Looker Studio Erfahrungen & Reviews (95)

Filtern und sortieren
“Kostenlos und wirklich umfangreich!”
Herkunft der Review
5.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Niklas
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Manager bei
bitzinger GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Für den Preis (0€) hat man wirklich sehr viele Möglichkeiten, was die Integration betrifft. Außerdem ohne große Programmier- oder Data-Kenntnisse einfach bedienbar.

Was gefällt Dir nicht?

Das ein oder andere mal Probleme bei der automatischen Versendung von Reports oder in der Darstellung von Daten. Hält sich aber in Grenzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bilden den Großteil unseres Reportings für Kunden über das Google Data Studio ab. Es ist kostengünstig und wir können im Grunde alle notwendigen Daten schön visualisiert aufbereiten. Durch die kostenpflichtige Schnittstelle Power My Analytics können wir sogar Social Media Kennzahlen automatisiert darstellen.
“Reportings 2.0: Mit Google Data Studio Reportings automatisieren”
Herkunft der Review
4.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Arno
Verifizierter Reviewer
Junior Projektmanager Digital
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Google Data Studio ist ein kleines bisschen wie schummeln: Reportings, die früher in Handarbeit zusammengestellt wurden, können mit Data Studio automatisch erstellt werden. Mit Data Studio habe ich mehr Zeit für Analysen der Ergebnisse, der wenig interessante Prozess der eigentlichen Reportingerstellung fällt weg. Dabei müssen einfach die Datenquellen importiert werden, das Reportingtemplate wird erstellt und im letzten Schritt werden die Empfänger festgelegt, fertig.

Was gefällt Dir nicht?

Die Erstellung von Reportingtemplates ist nicht einfach, sobald mehr als eine Datenquelle genutzt wird. Hier müssen über umständliche Wege die Daten miteinander harmonisiert werden, in manchen Fällen habe ich hierfür aber auch keinen Weg gefunden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Google Data Studio kann ich im Idealfall die Zeitaufwände für die Reportingerstellung auf Null reduzieren. Sofern alle Datenquellen eingebunden werden können und diese in die gewünschte Form gebracht werden können, sind ebenfalls Channel-übergreifende Marketing-Dashboards oder Onsite-Dashboards möglich. Data Studio ist ebenfalls für sonstige Einsatzzwecke nutzbar, nur die Datenquellen definieren die Grenzen des Möglichen.
“Immer den Überblick mit Google Data Studio Reportings”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anja
Verifizierter Reviewer
Analyst Online Marketing
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Google Data Studio ist (aktuell) kostenfrei. Google Data Studio kann einfach bedient werden. Google Data Studio kann Zahlen auch aus Non-Google Tools importieren. Diese drei Vorteile machen Google Data Studio für mich zu einem inzwischen unverzichtbaren Teil meines Online Marketing Alltags. Hier kann ich mit relativ geringem Aufwand Daten in Data Studio importieren und diese in eigene Reportings umwandeln. Wichtige Reportings können optisch mit Charts aufgewertet werden und dann mit dem Kunden geteilt werden (das gibt Pluspunkte :) ). Die Reportings aktualisieren sich automatisch, daher muss ich nicht meine kostbare Zeit für die Aktualisierung von Reportings verwenden.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt keinen kostenfreien Datenimport von Microsoft Ads. Hier muss man entweder die Daten doch wieder manuell eintragen oder einen Anbieter für Datenkonnektoren bezahlen. Bei der Erstellung von Reportings gibt es viele kleine Unstimmigkeiten, die man mit etwas Erfahrung umgehen kann, jedoch erschweren sie den Einstieg bei dem ansonsten recht bedienungsfreundlichen Tool

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Google Data Studio kann ich die Zeit minimieren, die ich für die Pflege von Reportings benötige. Google Data Studio importiert jeden Tag die neu aufgelaufenen Kampagnen- und Trafficdaten, so das nur die einmalige Erstellung des Reportings, sowie die Analyse der Ergebnisse anfallen. Mit etwas Mühe sind die Reportings optisch sehr ansehnlich und mit Charts zu versehen, damit können sie ohne schlechtes Gewissen mit dem C-Level geteilt werden.
“Einfache Datenvisualisierungen, Dashboard und Reportings zum Nulltarif mit Data Studio.”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Freelancer
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Google Data Studio lassen sich Reportings, Datenvisualisierungen und Dashboards bauen. Hierfür können unterschiedlichste Datenquellen via Konnektoren angeschlossen werden, diese werden dann via API integriert. Ohne Datenbankkenntnisse können hier einfache Reportings durch den Marketing Manager selber erstellt werden, die Ergebnisse sehen dabei weiterhin professionell aus.

