
ideenhunger media GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist sehr mächtig, wenn es um das Publishing auf Facebook und Instagram geht. So können neben normalen Postings mittlerweile auch Stories und Reels direkt über den Desktop erstellt, geplant und veröffentlicht werden. Besonders hilfreich ist das Tool, wenn man mehrere Facebook/Instagram Accounts betreut, da man schnell für verschiedene Accounts seine Beiträge erstellen kann. Auch gut: Die vielen verschiedenen Zusatzfeatures, wie Video-Bulk-Upload, Filterung nach Posting-Typen und deren Performance und die sehr umfangreichen Insights für Video-Content.

Was gefällt Dir nicht?

Das Creator Studio ist mittlerweile sehr umfangreich, was es schnell auch unübersichtlich macht. Größtes Manko, was sich aber generell im Meta-Universum durchzieht: Nutzt man das Creator Studio zum Erstellen eines Beitrags, sind oftmals Funktionen nicht vorhanden, die es innerhalb der App aber geben würde. Bei Instagram direkt kann man z. B. Musik zu seinem Posting hinzufügen. Das geht im Creator Studio (noch) nicht. Auch gibt es noch individuellere Möglichkeiten zur Postinggestaltung auf Facebook über die direkte App, die im Creator Studio nicht zu finden sind. Besonders deutlich wird das auch beim Erstellen einer Story für Facebook. Hier sind nur rudimentäre Funktionen möglich, die weit weg vom Funktionsumfang sind als wenn man es direkt über die jeweilige App auf dem Smartphone machen würde. Eine Story für Instagram kann z. B. gar nicht erstellt werden. Hier zeigt sich die fehlende Synchronisierung mit den Apps, was schnell dazu führt, dass man dann doch zur App greifen muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das schnelle und accountübergreifende Erstellen und Planen von Postings auf Facebook und Instagram direkt über den Browser ist sehr hilfreich. Ebenso das Auffinden vergangener Postings durch die tabellarische Ansicht der bereits veröffentlichten Beiträge. So wird auch schnell die Performance der einzelnen Beiträge ersichtlich.
“Meist übersichtlich und hilfreich.”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Jenny
Verifizierter Reviewer
Junior Social Media Managerin bei
LeasingMarkt.de
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Das Creator Studio gibt gute Insights zu den bisherigen Posts, sodass man sich daran gut orientieren kann um neue Posts zu erstellen. Es gibt eine angenehme Übersicht in der die Performance der einzelnen Posts/Stories gezeigt wird. Außerdem gibt es neuerdings auch vom Tool selbst Verbesserungsvorschläge für die Posts. Beispielsweise schlägt das Tool jetzt die Zeiten an, zu denen die Posts voraussichtlich am besten performen.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal hat das Tool sehr lange Ladezeiten oder bricht die Sitzung einfach ab. Außerdem stimmen die Daten nicht immer zu 100% überein, insbesondere wenn man sich den Verlauf der Follower Zahlen auf verschiedenen Unterseiten des Tools ansieht. Mittlerweile kommt man auch nur schwer vom Creator Studio zu der Ansicht des Werbekontos und sollte sich beide Links separat speichern, da diese scheinbar nicht mehr richtig verknüpft sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insbesondere die Bearbeitung von Kommentaren und Nachrichten läuft über dieses Tool sehr flüssig. Für Community Management ist es absolut zu empfehlen. Bei genaueren Performance Analysen würde ich allerdings lieber auf andere Tools zurückgreifen, da die Zahlen eben nicht immer 100%ig überein stimmen. Alles in allem aber ein wirklich gutes Tool.
“Für Businessseiten habe ich den Creator schon erfolgreich genutzt.”
Herkunft der Review
R
In den letzten 12 Monaten
Rolf
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Kreishandwerkerschaft Köln
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Öffentliche Ordnung

Was gefällt Dir am besten?

Durch die direkte Einbindung in die facebook-Welt ist er grundsätzlich leicht zugänglich. Die Funktionalität erschließt sich recht schnell. Es sind umfangreiche Funktionen einfach zu steuern.

Was gefällt Dir nicht?

Für nicht social-media-affine Menschen erschließt sich der Zugang nicht intuitiv. Einige Funktionen verstecken sich an Stellen, die nicht zu erwarten sind. Der Nutzer ist facebook komplett ausgeliefert und offenbart sich dem Konzern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Creator lassen sich Kampagnen gestalten und planen. Über die Insights lassen sich Erfolge wie Reichweiten überprüfen, es ist alles recht übersichtlich gestaltet. Wenn eine Kampagne in die falsche Richtung läuft, lässt sich das einfach reparieren. Es lassen sich problemlos mehrere Pages pflegen.
“Gute Erfahrungen, angenehmes Arbeiten”
Herkunft der Review
V
In den letzten 12 Monaten
Viktoria
Verifizierter Reviewer
Stellvertretende Programmleitung
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Zugriff auf alle Inhalte, leichte Auffindbarkeit, Filternutzung, Interaktionen sind ersichtlich, Reichweite und Impressionen leicht zu ermitteln

Was gefällt Dir nicht?

Ladezeiten, erste Einfindung in das Programm, nur für Facebook und Instagram geeignet

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Planung für Facebook und Instagram, mit Vorplanung möglich, kostenfreies Tool
“Solides Tool mit guter Usability ”
Herkunft der Review
F
In den letzten 12 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
Contentmanager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Kunstgewerbe

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool hat sich im Laufe der Zeit permanent verbessert. Die schlechte Anbindung an Insta wurde nach und nach optimiert, so dass man auch hier besser arbeiten kann hinsichtlich Planbarkeit und Einstellungsmöglichkeiten für Content. Alles in allem ist es auch als Oberfläche ansprechend und intuitiv gestaltet.

Was gefällt Dir nicht?

Meiner Meinung nach könnte der Umfang der Funktionen noch weiter ausgebaut werden. Zudem sind einige Möglichkeiten (Sounds bspw.) noch zu eingeschränkt. Möglicherweise hat das aber auch mit der Kostenstruktur zu tun. Grundsätzlich aber nur geringe Kritikpunkte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es vereinfacht das Planen von Content bzw. Posts und deren Inhalt. Zudem ist es praktisch, da Insta ebenfalls integriert ist. Es schafft eine Kompatibilität zwischen allen einzelnen Schnittstellen, was sehr viel Aufwand erspart.
“Die beste Alternative zum Posts vorbereiten und schedulen”
Herkunft der Review
E
In den letzten 12 Monaten
Eva
Verifizierter Reviewer
Jun. Managerin f. Social Media & Content Marketing bei
Webgorilla GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Post-Management auch mehrerer Konten ist hier besonders einfach. Veröffentlichen, Planen und auf Entwurf stellen oder zwischen diesen Optionen bei einem Post zu wechseln ist sehr einfach. Auch die Optionen "Auch auf Instagram posten" bzw. "Auch auf Facebook posten" erleichtern hier massgeblich einige Arbeitsschritte.

