Canva Pro Erfahrungen & Reviews (704)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

589
109
6
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

canva grafiken designs vorlagen media social grafik präsentationen flyer posts grafiker markenunterlagen photoshop logos schriften erstellen schriftarten grafikdesign design designer
“Workflow Accelerator”
Herkunft der Review
5.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nick
Verifizierter Reviewer
Content Creator bei
Remise 3 Medienservice Agentur GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Musik

Was gefällt Dir am besten?

Besonders hilfreich ist für meine Arbeit als Content Creator die Möglichkeit, Hintergründe von Fotos zu entfernen. So kann ich schnell mit öffentlich zugänglichen Produktbildern kreative Social-Media Posts erstellen. Außerdem schätze ich die große Bandbreite an Elementen, die einem schnell ermöglichen interessante Inhalte zu erstellen. Vor allem die unter dem Punkt "Stile" vorgestellte Farbpaletten sagen mir zu. Ich habe nicht von Natur aus das allerbeste Farbgefühl, dieses Feature hilft mir sehr weiter.

Was gefällt Dir nicht?

Für meine Arbeit wäre es wichtig, die typischen Social-Media Smileys (vor allem im Apple Look) ohne größeres Anlegen eines Bildarchivs zur Verfügung zu haben. Ich vermisse zudem die Möglichkeit mehrere animierte Folien, als einzelne MP4s runterzuladen - diese werden zusammengefasst und als ein langes Video heruntergeladen. Auch finde ich die Darstellung auf dem Handy noch nicht ganz geglückt. Ich erstelle oft Stories in Canva und das in verschiedenen Ordnern und Templates. Diese Templates nach der Nutzung am PC am Handy für die Downloads zusammenzusuchen ist oft mühsam. Ich hätte gerne eine Funktion "Letzte 20 Designs/animierte Folien" herunterladen. Das würde meinen Workflow erheblich verbessern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Canva ermöglicht mir einen effizienten Content Creation Workflow mit guter Übersicht. Ich kann mit Canva in einem Programm Arbeitsschritte durchführen, für die ich ansonsten mehrere Programme benötigen würde. Es ist nicht nur möglich durch das Zusammenführen verschiedener Elemente ansprechende Designs zu erstellen, diese einzelnen Elemente können auch noch sehr umfassen bearbeitet werden. Etwa kann man in Canva die Helligkeit einzelner Elemente einstellen, den Farbton anpassen und vieles weiteres. Auch eine kreative Bearbeitung durch Filter und das Hinzufügen von Schatten und Rahmen ist möglich. Durch Funktionen wie "Fotofarben", der Erkennung der Farben in einem Foto, ist es möglich schnell und einfach einheitliche Designs zu erstellen.
“Bestes Grafik Tool für Nicht-Grafiker (und Grafiker :-D )”
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johanna
Verifizierter Reviewer
Co-Founder bei
MAWAYOFLIFE
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Die einfache Bedienung! Es ist wirklich selbst für Nicht-Grafiker wie mich total verständlich und easy: Einfach eine Vorlage auswählen oder auch ganz von vorne starten und per Drag and Drop Elemente hinzufügen. Ich habe damit schon Social Media Posts vorbereitet, CVs erstellt, Flyer konzipiert, meinen Linkedin Header gebaut uvm., es gibt für fast alles, wofür man heute Grafiken braucht, eine tolle Vorlage, sodass man sich auch nicht um die richtige Größe oder Auflösung kümmern muss. Man hat alle Grafiken, an denen man gearbeitet hat, gespeichert und kann so immer wieder drauf zugreifen und es nochmal bearbeiten oder herunterladen, echt wahnsinnig hilfreich!

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal ist es etwas umständlich, da es zwar Hilfslinien gibt, aber ich habe noch nicht rausgefunden, wie ich eine Vorlage z.B. strukturieren kann, sodass ich einen festen Rand setzen kann wie z.B. bei Word. Für komplexere Sachen bräuchte ich dann doch auch eine Einführung bzw. für wirklich fancy Sachen nehme ich dann doch eine Grafikerin, die das Tool bedient. Ich denke, Canva ist die simple und einfache Lösung, für alles Größere braucht man dann doch Indesign oder Photoshop etc.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelles Erstellen und Bearbeiten für Grafiken z.B. für Social Media oder CVs erstellen.
“Super, wenn man schnell Grafiken benötigt, die aber trotzdem gut aussehen sollen”
4.5
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pia
Verifizierter Reviewer
Projektmanagement
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Ich persönlich bin ein Adobe Photoshop Fan, jedoch ist eine Adobe Lizenz erstens teuer und es macht bei uns keinen Sinn diese für jeden Mitarbeiter zu erwerben (vor allem bei Mitarbeiter die nur an Grafiken erstellen), weiter ist Photoshop komplex und muss erst erlernt werden. Canva hingegen ist vergleichsweise für die Teamnutzung kostengünstig und bietet viele Vorlagen und Grundlayouts. Möchte man schnell für zum Beispiel Social Media eine Grafik erstellen, ist Canva ein passendes Tool hierfür, meine Kollegen aus dem Onlinemarketing können seit der Einführung im Bereich Design viel Eigenständiger agieren und sind nicht mehr abhängig von der Grafikabteilung (die sich nun wieder den großen Projekten widmen kann).

Was gefällt Dir nicht?

