Confluence Erfahrungen & Reviews (286)

Filtern und sortieren
“Exzellentes Tool zum managen von Dokumenten”
Herkunft der Review
4.0
U
Vor mehr als 12 Monaten
Ulrich
Verifizierter Reviewer
Produktmanager bei
Unilever
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food Production

Was gefällt Dir am besten?

Confluence machte die Eingabe von Daten einfach und unkompliziert. Wir können ganz einfach effiziente und elegante Überschriften erstellen. Sie helfen uns, Verbindungen über die Links herzustellen. Es ist ein einfacher Ort für unsere gesamte Dokumentation. Sie helfen uns, die Kommunikationsbarrieren zu durchbrechen, damit wir alles festhalten können.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist schwierig zu navigieren, da sich einige Benutzer darüber beschweren, dass Confluence auf Anhieb schwer zu erlernen ist. Ein großes Problem, dem wir uns bei der Verwendung von Confluence stellen müssen, ist, dass wir die Dokumente nicht bearbeiten können, wenn jemand anderes sie bearbeitet. Obwohl wir auf das Dokument zugreifen und es speichern können, können wir die im Dokument vorgenommenen Änderungen nicht sehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist ein hervorragendes wissensbasiertes Werkzeug. Sie helfen uns, die Dokumentation im richtigen Format zu erstellen. Es ist eine erstaunliche Plattform, um jede Art von Dokument gemäß den Anforderungen des Kunden zu erstellen. Wir können technische Spezifikationen einfach erstellen und es ist sehr einfach, sie mit Freunden zu teilen. Ihr Rich-Text-Editor bietet uns verschiedene Formatierungsoptionen, die wir unseren Dokumenten hinzufügen und sie eleganter gestalten können.
“Zusammenarbeit und Organisation von Informationen”
Herkunft der Review
4.0
R
Vor mehr als 12 Monaten
Robert
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
Volkswagen Nutzfahrzeuge
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Confluence bietet hervorragende Online-Dokumentenorganisation und -bearbeitung. Es ist ein richtig gutes Werkzeug für die Erstellung von Dokumenten sowie für den Austausch und die Zusammenarbeit mit Teammitgliedern. Man kann mehrere Dokumente erstellen und es gibt einen Verlauf, so dass nichts verloren geht. Dadurch besteht die Möglichkeit ältere Daten wieder herzustellen.

Was gefällt Dir nicht?

Das einzige, was mir einfällt, ist, dass die Dokumentformatierung eine endliche Anzahl von Optionen hat. Zum Beispiel keine Schriftarten Außerdem ist die Standardschriftart zu klein für längeres Lesen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In meiner Organisation werden Informationen zu den grundlegenden Prozess- und Wissenstransfersitzungen derzeit in Confluence als Bibliothek gespeichert. Dort behalten wir den Überblick über das Wissen, das wir über unsere eigenen Projekte lernen und weitergeben. Dadurch ist man organisierter und verbesserte die Leistung erheblich.
“Unsere interne Arbeitsorganisation hat sich immens gesteigert”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
Referent- Marketing & Vertrieb bei
OPUS//G
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Projektkoordination und Erstellung sowie Zuordnung von Aufgaben mit Statuskennzeichung und Deadline-Erfassung. Vielfälltige Einsatzmöglichkeiten für zukünftige Anpassungen und Anforderungen

Was gefällt Dir nicht?

