Facebook Creator Studio Erfahrungen & Reviews (187)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

66
87
25
8
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

creator studio facebook instagram beiträge posts beiträgen vorzuplanen studios vorplanen insights planen werbeanzeigenmanager beitragsplanung einplanen posten hauseigenes postings crossposting
“Nicht mehr so gut wie früher”
Herkunft der Review
3.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jenny
Verifizierter Reviewer
Paid Social Media Managerin bei
LeasingMarkt.de
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Im Creator Studio kann man dank dem neuen Kalender einfach sehen wann bereits Posts gemacht wurden und wann weitere Posts geplant sind. Außerdem werden auch Zeiten vorgeschlagen, zu denen man vermutlich die größte Audience erreichen kann. Zu den älteren Posts hat man eine gute Datengrundlage (Reach, Klicks, Kommentare, Reaktionen), die einem helfen die bisherige Performance zu analysieren. Außerdem funktioniert das Test-Feature gut, sodass man mehrere Creatives gegeneinander testen kann ohne jedes mal separate Posts zu erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Navigation innerhalb der Creator Studios wurde im Laufe des letzten Jahres zunehmend umständlicher. Während vorher sowohl das Werbekonto, als auch der Bereich fürs Community Management mit wenigen Klicks zu erreichen war, ist das heute deutlich umständlicher. Außerdem kann man sich Daten zur Performance über verschiedene Seiten innerhalb des Creator Studios anzeigen lassen und dabei kann es passieren, dass die Daten zu einem einzelnen Post auf diversen Seiten unterschiedlich ausfallen, sodass nicht klar ist welche Daten schließlich richtig sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insbesondere die Bearbeitung von Kommentaren und Nachrichten läuft über dieses Tool sehr flüssig. Für Community Management ist es absolut zu empfehlen. Bei genaueren Performance Analysen würde ich allerdings lieber auf andere Tools zurückgreifen, da die Zahlen eben nicht immer 100%ig überein stimmen. Alles in allem aber ein wirklich gutes Tool.
“Mächtiges Publishing”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Head of Digital bei
ideenhunger media GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist sehr mächtig, wenn es um das Publishing auf Facebook und Instagram geht. So können neben normalen Postings mittlerweile auch Stories und Reels direkt über den Desktop erstellt, geplant und veröffentlicht werden. Besonders hilfreich ist das Tool, wenn man mehrere Facebook/Instagram Accounts betreut, da man schnell für verschiedene Accounts seine Beiträge erstellen kann. Auch gut: Die vielen verschiedenen Zusatzfeatures, wie Video-Bulk-Upload, Filterung nach Posting-Typen und deren Performance und die sehr umfangreichen Insights für Video-Content.

Was gefällt Dir nicht?

Das Creator Studio ist mittlerweile sehr umfangreich, was es schnell auch unübersichtlich macht. Größtes Manko, was sich aber generell im Meta-Universum durchzieht: Nutzt man das Creator Studio zum Erstellen eines Beitrags, sind oftmals Funktionen nicht vorhanden, die es innerhalb der App aber geben würde. Bei Instagram direkt kann man z. B. Musik zu seinem Posting hinzufügen. Das geht im Creator Studio (noch) nicht. Auch gibt es noch individuellere Möglichkeiten zur Postinggestaltung auf Facebook über die direkte App, die im Creator Studio nicht zu finden sind. Besonders deutlich wird das auch beim Erstellen einer Story für Facebook. Hier sind nur rudimentäre Funktionen möglich, die weit weg vom Funktionsumfang sind als wenn man es direkt über die jeweilige App auf dem Smartphone machen würde. Eine Story für Instagram kann z. B. gar nicht erstellt werden. Hier zeigt sich die fehlende Synchronisierung mit den Apps, was schnell dazu führt, dass man dann doch zur App greifen muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das schnelle und accountübergreifende Erstellen und Planen von Postings auf Facebook und Instagram direkt über den Browser ist sehr hilfreich. Ebenso das Auffinden vergangener Postings durch die tabellarische Ansicht der bereits veröffentlichten Beiträge. So wird auch schnell die Performance der einzelnen Beiträge ersichtlich.
“Für Businessseiten habe ich den Creator schon erfolgreich genutzt.”
Herkunft der Review
4.5
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rolf
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Kreishandwerkerschaft Köln
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Public Policy

Was gefällt Dir am besten?

Durch die direkte Einbindung in die facebook-Welt ist er grundsätzlich leicht zugänglich. Die Funktionalität erschließt sich recht schnell. Es sind umfangreiche Funktionen einfach zu steuern.

Was gefällt Dir nicht?

Für nicht social-media-affine Menschen erschließt sich der Zugang nicht intuitiv. Einige Funktionen verstecken sich an Stellen, die nicht zu erwarten sind. Der Nutzer ist facebook komplett ausgeliefert und offenbart sich dem Konzern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Creator lassen sich Kampagnen gestalten und planen. Über die Insights lassen sich Erfolge wie Reichweiten überprüfen, es ist alles recht übersichtlich gestaltet. Wenn eine Kampagne in die falsche Richtung läuft, lässt sich das einfach reparieren. Es lassen sich problemlos mehrere Pages pflegen.
“Ich bin Social Media Managerin, also ist das Programm mein wichtigstes Working-Tool.”
Herkunft der Review
5.0
E
Vor mehr als 12 Monaten
Eva
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
MyWellness
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefallen am besten die Insights von allen Funktionen. Hier kann ich den gesamten Content miteinander vergleichen. Ich bin bei uns im Team für die Contentplanung und die redaktionelle Gestaltung zuständig, bin also die "kreative". Wenn ich effizient und gewinnbringend arbeiten will, ist also die Sichtung der Insights ungemein wichtig für mich, damit wir immer besser werden.

Was gefällt Dir nicht?

Ich tue mich schwer mit den regelmäßigen Updates und Veränderungen der Oberfläche. Nicht, weil ich nun unbedingt gegen Veränderung bin, aber oft wird verschlimmbessert. Außerdem sind regelmäßig manche Funktionen vorübergehend nicht nutzbar oder Zahlen werden verfälscht. Das ist sehr ärgerlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bilden ungemein viel unserer Arbeit mit dem Programm ab. Die Community Manager arbeiten mit dem Postfach und gleichen so die Ticketbearbeitung in Zendesk regelmäßig ab. Ich kann mir sparen, einzeln für Facebook oder Instagram zu planen, sondern kann beides parallel in der Planen-Funktion bearbeiten. Nicht zuletzt eben die Insights, welche ich jeden Monat zur Reportingerstellung und Analyse nutze.
“Facebook Creator Studio - die umfassende Lösung zur Social-Media-Verwaltung”
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sabrina
Verifizierter Reviewer
Inhaberin bei
Sabrina Bohn | Virtuelle Assistenz für Marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Für mich als Virtuelle Social-Media-Managerin für meine Kunden ist das Facebook Creator Studio ein äußerst nützliches Tool, dass ich mehrmals wöchentlich nutze. Es bietet zahlreiche Funktionen, die mir die Verwaltung meiner Facebook- und Instagram-Konten erleichtert. Die Lernkurve kann anfangs etwas steil sein, aber sobald Sie sich damit vertraut gemacht haben, wird es zu einem unverzichtbaren Teil der Social-Media-Strategie.