Naja klar, es gibt nicht alle Funktionen, wie in der Adobe Cloud, aber das kann auch ein Vorteil sein (Einfachheit vs. Komplexität). Das Tool ist vermutlich nicht unbedingt in allen Punkten DSGVO Konform ? Manchmal sollte man sich besinnen und die Bearbeitung der Aufgabe doch wieder von Canva an den Grafiker verlagern (nicht jeder ist ein Designer und ein Designer braucht ggf. doch mal ein anderes, komplexeres Programm).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es werden schnelle Grafiken für Social Media Kanäle erstellt. Es werden aber auch Grafiken für interne Präsentationen und die interne Kommunikation erarbeitet. Das Tool kann von mehreren Mitarbeitern schneller erlernt werden.
“Nahezu perfektes Content-Erstellungs-Tool”
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
Freelancer: Online-Redakteur/Social Media Manager bei
Social-Media-Freelancer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Canva ist auch ohne Vorkenntnisse sehr intuitiv bedienbar und verfügt über unzählige Vorlagen, die sich individuell anpassen lassen. Zudem lässt sich das Tool auf Desktop- wie Mobilgeräten problemlos nutzen und ist dank regelmäßiger Updates und Erweiterungen immer auf der Höhe der Zeit, wenn es um neue Content-Formate für Social Media und andere Verwendungszwecke geht. Dank der Verwendung im Browser/in der App können mehrere Nutzer:innen an Projekten arbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Mehr Funktionen sind natürlich immer gut. Adobe-Nutzer:innen werden sicherlich Funktionen zur detaillierteren Bild-/Videobearbeitung vermissen. Dazu zählen in meinem Praxisalltag beispielweise Tonwertkorrektur und insbesondere die bei Adobe wesentlich komfortablere Arbeit mit Ebenen und Protokollen, wenn ich beispielsweise zwischen früheren Arbeitsschritten hin- und herwechseln möchte. In diesem Zusammenhang vermisse ich eine Exportfunktion ins PSD-Format. Insgesamt ist Canvas' Fokus auf das Wesentliche allerdings absolut nachvollziehbar, da das Tool enorm einsteigerfreundlich ist und zu viel Ballast diesen Vorteil gefährden könnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle Erstellung von Bild-/Video-Content, Einsteigerfreundlichkeit, kollaboratives Arbeiten, Vorlagen für nahezu alle Zwecke, ortsunabhängiger Zugriff per Web und App, ständige Erweiterungen.
“Das Grafik-Tool für Jedermann.”
Herkunft der Review
4.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Domenik
Verifizierter Reviewer
Inbound Marketing Manager bei
Mawo:Ka Social Media und Mobile Marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Erstellung von Grafiken, Videos und Dokumenten. Riesige Auswahl an Vorlagen, Stockfotos und Grafiken.

Was gefällt Dir nicht?

Leider keine Offline-Nutzung möglich. Die Rechte und Lizenzen für die vielen Fotos könnten transparenter dargestellt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze alle Funktionen von Canva. So erstelle ich nicht nur den gesamten Content für meine Social Media Kanäle, sondern auch für meine Website, meine Bewerbungsunterlagen und viele andere Dinge.
“Endlich kann ich es selber machen!”
5.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kim
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
Web-Netz GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Ich bin nicht mehr in vollen Zügen auf meine Grafik angewiesen. Posts auf Format bringen, Störer integrieren oder Filter drüber legen, kann ich nun ganz alleine machen. Canva ist dabei super intuitiv und vom Look her auch noch wirklich ansprechend. Toll ist auch die Möglichkeit Unternehmensunterlagen (Schriften, Logos, CI Farben - alles da) hinzuzufügen oder Ordner anzulegen, wo man Dateien speichern kann.

Was gefällt Dir nicht?

Motive können in ihrer Größe nicht angepasst werden - heißt nicht runtergerechnet werden. Auch das Freistellen von Objekten funktioniert leider nicht. Es können keine psd Dateien hochgeladen werden - etwas schade, dafür gibt es aber andere Tools ;)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ohne Grafik schnell Stories, Reels, Ads und Posts erstellen.
“Ein intuitiv bedienbarer Grafik-Allrounder der schnelle Ergebnisse liefert.”
Herkunft der Review
4.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christopher
Verifizierter Reviewer
Content Manager bei
Filmproduktion muthmedia GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Canva ist wirklich super einfach zu bedienen und ermöglicht es auch Nicht-Grafikern, in kurzer Zeit tolle Beiträge zu erstellen. Die große Anzahl an Grafiken, Formen und weiteren Elementen lässt keine Wünsche offen und hat mir schon ein mehrmals geholfen, schicke Social-Media-Beiträge zu erstellen, für die ich sehr positive Rückmeldungen bekommen habe. Zwar habe ich selbst Canva bisher überwiegend für Instagram-Beiträge und Storys genutzt, aber auch einen Lebenslauf habe ich damit schon erstellt. Die schier endlose Auswahl an Vorlagen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche (vom Buch-Cover über den Kalender bis zum Poster) macht Canva zu einem echten Allrounder.

Was gefällt Dir nicht?

Von den Funktionen und Einstellmöglichkeiten kann Canva mit Programmen wie Photoshop natürlich nicht mithalten, was man von einem Gratis-Tool aber auch nicht erwarten sollte. Was manchmal ein bisschen umständlich ist, ist die Arbeit mit übereinanderliegenden Objekten, da es keine Ebenenauswahl gibt und man die Elemente dann über Rechtsklicks in die letzte Ebene verschieben muss, um schrittweise die Elemente “auszugraben”, die man gerade anwählen möchte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wer nicht stundenlang an der Gestaltung von Grafiken sitzen will, der findet hier ein super Tool, mit dem sich tolle Ergebnisse erzielen lassen. Vor allem für die Gestaltung von Social Media Posts bietet sich Canva an. Wer ein bisschen Zeit hat, sollte sich aber auf jeden Fall auch noch die vielen weiteren Grafik-Vorlagen (etwa für Lebensläufe, Präsentationen) etc. anschauen.
“Als Einsteiger eine kostengünstige Alternative zu Adobe-Produkten.”
Herkunft der Review
4.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anke
Verifizierter Reviewer
Inbound Managerin bei
Experis GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

In der kostenfreien Version hat man schon die meisten Funktionen, die man benötigt. In der Paid Version kann man noch sein eigenes Design/Ci hinterlegen und die Größen der Grafiken automatisch ändern lassen (zum Beispiel von Facebook auf Twitter Grafikmaße ändern). Ich nutze unterwegs viel die App auf iPhone und iPad, daheim am Desktop die Web-Version. Mit der Bezahlversion sind alle Grafiken kostenfrei mit dabei, was sehr bequem ist und Abwechslung zu Stock-Grafiken bietet.

Was gefällt Dir nicht?

