Sage 100 Erfahrungen & Reviews (91)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

48
35
5
1
2

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

sage sage100 buchungserfassung rechnungswesen warenwirtschaft access
“Gut für kleine bis mittlere Unternehmen”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
CCV Computer Vertrieb
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Für diejenigen, die sich die Zeit genommen haben, ihre Ressourcen und Abläufe zu planen, kann es sehr effektiv sein, Ihre geschäftskritischen Daten zu verwalten. Ich mag die Tatsache, dass alle Module, die sich auf die verschiedenen Operationen des Unternehmens beziehen, mit einem anderen verbunden sind. Sage 100 bietet alle Funktionen, die unser kleines Unternehmen benötigt. Wir benötigen eine Bestandsverwaltung mit Stücklisten und Arbeitsaufträgen. Sage leistet hervorragende Arbeit damit.

Was gefällt Dir nicht?

Jedes Mal, wenn wir die Software aktualisieren oder auf eine neue Version umsteigen, treten Probleme auf und wir müssen uns an den Support wenden. Es ist jetzt auch schwieriger, benutzerdefinierte Berichte für die Gehaltsabrechnung zu erstellen (da es sich um ein eigenständiges Modul handelt). Sonst alles gut.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir sind 2015 von QuickBooks Enterprise auf Sage 100 umgestiegen. Wir haben diesen Umstieg nicht bereut und glauben, dass wir unser Inventar viel besser kontrollieren können, was unsere Finanzergebnisse beeinflusst.
“Modularer Aufbau”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sascha
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Girosoft GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Die Software ist komplett Modulare aufgebaut. Wir konnten im Zuge des Wachstums unseres Unternehmens zu jeder Zeit einzelne Module erweitern - beispielsweise von der Datev-Schnittstelle auf ein eigenes Rechnungswesen, CRM, DMS, etc. Durch die hohe Verbreitung finden sich auch eine Vielzahl von 3rd Partylösungen (zum Beispiel auf www.Shop.sage-Forum.de).

Was gefällt Dir nicht?

Etwas Schade ist, dass die Software ausschließlich per Miete erhältlich ist. Seit ca. 2019 gibt es nurnoch ein Mietkonzept. Dies scheint aber auch bei anderen Anbietern Einzug zu halten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Primär war der Ansatz für die Einführung, dass wir ein zentrales datenbankbasiertes System brauchten. Darüber hinaus sollte die Software mit uns wachsen (Stichwort: modularer Aufbau). Wir haben mit der Sage 100 eine Lösung gefunden, die uns mittlerweile seit über 7 Jahren begleitet und jedwedes Wachstum und Anpassungen der Geschäftsfelder problemlos abbilden konnte - im Zweifel mit vollintegrierten 3rd Partylösungen.
“Sehr gute Software, die beim Organisieren von Daten hilft.”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andy
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
VARIUS IT
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Die Breite der für Sage 100 verfügbaren Integrationen ist möglicherweise die Hauptstärke. Dies sind keine Integrationen, die erst in den letzten 12 Monaten erstellt wurden, in denen der Entwickler nur ein oder zwei Jahre mit dem Produkt gearbeitet hat. Die meisten Integrationen werden zeitgetestet und regelmäßig aktualisiert. Mit Sage 100 können Abonnenten ohne zusätzliche Lizenzierung von einer beliebigen Edition zur SQL-Edition wechseln. Es ist gut, alles zentral gespeichert und lokalisiert zu haben.

Was gefällt Dir nicht?

Das Lohn- und Gehaltsabrechnungsmodul könnte besser sein, es ist nicht so einfach zu bedienen wie andere Bereiche. Sonst ist aber alles super.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwenden Sage 100 für Inventar, Finanzberichterstattung, Verbindlichkeiten und Lieferantenlager. Wir verwenden Sage seit vielen Jahren und profitieren weiterhin von der Anwendung
“Deutlich Übersichtlicher als SAP. Berechtigungen und Stammdatenpflege sollte modularer sein”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
Planungs und Einkaufsleiter bei
CPS GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Kunststoffindustrie

Was gefällt Dir am besten?

System ist klar durchstrukturier und lässt sehr viel Spielraum für selbst angepassten Funktion. Die Oberfläche ist sehr Übersichtlich gestaltet und selbsterklärend. Viele Analysetools z. B im Dispobereich oder Produktionsbereich sind bereits im Standard enthalten. Wer mit SAP gearbeitet hat wird mit Sage aufgrund der durchgängigkeit und logischen Abläufe mehr als glüchlich sein.

Was gefällt Dir nicht?

Grundsätzlich wäre eine detailiertere Rechtevergabe hilfreich, sodass die Mitarbeiter, äquivalent wie bei SAP oder AVERP, Berechtigungen wie z.B. Erstellen / Bearbeiten / Betrachten bei Transaktionen wie z.B. bei Artikelstammdaten oder Aufträge haben. Die Ressourceplanung hat noch einiges an Potential, hier sollte z.B. einstellbar sein, dass bei Verschiebung des ersten Arbeitsschrittes auch gleich die Folgeschritte neu terminiert werden. Störend ist auch, dass bei Änderung mancher Stammdaten diese nicht automatisch durchgezogen werden, sondern noch einmal ein weiterer Schritt notwendig ist z.B. bei Änderung des Leitungsgrades muss über die Produktionsttols eine Datenaktualisierung der Ressourceliste erfolgen, damit alle bereits erstellten Ressourceliste mit diesen Daten aktualisiert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Materials und Auftragsdisposition / Forecastplanung / Produktionsplanung und Auswertung / Dokumentenverwaltung / Vor- und Nachkalkulation / kompletten ERP Standard. Ein ganz klarer Vorteil ist, dass wir hier eine All-In-One Lösung haben, welche zwischenzeitlich viele Sonderlösungen als Standard anbietet und diese auch bisher Updatesicher sind.
“Access immer noch ein Thema ”
U
In den letzten 12 Monaten
Uwe
Verifizierter Reviewer
Consulting und Support
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Business Supplies and Equipment

Was gefällt Dir am besten?

