desk.ly Erfahrungen & Reviews (17)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

8
7
2
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

platzbuchung plätze buchungsprozess arbeitsplätze plätzen heutige arbeitsplatz arbeitsplätzen sitzt büro buchen platz festen gebucht buchung
“Intuitives Tool für unser Desk Sharing”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Marcia
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
Channel Pilot Solutions
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Desk.ly ist ein sehr hilfreiches Tool für die Umsetzung von Desk Sharing-Modellen. Website und App sind schön designed und die Bedienung ist sehr intuitiv. Durch die übersichtliche Darstellung der Büroräumlichkeiten im Tool, kann man sich jederzeit einen Überblick darüber verschaffen, wer wann wo sitzt und welche Eigenschaften der gewählte Arbeitsplatz hat. Zudem ist das Tool sehr flexibel: es ist zum Beispiel auch möglich sich über einen QR-Code vor Ort spontan einen Platz zu buchen statt dies im Voraus über den normalen Buchungsprozess zu tun.

Was gefällt Dir nicht?

Im Großen und Ganzen gefällt mir das Tool in seinem Funktionsumfang sehr gut. Zu Stoßzeiten (Arbeitsbeginn) braucht es allerdings manchmal eine längere Ladezeit oder mehrfaches Refreshen der Seite bis das Tool voll funktionsfähig ist und der gewählte Platz gebucht werden kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Desk.ly organisieren wir unser Floating Desk Prinzip im Büro. Unsere Mitarbeiter*innen können sich die gewünschten Arbeitsplätze für jeden Tag individuell buchen. Zudem erhalten sie über das Tool einen Überblick darüber, wer an einem Tag vor Ort im Büro arbeitet und wo die Person sitzt. So haben alle Kolleg*innen jederzeit einen Überblick über die Arbeitsplatz-Situation.
“Intuitives Tool zur Platzbuchung”
Herkunft der Review
L
In den letzten 3 Monaten
Luca
Verifizierter Reviewer
Employer Branding Manager bei
Eurowings Aviation GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Luftfahrt

Was gefällt Dir am besten?

Die einfache und intuitive Handhabung des Tools lässt das Buchen eines Platzes in einem Shared-Desk-Office im Handumdrehen erledigen. Es lässt sich einsehen, welche:r Kolleg:in im Raum sitzt oder auch gegenüber. Es lassen sich die Tage, an denen man im Office mit Anwesenheit glänzen möchte, individuell steuern. Das Anlegen eines Lieblingsplatzes gefällt mir!

Was gefällt Dir nicht?

Login-Schwierigkeiten und das Design der App. Außerdem muss man jedes Mal erneut über die "buchen"-Funktion gehen, wenn man einen weiteren Tag auswählen möchte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Um eine Übersicht zu erhalten, wie viele Personen sich am jeweiligen Tag im Office aufhalten. Außerdem komme ich so entspannt ins Office, wobei ich genau weiß, an welchem Platz ich sitzen werde. Vor allem an vollen Tagen und mit einer begrenzten Anzahl an Plätzen ist das Tool hilfreich.
“Intuitiv und übersichtlich ”
Herkunft der Review
U
In den letzten 12 Monaten
Ulrike
Verifizierter Reviewer
Teamlead Grafik und Printproduktion bei
Fleet Events GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Events Services

Was gefällt Dir am besten?

Schmale Menü, alles ist intuitiv und einfach zu finden. Die Platzbuchung fürs Büro ist so schnell erledigt. Man kann sich auch gegenseitig Rechte einräumen, sodass die Buchung auch jemand anders tätigen kann. Auch die Buchung für mehrere Tage ist direkt möglich. Und man kann sich einen Kalendereintrag schicken lassen.

Was gefällt Dir nicht?

Das UI könnte optimiert werden. Das Design wirkt insgesamt etwas in die Jahre gekommen. Die Seite hängt manchmal, sodass ein Reload notwendig ist. Die Buttonanordnung ist nicht immer sinnvoll und intuitiv zu bedienen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Buchung von mobilen Arbeitsplätzen im Büro für einen selbst oder das ganze Team. Möglich tageweise oder direkt für mehrere Tage. Optimale Ausnutzung der Räumlichkeiten, somit Effizienz und Kostenersparnis. Bei freigegebenen Rechten ist die Buchung auch für Kolleg:innen möglich.
“Einfaches, gutes Tool mit kleinen Verbesserungspotenzialen”
Herkunft der Review
F
In den letzten 12 Monaten
Franziska
Verifizierter Reviewer
HR Manager bei
Landor & Fitch (anonym)
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Insgesamt eine schöne und einfache Oberfläche, Tische werden bildlich dargestellt und man sieht anhand von Farben welche Tische gebucht sind. Neue Nutzer anzulegen ist super einfach. Es gibt eine Übersichts- bzw. Suchfunktion, um zu sehen wer im Büro ist. Als Admin kann man entscheiden, wie lange im Voraus Plätze gebucht werden können.