Was gefällt Dir nicht?

Das Management von Nachrichten und mehr ist hier leider super schlecht. Manche Kommentare werden einfach nicht angezeigt. Zudem ist die Plattform häufig verbugt und Meta versucht mit allen Mitteln die User zum Verwenden der Business Suite zu überzeugen (welche meiner Meinung nach eine Katastrophe ist). Leider sind hier auch die Neuerungen nur selten Verbesserungen, meist werden dadurch Optionen entfernt und die Arbeit mit der Plattform erschwert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich plane hier sämtliche Posts für unterschiedliche Konten auf Facebook und Instagram ein. DAs ist hier besonders einfach und im Gegensatz zu Posts, welche in der Business Suite geplant werden, können diese Beiträge auch im geplanten Status durch den Werbeanzeigenmanager um Business Manager beworben werden.
“Das wohl beste Plattformintegrierte Tool”
P
In den letzten 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
Managing Consultant bei
Huble
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

In den letzten Jahren hat das Facebook Creator studio Zug um Zug Funktionen hinzugefügt, die man sonst nur aus buffer u.ä. Kannte. Gerade durch die Instagram Integration hat man jetzt sogar 2 bespielbare Plattformen, alle Content Typen und jede Menge an Tools um einem das Facebook und Instagram Daily Doong zu vereinfachen.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir nicht gefällt ist hier die gegebene Abhängigkeit von Facebook und Instagram als einzige Kanäle. Das System ist (logischerweise) in sich geschlossen und hat deswegen für mich nicht den Charakter eines Ersatzes für Hootsuite oder Buffer

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze hier vor allem den Content Kalender. Darin gefällt mir unter anderem sehr gut, dass „besondere Tage“ direkt integriert werden. Ich finde es aber auch super, dass direkt aus meinen Analytocs bei der Planung Empfehlungen beigefügt werden wie zB optimale Zeitpunkte für meinen Content.
“Eine absolute Katastrophe - funktioniert nicht richtig!!!”
Herkunft der Review
O
In den letzten 12 Monaten
Oliver
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Texterstellung und -bearbeitung

Was gefällt Dir am besten?

Prinzipiell wäre das Tool für meine Künstlerseite/Profil als Selbstständiger genial. Ich bin oft geschäftlich abwesend, und die Nutzung von fb über Smartphone ist ... nun ja ...anstrengend! Also wäre es klasse, wenn ich Beiträge vorab planen und automatisch veröffentlichen lassen könnte. Auch die gleichzeitige Veröffentlichung bei Instagram wäre sehr interessant. WENN es denn nun klappen würde. Seit der großen Umstellung vor ca. 2 Jahren hab ich ja schon mit dem "normalen" Facebook dauernd Probleme. Aber die Creator Suite hat den Teufel gesehen ... echt!

Was gefällt Dir nicht?

Nervig: die immergleichen Benachrichtigungen zu erhalten, OBWOHL ich alles schon längst nachgeschaut UND teilweise kommentiert habe. Oder Infos wie "0 erreichte Personen", wenn schon mehrere Kommentare drunterstehen ... Das ist doch wirklich HANEBÜCHENER Unsinn!!! Auch klappt die Vordatierung von zu veröffentlichenden Beiträgen nicht richtig. Insgesamt ist es mir völlig unerklärlich, wie einer der größten Unternehmen der Welt so ein dilettantisches Tool ins Netz stellen kann ... Ich nutze es quasi gar nicht, dabei wäre es für mich superwichtig. Allerdings werde ich es jetzt - inspiriert durch diese Umfrage - noch einmal probieren ...

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Probleme: Es funktioniert einfach nicht. Ich bleibe oft "stecken", das heißt, ich tippe mir die Finger blutig - um den Beitrag dann weder vordatieren NOCH tatsächlich veröffentlichen zu können.Mache ich das ganze DIREKT, was - wie vorher erklärt - nicht immer meinen Wünschen entgegenkommt (Abwesenheiten), klappt es meistens. Vorteile??? - Sehe ich gar keine. Ich sähe viele, wenn, ja wenn, es klappen würde, dieses an sich sinnvoll überlegte Tool auch wirklich zu benutzen.
“Sehr schöne Möglichkeit Instagram Beiträge vom PC aus zu posten.”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Kunstgewerbe

Was gefällt Dir am besten?

Schneller Zugriff und Verwaltung der Instagram Inhalte vom PC aus. Schnelles Tippen über die PC Tastatur. Einfacher Zugriff auf die Beiträge und einfaches nachträgliches Bearbeiten ist möglich.

Was gefällt Dir nicht?

Leider kann ich noch keine Reels von dem Tool aus posten. Die gleichzeitige Verknüpfung mit Facebook ist etwas kompliziert. Ich kann nur eine Seite oder eine Page verknüpfen. Beides ist gleichzeitig nicht möglich. Leider wird nicht sauber zwischen der Anwendung des Studios und dem eigenen Facebook Profil getrennt, so dass man nur umständlich auf sein normales Profil zurückkommt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann sehr schnell Inhalte vom PC aus bearbeiten und posten und muss sie nicht erst extra aufs Handy laden. Schnelleres Tippen auf der PC Tastatur. Gute Übersicht und Verwaltung meiner Beiträge. Beiträge, die gleichzeitig auf Facebook gepostet werden, können vorher noch angepasst werden.
“Übersichtlich, intuitiv, vergleichend, günstig.”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Patrik
Verifizierter Reviewer
Marketingleiter bei
Tourismus-Service Butjadingen
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Accounting

Was gefällt Dir am besten?

Das Creator Studio eignet sich vor allem für Personen, die mehrere Facebook-Seiten und Instagram-Das Creator Studio vereint viele Vorteile in einem Tool, die auf der Facebook-Seite nicht möglich sind und für die bis anhin Dritttools notwendig waren. Die wichtigsten Vorteile sind: Instagram- und Facebook-Beiträge planen und publizieren Übersicht über alle verwalteten Seiten sowie Gruppierung der Seiten Video-Serien auf Facebook-Seiten Neue Insights zu Seiten und Seitengruppen. Accounts betreuen. Ausserdem spricht es Personen an, die Community Management auf Facebook und Instagram betreiben und mit den bestehenden Funktionen für die Beitragsplanung und Moderation die täglichen Herausforderungen meistern.

