DocuSign Erfahrungen & Reviews (86)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

56
23
4
1
2

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

vertragsunterschriften unterschriften unterschrift unterschreiben docu verträge verträgen signing unterschrieben unterzeichnen signatur umschlag signieren unterzeichnung vertrag papier unterzeichnet vertragsunterzeichnung
“Sehr intuitives Signatur-Tool”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stephanie
Verifizierter Reviewer
HR Managerin bei
Finc3
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

DocuSign lässt sich sehr intuitiv bedienen und bietet dabei eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten. Felder können sehr leicht individuell erstellt werden, sodass ich bisher jedes Dokument prima damit unterzeichnen lassen konnte. Unterschriften schon innerhalb von Minuten zu erhalten und nicht auf Drucken, Unterschreiben, Versenden warten zu müssen ist ein riesiger Zeitgewinn.

Was gefällt Dir nicht?

Bisher ist mir nichts Negatives aufgefallen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Zeitgewinn durch super schnelle Unterschrift von Dokumenten - Relevante Personen können automatisch ebenfalls ein unterschriebenes Dokument erhalten, sodass man hier auch Zeit spart - Private Nachrichten machen es möglich, Unterzeichner individuell anzusprechen (ohne großen Zusatzaufwand) - Bei Anpassungsbedarf kann das Dokument schnell ausgetauscht werden, bereits definierte Felder bleiben dabei bestehen
“Eine ERLEICHTERUNG UND MODERNISIERUNG VON VERTRÄGEN”
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Wickeder Westfalenstahl
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Elektronik

Was gefällt Dir am besten?

Ich habe letzte Woche gerade jemandem gegenüber erwähnt, wie Docusign unseren Vertragsprozess revolutioniert hat. Was früher eine Tonne Papier, Ex-Übernachtungspakete und Dinge, die in drei oder vier Exemplaren signiert wurden, erforderte, wurde jetzt beseitigt. Wenn es sich um einen Unterzeichner oder ein Dutzend handelt, macht es Docusign ganz einfach. Die E-Mails mit automatischer Erinnerung sind ebenfalls sehr hilfreich. Von Zeit zu Zeit begegnen wir "alten Leuten", die nicht wissen, dass das Klicken auf die E-Mail nicht ausreicht, um das Dokument zu signieren. Sie müssen die folgenden (klar erklärten) Anweisungen befolgen, aber sobald sie dazu aufgefordert werden versuchen Sie es noch einmal, sie bekommen es normalerweise hin. Wir machen 15 bis 20 Verträge pro Monat und es funktioniert jedes Mal großartig.

Was gefällt Dir nicht?

Es funktioniert und erledigt den Job. Warum sind elektronische Signaturen jedoch so teuer? Die Benutzeroberfläche könnte auch weniger umständlich sein

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vertragsabschluss kann online abgeschlossen und spart Zeit ein. Gerade in Zeiten von Corona ermöglicht es einen weiterhin auf Distanz zu fungieren.
“Schnelle und sichere Signaturen über alle Endgeräte in Echtzeit möglich.”
Herkunft der Review
B
Vor mehr als 12 Monaten
Björn
Verifizierter Reviewer
IT bei
ZAV Zentrale Auslands - und Fachvermittlng
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Government

Was gefällt Dir am besten?

DocuSign ermöglicht schnelle Signaturen jeglicher Dokumente ohne Zeitverlust. Egal ob es sich um Verträge, Einverständniserklärungen oder sonstige Vordrucke handelt - mit DocuSign besteht die Möglichkeit erforderliche Unterschriften umgehend einzuholen und diese zu datieren. Das Programm ermöglicht einen Zugang über alle möglichen Endgeräte (egal ob Smartphone, Tablet, Notebook, PC) und alle gängigen Internetexplorer, sodass jedem Teilnehmer eine schnelle Signatur möglich ist. Es ist kinderleicht und selbsterklärend.

Was gefällt Dir nicht?

Tatsächlich gibt es aus meiner Sicht keine Nachteile. Das Programm erfüllt genau das, was es soll und macht das Einholen von Unterschriften sehr einfach.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit DocuSign hole ich sehr schnell erforderliche und wichtige Unterschriften ein von Personen, die sich nicht in meiner Nähe befinden. Ich kann den betreffenden Personen die Dokumente über DocuSign zukommen lassen und das Programm weist automatisch darauf hin, an welcher Stelle eine Datumsangabe und Signatur erforderlich ist. Ich kann somit sicherstellen, das nichts falsch laufen kann. Desertieren erhalte ich nach erfolgreicher Signatur eine verbindliche Bestätigung und allen Vertragspartnern wird das signierte Dokument zugänglich gemacht.
“Nicht das beste Tool!”
H
In den letzten 12 Monaten
Harun
Verifizierter Reviewer
Country Manager bei
Emma Sleep GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Ein Vorteil von DocuSign ist, dass es ein etabliertes und vertrauenswürdiges Tool für die elektronische Signatur von Dokumenten ist. Es erfüllt die strengen Anforderungen von Regulierungsbehörden und kann daher von Unternehmen jeder Größe und Branche genutzt werden. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, um den gesamten Prozess der elektronischen Signatur von Dokumenten zu automatisieren und zu vereinfachen, was Zeit und Kosten sparen kann. Auch die Integration mit anderen Tools wie Salesforce oder Dropbox ist nützlich.

Was gefällt Dir nicht?

Als unzufriedener Nutzer von DocuSign muss ich sagen, dass das Tool in meinen Augen zu teuer und schwerfällig ist. Die Benutzeroberfläche ist unübersichtlich und umständlich, was zu einer Verlangsamung des Arbeitsprozesses führt. Die Verarbeitung von Dokumenten kann langsam sein und es gibt keine Möglichkeit, Dokumente direkt auf der Plattform zu bearbeiten. Der Kundensupport ist nicht immer hilfreich und die Preisstruktur ist undurchsichtig und schwer nachzuvollziehen. Insgesamt bin ich mit DocuSign nicht zufrieden und würde andere Tools empfehlen, die einfacher zu bedienen und günstiger sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Digitales und schnelles abarbeiten von verträgen sowie digitales unterschreiben
“Digitale Unterschrift leicht gemacht!”
Herkunft der Review
T
In den letzten 12 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
VfL Bochum 1848
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sport

Was gefällt Dir am besten?

Verträge und andere Dokumente können mit DocuSign zusammengeführt, verwaltet und unterschrieben werden. Sämtliche Dokumente sind übersichtlich in einem Tool zusammengeführt und müssen nichrt mehr als einzelne Dateien per Mail oder sogar per Post verschickt werden. Dabei stellt DocuSign eine sehr intuitive und leicht verständliche Benutzeroberfläche zur Verfügung. Die verschiedenen Vorlagen (falls man nicht selbst unterschreiben möchte) sind ein weiterer netter Vorteil.

