Adobe Analytics Erfahrungen & Reviews (113)

Filtern und sortieren
“Eines meiner liebsten analytics Tools”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Luis
Verifizierter Reviewer
Softwareentwickler bei
SinnerSchrader Deutschland GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die beste analytische Lösung, um das Tracking auf Ihrer Website anzupassen. Adobe Analytics bietet Ihnen die Möglichkeit, eine große Anzahl von Besuchern über definierte First-Party-Cookie-Sitzungen mit tiefgreifenden Daten zu verfolgen. Sie können ganz einfach verschiedene Traffic- und Conversion-Variablen aufschlüsseln und Berichte über große Datenmengen erstellen, um tiefer einzutauchen und wichtige Trends zu erkennen, die sich auf Ihre Website auswirken.

Was gefällt Dir nicht?

Mir gefällt nicht, dass Adobe Analytics eine teure und kostspielige Lösung ist. Adobe gibt Ihnen die Werkzeuge, um einen Lamborghini zu bauen. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten gibt es nur sehr wenige Variablen und Metriken, die sofort einsatzbereit sind. Subrelation und Korrelationsaufschlüsselung sind in der Adobe Analytics-Benutzeroberfläche begrenzt, auch beim Exportieren großer Datenmengen. Es braucht Zeit, um verschiedene Plug-ins und Variablen zu implementieren und die Idee der Serialisierung von Erfolgsereignissen zu verstehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Unterbrechungen der Customer Journey, wie z. B. Fehlerszenarien, die einen Kunden daran hindern, seine Reise zu beenden, z. B. eine Bestellung aufzugeben - Marketing-Kanal-Performance einschließlich ROI, um bessere Ausgabenentscheidungen für Marketing-Initiativen zu treffen - Verwendung von Klassifizierungen für erweiterte Produkt-Metadaten, um die Leistung des Produkt-Merchandisings und der Navigationshierarchie zu bewerten - Analyse von Warenkorbabbrüchen, einschließlich der Verwendung von Gutscheinen und Prämien
“Für ist Adobe Analytics der Benchmark”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michaela
Verifizierter Reviewer
Entwickler und SEO Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Adobe Analytics bietet eine der reaktionsschnellsten Reporting-Engines und umfangreiche Möglichkeiten für den Zugriff auf diese Daten. Workspace ist ein leistungsstarkes Analyse- und Berichtstool und andere Erweiterungen über die API oder Excel bieten zusätzliche Flexibilität. In Verbindung mit Adobes CoOp ist die Besucheridentifikation von Adobe Analytics der Benchmark, wenn es um die Verfolgung nicht authentifizierter Daten geht.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt eine hohe Komplexität die die Navigation im Toolset für weniger erfahrene oder versierte Nutzer erschweren können. Einige Funktionsumfänge sind nur mit Zubuchung eines teuren Addons wie Customer Journey Analytics möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir überwachen Metriken zur Benutzererfahrung (wie die Seitenladeleistung oder A/B-Testergebnisse) und segmentieren Daten basierend auf angereicherten Benutzerdaten. Wir generieren Website-Berichte für Kunden mit Adobe Analytics um weitere Potenziale zu idenfizieren und Anpassungen zu implementieren
“Adobe Analytics - Immer noch führend in der Datenanalyse”
Herkunft der Review
4.5
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vince
Verifizierter Reviewer
Global Web Analyst
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Adobe Analytics bietet eine Schnittstelle, die für allgemeine Benutzer leicht zu navigieren und zu erklären ist: die Basis-Architektur kann noch Bedarf angepasst werden und mit Adobe Target können anderen Tools integriert werden. Adobe Analytics ermöglicht eine sehr detaillierten Berichterstattung der Daten durch u.a. einfachere Segmentierung oder die Bildung von Korrelationen.

Was gefällt Dir nicht?