Was gefällt Dir nicht?

Im Vergleich zu teureren Angeboten, hängt das Creator Studio hinterher. Mir fehlt so wenig die Möglichkeit, ein noch umfangreicheres Monitoring durchzuführen, wie es bei anderen Tools möglich ist. Aber für "kostenlos" ist das schon eine feine Sache.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eigentlich ist mir da nichts bekannt. Vorteile liegen auf der Hand. Wer sein Marketing nicht messen kann, schießt zum Teil mit Kanonen auf Spatzen und verschleudert Ressourcen. Das wollen wir nicht.
“Für ein "Bordmittel" gar nicht mal schlecht”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
Dragan
Verifizierter Reviewer
Content Marketing Manager bei
WIV GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Bedienung ist für Facebook-Tool-Verhältnisse recht intuitiv und unmissverständlich. Die Verknüpfung der jeweiligen Social-Media-Konten zwischen Facebook und Instagram funktioniert tadellos. Auch der Insight-Bereich liefern schon mal kompakt die gröbsten Daten, die man haben möchte – Reichweite, Impressionen und so weiter. Kurzgesagt: Für ein Gratis-Tool überraschend gut.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt zwar eine Möglichkeit, Facebook-Postings über das Creator Studio zu posten bzw. voreinzustellen, als Entwurf zu speichern oder die Veröffentlichung scharfzustellen. Allerdings fehlt diese Funktion, wenn man auf den Instagram-Tab wechselt. Hier lassen sich allenfalls Video-Beiträge veröffentlichen, allerdings keine gewöhnlichen Bildposts. Das ist schade, da man eine solche Funktion doch erwarten würde bzw. als selbstverständlich erachtet, wenn es sie schon für die Facebook-Plattform gibt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der Vorteil liegt an dessen Kompaktheit. Wenn man keine Lust hat, sich mit zig Accounts herumzuschlagen, sondern alles an einem Ort zu managen und sich die Arbeit dabei lediglich auf "normale" Social-Media-Aktivitäten beschränkt, dann kann man sich damit schon eine Menge Zeit einsparen. Vor allem ist das Creator Studio sehr angenehm, wenn es um Insights geht, denn hier bekommt man sie ebenfalls an einem Ort. Man müsste stattdessen jede einzelne Facebook-Seite aufrufen und sich durch die Insight-Tabs kämpfen, die doch recht veraltet und verbugt sind. Insofern gestaltet sich der Einblick in Posting- und Aktivitäts- bzw. Response-Daten sehr angenehm und der Export der Daten verläuft ebenso easy.
“Übersichtlich, einfach und sinnvoll! ”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Kelmaplast
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Kunststoffindustrie

Was gefällt Dir am besten?

Mit dem Creator Studio von Facebook kann man ganz einfach und souverän die eigene Seite schmeißen und bewerben. Post und Werbeanzeigen sind super planbar, sodass man ganz entspannt Beiträge vorausschauend gestalten kann! Das ist auch ziemlich die beste Funktion an diesem Tool. Beiträge für zukünftige Tage planen ist genau das, was ich von diesem Tool erwarte und bekomme.

Was gefällt Dir nicht?

Großartig negative Punkte mit dem Facebook Creator Studio - Tool gibt es eigentlich nicht. Je nach Nutzung gibt es hin und wieder Abstürze oder Fehler in der App, die dazu führen, dass Beitragsplanungen nicht anständig hochgeladen wurden. Das ist aber eher die Seltenheit und betrifft auch nur die mobile App. In der Webbrowserversion gibt es keine Probleme.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der für mich größte Vorteil des Creator Studio - Tools ist die einfache und akkurate Planung der Beiträge für die eigene Künstler- und Firmenseite. Auch die Werbeanzeigen können damit wunderbar gestaltet werden.
“Tolles Basic-Tool für das Social-Media-Management in kleineren Unternehmen”
C
In den letzten 12 Monaten
Corinna
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool kommt direkt von Facebook selber, was einem grundsätzlich schon mal den ein- oder anderen Vorteil gibt. Die Contentplanung für die Kanäle Facebook und Instagram ist hier übersichtlich gestaltet und lässt sich ohne viel Aufwand managen. Die Verwaltung jeglicher Inhalte der beiden Kanäle und allen Profilen lässt sich über das Tool einfach abdecken. Über das Creator Studio kann man außerdem die Monetarisierung steuern. Am besten gefällt mir, dass ich hier alle meine FB/IG Seiten im Überblick habe und sowohl Postings, als auch Gruppenbeiträge u.ä. verwalten kann.

Was gefällt Dir nicht?

Schade ist natürlich, dass nur Facebook und Instagram Teil des Tools sind. Man braucht, sobald man noch auf einer anderen Plattform aktiv ist, immer noch ein zweites Tool um seine Kanäle optimal steuern zu können. Trotz dessen, dass das Tool von Facebook selber kommt, gibt es immer wieder technische Ausfälle. Insbesondere wenn man sich darauf verlässt, dass Beiträge beispielsweise am Wochenende zur passenden Zeit online gehen, kann das einen großen Mehraufwand verursachen. Die Markierung von Produkten funktioniert tatsächlich eher selten, da gibt es leider ständig technische Schwierigkeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Über das Creator Studio verwalte ich meine Beitragsplanung für Kanäle Facebook und Instagram. Ich kann meine Beiträge vorplanen, so dass ich zu den Postingzeiten nicht am Rechner/Smartphone sitzen muss. Der größte Vorteil ist, dass das Tool kostenfrei ist, und somit auch kleine Start-Upsc ohne große monetäre Mittel eine optimale Möglichkeit haben, ihre META Seiten zu verwalten. Auch bestimmte Insights lassen sich über das Tool abrufen.
“Simple und kostenlose Möglichkeit zur Content-Planung”
J
In den letzten 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager & Automation Specialist bei
and revenue GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Creator Studio lassen sich Beiträge einfach vorplanen, sowohl für Facebook als auch Instagram. Ein großer Vorteil von Creator Studio ist, dass es kostenlos ist und keine besondere Einrichtung benötigt - die Bedienung ist übersichtlich und einfach.

Was gefällt Dir nicht?

