Todoist

4,6 (42 Bewertungen)

Die besten Todoist Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
9.5

Benutzerfreundlichkeit

Projektmanagement

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

9.4

Erfüllung der Anforderungen

Projektmanagement

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

8.6

Kundensupport

Projektmanagement

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

9.5

Einfache Einrichtung

Projektmanagement

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

Weiterführende Links
Auszeichnungen
Top Rated - Project Management

Todoist Screenshots & Videos

Todoist Funktionen

Aufgabenerstellung

Erstellen & Zuweisen

Fälligkeitsdaten

Drag & Drop

Mass Updates

Erstellen & Zuweisen

Fälligkeitsdaten

Drag & Drop

Mass Updates

Aufgabenmanagement

Aufgabenpriorisierung

To-Do-Listen

Abhängigkeiten

Wiederkehrende Aufgaben

Aufgabenpriorisierung

To-Do-Listen

Abhängigkeiten

Wiederkehrende Aufgaben

Todoist Preise

Letztes Update im Januar 2023

Todoist Erfahrungen & Reviews (42)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

35
6
1
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

todo aufgaben unteraufgaben
“Todoist ist einer der erfolgreichsten Taskmanager”
F
Vor mehr als 12 Monaten
Frank Thelen
Verifizierter Reviewer
Founder & CEO bei
Freigeist Capital
“Multi-Task-Management für das Home-Office und to go”
Herkunft der Review
P
In den letzten 6 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Senior SEO Manager bei
Sparwelt GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Services

Was gefällt Dir am besten?

Mit Todoist konnten wir als Team, vor allem im Übergang von Office zum Home-Office schnell eine Struktur etablieren, die unseren F2F-Workflow ähnlich kam. Da es bei uns noch keine Home-Office-Regelung gab und man größtenteils analog mit Whiteboard gearbeitet hat, gab es von heute auf morgen keine technische Grundlage für ein Remote-Working als Team. Todoist hat uns diese Herausforderung vereinfacht, bei der Erstellung von Projekten, Clients, entsprechenden Tasks und die Zuständigkeit. So konnten wir als Team sehr schnell autark weiterarbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Todoist lädt, je nach persönlichem Geschmack, sehr dazu ein das Tool und seine Funktionen bzw. Struktur zu "overengenieren" - bedeutet, je kleinteiliger die Auflistung von Projekten und Tasks wurde, desto voller und unübersichtlicher wurde Todoist für den einzelnen. Mit Tags und gewählten Farben kann man sich zwar behelfen, allerdings fehlte hier die klare Priorisierungsmöglichkeit innerhalb der Themen. So stellte sich schnell ein Overload an Tasks für einzelne Tag ein. Das war so kaum noch abzuarbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Anbindung von Google Chrome als Plugin, um schnell Notizen für neue Aufgaben zu machen. Außerdem wurde es für Meetings verwendet, um entsprechende Action-Items zu bilden, welche während des Meetings aufgetaucht sind. Zusätzlich wurde Google Calender angebunden, um auch Termine als "Task" mit zu denken. Somit konnte man seinen eigenen Tag, aber auch den Tag des Teams organisieren und brauchte nicht mehrere Tools für unterschiedliche Themen.
“Name ist Programm. Gutes Listentool!”
Herkunft der Review
L
In den letzten 6 Monaten
Leif-Lucas
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Conceptboard Cloud Service GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Versorgungswirtschaft

Was gefällt Dir am besten?

Viele Funktionen, um übersichtliche ToDo-Listen zu kreieren und zu verwalten. Am Mac hat man zwar schon ein onboard ToDo-Tool von Apple, aber das ist natürlich nicht ganz so versatil und wird auch nicht so regelmäßig aktualisiert wie ToDoist. Auch cool: es gibt eine Smartphone-App, sodass man seine Aufgaben tatsächlich auch immer dabei hat oder unterwegs aktualisieren kann, gerade wenn einem noch etwas wichtiges einfällt.