Teils kompliziert in der Seitenbearbeitung, insofern man das Tool nicht gut kennt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gemeinsame Arbeit an Projekten und deren Koordination
“(Con)Fluent in so ziemlich allen Funktionen”
Herkunft der Review
4.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nathalie
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Confluence hat einen klaren Aufbau und erschließt sich dadurch auch Neulingen schnell. Die Kollaborationsmöglichkeiten erlauben gemeinsames Arbeiten an Seiten. Man hat dabei diverse Funktionen, um dem Niedergeschriebenen Struktur zu verleihen, ohne dass es überladen oder kompliziert daher kommt. Durch das Berechtigungssystem können wichtige Bestandteile geschützt und durch die Historie wiederhergestellt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Es besteht die Gefahr, dass schnell der Überblick verloren geht, welche Bereiche bereits existieren und wo. Es bedarf eines klaren Konzepts vor dem Beginn der Arbeit mit Confluence, damit der Überblick gewahrt bleibt, sonst doppeln sich schnell Artikel und Inhalte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Confluence war unsere Wissensdatenbank für alle internen Geschäftsprozesse. Hier konnte gut organisiert Wissen für Abteilungen oder auch companywide hinterlegt werden. So hatte jeder jederzeit Zugriff auf die wichtigsten Informationen. Auch haben wir Confluence zum Loggen von wichtigen Meetings genutzt.
“Confluence ist ein sehr flexibles Tool für die Zusammenarbeit!”
Herkunft der Review
4.5
I
Vor mehr als 12 Monaten
Irene
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
neusta marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Confluence bietet eine sichere Methode für den Wissensaustausch und die Arbeit an Projekten zwischen Teammitgliedern. Das Hauptunternehmen Atlassian, bietet eine breite Palette zuverlässiger Plugins an. Da jeder im Team Änderungen an der Dokumentenablage vornehmen und sehen kann, wann und wer sie vorgenommen hat, ist dies eine der besten Funktionen des Confluence-Systems zum Teilen und Verwalten von Dokumenten.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt sehr viele Plugins und es ist schwierig das ideale für unsere Zwecke auszuwählen. Das nimmt leider eine Menge Zeit in Anspruch. Das Erstellen von Seiten ist kompliziert und nicht intuitiv, es erfordert etwas Übung. Notion bietet hier mehr Leichtigkeit und Optionen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze Confluence seit Vier Jahren jeden Tag und bin begeistert, wie effizient und einfach es zu bedienen ist. Mit Hilfe des Tools können wir gemeinsam an unserem Projekt arbeiten, obwohl unsere Teammitglieder nicht am gleichen Ort sind. So können alle Informationen über das Projekt an einem einzigen Ort gespeichert werden, was für alle Beteiligten sehr praktisch ist. Das ist eine enorme Zeitersparnis.
“Perfektes Tool um Firmenintern einen Überblick zu schaffen”
Herkunft der Review
4.5
B
Vor mehr als 12 Monaten
Büsra
Verifizierter Reviewer
Community Manager bei
sevDesk
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Hierüber können alle Mitarbeitende auf den neusten Stand gebracht werden. Gemeinsames Arbeiten an Seiten möglich. Schafft einen super Überblick in einem Unternehmen mit vielen Bereichen.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist schwierig in die Software einzufinden. Mir persönlich fehlte ein ausführliches Onboarding. ICh denke das Confluence noch einige Funktionen bietet die mir bislang noch nicht bekannt sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Confluence können wichtige Informationen schnell gefunden und genutzt werden. Die Kommunikation läuft abteilungsübergreifend leichter und schneller.
“Confluence ist Wiki in schön!”
Herkunft der Review
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
Praktikant bei
4ALLPORTAL GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Guter Aufbau und ordentliche Struktur möglich. Es ist sehr gut als internes Wiki nutzbar und hat sich mir persönlich als Confluence-Neuling selbsterklärend gegenüber gestellt.

Was gefällt Dir nicht?

Da das Tool sehr mächtig ist kann es ohne permanente Admin-Kontrolle schnell dazu führen dass Inhalte mehrfach angelegt werden und es deshalb unübersichtlich werden kann. Es muss immer einen sogenannten "Kümmerer" geben der es überwacht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Confluence konnte ich als Neuling ohne großen Aufwand schnell in die internen Aufgaben und Abläufe meiner Firma eintauchen da die gute Struktur und Übersichtlichkeit es einem einfach macht sich durch die bestehenden Einträge zu arbeiten und wichtige Inhalte zu erkennen.
“Schnelle und strukturierte Wissensdatenbank für interne und externe Daten”
Herkunft der Review
4.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dominic
Verifizierter Reviewer
Director Service Operations bei
4ALLPORTAL
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

In Confluence lassen sich schnell und einfach Daten sammeln und strukturieren. So können von internen Dingen (Unternehmenshandbuch, Guidelines, Richtlinen etc.) bis hin zur Projektdoku mit Kunden, alle wichtigen Dinge dokumentiert und skizziert werden. AddOns machen auch die Projektdoku mit Vorlagen und Workflow-Diagrammen noch einfacher und angenehmer.

Was gefällt Dir nicht?

Die Zusammenarbeit mit externen die selber Confluence nutzen ist oft nicht so einfach, da die Daten dann doppelt in beiden Systemen gepflegt werden müssen. Teilweise ist das System auch sehr komplex, so dass Anwender die wenig mit dem System arbeiten, manchmal ein paar Schwierigkeiten haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Hauptsächlich wurde Confluence für die Projektdokumentation mit Kunden eingeführt. Wir nutzen Confluence aber auch für die gesamte interne Dokumentation von Prozessen, Richtlinien und allem was für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Unternehmen von Interesse ist.
“Tolle Wissensplattform für den Vertrieb”
Herkunft der Review
4.0
R
Vor mehr als 12 Monaten
Robin
Verifizierter Reviewer
Account Executive bei
4ALLPORTAL GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Einbindung weiterer Tools wie Gliffy. Frei definierbare Hierarchiebäume/Struktur. Rollen- und Rechtemanagement für unsere Abteilung.