Da das Tool kostenlos ist, gibt es eigentlich nichts Nachteiliges zu sagen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Creator Studio planen wir Content Beiträge für Facebook und Instagram ein. Für unsere Zwecke ist das Tool völlig ausreichend und bislang funktionierte immer alles einwandfrei. Der Vorteil liegt darin, dass Beiträge auch von anderen im Team bereits eingeplant werden können und dann nur nochmal final „freigegeben“ und/oder leicht angepasst werden können. Auch die Vorschau-Funktion ist hilfreich. Darüber hinaus hat man Likes, Shares, Kommentare usw. meiner Meinung nach besser im Blick und generell hat man einen besseren Überblick über gepostete Beiträge.
“Das Creator Studio ermöglicht leichte Contentplanung innerhalb der Meta-Bubble.”
A
In den letzten 12 Monaten
Alexandra
Verifizierter Reviewer
Art Director
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist kostenlos und benötigt lediglich ein Facebook-Konto zur Erstellung. Die Installation ist somit sehr einfach und risikofrei. Hinzu können verschiedene Nutzer zu dem Konto hinzugefügt werden, sodass Zugänge und Zugriffsrechte personengebunden bleiben.

Was gefällt Dir nicht?

Leider funktioniert die Content-Planung nur übergreifend für die sozialen Netzwerke, die zu Meta gehören, womit sich der Arbeitsaufwand nur geringfügig einschränken lässt. Auch hat das Tool nach wie vor noch mit einigen Ausfällen zu hadern, so werden insbesondere Verlinkungen auf andere Konten nicht immer richtig gefunden. Hinzu kommt, dass selbst wenn man für ein Unternehmen nur Instagram nutzt trotzdem ein Facebook-Profil anlegen muss, was ein unnötiger Mehraufwand ist,

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der große Vorteil besteht hierbei insbesondere darin, Content im Vorfeld zu planen, sodass Inhalte nicht minutengenau manuell online gesetzt werden müssen. Im Zuge dessen können Inhalte über die verschiedenen Netzwerke synchronisiert und gleichzeitig ausgespielt werden. So bleibt mehr Zeit für Community-Management.
“Gute und kostenlose Möglichkeit zur Content-Verwaltung”
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lara
Verifizierter Reviewer
Marketingmanagerin bei
wigital
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Am häufigsten nutze ich das Facebook Creator Studio, um Beiträge einzuplanen. Die Zusammenfassung der geplanten Beiträge ist sehr übersichtlich. Änderungen lassen sich bei Bedarf schnell umsetzen. Plant man Facebook-Beiträge über das Creator Studio vor, kann man diese schon als Werbeanzeige über den Werbeanzeigenmanager vorterminieren (für Instagram-Posts geht das derzeit leider noch nicht). Das erleichtert meinen Workflow enorm!

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde die Insights-Daten zwar super übersichtlich und interessant, nur zweifle ich an der Richtigkeit der Daten. Vergleicht man die Ergebnisse für eine Facebook-Seite z.B. mit den Seiteninsights der Seite, kommt es hier teilweise zu starken Abweichungen. Die Insights in der Meta Suite selbst weichen auch von den Ergebnissen im Creator Studio ab. Auch finde ich es verwirrend, dass viele Features, die das Creator Studio bietet, ebenfalls an anderen Stellen in der Meta Suite integriert sind. Ich würde mir wünschen, dass es eine zentrale Stelle für z.B. das Planen von Beiträgen oder die Insights für eine Seite geben würde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Creator Studio bietet eine kostenlose Möglichkeit, Beiträge für Facebook und Instagram ganz einfach vorzuplanen. Da es ein Meta-Tool ist, sehe ich hier die größte Verlässlichkeit für das Einplanen von Beiträgen. Ich gehe davon aus, dass man bei Nutzung dieses Tools am ehesten auf neue Features zugreifen kann.
“Der Allrounder unter den Social Media Tools”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Magnus
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Dirk Rossmann GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Dank Facebook Creator Studio ist die Pflege und Analyse der Social Media Accounts schnell und einfach möglich. Alle Kanäle, egal ob Facebook oder Instagram sind übersichtlich aufgelistet und lassen sich individuell bespielen. Beiträge, sowohl auf Facebook als auch auf Instagram, lassen sich sowohl planen, als auch direkt posten. Die geplanten Beiträge gehen dann, egal ob mit Verlinkungen zu Produkten oder Vertaggung, zum jeweils gewünschten Zeitpunkt live. Im Nachhinein lassen sich alle Beiträge über die Analyse Funktion nach unterschiedlichen Kriterien analysieren und zum Beispiel miteinander vergleichen. Dies gilt ebenso für Instagram, aber auch für Facebook.

Was gefällt Dir nicht?

In einzelnen Fällen kommt es vor, dass Beiträge nicht zur geplanten Zeit live gehen. Grade bei wichtigen Themen wie z.B. Kooperationen ist das natürlich unvorteilhaft. Außerdem kommt es ab und zu vor, dass einzelne Funktionen, wie zum Beispiel das Vertaggen von Produkten, nicht vernünftig funktioniert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Beiträge auf unterschiedlichen Platformen zu gleichen Zeit veröffentlichen. Oder aber auch Beiträge bei z.B. Instagram für die Zukunft planen. Dies ist - komplett kostenlos - möglich.
“Facebook Creator Studio - gut gemeint, aber leider verbesserungswürdig”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
MR Visions GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben das Creator Studio zeitweise zur Redaktionsplanung unserer Social Media Beiträge genutzt, als wir noch kein "richtiges" Social Tool hatten. Es funktioniert, aber es nicht zu vergleichen mit einem kostenpflichtigen Tool.

Was gefällt Dir nicht?

Leider gibt es viele kleine "Fehler" - bei mir wurde beispielsweise der Kalender nicht richtig angezeigt. Bei einigen Funktionen wurde nicht mitgedacht - ein geplanter Beitrag kann nicht gelöscht werden, sondern nur in den Entwurfsbereich verschoben werden. Der Freigabeprozess/ Kommentarfunktionen usw. fehlen komplett. Auch eine ansprechende Feedübersicht (passen die Beiträge visuell zusammen?) gibt es nicht. Schade!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben das Creator Studio zum Einplanen von Facebook und Instagram Beiträgen für unsere Kunden genutzt. Der Vorteil: es ist kostenfrei. Leider fallen mir abgesehen davon eher Nachteile ein. Für den Eigengebrauch reicht es vollkommen, betreut man jedoch mehrere Kunden, so kommt man als Agentur um ein professionelles Tool früher oder später nicht drumherum.
“Die kostenlose Alternative für Beitragsplanung auf Instagram & Facebook”
Herkunft der Review
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
Co-Founder bei
beziehungsfreunde
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Im Vergleich zu vielen anderen Tools habe ich eine kostenlose Alternative, um Posts auf Instagram oder Facebook vorzuplanen. Vor allem können alle aus dem Team, die als Admin oder Redaktor der Seite freigeschaltet sind, Beiträge erstellen. Die Insights sind direkt von der Plattform selbst und daher auch die Single Source of Trust.