Bei Adobe Analytics nimmt der Anmeldevorgang manchmal zu viel Zeit in Anspruch und ist verbesserungswürdig. Zudem ist das Farbschema nicht für jede Person geeignet: Menschen sind farbenblind, können manche Tools nicht nutzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Adobe Analytics eignet sich hervorragend für Unternehmen jeder Größe, die ein Tool für die Nachverfolgung vieler Unternehmensbereiche benötigen (natürlich im Bereich Marketing). E-Mail, App-Performance, verschiedene Marketing-Programme (z. B. Display-Anzeigen, Retargeting usw.) können alle mit diesem Tool verfolgt und ausgewertet werden und es besonders zuverlässig.
“Prädiktive Einblicke und volle Datenkontrolle möglich”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Constantin
Verifizierter Reviewer
Consultant bei
umlaut
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Mit Adobe Analytics ist eine Real-Time Datenanalyse möglich. Die Data Analytics Funktionen sind sehr ausgereift und für viele Anwendungsfälle hilfreich. Die Daten können mit wenigen Klicks weiter aufgebrochen oder auf der anderen Seite hochskaliert werden. Außerdem ist das User Interface von Adobe Analytics übersichtlich und ansprechend, sodass man sich schnell zurecht findet.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell ist es noch nicht möglich zeitgleich mit mehreren Personen in einem Projekt zu arbeiten. Das wäre ein sehr hilfreiches Feature und könnte Arbeitsprozesse parallelisieren. Das Onboarding bzw. die erste Arbeit mit dem Tool ist außerdem oft schwierig, da man von der Menge der Funktionen überrascht ist. Hier könnte es eine bessere Anleitung für Neueinsteiger geben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Adobe Analytics lasse ich mir insbesondere regelmäßige Reports ausgeben. Dadurch, dass die Reports durchgängig sind, können verschiedene Zeitperioden gut miteinander verglichen werden. Die Report Erstellung ist außerdem sehr flexibel und kann einfach vom Nutzer angepasst werden. Unterschiedliche Dashboards erleichtern einem die Arbeit mit den Reports. Insgesamt lassen sich die Reports somit in sehr kurzer Zeit erstellen
“Sehr tiefe und gute Analysen, super umfangreich. Alternative zu Google. ”
Herkunft der Review
4.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Danilo
Verifizierter Reviewer
DER-Touristik bei
DER-Touristik
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Implementierung unterschiedlichster Plattformen für eine optimale Nutzung und eine hohe Effektivität. Sehr gute Erfassung und Analyse von Kunden- Geschäftsentwicklungen. Die Drag & Drop Funktion ist eines meiner Highlights, somit kann ich das Programm individuell auf mich abstimmen. Auch sind die Filter sehr schön, so kann man schnell und unkompliziert verschiedenste Zeiträume effektiv analysieren. Neue Projekte lassen sich sehr schnell erstellen, dies wird auch unterstützt durch die Vorlagen welche man dafür verwenden kann.Was das Programm besonders gut macht ist die Darstellung der Daten, somit bekommt man schnell eine gute Übersicht.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist generell gut gemacht, jedoch braucht es doch etwas Einarbeitungszeit um optimal und Effiektiv damit zu arbeiten. Ist man aber einmal drin geht es sehr gut. Für kleine und mittelständische Unternehmen könnte das Programm etwas zu Preisintensiv sein. Da es ein sehr komplexes Programm ist, ist natürlich eine gewisse Einarbeitung erforderlich. Dies geht aber nach einiger Zeit. Gerade durch die Masse an Funktionen ist das Programm auch etwas unübersichtlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Um mein Publikum besser kennen zu lernen, untersuche ich den Traffic auf meiner Webseite. Auch das Auswertungstool ist spitze, somit habe ich alles kurz und knapp zusammengefasst was ich wissen will. Ebenfalls kann ich so Profile über die Nutzer anlegen um das Nutzererlebnis noch besser zu machen. Es geht deutlich tiefer von den Funktionen als Google-Analytics und somit für meine Bedürfnisse besser. Hilft enorm bei der Entscheidungsfindung.
“Adobe Analytics - High End tool for web analytics”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lennard
Verifizierter Reviewer
Kommunkationsdesigner bei
AdEleven
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ganz klar die Schnelligkeit der Datenextraktion. Es ist wirklich unglaublich wie schnell Adobe es schafft die Daten zu extrahieren und die anschließenden Berichte zu erstellen. Ebenfalls ist es super benutzerfreundlich designed, beispielsweise mit einer integrierten "drag & drop" Funktion. Dazu kommen die integrierten "shortcuts" die eine Menge Zeit ersparen beim erstellen komplexer Berichte. Außerdem übernehmen die Metriken und Dimensionen, nach der Einrichtung einige Prozesse automatisiert.

Was gefällt Dir nicht?

Erfordert ein hohes Maß an technischem Wissen zur Umsetzung der Integration. Ebenfalls fehlt mir eine automatische Speicherfunktion für die Arbeitsbereiche. Die Kosten die zusammenkommen sind für kleine/mittelständische Unternehmen schwer zu tragen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Von allen benutzen Analyse tools ist Adobe Analytics mit Abstand das allumfassendste. Wir nutzen Adobe Analytics, um einen umfassenden Überblick über unsere Web- und anderen digitalen Aktivitäten zu erhalten. Erstellung von Konversionstrichtern, Verhaltensanalyse, Aufzeichnung der Kundenhistorie, Interaktion der Funktionen. Alle Daten an einen gebündeltem Ort zu haben, vereinfacht es konkrete Berichte zu schreiben, dadurch Probleme zu ermitteln und passende Lösungen zu bauen.
“Tolle Integrationen, aber teuer und beratungsintensiv”
Herkunft der Review
3.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
Senior Advertising Specialist bei
Clearly
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Ein starker Vorteil gegenüber anderen Analytics-Tools ist, dass die Daten in AA alle ungesampelt sind und man sie nicht erst un-sampeln muss, was Zeit spart. Integration mit anderen Adobe-Apps funktioniert blendend. Hier ist vor allem Adobe Target (zur Weboptimierung) hervorzuheben, das mit Adobe Analytics nativ integriert ist und es daher möglich macht, A/B Tests und andere CRO-Maßnahmen schnell und einfach auszuwerten, und gleichzeitig neue Bereiche für Funnel-Optimierung zu identifizieren.