Was gefällt Dir nicht?

Nicht alle Datenkonnektoren sind kostenfrei. Die Verbindung der Daten aus unterschiedlichen Datenquellen ist nicht immer so einfach, hierbei muss man sich erst einarbeiten, bevor dies funktioniert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Google Data Studio lassen sich die Aufwände für die Generierung von Reportings reduzieren. Wo früher wöchentlich mit Excel Reportings erstellt wurden, werden jetzt Dashbaords generiert, welche immer auf dem aktuellen Stand sind. Hier ist nur ein einmaliger Konzeptionsaufwand notwendig, die Aktualisierung der Reportings erfolgt automatisch.
“Tiefgehende Reportings und Dashboards mit Data Studio erstellen”
Herkunft der Review
5.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Felix
Verifizierter Reviewer
Senior Search Marketing Manager bei
Eventim
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Google Data Studio ist ein aktuell kostenfreies Tool, mit denen man unterschiedlichste Datenquellen anschließen kann. Diese Datenquellen lassen sich fast beliebig miteinander verbinden und damit können interaktive Dashboards und Reportings erstellt werden. Dies ist sogar für Non-Techies möglich, es werden keine Datenbankkenntnisse benötigt.

Was gefällt Dir nicht?

Manche dieser Datenkonnektoren kommen von Drittmarkt Anbietern und sind kostenpflichtig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Automatisierung von Reportingerstellung und die Dashboard-Generierung wird durch Data Studio ermöglicht.
“Kostenfreies Tool für einfache Datenvisualisierung”
Herkunft der Review
4.0
B
Vor mehr als 12 Monaten
Britta
Verifizierter Reviewer
Data Consultant bei
Dept
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Kostet nichts, nahtlose Integration mit GA und BigQuery so wie vielen weiteren Datenquellen, leichte Handhabung. Es gibt die Möglichkeit zur leichten Datenmodellierung und Vorbereitung (Datenfelder berechnen anhand von Formeln), einige Visualisierungsmöglichkeiten zur Auswahl (Bar chart, pie Chart, etc.) und Reports können einfach geteilt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Ist nicht geeignet für das Verknüpfen vieler Datenquellen (sollte immer in einem Reportinglayer gemacht werden), teilweise langsam wenn viele Grafiken erstellt wurden und nicht für fortschrittliche Analysen und Visualisierungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle und leichte Visualisierung von Daten aus Google Analytics oder BigQuery.
“Simple and free visualisation tool”
Herkunft der Review
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dimitrios
Verifizierter Reviewer
Data Consultant bei
Dept
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Google data studio is the easiest visualisation tool I have ever used. It is very intuitive and flexible, and has a great integration with numerous datasources, especially with other Google products. Furthermore, there are lots of options in terms of design and the users can create pretty and aesthetically pleasing dashboards.

Was gefällt Dir nicht?

GDS can get very slow if the underlying data is big, and that can slow down the development/design process a lot. It is also lacking the option to add custom fonts, making it hard to produce a totally personalised result in accordance with the brand identity of the end user.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

With GDS users can build quick and pretty reports/dashboards easily. Several datasources are supported as well as data warehouses. The community visualisations are a very nice development, expanding the selection of different graphs one can use. Lastly, in terms of design, it gives a lot of freedom to create unique end results.
“Easy to make simple visualizations, but is limited on data volume handled”
Herkunft der Review
5.0
PM
Vor mehr als 12 Monaten
Pui Man
Verifizierter Reviewer
Data Scientist bei
Haensel AMS GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

It was easy and handy to get my hands around. The first day I used it I had created a simple 3-page dashboard, with bar and line chart visualizations. As it is free, there is no barrier to start using.

Was gefällt Dir nicht?

It is definitely not my choice if I have a lot of data to handle. There is a limit of 100Mb of data to be handled (if still up to date). Also, options to customize charts are very limited, for instance, axis and titles.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

The first day I used it I had created a simple 3-page dashboard, with bar and line chart visualizations. Thus it is definitely a great plus for the simple start.
“The easiest platform to carry out your reportings”
Herkunft der Review
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Antonio
Verifizierter Reviewer
Data Management Consultant bei
Dept Agency
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

I like how easy and customisable are the reporting made by Google Data Studio. It's fairly easy tu understand and use and you can customise your reporting taking into account to the client you are referring to.

Was gefällt Dir nicht?

