Logo

Sage 100

4,1 (91 Bewertungen)
Verifiziertes Profil

So schätzen User das Produkt ein
8

Benutzerfreundlichkeit

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

8.3

Erfüllung der Anforderungen

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

7.8

Kundensupport

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

7.2

Einfache Einrichtung

ERP-Systeme

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

Weiterführende Links

Sage 100 Screenshots & Videos

Sage 100 Funktionen

Reporting & Analytics

Dashboards

Jahresabschlüsse

Benutzerdefinierte Berichte

Dashboards

Jahresabschlüsse

Benutzerdefinierte Berichte

Plattform

Customization

Benutzer- & Rechteverwaltung

Leistung & Zuverlässigkeit

Erzeugung von Ausgabedokumenten

Customization

Benutzer- & Rechteverwaltung

Leistung & Zuverlässigkeit

Erzeugung von Ausgabedokumenten

General Ledger

Journal-Einträge

Audit Trail

Journal-Einträge

Audit Trail

Debitorenbuchhaltung

Rechnungsanpassungen

AR-Automation

Rechnungsanpassungen

AR-Automation

Kreditorenbuchhaltung

AP-Automation

Zahlungsabwicklung

Kaufaufträge

AP-Automation

Zahlungsabwicklung

Kaufaufträge

Integrationen

Datenimport- & Datenexport-Tools

Datenimport- & Datenexport-Tools

Sage 100 Preise

Preise im Detail
Letztes Update im Dezember 2022



Sage 100 Erfahrungen & Reviews (91)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

48
35
5
1
2

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

sage sage100 buchungserfassung rechnungswesen warenwirtschaft
“Gut für kleine bis mittlere Unternehmen”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
CCV Computer Vertrieb
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Für diejenigen, die sich die Zeit genommen haben, ihre Ressourcen und Abläufe zu planen, kann es sehr effektiv sein, Ihre geschäftskritischen Daten zu verwalten. Ich mag die Tatsache, dass alle Module, die sich auf die verschiedenen Operationen des Unternehmens beziehen, mit einem anderen verbunden sind. Sage 100 bietet alle Funktionen, die unser kleines Unternehmen benötigt. Wir benötigen eine Bestandsverwaltung mit Stücklisten und Arbeitsaufträgen. Sage leistet hervorragende Arbeit damit.

Was gefällt Dir nicht?

Jedes Mal, wenn wir die Software aktualisieren oder auf eine neue Version umsteigen, treten Probleme auf und wir müssen uns an den Support wenden. Es ist jetzt auch schwieriger, benutzerdefinierte Berichte für die Gehaltsabrechnung zu erstellen (da es sich um ein eigenständiges Modul handelt). Sonst alles gut.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir sind 2015 von QuickBooks Enterprise auf Sage 100 umgestiegen. Wir haben diesen Umstieg nicht bereut und glauben, dass wir unser Inventar viel besser kontrollieren können, was unsere Finanzergebnisse beeinflusst.
“Modularer Aufbau”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sascha
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Girosoft GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Die Software ist komplett Modulare aufgebaut. Wir konnten im Zuge des Wachstums unseres Unternehmens zu jeder Zeit einzelne Module erweitern - beispielsweise von der Datev-Schnittstelle auf ein eigenes Rechnungswesen, CRM, DMS, etc. Durch die hohe Verbreitung finden sich auch eine Vielzahl von 3rd Partylösungen (zum Beispiel auf www.Shop.sage-Forum.de).

Was gefällt Dir nicht?