Was gefällt Dir nicht?

Die Vorschauberechnung der eingebundenen Dateien. Keine logische Vererbung der Rechte eines Users.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Confluence löst die Probleme des Wissenstransfers. Der Onboarding-Prozess kann wesentlich verkürzt werden.
“Kollaboriertes Arbeiten einfach gemacht”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Brand Manager bei
CleverReach
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Confluence ist ähnlich aufgebaut wie Word und funktioniert super als Team. Wir schreiben unsere Protokolle, To Do Listen oder Brainstormingtool. Ebenfalls haben wir in Confluence ein internes Wiki aufgebaut - sowohl Firmenübergreifend, als auch in den jeweiligen Abteilungen. Die verschiedenen Möglichkeiten der Gestaltung runden das sehr gute Gesamtpaket perfekt ab.

Was gefällt Dir nicht?

Es benötigt eine kurze Zeit, damit man sich perfekt in das Tool eingearbeitet hat und den gesamten Umfang nutzen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Confluence ist ein mächtiges Knowledge Tool in unserer internen Kommunikation. Durch die gute Strukturierung ist es einfach sich in dem Wiki zurechtzufinden. Protokolle werden an einem zentralen Ort, für alle sichtbar, hinterlegt.
“Das perfekt Tool zur sauberen Dokumentation”
Herkunft der Review
5.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Abteilungsleiter IT
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Confluence ist mit Abstand das einfachst zu benutzende Tool auf dem Markt. Mit seinem WYSIWYG-Editor können Einsteiger direkt loslegen und auch bereits erfahrene Anwender können fortgeschrittene Funktionen und Module verwenden um ihre Gedanken und Informationen zu hinterlegen.

Was gefällt Dir nicht?

Drag & Drop ist aufgrund der Browser-Umgebung nicht immer glücklich umgesetzt, sowohl bei Inhalten, als auch z.B. beim Verschieben von Seiten in andere Bereiche.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Confluence ermöglicht es uns, eine saubere, zentral für alle relevanten Kollegen geführte Dokumentation aufzubauen und auszubauen. Durch Revisionen kann man jederzeit einsehen, wer wann etwas bearbeitet/erweitert hat.
“Super Tool um Wissen über verschiedene Hierarchieebenen zu teilen”
Herkunft der Review
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
microtech
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Super ist die kollaborative Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Unternehmensbereichen, wodurch eine zentrale Datenplattform entsteht. Sehr nützlich sind die Kommentar Funktionen und die transparente Nachverfolgbarkeit von Änderungen

Was gefällt Dir nicht?

die Mobile App ist noch ausbaufähig, gleiches gilt für viele Funktionen wenn Sie nicht am Desktop bearbeitet werden. Lizenzmodell (sofern es als Zwangsumstellung in die Cloud) umgesetzt wird. Aktuell arbeiten wir sehr zufrieden On Premise

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Besseren Überblick, schnelle Dokumentation (auch während Meetings), Aufgabenlisten für besseren Überblick
“Ideal zur Dokumentation von Projekten und Know-how”
Herkunft der Review
3.5
F
Vor mehr als 12 Monaten
Frauke
Verifizierter Reviewer
Projektleiter bei
eggheads GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Program Development

Was gefällt Dir am besten?

Die Gestaltungsmöglichkeiten von Dokumentationen. Die Im- und Exportmöglichkeiten sowie die Strukturierungsmöglichkeiten von Bereichen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Suche liefert oft nicht die gewünschten Ergebnisse Oft wird zuviel und nicht das richtige vorgeschlagen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Dokumentation von Projekten, Protokollierung, Dokumentation von firmeninterne Abläufen. Klare Struktierung der Dokumentationen
“Ein System für Wissen”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christiane
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin bei
eggheads GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Wissen und Dokumentationen können ebenso strukturiert und optisch schön gestaltet erfasst werden, wie auch allgemeines Unternehmenswissen und Listen. Durch die Möglichkeiten der Berechtigungen kann dies gut gesteuert werden. Auch die Integration der Microsoft Produkte wie z.B. Excel ist möglich bis hin zur Bearbeitung dieser von der Confluence Seite.

Was gefällt Dir nicht?

Es braucht Übung und Zeit, bis die Erstellung und Administration von Seiten optimal verläuft. Vorher ist einiges an Try und Error nötig. Aber wenn diese Phase überwunden ist, gibt es kaum etwas zu beanstanden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Aufbau eines einheitlichen Wissens- und Dokumentationssystems. Mittelfristig sogar die Integration eines Intranet-Plugins, so dass das bestehende abgelöst werden kann.
“Confluence als Datenquelle”
Herkunft der Review
4.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Katharina
Verifizierter Reviewer
Business Development Representative bei
Mollie
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Das Sammeln von Informationen an einem Ort. Jeder kann zu den Informationen beitragen, kommentieren, etc. Bester Ort für Knowledge Sharing.