Die Strukturierte Vorgehensweise. Besonders im Warenwirtschaft, der Belegerstellungen. Die Oberfläche kann nach Bedürfnissen angepasst werden. Abläufe können auch angepasst werden z.B. Belegfluss. Im Rechnungswesen ist die Buchungserfassung und Sichtweisen gut.

Was gefällt Dir nicht?

Abhängigkeit mit Access. Keine Verwendung von MS Office Produkten mit 64Bit (Unfassbar, wir sind im Zeitalter 2022 und nicht 1990); Applikation Server nicht immer stabil. Öfters Probleme, Dienste müssten oft gestartet oder analysiert werden. Anlagen Buchungs-Assistent nicht mehr zeitgemäß. Zahlungsverkehr nicht mehr zeitgemäß. Keine 100% Cloud Lösung. Bankverbindungen können nicht eingesehen werden, leider nur über Stammsätze. Das behindert den Ablauf. Besonders in Wechsel von Fenstertechnik.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Kompletten Vorgänge werden von Sage strukturhaft verwendet und man kommt als Anwender schnell in die neue Technik der Oberflächen. Die Nutzung ist besonders für Anwender, die normale Buchungserfassungen tätigen. Oder im Ablauf eine gute Struktur haben.
“Sehr umfangreiche Möglichkeiten und sehr gut an die eigenen Bedürfnisse anpassbar.”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Großhandel für technische Halbfabrikate
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Prima Auftragsverwaltung mit ganz individueller Gestaltungsmöglichkeit der verschiedenen "Seiten". Gute Reportgenerieung mit sehr guter (Windows-) Druckerverwaltung und absolut ausreichenden Einstellmöglichkeiten, egal ob PDF- oder Papierausgabe. Die Erstellung der Lieferantenauftragsvorschläge ist zwar (noch) etwas fummelig, wird aber ja demnächst an die aktuellen Menüs angepasst. Damit dürfte es dann auch dort etwas komfortabler zugehen. Der Artikelstamm mit integrierten Stücklisten ist richtig umfangreich und leistungsfähig. Was an eventuellen Bedürfnissen (bei uns z.B. eine Liste der offenen Kundenaufträge in einem bestimmten Format bzw. Layout) noch auftritt kann man durch einen kompetenten Partner (hier Fa. Sondat) mit einem gewissen Aufwand auch nachträglich erstellen. Selbst eigenes "Briefpapier" als Hintergrundbild für die offiziellen Geschäftsunterlagen waren kein großes Problem.

Was gefällt Dir nicht?

Das Einspielen der Updates funktioniert selten ohne Hilfestellung durch den Lieferanten der Software. Die Übernahme der vorhandenen Stücklisten aus der Sage NewClassicLine war, aufgrund der komplett anderen Struktur leider nicht möglich, weshalb alle neu angelegt werden mussten. Eine schnelle Funktion für die externe Sicherung der Datenbank fehlt und musste auch über einen externen Dienstleister realisiert werden. Beachten sollte man, dass als Artikelnummern (alphanummerisch) nur Großbuchstaben zugelassen werden. Wer also bisher Kleinbuchstaben in der Artikelnummer verwendete muss sich umstellen (der Import vorhandener Artikelbestände aus unserem vorhergien Programm funktionierte seltsamerweise)!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist ein modernes und umfangreiches Auftragsbearbeitungsprogramm mit Materialverwaltung (falls gewünscht), was einem sehr vielfältige Möglichkeiten der Datensatzfilterung und Suche an die Hand gibt. Damit kann man so ziemlich alle Standardaufgaben, die einem bei der täglichen Nutzung über den Weg laufen bewältigen. Sehr schön und zeitsparend ist die "automatische" Suche bzw. Vorschlag von passenden Datensätzen, wenn man anfängt z.B. eine Art.Nr. in einen Kundenauftrag einzugeben. Auch die automatische Prüfung bei der Eingabe der Artikelnummer in einem Auftrag oder in einer Bestellung, ob Rahmenaufträge vorhanden sind, erleichtert einem die Arbeit. Trotz der Fülle der Möglichkeiten, kommt man (nach einer gewissen Eingewöhnungszeit) rasch an sein Ziel.
“Sehr gute Software. Ist mit der Zeit besser geworden. Noch Raum für Verbesserungen!”
Herkunft der Review
k
Vor mehr als 12 Monaten
katrin
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
VWFS
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Finance

Was gefällt Dir am besten?

Voll ausgestattet. Hat das, was man in den meisten Modulen benötigt, um ein typisches Unternehmen zu führen. Ordentliche Implementierung von Paperless Office. Das Drucken und Verknüpfen von PDF-Kopien der meisten Dokumente ist großartig.

Was gefällt Dir nicht?

Der Workflow kann in seltenen Fällen frustrierend oder kryptisch sein. Benötigt eine bessere Bestandsverwaltung. Die grundlegende Integration ist schrecklich. Wir brauchen etwas dazwischen. Aber trotzdem sehr zufrieden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze Sage 100 seit mehr als 10 Jahren und es ist die meiste Zeit ein großartiges Werkzeug. Die Datenbanken wurden vor einigen Jahren Modul für Modul verbessert, was einen großen Unterschied in Bezug auf Stabilität und Zuverlässigkeit ausmachte. Der Arbeitsablauf ist modulübergreifend konsistent. Sobald man die Art und Weise verstanden hat, wie Sage den Workflow verwaltet, wird er in andere Softwaremodule übersetzt, sodass man weniger lernen muss.
“Die richtige Lösung”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
Campbell IT
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Data

Was gefällt Dir am besten?