I dislike that sometimes is a bit buggy, and it doesn't let you perform actions quite smooth as you would like to, specially regarding the access of some data. Nevertheless, it is not something that bad.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

I can have really useful and fast insights regarding my client's projects. I can easily implement some metrics and dimensions and retrieve the data from Google Analytics and create a quite useful and stylish report in a really easy way.
“Marketing & Sales Dashboards auf neuem Niveau”
Herkunft der Review
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
Experte für Online-Marketing bei
esentri AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Google Data Studio bringt selbst schon sehr viele Konnektoren mit! So kann ich beispielsweise Ads, Analytics, aber auch LinkedIn, Instagram & Hubspot Performance miteinander verknüpfen.

Was gefällt Dir nicht?

Die meisten Konnektoren stammen nicht von Google selbst. Die Drittanbieter Konnektoren sind meistens kostenpflichtig und es gibt es so große Anzahl, dass es fast unmöglich ist, diese zu überblicken.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verknüpfung aller wichtigen Daten an einem Dashboard und somit eine Klasse Management-Übersicht
“Personalisierte Dashboards in Echtzeit ”
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jannis
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
web-netz GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Das Google Data Studio bietet äußerst viel Spielraum und Flexibilität in der Diagrammerstellung, wodurch individuelle Auswertungsszenarien auf den Punkt abgebildet werden können.

Was gefällt Dir nicht?

Grundsätzlich eignet sich das GDS sehr gut für Datenquellen, welche sich innerhalb des Google Kosmos bewegen (Analytics, Ads, Search Console). Werden allerdings "externe" Datenquellen benötigt sind häufig Connectors notwendig, welche zum Teil auch kostenpflichtig sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In dem GDS besteht der Vorteil, dass Daten in Echtzeit abgerufen werden und innerhalb der Dashboards verfügbar sind. Somit können eigene Dashboards herangezogen werden, um auf einen Blick notwendige Daten erfassen zu können, ohne, dass einzelne Datenansichten in bspw. Google Analytics aufgerufen werden müssen. Zeit kann hierdurch erheblich eingespart werden.
“Wie google spreadsheets on steroids”
Herkunft der Review
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführung bei
Blueline
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Die schnelle Anbindbarkeit an sehr viele Kanäle. Die Möglichkeit verschiedene visuelle Darstellungsformen zu wählen. Die browserbasierte Ausgabe als Live KPI Dashboard, aggregiert aus verschiedenen Datenströmen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Einrichtung ist sehr komplex, wenn auch sinnhaft. Das Tool fühlt sich für Non Techies etwas hölzern an und macht keine Freude einzurichten. Teilweise braucht es dann Erweiterungen die kostenintensiv sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir lösen verschiedene KPI Dashboards (z.B. NPS aus google Forms oder SEO Daten aus zwischengeparkten google Spreadsheets, oder google analytics). So können wir live Dashboards bei uns oder beim Kunden abbilden. Das hilft, um Trends schnell zu erkennen und anzugehen ohne auf Reporting zu warten. Auch werden so verschiedene Datenquellen zu einer visuellen Datenausgabe zusammengeführt.
“Einfach, kostenlos, intuitiv & sehr sinnvoll!”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Max
Verifizierter Reviewer
Senior Online Marketing Manager bei
Münchener Verein Versicherungsgruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Daten aus verschiedenen Quellen/Kanälen zusammenzuführen.

Was gefällt Dir nicht?

Lange Ladezeiten bei großen Reports. Manchmal laden Datenquellen auch gar nicht und der Report oder das Chart müssen aktualisiert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Data Studio kann ich die Performance meiner Online-Marketing-Kanäle (FB, Google Ads, SEO, Email-Marketing etc.) schnell miteinander vergleichen. Dabei unterstützen mich zahlreiche wichtige Funktionen wie das super schnelle erstellen eigener Messwerte oder das zusammenführen einzelner Datenquellen.
“Perfekte Integration im Google Universium”
Herkunft der Review
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Teamlead BI bei
BVG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

1. Perfekte Integration in Google Cloud / Marketing Platform 2. Einfache Bedienung 3. Attraktive Reports / Dashboards 4. Kostenlos

Was gefällt Dir nicht?

Vereinzelte Bugs (werden zunehmend seltener)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellen / Verteilen von KPI-Dashboards für Produkt-Owner. Einfache und intuitive Bedienung (nicht nur bei Erstellung, auch bei Nutzung). Ermöglicht einfachen Zugang zu Zahlen und Daten für nicht-technische Anwender.
“Gute Möglichkeit für übersichtliche Dashboards”
Herkunft der Review
4.0
V
Vor mehr als 12 Monaten
Volker
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Kampmann
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

- Einfache Verknüpfung zu Google Tools - gute Darstellung von Daten - Die Live Daten

Was gefällt Dir nicht?

- nicht rein selbsterklärend - wenig Platz für kurze Erläuterungen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Ads Report Dashboard Website Zahlen Webzahlen für Management