Was gefällt Dir nicht?

Viele Benachrichtigungen. Auch hier kann das Dashboard im ersten Schritt erschlagend sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Informationslücken auffüllen, einfaches teilen von Informationen an einem Ort.
“Gutes Tool zur Dokumentation und Wissensverteilung”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
Director Sales bei
eggheads GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Bedienbarkeit und gute Möglichkeit der strukturierten Ablage von Informationen. Möglichkeit, Gruppen den Zugriff auf Informationen einfach zu gewähren. Auch der (eingeschränkte) Zugriff für externe Dritte kann über Plugins realisiert werden.

Was gefällt Dir nicht?

Vor der Einführung muss man sich gut überlegen, wie Content gut strukturiert abgelegt werden soll. Da die Anlage so einfach ist, fängt man einfach mal an, merkt dann aber recht schnell, dass man umstrukturieren muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ablage von Informationen. Bereitstellung von Informationen für interne Zwecke. Dokumentation.
“Einfaches Tool mit vielen Funktionen”
Herkunft der Review
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Detlef
Verifizierter Reviewer
Product Quality Manager bei
4ALLPORTAL
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Sehr gut zur Dokumentation von verschiedenen Inhalten geeignet. Gute Verbindung zu anderen Tools wie z. Bsp. Jira. Einfache Verknüpfung der Inhalte.

Was gefällt Dir nicht?

Suche könnte verbessert werden. Strukturierung ist nicht immer nachvollziehbar und benötigt etwas Erfahrung in der Nutzung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Dokumentation von Funktionalitäten und Strukturellem Aufbau unseres 4ALLPORTAL und für interne Dokumentationen.
“Wissen und Infos immer Gebündelt”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Larissa
Verifizierter Reviewer
Azubi bei
4ALLPORTAL
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

-Man kann Seiten so anlegen, wie man sie braucht -Die vorbereiteten Funktionen für jede Seite: Den Inhalt der Seite kann man selbstständig auflisten lassen, Hinweise und Informationen können in Kästen hervorgehoben werden und vieles mehr

Was gefällt Dir nicht?

Die Oberfläche könnte etwas schöner werden. Es wirkt oft sehr altmodisch. Ein paar mehr Konfigurationen wären super.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Informationen festhalten, Seiten zum Nachlesen erstellen, Anleitungen anlegen und mit Fotos und Screenshots füllen.
“Confluence - viele Möglichkeiten”
Herkunft der Review
3.5
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rene
Verifizierter Reviewer
Consultant bei
4ALLPORTAL
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die Möglichkeit Diagramme mit dem Plugin Giphy zu zeichnen. So können bestimmte Kundenprozesse schnell und technisch korrekt visualisiert werden.

Was gefällt Dir nicht?

Eingeschränkte Suchfunktionalitäten sorgen für eine mangelnde Akzeptanz. Die Suche innerhalb von Confluence ist leider nicht sehr intuitiv und sehr fehleranfällig. Und besonders bei großen Dokumenten ist Confluence leider nicht mehr sehr performant. Seiten mit vielen Diagrammen werden sehr schnell träge und laden vor sich hin.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Innerhalb eines Workshops können verschiedene Prozesse schnell fokumentiert und grafisch hervorgehoben visualisiert werden. Die Möglichkeit komplexe Beschreibungen mit technischen Codeschnipseln zu erstellen.
“Confluence: Fester Bestandteil in allen Meetings”
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lines
Verifizierter Reviewer
Product Owner bei
LightsOn GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Confluence ist mittlerweile fester Bestandteil in allen Meetings. Mit dem Tool handhaben wir die Protokollierung, die Aufgabenverteilung, das Erstellen von Checklisten und es dient als "Datenbank" für projektrelevante Informationen.Die automatisierte Benachrichtigung beim Taggen von Personen sowie die Anknüpfung an Jira erleichtern den Alltag ungemein.

Was gefällt Dir nicht?