Was gefällt Dir nicht?

Manche Kleinigkeiten wirken unnötig kompliziert. Beispielsweise ein anderes Datum auszuwählen oder einen gebuchten Platz zu stornieren. Das sind aber Dinge, an denen sicher noch gearbeitet werden wird. Eine App dazu wäre super, damit man nicht immer seinen Laptop auspacken muss, um zu schauen wo man heute sitzt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bei begrenzter Anzahl an Plätzen im Büro (bzw. Wechsel von Home Office und Büro) kann vorher reserviert werden und niemand muss morgens auf einen freien Platz hoffen oder lange suchen. Außerdem weiß man, wer bzw. wie viele Mitarbeitende im Büro sein werden / sind. Diese Probleme lösen natürlich alle Buchungssysteme gleichermaßen, Desk.ly ist dabei aber recht einfach und optisch ansprechend.
“Relativ userfreundliches Platzbuchungstool”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Antonia
Verifizierter Reviewer
CRM Manager bei
Finc3
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Man kann relativ schnell und einfach Plätze in einem Raum buchen. Große Gestaltungsfreiheit beim Aussehen der Räume, sodass man schnell den gewünschten Platz findet. Nicht nur Wände und Plätze können angeben werden, sondern auch Dinge wie Pflanzen usw, sodass die Orientierung auf der Karte sehr leicht ist.

Was gefällt Dir nicht?

Extreme Probleme beim Login mit Email Adresse und Passwort, die über Monate hinweg nicht behoben wurden. Eine Buchung rückgängig zu machen ist unnötig kompliziert, manchmal ist das User Interface nicht ganz eindeutig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gute Übersicht, welcher Kollege wann wo sitzt und wo noch ein Platz frei ist. Besonders hilfreich in der Coronazeit. Auch bei der Nutzung von zB mehreren Stockwerken eines Büros von Vorteil, um unnötiges hoch- und runterlaufen zu vermeiden.
“Simple Oberfläche, macht Spaß zu bedienen, leider manchmal noch zu buggy.”
Herkunft der Review
O
In den letzten 12 Monaten
Olga
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Channel Pilot Solutions
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Super ist die schöne cleane Oberfläche und die App erfüllt gut seinen Zweck. Die Möglichkeit Lieblingsplätze zu markieren ist top und auch die Möglichkeit zu sehen, wer gerade im Office ist.

Was gefällt Dir nicht?

Gerade die mobile App steckt anscheinend noch etwas in den Kinderschuhen. So gibt es keine Möglichkeit sich mobil den Sitzplan anzeigen zu lassen. Zudem muss man oft die Seite mehmals refreshen um reinzukommen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben bei uns Floating-Desk eingeführt und nutzen desk.ly für die Buchung der Plätze.
“Einfaches buchen eines Platzes”
K
Vor mehr als 12 Monaten
Katharina
Verifizierter Reviewer
Auszubildene bei
Engel & Völkers Commercial Hamburg
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Desk.ly ermöglicht es Büros auf einfache und übersichtliche Art und Weise SharedDesk durchzuführen. Auf desk.ly lassen sich Sitzpläne hinterlegen, damit sich der Platz für den Tag mit zwei Klicks gebucht werden kann. Die User freundliche Oberfläche lässt einen sofort finden, wo man hinwill.

Was gefällt Dir nicht?

Leider besitzt desk.ly keine App Version. Dies würde es erheblich erleichtern, wenn mal vergessen hat welcher Platz gebucht ist. So muss man jedes mal den Computer anschließen, auf die Gefahr hin, dass man am falschen Platz sitzt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit desk.ly lässt sich einfach ein SharedDesk Prinzip einführen. Die einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche machen es jedem möglich das System zu nutzen. Desweiteren lässt sich desk.ly auch mit CI Farben hinterlegen. Allein nur für ausgewählte erleichtert dies schon den Aufwand erheblich.
“Simple Buchung von Arbeitsplätzen ”
A
Vor mehr als 12 Monaten
Aylin
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
solute GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Alles ist sehr übersichtlich und einfach gestaltet. Die Buchung ist mit zwei Klicks erledigt. Man sieht direkt welche Plätze noch frei sind und welche schon belegt, zudem sieht man von wem die Plätze belegt sind. Unter "Wer ist Büro" sieht man auch auf einem Blick welche Kollegen im Büro sind.

Was gefällt Dir nicht?