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool sieht für Einsteiger und solche, die Google Analytics gewohnt sind, erst einmal relativ relativ komplex aus - Neueinsteiger benötigen definitiv ein Training mit einer Spezialagentur oder dem Anbieter selbst, welches nicht günstig ist. Das Tool selbst ist ebenfalls im oberen Preissegment, weshalb wir nach 2-jähriger Nutzung wieder zu Google gewechselt sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Adobe Analytics ist in erster Linie zur Auswertung bestimmer Usersegmente praktisch. Das modulare System, durch welches Dimensionen und Metriken dynamisch gegenübergestellt werden können, ist präziser und eleganter als starre Standardreports, wie man sie z.B. von Google Analytics kennt. Wir haben auch die Funktion, dynamische Reports zu speichern und im Team zu teilen, sehr zu schätzen gelernt.
“Website Analytics Tool mit vielen Vorteilen”
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mirco
Verifizierter Reviewer
Account Manager bei
Eprofessional
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Adobe Analytics ist anpassbar und kann entsprechend den Geschäftsanforderungen implementiert werden. Nach der Implementierung kann das Arbeitsbereichs-Dashboard verwendet werden, um relevante Themen dynamisch zu analysieren und so die Effizienz und Produktivität zu verbessern. Die Kombination aus Adobe-Debugger und browserspezifischem Debugger sowie die abschließende Verifizierung im Workspace-Dashboard erleichtern die Analyse und Fehlerbehebung potenzieller Probleme. Die Planung des Workspace-Dashboards hilft dabei, den Website-Status und die Leistung der mobilen Anwendung sowie das Nutzerverhalten auf der Website und in den mobilen Anwendungen im Auge zu behalten.

Was gefällt Dir nicht?

Viele Dimensionen, Messwerte und Segmente erschweren die Berichterstellung. Sie müssen sich eingehend damit befassen, um über einfache Berichte hinauszugehen und zu verstehen, welche Dimensions-Metrik-Kombinationen möglich sind. Manchmal weiß man zum Beispiel nicht, welche Dimension verwendet werden soll. Adobe Debugger kann jedoch die auf der entsprechenden Website ausgelösten Indikatoren zerlegen und bietet hier Abhilfe.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwenden Adobe Analytics als Grundlage für unser gesamtes Netzwerk-Tracking, Netzwerk-Reporting und Data Warehouse. Der Vorteil besteht darin, dass Synergien durch die Verwendung anderer Adobe-Produkte (Adobe Launch, Experience Cloud) entstehen, die alle nahtlos integriert werden können.
“Die beste Software, um Feedback für Ihre Analyse zu erhalten”
Herkunft der Review
3.5
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Vermarkter
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Der Arbeitsbereich ist hochgradig anpassbar. Es verfügt über eine Drag-and-Drop-Oberfläche, mit der Sie nur die Metriken auswählen können, die Sie sehen möchten, und die Unordnung entfernen. Das Tool ist auch für Personen ohne Analytics-Hintergrund sehr einfach zu erlernen und zu verwenden.

Was gefällt Dir nicht?