Was gefällt Dir nicht?

Ich kann persönlich nichts konkretes für mich aufgreifen. Ggf. könnte das Erlernen aber für diejenigen, die es bisher noch nicht verwendet haben, eine Weile dauern, bis sie sich mit der Benutzeroberfläche und den Funktionen vertrau gemacht haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Facebook Creator Studio verwalte ich all meine eigenen und kundenseitigen Facebook- und Instagram-Konten an einem zentralen Ort und dies erleichtert mir sowohl Zeit, als auch Arbeit und gibt mir einen guten Überblick über alle Kanäle.
“Mit Abstand das beste Meta-Planning-Tool”
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anastasiya
Verifizierter Reviewer
Digital & Social Media Manager bei
Digital Hub AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das ist mit Abstand mein Lieblingstool – obwohl es leider zur Business Suite wechselt. Es ist sehr intuitiv und das Planen auf beiden Channels (Facebook und Instagram) ist einfach möglich. Zudem ist es möglich, Facebook-Stories und Reels zu erstellen und zu planen. Auch können Unmengen an Accounts im Facebook Creator Studio hinterlegt werden und schnell zwischen den verschiedenen Accounts für die Posterstellung gewechselt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Facebook Creator Studio hat einen grossen Nachteil: Einige Funktionen sind nicht verfügbar, welche aber im normalen App gehen würden (bspw. Musik zum Instagram-Post hinzufügen). Obwohl Facebook Creator Studio auch über die Postingarten wie Reels und Stories verfügt, ist der Umfang der Funktionen in genau diesen Postingarten ebenfalls stark eingegrenzt (z.B. ist es nicht möglich, Instagram-Stories zu posten).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich plane gerne die Posts für unsere 365-Tage-Postings auf verschiedenen Konten im Facebook Creator Studio vor. Ein grosser Vorteil, im Gegensatz zur Business Suite, ist, dass Posts, welche ich eingeplant habe, ebenfalls im Werbeanzeigenmanager von Meta beworben werden können und ich so nicht warten muss, bis der Post effektiv ausgespielt wurde.
“Gute Erfahrungen, angenehmes Arbeiten”
Herkunft der Review
3.5
V
Vor mehr als 12 Monaten
Viktoria
Verifizierter Reviewer
Stellvertretende Programmleitung
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Zugriff auf alle Inhalte, leichte Auffindbarkeit, Filternutzung, Interaktionen sind ersichtlich, Reichweite und Impressionen leicht zu ermitteln

Was gefällt Dir nicht?

Ladezeiten, erste Einfindung in das Programm, nur für Facebook und Instagram geeignet

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Planung für Facebook und Instagram, mit Vorplanung möglich, kostenfreies Tool
“Die beste Alternative zum Posts vorbereiten und schedulen”
Herkunft der Review
3.5
E
Vor mehr als 12 Monaten
Eva
Verifizierter Reviewer
Jun. Managerin f. Social Media & Content Marketing bei
Webgorilla GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Post-Management auch mehrerer Konten ist hier besonders einfach. Veröffentlichen, Planen und auf Entwurf stellen oder zwischen diesen Optionen bei einem Post zu wechseln ist sehr einfach. Auch die Optionen "Auch auf Instagram posten" bzw. "Auch auf Facebook posten" erleichtern hier massgeblich einige Arbeitsschritte.

Was gefällt Dir nicht?

Das Management von Nachrichten und mehr ist hier leider super schlecht. Manche Kommentare werden einfach nicht angezeigt. Zudem ist die Plattform häufig verbugt und Meta versucht mit allen Mitteln die User zum Verwenden der Business Suite zu überzeugen (welche meiner Meinung nach eine Katastrophe ist). Leider sind hier auch die Neuerungen nur selten Verbesserungen, meist werden dadurch Optionen entfernt und die Arbeit mit der Plattform erschwert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich plane hier sämtliche Posts für unterschiedliche Konten auf Facebook und Instagram ein. DAs ist hier besonders einfach und im Gegensatz zu Posts, welche in der Business Suite geplant werden, können diese Beiträge auch im geplanten Status durch den Werbeanzeigenmanager um Business Manager beworben werden.
“Das wohl beste Plattformintegrierte Tool”
4.5
PF
Vor mehr als 12 Monaten
Pascal Finn
Verifizierter Reviewer
Managing Consultant bei
Huble
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

In den letzten Jahren hat das Facebook Creator studio Zug um Zug Funktionen hinzugefügt, die man sonst nur aus buffer u.ä. Kannte. Gerade durch die Instagram Integration hat man jetzt sogar 2 bespielbare Plattformen, alle Content Typen und jede Menge an Tools um einem das Facebook und Instagram Daily Doong zu vereinfachen.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir nicht gefällt ist hier die gegebene Abhängigkeit von Facebook und Instagram als einzige Kanäle. Das System ist (logischerweise) in sich geschlossen und hat deswegen für mich nicht den Charakter eines Ersatzes für Hootsuite oder Buffer

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze hier vor allem den Content Kalender. Darin gefällt mir unter anderem sehr gut, dass „besondere Tage“ direkt integriert werden. Ich finde es aber auch super, dass direkt aus meinen Analytocs bei der Planung Empfehlungen beigefügt werden wie zB optimale Zeitpunkte für meinen Content.
“Eine absolute Katastrophe - funktioniert nicht richtig!!!”
Herkunft der Review
O
Vor mehr als 12 Monaten
Oliver
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Writing and Editing

Was gefällt Dir am besten?