Manche Funktionen sind nicht auf Anhieb selbsterklärend. Man muss selbst etwas ausprobieren, welche Möglichkeiten einem zur Verfügung stehen. Es empfiehlt sich, den Canva-Newsletter zu abonnieren, um neue Funktionen kennenzulernen, die man nativ vielleicht so nicht gefunden hätte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze am liebsten bzw. am häufigsten die automatische Größenanpassung für die verschiedenen Plattformen. Das hinterlegte CI spart viel zeit beim Anpassen von Grafiken und ich schedule über das Tool meine Beiträge für Facebook, Twitter und LinkedIn.
“Mächtig und super einfach zu bedienen”
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
Marketing & Business Development bei
Social Startups Media UG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

- die schiere Anzahl an Vorlagen, egal ob es um Posts, Stories oder zB Druckvorlagen geht - simple Drag & Drop UI, die unvergleichlich einfach erlernbar ist - Sehr zuverlässige Hintergrundentfernung per Mausklick - Schnelles Up- & Downscalen - Neue Scheduling-Funktion, die endlich auch Insta abdeckt

Was gefällt Dir nicht?

Thema Lizenzrechte ist nicht wirklich verständlich erklärt. Da muss man schon öfter, ganz konkret, mit Beispielen beim Support nachhaken, welcher auch nicht top Bescheid dazu weiß. Hoffentlich wird das mal einfach verständlich auf der Website dargestellt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Contenterstellung für Social Media - Contenterstellung für die Website - Content Scheduling - Inspiration für Markenfarben und -design
“Einfache Handhabung”
4.5
I
Vor mehr als 12 Monaten
Iris
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Mamis Juwelen
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Tolle Vorlagen Einfache Handhabung Super für Instagram

Was gefällt Dir nicht?

Wenig kostenlose Vorlagen Werbung Eigenes Logo

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Speichern von eigenen Designs Erleichtert das Social Media Marketing Einfach per Handy App zu bedienen
“Mit Canva habe ich die Grafikunterstützung, die ich brauche”
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sarah
Verifizierter Reviewer
- bei
für mich als Freelancerin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Canva hat tolle Vorlagen, Bilder, Styles. So weiß ich, dass ich immer mit trendigem Content (vor allem Social Media Posts) nach außen trete und meinem Kunden eine gute Arbeit abgebe. Ich bin selbst leider keine Designerin und habe dafür auch kein großes Talent, meine Powerpoint ist gelinde gesagt zweckmäßig :D Aber mit Canva bekomme ich wirklich viel Los für meine Arbeit und konnte schon mehrere Kunden überzeugen.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt wirklich nichts, der Preis ist gut, die UX ist super. Ich kann es rundum empfehlen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva Pro bearbeite ich Videos, Content, Posts, Poster und Printmaterial. Ich habe die Möglichkeit Icons, Stockbilder und -videos sowie Musik zu nutzen. Und ich kann alle Farben und Stile nachahmen, die ich brauche.
“Canva ist das perfekte Tool zum Gestalten und das ohne große Vorkenntnisse!”
5.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nicole
Verifizierter Reviewer
- bei
Little Birds Media
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Canva ist für mich ein Tool mit dem man ohne große Vorkenntnisse professionelle Grafiken, Präsentationen, Social Media Posts, Infografiken, etc. gestalten kann. In der Pro Version sind unzählige Fotos und Gestaltungsmöglichkeiten, die Speicherung von Markenunterlagen, das Anlegen von Ordnern, sowie mittlerweile eine Planungsfunktion. Für mich eine klare Empfehlung für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler.

Was gefällt Dir nicht?

Bei innovativen und aufwendigen Gestaltungen ersetzt Canva keinen Grafiker. Ich würde mir auch Wünschen, dass die AGB und Nutzungsbedingungen auf Deutsch wären.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva kann man ohne große Vorkenntnisse und gestalterisches Talent professionelle Social Media Posts, Präsentationen, u.v.m erstellen.
“Hervorragend für Onlinemarketing”
4.5
M
In den letzten 30 Tagen
Manuel
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
wihr gmbh
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Software ist einfach zu bedienen, bietet viele gute Templates und eignet sich für ein breites Einsatzspektrum. Einfache Teamarbeit.

Was gefällt Dir nicht?

Exporteinstellungen nicht intuvitiv und bei mir lade ich ab und zu das falsche Format herunter.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Preiswertes tool, einfacher Einstieg hohe Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten.
“Sehr hilfreich nicht nur bei der Bearbeitung von Bildern für Social Media Posts”
5.0
K
In den letzten 3 Monaten
Katrin
Verifizierter Reviewer
Inhaberin bei
Revital Praxis
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Mental Health Care

Was gefällt Dir am besten?

Die Vorlagen, die mir zur Verfügung gestellt werden, z.B. für Flyer, Büchercover. Das ich mein CI fest hinterlegen kann. Besonders hilfreich ist es auch, dass ich Projekte anlegen kann und so die schon erstellten Vorlagen schneller finde. Super ist auch die große Auswahl an Bildern, die ich lizenzfrei nutzen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist manchmal etwas schwierig meine Vorstellungen umzusetzen, vor allem wenn Canva nicht so reagiert, wie es für MICH logisch ist. 😉 Eine Menüführung, die ein intuitiveres arbeiten ermöglicht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der größte Nutzen für mich ist, dass es eine sehr gute Suchfunktion gibt, die eine sehr gute und große Auswahl an themenbezogene Vorlagen hervorbringt. Egal ob ich ein Buchcover, einen Flyer oder einfach nur ein Bild für meine Webseite benötige.
“Canva Pro ist das perfekte allround Tool”
5.0
A
In den letzten 3 Monaten
Antonia
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
MOIN Lüneburg GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Transportation/Trucking/Railroad

Was gefällt Dir am besten?