Bei der Buchung ist immer auch der heutige Tag auswählt, diesen muss man erst wegklicken. Das Design könnte etwas moderner gestaltet sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bei uns im Unternehmen gibt es keine festen Arbeitsplätze mehr, daher buchen wir über Desk.ly unseren Arbeitsplatz, wenn wir ins Büro gehen. Da man auch sieht wer schon einen Platz gebucht hat, kann man sich auch den Platz neben seinen Lieblingskollegen aussuchen.
“Einfaches Tool um hybrides Arbeiten zu ermöglichen”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maren
Verifizierter Reviewer
Marekting Managerin bei
solute GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Buchen von Plätzen im Büro wird einem sehr leicht und intuitiv gemacht. Zudem kann man sehen, wer bereits eingebucht ist und erhält dadruch einen super Überblick. Auch das man Buchungen für mehere Tage machen kann ist ein Pluspunkt.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal springt das Tool während dem Buchungsprozess zur Übersichtsseite. Beim Buchen für mehrere Tage wird automatisch der heutige Tag ausgewählt und fürht oftmals zu Verwirrung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Corona hat sich das hybride Arbeiten durchgesetzt. Um sich bei uns felxibel seinen Arbeitsplatz buchen zu können wurde deskly eingeführt. Hier wird ganz einfach dokumentiert wer wann im Büro war - sehr praktisch zur Kontaktverfolgung bei Coronafällen - TOP!
“Super intuitiv und einfach zu bedienen.”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Janina
Verifizierter Reviewer
Senior Sales Consultant bei
basecom
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Man kann schnell und einfach seinen Arbeitsplatz buchen und bekommt einen Überblick über bereits getätigte Buchungen. Zudem lässt sich gut nachvollziehen wer von den Kollegen sonst noch im Büro ist und kann seinen Lieblingsplatz kennzeichnen.

Was gefällt Dir nicht?

Mobil hat das Tool noch Optimierungsbedarf - die Filter sind z.B. in der mobilen Ansicht sehr reduziert. Außerdem wäre eine App für die Zukunft klasse.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Seit der Pandemie haben wir keine festen Arbeitsplätze mehr im Büro. Mit desk.ly können wir uns flexibel einen Arbeitsplatz im Büro buchen, wenn wir diesen benötigen.
“Innovativ und nutzerfreundlich! 💡”
K
Vor mehr als 12 Monaten
Katharina
Verifizierter Reviewer
Head of Account Management bei
basecom
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Das Einbuchen im Büro ist super leicht und intuitiv. Die Funktion „Wer ist im Büro?“ gefällt mir besonders gut, da ich so schauen kann ob meine Lieblingskollegen mit mir Mittag essen können :)

Was gefällt Dir nicht?

Ich vermisse aktuell noch eine App-Version, das wäre für die Zukunft klasse!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Im Unternehmen reduzieren wir die Ausgaben für Arbeitsplätze, da wir einen besseren Einblick haben wer regelmäßig im Büro arbeitet und wer lieber im Home Office bleibt. Auch 3G Nachweise sind hinterlegbar, sodass unsere Verwaltung nicht zusätzlich Aufwand hat beim prüfen der Nachweise. Natürlich liegt der Haupt-Vorteil vor allem in der einfach Ein- und Ausbuchungsfunktion.
“Ein sehr Gutes Tool!”
Herkunft der Review
I
Vor mehr als 12 Monaten
Irina
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
segmenta communications GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Man kann schnell und einfach seinen Arbeitsplatz buchen und übersichtlich sehen, für welchen Tag man Buchungen hat. Auch ist schnell nachgeschaut, noch so da ist, was für die Projektart extrem hilfreich ist. Auch Buchungen für mehrere Tage können vorgenommen werden und Buchungen für andere Personen – insofern sie das freigegeben habe. Die Festlegung von Lieblingsplätzen macht es noch einfacher, seine favorisierten Plätze zu buchen.

Was gefällt Dir nicht?