Etwas Schade ist, dass die Software ausschließlich per Miete erhältlich ist. Seit ca. 2019 gibt es nurnoch ein Mietkonzept. Dies scheint aber auch bei anderen Anbietern Einzug zu halten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Primär war der Ansatz für die Einführung, dass wir ein zentrales datenbankbasiertes System brauchten. Darüber hinaus sollte die Software mit uns wachsen (Stichwort: modularer Aufbau). Wir haben mit der Sage 100 eine Lösung gefunden, die uns mittlerweile seit über 7 Jahren begleitet und jedwedes Wachstum und Anpassungen der Geschäftsfelder problemlos abbilden konnte - im Zweifel mit vollintegrierten 3rd Partylösungen.
“Sehr gute Software, die beim Organisieren von Daten hilft.”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andy
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
VARIUS IT
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Die Breite der für Sage 100 verfügbaren Integrationen ist möglicherweise die Hauptstärke. Dies sind keine Integrationen, die erst in den letzten 12 Monaten erstellt wurden, in denen der Entwickler nur ein oder zwei Jahre mit dem Produkt gearbeitet hat. Die meisten Integrationen werden zeitgetestet und regelmäßig aktualisiert. Mit Sage 100 können Abonnenten ohne zusätzliche Lizenzierung von einer beliebigen Edition zur SQL-Edition wechseln. Es ist gut, alles zentral gespeichert und lokalisiert zu haben.

Was gefällt Dir nicht?

Das Lohn- und Gehaltsabrechnungsmodul könnte besser sein, es ist nicht so einfach zu bedienen wie andere Bereiche. Sonst ist aber alles super.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwenden Sage 100 für Inventar, Finanzberichterstattung, Verbindlichkeiten und Lieferantenlager. Wir verwenden Sage seit vielen Jahren und profitieren weiterhin von der Anwendung
“Deutlich Übersichtlicher als SAP. Berechtigungen und Stammdatenpflege sollte modularer sein”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
Planungs und Einkaufsleiter bei
CPS GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Kunststoffindustrie

Was gefällt Dir am besten?

System ist klar durchstrukturier und lässt sehr viel Spielraum für selbst angepassten Funktion. Die Oberfläche ist sehr Übersichtlich gestaltet und selbsterklärend. Viele Analysetools z. B im Dispobereich oder Produktionsbereich sind bereits im Standard enthalten. Wer mit SAP gearbeitet hat wird mit Sage aufgrund der durchgängigkeit und logischen Abläufe mehr als glüchlich sein.

Was gefällt Dir nicht?

Grundsätzlich wäre eine detailiertere Rechtevergabe hilfreich, sodass die Mitarbeiter, äquivalent wie bei SAP oder AVERP, Berechtigungen wie z.B. Erstellen / Bearbeiten / Betrachten bei Transaktionen wie z.B. bei Artikelstammdaten oder Aufträge haben. Die Ressourceplanung hat noch einiges an Potential, hier sollte z.B. einstellbar sein, dass bei Verschiebung des ersten Arbeitsschrittes auch gleich die Folgeschritte neu terminiert werden. Störend ist auch, dass bei Änderung mancher Stammdaten diese nicht automatisch durchgezogen werden, sondern noch einmal ein weiterer Schritt notwendig ist z.B. bei Änderung des Leitungsgrades muss über die Produktionsttols eine Datenaktualisierung der Ressourceliste erfolgen, damit alle bereits erstellten Ressourceliste mit diesen Daten aktualisiert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Materials und Auftragsdisposition / Forecastplanung / Produktionsplanung und Auswertung / Dokumentenverwaltung / Vor- und Nachkalkulation / kompletten ERP Standard. Ein ganz klarer Vorteil ist, dass wir hier eine All-In-One Lösung haben, welche zwischenzeitlich viele Sonderlösungen als Standard anbietet und diese auch bisher Updatesicher sind.
“Access immer noch ein Thema ”
U
Vor mehr als 12 Monaten
Uwe
Verifizierter Reviewer
Consulting und Support
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Business Supplies and Equipment

Was gefällt Dir am besten?

Die Strukturierte Vorgehensweise. Besonders im Warenwirtschaft, der Belegerstellungen. Die Oberfläche kann nach Bedürfnissen angepasst werden. Abläufe können auch angepasst werden z.B. Belegfluss. Im Rechnungswesen ist die Buchungserfassung und Sichtweisen gut.

Was gefällt Dir nicht?