Es gibt verschiedenste Apps, die man innerhalb von Canva zusätzlich nutzen kann. Zudem bietet Canva verschiedenste Vorlagen zu sämtlichen Formaten und Themen, die man ganz leicht für sich und seine Marke anpassen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Insbesondere Stockbilder mit Personen drauf, könnten deutlich mehr sein. Gerade in meinem Bereich eines Verkehrsunternehmens, ist es manchmal schwer passendes Bildmaterial zu finden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich brauche nicht mehrere verschiedene Tools. Canva vereint alles in einem. Ob Bildbearbeitung, Vorlagenanpassung, Erstellung verschiedener Formate und jetzt auch eine KI.
“Canva it is an app that make easy for create wide range of variety of different content”
5.0
T
In den letzten 3 Monaten
Tshidi
Verifizierter Reviewer
Content moderator bei
Upwork
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Its user-friendly interface. It is easy to design with ease, it doesn't require any special skills, and it is affordable compared to other software, making it accessible to us with small businesses. Collaboration features allow me to share my design.

Was gefällt Dir nicht?

Limited free features which are locked behind a paid subscription, watermarks which require a paid vision to be removed, and limited file export do offer the control over animations that are more advanced.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

It allows people with no design experience to create appealing content and speed up the design process to make it easy to create something.
“Unverzichtbares Toll für Designer”
Herkunft der Review
3.5
N
In den letzten 3 Monaten
Nico
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
SOG Business-Software GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Bei Canva Pro ist die Auswahl an Templates, Bildern, Video und Designelementen noch größer und vielfältiger als in der Standard Version. Damit lassen sich schnell und einfach professionelle Grafiken erstellen. Besonders gut gefällt mir AI-Funktion, um Bilder oder Videos per Text zu generieren. Ebenso die Drag-and-Drop-Oberfläche, um eigene Inhalte einzufügen. Auch die Möglichkeit, meine Marke mit Logo und Farben/CI zu hinterlegen, sorgt für eine schnelle Anpassung.

Was gefällt Dir nicht?

Fortgeschrittene und detaillierte Bildbearbeitung wie z.B. bei Photoshop, ist leider nicht möglich. Dafür kostet es aber auch nur einen Bruchteil. Die Performance leidet manchmal bei sehr großen Projekten oder vielen Elementen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich erstelle vorwiegend Social-Media-Unterlagen und andere Marketingmateralien wie Whitepaper und kurze Videos per KI. Dies geht deutlich schneller und es gibt bereits voreingestellte Formate für viele Plattformen.
“Canva Pro - einfach genial”
5.0
B
In den letzten 6 Monaten
Birgit
Verifizierter Reviewer
Kindergebärden bei
Kindergebärden
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Es gibt soviel, was richtig gut ist! Zur Zeit gefällt mir "magic grap" sehr gut, um Elemente vom Hintergrund zu trennen. Auch die Erstellung von gif ist cool. Sehr gut finde ich die Möglichkeit, Inspirationen für die Erstellung von Texten per KI zu bekommen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Programm ist so überwäligend vielfältig, dass man sich man sich intensiv mit den vielen Möglichkeiten beschäftigen muss. In das neue Design muss ich mich erst einarbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich mache erstelle alle Bild-Collagen für meine Webseite mit Canva und bearbeite Videos. Außerdem bekomme ich Inspirationen für eigene Arbeitsblätter oder Unterstützung bei Texten per KI.
“Obwohl ich mit Adobe aufgewachsen bin, bin ich überzeugt dass Canva das Tool für onlinemarketing ist”
5.0
C
In den letzten 6 Monaten
Cathrina
Verifizierter Reviewer
Inhaber - Online Marketing Manager bei
Cathi.mrktng - mein eigener :)
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

1. natürlich die Auswahl an Bildern, icons etc. Ohne alles extra Downloaden zu müssen, dann natürlich die zahlreichen Verknüpfungen mit sämtlichen online Tools wie Social media känälen, es gibt einen Content Planer und man kann Vorlagen gestalten und verkaufen

Was gefällt Dir nicht?

Für Druckprodukte vorallem größere eignet es sich nicht, da bleibe ich lieber bei Adobe, weil es keine druckprofile, anschnitt, richtige Farbräume gibt,

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das ewige Icons suchen im Netz, Gestaltungsideen gleich mit dabei, ich kann damit Vorlagen verkaufen, KI zur Bilderweiterung etc. Ist auch dabei
“Unkomplizierte Gestaltung von grafischen Marketingelementen”
5.0
S
In den letzten 6 Monaten
Silke
Verifizierter Reviewer
PR Managerin bei
Cortado Holding AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Man kann mit Canva sehr einfach und intuitiv grafische Materialien erstellen. Das können Bilder für Social Media sein, ein Banner oder auf ein Karussel für Instagram. Auch Flyer oder andere Unterlagen sind möglich. Es gibt viele Vorlagen, die man verändern kann und auch kostenloses Fotomaterial.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt eigentlich nicht wirklich etwas, was mir nicht gefällt. Man muss sich jedoch schon etwas einarbeiten, um Unterlagen zu erstellen. Aber das liegt natürlich auch daran, dass die Pro-Version auch wirklich viele Möglichkeiten bietet. Wenn man diese Möglichkeiten ausschöpfen will, muss man sich halt einarbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich bin nicht unbedingt immer darauf angewiesen, unsere Kollegen in der Grafik mit einer Aufgabe zu betrauen. Schließlich haben sie nicht immer Zeit und haben andere, teils wichtigere Aufgaben zu erledigen. Insofern macht man sich auch als nicht Ptofi-Grafikmensch unabhängig von den Kollegen und ist handlungsfähig, auch unter Zeitdruck.
“Ohne Vorwissen einfach zu bedienen”
5.0
LM
In den letzten 6 Monaten
Lia Marie
Verifizierter Reviewer
Mitarbeiter im Marketing bei
Fritz Barthel Armaturen GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Import and Export

Was gefällt Dir am besten?

Canva Pro bietet viel Freiraum für Kreativität in verschiedensten Projekten. Es bietet aber ebenfalls eine Menge an Vorlagen die man ganz einfach auf sich anwenden kann. Die Benutzeroberfläche isz intuitiv zu nutzen und benötigt kein Vorwissen.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise sind die KI-Tools nicht nutzbar da der die Ladegeschwindigkeit hinterher hingt. Ebenso funktioniert die Drag&Drop Funktion für Bilder manchmal nicht und die Leistung von Canva Pro hängt von der Internetverbindung ab.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann mit Canva Pro Problemlos Postings für Linkedin gestalten und diese innerhalb meines Teams teilen sowie direkt auf Social Media einplanen und benötige dafür keine weiteren Tool. Alles in allem eine intuitive Plattform und einsetzbar in vielen Settings.
“Kreativität ohne Grenzen”
5.0
F
In den letzten 6 Monaten
Frank
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Skaerirs S. L.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer & Network Security

Was gefällt Dir am besten?