Benutzerdefinierte Berichte können für unerfahrene Benutzer sehr schwierig und zeitaufwendig zu implementieren sein. Das Support-Team kann manchmal schwach sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wenn Sie nach einer cloudbasierten Lösung aus einer Hand suchen, die Ihrem Unternehmen (jeder Größe) hilft, Marketingaktivitäten zu sammeln, zu messen und zu untersuchen, um die Auswirkungen auf die Kunden zu verstehen, kann dieses Tool Ihnen das Leben erleichtern.
“Super tool um real Time Daten zu analysieren zu segmentieren und zu visualisieren”
Herkunft der Review
4.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anika
Verifizierter Reviewer
Marketing Trainee
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt die einfache Bedienung, sowie die intuitive Benutzerführung. Ebenfalls, emfpinde ich das Tool als "sauber" d.h. die UI ist ansprechend und verständlich gestaltet. Mir gefallen ebenfalls die vielen Möglichkeiten, die das Tool bietet und die tiefgehenden Analysen, die man damit erstellen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Mir fehlt es bei den ersten Nutzungen daran, dass man nicht Step by Step noch einmal bei Fragestellungen an die Hand genommen wird. Mir würde es sehr weiter helfen, wenn man mithilfe von Frage Buttons oä. bestimme Begriffe und Abkürzungen oder Befehle noch einmal nach schauen könnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Adobe Analytics dafür, meine Nutzergruppen und somit Zielgruppen besser zu verstehen und Ableitungen auf meine Produkte zu treffen. Mithilfe von Segmentierungen über Marketing-Channels erhalte ich so einen Einblick und Prognosen über Produkte, Channels, UX etc.etc.
“Tolle Customer Journey”
Herkunft der Review
4.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patricia
Verifizierter Reviewer
Account Manager bei
Publicis Groupe
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die entsprechenden Datenströme können überwacht, analysiert und direkt umgesetzt werden. Mithilfe des Datenmanagements von Adobe Analytics, können auch Kunden- und Geschäftsentwicklungen erfasst und analysiert werden. Zudem können jederzeit detaillierte Reports und Prognosen eingesehen werden. Einfach ein Traum :)

Was gefällt Dir nicht?

Es ist anfangs schwer zu bedienen und erfordert das Wissen, wie man es richtig benutzt. Die Lernkurve von Adobe Analytics ist steil. Es ist teuer zu benutzen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Adobe Analytics kann so angepasst werden, dass es nach Den Anforderungen des Unternehmens implementiert werden kann, und nach der Implementierung macht die Flexibilität, das Workspace-Dashboard zur dynamischen Analyse von Fragen von Interesse zu verwenden, es effizienter und produktiver. Die Analyse und das Debuggen potenzieller Probleme wird einfacher, wenn eine Kombination aus Adobe-Debugger, browserspezifischen Debuggern und schließlich die schnelle Validierung in Workspace-Dashboards verwendet wird.
“Sehr umfangreiches Digital Analytics Tool ”
Herkunft der Review
5.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Candan
Verifizierter Reviewer
Angestellt
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Insurance

Was gefällt Dir am besten?

Wenn man sich einmal mit dem Tool auseinandergesetzt hat und es versteht, kann man eigentlich jeden möglichen Report konfigurieren. Das Tool ist wirklich umfangreich. Anfangs ist es etwas überwältigend, erleichtert einem dann aber doch enorm die Arbeit. Mir gefallen die individuellen Dashboarderstellungen und die Automatisierung von den Reports, dabei arbeitet das Tool auch noch wirklich schnell.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist nicht ganz einfach reinzukommen, man muss sich schon etwas mit dem Tool auseinandersetzen bis man sich auskennt und weiß wie man es benutzt. Am besten ist es da, wenn man von jemandem eingearbeitet wird, der bereits mit dem Tool arbeitet. Das erspart einem einiges an Zeit. Es ist auch nicht gerade günstig und am besten, wenn man das gesamte Cloud Angebot von Adobe in Anspruch nimmt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Tool wird für alles genutzt was mit Digital Analytics zu tun hat. Es hilft bei der Bewertung und Auswertung von Kampagnen und Marketing. Perfekt ist dabei auch, dass sich andere Adobe Produkte einwandfrei integrieren lassen.
“Must Have für die Erstellung umfangreicher Reportings”
Herkunft der Review
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johanna
Verifizierter Reviewer
Angestellt bei
BUDNI Handels und Service GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es können Customized Reports erstellt werden. Sie können einfach Segmente ,vordefinierte Datumsbereiche und vieles mehr per Drag & Drop verschieben, so dass das Verhalten der Nutzer perfekt analysiert werden kann. Meiner Meinung nach eindeutig besser als Google analytics.

Was gefällt Dir nicht?

Die Einarbeitung hat bei mir einige Zeit gedauert und war relativ komplex. Ich habe mir viele Videos angeschaut und dadurch einiges erlernen können. Ein noch größerer Nachteil ist allerdings der hohe Preis.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der Traffic auf unserer Website wird regelmäßig geprüft. So können wir messen, ob sich Kampagnen gelohnt haben oder nicht. Die Website kann so noch besser auf den Kunden zugeschnitten werden.
“11/10 Punkten für Leistung und Umfang”
Herkunft der Review
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
Project Manager bei
Digital Masters
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Adobe Analytics haben wir ein leistungsstarkes Analysetool gefunden. Wie nicht anders vom Marktführer zu erwarten ist der Werkzeugkasten riesig und bedarf doch einiger Stunden Einarbeitungszeit. Dennoch gefällt mir das übersichtliche und aufgeräumte Dashboard sehr.

Was gefällt Dir nicht?