Was gefällt Dir nicht?

Ein kleiner Negativaspekt ist die Tatsache, dass DocuSign bisher nur im B2B-Kontext genutzt werden kann und z.B. nicht für offiziellere Schreiben (an Städte, Gemeinden, die Politik, Behörden etc.). Zudem sind die verschiedenen Einstellungsoptionen etwas unübersichtlich bzw. versteckt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bei uns im Unternehmen hat Docusign den (Mehr-) Aufwand durch manuelle Schreibarbeit beseitigt. Zudem wird a) Papier eingespart, b) gehen Dokumente nicht über den Postweg verloren und c) kann deutlich zeitsparender gearbeitet werden. Gerade in Zeiten von digitalen Meetings ist es ein großer Vorteil, Verträge oder andere Dokumente zeitnah und vor allem ortsunabhängig vom Kunden (digital) signieren zu lassen.
“Mit Docusign sicher und effizient die digitale Unterschrift setzen”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Enterprise SDR bei
Amplitdue
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

DocuSign hält, was es verspricht. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und bessere Funktionen. Das Docusign-System ersetzt den Aufwand manueller Schreibarbeit durch die Bequemlichkeit digitaler Dokumente. Ich kann jetzt mit DocuSign einen Vertrag abschließen und mit der digitalen Unterschrift des Kunden bestätigen, unabhängig davon, wo sich unsere Kunden befinden. Darüber hinaus haben sie einige gute Vorlagen, die unsere Arbeit reduzieren und uns Zeit sparen.

Was gefällt Dir nicht?

Es wurden noch keine größeren Probleme gefunden, aber manchmal ändert sich das Format von Dokumenten, wenn sie von ihrem Speicher heruntergeladen werden. Für kleine Unternehmen ist es ein bisschen teuer. Es wäre gut, wenn es mehr Schriftarten gäbe, mit denen man arbeiten könnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Im Rahmen unseres Rekrutierungsprozesses verwenden wir Docusign. Wir können jetzt Verträge und Dokumente per E-Mail versenden, und mit digitalen Signaturen wird es nicht nur legal, sondern eliminiert auch das Risiko, Dokumente zu verlieren. Wir haben uns mit Docusign sicherer gefühlt, besonders in Zeiten der Heimarbeit
“Tolles und einfaches Tool um Unterschriften einzusammeln”
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christopher
Verifizierter Reviewer
Agency Manager bei
Mollie BV
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Die einfache Handhabung des Tools ist super, es lassen sich problemlos mehrere Unterschreiber in beliebiger oder fester Reihenfolge auswählen. Gerade für uns als international arbeitendes Unternehmen ist dies eine super Sache ohne jedes Mal internationalen Versand zu bemühen. Im Direct Sales sehen wir dazu auch noch eine verbesserte und schnellere Conversion im Signing, als den klassischen Email-Versand von Angeboten.

Was gefällt Dir nicht?

DocuSign nutzt die versendeten Mails natürlich auch dazu neue Kunden zu finden, daher werden die Kunden gebeten einen Account bei DocuSign einzurichten. Gerade bei wenig digital-affinen Menschen kann das durchaus ein Hindernis sein. Das ist uns aber zum Glück sehr selten aufgefallen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Um Unterschriften sowohl intern, als auch extern Dokumente unterschreiben zu lassen. Unabhängig davon ob nur eine Person oder auch ohne Probleme mehrere ihre Unterschrift leisten müssen. Der Großteil wird aber zur Angebotsunterschrift versendet.
“So effizient macht unterschreiben Spaß”
Herkunft der Review
O
Vor mehr als 12 Monaten
Oliver
Verifizierter Reviewer
Managing Director bei
valantic
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Docusign ist super intuitiv zu benutzen und ermöglicht es Verträge in unterschiedlichen Formaten in das System zu laden und dort sehr einfach in den Unterschriftsumlauf zu geben. Hierbei ist jederzeit transparent zu erkennen wo der "Umschlag", also das in Lauf gebrachte Vertragswerk gerade zur Einsicht und Unterschrift liegt. Hierbei kann auch die Reihenfolge der Unterschriften definiert werden, also auch Personen, die nicht unterschreiben, sondern nur Kopien des Dokuments erhalten sollen. Schleicht sich mal ein Fehler ein kann ein Umschlag auch vor der Unterschrift storniert werden. Super ist auch die X-Device Funktion. Eben von Unterwegs auf dem Handy einen Vertrag unterzeichnen ist super einfach.

Was gefällt Dir nicht?

Das Handling von Vertragsanlagen als Datei: Wird zum Beispiel eine Excel-Datei als Anlage zu einem Vertrag gesendet wird diese quasi wie ausgedruckt angefügt und nicht als ein sicherer Dateilink. Wie eine große Excel-Datei als Ausdruck aussieht hat vermutlich jeder Leser schonmal erlebt und kann sich vorstellen wie semi-gut das ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir sind mit Docusign deutlich schneller im vertraglichen Austausch mit unseren Kunden, Partnern und auch intern geworden. Außerdem sparen wir neben Zeit jede Menge Papier und es geht nichts mehr auf dem Postweg verloren.
“E-Signaturen waren noch nie so einfach!”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lea
Verifizierter Reviewer
Werkstudentin bei
Dept
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

An DocuSign gefällt mir besonders gut die übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche. Der Upload von den zu unterschreibenden Dokumenten funktioniert problemlos (hier sollte man darauf achten, dass es sich um PDF handelt). Wichtige Signaturinhalte wie Ort, Zeit und Unterschrift lassen sich individuell anpassen und können an beliebige Stellen im Dokument gesetzt werden. Wer keine eigene Unterschrift hochladen oder "reinmalen" möchte, kann auch eine handschriftlich nachgeahmte Unterschrift mit eigenen Namen verwenden. Auch hier ist der Datenschutz - also die Sicherheit, dass die Unterschrift von dieser Person stammt - gesichert.

Was gefällt Dir nicht?

Bis jetzt habe ich nichts an diesem Tool zu bemängeln. Man könnte allerdings den Preis etwas senken, da es für kleinere Unternehmen doch ein ordentlicher Batzen Geld ist, dafür, dass man wahrscheinlich gar nicht so viele Dokumente versendet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit DocuSign können Unterschriften schnell und einfach eingeholt werden, auch wenn eine Person nicht in der Lage ist, physisch zu unterschreiben. Besonders in Home Office Zeiten ist das ein großer Vorteil. Außerdem kann dadurch eine Menge Papierverbrauch unterbunden werden. DocuSign ist simpel in der Anwendung und lässt sich sowohl innerhalb der Organisation als auch außerhalb (also an firmenfremde E-Mail Adressen) verschicken.
“Lässt Papier alt aussehen”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andre
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Bavaria Aerial
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Graphic Design

Was gefällt Dir am besten?

