Was ist Papierkram?
Papierkram bietet laut eigener Aussage digitale Finanzbuchhaltung für Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen. Im Fokus der Software stehen die Angebots- oder Rechnungserstellung, die Abwicklung von Einnahmenüberschussrechnungen (EÜR) sowie Umsatzsteuervoranmeldungen (UStVA), Projektzeiterfassung, die digitale Belegorganisation und CRM. Die Wiesbadener odacer finanzsoftware GmbH, die hinter Papierkram steht, setzt dabei auf Hosting in Deutschland, DSGVO-Konformität, 256-Bit-SSL-Verschlüsselung und insgesamt viel Sicherheit, die unter anderem TÜV- und GoBD-zertifiziert ist. Das System gibt es wahlweise kostenlos und in drei Bezahlpaketen – zwischen acht und 40 Euro monatlich. Letzteres bieten viele zusätzliche Funktionen wie beispielsweise Bankabgleich, individualisierbare Dokumentenvorlagen, Mahnwesen, erweiterte mobile Zeiterfassung, automatische Belegerkennung, mehrere Benutzer, ausgeweiteten Support und mehr.