Prinzipiell wäre das Tool für meine Künstlerseite/Profil als Selbstständiger genial. Ich bin oft geschäftlich abwesend, und die Nutzung von fb über Smartphone ist ... nun ja ...anstrengend! Also wäre es klasse, wenn ich Beiträge vorab planen und automatisch veröffentlichen lassen könnte. Auch die gleichzeitige Veröffentlichung bei Instagram wäre sehr interessant. WENN es denn nun klappen würde. Seit der großen Umstellung vor ca. 2 Jahren hab ich ja schon mit dem "normalen" Facebook dauernd Probleme. Aber die Creator Suite hat den Teufel gesehen ... echt!

Was gefällt Dir nicht?

Nervig: die immergleichen Benachrichtigungen zu erhalten, OBWOHL ich alles schon längst nachgeschaut UND teilweise kommentiert habe. Oder Infos wie "0 erreichte Personen", wenn schon mehrere Kommentare drunterstehen ... Das ist doch wirklich HANEBÜCHENER Unsinn!!! Auch klappt die Vordatierung von zu veröffentlichenden Beiträgen nicht richtig. Insgesamt ist es mir völlig unerklärlich, wie einer der größten Unternehmen der Welt so ein dilettantisches Tool ins Netz stellen kann ... Ich nutze es quasi gar nicht, dabei wäre es für mich superwichtig. Allerdings werde ich es jetzt - inspiriert durch diese Umfrage - noch einmal probieren ...

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Probleme: Es funktioniert einfach nicht. Ich bleibe oft "stecken", das heißt, ich tippe mir die Finger blutig - um den Beitrag dann weder vordatieren NOCH tatsächlich veröffentlichen zu können.Mache ich das ganze DIREKT, was - wie vorher erklärt - nicht immer meinen Wünschen entgegenkommt (Abwesenheiten), klappt es meistens. Vorteile??? - Sehe ich gar keine. Ich sähe viele, wenn, ja wenn, es klappen würde, dieses an sich sinnvoll überlegte Tool auch wirklich zu benutzen.
“Sehr schöne Möglichkeit Instagram Beiträge vom PC aus zu posten.”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Arts and Crafts

Was gefällt Dir am besten?

Schneller Zugriff und Verwaltung der Instagram Inhalte vom PC aus. Schnelles Tippen über die PC Tastatur. Einfacher Zugriff auf die Beiträge und einfaches nachträgliches Bearbeiten ist möglich.

Was gefällt Dir nicht?

Leider kann ich noch keine Reels von dem Tool aus posten. Die gleichzeitige Verknüpfung mit Facebook ist etwas kompliziert. Ich kann nur eine Seite oder eine Page verknüpfen. Beides ist gleichzeitig nicht möglich. Leider wird nicht sauber zwischen der Anwendung des Studios und dem eigenen Facebook Profil getrennt, so dass man nur umständlich auf sein normales Profil zurückkommt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann sehr schnell Inhalte vom PC aus bearbeiten und posten und muss sie nicht erst extra aufs Handy laden. Schnelleres Tippen auf der PC Tastatur. Gute Übersicht und Verwaltung meiner Beiträge. Beiträge, die gleichzeitig auf Facebook gepostet werden, können vorher noch angepasst werden.
“Übersichtlich, intuitiv, vergleichend, günstig.”
Herkunft der Review
4.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrik
Verifizierter Reviewer
Marketingleiter bei
Tourismus-Service Butjadingen
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Accounting

Was gefällt Dir am besten?

Das Creator Studio eignet sich vor allem für Personen, die mehrere Facebook-Seiten und Instagram-Das Creator Studio vereint viele Vorteile in einem Tool, die auf der Facebook-Seite nicht möglich sind und für die bis anhin Dritttools notwendig waren. Die wichtigsten Vorteile sind: Instagram- und Facebook-Beiträge planen und publizieren Übersicht über alle verwalteten Seiten sowie Gruppierung der Seiten Video-Serien auf Facebook-Seiten Neue Insights zu Seiten und Seitengruppen. Accounts betreuen. Ausserdem spricht es Personen an, die Community Management auf Facebook und Instagram betreiben und mit den bestehenden Funktionen für die Beitragsplanung und Moderation die täglichen Herausforderungen meistern.

Was gefällt Dir nicht?

Im Vergleich zu teureren Angeboten, hängt das Creator Studio hinterher. Mir fehlt so wenig die Möglichkeit, ein noch umfangreicheres Monitoring durchzuführen, wie es bei anderen Tools möglich ist. Aber für "kostenlos" ist das schon eine feine Sache.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eigentlich ist mir da nichts bekannt. Vorteile liegen auf der Hand. Wer sein Marketing nicht messen kann, schießt zum Teil mit Kanonen auf Spatzen und verschleudert Ressourcen. Das wollen wir nicht.
“Für ein "Bordmittel" gar nicht mal schlecht”
Herkunft der Review
3.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dragan
Verifizierter Reviewer
Content Marketing Manager bei
WIV GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Bedienung ist für Facebook-Tool-Verhältnisse recht intuitiv und unmissverständlich. Die Verknüpfung der jeweiligen Social-Media-Konten zwischen Facebook und Instagram funktioniert tadellos. Auch der Insight-Bereich liefern schon mal kompakt die gröbsten Daten, die man haben möchte – Reichweite, Impressionen und so weiter. Kurzgesagt: Für ein Gratis-Tool überraschend gut.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt zwar eine Möglichkeit, Facebook-Postings über das Creator Studio zu posten bzw. voreinzustellen, als Entwurf zu speichern oder die Veröffentlichung scharfzustellen. Allerdings fehlt diese Funktion, wenn man auf den Instagram-Tab wechselt. Hier lassen sich allenfalls Video-Beiträge veröffentlichen, allerdings keine gewöhnlichen Bildposts. Das ist schade, da man eine solche Funktion doch erwarten würde bzw. als selbstverständlich erachtet, wenn es sie schon für die Facebook-Plattform gibt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der Vorteil liegt an dessen Kompaktheit. Wenn man keine Lust hat, sich mit zig Accounts herumzuschlagen, sondern alles an einem Ort zu managen und sich die Arbeit dabei lediglich auf "normale" Social-Media-Aktivitäten beschränkt, dann kann man sich damit schon eine Menge Zeit einsparen. Vor allem ist das Creator Studio sehr angenehm, wenn es um Insights geht, denn hier bekommt man sie ebenfalls an einem Ort. Man müsste stattdessen jede einzelne Facebook-Seite aufrufen und sich durch die Insight-Tabs kämpfen, die doch recht veraltet und verbugt sind. Insofern gestaltet sich der Einblick in Posting- und Aktivitäts- bzw. Response-Daten sehr angenehm und der Export der Daten verläuft ebenso easy.
“Übersichtlich, einfach und sinnvoll! ”
Herkunft der Review
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Kelmaplast
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Plastics

Was gefällt Dir am besten?