Aus UI-Perspektive könnte man das Tool sicherlich schöner gestalten, aber das gleicht der Funktionsumfang im vollen Maße aus. Außerdem besteht die Herausforderung einer guten Struktur, wenn man die Protokolle mit Confluence anlegt, um nicht den Überblick zu verlieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Confluence eignet sich hervorragend, um Wissen anzusammeln, Besprechungen festzuhalten und Aufgaben zu verteilen. Also, im Grunde immer, wenn etwas dokumentiert werden muss.
“Wissen sammeln, verknüpfen, erweitern und teilen kann so einfach sein.”
Herkunft der Review
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Senior Consultant bei
eggheads GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Als Team gemeinsam an Wissen arbeiten, Inhalte einfach zu erweitern und hilfreicher gestalten ist mit Confluence möglich. Bei mir löst es viele einzelne Dokumentationen zu einzelnen Themen ab und bündelt es in sauber abgelegten Strukturen, die miteinander verbunden sind. Gerade neuen Mitarbeitern hilft es beim Einstieg in die neuen Herausforderungen.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal kann solch ein gebündelte Wissen auf Anhieb erschlagen. Suchparameter sollten ordentlich vergeben werden und riesige Suchergebnisse im Nachhinein nochmal überarbeitet werden können. Eine vernünftige Strukturierung kann Abhilfe schaffen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wissen als Gemeinschaft abzulegen und zu formulieren bedeutet auch Antworten aus mehreren Perspektiven geben zu können. Die meißten Fragen sind damit schon mal grundlegend geklärt.
“Confluence dient uns als abteilungsübergreifende Wissensdatenbank.”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Claus
Verifizierter Reviewer
Senior Sales Manager bei
eggheads GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Confluence hilft bereichsübergreifend das Unternehmenswissen zu organisieren. Man spart viel Zeit, da man die Infos an einer zentralen Stelle organisieren kann. Dadurch sind die verschiedenen Teams immer gut informiert. Das System kann sukzessive erweitert werden. Die Seitenhierachie hilft dabei.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre hilfreich, wenn die Suche strukturienter und gezielter möglich wäre. Bei bereichsübergreifender Suche, wenn man nicht weiß in welcher Hierarchie die Information steckt, findet man nicht sofort die richtigen Informationen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das schnelle Auffinden von Informationen und Dokumenten hilft bei der täglichen Arbeit. Dokumente weiterleiten oder beschriebene Prozesse nachlesen sowie bereichsübergreifende Aufgabenlisten zu erstellen und nachzuverfolgen.
“Gutes Tool zum Nachhalten von Informationen und zur Arbeit in Teams”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lara
Verifizierter Reviewer
Human Resource Manager bei
CleverReach
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es kann gleichzeitig in einem Dokument gearbeitet werden. Aufgaben können vergeben werden und mit einem Klick eingesehen werden. Über Updates wird man per E-Mail informiert.

Was gefällt Dir nicht?

Der erste Einstieg in die Benutzung von Confluence ist etwas herausfordernd, aber auch mit weniger IT Kenntnissen möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gemeinsame Projektarbeit und Nachverfolgung von Projektstati. Wissensdatenbank bei uns im Unternehmen.
“Lässt sich nutzen wie ein riesiges Notizbuch”
Herkunft der Review
4.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nico
Verifizierter Reviewer
Produktmanager bei
4ALLPortal
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Program Development

Was gefällt Dir am besten?

Durch Confluence lässt sich alles super organisieren und festhalten, sodass es jeder auch nachträglich noch nachlesen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Insgesamt fällt mir nichts wirklich negatives auf. Mit allem weitestgehend zufrieden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sehr viel leichtere Organisation, Besprechungsnotizen festhalten für später, Aufgaben für die Zukunft festhalten
“Klasse Tool zur übersichtlichen Verteilung von Informationen”
Herkunft der Review
4.5
R
Vor mehr als 12 Monaten
Ralf
Verifizierter Reviewer
Senior Pre-Sales Consultant bei
microtech GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die History Informationen zu aktualisierten Dokumenten ist sehr gut gelöst und über alle User einsehbar. Wir nutzen Confluence auch als Ablaufbeschreibung und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Was gefällt Dir nicht?

Tastaturkürzel für den Editor sind für mich als User nicht immer geläufig. Ich nutze Confluence nicht täglich und häufig nur als Reader, daher ist der Umgang mit Tastaturkürzeln nicht intuitiv genug für mich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Confluence zur internen Kommunikation und Abstimmung, Confluence ist dazu sehr übersichtlich zu bedienen und Informationen können schnell und einfach ausgetauscht werden.
“Quelle für Wissen in einem Unternehmen”
Herkunft der Review
3.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jonas
Verifizierter Reviewer
Solution Expert bei
Contentsquare
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

In Confluence findet man (wenn es gut gepflegt ist) jederzeit Unterstützung und Hilfe bei verschiedensten Themen. Wenn man etwas damit gearbeitet hat findet man sich schnell gut zurecht und kann tagtäglich gut darauf zurückgreifen.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn Confluence nicht gut gepflegt wird kann es auch schnell verwirrend und unübersichtlich wirken.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Onboarding wird dadurch unterstützt und für die täglichen FAQs findet man fast immer antworten. Letztendlich ist es eine Quelle für das Wissen einer Organisation.
“Kollaboration mit vielen Möglichkeiten”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sascha
Verifizierter Reviewer
Projektleiter M&A bei
microtech GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Es existieren diverse Gestaltungsmöglichkeiten für Confluence-Seiten, die Berechtigungen können pro Seite oder Bereich vergeben werden. Es kann live parallel auf einer Seite gearbeitet werden. Confluence bietet darüber hinaus auch eine Aufgabenverwaltung an, die User über bevorstehende Deadlines informiert.