Der Sage-Konzern bietet für jede Unternehmen das passende System an. Die Bedienung, Erweiterungen, Flexibilität und die Anpassbarkeit gefallen mir am besten. Einige ERP-Lösungen lassen sich auch von Drittanbietern erweitern und anpassen. Das finde ich auch ganz toll.

Was gefällt Dir nicht?

Insgesamt finde ich Sage 100 super. Vielleicht die Preise finde ich ein bisschen teuer. Die Anfanginvestition war bei uns recht hoch und einige Preise sind nur auf Anfrage.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich habe schon mit ein paar ERPs gearbeitet und ich muss sagen, das hat der sauberste Benutzeroberfläche. Sage 100 gehört zu den funktionfähigsten und stabilsten Business-Management-Lösungen für Unternehmen und kann problemlos an die besonderen Anforderungen von Unternehmen angepasst werden. Wir profitieren seit mehreren Jahren von der Anwendung.
“Für kleine bis mittlere Unternehmen”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
CEO bei
WinklerLife
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Lifestyle

Was gefällt Dir am besten?

Nachdem wir mit ein paar Erps gearbeitet haben, ist dies eine der saubersten Benutzeroberflächen und es war eine großartige Erfahrung, Daten daraus zu gewinnen. Die Datenwürfel im Backend waren ebenfalls sehr gut. Die Auftragszuweisung ist sauber und einfach und verfügt über Warehousing-Plugins, die ebenfalls gut funktionieren.

Was gefällt Dir nicht?

Ich wünschte wirklich, dass Preisnachlässe und Preisniveaus besser funktionieren würden. Es war sehr schwierig, die genauen Preise in das System einzugeben. Das Hauptbuchsystem ist nicht vollständig für Drilldown-Funktionen entwickelt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir konnten die Art und Weise, wie sich unsere Herstellungsprozesse an verschiedenen Standorten in unseren Budgets und Buchhaltungspraktiken widerspiegeln, erheblich verbessern. Es hat uns Tausende von Stunden pro Jahr gespart, die Daten zu extrahieren, zu bearbeiten und zur endgültigen Berichterstattung wieder in Sage zu speichern.
“Handhabung einfach, jedoch Datenauswertung ungenügend”
Herkunft der Review
L
In den letzten 12 Monaten
Loni
Verifizierter Reviewer
Betriebswirtin bei
Dachdeckerfirma
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Die Handhabung des Programmes ist übersichtlich und leicht zu bewältigen. Leider gibt es einige vorteilhafte Funktionen nicht mehr - z. B. keine Kommasetzung.

Was gefällt Dir nicht?

Das Programm hat einige Fehler bzw. nervige Funktionen:1. Datum muss immer mit Tag und Monat neu eingegeben werden. Datenauswertung (BWA) völlig ungenügend, nicht einmal der Monat der Auswertung erscheint! Die Suche nach Buchungen, Kundenkonten o.ä. ist völlig unübersichtlich und verwirrend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich arbeite die gesamte Finanzbuchhaltung über S100 ab - gezwungener Maßen, da die super funktionierende Vorgängerversion eingestellt wurde!!!
“Gutes Gesamtpaket mit einfacher Bedienung”
Herkunft der Review
R
In den letzten 12 Monaten
Rainer
Verifizierter Reviewer
Kaufmännischer Leiter bei
Uhrig Kanaltechnik GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Construction

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzen hauptsächlich die gängigsten Funktionen einer klassischen ERP-Anwendung (Einkauf, Verkauf, Lager, Produktion). Damit Artikel-, Kunden- und Lieferanten-Stammdaten. Alle Funktionalitäten sind übersichtlich aufgebaut und die Ansichten und Bedienelemente frei konfigurierbar. Insgesamt alles sehr logisch und übersichtlich aufgebaut!

Was gefällt Dir nicht?

Da fällt mir wirklich nichts dazu ein. Am ehesten vielleicht die aktuelle Lizenzierung, nicht mehr klassisch im Kauf.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Bedienung ist sehr intuitiv und daher auch für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen sehr einfach. Für uns als Maschinenbauer ist die Seriennummern-Verwaltung sehr hilfreich.
“Gutes ERP aber viele Erweiterungen notwendig”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
André
Verifizierter Reviewer
IT-Abteilung bei
Arbeitsschutz-Express GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Sage kann recht schnell erweitert werden. So sind zusätzliche Felder kein Problem und auch neue Funktionen über den AppDesigner schnell umgesetzt. Darüber hinau, lassen sich eigene Konfigurationen für eigene Schnittstellen über den AppDesigner verwalten.

Was gefällt Dir nicht?

Die aktuelle Version bei uns setzt noch auf Access, was meinter Meinung nach überholt ist. Weiterhin kann Sage in einigen Fällen recht träge sein. Mehr Performance und eine leichtere Grundkonfiguration wären wünschenswert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die komplette Artikelverwaltung wird bei uns über Sage abgebildet. Darüber hinaus sind Schnittstellen zu verschiedenen Marketplaces und Lieferanten hinterlegt und natürlich greift auch die Buchhaltung auf das Sage Rechnungswesen zurück.
“Modulares System für alle Geschäftsbereiche”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
MT Onlineshops GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Business Supplies and Equipment

Was gefällt Dir am besten?

Die Sage 100 ist als modulares System für die unterschiedlichsten Geschäftsbereiche einsetzbar. Verkauf, Einkauf, Lager, Produktion. Durch die anpassbaren Oberflächen und Module passgenau individualisierbar. Dadurch entsteht eine hohe Akzeptanz bei allen Mitarbeitenden

Was gefällt Dir nicht?