Was gefällt Dir nicht?

Leider funktioniert das Laden bei Nachrichten nicht immer ganz unfallfrei, also hier haben sich ein paar Bugs eingeschlichen. Dadurch benötige ich immer ein wenig mehr Zeit, weshalb ich dann doch gerne direkt zum Smartphone greife und die Nachrichten von dort beantworte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze das Creator Studio von Facebook vor allem für die Beitragsplanung auf Instagram. Die Insights lassen sich direkt dort einsehen und können sehr gut gegenüber gestellt werden. Der größte Vorteil beim Creator Studio ist, dass es im Vergleich zu einigen anderen Tools kostenlos ist.
“Beiträge professioneller planen und posten! ”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
André
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Fritz Barthel Armaturen GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Schiffsbau

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir die Übersicht meiner geplanten Beiträge. So kann ich feststellen, wann was genau veröffentlicht wird. Ebenso kann ich dort einfach Änderungen vornehmen.

Was gefällt Dir nicht?

Manche Creator Tools sind für mein Business irrelevant, das Streaming Tool ist für meine Zwecke nicht ganz ausgereift bietet allerdings einen guten Einstieg. Die Stellenanzeigen Funktion könnte dort integriert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Facebook Creator Studio löse ich das professionelle erstellen von Beiträgen. Zu Anfangs hatte ich diese lediglich als Admin normal gepostet, nun kann ich sie planen und speichern. Dies ermöglicht mir einfachere Feedback Schleifen besser anpassen zu können statt den gesamten Beitrag neu zu schreiben. Ebenso habe ich eine tolle Übersicht, die mich an Google Analytics erinnern lässt, bei der ich meine neuen Follower genau verfolgen kann und einen Trend daraus ziehen kann.
“Creator Studio vom Facebook Business Manager ist ein Tool, mit dem man easy im Team Instagram und Facebook Posts erstellen, editieren und auswerten kann.”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lilli
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Engel & Völkers Gewerbe GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Man kann plattformübergreifend Post erstellen. Besonders vorteilshaft ist die Funktion, dass man hier auch Instragramposts auch einplanen kann. Gut ist, dass man mit mehreren Personen an einem Post arbeiten kann.

Was gefällt Dir nicht?

Die Auswertungen sind teilweise verbuggt oder können nicht geladen werden. Hier gibt es definitiv noch Potential.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann über den Creator Posts freigeben oder bearbeiten, die Kollegen erstellt haben. Das Einplanen ist ein großer Vorteil fürs Wochenende oder Feiertage. Das Tool ist komplett kostenlos und direkt mit dem Facebook Business Manager verbunden, in dem ich die Kampagnen mit Budget hinterlegen kann. Es ist einfach zu bedienen, man muss niemanden ins Tool einarbeiten und kann jeden per Facebook einladen. Es gibt keine Begrenzung der Nutzerzahl.
“Kostenlose Lösung, nicht perfekt aber doch die beste Lösung”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Melina
Verifizierter Reviewer
Social Media und Influencer Marketing Managerin bei
Teppich-Kibek GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Nachrichten von FB und IG sind hier ersichtlich und einfach zu beantworten. Content für beide Plattformen ist einfach einplanbar und geht automatisch online, was nach Instagram API bei Nutzung von SM Suites nicht erlaubt ist und somit immer nur Push Up Erinnerungen möglich sind in Deutschland. Somit muss man dann doch händisch den eigenen Content posten (auf Instagram).

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist Scrollen in den Nachrichten sehr mühsam, oft springt der Nachrichtenverlauf und manchmal sind Nachrichten fett gedruckt, die eigentlich schon beantwortet oder gesehen worden sind. Dieser Fehler kostet manchmal mehr Zeit als nötig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Content bearbeiten und einspeichern IG und FB. Stories einplanen. Insights auswerten. Trends anschauen. Content automatisch hochladen im Hintergrund (nach zeitlicher Planung). -> Vorteile: Einfach im Handling, zuverlässig, ansprechende Nutzeroberfläche und all das KOSTENLOS. Ich habe mich durch das gesamte Social Media Suites Angebot gekämpft. Eine hatte keinen Zugriff auf Insta Messages am Desktop. Eine konnte keine Insta Posts selbstständig uploaden, eine konnte keine Stories einplanen. Alles weil die Instagram API diese Funktionen nicht erlaubt. Suites wie Onlypult können das meiste davon, ihre Datenschutzbestimmungen sind aber kritisch zu bewerten, da Markenrechte genutzt werden dürfen etc. und der Standort der Plattform teilweise alleine schon rein rechtlich bedenklich ist, aufgrund der Bestimmungen im Herkunftsland. Als Deutsches Unternehmen lassen wir da lieber die Finger von.
“Vorplanung mit Abstrichen”
Herkunft der Review
N
In den letzten 6 Monaten
Nicole
Verifizierter Reviewer
Okuma Europe bei
Okuma Europe
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Machinery

Was gefällt Dir am besten?

Man kann mehrere Konten verwalten und einfach hin und her switchen. Der Planer gibt einen guten Überblick über alle Posts und man kann per Drag and Drop schnell umplanen. Seit neustem kann auch endlich Reels vorplanen :)

Was gefällt Dir nicht?

Die Insights könnte man schöner aufbereiten. Die Daten sind umfangreich, aber schnell unübersichtlich. Die Übersicht der Markierungen/Erwähnung ist nicht so toll. Nutzt man das Creator Studio zum Erstellen eines Beitrags, sind einige Funktionen (z.b. Markierungen) nicht vorhanden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze das Creator Studio/Business Suite für die Vorplanung von Videos und Reels bei Facebook und Instagram. Vorteil ist, dass es automatisch läuft und man nicht zwingend aktiv zu dem gewünschten Zeitpunkt sein muss. Zusätzlich kann man bequem die Nachrichten von dort verwalten.
“Es wurde zu schnell zu groß!”
Herkunft der Review
M
In den letzten 6 Monaten
Marija
Verifizierter Reviewer
Marketingmitarbeiter bei
Donau Touristik GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

Das beste ist, dass nun endlich auch Instagram Stories über das Tool hochgeladen werden können. Kompakte Übersicht über die Performance der Beiträge.