Abhängigkeit mit Access. Keine Verwendung von MS Office Produkten mit 64Bit (Unfassbar, wir sind im Zeitalter 2022 und nicht 1990); Applikation Server nicht immer stabil. Öfters Probleme, Dienste müssten oft gestartet oder analysiert werden. Anlagen Buchungs-Assistent nicht mehr zeitgemäß. Zahlungsverkehr nicht mehr zeitgemäß. Keine 100% Cloud Lösung. Bankverbindungen können nicht eingesehen werden, leider nur über Stammsätze. Das behindert den Ablauf. Besonders in Wechsel von Fenstertechnik.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Kompletten Vorgänge werden von Sage strukturhaft verwendet und man kommt als Anwender schnell in die neue Technik der Oberflächen. Die Nutzung ist besonders für Anwender, die normale Buchungserfassungen tätigen. Oder im Ablauf eine gute Struktur haben.
“Sehr umfangreiche Möglichkeiten und sehr gut an die eigenen Bedürfnisse anpassbar.”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Großhandel für technische Halbfabrikate
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Prima Auftragsverwaltung mit ganz individueller Gestaltungsmöglichkeit der verschiedenen "Seiten". Gute Reportgenerieung mit sehr guter (Windows-) Druckerverwaltung und absolut ausreichenden Einstellmöglichkeiten, egal ob PDF- oder Papierausgabe. Die Erstellung der Lieferantenauftragsvorschläge ist zwar (noch) etwas fummelig, wird aber ja demnächst an die aktuellen Menüs angepasst. Damit dürfte es dann auch dort etwas komfortabler zugehen. Der Artikelstamm mit integrierten Stücklisten ist richtig umfangreich und leistungsfähig. Was an eventuellen Bedürfnissen (bei uns z.B. eine Liste der offenen Kundenaufträge in einem bestimmten Format bzw. Layout) noch auftritt kann man durch einen kompetenten Partner (hier Fa. Sondat) mit einem gewissen Aufwand auch nachträglich erstellen. Selbst eigenes "Briefpapier" als Hintergrundbild für die offiziellen Geschäftsunterlagen waren kein großes Problem.

Was gefällt Dir nicht?

Das Einspielen der Updates funktioniert selten ohne Hilfestellung durch den Lieferanten der Software. Die Übernahme der vorhandenen Stücklisten aus der Sage NewClassicLine war, aufgrund der komplett anderen Struktur leider nicht möglich, weshalb alle neu angelegt werden mussten. Eine schnelle Funktion für die externe Sicherung der Datenbank fehlt und musste auch über einen externen Dienstleister realisiert werden. Beachten sollte man, dass als Artikelnummern (alphanummerisch) nur Großbuchstaben zugelassen werden. Wer also bisher Kleinbuchstaben in der Artikelnummer verwendete muss sich umstellen (der Import vorhandener Artikelbestände aus unserem vorhergien Programm funktionierte seltsamerweise)!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist ein modernes und umfangreiches Auftragsbearbeitungsprogramm mit Materialverwaltung (falls gewünscht), was einem sehr vielfältige Möglichkeiten der Datensatzfilterung und Suche an die Hand gibt. Damit kann man so ziemlich alle Standardaufgaben, die einem bei der täglichen Nutzung über den Weg laufen bewältigen. Sehr schön und zeitsparend ist die "automatische" Suche bzw. Vorschlag von passenden Datensätzen, wenn man anfängt z.B. eine Art.Nr. in einen Kundenauftrag einzugeben. Auch die automatische Prüfung bei der Eingabe der Artikelnummer in einem Auftrag oder in einer Bestellung, ob Rahmenaufträge vorhanden sind, erleichtert einem die Arbeit. Trotz der Fülle der Möglichkeiten, kommt man (nach einer gewissen Eingewöhnungszeit) rasch an sein Ziel.
“Sehr gute Software. Ist mit der Zeit besser geworden. Noch Raum für Verbesserungen!”
Herkunft der Review
k
Vor mehr als 12 Monaten
katrin
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
VWFS
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Finance

Was gefällt Dir am besten?

Voll ausgestattet. Hat das, was man in den meisten Modulen benötigt, um ein typisches Unternehmen zu führen. Ordentliche Implementierung von Paperless Office. Das Drucken und Verknüpfen von PDF-Kopien der meisten Dokumente ist großartig.

Was gefällt Dir nicht?