Keine große Überraschung sollte der Preis sein. Das Tool ist ganz klar kein Schnäppchen, aber endlos viele Möglichkeiten wollen eben auch bezahlt werden. Wie bei jedem Programm aus der Adobe Produktfamilie ist auch hier eine längere Eingewöhnung vonnöten. Doch auch hier lassen sich viele gut dokumentierte Anleitungen finden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben mit der Zeit viele Analysetools kennengelernt und sind mit den Funktionsumfängen der Mitbewerber vertraut. Adobe stellt jedoch jeden seiner Mitbewerber in den Schatten. Das Ganze hat natürlich auch seinen Preis.
“Adobe Analytics: Der Allrounder!”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Business Controller bei
BASF
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemikalien

Was gefällt Dir am besten?

Besonders hervorzuheben ist die große Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Programms. So ist es ein absoluter Allrounder in seinem Gebiet, wodurch sich die Effizienz der Arbeit auch außerhalb des Marketings steigern lässt. Insbesondere die flexible Gestaltung von Dashboards, Reports und Trackingtools sind ein absoluter Zugewinn für (fast) jede Unternehmung und bietet mir den entscheidenen Vorteil bei der Entscheidung für Adobe Analytics.

Was gefällt Dir nicht?

Was auf der einen Seite der große Vorteil ist, kann auch zur größten Last werden. Die große Flexibilität und Weiterentwicklung sind nämlich hin und wieder auch Last, wenn es um schnelle Lösung von Problemen geht. So muss die Komplexität zunächst verstanden werden und auch der hohe Preis muss erst in Wert umgesetzt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Adobe Analytics analysiere ich hauptsächlich dazu große Datenmengen übersichtlich darzustellen. Dabei beschränkte ich mich nicht auf einzelne Themenfelder.
“Tolles aber komplexes Tool mit großem Potential”
Herkunft der Review
4.5
H
Vor mehr als 12 Monaten
Hannes
Verifizierter Reviewer
Junior Marketing Manager bei
Merkle Germany GmbH (Anonym)
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Workspaces und Dashboards lassen sich schnell und einfach anlegen. Sehr user-freundlich ist die Drag&Drop Funktion mit denen die Tables nach individuellem Bedarf gefüllt werden kann, als auch die schnelle Anpassung der gewünschten Zeiträume. Die Live-Analyse und Anpassung der Dashboards ist dank der wirklich sehr guten Performance möglich und frustlos durchführbar.

Was gefällt Dir nicht?

Die umfangreichen Optionen sind nicht sehr einsteigerfreundlich und man muss z.B. bei Drap&Drop auf jeden Fall wissen "wo man was hinschiebt", da die Auswertung ansonsten nicht funktioniert und man auch keine Rückmeldung erhält weshalb (da der Wert dann einfach 0 ist). Die Erstellung individueller Segmente ist tlw. etwas unintuitiv.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Automatische Reportings & individuell Analyse/Reporting Anfragen zu Websiten.
“Daten besser verstehen”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Max
Verifizierter Reviewer
Freelancer
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir, dass Adobe Analytics es sich zur Aufgabe gemacht hat Silos zu brechen. Durch das Ansammeln von Datenpunkten bekommt man tiefere Einblicke in die Daten, kann Thesen ableiten und überprüfen. Adobe Analytics ermöglicht es mir viele Tools & Dashboards zusammenzufassen und einen Singe Point of View darzustellen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Kosten und Integrationsaufwand sind für kleine Unternehmen kaum zu stämmen. Darüber hinaus ist das Design des Interface meiner Meinung nach nicht sehr intuitiv.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

AA ermöglicht eine holistische Betrachtung der Daten und deren Ströme. Es kann (wenn richtig implementiert) als Dashboard für Daten genutzt werden. So müssen keine einzelnen Datenströme und Silos betrachtet werden, sondern bekommt eine ganzheitliche Customer Journey die ganzheitlicher betrachtet werden kann und aus der dann Rückschlüsse gezogen werden können.
“Umfangreiche Analysemöglichkeiten”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Marketing Assistentin
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Überzeugt hat mich das Dashboard, das man sich selber konfigurieren kann. Dadurch erhält man sehr viel Flexibilität in der Darstellung seiner Daten. Der Datenexport funktioniert auch sehr gut. Außerdem hilft Adobe einem dabei, die richtige Strategie zum Tracking zu finden. Der Hilfebereich unterstützt einen dabei sehr.

Was gefällt Dir nicht?