Mit dem Creator Studio von Facebook kann man ganz einfach und souverän die eigene Seite schmeißen und bewerben. Post und Werbeanzeigen sind super planbar, sodass man ganz entspannt Beiträge vorausschauend gestalten kann! Das ist auch ziemlich die beste Funktion an diesem Tool. Beiträge für zukünftige Tage planen ist genau das, was ich von diesem Tool erwarte und bekomme.

Was gefällt Dir nicht?

Großartig negative Punkte mit dem Facebook Creator Studio - Tool gibt es eigentlich nicht. Je nach Nutzung gibt es hin und wieder Abstürze oder Fehler in der App, die dazu führen, dass Beitragsplanungen nicht anständig hochgeladen wurden. Das ist aber eher die Seltenheit und betrifft auch nur die mobile App. In der Webbrowserversion gibt es keine Probleme.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der für mich größte Vorteil des Creator Studio - Tools ist die einfache und akkurate Planung der Beiträge für die eigene Künstler- und Firmenseite. Auch die Werbeanzeigen können damit wunderbar gestaltet werden.
“Tolles Basic-Tool für das Social-Media-Management in kleineren Unternehmen”
3.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Corinna
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool kommt direkt von Facebook selber, was einem grundsätzlich schon mal den ein- oder anderen Vorteil gibt. Die Contentplanung für die Kanäle Facebook und Instagram ist hier übersichtlich gestaltet und lässt sich ohne viel Aufwand managen. Die Verwaltung jeglicher Inhalte der beiden Kanäle und allen Profilen lässt sich über das Tool einfach abdecken. Über das Creator Studio kann man außerdem die Monetarisierung steuern. Am besten gefällt mir, dass ich hier alle meine FB/IG Seiten im Überblick habe und sowohl Postings, als auch Gruppenbeiträge u.ä. verwalten kann.

Was gefällt Dir nicht?

Schade ist natürlich, dass nur Facebook und Instagram Teil des Tools sind. Man braucht, sobald man noch auf einer anderen Plattform aktiv ist, immer noch ein zweites Tool um seine Kanäle optimal steuern zu können. Trotz dessen, dass das Tool von Facebook selber kommt, gibt es immer wieder technische Ausfälle. Insbesondere wenn man sich darauf verlässt, dass Beiträge beispielsweise am Wochenende zur passenden Zeit online gehen, kann das einen großen Mehraufwand verursachen. Die Markierung von Produkten funktioniert tatsächlich eher selten, da gibt es leider ständig technische Schwierigkeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Über das Creator Studio verwalte ich meine Beitragsplanung für Kanäle Facebook und Instagram. Ich kann meine Beiträge vorplanen, so dass ich zu den Postingzeiten nicht am Rechner/Smartphone sitzen muss. Der größte Vorteil ist, dass das Tool kostenfrei ist, und somit auch kleine Start-Upsc ohne große monetäre Mittel eine optimale Möglichkeit haben, ihre META Seiten zu verwalten. Auch bestimmte Insights lassen sich über das Tool abrufen.
“Simple und kostenlose Möglichkeit zur Content-Planung”
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager & Automation Specialist bei
and revenue GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Creator Studio lassen sich Beiträge einfach vorplanen, sowohl für Facebook als auch Instagram. Ein großer Vorteil von Creator Studio ist, dass es kostenlos ist und keine besondere Einrichtung benötigt - die Bedienung ist übersichtlich und einfach.

Was gefällt Dir nicht?

Da das Tool kostenlos ist, gibt es eigentlich nichts Nachteiliges zu sagen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Creator Studio planen wir Content Beiträge für Facebook und Instagram ein. Für unsere Zwecke ist das Tool völlig ausreichend und bislang funktionierte immer alles einwandfrei. Der Vorteil liegt darin, dass Beiträge auch von anderen im Team bereits eingeplant werden können und dann nur nochmal final „freigegeben“ und/oder leicht angepasst werden können. Auch die Vorschau-Funktion ist hilfreich. Darüber hinaus hat man Likes, Shares, Kommentare usw. meiner Meinung nach besser im Blick und generell hat man einen besseren Überblick über gepostete Beiträge.
“Das Creator Studio ermöglicht leichte Contentplanung innerhalb der Meta-Bubble.”
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexandra
Verifizierter Reviewer
Art Director
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist kostenlos und benötigt lediglich ein Facebook-Konto zur Erstellung. Die Installation ist somit sehr einfach und risikofrei. Hinzu können verschiedene Nutzer zu dem Konto hinzugefügt werden, sodass Zugänge und Zugriffsrechte personengebunden bleiben.

Was gefällt Dir nicht?

Leider funktioniert die Content-Planung nur übergreifend für die sozialen Netzwerke, die zu Meta gehören, womit sich der Arbeitsaufwand nur geringfügig einschränken lässt. Auch hat das Tool nach wie vor noch mit einigen Ausfällen zu hadern, so werden insbesondere Verlinkungen auf andere Konten nicht immer richtig gefunden. Hinzu kommt, dass selbst wenn man für ein Unternehmen nur Instagram nutzt trotzdem ein Facebook-Profil anlegen muss, was ein unnötiger Mehraufwand ist,

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der große Vorteil besteht hierbei insbesondere darin, Content im Vorfeld zu planen, sodass Inhalte nicht minutengenau manuell online gesetzt werden müssen. Im Zuge dessen können Inhalte über die verschiedenen Netzwerke synchronisiert und gleichzeitig ausgespielt werden. So bleibt mehr Zeit für Community-Management.
“Gute und kostenlose Möglichkeit zur Content-Verwaltung”
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lara
Verifizierter Reviewer
Marketingmanagerin bei
wigital
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Am häufigsten nutze ich das Facebook Creator Studio, um Beiträge einzuplanen. Die Zusammenfassung der geplanten Beiträge ist sehr übersichtlich. Änderungen lassen sich bei Bedarf schnell umsetzen. Plant man Facebook-Beiträge über das Creator Studio vor, kann man diese schon als Werbeanzeige über den Werbeanzeigenmanager vorterminieren (für Instagram-Posts geht das derzeit leider noch nicht). Das erleichtert meinen Workflow enorm!