DocuSign hat zahlreiche Vorlagen. Mit DocuSign lassen wir in unserem Unternehmen Papier alt aussehen! Der einfache Upload eines Dokuments und die Möglichkeit den Kunden digital unterschreiben zu lassen, beschleunigt unsere Prozesse und ist sogar Geräte und Standortunabhängig. Der Kunde wird automatisch zum hinterlegten Feld geführt. Nach der Unterschrift kann der Kunde mit einem Klick die Unterschrift einsenden. Viele Kunden haben kein Fax,Drucker oder etwa einen Scanner. Bei unseren Kunden kommt es sehr gut an.

Was gefällt Dir nicht?

Bis heute haben wir bei DocuSign nichts negatives feststellen können. Lediglich das komplizierte Pricing der Software ist ein Problem. Die kostenlose Version ist für Unternehmen viel zu mager ausgestattet. DocuSign lässt sich dies auch deutlich merkbar bezahlen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit DocuSign lösen wir das Drucken,Unterschrieben auf dem Papier und wieder Einscannen ab. Oft wird eine Unterschrift schnell vom Kunden benötigt. Wir senden das Dokument oder NDA per Mail zu. Der Kunde wird automatisch von DocuSign durch die Felder geführt. Der Kunde kann das Dokument erst einsenden, wenn wirklich alle Felder ausgefüllt und unterzeichnet sind. Das lästige erinnern, dass noch auf irgendeiner Seite etwas fehlt, gehört der Vergangenheit an. Nicht zu vergessen wieviel Papier wir sparen (Kosten) und der Umwelt gutes tun! Ein super Produkt das mann wirklich jedem empfehlen kann.
“Seit wir Docusign benutzen wollen wir nicht mehr ohne!”
Herkunft der Review
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rafaela
Verifizierter Reviewer
Junior Operations Manger bei
IT Beratung
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Am besten an Docusign gefällt mir die einfach Abwicklung mit neuen Mitarbeitern und Kunden. Man schickt das Dokument zum unterschreiben per Docusign und innerhalb zwei Klicks und zwei Minuten ist es fertig. Um das unterschriebene Dokument zu erhalten, muss man sich nicht erst wieder bei Docusign anmelden, sondern bekommt es per E-Mail zugeschickt. In DocuSign selbst hat man einen guten Überblick, welche Unterschriften noch ausstehend sind und welche fertig unterschrieben sind.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn der Kunde oder Mitarbeiter die Dokumente unterschrieben hat, sende DocuSign alle Dokumente als pdfs unterschrieben zurück. Dabei hängt es aber auch die Dokumente an, die nur als Infomaterial dienten und keine Unterschrift benötigt hatten. Hier wäre es besser, wenn DocuSign das filtert nach pdfs, die unterschrieben wurden und pdfs, die kein Unterschriftfeld hatten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Per DocuSign schicken wir sowohl neue Arbeitsverträge an neue Mitarbeiter und Kundenverträge an Kunden. Seitdem merken wir eine hohe Zeiteinsparung, da die Gegenseite das Dokument innerhalb zwei Minuten unterschrieben hat. Ohne es ausdrucken und einscannen zu müssen. Deswegen kommen die Dokumente viel schneller wieder unterschrieben bei uns an und wir müssen niemanden mehr hinterherrennen.
“Starkes Tool, aber mit hohem Pricing”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Co-Founder bei
vchfy gmbh
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Man kann eine Standardvorlage erstellen und für alle Cases einsetzen. Der Kunde trägt dann einfach nur noch seine Adressdaten ein. Das erspart uns viel Zeit bei der Angebotserstellung.

Was gefällt Dir nicht?

Das Pricing ist eindeutig zu hoch. Für Startups lohnt es sich nur, wenn man wirklich auf Masse geht

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Docu-Sign soll genutzt werden, um die Prozesse im Sales & Vertragsabschluss zu beschleunigen und unnötige Rückschleifen zu vermeiden. Gerade die Default Vorlagen, die man einfach an jeden potentiellen Kunden schicken kann, sind klasse.
“Internationaler Standard im B2B-Signing”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Max
Verifizierter Reviewer
Director Operations and Science bei
Contract Research Organization
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Biotechnology

Was gefällt Dir am besten?

Der größte Vorteil ist sicher die Verbreitung und Akzeptanz des Services, vor allem im englischsprachigen Raum. Ca. 90% unserer Kunden nutzen ebenfalls DocuSign, was uns die Unterzeichnung von Dokumenten wie Angeboten, Rechnungen, CDAs/NDAs, etc. sehr erleichtert. Der Prozess zum Aufsetzen eines neuen, zu signierenden Dokuments ist unkompliziert und bedarf keiner vertieften (Web-)IT-Kenntnisse. Somit kann der Service auch von verschiedensten Bereichen im Unternehmen genutzt werden, z.b. Geschäftsführung, Teamassistenz, oder auch Sales. Von der anderen Seite her gesehen, also dem Unterzeichnenden, gibt es ebenfalls keine Hürden: Link öffnen, Signatur setzen (entweder handschriftlich oder per Handwriting-Schriftart), fertig.

Was gefällt Dir nicht?

Die Benutzeroberfläche, die man zu Gesicht bekommt, wenn man ein Dokument unterzeichnen soll, sieht eher unprofessionell aus. Bunte Farben, Popups, in denen Häkchen zu setzen sind, hier ne Bestätigung, da ein Check etc. Auch nach dem Unterzeichnungsprozess werden Fragen gestellt, wie z.B. ob man eine Kopie des Dokuments erhalten will, worauf man dann seine Emailadresse eingeben muss (wirkt etwas hölzern und sieht nach Emailadressen-Fang aus). Ab und zu funktioniert auch die Erkennung von Eingabegeräten wie Grafiktablets oder dem Stift des Ipads nicht. Dann kann man nur sehr krakelig mit der Maus unterschreiben, was auch offiziellen Dokumenten und Verträgen eher unprofessionell aussieht. Ein letzer Punkt ist nocht, dass DocuSign zwar im B2B-Bereich akuzeptiert ist, Behörden und Ämter aber damit überhaupt nichts anfangen können. Da hilft nur der gute alte Ausdruck...