Was gefällt Dir nicht?

Schwierig zu sagen. Das Design könnte noch ein wenig flotter sein, aber sonst ist alles an Board was ich nutze und brauche. Gibt also momentan tatsächlich nichts, über das ich mich hier beschweren wollen würde ;)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verwaltung von Aufgabenlisten, Checklisten und Selbstorganisation. Die App ist super und macht einen guten Job was das angeht, man hat mit der Mobile-App seine Listen immer dabei und kann sie von unterwegs aktualisieren und ergänzen. Gerade die Selbstorganisation ist wichtig: Ständig kommen Arbeitskollegen mit neuen Aufgaben und Ideen, mit ToDoist kann man diese super schriftlich festhalten und auch eine Art Backlog erstellen, auf den man bei Bedarf und Kapazität zurückgreift.
“Das seit Jahren beste Multi-Plattform-Todo-Tool”
Herkunft der Review
G
In den letzten 6 Monaten
Gleb
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
TRTS GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Todoist vereint ein ansprechendes Design, eine durchdachte Usability und vor allem genug Aufmerksamkeit auf die Cross-Plattform-Funktionalität. Es gibt nämlich etliche Todo-Tools, die z.B. vor allem webbasiert oder vor allem auf iOS-Geräten gut funktionieren, andere Plattformen aber eher stiefmütterlich behandeln. Bei Todoist funktioniert alles ziemlich gut – nicht nur die primären Apps, sondern z.B. auch das Chrome- oder das Google-Mail-Plugin.

Was gefällt Dir nicht?

Die Weiterentwicklung könnte deutlich dynamischer sein: Todoist hat eine rege Community mit vielen Ideen und Vorstellungen. Dafür wird für meinen Geschmack vergleichsweise selten released bzw. nennenswert weiterentwickelt, wobei das zuletzt gefühlt deutlich zugenommen hat. Weiterhin ist der Mehrwert der Premium-Version gegenüber der Free-Version für mich sehr „schwarz-weiß“ – entweder es passt weil man nur ein ganz besonderes Feature haben möchte (bei mir vor allem die Erhöhung der Projekt/Eintragsbeschränkung), oder eben nicht. In Summe finde ich die Pro-Variante nicht attraktiv genug.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verwaltung von Todos und damit einhergehender Deadlines im privaten und beruflichen Kontext über sämtliche Plattformen (Nativ auf Windows + iOS, webbasiert, Google Mail webbasiert, Google Chrome). Letzteres ist das größte Asset der Lösung neben dem eingängigen, reduzierten Design und der nicht minder eingängigen Handhabung.
“Organisieren (vermeintlich) leicht gemacht, bei der Zusammenarbeit gibt es dann doch Probleme”
Herkunft der Review
A
In den letzten 6 Monaten
Alexandra
Verifizierter Reviewer
Product Marketing Manager bei
Software Unternehmen
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Ich mag die recht klare Struktur von Todoist, die es ermöglicht sich relativ einfach einen guten Überblick zu den anstehenden Aufgaben zu verschaffen. Auch die Aufteilung in verschiedene Boards und erleichtert die Arbeit. Viele Dinge, wie etwa Links werden automatisch erkannt und eingebettet. Es hilft weiter, dass man bei Aktivitäten per Mail informiert wird.

Was gefällt Dir nicht?

Leider gab es bei der Arbeit in unserem Unternehmen/ Team immer wieder Synchronisierungsprobleme, die bis heute nicht behoben werden konnten. So hat jede Nutzer*in eine unterschiedliche Anzahl von Zetteln auf einem gemeinsam genutzten Board. Demnach fehlen für manche Nutzer*innen immer wieder Aufgaben, die für diese unauffindbar für diese bleiben. Auch mit einer (fast täglich erneut verfügbaren) Anwendungsaktualisierung konnte dieses Problem nie behoben werden. Schade.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Todoist um innerhalb des Teams und mit anderen Teams Aufgaben zu organisieren. So ist jederzeit klar, woran die andere Person arbeitet. Außerdem können Aufgaben weitergegeben werden und gehen so nicht verloren.
“Kleiner, praktischer Allrounder für Projekte, Aufgaben & Notizen”
Herkunft der Review
A
In den letzten 6 Monaten
Anne
Verifizierter Reviewer
Gründerin bei
mytayls
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Services

Was gefällt Dir am besten?