Was gefällt Dir nicht?

Über die vorgegebenen Integrationen oder Formatvorlagen hinaus ist es schwer, weitere Tools zu integrieren, teilweise können Formate nicht als Vorschau angezeigt werden. Die gleichzeitige Bearbeitung von Seiten ist auf eine maximale User Anzahl begrenzt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Confluence bietet eine Plattform, um alle Informationen an einer zentralen Stelle zu sammeln und den Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Über die integrierte Aufgabenverwaltung lassen sich auch Projektbesprechungen gut in Confluence abbilden.
“Confluence für Dokumentation und Austausch”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jehona
Verifizierter Reviewer
Director Marketing bei
Fischer & Habel
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Confluence ist ein gute Unterstützung um grundlegende Prozesse festzuhalten, Meetings zu dokumentieren oder Reportings zu pflegen. Vor allem hilfreich zum internen Austausch.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir die Arbeit manchmal erschwert hat ist, dass man Bilder oder Screenshots nichts (wie z.B. in Google Slides) mit Markierungen versehen kann, um für Reportings etwas noch stärker zu verdeutlichen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Confluence haben wir ein Tool, um vor allem interne Prozesse festzuhalten.
“sehr einfach gestricktes Tool, wo man schnell und übersichtlich zentral alle Infos zur Verfügung hat”
Herkunft der Review
4.0
E
Vor mehr als 12 Monaten
Erkan
Verifizierter Reviewer
Kundenbetreuuer bei
microtech GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt am besten, dass man mit Confluence alle wichtigen Informationen zentral ablegt, und jeder darauf zugreifen kann. Des weiteren kann man auch über Einschränkungen filtern, dass diverse Kollegen keinen Zugriff auf Bereiche bekommen, die mit "sensiblen Daten und Informationen" gefüllt sind. Über Funktionen wie Kopieren spart man sich neue Seiten anzulegen

Was gefällt Dir nicht?

es wäre schön, wenn man in den Listen zum Teil wie in Excel Listen arbeiten könnte, z.B.Confluence erkennt , welche Daten doppelt aufgeführt werden, eine Art Dublettenmeldung, wenn z.B. eine Seite bereits angelegt ist etc. etc.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

damit wird gelöst, dass man nicht jede Frage oder jedes Thema nochmal anfassen muss, da alle wichtigen Informationen zentral für alle zu lesen sind
“Go-to Tool für Dokumentation ”
Herkunft der Review
3.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sabine
Verifizierter Reviewer
Content Marketing Managerin bei
CleverReach
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Telecommunications

Was gefällt Dir am besten?

Mit Confluence kann man Briefings, Meeting-Notes und vieles mehr übersichtlich und flexibel dokumentieren. Andere User kann man einfach markieren, interne und externe Inhalte über Verlinkungen einfach einbinden.

Was gefällt Dir nicht?

Das Rechtemanagement stellt uns häufiger mal vor Herausforderungen. Gerade externe Dienstleister sollten natürlich nicht immer auf alles Zugriff haben, aber genau die richtigen Ordner-Strukturen freizugeben gestaltet sich nicht immer als so einfach.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sämtliche Dokumentation - von Style Guides, bis hin zu Meeting Notes, Strategien oder Glossar wird hier alles zentral abgelegt.
“Confluence - Dokumentation mit Jira”
3.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alex
Verifizierter Reviewer
Key Account Manager bei
Lights On GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die Integration und Kombination mit Jira ist vor allem für Entwickler sehr von Vorteil. Zudem können damit auch praktische PDF oder MS Dokumente integriert und via Vorschau gleich eingesehen werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Strukturierung und Suche sind nicht wirklich performant. Zusätzlich ist es ärgerlich immer wieder den Modus zum bearbeiten zu aktivieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Dokumentation im Zusammenhang mit Jira von Atlassian.
“Organize your internal Wikipedia”
Herkunft der Review
4.0
X
Vor mehr als 12 Monaten
Xavier
Verifizierter Reviewer
Co-Founder & COO bei
Fleksy
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Wikipedia format. Capacity of organize and create pages inside spaces. Easy to get a template and start with some basic text.

Was gefällt Dir nicht?