Von dem aufgeräumten Design sollte man sich jedoch nicht täuschen lassen, denn dahinter wird es teilweise sehr komplex. Man muss sich also erstmal etwas mit dem Programm auseinandersetzen, um hier durchzublicken. Auch die Kosten sind etwas höher.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Analytics war mir auf Dauer zu dünn, deshalb bin ich zu Adobe gewechselt. Auch die Funktionen sind umfangreicher.
“Daten zu jedem Zeitpunkt der Customer Journey zu verknüpfen und zu analysieren.”
Herkunft der Review
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Projektmanager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Predictive Analytics analysiert vorhandene Daten, um herauszufinden, was als nächstes passieren könnte. Statistiker wenden diese Methode seit Jahrzehnten an. Jetzt nutzen Unternehmen auch zunehmend Predictive Analytics, um das zukünftige Kundenverhalten vorherzusagen.

Was gefällt Dir nicht?

Bei der Anzeige von Echtzeitdaten ist das Timeout manchmal zu lang. Echtzeit-Reporting ist in der Adobe Analytics-Schnittstelle sehr eingeschränkt, aber wenn die API mehr Optionen bieten kann, fragt man sich, ob die Schnittstelle selbst mehr Flexibilität bei der Anzeige von Echtzeitdaten bieten könnte. Das Laden von Standard-Adobe-Analytics-Berichten dauert immer noch lange, wenn bestimmte Datenpunkte einzeln analysiert oder Korrelationen, Unterbeziehungen oder sogar Filter in Berichten verwendet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der Analytics-Workspace ist eine großartige Arbeitsoberfläche für alle, die gerne "Zahlen machen", eignet sich aber auch zum Erstellen allgemeiner Dashboards oder Berichte. Mit einem engagierten Team hinter den Kulissen kann Adobe Analytics seine Vorteile vor allem im geschäftlichen Bereich ausspielen.
“Eine gute Alternative sollte Google Analytics nicht möglich sein aber nur Platz 2 bei den Tools”
Herkunft der Review
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jasmin
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Consultant
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool bietet eine sehr gute Alternative wenn Google Analytics nicht möglich ist. Die KPIs und allgemeinen Einstellungen und Dashboards orientieren sich ziemlich an Google Analytics. Man könnte es als Google Analytics in ein bisschen komplizierter beschreiben, da es nicht ganz so intuitiv ist und man schon ein bisschen länger braucht, um sich zurecht zu finden.

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool scheint mir komplizierter als Google Analytics und nicht ganz so klar aufgebaut und strukturiert. Für den Preis könnte man ein bisschen mehr Struktur erwarten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Digitale Datenanalyse von allen möglichen Kanälen. Ein Vorteil ist für einige Kunden, dass es kein Google Produkt ist aber den selben Nutzen bietet. Besonders viel nutze ich die gebauten Dashboards.
“Gutes Tool, wenn man weiß wie man es bedienen muss”
Herkunft der Review
3.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anna
Verifizierter Reviewer
Werkstudent bei
OTTO GmbH & Co. KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

An dem Tool gefällt mir am besten, dass es sehr viele verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten gibt Kundendaten zu analysieren. Es gibt eine große Auswahl an Filtermöglichkeiten und Kennzahlen die man sich für verschiedene Zeiträume ausgeben lassen kann. Zudem ist es möglich sich Projekte anzulegen, zu speichern und diese immer wieder zu verschiedenen Zeitpunkten erneut verwenden zu können. Zusätzlich ist es auch möglich die Projekte zu teilen.

Was gefällt Dir nicht?

Die große Auswahl an Filtermöglichkeiten ist zum Teil auch unübersichtlich bzw. ist es schwer sich einen Überblick über alles zu schaffen. Aber Übung macht den Meister!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wenn man weiß wie man das Tool am besten für sich einsetzen kann und Übung in der Anwendung gewonnen hat, bietet das Tool eine schnelle und sehr übersichtliche Art der Darstellung von Daten.
“Adobe analytics schlägt die Google Marketing Platform im Schlaf”
Herkunft der Review
3.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jannik
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Philips
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Skalierbare Anwendung um sämtliche Funnel Performance Daten zu tracken (z.B. im D2C Bereich).

Was gefällt Dir nicht?

Kann zwar beliebig gecustomized werden, was aber auch die Komplexität erhöht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Volle transparenz über die Funnel Performance Daten von Traffic (Organic vs. Paid) hin zu Conversion der Seiten Besucher.
“Großer Name, Einsatz aber eher als Nieschenprodukt”
Herkunft der Review
3.5
K
Vor mehr als 12 Monaten
Konrad
Verifizierter Reviewer
Backend Developer bei
DEPT
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Es werden viele Metriken ausgelesen und dem Kunden zur Verfügung gestellt

Was gefällt Dir nicht?

Oftmals ist das Tool sehr ressourcenfressend, viel zu überladen für das, was es mit sich bringt

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Tracking wird für eine bestimmte Produktgruppe im Bereich Premium-Schmuck und Uhren genutzt. Dies ist als Auflage vom Hersteller ins Projekt aufgenommen worden
“Einfach zu bedienen für Anfänger und Profies”
4.0
H
Vor mehr als 12 Monaten
Hanna
Verifizierter Reviewer
Projektmanagerin Öffentlichkeitsarbeit bei
Airbus
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Airlines/Aviation

Was gefällt Dir am besten?