Man hat zu wenig Möglichkeiten mobil zu arbeiten. Dies hängt wohl noch teils an den noch verbauten alten Technologien. Hier arbeitet man wohl aber bereits an der Zukunftslösung

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit der Sage 100 arbeiten aktuell fast alle Abteilungen in unserem Unternehmen Hand in Hand. Die Produktion konnte nachträglich auch mit eingebunden werden. Somit ist der ganze Prozess, auch durch das einfache Anbinden von Shop- und Versandsystemen, von der Bestellung bis zur Auslieferung, einfach und flexibel.
“Ein bisschen mehr ERP als CRM!”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Meik
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
Völkel Mikroelektronik
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Guter Support, wenn Unterstützung in der Bedienung benötigt wird. Sehr gute digitale Zusammenführung aller Module für die einzelnen Unternehmensteile. Pragmatische Zusammenfassung der im Alltag notwendigen Informationen.

Was gefällt Dir nicht?

Für den Vertrieb zu wenig CRM spezifisch (zumindest bei uns). Individuelle Anpassungen häufig nur über Admin möglich und ansonsten auch eher kompliziert. Vernetzung zu anderen vorhandenen Tools könnte einfacher sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Nachverfolgung der vertrieblichen Schritte und Erstellen von Angeboten. Buchhaltung, Einkauf, Produktion und Vertrieb benutzen alle das gleiche Tool.
“gutes Handling für den Mittelstand und kosteneffizienter als SAP. Anwenderfreundlich”
Herkunft der Review
E
In den letzten 12 Monaten
Eric
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
BauIN Gruppe
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Civil Engineering

Was gefällt Dir am besten?

- Anpassung auf mehrere Länder, Super Kundenbetreuung und Beratung, gute Mittelstandslösung und einfach in der Handhabung. Gute Schulungsunterlagen und gute Bedienerschulung. Gute Schnittstellenmöglichkeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Ggf. optische Anpassung der Bedienoberfläche für die Bedienung erforderlich. Menüführung etwas umständlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Warenwirtschaft wird gelöst, d.h. Angebote, Rechnungen, Leistungsabrechnung und die X-Rechnung
“Es entwickelt sich stetig mit den Anforderungen weiter und hat ein großes Spektrum an Möglichkeiten.”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Astrid
Verifizierter Reviewer
Bereichsleiter Buchhaltung/Controlling/Personal bei
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt die Anwenderfreundliche Oberfläche, sie ist anpassbar und ermöglicht ein schnelles und effektives Arbeiten. Es gibt viele Möglichkeiten zur Nutzung von Suchfunktionen und Auswertungen, hier nutze ich jährlich das Seminar mit den Tipps und Tricks in den einzelnen Anwendungen um effektiver zu Arbeiten und die Möglichkeiten des Programmes zu nutzen.

Was gefällt Dir nicht?

Eigentlich sind das nur Kleinigkeiten wie zum Beispiel die Datumsangabe ohne Punkt, welche noch nicht in allen Bereichen umgesetzt ist (Anlagen, Warenwirtschaft ...). Die Möglichkeiten der Nutzung sind sehr vielseitig und umfassend, Neuerungen werden meist zu spät bekannt, was aber auch in eigener Sache liegen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Buchung und Buchungsausgleich von Kreditoren und Debitoren; Monats- und Jahresvergleiche; Abrechnung und Auswertung von Kostenstellen und Kostenträgern; Für mich hat alles einen Zeitvorteil und Kontrollfunktion für meine eigene Arbeit.
“Seit Jahren im Einsatz, die gestellten Aufgaben konnten mit Sage 100 immer gut gelöst werden.”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Meinolf
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Services

Was gefällt Dir am besten?

Eine übersichtliche Navigation führt schnell zu den Bearbeitungspunkten. Die Vorgabe von Buchungstexten ist eine Hilfe die ich immer wieder verwende. Ein Buchungsschlüssel abgeleitet aus der Debitoren- oder Kreditorennummer beschleunigt die Erfassung eines umfassenden Buchungstextes.

Was gefällt Dir nicht?

Dinge die mir nicht gefallen kann ich spontan gar nicht nennen. Wenn mal Fragen auftauchen sind diese i.d.R. schnell zu klären.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Meine Arbeit besteht im Wesentlichen aus Dienstleistungen, insbesondere Buchführungen und Lohnabrechnungen. Dazu setzte ich seit Jahren Sage ein. Ich konnte bisher alle Problemstellungen mit Sage lösen.
“Innovativ individuell ”
Herkunft der Review
K
In den letzten 12 Monaten
Katrin
Verifizierter Reviewer
Buchhaltung bei
Project 2000 GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Oberfläche ist sehr übersichtlich gestaltet, was einem den Wechsel zwischen den verschiedenen Rubriken erleichtert. Außerdem kann ich mir mein Dashboard nach meinen Wünschen gestalten und die Favoriten, die ich am häufigsten benötige, direkt auf die Startseite packen.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise sucht man doch recht lange nach einer bestimmten Einstellung. Aber beim Support wird einem zum Glück schnell geholfen. Lediglich die anfallenden Kosten, ab einer Zeit von 15min find ich frech. Es gab auch schon Probleme mit denen wir nichts zu tun hatten und dafür wurde uns nachher der Support in Rechnung gestellt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle und unkomplizierte Warenwirtschaftsabwicklung
“Warenwirtschaft & Rechnungswesen sind gut kompatibel und übersichtlich”
Herkunft der Review
U
In den letzten 12 Monaten
Ursula
Verifizierter Reviewer
Buchhaltung bei
Nacho Kings
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Am besten finde ich DMS, ein hundertprozentiger Überblick mit wichtigen Formularen hinterlegt bei jedem Kunden. Rechnungen jederzeit einsehbar.

Was gefällt Dir nicht?

Bei den SEPA Mandaten sollte nachgebessert werden; es wäre gut wenn sich Mandate miteinander verbinden ließen, d.h. wenn ein Kunde mehrere Betriebsstätten hat und neue hinzukommen, sollten sich diese problemlos in ein Mandat intergrieren lassen wenn vom Kunden gewünscht

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann jederzeit alles benötigte zu einem Kunden abrufen, welche Artikel zu welchem Preis bsp; Zahlungsmodalitäten, Zahlungsmoral; die Listen sind umfangreich und bieten einen guten schnellen Überblick
“Intuitives arbeiten, immer aktuell durch Updates, sehr umfangreiche Software, schnell zu erfassen”
Herkunft der Review
H
In den letzten 12 Monaten
Heiko
Verifizierter Reviewer
Unternehmer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Lebensmittelhandel

Was gefällt Dir am besten?