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde die Insights-Daten zwar super übersichtlich und interessant, nur zweifle ich an der Richtigkeit der Daten. Vergleicht man die Ergebnisse für eine Facebook-Seite z.B. mit den Seiteninsights der Seite, kommt es hier teilweise zu starken Abweichungen. Die Insights in der Meta Suite selbst weichen auch von den Ergebnissen im Creator Studio ab. Auch finde ich es verwirrend, dass viele Features, die das Creator Studio bietet, ebenfalls an anderen Stellen in der Meta Suite integriert sind. Ich würde mir wünschen, dass es eine zentrale Stelle für z.B. das Planen von Beiträgen oder die Insights für eine Seite geben würde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Creator Studio bietet eine kostenlose Möglichkeit, Beiträge für Facebook und Instagram ganz einfach vorzuplanen. Da es ein Meta-Tool ist, sehe ich hier die größte Verlässlichkeit für das Einplanen von Beiträgen. Ich gehe davon aus, dass man bei Nutzung dieses Tools am ehesten auf neue Features zugreifen kann.
“Der Allrounder unter den Social Media Tools”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Magnus
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Dirk Rossmann GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Dank Facebook Creator Studio ist die Pflege und Analyse der Social Media Accounts schnell und einfach möglich. Alle Kanäle, egal ob Facebook oder Instagram sind übersichtlich aufgelistet und lassen sich individuell bespielen. Beiträge, sowohl auf Facebook als auch auf Instagram, lassen sich sowohl planen, als auch direkt posten. Die geplanten Beiträge gehen dann, egal ob mit Verlinkungen zu Produkten oder Vertaggung, zum jeweils gewünschten Zeitpunkt live. Im Nachhinein lassen sich alle Beiträge über die Analyse Funktion nach unterschiedlichen Kriterien analysieren und zum Beispiel miteinander vergleichen. Dies gilt ebenso für Instagram, aber auch für Facebook.

Was gefällt Dir nicht?

In einzelnen Fällen kommt es vor, dass Beiträge nicht zur geplanten Zeit live gehen. Grade bei wichtigen Themen wie z.B. Kooperationen ist das natürlich unvorteilhaft. Außerdem kommt es ab und zu vor, dass einzelne Funktionen, wie zum Beispiel das Vertaggen von Produkten, nicht vernünftig funktioniert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Beiträge auf unterschiedlichen Platformen zu gleichen Zeit veröffentlichen. Oder aber auch Beiträge bei z.B. Instagram für die Zukunft planen. Dies ist - komplett kostenlos - möglich.
“Facebook Creator Studio - gut gemeint, aber leider verbesserungswürdig”
Herkunft der Review
2.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
MR Visions GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben das Creator Studio zeitweise zur Redaktionsplanung unserer Social Media Beiträge genutzt, als wir noch kein "richtiges" Social Tool hatten. Es funktioniert, aber es nicht zu vergleichen mit einem kostenpflichtigen Tool.

Was gefällt Dir nicht?

Leider gibt es viele kleine "Fehler" - bei mir wurde beispielsweise der Kalender nicht richtig angezeigt. Bei einigen Funktionen wurde nicht mitgedacht - ein geplanter Beitrag kann nicht gelöscht werden, sondern nur in den Entwurfsbereich verschoben werden. Der Freigabeprozess/ Kommentarfunktionen usw. fehlen komplett. Auch eine ansprechende Feedübersicht (passen die Beiträge visuell zusammen?) gibt es nicht. Schade!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben das Creator Studio zum Einplanen von Facebook und Instagram Beiträgen für unsere Kunden genutzt. Der Vorteil: es ist kostenfrei. Leider fallen mir abgesehen davon eher Nachteile ein. Für den Eigengebrauch reicht es vollkommen, betreut man jedoch mehrere Kunden, so kommt man als Agentur um ein professionelles Tool früher oder später nicht drumherum.
“Die kostenlose Alternative für Beitragsplanung auf Instagram & Facebook”
Herkunft der Review
4.5
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
Co-Founder bei
beziehungsfreunde
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Im Vergleich zu vielen anderen Tools habe ich eine kostenlose Alternative, um Posts auf Instagram oder Facebook vorzuplanen. Vor allem können alle aus dem Team, die als Admin oder Redaktor der Seite freigeschaltet sind, Beiträge erstellen. Die Insights sind direkt von der Plattform selbst und daher auch die Single Source of Trust.

Was gefällt Dir nicht?

Leider funktioniert das Laden bei Nachrichten nicht immer ganz unfallfrei, also hier haben sich ein paar Bugs eingeschlichen. Dadurch benötige ich immer ein wenig mehr Zeit, weshalb ich dann doch gerne direkt zum Smartphone greife und die Nachrichten von dort beantworte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze das Creator Studio von Facebook vor allem für die Beitragsplanung auf Instagram. Die Insights lassen sich direkt dort einsehen und können sehr gut gegenüber gestellt werden. Der größte Vorteil beim Creator Studio ist, dass es im Vergleich zu einigen anderen Tools kostenlos ist.
“Beiträge professioneller planen und posten! ”
Herkunft der Review
3.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
André
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Fritz Barthel Armaturen GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Shipbuilding

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir die Übersicht meiner geplanten Beiträge. So kann ich feststellen, wann was genau veröffentlicht wird. Ebenso kann ich dort einfach Änderungen vornehmen.

Was gefällt Dir nicht?

Manche Creator Tools sind für mein Business irrelevant, das Streaming Tool ist für meine Zwecke nicht ganz ausgereift bietet allerdings einen guten Einstieg. Die Stellenanzeigen Funktion könnte dort integriert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Facebook Creator Studio löse ich das professionelle erstellen von Beiträgen. Zu Anfangs hatte ich diese lediglich als Admin normal gepostet, nun kann ich sie planen und speichern. Dies ermöglicht mir einfachere Feedback Schleifen besser anpassen zu können statt den gesamten Beitrag neu zu schreiben. Ebenso habe ich eine tolle Übersicht, die mich an Google Analytics erinnern lässt, bei der ich meine neuen Follower genau verfolgen kann und einen Trend daraus ziehen kann.
“Creator Studio vom Facebook Business Manager ist ein Tool, mit dem man easy im Team Instagram und Facebook Posts erstellen, editieren und auswerten kann.”
Herkunft der Review
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lilli
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Engel & Völkers Gewerbe GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Man kann plattformübergreifend Post erstellen. Besonders vorteilshaft ist die Funktion, dass man hier auch Instragramposts auch einplanen kann. Gut ist, dass man mit mehreren Personen an einem Post arbeiten kann.

Was gefällt Dir nicht?