Was ich an Canva Pro am meisten schätze, ist die enorme Vielseitigkeit und die große Auswahl an Vorlagen und Designelementen. Damit kann ich sowohl einfache Designs schnell erstellen als auch komplexere Projekte mit einem professionellen Touch gestalten. Die benutzerfreundliche Oberfläche macht das Programm besonders zugänglich.

Was gefällt Dir nicht?

Ein kleiner Nachteil ist, dass einige Funktionen oder Gestaltungselemente nur in der Pro-Version zur Verfügung stehen, was den Einstieg in die kostenlose Version etwas enttäuschend macht. Auch die Performance kann bei sehr komplexen Projekten an ihre Grenzen stoßen, insbesondere bei großen Dateigrößen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Canva Pro löst das Problem, schnell ansprechende Designs zu erstellen, ohne teure Software oder Designkenntnisse zu benötigen. Es spart mir viel Zeit, da ich auf Vorlagen und eine riesige Bibliothek von Bildern, Symbolen und Schriften zugreifen kann, was meine Kreativität fördert.
“Canva ist ein tolles Tool zur Erstellung von Grafiken”
Herkunft der Review
5.0
B
In den letzten 6 Monaten
Bene
Verifizierter Reviewer
Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Business Supplies and Equipment

Was gefällt Dir am besten?

Canva Pro bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es mir einfach macht, Designs zu erstellen, selbst wenn ich keine Vorkenntnisse im Grafikdesign habe. Die Grafiken sehen immer sehr professionell und ansprechend aus.

Was gefällt Dir nicht?

Ich bin total zufrieden und kann Canva Pro nur wärmstens empfehlen. Ich nutze Canva Pro auch weiterhin.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Canva Pro bietet eine riesige Auswahl an professionell gestalteten Vorlagen für verschiedene Zwecke, wie Social Media Posts, Präsentationen und Flyer. Mit Canva Pro erhält man Zugang zu erweiterten Funktionen wie dem Brand Kit, das es ermöglicht, Markenfarben, -schriftarten und -logos zu speichern und konsistent zu verwenden. Das ist sehr hilfreich.
“Einfach, intuitiv und perfekt für Präsentationen”
Herkunft der Review
4.5
A
In den letzten 6 Monaten
Andre
Verifizierter Reviewer
Immobilienmakler bei
AnkerImmo
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Ich habe Canva Pro vor allem wegen der Präsentationsvorlagen schätzen gelernt. Nachdem ich viele andere Präsentationstools ausprobiert habe, kann ich sagen, dass Canva Pro für mich das benutzerfreundlichste und effektivste Tool ist. Die Vorlagen sind modern, professionell und unglaublich leicht anpassbar - ich spare dadurch viel Zeit und erziele trotzdem beeindruckende Ergebnisse. Ob für professionelle Präsentationen oder kreative Projekte, Canva Pro bietet alles, was ich brauche, an einem Ort. Die Drag-and-Drop-Funktion und die Möglichkeit, Designs mit wenigen Klicks an verschiedene Plattformen oder Formate anzupassen, machen es für mich zu einem unverzichtbaren Werkzeug.

Was gefällt Dir nicht?

Ein klarer Nachteil ist der gestiegene Preis für Canva Teams. In den letzten Monaten wurde die Preisstruktur deutlich angehoben, ohne dass es bahnbrechende Neuerungen gibt, die dies rechtfertigen würden. Aus diesem Grund bin ich wieder auf die Einzellizenz Canva Pro umgestiegen, da das Kosten-Nutzen-Verhältnis für meine Bedürfnisse einfach besser ist. Die Teamfunktionen sind interessant, aber für kleinere Projekte oder Einzelpersonen nicht unbedingt notwendig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva Pro kann ich schnell und einfach hochwertige Präsentationen erstellen, ohne auf externe Designer angewiesen zu sein oder viel Zeit in andere komplexere Tools investieren zu müssen. Es hilft mir, professionell aufzutreten und visuell ansprechende Inhalte zu erstellen, ohne dass ich ein Grafikprofi sein muss. Trotz der Preissteigerungen in anderen Plänen bleibt Canva Pro für mich eine kosteneffiziente Lösung, die ihre Stärke besonders in Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität zeigt. Es ist die perfekte Wahl für alle, die effizient und kreativ arbeiten wollen.
“Mein Lieblingstool in Marketing ”
5.0
C
In den letzten 6 Monaten
Christina
Verifizierter Reviewer
Marketing bei
Grolman Group
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemikalien

Was gefällt Dir am besten?

Canva ist für mich als Marketing Mitarbeiterin ein Traum. Es ersetzt für mich, jegliche Grafik Software (es sei denn, es geht um große Messegrafiken oder komplizierte Druckdateien), PowerPoint, und vieles mehr. Es ist unglaublich einfach zu bedienen und es gibt schon in Canva extrem viele Ressourcen, die man nutzen kann, wie z.b keine Grafiken, dessen Farbe, man ändern kann und auch Stockbilder. Wir nutzen Canva im Team und sind alle sehr zufrieden damit. Zudem ist es praktisch, dass es direkt einen Link zum Teilen gibt und man die Datei dann nicht immer runterladen muss.

Was gefällt Dir nicht?