Der Workflow kann in seltenen Fällen frustrierend oder kryptisch sein. Benötigt eine bessere Bestandsverwaltung. Die grundlegende Integration ist schrecklich. Wir brauchen etwas dazwischen. Aber trotzdem sehr zufrieden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze Sage 100 seit mehr als 10 Jahren und es ist die meiste Zeit ein großartiges Werkzeug. Die Datenbanken wurden vor einigen Jahren Modul für Modul verbessert, was einen großen Unterschied in Bezug auf Stabilität und Zuverlässigkeit ausmachte. Der Arbeitsablauf ist modulübergreifend konsistent. Sobald man die Art und Weise verstanden hat, wie Sage den Workflow verwaltet, wird er in andere Softwaremodule übersetzt, sodass man weniger lernen muss.
“Die richtige Lösung”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
Campbell IT
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Data

Was gefällt Dir am besten?

Der Sage-Konzern bietet für jede Unternehmen das passende System an. Die Bedienung, Erweiterungen, Flexibilität und die Anpassbarkeit gefallen mir am besten. Einige ERP-Lösungen lassen sich auch von Drittanbietern erweitern und anpassen. Das finde ich auch ganz toll.

Was gefällt Dir nicht?

Insgesamt finde ich Sage 100 super. Vielleicht die Preise finde ich ein bisschen teuer. Die Anfanginvestition war bei uns recht hoch und einige Preise sind nur auf Anfrage.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich habe schon mit ein paar ERPs gearbeitet und ich muss sagen, das hat der sauberste Benutzeroberfläche. Sage 100 gehört zu den funktionfähigsten und stabilsten Business-Management-Lösungen für Unternehmen und kann problemlos an die besonderen Anforderungen von Unternehmen angepasst werden. Wir profitieren seit mehreren Jahren von der Anwendung.
“Für kleine bis mittlere Unternehmen”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
CEO bei
WinklerLife
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Lifestyle

Was gefällt Dir am besten?

Nachdem wir mit ein paar Erps gearbeitet haben, ist dies eine der saubersten Benutzeroberflächen und es war eine großartige Erfahrung, Daten daraus zu gewinnen. Die Datenwürfel im Backend waren ebenfalls sehr gut. Die Auftragszuweisung ist sauber und einfach und verfügt über Warehousing-Plugins, die ebenfalls gut funktionieren.

Was gefällt Dir nicht?

Ich wünschte wirklich, dass Preisnachlässe und Preisniveaus besser funktionieren würden. Es war sehr schwierig, die genauen Preise in das System einzugeben. Das Hauptbuchsystem ist nicht vollständig für Drilldown-Funktionen entwickelt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir konnten die Art und Weise, wie sich unsere Herstellungsprozesse an verschiedenen Standorten in unseren Budgets und Buchhaltungspraktiken widerspiegeln, erheblich verbessern. Es hat uns Tausende von Stunden pro Jahr gespart, die Daten zu extrahieren, zu bearbeiten und zur endgültigen Berichterstattung wieder in Sage zu speichern.
“Handhabung einfach, jedoch Datenauswertung ungenügend”
Herkunft der Review
L
In den letzten 12 Monaten
Loni
Verifizierter Reviewer
Betriebswirtin bei
Dachdeckerfirma
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Die Handhabung des Programmes ist übersichtlich und leicht zu bewältigen. Leider gibt es einige vorteilhafte Funktionen nicht mehr - z. B. keine Kommasetzung.

Was gefällt Dir nicht?

Das Programm hat einige Fehler bzw. nervige Funktionen:1. Datum muss immer mit Tag und Monat neu eingegeben werden. Datenauswertung (BWA) völlig ungenügend, nicht einmal der Monat der Auswertung erscheint! Die Suche nach Buchungen, Kundenkonten o.ä. ist völlig unübersichtlich und verwirrend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich arbeite die gesamte Finanzbuchhaltung über S100 ab - gezwungener Maßen, da die super funktionierende Vorgängerversion eingestellt wurde!!!
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
Jetzt Produkttour starten

Software Guide für die Kategorie ERP-Systeme

OMR Briefing
ERP- Systeme

Die besten Sage 100 Alternativen

Sage 100 Content