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unterzeichnung von Verträgen, Work orders, NDAs, CDAs, Master Service Agreements. Im Grunde alle Dokumente, die so täglich im B2B-Bereich anfallen. Der größte Vorteil ist die weite Verbreitung und Akzeptanz. Wir können über DocuSign mit ca. 90% unserer Kunden Dokumente unterzeichnen und austauschen. Letzlich fällt natürlich beim Nutzen des Services die Arbeit weg, Dokumente auszudrucken, zu unterschreiben, und wieder einzuscannen.
“Schnell und sicher Unterschreiben”
Herkunft der Review
H
In den letzten 6 Monaten
Helen
Verifizierter Reviewer
Consultant
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Die Einfachheit und Geschwindigkeit, mit der man Dokumente unterschreiben und sich authentifizieren lassen kann, war sehr zufriedenstellend. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit einem Link, über den er das Dokument sehen und unterschreiben kann. Es gibt mehrere Optionen zu unterschrieben: Entweder man unterschriebt direkt auf dem Bildschirm oder lädt eine vorgefertigte Unterschrift hoch. Nach der Unterzeichnung authentifizieren man sich per Videokonferenz - das ist dank klarer Anweisungen schnell.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl ich im Allgemeinen mit DocuSign sehr zufrieden bin, hatte ich ein Problem mit der Größe meiner Unterschrift. Ich habe meine Unterschift als Dokument hochgeladen aber das Bild war viel zu klein, sodass die Unterschrift nicht sichtbar war. Nach dem einmaligen Hochladen ist ein erneuter Upload nicht möglich. Die Lösung bestand darin, das Dokument abzulehnen und es erneut von der Person, die es mir geschickt hat, zu erhalten. Danach konnte problemlos die Unterschrift erneut hochladen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle, einfache und intuitive Möglichkeit Dokumente zu unterschreiben.
“Unterschriften einholen leicht gemacht”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
CEO bei
DLVY Technologies GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food Production

Was gefällt Dir am besten?

Mit Docusign können wir unseren Workflow gut streamlinen und deutlich effizienter arbeiten. DocuSign lässt sich einfach auf jedem Endgerät nutzen, ohne das man einen eigenen Account haben muss. Durch Docusign sparen wir jede Menge Zeit und können den Status der zu zeichnenden Dokumente jederzeit verfolgen und ggf. die entsprechenden Personen erinnern, das Dokument zu unterschreiben.

Was gefällt Dir nicht?

Die monatlichen Gebühren sind nachvollziehbar aber teilweise doch zu hoch, auch wenn man nicht all zu viele Dokumente unterschreiben muss. Ansonsten sind uns keine negativen Aspekte aufgefallen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Früher haben wir Dokumente drucken, unterschreiben, scannen und verschicken müssen. Dank DocuSign holen wir uns alle nötigen Unterschriften in wenigen Minuten ein. Mit DocuSign können wir auch ganz einfach eine Vielzahl an Dokumenten gleichzeitig tracken und managen und sparen hierdurch jede Menge Zeit und Resourcen.
“Einfaches Digital-Signature Tool und vielseitig integrierbar”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Adrian
Verifizierter Reviewer
Specialist - Digital Platform Solutions bei
Draexlmaier Group
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

DocuSign erlaubt es nutzern einfach Dokumente digital zu unterschreiben, zudem ist das Dashbord m.E. besser ausgeprägt als bei der Konkurrenz und es lassen sich besser autom. Workflows umsetzen. Wir haben DocuSign im Rahmen einer Einführung verprobt und es ließ sich fast überall (ERP, Microsoft 365 Office, Successfactors, Salesforce etc.) integrieren. Es gibt zahlreiche Abstufen mit Hinblick auf die Sicherheit und Authentifizierung der Unterschrift. Von daher sind auch alle Use cases von internen Bestätigungen bis Arbeitsvertrag abgedeckt. Externe TSPs die eIDAS-konform sind lassen sich recht einfach integrieren für AES & QES.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir damals nicht gefallen hat war das suboptimale Pricing (tendenziell teurer als die Konkurrenz) und der saleslastige Pitch, bei dem weniger auf die funktionalen/technischen Aspekte eingegangen wurde. Im Rahmen von Corporate Identity Aspekten war das Branding bei den unteren Paketen bei DocuSign nur eingeschränkt möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Wartezeiten bei ausstehenden Unterschriften wird reduziert, der Zeitraum im Recruiting (time-to-hire) kann signifikant verkürzt werden und Transparenz wird hergestellt über die noch ausstehenden Unterschriften, was zuvor oft für alle beteiligten eine Black Box war. Gerade in der Einkaufsabteilung wurde die Lösung sehr gut angenommen in der Zusammenarbeit mit externen Partnern.
“Das beste digitale Tool für Vertragsunterschriften”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Adrian
Verifizierter Reviewer
Logistic Network Expansion Manager bei
bex technologies GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

DocuSign ermöglicht eine einfach und schnell Möglichkeit, unsere Verträge zu unterzeichnen. Sicherheit und Datenschutz steht an oberster Stelle, was uns sehr wichtig ist. Anpassungen der Verträge, aber auch nachträgliche Korrekturen sind einfach und schnell umzusetzen. Die Benutzerverwaltung innerhalb des Programms ist einfach aufgebaut und kann adaptiv angepasst werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anordnungen der Unterschriften könnten teilweise besser funktionieren, hier kommt es immer mal wieder zu Abweichungen um teilweise Zentimeter. Ebenfalls kommt es teilweise dazu, dass eine Signatur doppelt erstellt werden muss, da es zu kurzfristigem Dateienverlust kam. Leider liegt DocuSign am oberen Ende des Preissegments.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir wickeln alle Verträgen über DocuSign ab. Es ermöglicht das flexible und schnelle erstellen von Lieferant als auch weiteren Verträgen. Es bedeutet eine deutliche Einsparung an Zeit, aber auch an Papier, da die Verträge nicht gedruckt werden müssen. Ebenfalls löst es alle Datenschutzrelevanten Problemen bei unseren Verträgen.
“Solides Tool mit ein paar Bugs”
Herkunft der Review
R
In den letzten 12 Monaten
Roman
Verifizierter Reviewer
CCO bei
Shopstory GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Dass es am Ende des Tages das tut was es soll: Wir nutzen Docusign fürs digitale Unterzeichnen von Angeboten, aber auch anderen Verträgen. Das ganze kann man theoretisch auch mit Approval-Flows verbinden.

Was gefällt Dir nicht?