Sehr übersichtlich gestaltet. Menüpunkte sind selbsterklärend. Modi´ularbauweise der Sw. Kann also mit den Anforderungen mitwachsen. Man wird am Programmende auf die Datensicherung hingewiesen.

Was gefällt Dir nicht?

Man kann auch mit der Software zufrieden sein. Mir fällt kein Schwachpunkt ein. Die Software macht genau das, was sie soll.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sehr effiziente Arbeitsweise möglich. Sehr selbsterklärend und übersichtlich.
“Software die Kundenwünsche berücksichtigt und sowie Eigenanpassungen der Kunden zu lässt.”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Sandra
Verifizierter Reviewer
IT/Controlling bei
AZ Intec GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Ab der Version 100 die Mitarbeiter freier sind und Ihre Auswertungen selber wie benötigt zusammen stellen können und Filter gespeichert werden können. Das Auswertungen, Abfragen sowie kleine Programmierungen von der Kunden IT Abteilung selber ausgeführt werden können.

Was gefällt Dir nicht?

Mit Rechten sind einige Punkte sehr schlecht einstellbar wie getrennte Mandantenrechte, Rechte auf gewisse Unterfelder.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vorteil in der Nutzung das Sage sowohl im Handel auch in der Produktion einsetzbar ist. Sowie das das Rechnungswesen mit der Warenwirtschaft (DMS) verbunden ist, um doppelte Arbeit zu ersparen.
“Leicht Verständlich ”
Herkunft der Review
E
In den letzten 12 Monaten
Emanuel
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Glass, Ceramics & Concrete

Was gefällt Dir am besten?

Gute und übersichtliche Struktur , viele Logische Abläufe innerhalb der Bausteine. Leicht zu konfigurieren und Anzupassen.

Was gefällt Dir nicht?

Das mein nicht aus jeder Ansicht heraus die Telefonnummer des Kunden wählen kann. Das man in nicht an manchen Stellen die Funktionen haben kann und sich diese dann teuer anpassen lassen muss, obwohl es an anderer Stelle ja vorhanden ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch den Einsatz von Sage 100 XRM haben wir eine circa Ersparnis in Team von ca. 1.5 bis 2 Stunden pro Arbeitstag!
“Sehr umfangreich und in den einzelnen Teilbereichen gut zu bedienen.”
Herkunft der Review
V
In den letzten 12 Monaten
Volker
Verifizierter Reviewer
Techniker und Sage Ansprechpartner bei
Princitec GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Großhandel

Was gefällt Dir am besten?

Die persönliche und einfache Anpassbarkeit des Control-Centers. Die Vielzahl der bereits enthaltenen Auskünfte und Auswertungsmöglichkeiten. Gute Übersicht von den einzelnen Artikeln.

Was gefällt Dir nicht?

Auf der Administrativen Seite, kaum Möglichkeiten auf einfache und schnelle Weise die Rechte anzupassen. Hier wären ein paar dokumentierte Basiseinstellungen als Standard hilfreich. Es fehlt die detaillierte Übersicht für Logistik im Warenverkehr.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unser kompletter, bedarfsgerechter Handel mit allen Artikeln und den daraus folgenden Belegerstellungen mit unseren Kunden und Lieferanten lösen wir mit der Sage 100.
“Allrounder mit kleinen administrativen Tücken”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
Systemadministrator
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Sehr vielseitiges Produkt mit vielen Anpassungsmöglichkeiten. Einfache Handhabung durch den Endbenutzer. Relativ einfache Administration.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt öfter mal administrative Probleme. Unter anderem, das Problem, dass man öfter manuell die Textskalierung von Access anpassen muss, damit die PDF Generierung funktioniert. Zudem ist der Installer etwas gewöhnungsbedürftig bei der Nachinstallation von Anforderungen und hinter dem aktiven Fenster auftauchenden Fenster. Lässt sich außerdem schwer über eine Softwareverteilung installieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Super Tool für Warenwirtschaft. Dadurch, dass es so gut anpassbar ist, lässt es sich für viele Zwecke personalisieren. Auch die Finanzbuchhaltung wird mit abgedeckt was super ist weil dadurch kein zusätzliches Tool eines anderen Herstellers nötig ist.
“Ein Anbieter für Warenwirtschaft und Rechnungswesen”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
Leitung Finanzbuchhaltung bei
Nivona Apparate GmbH, Nürnberg
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Vom Wareneingang über das Rechnungswesen bis zum Mahnverfahren alles in einem Topf. Andocken von Subsystemen möglich. Persönliche Einstellmöglichkeiten der diversen Anwendungsmenüs.

Was gefällt Dir nicht?

Seit Release 9.04. diverse Aufruffehler (Löschen von Einträgen und anschließende Aktualisierung funktioniert nicht). Releaseänderungen werden nicht ausführlich auf die einzelnen Zielgruppen definiert (alles im technischen Sprachgebrauch - für Endanwender nicht nutzbar/verständlich). Schulung von Mitarbeitern erfolgt nach Releaseeinführung (umgekehrt wäre der korrekte Weg, damit das Unternehmen rechtzeitig in die Umsetzphase gehen kann).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Tägliche Buchhaltung (Werte kommen aus Subsystem). Berichtigung von Einkauf-/Verkaufsvorgängen. Mahnwesen.
“Ein sehr einfaches Programm. Einfacher geht Buchhaltung nicht.”
Herkunft der Review
G
In den letzten 12 Monaten
Guido
Verifizierter Reviewer
Finanz- und Lohn und Gehaltsbuchhalter bei
Warriors KDM e.V.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Services

Was gefällt Dir am besten?