Es irritiert mich jedes Mal, dass bei der Auswahl eines Datums das „heutige“ auch noch ausgewählt ist. Dann muss man immer manuell den aktuellen Tag ausschalten, um nicht aus Versehen für diesen auch zu buchen. Das entspricht meines Erachtens nicht ganz dem Use Case, da ich in den wenigsten Fällen einen Platz für den gleichen Tag buchen möchte. Aber das ist nur eine Kleinigkeit im Vergleich zu den Vorteilen des Programms.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben durch Corona und Lockdown keine festen Sitzplätzen mehr und inzwischen mehr Mitarbeiter als Plätze. Daher kann ich mit Desk.ly problemlos sicherstellen, dass ich einen Arbeitsplatz habe, wenn ich ins Büro gehen möchte. Außerdem kann ich optimal planen, mit wem ich gehe und wo wir uns hinsetzen – so kann die Projektarbeit ideal vorangetrieben werden.
“Gutes Tool zur Platzbuchung”
J
In den letzten 3 Monaten
Jasmin
Verifizierter Reviewer
Account Managerin bei
Visable GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Über das Tool lässt sich ganz einfach ein Platz im Büro buchen, was sehr wichtig für uns ist, damit es keine Probleme und Missverständnisse gibt. Es ist einfach und tut, was es tun soll. Fürs Home Office ist es auch sehr gut, dass es als Gebäudeplan genutzt werden kann. Das ist für ein online Onboarding für neue Mitarbeiter ganz hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre toll, wenn man auch einen Platz über einen Monat in voraus buchen kann. Dann müsste man es nicht so oft eintragen. Eine dreimonatige Begrenzung halte ich für sinnvoll. Dagegen spräche nur, dass die Plätze dann dauerreserviert werden und andere kaum eine Chance haben diese zu buchen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist für unser Unternehmens eine große Hilfe, um einschätzen zu können, ob man ins Büro kommen kann- also es einen Platz gibt, oder nicht. Es hilft auch dabei, festzumachen, wo man sich bewusst hinsetzt, je nach dem welche Projekte man hat, kann man sich zu beteiligten Personen setzten, um einen besseren Austausch zu haben.
“Smart & effektives Tool zur Arbeitsplatzbuchung!”
R
In den letzten 12 Monaten
Richard
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
mso digital
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Intuitives Dashboard mit smarten Features und simplen Handling. Das perfekte Tool für Desksharing in Unternehmen, um Mitarbeiter:innen eine Übersicht zu geben, wann welcher Arbeitsplatz frei bzw. gebucht ist.

Was gefällt Dir nicht?

Das desk.ly nachhaltig weiterentwickelt wurde und wird, gibt es keine nennenswerten Nachteile bzw. Optimierungsbedarf.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Arbeitsplatzbuchung | - Zeitersparnis | - New Work
“Workstation Booking für „the New normal“”
A
Vor mehr als 12 Monaten
Antony
Verifizierter Reviewer
Marketing Expert
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Es ist eine einfache, anwenderfreundliche Bookinglösung. Es lassen sich die Büroräume darin gut darstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Sitzplatzdarstellung durch klickbare Punkte sieht grafisch noch nicht ausgereift aus. Sonst macht es erstmal das, was es soll.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sitzplatzbuchung im Open Office. Mehr Unternehmen entfernen sich von festen Arbeitsplätzen, um auch bei der Ressource „Bürofläche“ einzusparen. Ein solches Tool hilft dies zu begleiten ins Chaos (bisschen) vorzubeugen.
“Funktioniert gut, wenn alle mitmachen”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sabrina
Verifizierter Reviewer
Volontärin bei
Studio Hamburg
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

In Zeiten des Hybriden arbeiten ist Desksharing fantastisch. Man spart Platz, etc. braucht aber ein Tool, um zu managen, wann wer ins Büro kommt und welcher Tisch besetzt werden kann. Desk.ly funktioniert da super für uns.

Was gefällt Dir nicht?

Die Registrierung der der einzelnen Mitarbeiter war ein bisschen schwierig. Sie konnten zwar eingeladen werden, aber dann gab es bei einigen Probleme mit dem Login. Wenn sie erstmal Zugriff hatten, war das einzige Problem, alle an das System zu gewöhnen, damit sie auch Eintragen, wann sie im Office erscheinen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben ein kleines Büro und bewusste mehr Mitarbeiter als Desksharing-Tische. Wir sind also auf ein Tool wie Desk.ly angewiesen. Das User Interface ist einfach zu verstehen und das Design gefällt uns.
“Einfaches Tool zum Buchen flexibler Arbeitsplätze ”
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nicola
Verifizierter Reviewer
Junior Marketing Manager bei
solute GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit desk.ly kann man super einfach und in nur Zwei Klicks seinen Arbeitsplatz (Lieblingsplatz) buchen. Zudem erhält man einen Überblick, wer an welchem Tag im Büro ist. So kommt man auch mal mit anderen Arbeitskollegen, die nicht aus der eigenen Ableitung sind, ins Gespräch.

Was gefällt Dir nicht?

Häufig springt das Tool beim Buchungsprozess wieder zurück zu Übersichtsseite. Zudem ist es etwas verwirrend, das der aktuelle Tag bereits bei der Buchung ausgewählt ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Seit Corona arbeiten immer mehr unserer Kollegen im Home Office, so dass wir uns entschieden haben, keine fixen Arbeitsplätze mehr anzubieten. Es ist nicht nur einfach zu sehen, wer wann im Büro ist (auch nützlich für die Kontaktverfolgung), sondern die Projektarbeit kann auch abteilungsübergreifend vorangetrieben werden.