Sometimes it’s get messy with a lot of unconnected pages, without a general place that’s easy to see everything. Long pages load slow, so you end up creating different pages for the same thing.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Confluence is our internal documenting tool. We place there processes, meeting conclusions, …etc
“Guter Dokumentaustausch”
Herkunft der Review
4.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Paul
Verifizierter Reviewer
Innovationsmanager
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Banking

Was gefällt Dir am besten?

Flexibler strukturierter Dokumentenaustausch. Online und im Team bearbeiten von Dateien. Guter Zugriffskontrollen und Wiederherstellbarkeit von Dateien

Was gefällt Dir nicht?

Änderung der Projektstruktur realtiv aufwendig in der Usability.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Über Unternehmensgrenzen hinweg erfolgt ein einfacher Dokumentaustausch/Speicherung. Attraktives Preismodell und Integration in Jira ist gut umgesetzt. Auf diese Weise lassen sich Projekte in großen Teams und mit mehreren Unternehmen/Partnern gut umsetzen
“Kollaborationsplattform mit vielen, aber nicht unendlichen Möglichkeiten.”
Herkunft der Review
3.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stephanie
Verifizierter Reviewer
Projekt Manager bei
Insurance Hero GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Insurance

Was gefällt Dir am besten?

Confluence ist mit Anleitung schnell erlernbar. Ohne kann das Zurechtfinden schnell frustrierend werden. Durch API-Anbindung an andere Tool, z. B. Projektmanagement-Software, Zeichen-Tools usw. sind den Möglichkeiten von Darstellungen keine Grenzen gesetzt. Mithilfe von Confluence kann man, wenn man es richtig umsetzt, alle Informationen an einem Ort bündeln.

Was gefällt Dir nicht?

Bei Confluence gibt es das Henne-Ei-Problem. Die Nutzung und der Wert nimmt zu, je mehr Inhalte auf Confluence platziert werden. Es bedarf einen aufwändigen Change-Prozess um Confluence im Unternehmen zu integrieren. Die Usability kann bei Nicht-Digital-Natives schnell zur Verzweiflung führen. Die Darstellung ist stark von einzelnen Skills der Mitarbeiter abhängig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kollaboratives Arbeiten, Wissen bleibt im Unternehmen, alle Informationen gebündelt an einem Ort.
“Gute Projektmanagementsoftware”
3.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marcel
Verifizierter Reviewer
Founder Associate bei
iotis GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sports

Was gefällt Dir am besten?

Confluence überzeugt vor allem mit Erstellung von Bereichen und Pages. Integrationen von Maps, Bildern, etc sind sehr vorteilhaft. Die Benachrichtigungen per Email über Änderungen sind sehr gut um up to date zu bleiben, auch wenn sie manchmal ein wenig nervig sind, was man in den Einstellungen aber auch deaktivieren kann. Die vielen vorgefertigten Vorlagen nehmen ebenfalls viel Arbeit ab.

Was gefällt Dir nicht?

Confluence ist etwas unübersichtlich und nicht so anschaulich wie andere Projektmanagementtools. Man muss sich häufig durch zu viele Seiten klicken um dorthin zukommen, wo man hin will.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Confluence eignet sich prima, um mit seinem Team an einem Projekt gemeinsam zu arbeiten. Die Veränderungsbenachrichtigungen sowie die vorgefertigten Vorlagen sind weitere Vorlagen. Ebenfalls die Jira Integration ist sehr hilfreich.
“Intranet, Datenbank und Knowledge Management - alles und alle an einem Ort. ”
5.0
IA
Vor mehr als 12 Monaten
Ina Andrea
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Manager bei
New Work SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Alle im Unternehmen herumgeisternden Inhalte können strukturiert und dokumentiert werden - und sehr einfach gefunden. Es ist relativ leicht zu bedienen und bietet dank der Jira Verknüpfung auch gute Projektmanagement Möglichkeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Das Problem ist häufig die Nutzung: Die Flut an Infos bei Confluence ist häufig undurchsichtig und verfälscht dann auch eigentlich gute Funktionen wie die Suche. Es entsteht ein Dschungel an Dokumentation, der leider nicht einheitlich organisiert ist. Vielleicht könnte Confluence die Anwendung noch "idiotensicherer" machen?!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Confluence für Dokumentation von Projekten und zum Wissenmanagement. Außerdem stellen alle Business Units und Abteilungen sich und ihre Projekte auf eigenen Confluence Seiten vor. Durch die Jira Integration weisen wir zudem Tickets zu und Strukturieren Projekte.
“Tolles Tool für Wissensmanagement”
3.5
V
Vor mehr als 12 Monaten
Viktor
Verifizierter Reviewer
Senior Manager Community Programs bei
XING
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Confluence ist perfekt für Wissensmanagement aller Art. Sei es Projekt-Dokumentation oder firmeninternes Wiki bis hin zur Datenbank für Meeting-Protokolle, fast alles kann dargestellt werden. Durch die Flexibilität, Verknüpfung anderer Tools und Erweiterbarkeit durch Plugins bleiben eigentlich keine Wünsche offen.

