Kapaya unterstützt Unternehmen dabei, das volle Potenzial von Airtable als flexible Plattform für datenbasierte Zusammenarbeit auszuschöpfen. Der Schwerpunkt liegt auf der strategischen Beratung, technischen Umsetzung sowie langfristigen Weiterentwicklung individueller Airtable-Lösungen.
Das Team bringt umfassende Erfahrung in der Integration von Airtable in bestehende Systemlandschaften mit – einschließlich Automatisierungen, Schnittstellen zu Tools wie Make, Zapier oder Custom APIs sowie der Abbildung komplexer Geschäftsprozesse. Auch die Einführung von strukturierten Methoden wie OKRs, PMO oder Prozessmanagement wird aktiv begleitet.
Kapaya arbeitet überwiegend mit mittelständischen Unternehmen, Konzernen sowie schnell wachsenden Organisationen, die auf der Suche nach einer flexiblen Alternative zu starren Softwarelösungen sind. Der Fokus liegt auf Kunden aus dem DACH-Raum mit internationalen Teams, die kollaborativ, datengetrieben und effizient arbeiten wollen.
Projekte reichen von der Digitalisierung einzelner Prozesse bis hin zu unternehmensweiten Airtable-Rollouts in verschiedenen Sprachen. Dabei kommt neben technischer Expertise auch ein tiefes Verständnis für Change-Management und organisatorische Skalierung zum Einsatz.
Weitere Services und Leistungen sind:
- Strategische Beratung zur Nutzung von Airtable in Unternehmen
- Konzeption und Umsetzung individueller Airtable-Lösungen
- Entwicklung von Automatisierungen und Workflows mit Make, Zapier und Script
- Integration von Airtable mit Drittsystemen über APIs und No-Code/Low-Code-Plattformen
- Aufbau skalierbarer Datenmodelle und Datenbanken
- Einführung von Methoden wie OKRs, PMO oder strukturiertem Projektmanagement
- Begleitung bei der unternehmensweiten Airtable-Einführung
- Schulung und Enablement von Teams zur eigenständigen Nutzung und Weiterentwicklung
- Support bei Change-Management und Prozessdigitalisierung
- Mehrsprachige Projektdurchführung (Deutsch, Englisch, Französisch)