Todoist ist ein wirklich einfacher Allrounder, um Projekte und Listen zu erstellen, teilen und managen – ohne Overengineering. Projekte können ganz einfach erstellt und geteilt werden, als Liste oder Board angezeigt und abgehakt werden. Egal ob beruflich oder privat: es ist eine schnelle Möglichkeit Aufgaben zu tracken. Es fehlen weder Tags, Deadlines, Prioritäten, Subtask etc. Besonders finde ich die App (hier iPhone): super intuitiv, praktische Handhabung und obwohl es häufig viel Kontext gibt, ist es sehr übersichtlich dargestellt, sogar die Kanban-Board-Darstellung. Zum schnellen Finden gibt es eine Suchfunktion, die bei mir in Dauerbetrieb ist. Notifications können detailliert eingestellt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Einziges Manko: es muss gepflegt werden (wie jedoch so viele andere Tools auch), damit es auch übersichtlich bleibt. Dazu gehört nicht nur das Cleaning von erledigten Aufgaben und Listen sondern auch eine sinnvolle Struktur (Projekte, Tags). Wenn man das berücksichtigt, hat man ein wunderbares Tool.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich liebe Listen und brauchte ein Tool, mit dem ich schnell und überall Listen erstellen, erweitern und darauf zugreifen kann. Ich benutze es beruflich und privat, alleine und mit geteilten Projekten. Am Anfang waren die Notifications lästig, aber das kann man einstellen. Aber das größte Benefit: das setzen von Tages- und Wochenzielen (Anzahl erledigter Tasks). So müssen nicht extra Sprints o.ä. angelegt werden und es hilft beim Validieren von Ressourcen (wie viel ist machbar).
“Klasse Tool für Aufgabenverteilung im Team”
J
In den letzten 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Grafik Designerin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

TODOIST ist sehr übersichtlich gestaltet und bietet für großen und kleine Team einfaches Projektmanagement. Besonders praktisch finde ich, dass die verschiedenen Ansichten der Aufgaben auf einem Board oder in einer Liste. Zudem kann man Kunden zu Boards einladen, die somit sehen können, welche Aufgaben in Bearbeitung oder fertiggestellt sind.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt die Möglichkeit bei Aufgaben Unterpunkte zu notieren, die teilweise ein wenig untergehen, wenn eine lange Liste vorliegt. Vor allem, wenn man das Tool TODOIST eine längere Zeit nutzt, kann es wieder unübersichtlich werden. Man muss es schon regelmäßig pflegen und Aufgaben gewissenhaft anlegen sowie abhaken.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In unserem Team nutzen wir TODOIST für das Projektmanagement, um Aufgaben von Kunden und intern zu verteilen. Wöchentlich gehen wir die offenen Punkte in gemeinsamen Meetings durch, um eine Übersicht für alle zu schaffen und Aufgaben zu priorisieren. Wir können das Tool sehr empfehlen! Sehr schön finde ich die Ansichten von Board und Listen mit einem Klick anpassen zu können.
“Ohne viel Schnickschnack, dafür umso effektiver”
K
In den letzten 12 Monaten
Katrin
Verifizierter Reviewer
Online-Marketing-Managerin bei
HiPo Executive GmbH - Ärztevermittlung
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Staffing & Recruiting

Was gefällt Dir am besten?

ToDoIst hilft mir ungemein dabei, meinen eigenen Alltag sowie die Aufgaben in unterschiedlichen Teams zu strukturieren. Es ist übersichtlich und hilft mir auch, Aufgaben für die Zukunft zu planen, die ich zu späteren Zeitpunkten brauche, aber sicher vergessen würde, wenn ich sie nicht konkretisiert plane.