Was gefällt Dir nicht?

Sehr schade, dass das Tool an sich viel zu Groß und unübersichtlich. Wenn man was etwas im Creator Studio ändert, kann es nicht in der Meta Suite geändert werden und umgekehrt. Das ist lästig und unangenehm. Weites ladet das Creator Studio unglaublich lange. Weiters ist die Instagram Funktion fast gar nicht ausgebaut.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Recht gut für Einsteiger geeignet, aber für Nutzung in einer Werbeagentur nicht geeignet, meiner Meinung nach. Viele Komplexe Einstellungen sind dort nicht möglich.
“Zum Erstellen und Planen von Posts ein gutes Tool”
Herkunft der Review
M
In den letzten 6 Monaten
Maik
Verifizierter Reviewer
Dualstudent E-Commerce bei
WITT-Gruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Posts für Facebook und Instagram können im Voraus geplant werden, was die operative Arbeit im Social Media Management stark vereinfacht. Auch so sind größtenteils alle Funktionen abgedeckt, die zur Posterstellung benötigt werden. Der Dateiupload funktioniert problemlos per Drag and Drop.

Was gefällt Dir nicht?

Usability ist Mobile in der App für mich deutlich besser als in der Creator Studio Web Version. Videos können zwar hochgeladen werden, Reels aber zum Beispiel nicht. Auch die Übersichtlichkeit könnte noch stark verbessert werden bei den geplanten Posts. Hier wäre zum Beispiel eine Kalenderansicht sehr hilfreich um ein besseres Gefühl dafür zu haben, ob man einen bestimmten Zeitraum abgedeckt hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der Hauptvorteil besteht für mich darin organische Posts im Voraus zu planen und so zum Beispiel am Wochenende oder Feiertagen Posts hochladen zu können. Für die Planung von Posts gibt es mittlerweile einige Tools, die teilweise mit nicht unerheblichen Kosten verbunden sind. Das Creator Studio löst das als kostenloses Tool.
“Sehr unübersichtlich und kein Ansprechpartner bei Problemen ”
Herkunft der Review
M
In den letzten 6 Monaten
Mira
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Selbstständig
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fine Art

Was gefällt Dir am besten?

Es lassen sich Content Inhalte vorplanen und so lässt sich Zeit einsparen. Wenn man Social Ads schalten möchte, kommt man nicht am Facebook Crestor Studio drumherum. Bei den Facebook Ads hat man sehr viele Möglichkeiten, diese direkt auf seine Zielgruppe anzupassen. Was wir auch super gerne nutzen sind Lead Ads, um neue Newsletter zu generieren. Dafür muss der User noch nicht mal Instagram oder Facebook verlassen, er kann sich direkt dort über die Ad anmelden.

Was gefällt Dir nicht?

Leider sehr unübersichtlich und gerade am Anfang kann man sich sehr in der Facebook Creator Studio verlieren. Bei technischen Problemen ist sehr sehr schwierig Unterstützung zu bekommen. Man kann leider nicht beim Kundenservice anrufen - oder ich habe ihn zumindest nicht gefunden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich finde es sehr praktisch, Facebook und Instagram Post vorzuplanen - das geht mit dem FB Creator Studio. Neuerdings nutze ich es auch für Reels. Wenn man Werbung schalten möchte, braucht man es auch. Den größten Vorteil sehe ich in den Ads, die man relativ kostengünstig so konfigurieren kann, dass sie perfekt auf die Zielgruppe passen (Geschlecht, Alter, Wohnort, Interessen, Sprache etc.).
“Content planen und veröffentlichen leicht gemacht!”
Herkunft der Review
M
In den letzten 6 Monaten
Marlon
Verifizierter Reviewer
Head of E-Commerce & online Marketing bei
Batterie24.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Das Creator Studio ist direkt an Facebook/Meta angebunden, dadurch wird die Arbeit mit diesem deutlich erleichtert. Ich erstelle Grafiken, plane Kampagnen und kann diese terminieren. Das Organisieren der Postings lässt keine Wünsche offen, Gruppen lassen sich anlegen, welche den Überblick erhalten. Auch Insights zur Performance bekomme ich aus diesem Tool, um zu schauen, welche Kampagne gut und welche weniger gut performt. Das Werkzeug lässt sich gut und intuitiv nutzen, so wie ich es von Facebook gewöhnt bin. Selbstverständlich lassen sich Beiträge, Storys, Reels und alles weitere darüber veröffentlichen - sowohl auf Facebook selbst, als auch auf Instagram. Auch lassen sich mehrere Accounts sehr einfach verwalten, über die Topnavigation kann man einfach zwischen diese switchen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Creator Studio hat sich über die Jahre immer weiter entwickelt, es ist größer und mächtiger geworden, es kommt vor, dass nach einen Update Funktionen an anderer Stelle zu finden sind, als dies vorher der Fall war, das erschwert die Arbeit - dies ist jedoch Kritik auf hohem Niveau.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfache Accountverwaltung aller Facebook- und Instagram-Konten in einem Tool. Nachrichten, Likes und Co. können wunderbar an einem Platz bearbeite werden, ich muss mich dazu nicht in einzelne Accounts anmelden - das spart immens Zeit. Wir interagieren über das Tool direkt mit unseren Communitys.
“Perfekt um Postings vorzuplanen und zeitlich einzutakten”
Herkunft der Review
E
In den letzten 6 Monaten
Elisabeth
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Combeenation
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Ich könnte mir einen Arbeitsalltag ohne Facebook Creator Studio nicht mehr vorstellen. Man kann damit total unkompliziert Postings zeitlich vorplanen. Dadurch wird der eigene Zeitaufwand massiv reduziert. Ich plane zB monatlich die Social Media Beiträge vor und muss mich somit nur mehr 1x im Monat damit beschäftigen. Die direkte Anbindung zu Instagram ist auch sehr viel Wert und eine große Erleichterung. Generell ist Facebook Creator Studio sehr selbsterklärend aufgebaut. Man kennt relativ rasch alle benötigten Features und findet sich schnell zurecht.

Was gefällt Dir nicht?