Naja zum einen finden sich die Mails sehr oft im Spam (unserer potenziellen Kunden) wieder. Es gibt leider auch nicht die Möglichkeit, dass man es von unserer Mail schickt (wie bei vielen anderen Software möglich). Zudem hören wir aktuell häufig, dass Angebote gar nicht ankommen - da sind wir noch auf Spurensuche, woran dies liegen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen DocuSign zum digitalen unterzeichnen von Verträgen. Mittels DocuSign kann man ganz einfach Unterschriftsfelder hinterlegen für die jeweiligen Zeichner von Verträgen. Man bekommt auch immer Mitteilungen, wenn sich bspw. jemand gerade einen Vertrag ansieht - dies ist eine recht spannende Information im Vertrieb.
“Das E in E-Signing steht hier für Einfach. ”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Manuel
Verifizierter Reviewer
Quality Specialist bei
Aldi International
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Vor 3 Jahren wurde bei uns jedes so irrelevante Dokument noch per Hand unterzeichnet. Dies hat oft Tage bis sogar Wochen gedauert. Seitdem wir Docusign eingeführt haben, können wir nun Abteilungs- und sogar Länderübergreifend bedeutend schneller und unkomplizierter Dokumente abzeichnen lassen. Verträge mit Agenturen und Lieferanten können in wenigen Minuten finalisiert werden, das ist ein riesiger Vorsprung im Gegensatz zu früher.

Was gefällt Dir nicht?

DocuSign macht es möglich, dass mehrere Nutzer auf ein gemeinsames System zugreifen können. Dies funktioniert bei uns jedoch bei mehr als 5 gleichzeitigen Nutzern ab und zu etwas nur ruckelig und verzögernd.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Vorteile liegen hier klar auf der Hand. Viel weniger Papierverbrauch, Stichwort ökonomischer Fußabdruck. Niemand muss im Home Office Scanner und/oder Drucker käuflich erwerben. Bei oft kurzen Deadlines sorgt Docusign hier massig an Zeitersparnis. Besonderer Vorteil hier ist auch die sichere Verschlüsselungen von Verträgen und Dokumenten somit hat kein Dritter Zugang.
“Erleichtert den "Signatur-Prozess" erheblich”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Adrian
Verifizierter Reviewer
Head of Content bei
Lengow
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

DocuSign hilft uns bei der Zusammenführung und Automatisierung der Erstellung, Unterzeichnung und Verwaltung von Verträgen und anderen Dokumenten. Es ist von der Organisation besser, alle Dokumente an einem Ort zu haben, und der "Signatur-Prozess" ist deutlich einfacher. Keine PDFs müssen mehr herumgeschickt werden!

Was gefällt Dir nicht?

Einige Probleme bei der Integration mit anderen Softwares, es hat an Anleitungen und Dokumentation gefehlt. DocuSign ist auch etwas teurer als die Konkurrenz.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vorteile: Endlich ist es zwischen den internen Abteilungen der Firma einfacher, Dokumente zu teilen, was die Organisation erheblich erleichtert. Auch mit den externen Dienstleistern und Partnern ist die Vertragsunterzeichnung effizienter und schneller. Die Integration mit anderen Tools wie Salesforce ist ein Plus.
“Unkompliziertes Tool”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Joscha
Verifizierter Reviewer
Partner Manager DACH bei
Mollie Payments
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

DocuSign ist sehr einfach zu verstehen und selbsterklärend. Man wird durch alle Schritte durchgeführt und kann eigentlich nichts falsch machen. Sehr gut gefällt mir auch, dass man aus DocuSign heraus direkt eine Email an andere Personen schicken kann zum Unterschreiben.

Was gefällt Dir nicht?

Man kann (soweit ich weiß) nicht selbst handschriftlich eine Signatur einfügen. Nur vorgefertigte, die wie Handschrift aussehen. Die oben gelobten Mails kann man leider nicht von seinem Google-Account aus verschicken, das kann zu Verwirrungen führen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vetragsunterschriften mit neuen Partnern. Durch DocuSign muss man nicht in einem Raum sein, sondern kann Verträge elektronisch unterschreiben. Man benötigt dazu nur eine pdf-Datei. Vorteil ist auch, dass man dem Vertragspartner kennzeichnen kann, wo er unterzeichnen soll.
“DocuSign spart Zeit und Kopfschmerzen!”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marvin
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Agentur 22 Werbe GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

DocuSign ist einfach super einfach zu bedienen! Ich mag das einfache Layout und die Möglichkeit, die Software universell auf jedem meiner Geräte zu nutzen. Ich finde auch richtig gut, dass DocuSign in Dropbox integriert werden kann. Wir verwenden es schon seit langem und hatten seitdem fast nie ein Problem.

Was gefällt Dir nicht?

Ich wünschte es gäbe eine bessere Möglichkeit bestimmte Teile von Dokumenten bei Bedarf zu bearbeiten, Markierungen auf Dokumenten anzubringen und es wäre schön Bilder hinzuzufügen. DocuSign ist teurer als andere Anbieter. Wir hatten einige Probleme mit den Vorlagen, aber der Support konnte sofort weiterhelfen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit DocuSign. Wir haben unsere Papier- und Druckkosten stark reduziert und die Kontrolle über unsere Verträge verbessert. Ein einfacher Bericht zeigt uns alles was ausstehend ist und wann es gesendet wurde, so dass die Nachverfolgung ein Kinderspiel ist. Es hat uns geholfen effizienter und organisierter zu sein.
“Einfach und unkompliziert - sichere Dokumentenunterschrift online”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anne
Verifizierter Reviewer
Senior Field Marketing Manager bei
Amplitude
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Einfach zu nutzendes Tool in dem die wichtigsten Daten einmal erfasst und danach über drag and drop eingefügt werden können. Unterschriften können von verschiedenen Personen über einen sicheren Versand eingeholt werden, somit werden Dokumente rechtskräftig, ohne postalischen Versand und physische Unterschrift. Vereinfacht und beschleunigt das schließen von Verträgen ungemein.

Was gefällt Dir nicht?

Ich sehe wenig Minuspunkte bei DocuSign, bisher werden alle meine Ansprüche erfüllt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unterzeichnung von Verträgen zwischen mehreren Parteien. Versand per EMail-Link um in das Tool zu gelangen und das jeweilige Dokument zu unterzeichnen.
“elektronische Signaturen”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christiane
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin bei
eggheads GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Vermeidung von Ausdrucken; Möglichkeit Reihenfolgen bei der Unterzeichnung festzulegen; Reduziert die Laufzeiten bei Vertragsunterschriften. Eine umfangreiche Möglichkeit online die Funktionen zu erlernen, wenn nicht die Möglichkeit bestand, die Dokumente bereits im kurzen Onboardingprozess zu integrieren. Dieses würde ich empfehlen.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist nicht so einfach, in bestehende Dokumente immer Positionsgenau die Textanker zu platzieren. Weisse Schrift auf weissem Hintergrund ist bei dynamischem Content manchmal hinderlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

rechtsichere Vertragsunterschriften im Zeitalter des mobilen und verteilten Arbeitens; keine Papierausdrucke mehr; paralleles Unterschreiben möglich
“Großartige Arbeitserleichterung und Dealzeit-Verkürzer”
P
Vor mehr als 12 Monaten
Peer
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
minubo GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Definitiv selbsterklärende Lösung, die in Sekunden Ihren Zweck erfüllt. Kein langes warten mehr auf die Post (den unterschriebenen Auftrag), keine verlorenen Vertragsinhalte mehr, sofortige Einsicht, ob der Lead/Kunde den Vertrag bereits geprüft oder unterschrieben hat. Top Lösung!!!

