OpenShot
Was ist OpenShot?
OpenShot wurde im Jahre 2008 erstellt, um eine freie, einfache und quelloffene Videobearbeitungssoftware für Linux zu entwickeln. OpenShot ist mittlerweile auf Linux, Mac und Windows erhältlich. In der Software sind unter anderem Funktionen wie Animationen & Schlüsselbilder, eine Cross-Plattform, Videoeffekte und Audio-Wellenformen enthalten. OpenShot ist in über 70 Sprachen verfügbar. Dazu bietet OpenShot 3D Animationen für Titel und Effekte an. Die Open-Source-Lösung ist kostenlos und auf Spendenbasis aufgebaut. Es sind keine kostenpflichtigen Erweiterungen enthalten.
OpenShot Preise
Free
Kostenlos
Spenden sind erwünscht aber keine Pflicht.
Plattformübergreifender Videoeditor
Unterstützung für viele Video-, Audio- und Bildformate
Leistungsstarke kurvenbasierte Schlüsselbildanimationen
Desktopintegration
Unbegrenzte Spuren/ Ebenen
Clip längenanpassen, skalieren, beschneiden, verbinden, rotieren und zerteilen
Video-Übergänge mit Echtzeitvorschau
Bildüberlagerungen
Wasserzeichen Titelvorlagen
Untertitel
3D-animierte Titel (und Effekte)
Fortschrittliche Zeitachse
Einzeilbild-Genauigkeit
Zeitzuordnung und Geschwindigkeitsänderungen an Clips
Audio mischen und schneiden
Digitale Videoeffekte
Helligkeit, Gamma, hue, Graustufen, farbbasiere Bildfreistellung (Bluescreen / Greenscreen)
Free
Kostenlos
Spenden sind erwünscht aber keine Pflicht.
Plattformübergreifender Videoeditor
Unterstützung für viele Video-, Audio- und Bildformate
Leistungsstarke kurvenbasierte Schlüsselbildanimationen
Desktopintegration
Unbegrenzte Spuren/ Ebenen
Clip längenanpassen, skalieren, beschneiden, verbinden, rotieren und zerteilen
Video-Übergänge mit Echtzeitvorschau
Bildüberlagerungen
Wasserzeichen Titelvorlagen
Untertitel
3D-animierte Titel (und Effekte)
Fortschrittliche Zeitachse
Einzeilbild-Genauigkeit
Zeitzuordnung und Geschwindigkeitsänderungen an Clips
Audio mischen und schneiden
Digitale Videoeffekte
Helligkeit, Gamma, hue, Graustufen, farbbasiere Bildfreistellung (Bluescreen / Greenscreen)