Das Monitoring finde ausbaufähig. Kostenpflichtige Tools haben hier weitaus mehr Möglichkeiten, die für eine tägliche Nutzung durchaus spannend wären. Ansonsten habe ich keine weiteren Kritikpunkte bei Facebook Creator Studio.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Facebook Creator Studio um meine monatlichen Social Media Postings auf Facebook und Instagram vorzuplanen. Das geht sehr rasch und unkompliziert. Ich bin mit dem Tool sehr zufrieden und es erfüllt zu 100 % unsere Erwartungen. Noch dazu ist es kostenlos.
“Deutliche Verbesserung zur früheren Content-Verwaltung von Facebook”
Herkunft der Review
T
In den letzten 6 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Manager bei
Orizon GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Durch das Creator Studio ist das veröffentlichen und einplanen von Content auf Insta und Facebook sehr viel einfacher geworden als früher. Auch die Verwaltung von Video-Content ist deutlich besser. Zusätzlich gibt es noch ein paar Auswertungs-Features, die es beim früheren "Insights" Tab nicht gab. Das Tool ist aufgeräumt und man kommt schnell zurecht.

Was gefällt Dir nicht?

Teils hat das Creator Studio einige Stabilitätsprobleme. Manchmal laden ein paar Tabs nicht korrekt oder nur nach langer Ladezeit. Auch zum Verwalten von Kommentaren und Nachrichten, ist das Tool teils sehr umständlich zu handhaben. Einige Kommentare werden nicht angezeigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verwaltung von Social Assets. Zum planen und posten von Facebook- und Instagrambeiträgen. Mit dem Content-Kalender planen wir die kommenden Wochen für unseren redaktionellen Content. Mit den Video-Analytics, schauen wir, wo wir Optimierungen vornehmen können für den nächsten Dreh.
“Content-Planung einfach und übersichtlich: So mach Social-Media-Marketing Spaß”
Herkunft der Review
L
In den letzten 6 Monaten
Lena
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Witt-Gruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Das Facebook Creator Studio ist die schönste Oberfläche, um Content zu planen und sich einen schnellen Überblick über Zahlen und Nutzer zu verschaffen. Einfach, intuitiv, übersichtlich: Mit dem Creator Studio lassen sich Facebook- und Instagram Beiträge schnell planen, terminieren und gehen automatisch online. Unter dem Reiter "Insights" werden Daten zur Zielgruppe, Performance oder Benchmark übersichtlich aufbereitet zur Verfügung gestellt. Einfacher geht´s für Business-Nutzer nicht!

Was gefällt Dir nicht?

Es lassen sich mit dem Creator Studio leider noch nicht alle Beitragsformate vorplanen. Als Beispiel wären hier die Instagram-Guides zu nennen. Auch Storys lassen sich über das Creator-Studio nur umständlich einpflegen - hier wird das Handy leider noch nicht ganz ersetzt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Vorplanen und terminieren von Content ist mit dem Creator-Studio kinderleicht. Außerdem lassen sich Insights im Creator-Studio finden, die sonst eher umständlich einsehbar sind. Das Creator-Studio wird von Meta immer weiter entwickelt - beispielweise kann man seit Neustem Beiträge gegeneinander testen. Macht Spaß, mit dem Tool zu arbeiten!
“Super Tool zum Verwalten einer Unternehmensseite ”
Herkunft der Review
N
In den letzten 6 Monaten
Nadine
Verifizierter Reviewer
Social media manager bei
Paracelsus Kliniken
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Facebook Creator Studio ist für mich die optimale Möglichkeit, meine Facebook Unternehmensseiten auf einen Blick zu verwalten. Die Insights liefern mir Zahlen auf Abruf in verschiedenen Kategorien wie Zielgruppe oder Permonance in einem von mir definierten Zeitraum. Die Daten lassen sich sogar exportieren. Perfekt für die monatliche Analyse des Facebook Auftritts!

Was gefällt Dir nicht?

Das Facebook Creator Studio erfüllt alle Wünsche, die sich ein Facebook Unternehmensseiten Administrator wünschen kann. Ab und zu kommt es zu Darstellungsfehlern im Postfach, sodass ich angeblich neue Nachrichten nicht auffinden kann, aber ansonsten gibt es an dieser Software nichts zu beanstanden!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Facebook Creator Studio ziehe ich meine monatlichen Performance Analysen. Ein großer Vorteil ist außerdem das Planungstool, das mir erlaubt, meine Posts zu gewünschten Veröffentlichungszeitpunkten vorzuplanen. So sehe ich auf einen Blick, an welchen Tages es noch Lücken gibt und kann mich darauf verlassen, dass die Posts online gehen, ohne, dass ich zu der Zeit aktiv sein muss. Das erleichtert das Posten enorm!
“Gutes Inhouse Planungstool”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Anna
Verifizierter Reviewer
Projektmanagerin bei
Funke Digital GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: review.industries.newspapers

Was gefällt Dir am besten?

Gutes, kostenloses Planungstool von Meta, um seine Facebook Beiträge zu planen, Statistiken einzusehen etc. Dank des neuen Updates nun auch endlich mit Kalenderübersicht, was das Planen von Posts noch mehr vereinfacht.

Was gefällt Dir nicht?

Die Benutzeroberfläche wird regelmäßig verändert, was das Zurechtfinden auf der Plattform erschwert. Ansonsten gibt es keine Probleme, außer Fehlermeldungen, die ab und an auftreten. Bis auf Videos gab es auch noch keine Verzögerungen bei den Postings.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kostenloses Tool, um Beiträge zu planen. Ideal, wenn man ausschließlich mit Meta arbeitet. Dafür ist das Tool absolut ausreichend. Dennoch hat es nicht alle Funktionen wie vergleichsweise kostenpflichtige Tools und man hat auch nicht die gleichen Möglichkeiten wie bei manuellen Postings.
“Tolles Einplanungstool, muss in Videos noch besser werden”
Herkunft der Review
B
In den letzten 12 Monaten
Bettina
Verifizierter Reviewer
Grafikdesignerin & Art Direction bei
Marketingagentur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es ist gut, dass man nicht nur Posts für Facebook, sondern auch Postings auch für Instagram einplanen kann. Caprions werden gut angezeigt und in der Vorschaufunktion kann man gut sehen, wie das Posting angezeigt wird. Auch Videos, sowie Grafiken in 4 zu 5 oder 1 zu 1 können angelegt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Auf Grund des Algorithmus von Instagram, dass Videos immer mehr Reichweite erhalten ist es ein MUSS, dass das Creator Studio auch Reel eingeplant bekommt. Thumbnails sollten dann auswählbar sein. Cool wäre auch die Funktion, dass man eine Feedansicht für Instagram integriert bekommt, um einzusehen, wie sich die Postings auf der Seite zueinander verhalten und ob es optisch gut aussieht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Dank dem Creator Studio kann man Postings in 1 zu 1, 4 zu 5 und Carousels ohne Probleme einplanen und muss nicht immer an dem tag an dem das Posting raus soll etwas posten. Das hilft bei der Planung der zukünftigen Postings und ermöglicht ein besseres Zeitmanagment.
“Gutes Tool, welches es einfach macht mit Facebook zu arbeiten”
Herkunft der Review
R
In den letzten 12 Monaten
Rebecca
Verifizierter Reviewer
Recruiter & Employer Branding
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Die bereitsgestellten Insights sind sehr übersichtlich und die Publikation als auch die Verwaltung von Posts ist einfach und leicht zu handhaben, auch wenn man sich vorher nicht mit Facebook Marketing beschäftigt hat.