Die einfache Buchungserfasung, und die einfachheit des Menüs. Man findet alles und das schnell. Alles was man braucht ist vorhanden. Den Kundenservice braucht man fast nicht weil alles leicht und verständlich ist.

Was gefällt Dir nicht?

Manches Menü könnte noch etwas leichter gestalltet werden. Zum Beispiel bei den Kontoauszügen. Welchen Kontorahmen ich verwende ist doch vorgegeben. Warum muss ich dann immer noch das S vor das Kontoschreiben. z.B. S1000. Das S könnte doch schon automatisch drin stehen. das ist besonders hinderlich wenn man z.B.von Lexware auf Sage umsteigt. Ich brauchte lange um mich daran zu gewöhnen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich bearbeite damit unsere komplete Finanzbuchhaltung
“Sehr gute ERP-Software für kleine bis mittelständische Unternehmen”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Sirima
Verifizierter Reviewer
Kreditorenbuchhaltung und Controlling bei
DTAD GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Besonders gut gefällt mir die Erweiterbarkeit und Möglichkeit der Anpassung durch Drittanbieter. Darüber hinaus ist der stets gut erreichbare Support von Sage und externen Anbietern lobenswert. Auch das einfache User Interface ist von Vorteil und ermöglicht ein effizientes Arbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Verbesserungspotenzial besteht im Einzelnen an der Stabilität. Manchmal (selten) können Buchungen nicht gespeichert werden aufgrund von falscher Befüllung der Felder. Hierbei erscheinen mehrmals Fehlermeldungen. Diese könnte man auf eine Fehlermeldung pro Fehler reduzieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich arbeite täglich mit Sage 100, da ich in der Finance Abteilung tätig bin. Ohne Sage 100 ginge bei uns daher gar nichts, die Software ist essentiell für unsere Tätigkeit.
“Sage 100 ideal für Digitalisierung”
S
In den letzten 12 Monaten
Sascha
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
DESK GMBH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben in unserem Unternehmen die Sage 100 während Corona eingeführt um die Digitalisierung voranzutreiben. Im Mittelpunkt standen Themen wie integriertes DMS, digitale Rechnungsverarbeitung über eine OCR Erkennung, Rechnungsfreigabeprozesse und das Verbuchen von Onlinezahlungsanbietern wie ebay, amazon, paypal, klarna, etc. Im Zeitalter des Fachkräftemangels wollten wir so viele Prozesse wie möglich automatisieren.

Was gefällt Dir nicht?

auch hier haben wir die gleiche Erfahrung wie auch schon bei der Sage 100 gemacht. Sage Partner ist nicht gleich Sage Partner. Hier sollte man sich vorab Referenzen zeigen lassen und auch mal im Internet googeln.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Digitalisierung im Allgemeinen. Automatische Eingangsrechnungserkennung und -Verarbeitung, Integration von Onlinezahlungsanbietern
“Sehr dürftig, schwierig zu verstehen und schlechte Verknüpfungen”
U
Vor mehr als 12 Monaten
Ute
Verifizierter Reviewer
Controlling / Debitorenbuchhaltung bei
Vorher nur SAP, Mosaik und Navision.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Machinery

Was gefällt Dir am besten?

Die Schnittstelle zu S-Firm erspart mir doppeltes Erfassen.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die miserable Schnittstelle zu SAGE-Handwerk ist es schwer, die Projekt-Kreditorenrechnungen in SAGE 100 zu erfassen, während die nicht projektbezogenen Kreditorenrechnungen NUR in SAGE 100 erfasst werden können. Auch die Zuordnung zu Kostenstellen ist sehr schwierig. Erläuterungen und Hilfen zu den beiden Programmen sind schlecht bis rudimentär oder gar nicht vorhanden, so dass immer ein teurer Support zu Rate gezogen werden muss. Und man sollte schon ein studierter Bilanzbuchhalter sein, damit man die Hintergrundeinstellungen ordentlich vornehmen kann und alles klappt, wie es soll.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir wollten eine komplette Kontrolle unserer Kosten und Erlöse bzw. Aufwände und Erträge über SAGE Handwerk und SAGE 100 erstellen, bekommen dies aber nach 6 Monaten nicht ansatzweise hin. Die Einführung und Erklärung der Systeme ist minimal, vieles funktioniert einfach nicht und noch mehr muss erst im Hintergrund durch viele Einstellungen, die nicht selbsterklärend sind, vorbereitet werden. Die von uns geplante übersichtliche Darstellung (v.a. des Projektgeschäftes) ist somit so gut wie gar nicht möglich.Es sind viele teure Supporttelefonate nötig und auch dann kommen die Infos nur Häppchenweise. Selbstverständliche Dinge funktionieren nicht, wie in anderen ERP-Systemen und Buchhaltungssoftwarelösungen. Und das Wichtigste: Die Schnittstelle zu SAGE Handwerk ist ein Witz.
“Cloud-Buchhaltungspaket, das mit Einschränkungen einfach zu verwenden ist”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marius
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Autohaus Meisner
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben die Softwareversion von Sage-Produkten wie Sage Business Works und Sage 50 verwendet, sodass uns das Produkt und das Unternehmen bekannt sind. Die Möglichkeit, sich von überall bei der Software anzumelden und keine Client/Server-Umgebung mehr haben zu müssen, ist großartig. Die Software war einfach zu registrieren und relativ einfach zu implementieren.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt 2 große Nachteile dieser Software im Vergleich zu ihren direkten Konkurrenten. Nachteil Nr. 1: Das Paket kann keine GL-Konten benutzerdefinierten Gruppieren. Wenn Sie also beispielsweise einen Abschnitt in Ihrer Gewinn- und Verlustrechnung für Verkäufe haben und die Verkäufe nach Kategorien gruppieren und eine Zwischensumme für diesen Verkaufsabschnitt haben möchten, können Sie dies nicht tun. Es gibt wirklich keine Möglichkeit, das Layout der Gewinn- und Verlustrechnung oder das Layout der Bilanz zu bearbeiten, um Abschnitte und Zwischensummen hinzuzufügen, sodass Sie bei der vorgefertigten Version der Software stecken bleiben. Con #2: In einer Umgebung, in der Sie mehrere kleine Unternehmen haben, müssen Sie nicht über eine Benutzer-ID und ein Kennwort verfügen, um auf alle Unternehmen zuzugreifen. Sie müssen jedes Unternehmen mit einer eigenen Benutzer-ID und einem eigenen Passwort einrichten und dann einen anderen Benutzer über einen E-Mail-Link zum Beitritt einladen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insgesamt ist die Software für unsere Zwecke einfach einzurichten und zu verwenden. Ich mag die Möglichkeit, von überall darauf zuzugreifen und Dokumente an Transaktionen im System anzuhängen. Das Ändern des Kontenplans war einfach, aber die fehlende Anpassung des Layouts der Jahresabschlüsse ist frustrierend.
“UX könnte verbessert werden, macht aber was es soll”
Herkunft der Review
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
Mitarbeiter bei
Hoppe
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Es sind die feinheiten die SAGE von der Konkurrenz unterschiedet. Beispielsweise der integrierte Taschenrechner, welcher die Daten automatisch in das dafür vorgesehene Feld überträgt. Ansosnten sind die Grundfunktionen meiner Meinung nach vergleichbar mit den der Konkurrenz. Weiter ist das Design in grün und weiß ist freundlich und ansprechend. Aber mit einpaar standarts in sage wie dem Artikelstamm, Auftragsbearbeitung und dem Bestellwesen kann man 90% seiner Arbeit gut erledigen. Diese sind alle schnell und einfach über die kurzwahlliste verfügbar.