Die Benutzeroberfläche ist großartig und einfach zu bedienen sowohl für Anfänger und auch Profis. Wenn Sie etwas Neues über Ihre eigene Website erfahren möchten, kann ich Adobe Analytics nur empfehlen. Es bietet jede einzelne Information, die Sie sich wünschen, und macht es dem Benutzer wirklich leicht, sein Publikum zu identifizieren und ihm den absolut besten Service und möglicherweise Unterhaltung zu bieten. Wenn Sie ein Projekt in einem Arbeitsbereich erstellen, um das Verhalten Ihrer Benutzer zu analysieren, können Sie einfach alle Dimensionen, Segmente, Metriken und vordefinierten Datumsbereiche per Drag & Drop verschieben. Es ist sehr schnell, ein Projekt zu erstellen, aber Sie können auch die vordefinierten Vorlagen verwenden. Es gibt mehrere Visualisierungen.

Was gefällt Dir nicht?

An Adobe Analytics ist absolut nichts auszusetzen, abgesehen von ein paar Fehlern. Diese werden normalerweise innerhalb von ein paar Patches gelöst, es gibt jedoch nichts zu befürchten. Der Helpdesk ist jedoch etwas langsam, wenn also etwas auf der Website schief geht, wird es ziemlich lange dauern, bis es gelöst ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze es, um den Traffic auf unserer Website zu analysieren, um mein Publikum zu identifizieren und welche Inhalte für sie besser wären. Dies macht es auch einfacher, mehr Traffic anzuziehen, so dass wir unsere Besucherzahl in den letzten Monaten mit Adobe Analytics stetig vergrößern konnte. Ich bin von ein paar Zugriffen pro Tag auf mehrere hundert gestiegen und konnte so unsere Website anpassen.
“Mächtiges Analyse Tool, welches auch für Marketer gut nutzbar ist”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stane
Verifizierter Reviewer
UX Manager bei
Douglas
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Kosmetik

Was gefällt Dir am besten?

Vor Adobe Analytics habe ich mit Google Analytics gearbeitet. Ich bin kein Analyst sondern eher Marketer aus dem UX Bereich. Im Vergleich zu Google Analytics hat mir am besten die Schnelligkeit, die Datenqualität (kein Sampling) und die Nutzbarkeit gefallen. Sobald man verstanden hat, wie Dimensionen und Metriken verschoben werden, kann man einfach mit dem Tool arbeiten und sich seine eigenen Reporting zusammenschieben. Für komplexere Themen benötigt man dann natürlich trotzdem einen spezialisierten WebAnalyten. Auch die Verknüpfung zu Adobe Target (A4T) funktioniert klasse.

Was gefällt Dir nicht?

Nach meinen Informationen ist das Tool sehr teuer. Auch Themen wie Klicktracking und Klickpfadanalysen sind mit AA nicht so einfach möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Potential-Analysen für A/B-Test und UX Optimierungen & Auswertungen von A/B- und Personalisierungstests.
“Adobe Analytics als gute Ergänzung zur Adobe Welt”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lars-Olof
Verifizierter Reviewer
Frontend Architect bei
Merkle
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Adobe bietet mit Adobe Analytics eine gute Alternative zu Google Analytics, gerade wenn man in der Adobe-Welt unterwegs ist bspw. mit AEM bietet es sich gut an auch das Analytics mit Adobe zu realisieren. In Adobe Analytics kann aber auch wie bei GTM ein anderen Tracking-Tool eingebunden werden.

Was gefällt Dir nicht?

An den Vorschau/Publizierungsmodus muss man sich erst einmal gewöhnen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Tracking von Webprojekten auf Adobe-Basis.
“Nicht besonders gut”
1.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nico
Verifizierter Reviewer
Account Executive bei
PON
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Nur Adobe ermöglicht mir, Daten zu jedem beliebigen Zeitpunkt der Customer Journey zu verknüpfen, abzugleichen und zu analysieren. Außerdem erhalte ich detaillierte Reports, intelligente Prognosen und mehr. Super finde ich das.

Was gefällt Dir nicht?

Aus „kompliziert“ machen soll es „einfach“ machen. Das geht hier nicht so richtig. Mit KI und unserem maschinellen Lernen soll man schnell Antworten finden. Das sehe ich nicht so.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ein guter erster Schritt für Web-Analysen. Man kann damit viel bessere Entscheidungen treffen. Ein Anker in einem Meer aus Möglichkeiten.
“Klassisches Produkt aus dem Hause Adobe”
4.0
d
Vor mehr als 12 Monaten
darianyo
Verifizierter Reviewer
Administrator bei
media8 IT
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Bedienung zur Auslesung von Daten aus web-basierten Terminals auszulesen. Man kann sowohl offline, als auch online Daten auslesen. Außerdem kann man auch Mobile Endgeräte mit einbeziehen.