Die Auswertungen sind teilweise verbuggt oder können nicht geladen werden. Hier gibt es definitiv noch Potential.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann über den Creator Posts freigeben oder bearbeiten, die Kollegen erstellt haben. Das Einplanen ist ein großer Vorteil fürs Wochenende oder Feiertage. Das Tool ist komplett kostenlos und direkt mit dem Facebook Business Manager verbunden, in dem ich die Kampagnen mit Budget hinterlegen kann. Es ist einfach zu bedienen, man muss niemanden ins Tool einarbeiten und kann jeden per Facebook einladen. Es gibt keine Begrenzung der Nutzerzahl.
“Kostenlose Lösung, nicht perfekt aber doch die beste Lösung”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Melina
Verifizierter Reviewer
Social Media und Influencer Marketing Managerin bei
Teppich-Kibek GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Furniture

Was gefällt Dir am besten?

Nachrichten von FB und IG sind hier ersichtlich und einfach zu beantworten. Content für beide Plattformen ist einfach einplanbar und geht automatisch online, was nach Instagram API bei Nutzung von SM Suites nicht erlaubt ist und somit immer nur Push Up Erinnerungen möglich sind in Deutschland. Somit muss man dann doch händisch den eigenen Content posten (auf Instagram).

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist Scrollen in den Nachrichten sehr mühsam, oft springt der Nachrichtenverlauf und manchmal sind Nachrichten fett gedruckt, die eigentlich schon beantwortet oder gesehen worden sind. Dieser Fehler kostet manchmal mehr Zeit als nötig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Content bearbeiten und einspeichern IG und FB. Stories einplanen. Insights auswerten. Trends anschauen. Content automatisch hochladen im Hintergrund (nach zeitlicher Planung). -> Vorteile: Einfach im Handling, zuverlässig, ansprechende Nutzeroberfläche und all das KOSTENLOS. Ich habe mich durch das gesamte Social Media Suites Angebot gekämpft. Eine hatte keinen Zugriff auf Insta Messages am Desktop. Eine konnte keine Insta Posts selbstständig uploaden, eine konnte keine Stories einplanen. Alles weil die Instagram API diese Funktionen nicht erlaubt. Suites wie Onlypult können das meiste davon, ihre Datenschutzbestimmungen sind aber kritisch zu bewerten, da Markenrechte genutzt werden dürfen etc. und der Standort der Plattform teilweise alleine schon rein rechtlich bedenklich ist, aufgrund der Bestimmungen im Herkunftsland. Als Deutsches Unternehmen lassen wir da lieber die Finger von.
“Mega effizientes Tool für Kampagnenplanung”
Herkunft der Review
3.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lena
Verifizierter Reviewer
Art Director
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

• Gute und übersichtliche Ansicht meiner Social Media Kanäle • Schnelle und sichere Planung meiner Social-Media-Post sowie eine direkt Auswertung der relevanten KPI's • Die zentrale Steuerung für Facebook und Instagram ist ein großer Benefit

Was gefällt Dir nicht?

Bei Problemen ist es oft schwierig einen direkten Support zu bekommen bzw eine Person aus dem Supportteam zu erreichen. Manchmal hängt sich das Tool auf und es dauert ein wenig bis alles wieder funktioniert, gerade wenn man Posts bereits terminiert hat ein großes Problem

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

•Zeitersparnis bei der Planung und Auswertung meiner Posts • Zentrale Koordination aller Kampagnen • Keine Kosten
“Super Tool zur Planung und Steuerung von Kampagnen ”
Herkunft der Review
3.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Denis
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Lead bei
AmbienteDirect GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Furniture

Was gefällt Dir am besten?

Am besten finde ich natürlich, dass man eine gute und kostenfreie Möglichkeit hat seine Inhalte zu steuern und zu planen. Es ist übersichtlich und man hat alles zentral auf einen Blick. Es fällt somit leicht die Postings für die nächsten Tage vorzubereiten und auch den Impact über Creator Studio Insights zu beurteilen.

Was gefällt Dir nicht?

Für ein kostenloses Tool gibt es wenig zu kritisieren. Ich finde, dass es gelegentlich technische Probleme gibt und z.B. die terminierten Posts nicht wie geplant veröffentlicht werden. Manchmal lässt die Performance zu wünschen übrig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es bietet den Vorteil, dass man Beiträge für Facebook und Instagram veröffentlichen kann. Ich kann also meine Posts für beide Plattformen über ein Tool steuern und verwalten. Das führt zu weniger Aufwand und mehr Übersicht. So ist es mir auch möglich ein Tool für die zentrale Steuerung von Postings einzusetzen.
“Leider eingestelltes, gutes Tool zum Vorplanen von Beiträgen, allerdings oft Bugs ”
Herkunft der Review
2.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jacqueline
Verifizierter Reviewer
Redakteurin bei
RTL
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: components.ReviewAuthor.industries.newspapers

Was gefällt Dir am besten?

einfache Anwendung (übersichtlich), Beiträge können direkt auf Instagram sowie Facebook eingeplant werden, Anwendung für mehrere Accounts gleichzeitig nutzbar

Was gefällt Dir nicht?

Keine „Sofort Posten“-Funktion, oftmals Bugs (Posts gehen beispielsweise nicht raus) —> nicht hundertprozentig verlässlich. Mittlerweile ist es in der Facebook Business Suite integriert worden, was zu einigen technischen Schwierigkeiten (wie nicht rausgehende Posts) geführt hat und auch viel unübersichtlicher ist

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Beiträge können auch nach Feierabend und an Wochenenden eingeplant werden, mehrere Personen können zeitgleich Posts für einen Account anlegen, Crossposting via Facebook und Instagram möglich
“Starke Software für den Aufbau und die Pflege der eigenen Online-Präsenz! Sehr zu empfehlen. ”
Herkunft der Review
4.5
B
Vor mehr als 12 Monaten
Ben
Verifizierter Reviewer
Content Manager bei
BLB Capital
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Capital Markets

Was gefällt Dir am besten?

Strukturierte Organisation und das gut designed! Alle vielzähligen Funktionen leicht auffindbar und somit für Anfänger sowie Fortgeschrittene sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Die Software könnte noch besser in die einzelnen mobile Apps integriert werden um System-übergreifende Anpassungen vorzunehmen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Planung und strukturierte Umsetzung hilft dabei, der Kreativität freien Lauf zu lassen ohne an Professionalität zu verlieren.
“Ein angenehmes, nutzerfreundliches Handling mit guter Toolbox”
Herkunft der Review
4.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
F.
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Auer Design
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Networking

Was gefällt Dir am besten?

Übersichtliche Darstellung mit hilfreichen Funktionen. Man gewinnt einen guten Überblick und kann alles sinnvoll kategorisieren. Das Handlung ist relativ intuitiv und nutzerfreundlich gestaltet.