Was gefällt Dir nicht?

Die UX ist schlecht, Sage kann viel, man muss aber wissen wo man dies findet oder in welchem Menüpunkt die Funktion versteckt ist. Man ist immer auf ältere Mitarbeiter/innen angewiesen die einem die Tricks und Kniffe zeigen und kann nicht intuitiv selber Lösungen erarbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verwaltung der Lagerhaltung und dem Kunden Live eine Aussage darüber machen zu können ob ein Produkt gerade lagernd verfügbar ist. Bzw per Schnittstelle den Bestand in den eigenen Online Shop schießen zu können. Weiter natürlich die gesamte Buchhaltung des unternehmens direkt in sage 100 abwickeln zu können.
“Warenwirtschaftssystem mit vielen Möglichkeiten”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jessica
Verifizierter Reviewer
Content Manager bei
VOSS GmbH Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Kunden- und Bestelldaten sind in großer Anzahl zu sehen und zu verwalten. Eine Verbindung mit dem Lagerlogistik ist möglich. Das Shopsystem kann verbunden werden und arbeitet teilweise Hand in Hand mit Sage 100. Individuell können eBay und Amazon mit integriert werden, sodass man Sachen verwalten und anlegen kann ohne das Programm zu verlassen. Auch das Content Management wird in Sag 100 dargestellt und lässt sich nutzerfreundlich verwalten.

Was gefällt Dir nicht?

Das System hat wirklich sehr oft Probleme mit der Stabilität der Verbindung. Sehr oft schränkt dies die Arbeit wirklich enorm ein. Das Aussehen sollte dringend überarbeitet werden und auch die Farbe, durch gleiche und schwache Farben, lässt sich vieles nicht sehr einfach erkennen. Vor allem, wenn man auf einem Fenster enorm viele Informationen hat. Jeder Bereich öffnet sich meistens in einem neuen Fenster. Diese nicht nicht sehr nutzerfreundlich zu wechseln und öffnen sich sehr klein und verschoben. Wenn man mit mehreren Bildschirmen arbeitet und Sage verschieben will, geht das nicht einfach und ist manchmal sogar gar nicht möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kundendatenverwaltung, Bestelldatenverwaltung, Contentmanagement, Ebay und Amazon Verwaltung
“Tolle UX mit Sage100”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Martin
Verifizierter Reviewer
Director Business Intelligence bei
JS World Media Group
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Sage bietet fast alle Berichte, die wir für eine effiziente Verwaltung unseres Unternehmens benötigen. Es speichert frühere Verkaufsdaten, was für Verkäufer, die sich an mich wenden, um zu erfahren, welche Waren sich am besten verkaufen, sehr nützlich ist. Es bietet viele Funktionen, darunter Rechnungs-, Artikel-, Bestell- und Auftragsdaten.

Was gefällt Dir nicht?

Ich würde mir wünschen, dass Sage weiterentwickelt wird und mehr Lektionen zur Verfügung gestellt werden, insbesondere zu einigen der eher technischen Elemente des Einsatzes und der Nutzung von Sage. Auch die Einrichtung des Programms ist schwierig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es hat uns bei der Kostenrechnung geholfen, und wir importieren jetzt EDI-Bestellungen, was die Effizienz steigert und die Anzahl der Stunden reduziert, die wir mit der manuellen Eingabe von Bestellungen verbringen.
“Sage - das Multitool”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Head of e-Commerce bei
Budoland Sportartikel Vertriebs GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sportartikel

Was gefällt Dir am besten?

Grundsätzlich ist zu erwähnen, dass die Sage 100 ein sehr breites Funktionsspektrum anbietet - ein Schweizer Taschenmesser. Allerdings wird sie erst richtig interessant, wenn man die ThirdParty Lizenz erwirbt um auch externe Tools mit der Datenbank kommunizieren zu lassen. ♥

Was gefällt Dir nicht?