Was gefällt Dir nicht?

Was gefällt mir nicht? Dazu kann ich nichts sagen, weil ich super überzeugt von der Lösung bin.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle und reibungslose Vertragsabwicklung. Kein langes Warten auf Verträge und Unterschriften, keine verlorenen Vertragsinhalte, unkomplizierte Abwicklung.
“DocuSign - Unterschrift einholen leicht gemacht”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marcel
Verifizierter Reviewer
Key-Account-Manager bei
LinQfish K+W GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Wer kennt's nicht: Digitales Vertragsdokument wird versandt. Zurück kommt ein Scan mit miserabler Qualität, Unterschrift auf Seite N wurde vergessen, Seite N muss erneut angefordert werden. Ein Beispiel von Vielen. Das Resultat ist meist ein ewiges Hin und Her mit Zeitverlust für alle Beteiligten. Das ist mit DocuSign ein für alle Mal beendet. DocuSign ist ein sehr intuitives und gutes Tool, welches ein digitales Signing einfach wie nie macht.

Was gefällt Dir nicht?

DocuSign macht aus meiner Sicht keine nennenswerten Fehler. Ein klasse Tool, welches bare Lebenszeit spart - was will man mehr.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das digitale Signing wird einfach wie nie - durchführbar für jeden. Grandios!
“Praktisch für die Basics”
C
Vor mehr als 12 Monaten
Clara
Verifizierter Reviewer
Business Insights Manager bei
adidas
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Ich habe DocuSign bis jetzt immer nur am zu unterschreibenden Ende benutzt und der Comfort ist wirklich sehr hoch. In wenigen simplen Schritten werde ich durch den Prozess geleitet und weiß genau wo ich was machen muss. Außerdem ist die Transparenz über den Prozess des Dokuments und die jeweiligen Unterschriftengeber sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Falls allerdings etwas schiefgeht, fehlt oder nicht stimmt, wird es schwierig. Ich kann kein Feedback oder Anmerkungen geben und muss den Prozess abbrechen, was bedeutet, dass ich z.B. den Vertrag "ablehne" um einen Fehler oder eine Unstimmigkeit in den Kommentaren anzumerken.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verträge und offizielle Dokumente unterschreiben - Basic Functionalities
“Sehr gutes Vertragstool”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
CMO bei
HELFERLINE GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Auf jeden Fall das erstellen von Vorlagen. Bei DocuSign kann man diese Vorlagen nicht nur einmal erstellen, sondern auch einfach ein anderes .pdf hinterlegen (z.B. wenn sich eine Kleinigkeit im Vertrag ändert) und behält dennoch die anfangs mühsam angelegten Felder und Verknüpfungen.

Was gefällt Dir nicht?

DocuSign ist in seinem Pricing bzw. bei der Kontengestaltung nicht ganz transparent, zum Level-Up braucht es oftmals einen Kontakt zu einem Sales-Mitarbeiter. Lieber wäre mir ein einfaches Upgrade auf einen höheren Plan. Außerdem zahlt man keine Flatrate, sondern Kuverts (also verschickte Verträge). Aus DocuSign-Sicht macht das natürlich Sinn, mir wäre eine (wenn auch hohe) Flatrate aber lieber.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir schließen jährlich unzählige Verträge ab (und da einen von ca. fünf Versionen) und sind dank DocuSign das ewige Einscannen und Abheften losgeworden. Weniger Mails, weniger Aufwand und vor allem perfekter Überblick.
“Dokumente digital und rechtskräftig unterschreiben von überall auf der Welt”
Herkunft der Review
H
In den letzten 12 Monaten
Hannah
Verifizierter Reviewer
Global Customer Success B2B bei
&Charge
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Benutzeroberfläche, mit klarer Struktur. Es ist wirklich toll, dass Unterschriften einscannen oder umständliche Alternativen endlich der Vergangenheit angehören. Selbst für weniger tech-a fine Kollegen war das Tool fehlerfrei und ohne Nachfragen benutzbar. Kein langes warten auf Vertragsunterschriften!! Das Beste ist außerdem, dass man überall einen Vertrag unterzeichnen kann und egal von welchem Gerät. Ob am Smartphone oder am Laptop, egal ob im Büro oder praktisch am Strand - super einfach per Mail Vertragsunterlagen via DocuSign unterschreiben.

Was gefällt Dir nicht?

In der Free-Version gibt es leider nur eine begrenzte Anzahl an Signings und abschließend wird ein Abo kostenpflichtig verlangt. Sonst gibt es hier für mich sonst gar keine negativen Punkte. Auf jeden Fall DAS TOOL FÜR DIGITALE UNTERSCHRIFTEN!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die größten Vorzüge sind 1. die Möglichkeit der schnellen Bearbeitung von Dokumenten ohne dafür Drucken oder Scannen zu müssen. Zeit durch postalische Versendung fällt weg. Der 2. Vorteil ist die Nachhaltigkeit - digitale Dokumente statt Archive voller Papier! Neben Nachhaltigkeit und Flexibilität gehören im 21. Jahrhundert auch eigentlich ein digitales Mindset zur Tagesordnung, weshalb DocuSign einfach GROßARTIG ist. Am Tablet, Smartphone, PC, Laptop, EGAL. Wenn der Inhalt des Vertrags abgestimmt ist, startet man den "Unterschriften Prozess" und das wars schon. Wirklich mehr als empfehlenswert. Erleichtert das Leben maßgeblich!
“Der Drucker wurde abgeschafft”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jana
Verifizierter Reviewer
Business Operations Manager bei
yamuntu GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Services