Was gefällt Dir nicht?

Nicht alle Funktionen überall verfügbar oder kompatibel - hier könnte man noch nachbessern. Zudem regelmäßiger Updates/Aktualisierungen um permanent die beste Nutzererfahrung zu gewährleisten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann schneller meine Ziele erreichen, durch das gute Handling erspare ich mir einiges an Mehraufwand und bin dennoch flexibel bei verschiedenen Ansprüchen.
“Einfache und schnelle Content Bearbeitung und Scheduling”
Herkunft der Review
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Manager bei
Spoonful Solution
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das mich das Tool Content bearbeiten lässt als auch direktes Scheduling für Instagram und Facebook, dass man im Kalender dann auf einen Blick hat und auch Basic Insights angezeigt werden. Die Testfunktion kann den Content auf bessere Performance prüfen.

Was gefällt Dir nicht?

Wieder ein zusätzliches Tool zum Business Manager in dem man die gleichen Funktionen hat. Außerdem ist das Creator Studio super Basic und detailliertere Bildbearbeitung ist zum Beispiel nicht möglich. Leider fehlt ein Feedoverview vom geplanten Content.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann Content, Bilder und Reel bearbeiten und planen. Ich habe eine Musikdatenbank, wo ich immer lizenzfreie Titel für Videos verwenden kann. Man kann am Rechner einfacher planen und Content bearbeiten als am Handy.
“Umfangreiches, kostenloses Tool zur Planung und Auswertung von Beiträgen auf Facebook und Instagram.”
Herkunft der Review
3.5
V
Vor mehr als 12 Monaten
Varinhia
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Maschinerie

Was gefällt Dir am besten?

Mit Facebook Creator Studio kann ich die organischen Beiträge, Storys, Events und vieles weitere unserer Unternehmens-Profile sehr einfach beobachten. Insbesondere die Planung von Beiträgen und Reels im Kalender ist super hilfreich wenn man mit mehreren Kollegen zusammenarbeitet und gemeinsam solche erstellt und plant. Auch die Auswertung jegliches Contents auf Facebook und Instagram ist relativ umfangreich. Anhand dieser Daten können daraufhin relativ einfach Insights und Learnings gezogen und folgender Content darauf angepasst werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Kombination des Creator Studio mit dem Meta Werbeanzeigenmanager finde ich nicht optimal. Eine einfachere Unterscheidung und intuitivere Auswertung zwischen organischem Content und Paid Ads wäre sehr sinnvoll. Zudem wären genauere Insights in die organische Zielgruppe der Accounts sehr hilfreich, insbesondere beim Beginn mit Paid Ads und dem Erstellen von Zielgruppen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Facebook Creator Studio vorallem zum planen von kommenden Posts und zur Auswertung der Performance von organischen Beiträgen, Reels, Storys etc. Hierbei ist ein riesiger Vorteil, dass diese Planung von allen Nutzer des Accounts einsehbar und zusammen bearbeitbar ist. Außerdem ist das Tool kostenlos, im Gegensatz zu vielen anderen Tools die dies anbieten.
“Contentplanen, Community Management + Sound Collection in einem - sponsored by Meta”
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maike
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
PUSHH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Da das Creator Studio von Meta selbst ist, kann man hier den direkten Austausch gehen und Posts einplanen.Ein großer Vorteil ist aktuell die Facebook Sound Collection, die über das Creator Studio erreichbar ist. So ist man bei der Musik auf der sicheren Seite.

Was gefällt Dir nicht?

Da Meta im Wandel ist fallen einige Features (wie die Sound Collection) aktuell weg. Auch sind noch nicht alle Optionen verfügbar – im Vergleich zu richtigen Social Media Tools. Die Änderungen von Meta werden nicht automatisch parallel in neue Tools überschrieben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sollte ein Social Media Tool mal nicht zur Hand sein, kann die Contentplanung + das Community Management direkt über Meta im Facebook Creator Studio erfolgen. Anpassungen an bereits eingeplanten Postings können bei Meta noch bearbeitet werden. Musik, die lizenzfrei genutzt werden kann, wird dadurch eingeplant. Hier ist man rechtlich abgesicherter, als bei anderer Musik, da Meta die Sounds für die Nutzung auf Facebook und Instagram erlaubt.
“Marketing für Unternehmen lässt sich super managen.”
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Luca-Alyssa
Verifizierter Reviewer
Duale Marketing Studentin bei
knowmates GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Planen von Beiträgen ist super einfach und schnell gemacht. Man hat einen Überblick über seine Analysen und damit lassen sich Marketing Strategien gut überarbeiten und anpassen. Außerdem ist die Verknüpfung mit Instagram praktisch um Content auf mehrere Plattformen auszubreiten. Man kriegt neue Insights zu den Seiten und hat alle auf einmal im Blick zum verwalten. Das übergreifende Postfach ist auch nich ein Bonuspunkt.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die vielen Funktionen wird es doch schnell unübersichtlich. Außerdem sind viele Funktionen nur über die App verfügbar. Das macht es unpraktisch wenn man alles am PC übers Web bearbeitet und verwaltet. Lange Ladezeiten sind immer zu erwarten, auch eventuell mal ein abbrechen der Sitzung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Posts planen ist einfach, erspart viel Mühe und Zeit und macht Marketing sehr entspannt. Die Verbindung zu Instagram macht Content createn und verwalten unheimlich praktisch.
“Social Media Content planen, bewerben, analysieren”
4.5
JI
Vor mehr als 12 Monaten
Joana I.
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das einfache Handling gefällt mir gut. Dass man unkompliziert Content für Facebook und gleichzeitig Instagram planen kann - den gleichen Beitrag dann auch divers bearbeiten kann, den Content direkt bewerben kann. Alles an einem Ort. Ich liebe den Planer. Tolle Übersicht! Einfaches neuplanen durch verschieben möglich.

Was gefällt Dir nicht?