Was gefällt Dir nicht?

Die UX/UI erinnert leider an manchen Stellen an die 90er... Nicht per se schlimm, aber sexy (und dadurch zur Nutzung einladend) ist anders. Die mitgelieferte Suche ist - gerade bei größeren Datenmengen - einfach nur unbrauchbar und sollte schnellstmöglich ersetzt werden. Außerdem sollte man, wenn man das Tool mehr als nur ein wenig nutzen will, in ein intensives Onboarding investieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wer etwas sucht, findet es hier, denn Confluence vereint bei uns ein klassisches Intranet, Wiki, Projekt-Dokumentation, How-Tos... Meeting-Dokumentation wird hier genauso abgelegt wie Team-Onboardings organisiert. Auch die zentrale und teamübergreifende Dokumentation aller möglichen Themen erleichtert das Onboarding neuer Mitarbeitender stark.
“Umfangreiche Wikifunktionen mit dem gewissen etwas”
3.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Thomas
Verifizierter Reviewer
Leiter IT bei
Global Tech I
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Renewables & Environment

Was gefällt Dir am besten?

Confluence bietet in der cloudbasierten Lösung einen schnellen Einstieg in den Aufbau eines Wiki-Systems. Es gibt zahlreiche Datails die zeigen, dass man es hier mit einer Lösung die mehr bietet als nur die reine Ablage von Texten. Der Anwender wird gut geführt und es gibt zahlreiche Funktionen die bei der Erstellung der Inhalte helfen. Die Verlinkung, das einfügen von Inhalten und das anlegen der Struktur sind schnell und einfach erreichbar.

Was gefällt Dir nicht?

An einigen Stellen wirk es so, als wenn die Entwickler "vergessen" haben das Benutzerinterface mit zu aktualisieren. Wenn man alle Funktionen nutzen möchte ist ein umfangreiches Einarbeiten notwendig - ganz so intuitiv wie die Grundfunktionen sind die spezielleren Dingen icht erreichbar.Der Leistungsumfang der OmPrem-Lösung hinkt leider der Cloudlösung hinterher.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Confluence als Wiki-System für einen Teil unserer Betriebsdokumentation
“Für Projekte und Organisationen jeglicher Größe von Vorteil”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Founders Associat bei
Camping.info gmbh
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

So einfach kann knowledge sharing sein. Wenn konsequent in dem Tool gearbeitet wird ist es optimal als single source of truth. Die Anbindung an so ziemlich alle gängigen anderen Tools unterstützen Confluence. Auch für kleinere Unternehmen oder Projekte ist es

Was gefällt Dir nicht?

Die Aufteilung und Logik fällt nicht jedem leicht. Das hängt aber sehr davon ab welcher Logik die Befüller folgen und ob diese von anderen verstanden wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Du hast Fragen zu einem Projekt? Bist neu in der Firma? Wie war noch gleich der Ablauf bei Prozess XY? Schau bei Confluence nach! Denn wenn alles gut gepflegt ist, kommst du schneller an die Infos die du brauchst. Ohne den Kollegen zu fragen und von der Arbeit abzuhalten.
“Der Klassiker, um Wissen zu dokumentieren und gemeinsam zu arbeiten”
4.5
K
Vor mehr als 12 Monaten
Katharina
Verifizierter Reviewer
Business Consultant bei
msg DAVID GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Confluence bietet viele Möglichkeiten, um Wissen in verschiedensten Formen strukturiert zu organisiseren. Besonders das Zusammenspiel von Confluence und Jira gefällt mir am besten. Die Seiten lassen sich einfach struktirieren und noch einfacher bearbeiten. Zudem gibt es eine Änderungshistorie, sodass mögliche Fehler schnell wieder korrigiert werden können.

Was gefällt Dir nicht?

Mir fehlt eine kollaborative Bearbeitung in Echtzeit. Zudem ist Confluence sehr auf die Gestaltung von Text fokussiuert und bietet nicht allzu viele Möglichkeiten Informationen auch grafisch zu arbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Confluence eignet sich superdafür, um Wissen zu dokumentieren. Projekte können vollumfänglich geplant und dokumentiert werden - von dem Projektstart, über Protokollierung von Meetings bis hin zum Projekthandbuch. Gemeinsam mit dem Ticketsystem in Jira können auf Aufgaben getrackt werden. Alles wichtige zur agilen Zusammenarbeit findet sich an einem Ort wieder.