So viel fällt einem in Canva nicht ein. Allerdings wäre es hilfreich, wenn bestimmte Dateien direkt mit einem Team geteilt werden und man das nicht immer manuell machen müsste. Bis vor kurzem habe ich mir noch Seitenzahlen gewünscht, aber die gibt es ja jetzt auch. Canva hat mittlerweile so viele Apps und Funktionen, dass man nicht mehr ganz mitkommt und etwas überfordert sein kann, ich habe zwar keinen Vorschlag, aber eine bessere klarere Nutzerführung würde hier helfen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Canva für viele Anwendungen. Beispielsweise Posts, Präsentationen, Flyer, kurze Broschüren und vieles mehr. Auch für ein Brainstorming kann man Canva nutzen. Der Vorteil ist, dass man fast alle Ressourcen in Canva schon zur Verfügung hat, es ist extrem einfach zu bedienen ist und man mit der Suchfunktion auch alles wieder findet. In Zukunft wollen wir es noch praktischer nutzen und mehr Funktionen von Canva ausnutzen.
“Tolles Inspiration- und Bildbearbeitungstool”
4.0
N
In den letzten 6 Monaten
Nikolas
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Manger & Marketing bei
Fritz Barthel Armaturen GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

Canva Pro bietet viele Möglichkeiten um Vorlagen, Logos, Bilder oder Druckerzeugnisse zu erstellen. Wir nutzen es im Betrieb oft, um Einladungen oder auch Bilder für Social Media Beiträge zu erstellen. Mit wenigen Klicks kann man so im Tool schnell die gewünschten Erzeugnisse erstellen. Dabei bietet Canva Pro auch für viele Formate, wie z.B. Social Media Beiträge oder Flyer bereits die passende Vorlage mit den Maßen.

Was gefällt Dir nicht?

Ich würde mir wünschen, dass manchmal die PDF Generierung ein wenig genauer und feiner abgestimmt ist. Für den Export als Druckvorlage könnten mehr Optionen wie die Schnittmarken oder Komprimierung verfügbar sein. Somit würden wir uns noch einen weiteren Arbeitsschritt sparen. Das ist aber Kritik auf sehr hohem Niveau.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Canva Pro um viele Flyer, Bilder für Posts oder auch Logos zu erstellen. Bei uns im Marketing ist es daher ein täglicher begleitet und dient auch oft als Kreativ Bibliothek durch die Vorlagen und Muster.
“Tool, das einem wirklich den Arbeitsalltag erleichtert ”
4.0
S
In den letzten 6 Monaten
Sarah-Lena
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Fritz Barthel Armaturen GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Shipbuilding

Was gefällt Dir am besten?

Dass man wirklich für alle möglichen Anwendungfälle easy Inhalte erstellen kann. Ob für Social Media, Drucksachen, Inhalte für Webseiten - es spart wirklich Zeit. Auch durch die ganzen zusätzlichen Tools, die zur Verfügung stehen. Gamechanger! Auch, wenn Bilder einen schlechte Auflösung haben - ein Knopfdruck, fertig. Man kann theoretisch auch direkt aus dem Programm Drucksachen bestellen.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise sind die II-Tools, die man zur Unterstützung einsetzen kann, noch nicht wirklich ausgereift. Gerade bei der Bilderstellung. Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Wenn man direkt über Canva Druckerzeugnisse bestellen möchte, sind diese relativ teuer. Das lohnt sich leider nicht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva erstellen wir Inhalte für sämtliche unserer Unternehmenskanäle (intern und extern). Es ist niedrigschwelliger als Photoshop. Man hat einfach eine Menge Zeitersparnis, da viele Tools in der ProVersion vorhanden sind, die mit einem Klick Bearbeitungen umsetzen.
“Super Programm um ohne große Vorkenntnis schöne Designs zu gestalten”
5.0
L
In den letzten 6 Monaten
Lena
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
Weltraum PR- & Kommunikationsagentur GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ein großes Spektrum an Vorlagen für so gut wie jede Art von Design lässt wirklich jeden fündig werden. Durch die Vorschläge kann man mit wenigen Handgriffen personalisierte Designs erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Leider sind viele Designs nur in der Pro Version freigeschalten, vor allem auch Elemente & Co. Die Nutzeroberfläche ist nach der letzten Aktualisierung nicht mehr ganz so intuitiv wie zuvor - allgemein muss man sich vor allem bei PowerPoints etc. erst einmal mit der Nutzeroberfläche anfreunden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

wir nutzen es vor allem zur Erstellung von Social Media Beiträgen, bestellen aber auch unsere Visitenkarten über Canva. Durch das große Spektrum an Vorlagen spart man sich in der Brainstorming Phase und auch während der Überarbeitung viel Zeit.
“Ich bin kein Designer, dachte ich...”
5.0
B
In den letzten 6 Monaten
Benedict
Verifizierter Reviewer
Gründer/Selbstständig bei
Brandwave
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Canva Pro ist ein absoluter Gamechanger. Ich bin eigentlich kein Designer und mag "Design" auch nicht besonders. Dennoch hat es Canva Pro durch geschafft meinen Spaß an Design zu wecken. Ich habe begonnen die unzähligen Templates von Cana anzupassen, was meine Design Skills so verschärft hat, dass ich mittlerweile in der Lage bin von Scratch Designs zu erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt etwas viele Starter Sets für die Designs. Allein für verschiedene Facebook Posts gibt es welche für alle möglichen "Formate", obwohl viele davon die gleichen Formate sind. Etwas verwirrend aber auch nicht tragisch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Alle Marketing-Assets werden mit Canva erstellt. Von Visitenkarte bis Leadmagnet
“Canva erleichtert meine tägliche Arbeit”
Herkunft der Review
5.0
Y
In den letzten 6 Monaten
Yusuf
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Specialist bei
ALPLA Group
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Packaging and Containers

Was gefällt Dir am besten?

Canva Pro bietet eine riesige Auswahl an professionellen Vorlagen, die mir viel Zeit sparen. Besonders hilfreich finde ich die Möglichkeit, Designs im Team zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten. Die intuitive Bedienung sorgt dafür, dass ich auch ohne Vorkenntnisse beeindruckende Ergebnisse erzielen kann, was für meinen Arbeitsalltag essenziell ist.

Was gefällt Dir nicht?