Beim Content planen ist es derzeit nicht möglich Personen auf dem Bild zu markieren, das muss dringend geändert werden. Ich habe immer wieder Probleme damit, als Admin neuer Kunden hinterlegt zu werden. Die Benachrichtigungen oder Emails zur Bestätigung kommen nicht durch. Als Business nervt die Zwei-Faktor-Authentifizierung teilweise extrem, der Gedanke dahinter ist gut, aber die Umsetzung super nervig, gerade wenn der Admin in einer anderen Zeitzone arbeitet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Creator Studio um die Inhalte meiner Kunden zu planen und Beiträge mit Budget zu hinterlegen und Zielgruppen zu erstellen. Außerdem nutze Ich Creator Studio um die Kennzahlen und Messwerte abzulesen und Kommentare und Messages zu überwachen.
“Tolles Tool und einfache Handhabung ”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sarah
Verifizierter Reviewer
social media manager bei
Iga Optic eg
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Creator Studio vereinfacht mir persönlich das Erstellen, Verwalten und Veröffentlichen von Inhalten auf Facebook. Mit dem Creator Studio spät man definitiv zeit! Der Content ist super schnell erstellt und veröffentlich. Zudem ist es super dass man dort eine bestimmte Uhrzeit auswählen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Das Creator Studio ist mittlerweile sehr umfangreich und deshalb irgendwie auch etwas unübersichtlich, da immer neues dazu kommt. Nutzt man das Creator Studio zum Erstellen eines Beitrags im Browser sind oft viele Funktionen nicht vorhanden, die es in der App aber gibt

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze es zur Content Erstellung um Zeit zu sparen. Man kann Beiträge hervorragend einplanen und terminieren. So geht kein Beitrag unter und man vergisst nichts zu posten.
“quasi alternativlos - aber nicht wirklich überzeugend. habe mir mehr erwartet”
3.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
CEO bei
ASS GesundSEINzentrum
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

am PC komme ich ganz gut mit dem Creator Studio zurecht - die mobile Version hat mich leider schon öfters im Stich gelassen. Reels planen zu können ist super, das spart Zeit

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal werden geplante Beiträge nicht veröffentlicht. Die Bearbeitung am PC macht für Texte Sinn, bei Bildern ist es unlustig. Die App ist extrem langsam und ich bin mir oft nicht sicher, ob Änderungen wirklich gespeichert wurden

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Beiträge vorplanen, Nachrichten automatisch beantworten und so auch mal 2 Wochen Urlaub machen zu können
“Super einfach Beiträge einplanen!”
3.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sophie
Verifizierter Reviewer
Duale Studentin I social Media Manager bei
knowmates gmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Man kann ganz einfach Beiträge auf Instagram und Facebook für die Zukunft einplanen. Außerdem werden ausführliche Insights zur Verfügung gestellt, um die Performance in einem beliebigen Zeitraum zu beurteilen. Dementsprechend können Verbesserungen vorgenommen werden, die im Nachhinein wieder überprüft werden können. Zudem kann ich mit einem Account mehrere Seiten verwalten.

Was gefällt Dir nicht?

Leider wird das Tool zu oft upgedatet, wodurch es etwas länger dauert, einige Funktionen wiederzufinden. Demnach sind manche Funktionen etwas versteckt. Außerdem kam es gelegentlich vor, dass Facebook manche eingeplanten Beiträge nicht automatisch gepostet hat und es dazu auch keine Mitteilung gab.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man kann mehrere Beiträge für die Zukunft einplanen, die automatisch gepostet werden. Dies gilt für mehrere Accounts gleichzeitig. Somit muss man sich keinen Stress mehr beim Posten von Beiträgen machen und hat alles im Überblick. Außerdem kann man anhand der Insights bestimmte Optimierungen treffen und seine Performance verbessern.
“Social Media Management über Facebook Crater Studio”
4.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anna
Verifizierter Reviewer
Junior Social media manager bei
the digital hub
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Facebook Creator Studio bietet Nutzern die Möglichkeit, Beiträge in einem Kalender zu planen und vorzuplanen, um sicherzustellen, dass sie regelmäßig Inhalte veröffentlichen können, ohne sich täglich darum kümmern zu müssen. Das bedeutet: direkte Integration der Facebook & Instagram Accounts, einfaches double-Posting, weitgehende Vorbereitung von Content, Auswertung & Paid Content Campaigns.

Was gefällt Dir nicht?

Facebook Creator Studio bietet zwar die Möglichkeit, Instagram-Stories zu verwalten und zu planen, jedoch können nicht alle Funktionen genutzt werden, wie z.B. das Hinzufügen von GIFs oder Standortmarkierungen. Zudem ist es ausschließlich für Facebook- und Instagram-Verwaltung und -Analyse konzipiert und bietet keine Unterstützung für andere soziale Netzwerke wie Twitter oder LinkedIn.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Facebook Creator Studio bietet detaillierte Einblicke in die Leistung der veröffentlichten Inhalte, einschließlich Reichweite, Engagement und Demografie, um Nutzern zu helfen, ihre Strategien zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.
“Contentplanung für Meta”
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
LässingMüller Werbeagentur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Kostenlose Contentplanung bei Meta (Facebook und Instagram) über den Business Manager (nicht mehr über das Creator Studio). Im Business Manager kann Bild/Video Content geplant werden. Die Bedienung ist relativ einfach und selbsterklärend. Eine Verlinkung beim Erstellen der Posts ist auch möglich. Im neuen Business Manager gibt es zudem die Übersicht über alle Nachrichten, die Planung und Auswertung von Facebook und Instagram.

Was gefällt Dir nicht?

Meta aktualisiert seine Programm relativ häufig, mit neuen Funktionen und einer neuen Bedinungsoberfläche. Hier braucht man dann immer eine gewisse Einarbeitung/ Orientierung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen das Creator Studio bzw. den Business Manager zur Einplanung von Posts, zum Community Management und teilweise für Auswertungen.
“Social-Media-Management in der Meta Landschaft”
3.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Co-Founder bei
TRYUP!
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sporting Goods

Was gefällt Dir am besten?

Ich schätze besonders die Möglichkeit, Inhalte in einer zentralen Bibliothek zu speichern und zu organisieren, um sie später einfach zu finden. Darüber hinaus bietet die Software eine umfassende Analyse- und Berichtsfunktion. Damit kann die Performance der Anzeigen getreckt werden und die Strategie entsprechend angepasst werden.

Was gefällt Dir nicht?

Einige Funktionen des Facebook Creator Studio könnten noch verbessert werden. Zum Beispiel ist die Benutzeroberfläche manchmal etwas langsam und es kann einige Sekunden dauern, bis Änderungen gespeichert oder Inhalte geladen werden. Auch die Möglichkeit, Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Konten aus zu beantworten, könnte verbessert werden. Insgesamt leider wenig benutzerfreundlich oder intuitiv.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Facebook Creator Studio kann ich Inhalte auf Facebook und Instagram verwalten. Ich kann Beiträge für beide Plattformen gleichzeitig planen und veröffentlichen. Die Möglichkeit, Inhalte in einer zentralen Bibliothek zu speichern und zu organisieren, macht es einfach, frühere Beiträge zu finden und wiederzuverwenden.