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt es mir, dass ich seit ca. einem Jahr keinen Drucker mehr brauche, kein Papier, keine Tinte. Ich kann nun alle Dokumente easy per DocuSign an verschiedene Personen gleichzeitig schicken, ohne dass ich es ausdrucken und wieder einscannen muss. Zudem gefällt mir die Template Funktion extrem doll da ich hier beispielsweise Partnerverträge für den Partnerships Manager vorbereiten kann und dieser dann selbstständig die Anpassungen machen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Das was noch ein wenig zu wünschen übrig lässt, ist die Tatsache dass man zwar sehen kann wenn ein Participant das Dokument anschaut, nicht aber dass er es auch tatsächlich unterschrieben hat. Dazu muss ich erst in DocuSign geben. Außerdem ist der Preis für ein solches Tool ehrlicher Weise etwas hoch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstens kann ich Arbeitsverträge, Kündigungen und Jahresabschlüsse nun komplett legal über DocuSign schicken. Dies erleichtert meine Arbeit extrem und ich habe mehr Zeit für andere Sachen. Zudem muss ich nicht manuell die Participants erinnern, bitte das Dokument zu unterschreiben. DocuSign sendet hier automatisch alle 5 Tage eine Erinnerung.
“Schnelles und einfaches (online) Unterschriften-Tool”
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alina
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Managerin bei
junglück GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist sehr intuitiv und einfach aufgebaut. Dokumente können easy hochgeladen und mehrere Personen zum Sendout ausgewählt werden (sowohl der, der unterschreiben soll, als auch beliebig viele weitere in Kopie). Ebenfalls kann die Reihenfolge der Unterschriftgeber angegeben werden, was gerade bei komplexeren Verträgen gut ist. Es ist genug Platz für eine Beschreibung und man wird per Mail informiert, sobald das Dokument heruntergeladen und dann auch unterschrieben ist. Alles in allem schnell, effizient und einfach.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt keine Zwischenspeicher-Funktion. Sobald das Tool länger nicht benutzt wird, wird man ausgeloggt und alle zuvor eingespeisten Daten, Beschreibungen und Dokumente sind weg.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gerade in der Corona-Zeit lassen wir so all unsere Verträge sicher und schnell intern, wie auch extern, unterschreiben.
“Effizientes & sicheres digitales Unterschriften-Tool”
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nadine
Verifizierter Reviewer
Leiterin CRM & Online Marketing bei
Oswald Nahrungsmittel GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Am Besten finde ich, dass man bei DocuSign viele verschiedene Möglichkeiten zur Unterzeichnung nutzen kann. Man kann seine PDF mit individuellen Feldern bestücken: Datum, Unterschrift, Dropdown, Radio, Checkbox, Freitext, etc. Ausserdem kann man eine Signierreihenfolge festlegen und alle können das Dokument am Ende herunterladen.

Was gefällt Dir nicht?

Anfangs ist es nicht sehr intuitiv und man muss sich ein wenig damit befassen wie man genau loslegen kann. Wenn man es einmal verstanden hat, ist die Anwendung kinderleicht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Docusign kann ein papierloses Büro mit gültigen Verträgen und Dokumenten aufgebaut werden. Niemand muss vor Ort sein, um zu unterschreiben, bzw. Verträge müssen nicht langwierig per Post verschickt werden.
“Unterschriften einfach gemacht durch DocuSign 📝”
K
Vor mehr als 12 Monaten
Katharina
Verifizierter Reviewer
Key Account Manager & Head of Account Management bei
basecom
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Man kann über DocuSign sehr einfach Vertragsdokumente erstellen, bearbeiten und verschicken. Mir gefällt vor allem die „Wer muss signieren?“ Funktion am besten, bei der wir auswählen können, wer im Unternehmen bei welcher Art von Angeboten noch vorab signieren muss. Wir nutzen das Tool für Angebote, Projekt-/Software Pflege Verträge und Workshops im Vertriebsprozess.

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde die Bearbeitung (manchmal durch den Stift, manchmal durch das Zahnrad) teilweise undurchsichtig. Des Weiteren funktioniert das Verschicken bei uns manchmal nicht, hier kann es aber auch gut sein, dass es ein Einstellungsmerkmal ist und nichts selten Docusign.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellung und Versand von Angeboten, einfache Bearbeitung von Vertragsdokumenten, Qualitätssicherung durch die „Wer muss signieren“ Funktion.
“Digitale Unterschriften aus dem Homeoffice - einfach praktisch!”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anja
Verifizierter Reviewer
Analyst Online Marketing
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es gibt manchmal Tools, bei denen man sich fragt, warum die nicht früher erfunden wurde. DocuSign ist hierfür ein Kandidat. Was in der Vergangenheit noch mit steinzeitlichen Faxgeräten gemacht wurde, wurde im Rahmen der Pandemie-bedingten Homeoffice-Zeit endlich digitalisiert. Ich spreche von DocuSign, mit diesem Tool kann jeder Lizenznutzer festlegen, an welcher Stelle im Dokument die Unterschrift erfolgen soll, und einmal festgelegt, kann die unterschreibende Person ihre personalisierte, digitale Unterschrift (bzw. ein Schriftsatz, der wie eine Unterschrift anmutet).

Was gefällt Dir nicht?

Beim Einrichtungsprozess ist nicht klar, ob ein Nutzer eine Lizenz hat oder ob diese noch freigeschaltet werden muss. Sofern keine Lizenz vorhanden ist, können einige Schritte nicht durchgeführt werden. Es wird allerdings an keiner Stelle dargestellt, das der Nutzer noch keine freigeschaltete Lizenz hat und das der Grund ist, das er oder sie manche Masken nicht ausfüllen können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Hauptproblem ist: Wie bekomme ich aus dem Homeoffice die Unterschrift unter den Vertrag? Selbst falls ein Drucker vorhanden ist, kann der unterschriebene Vertrag nicht zur anderen Partei übermittelt werden, damit diese die zweite Unterschrift unter den Vertrag setzen kann. Anstatt unprofessionell mit dem Handy Fotos zu machen, hilft DocuSign indem der Prozess komplett digital bleibt. Durch Zertifikate wird die Unterschrift rechtssicher und stellt somit eine Alternative zu alten Prozessen dar, welche auf Post oder Faxgeräte zurückgriffen.
“Fax und Post adé: Mit Docusign auch vom Homeoffice aus rechtssichere Unterschriften tätigen.”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jens
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Consultant
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Docusign hilft uns gerade besonders in der Pandemie weiter. Vom Homeoffice haben nicht alle Mitarbeiter Zugang zu Faxgeräten oder Firmenpost. Daher würden sich ohne Docusign die Vertagsunterschriften als schwierig gestalten. Mit Docusign können allerdings rechtssichere Vertragsunterschriften getätigt werden, die auch überall akzeptiert werden. Daneben hilft vor allem die Delegation von Unterschriften bei Freigabeprozessen sehr stark.

Was gefällt Dir nicht?