Ein Nachteil von Canva Pro ist, dass manche fortgeschrittenen Design-Optionen fehlen, die in Programmen wie Photoshop Standard sind. Zudem könnten die Exportmöglichkeiten flexibler sein, z. B. bei Dateiformaten oder Auflösungen. Es wäre auch hilfreich, wenn mehr Premium-Inhalte in der Pro-Version enthalten wären, ohne zusätzliche Kosten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva Pro kann ich Designprojekte deutlich schneller umsetzen, ohne aufwendige Schulungen oder komplexe Software zu benötigen. Es hilft mir, professionelle Grafiken, Social-Media-Posts und Präsentationen zu erstellen, die sofort einsatzbereit sind. Außerdem ermöglicht es mir, auch als nicht-professioneller Designer visuell ansprechende Inhalte zu erstellen, was die Zusammenarbeit im Team und die Kommunikation mit Kunden erheblich erleichtert.
“Mit Canva Pro wird man zum Grafikdesigner!”
Herkunft der Review
5.0
J
In den letzten 6 Monaten
Judith
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Managerin bei
Fight Fire Training GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Ich habe keinerlei Erfahrungen im Bereich des Grafikdesigns und bin auch nicht ansatzweise kreativ. Zwangsweise musste ich aber ein paar Grafiken für Social Media erstellen. Und siehe da: Mit Canva Pro war das ein absolutes Kinderspiel und ich war selbst begeistert von meinen Postings. Es gibt unfassbar tolle Vorlagen, die sich bis ins kleinste Detail individuell anpassen lassen und es entsteht einfach immer etwas Tolles. Auch habe ich mal einen Lebenslauf mit Canva Pro gestaltet. Eine glatte 10/10!

Was gefällt Dir nicht?

Ich habe nichts auszusetzen. Klar, es dauert etwas, bis man einen Überblick über die ganzen vielfältigen Funktionen hat. Da kommt man aber schnell rein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Canva Pro für die Gestaltung einfacher Werbe-Posts für Social Media. Ich bin definitiv der Meinung, dass Canva Pro das normale Canva um Längen überliegt und sich somit das kleine Geld auch absolut lohnt. Die Vielfalt der Vorlagen sind einfach unschlagbar.
“Easy and Versatile Design Tool ”
Herkunft der Review
5.0
A
In den letzten 6 Monaten
Anja
Verifizierter Reviewer
Content Marketing Manager bei
Adspert
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

The Pro subscription unlocks a lot of value, especially with premium templates, branding kits, and the background remover tool—definitely a favorite feature of mine.

Was gefällt Dir nicht?

Some features, like advanced photo editing, feel a bit limited compared to dedicated design software. For high-end or super custom projects, I still need to use tools like Photoshop.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Canva has been my go-to tool for creating graphics, presentations, and social media posts for a while now. Its user-friendly interface makes designing quick and accessible, even for someone with no professional design background. The variety of templates and elements available is impressive, and the drag-and-drop functionality is intuitive.
“Einfach genial – Canva Pro macht Design super leicht!”
Herkunft der Review
5.0
I
In den letzten 6 Monaten
Imke
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
OPTI health consulting GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Was mir an Canva Pro am meisten gefällt, sind die vielseitigen Vorlagen. Sie bieten eine gute Ausgangsbasis, um schnell und unkompliziert professionelle Designs zu erstellen. Besonders für Social Media Posts oder Flyer finde ich die Auswahl super hilfreich, um Ideen umzusetzen, ohne von Null anfangen zu müssen. Es spart Zeit und sieht dabei noch gut aus.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir an Canva Pro am wenigsten gefällt, ist, dass die Funktion „Größe anpassen“ manchmal noch nicht ganz perfekt umgesetzt ist. Gerade bei komplexeren Designs oder wenn mehrere Elemente miteinander ausgerichtet sind, kann es vorkommen, dass sich die Inhalte nicht so sauber skalieren lassen, wie man es sich wünschen würde. Es erfordert dann oft noch ein bisschen Nachbearbeitung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva Pro kann ich Design-Projekte viel schneller und einfacher umsetzen. Besonders die Vorlagen sparen mir enorm viel Zeit und helfen mir, professionell aussehende Designs zu erstellen, auch ohne tiefgehende Design-Kenntnisse. Außerdem finde ich das Brand Kit super praktisch, um eine konsistente Markenidentität zu wahren.
“Bestes Bildbearbeitungs- und Grafikdesigntool für Einsteiger”
Herkunft der Review
5.0
B
In den letzten 6 Monaten
Benjamin
Verifizierter Reviewer
Customer Service Administrator bei
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Canva ist leicht und intuitiv zu bedienen. Mit der Pro Version hat man außerdem Zugriff auf ganz viel Stock-Footage sowie zusätzliche Funktionen und Effekte.

Was gefällt Dir nicht?

Die Mobilversion lässt sich nicht ganz so gut bedienen. Außerdem ist es natürlich im vergleich zu größeren Programmen etwas limitiert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva lassen sich schnell und einfach Inhalte für Social-Media erstellen. Auch Grafiken für Website, Produktdetailseiten, Infografiken oder Banner etc. ist alles möglich.
“Einfach tolle Inhalte schnell erstellen”
5.0
L
In den letzten 6 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Marketing
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Nutzung von sonst recht komplizierten Möglichkeiten Bilder zu bearbeiten, super Vorlagen und Nutzbare Elemente / Fotos. Gute Werkzeuge zur einfachen aber trotzdem professionellen Bildbearbeitung. Günstige Premium Mitgliedschaft im vergleich zu Photoshop u.ä.

Was gefällt Dir nicht?

Durch Updates verändert sich manchmal die Anordnung der Werkzeuge, daher braucht man öfter Zeit sich wieder einzufinden. Toll wäre wenn sich Bilder auch im .webp Format speichern lassen würden. DIN-Formate könnten um A5 Quer usw. ergänzt werden

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellung von einfachen Inhalten für Print und Web, Schilder, Instagram und Facebook Beiträge, Videos schneiden und mehr
“Super easy tool for creating digital content”
Herkunft der Review
5.0
A
In den letzten 6 Monaten
Alisa
Verifizierter Reviewer
Marketing manager bei
UnderDefense
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer & Network Security

Was gefällt Dir am besten?

First of all, the variety of templates helps speed up the process of finding references. The variety of fonts and various icons/pictures/frames lets you stay focused on the task instead of using dozens of platforms to find the pieces you need. You can work with both images AND videos. AI-powered tools are also very easy to use and speed up editing time (eg. removing the background of the image).