Was gefällt Dir nicht?

Ich würde mich über mehr Tutorials bei Facebook Creator freuen und über best practices bei bestimmten Topics.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze es für die Erstellung von Facebook Werbungen. Die Werbung wird gut an die Zielgruppen und an andere Targets ausgespielt und die bereitgestellten Auswertungen liefern gute Performancewerte. Diese dienen mir dazu, meine Strategie zu challengen und diese anhand der Clickrates anzupassen.
“Top Posting-Tool, kann man uneingeschränkt empfehlen.”
Herkunft der Review
L
In den letzten 12 Monaten
Lars
Verifizierter Reviewer
Geschäftsstellenleiter bei
ERGO Geschäftsstelle Lars Walden
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Gutes Hilfsmittel zum Organisieren von geschäftlichen Postings. Mit etwas Fachwissen oder Lernvideos kommt man hier definitiv weiter. Besonders gefällt mir, dass ich den Erfolg des Contents einsehen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Etwas schwierig, wenn man die Kenntnisse nicht hat. Man benötigt schon Hilfe. Ich selbst bin Laie auf dem Gebiet und habe mir von Konzernseite Hilfe/Beratung geholt. Es müsste auf jeden Fall mehr Seminare/Schulungen diesbezüglich geben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Posten, Organisieren und Einsehen d. Erfolgs.
“Kostenlos & in der Meta Business Suite integriert”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Social Media Management bei
Coliquio
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Medical Practice

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir die Tatsache dass es sich um ein kostenloses Tool handelt. Zudem finde ich die Gestaltungsmöglichkeiten einfach, aber dennoch innovativ. Mir gefällt auch, dass die Software regelmäßig geupdatete wird.

Was gefällt Dir nicht?

Mir gefällt nicht, dass der Planer nicht in dieses Tool integriert ist. Es würde kombinierte noch smarter erscheinen. Auch finde ich es schade das sich Storys nicht optimal bearbeiten lassen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man spart sich das Geld für anderen Apps und hat zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, um den Content zu individualisieren.
“Gute kostenlose Content Creator Lösung ”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
Social Media Marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Broadcast Media

Was gefällt Dir am besten?

Für Facebook und Instagram gibt es sicherlich keine einfachere Einstiegsmöglichkeit, als mit dem hauseigenen Gratis-Tool. Es wird lediglich ein Facebook Konto vorausgesetzt. Die Terminierung- und Analysefunktion runden das Tool ab.

Was gefällt Dir nicht?

Bei einem Gratis-Tool toleriert man mehr Schwächen. Eine davon ist die Facebook Konto Bedingung für die Nutzung, selbst wenn man gar nicht mit Facebook arbeiten möchte. Weitere Schwächen sind Bugs beim scrollen und analysieren der Nachrichten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Grundsätzlich funktioniert die Content-Planung problemlos. Ebenso die Interaktion mit der Community. Während andere Tools teilweise keine Zugriffsberechtigungen auf Meta Funktionen haben, gibt es hier den vollen Funktionsumfang mit Abstrichen in der Zuverlässigkeit.
“Tolle App seit Jahren ”
Herkunft der Review
R
In den letzten 12 Monaten
Ronal
Verifizierter Reviewer
HR Assistant bei
Randstad
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Facebooks Reichweite ist super und die Handhabung sehr einfach, Facebook hat sich in den letzten Jahren sehr gut weiterentwickelt, die Videoanruf Funktion oder Sprachanruf Funktion ist super und mit einer sehr guten Qualität verbunden,

Was gefällt Dir nicht?

Risiko von missbrauch der Daten sehr hoch wie auch in anderen Social Media Tools, daran kann man aber leider nicht viel ändern

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Marketingaktivitäten z.B um Stellenanzeigen zu schalten, Werbung über das eigene Unternehmen durch Postings, Employer Branding, Private Aktivitäten, Kontakt ins Ausland und weit entfernten Kontakten, direkte Ansprache von Kandidaten ( Rekrutierung)
“Gute und sinnvoll strukturierte Funktionen, aber sehr viele Bugs und unübersichtliche Änderungen.”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
Dana
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
EMP Merchandising
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

1. Die Möglichkeiten alles vorplanen zu können. 2. Die vielen Analytics Funktionen. 3. Die gut strukturierte Präsentation.

Was gefällt Dir nicht?

1. Es gibt sehr häufig Bugs, durch die man zeitweise nicht arbeiten kann. 2. Ältere Posts können nur eingeschränkt in der Suchfunktion gefunden werden. 3. Änderungen sind nicht immer nachvollziehbar.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es hilft dabei Posts im großen Stil vorzuplanen. Es ist einfach Posts zu editieren und zu verschieben. Creatives können gut ausgetauscht und variiert werden.
“Gute Schnittstelle zwischen Ads Management und Community Management”
Herkunft der Review
K
In den letzten 12 Monaten
Kilian-Justin
Verifizierter Reviewer
Social Advertiser
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es ist die ideale Schnittstelle zwischen Ads und Community Management. Ich kann Kommentare auf meine Ads in einem "Tool" bzw. durch einen Klick verbinden ohne eine weitere Software/Tool zu nutzen.

Was gefällt Dir nicht?

Allerdings ist großes Communitymanagement sehr schwer, da ab einer gewissen Größe die Übersichtlichkeit leidet. Dafür bieten sich dann eher eigene Tools an.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eine riesige Toolchain! Theoretisch bräuchte man für alles ein passendes Tool. Ich finde aber, dass Basiselement zunächst ausreichen aus dem Creator Studio heraus.