Das Interface ist nicht komplett selbsterklärend. Die Inbox-artige Gestaltung ist zwar intelligent, da diese jeder über seine Ähnlichkeit zu einem Email-Client versteht, allerdings gibt es viele Funktionen, die nicht sofort auffindbar sind, bzw. nicht selbsterklärend sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Docusign kann ich rechtssichere Unterschriften tätigen oder Verträge an Kunden oder andere Personen delegieren, die dann die Unterschrift tätigen. Das ist vor allem im Homeoffice wichtig, da hier die meisten Personen keinen Zugang zu einem Faxgerät oder der Firmenpost haben. Die Digitalisierung der Vertragsprozesse ist ein wichtiger Schritt, die Pandemie hat die Akzeptanz befördert.
“Tolles und intuitives Tool!”
Herkunft der Review
F
Vor mehr als 12 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
Teamlead bei
Deutsche Telekom
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Telecommunikation

Was gefällt Dir am besten?

Einfache und intuitive Nutzung, vor allem in Zeiten des remote Arbeitens. Somit kann ich mit Recruiting, Reisekosten, Finance und im Sales-Bereich einfach Dokumente bearbeiten und unterschreiben. Es funktioniert sowohl intern als auch extern hervorragend. Ich habe sowohl beruflich als auch privat nur positive Erfahrungen mit docusign gemacht.

Was gefällt Dir nicht?

Die Preisstruktur könnte noch angepasst werden. Am Produkt selbst habe ich keine Anmerkungen, da ich bisher noch keine Probleme bei der Nutzung hatte. Es war bisher sehr unkompliziert, sowohl bei der Nutzung des Touchscreens zum Unterschreiben als auch bei der elektronischen Unterschrift. Ich hoffe, dass das Produkt sich weiter durchsetzt und es sich als Standard etabliert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich spare mir viel Zeit, da ich Dokumente weder scannen, noch offline zur Post bringen muss. Ich kann es sowohl im beruflichen Alltag bei Verträgen, Angeboten, Rechnungen als auch bei Mitarbeiter-Jahresgesprächen einsetzen. Im privaten habe ich es bei diversen Verträgen von Unternehmen erhalten und konnte mir auch hier viel Zeit für unnötiges Scannen, Versenden der Verträge sparen.
“Signature Software mit toller UX”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Samuel
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager DACH bei
iAdvize GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Einfach eine super User Erfahrung. Egal ob als Empfänger eines Arbeitsvertrages oder dem Erstellen von Dokumenten zur Unterschrift, DocuSign spielt definitiv vorne mit. Ebenfalls gelungen ist die geringe Eintrittshürde auch für kleinere Unternehmen durch eine gerechte Preispolitik. Keine vorgeschalteten Logins, automatische Zusendung von PDFs an die Empfänger und DSGVO-konforme Erfassung, das passt.

Was gefällt Dir nicht?

Sicherlich nicht direkt die günstigste Alternative und je nach Anwendungsfall auch bereits Teil von anderen Lösungen wir CRM oder HR. Kleiner Kritikpunkt: die UX ist auch Mobile noch optimierungsfähig, hat meines Erachtens aber unter anderem auch mit den verschiedenen OS und Firmware der Geräte zu tun. Das Signieren auf kleinen Geräten ist aber eher ein nebensächlicher Anwendungsfall.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellung von Verträgen für Mitarbeiter, Partner, Kunden und deren Signierung, speziell im Remote Setup. Einfach in der Anwendung, inklusive dem Setzen von Kommentaren und vereinfachten Kollaborieren.
“Sehr einfache und sichere Möglichkeit Dokumente zu unterschreiben und zu teilen”
Herkunft der Review
W
Vor mehr als 12 Monaten
Waleria
Verifizierter Reviewer
Client Success Manager bei
Cammio GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Handhabung und Geschwindigkeit von Unterschriftenprozessen; dadurch schnellere Abwicklung von Geschäften; papierloses Büro; schnelle und sichere Möglichkeit Dokumente zu unterschreiben und zu teilen; Kosteneinsparungen; Einblicke in den Status einer Unterschrift

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man alle Funktionen haben möchte, muss man mehr investieren; es ist nicht so einfach DocuSign zu integrieren; Preisgestaltung könnte klarer sein; das Design ist nicht sehr intuitiv

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man spart Papier und den Gang zum Drucker und Scanner, wenn man Dokumente unterschreiben muss; man kann orts- und zeitunabhängig Dokumente unterschreiben; sehr hohe Sicherheit beim Versenden von Dokumenten; sehr hohe Zeitersparnis bei Geschäftsprozessen; Zeitersparnis bei Erstellung von Dokumenten, da man Vorlagen erstellen kann
“Einfach, einfacher, unterschrieben. ”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Caren
Verifizierter Reviewer
Digital Creative Concept bei
oddity GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das digitale Unterschreiben von Dokumenten ist wirklich kinderleicht. Auf dem Weg zum papierlosen Office ein absolutes Muss. Wer viel unterschreiben muss, freut sich über die Möglichkeit, die eigene Signatur zu speichern - das spart auf Dauer Zeit. Unterschrieben werden kann von jedem Endgerät aus - zumindest habe ich bisher nichts Gegenteiliges erlebt. Die Zeitersparnis ist wirklich das größte Plus.

Was gefällt Dir nicht?

Nicht immer ganz ohne Bugs, hält sich aber im Rahmen. Kleine Unternehmen bleiben wegen dem Preis lieber bei Papier und Post, das ist schade.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Keine Papierverschwendung mehr durch einfaches, digitales Unterzeichnen von Dokumenten und Verträgen. Das Unterzeichnen geht auch viel schneller, dadurch wird die Effizienz gesteigert.
“Genau für unsere Bedürfnisse”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
Bike GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

DocuSign bietet eine einfache Handhabung bei dem erstellen von Dokumenten die sicher unterzeichnet werden. Dabei wird man von einem geschulten „Scout“ unterstützt und begleitet. DocuSign bietet uns die Möglichkeit in Word erstellte Dokumente für die Signierung unseres Vertriebsteams aufzubereiten. Dies kann ganz einfach via. E-Mail oder Mobile App realisiert werden. Dadurch hat sich der Prozess der Signierung für uns vereinfacht. Verträge müssen nicht mehr aufwändig ausgedruckt, unterschrieben und wieder eingescannt werden. Unsere Kunden lieben das System von DocuSign.

Was gefällt Dir nicht?

Leider müssen manche Anchor-Keys als Text in Word angegeben werden und dann „unsichtbar“ gemacht werden. Hier sollte DocuSign noch mal den Prozess überdenken.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kundenverträge können damit rechtssicher unterzeichnet und archiviert werden. Dabei hilft uns DocuSign mit ihrer Serverarchivierung. Die Daten sind bei DocuSign DSGVO-Konform gespeichert.