Das System erfordert immer noch die Installation von Microsoft Access als 32-Bit Version. Dadurch wird die komplette Office Suite in 32-Bit installiert, was die Power von Excel und Co. massiv einschränkt. Wir hoffen seit Jahren, dass sich das ändert. Es bleibt spannend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir decken derzeit unseren gesamten Warenfluss mit der Sage100 ab. Natürlich ist das erst einmal nicht genug für die Nutzung eines ERP System - allerdings hat sich der Standard hier in den letzten Jahren bewährt. Die Lösung für das OSS-Verfahren ist sensationell einfach und die Buchhaltung dadurch extrem leicht. Die automatischen Exporte an das Finanzamt machen uns das leben wirklich leicht.
“Sage 100 Nutzer-Bewertung ”
Herkunft der Review
R
Vor mehr als 12 Monaten
Raphael
Verifizierter Reviewer
Auszubildender bei
Betten-ABC
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Dass es sehr schlicht und "altmodisch" gehalten worden ist.

Was gefällt Dir nicht?

Die Oberflächen und Kategorien sind nicht immer voll nachzuvollziehen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Hierbei handelt es sich um eine ganz normale Warenwirtschaft. Das verknüpfen anderer Warenwirtschaften finde ich aber lobenswert.
“Hervorragendes ERP, wenn man nicht Cloud-basiert sein muss.”
Herkunft der Review
G
Vor mehr als 12 Monaten
Günther
Verifizierter Reviewer
CEO bei
privat
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

+ Relativ erschwinglich. + Hervorragend geeignet, um das Inventar zu verfolgen. + Kann alle Daten direkt in Excel exportieren. + Ermöglicht viele Funktionen.

Was gefällt Dir nicht?

- Nicht Cloud-basiert. - Das System muss ständig aktualisiert werden, um mit der neuesten Version Schritt zu halten. - Nicht viele Optionen zum Anpassen von Formularen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfach zu bedienen, einmal vertraut, nicht zu kompliziert und im Allgemeinen sehr benutzerfreundlich. Sehr schwierig zu verwendende Berichte für die Analyse.
“Kleinunternehmen mit Inventar!”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sami
Verifizierter Reviewer
CEO
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Banking

Was gefällt Dir am besten?

Sage 100 ist eine großartige Methode zur Verwaltung von Forderungen, Verbindlichkeiten, Gehaltsabrechnungen und Lagerbeständen. Mithilfe der Anpassungsmodule kann man die Software an Ihre speziellen Anforderungen anpassen. Ich liebe die papierlosen Bürofunktionen und die Tatsache, dass ich meine Berichte innerhalb von Sekunden abrufen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Mein größtes Problem ist, dass es im Vergleich zu anderer ähnlicher Software die ich in der Vergangenheit verwendet habe nicht besonders benutzerfreundlich ist. Es dauert einige Zeit, um sich mit den Produkten und der ständigen Aktualisierung vertraut zu machen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Von der Implementierung bis zum laufenden Support war der Kundenservice großartig, leicht zu kontaktieren und kenntnisreich. Wir haben gerade mit der Integration von Scanco und Avalara begonnen und hoffen, dass dadurch einige weitere Funktionen hinzugefügt werden, die wir zuvor noch nicht hatten.
“Leider nicht das richtige für uns.”
Herkunft der Review
I
Vor mehr als 12 Monaten
Ina
Verifizierter Reviewer
Sales bei
Deloitte
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Die Einrichtung war sehr einfach. Die Anweisungen waren leicht zu befolgen. Der Kundenservice war sehr hilfreich bei den Fragen, die wir hatten.

Was gefällt Dir nicht?

Diese Software ist veraltet. Um eine Zahlung zu stornieren, muss man die Zahlung manuell stornieren. Um Anpassungen an einer Rechnung vorzunehmen, muss man die Rechnungsinformationen wie Rechnungsnummer, Betrag, Buchungsdatum, FIBU-Code und Kostencode recherchieren und die Anpassung dann manuell vornehmen. Sobald man im Abrechnungsmodul die Abrechnung bucht, sind alle Informationen verschwunden. Man kann die Informationen nicht mehr abrufen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es vereint unser Büro mit der Verwendung einer Anwendung für alle wichtigen Geschäftsanforderungen.Viel Schnickschnack, aber für die meisten Benutzer zu kompliziert.
“zuverlässig,flexibel”
Herkunft der Review
R
In den letzten 3 Monaten
Raymond
Verifizierter Reviewer
IT ERP Administrator bei
RTI Group
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: International Trade and Development

Was gefällt Dir am besten?

Robustes ERP-System, flexibel und hinreichend anpassbar, bei guter Datenpflege sehr zuverlässig, sehr stabil in einer WinTS-Umgebung

Was gefällt Dir nicht?

Noch zu MS Access-lastig, zu viele Bugs bei aktuellen Office- und MS-Windows-Updates

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gutes Werkzeug zur Handhabung betriebswirtschaftlicher Daten, zügige Belegerstellung
“Gute Software für wachsende Unternehmen”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Colin
Verifizierter Reviewer
Strategischer Einkäufer bei
Rostalsky Verpackungstechnik GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Package/Freight Delivery

Was gefällt Dir am besten?

Einer der größten Vorteile von Sage 100 ist die individuelle Anpassbarkeit an die eigenen Bedürfnisse. Ein perfektes Warenwirtschaftssystem für kleine bis mittlere Unternehmen. Außerdem ist der Support auch eine Stärke.

Was gefällt Dir nicht?

Die Sage 100 ist noch in der Findungsphase und hat ab und an noch kleinere Fehler, da es noch in den "Kinderschuhen" steckt. Mit der Zeit werden diese sicherlich auch verschwinden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir erfassen Lagerbestände, es sind alle Kunden und Lieferanten gelistet, man kann alle Bestellungen und Aufträge einsehen, Rechnungen werden erstellt und unsere Betriebsdatenerfassung läuft auch über die Sage 100.