Was gefällt Dir nicht?

Die Funktion für Unteraufgaben ist toll und hilfreich. Hier würde ich mir aber noch tiefere Einschubmöglichkeiten wünschen. Außerdem wäre es praktisch, wenn man die Aufgaben des Tages durch Ziehen in einzelne Projekte ziehen könnte. Möchte man ein Template duplizieren, verschwinden beim Kopieren leider die Aufgabenkommentare. Dies lässt sich nur durch die Export-/Import-Funktion etwas umständlich umgehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich behalte viel besser die Übersicht für Projektaufgaben. Durch die Option, sowohl über Aufgaben-, als auch Projektkommentare das Team zu informieren, können E-Mails gespart werden und Ergebnisse an einem zentralen Ort gesammelt werden, der täglich besucht wird. Auch die Option, Aufgaben anderen Team-Mitgliedern zuzuordnen, hilft stark bei der gemeinsamen Umsetzung.
“Hilft mir alle meine Tasks im Auge zu behalten.”
Herkunft der Review
C
In den letzten 6 Monaten
Carl-Uwe
Verifizierter Reviewer
COO bei
Reknova GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Sehr intuitive Benutzung. Auf die wichtigsten Funktionen reduziert. Sehr gute GUI. Auch für Smartphone und Desktop verfügbar. Ist mit vielen anderen Tools erweiterbar. Man kann seine eigenen Filter erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Ich hätte gerne mehr Möglichkeiten meine Tasks zu kategorisieren, noch mehr Struktur zu geben. Mehr Raum für zusätzliche Notizen wäre gut. Manchmal Probleme bei der Synchronisierung zwischen den verschiedenen Geräten, dauert dann einfach 1-2 Momente.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Alltägliche Planung meiner privaten Aufgaben. Im beruflichen Context kann man blitzschnell Projekte anlegen und diese mit Aufgaben füttern. Danach diese Aufgaben mit Remindern hinlegen und somit auch in Meeting sehr schnell alles strukturieren und planen. Für meinen Kalender brauche ich dann keine weiteren Einträge machen sondern lasse einfach Deadline und Meetings über Todist synchronisieren.
“Das non plus ultra für jeden TO DO Listen Liebhaber ”
Herkunft der Review
J
In den letzten 6 Monaten
Jule
Verifizierter Reviewer
Account Managerin bei
About You
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Todoist ist für mich nicht mehr wegzudenken. Ich kann all meine Aufgaben in verschiedene Projekte und Unteraufgaben ordnen und priorisieren. Todoist sortiert meine Aufgaben automatisch zum jeweiligen Fälligkeitstag, und es ist möglich wiederkehrende TO DOs einzustellen. Super Praktisch ist darüber hinaus, dass ich Aufgaben mit meinem Team teilen und über Todoist zuweisen kann. Die Kommentarfunktion bietet eine schnelle projektbezogene Kommunikation direkt im Tool.

Was gefällt Dir nicht?

Leider gehen die Kommentare verloren, Wenn man ein Template dupliziert. Man muss die Templates über die Import/Export Funktion verschieben, um die Kommentare zu halten, das ist ein bisschen umständlicher als das schnelle duplizieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insbesondere die Arbeit im Team an gemeinsamen Aufgaben ist ein großer Vorteil von Todoist. Durch die Kommentarfunktion sind alle Mitglieder eines Projekts immer auf dem neusten Stand und nichts geht mehr verloren. Die individuellen Filter sorgen für einen guten Überblick, selbst bei einer großen Anzahl an TO DOs pro Tag. Die Oberfläche ist sehr simpel aber ästhetisch gestaltet.
Alle Reviews

Software Guide für die Kategorie Projektmanagement

Software Guide:
Projektmanagement
Mai 2022