Was gefällt Dir nicht?

I think video editor has a room for improvement. For now the capabilities are very basic and not always intuitive (especially if you had any experience with more advanced software).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

I could create stuff myself without having to hire a designer or video editor; or buy additional tools or credits in image banks. I think it saves time and money a lot.
“Ich nutze Canva Pro um meinen Internetauftritt zu verbessern”
Herkunft der Review
5.0
S
In den letzten 6 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Rechtsanwalt
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Law Practice

Was gefällt Dir am besten?

Canva Pro eignet sich hervorragend für die Erstellung von Grafiken und Texten. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Nutzern ermöglicht, schnell und effizient zu arbeiten. Besonders beeindruckend ist der KI-Generator, der nicht nur Bilder, sondern auch Texte erstellt.

Was gefällt Dir nicht?

Canva Pro kostet monatlich einen Beitrag. Aber ich finde den Preis mehr als gerechtfertigt und kann Canva Pro nur weiter empfehlen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Bildgenerierung ist kreativ und liefert oft überraschende Ergebnisse, die sich gut in verschiedene Projekte integrieren lassen. Auch die Textgenerierung funktioniert reibungslos und bietet hilfreiche Vorschläge, die den Schreibprozess erheblich erleichtern. Insgesamt kann ich dieses Tool jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer vielseitigen Lösung für Grafik- und Texterstellung ist. Es spart Zeit und fördert die Kreativität.
“Canva ist duper zum Erstellen von Grafiken und Texten”
Herkunft der Review
5.0
N
In den letzten 6 Monaten
Nicole
Verifizierter Reviewer
Personalwesen bei
Mittelstand
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Photography

Was gefällt Dir am besten?

Canva Pro bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es einfach macht, Designs zu erstellen, selbst wenn man keine Vorkenntnisse im Grafikdesign hat.Die Möglichkeit zur Zusammenarbeit in Echtzeit ist ein großer Vorteil für Teams. Man kann gemeinsam an Projekten arbeiten und Feedback direkt im Tool geben.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl Canva viele Vorlagen bietet, sind einige Anpassungsoptionen nur begrenzt nutzbar im Vergleich zu professionellen Design-Softwarelösungen wie Adobe Illustrator oder Photoshop.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Plattform ermöglicht es mir, einfache Animationen und Videos zu erstellen, was die Gestaltung dynamischer Inhalte erleichtert.Außerdem hat man als Canva Pro-Nutzer Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von Stockfotos, Illustrationen und Videos ohne zusätzliche Kosten.
“Kreativität leicht gemacht”
Herkunft der Review
5.0
M
In den letzten 6 Monaten
Maximilian
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
MaxiTech
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Canva Pro ist unglaublich benutzerfreundlich und bietet eine beeindruckende Auswahl an Vorlagen und Designwerkzeugen. Besonders begeistert mich die riesige Grafik-Bibliothek mit hochwertigen Icons, Bildern und Illustrationen – alles, was man braucht, um schnell professionelle Designs zu erstellen. Die Möglichkeit, Designs für verschiedene Plattformen direkt anzupassen, ist ein weiterer großer Pluspunkt.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal fehlen fortgeschrittene Bearbeitungsmöglichkeiten, die in spezialisierten Grafikprogrammen verfügbar sind. Zudem ist die mobile App nicht immer so intuitiv wie die Desktop-Version.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva Pro erstelle ich in kürzester Zeit ansprechende Designs für Social Media, Präsentationen oder Marketingmaterialien, ohne auf externe Designer angewiesen zu sein. Die Grafik-Bibliothek spart mir viel Zeit, da ich keine zusätzlichen Ressourcen suchen muss – alles ist direkt verfügbar und perfekt aufeinander abgestimmt.
“Das benutzerfreundliche Design-Tool für kreative Profis und Einsteiger”
Herkunft der Review
5.0
S
In den letzten 6 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Webentwickler bei
NetSphere Solutions
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Networking

Was gefällt Dir am besten?

Canva ist ein unglaublich benutzerfreundliches Design-Tool, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Designer geeignet ist. Besonders beeindruckend ist die riesige Bibliothek an Vorlagen, Grafiken, Fotos und Icons, mit denen sich schnell und einfach professionelle Designs erstellen lassen. Die Drag-and-Drop-Funktion macht das Bearbeiten von Designs zum Kinderspiel und die Möglichkeit, Teams zu bilden und in Echtzeit zusammenzuarbeiten, ist ein großes Plus. Darüber hinaus eignet sich die Plattform hervorragend für die Erstellung von Social-Media-Grafiken, Präsentationen und Printprodukten. Durch die zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten wird jedes Design individuell und einzigartig.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl Canva viele Funktionen bietet, fehlen möglicherweise einige professionelle Designwerkzeuge, wie z. B. erweiterte Ebenenbearbeitung und komplexe Textfunktionen, die in Programmen wie Adobe Illustrator oder Photoshop zu finden sind. Einige der erweiterten Funktionen wie Premium-Vorlagen und -Bilder sind nur im kostenpflichtigen Plan verfügbar, was für kleine Unternehmen oder Hobbyanwender ein Nachteil sein kann. Auch die Performance kann bei sehr großen Designs oder vielen gleichzeitig geöffneten Projekten manchmal ins Stocken geraten. Auch die Auswahl an Schriften könnte etwas vielfältiger sein, insbesondere für diejenigen, die auf der Suche nach bestimmten typografischen Stilen sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva ist es viel einfacher, ansprechende Designs zu erstellen, ohne dass man über tiefgehende Designkenntnisse verfügen muss. Es spart viel Zeit bei der Erstellung von Social-Media-Grafiken, Flyern und Präsentationen und ermöglicht es mir, ohne zusätzliche Software professionelle Ergebnisse zu erzielen. Die Zusammenarbeit im Team ist dank der Echtzeitfunktion einfach, sodass die Gestaltung von Marketingmaterialien und die Kommunikation im Team reibungslos funktionieren. Besonders für kleine Unternehmen oder Einzelunternehmer, die keine teure Designsoftware benötigen, bietet Canva eine kostengünstige und benutzerfreundliche Alternative.