Was gefällt Dir nicht?

Typische Adobe Preise. Trotz einfacher Handhabung sind einige Dinge komplizierter, als hätte sein müssen. Etwas mehr struktures Handeln.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen es zur Zielgruppenerfassung mit mobilen Endgeräten. Die Customer Intelligence ist sehr hilfreich dabei. Danach kann man es einfach in ein Zielgruppenprofil einpflegen.
“Starkes Tool, jedoch mit Eingewöhnungszeit”
3.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dung
Verifizierter Reviewer
Werkstudent Online Marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Mit Adobe Analytics kann man sich seine eigenen Dashboards/Workspaces sehr individuell zusammenbauen und für jeden Case anpassen. Dadurch kann man nahezu jede Fragestellung in einem sehr tiefen Detailgrad beantworten.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist auf den ersten Blick nicht sonderlich intuitive und die Visualisierungsmöglichkeiten könnten noch erweitert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Monitoring der täglichen KPIs und zur gezielten Auswertung von Kampagnen. Vorteil ist, dass man alle Daten zentral in einer Plattform haben kann.
“Adobe Analytics: Kann alles – aber benötigt Aufmerksamkeit”
2.5
E
Vor mehr als 12 Monaten
Ellen
Verifizierter Reviewer
Senior Data Consultant bei
Merkle Germany GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Adobe Analytics ist sehr variabel angelegt und lässt keinen Wunsch offen. Drag and drop, theoretisch intuitive Auswahl und Zusammenstellung der Metriken und Dimensionen.

Was gefällt Dir nicht?

Dadurch dass Adobe Analytics so variabel und individuell angelegt ist, geschehen Fehler im Setup. Die Dimensionen sind irreführend benannt, gerade die Zeitdimensionen. Fehler sind somit in der Auswertung zu erwarten. Einige Tools aus anderen Systemen lassen sich nur mit viel Mühe implementieren (Floodlight).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Analyse der App und Webseitennutzung, Marketing Performance Messung. Nutzerinteraktionen.
“Gute Möglichkeiten eigene Metriken und Segmente für tiefgreifende Analysen”
3.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dung
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager CRM & Dialog bei
Peek & Cloppenburg
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Adobe Analytics bietet einem die Möglichkeit einfach und schnell eigene Metriken, Dimensionen und Segmente für kanalspezifische Analysen zu erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Mehr und vor allem einfachere Möglichkeiten Dashboards und Zahlen zu Visualisieren wären hilfreich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Adobe Analytics ermöglicht ein einfaches Monitoring der kanalspezifischen KPIs sowieso tiefgehende Analysen von Marketingkampagnen.
“Sehr leistungsstarkes Tool, dass die Bidding Arbeit für SEA-Manager übernimmt”
4.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Diane
Verifizierter Reviewer
ehemals Trainee Account Management bei
Artefact Germany
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

- Erstellung von Zielgruppenprofilen: Kundendaten aus beliebigen Quellen können zusammengetragen werden - Optimale Analyse verschiedenster Channels und Marketingaktivitäten auf einer Plattform - Attributionsmodelle die man selbst bestimmen / Priorisieren kann

Was gefällt Dir nicht?

- sehr teure Lösung - im Vgl. zu Google Analytics - Schulungsintensiv: um alle Möglichkeiten ausnutzen zu können, benötigt man Spezialisten im Umgang mit der Software - harmonisiert außerhalb der Adobe Plattform nicht immer einwandfrei mit anderen Plattformen (z.B. Google)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Attributions verschiedener Marketingaktivitäten wird über Adobe gelöst - automatisches Bidding, sodass große SEA Accounts einfach gemanagt werden können - Messung von Echtzeit Website-Performance
“Die umfangreichsten Möglichkeiten am Markt”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Joerg
Verifizierter Reviewer
Digital Innovation Manager bei
BSH Hausgeräte GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Die personalisiertbarkeit der Bericht auf die speziellen Bedürfnisse ist sehr gut. Die Aufbereitung der Zahlen in Grafiken ist spitze. Leichte Generierung von Snippets zur Einbindung in Websites hilft.

Was gefällt Dir nicht?

Die Vergabe von Rechten ist bei uns sehr aufwendig. Es ist nicht alles selbsterklärend bei der Erstellung von Berichten. Hier muß man sich einarbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die genaue Analyse unserer Websites aber auch von Websites in denen Teile unserer Website eingebunden sind. Genau Anpaßbarkeit auf den konkreten Analysefall finde ich toll.