Canva Pro

4,7 (600 Bewertungen)
Verifiziertes Profil
So schätzen User das Produkt ein
9.5

Benutzerfreundlichkeit

Graphic Design

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

9.3

Erfüllung der Anforderungen

Graphic Design

Kategorie-Durchschnitt: 9.3

8.8

Kundensupport

Graphic Design

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

9.5

Einfache Einrichtung

Graphic Design

Kategorie-Durchschnitt: 9

Auszeichnungen
Used by OMR - Graphic Design
Top Rated - Graphic Design
Leader - Graphic Design

Canva Pro Screenshots & Videos

Canva Pro Preise

Preise im Detail
Letztes Update im Februar 2023

Canva Pro Erfahrungen & Reviews (600)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

499
96
5
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

canva vorlagen designs grafiken media social grafik präsentationen posts flyer grafiker markenunterlagen logos erstellen inspiration schriften grafikdesign photoshop design auswahl
“Canva hilft mir dabei kreativ zu bleiben”
M
In den letzten 6 Monaten
Maren Dinges
Verifizierter Reviewer
Contentproducer-md bei
Ströer Media Brands GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing
“Das beste an Canva Pro ist die riesige Datenbank an Fotos, die man lizenzfrei nutzen kann”
E
In den letzten 12 Monaten
Elisabeth Nickel
Verifizierter Reviewer
Praktikantin bei
Gründerfreunde
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media
“Kinderleicht zu bedienen und ideal für die kleinen Dinge, die schnell umgesetzt werden müssen”
D
In den letzten 12 Monaten
Daniel Levitan
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
adslab
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing
“Mit Canva war es so einfach einen Einstieg zu schaffen und eigene Designs zu erstellen”
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kathy Ursinus
Verifizierter Reviewer
Selbstständig bei
Kathy Ursinus
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing
“Grafiken und Videos easy mit Canva erstellen”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Christopher
Verifizierter Reviewer
Sr. Business Development Manager bei
Ingenious Technologies AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Canva (Pro) ist super einfach zu bedienen. Man kann sich extrem viele Vorlagen mit der Pro-Version freischalten, Hintergründe entfernen. Videos, Grafiken und anderer Content lassen sich für die Website und für Social Media super schnell und einfach erstellen, ohne dass man großes Vorwissen braucht. Durch Pro kommen dann halt wichtige Dinge wie Brand-Unterlagen dazu, um einfach schneller auf die Corporate-Themen zugreifen zu können. Für mich eher unwichtig, aber für größere Teams sicherlich sinnvoll ist auch der Inhaltsplaner zur getimten Content-Erstellung. Außerdem liebe ich die Mockups, die super einfach zu erstellen sind.

Was gefällt Dir nicht?

Da gibt es tatsächlich wenig. Beispielsweise würde ich mir bei den Mockups noch mehr und vor allem unterschiedlichere Vorlagen wünschen. Generell finde ich auch die Ergebnisliste der Vorlage sehr unübersichtlich. Ansonsten ist es klar, dass man hier für Basis-Themen bezahlt, die man bei Gimp oder dergleichen umsonst bekommt, aber da muss ich mir dann u.a. erstmal ein YouTube-Tutorial reinziehen, bevor ich verstehe, wie ich das da mache.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vor allem Grafiken erstellen für die Firma, aber auch für bspw. meinen LinkedIn Account. Videos nur mal Rande.
“Ein bunter Topf voller Inspiration”
S
In den letzten 12 Monaten
Sven
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
webimpact GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Du hast eine Idee vor Augen, weißt aber nicht wie du sie visuell umsetzen könntest? Mit Canva Pro bist du nur wenige Klicks davon entfernt, genau das, und besseres zu finden, was du dir vorstellst. Die Bibliothek an Grafiken, Videos, Texten und Formaten ist so vielfältig, dass wohl jeder fündig wird. Hat man einmal eine passende Vorlage gefunden, kann diese individuell gestaltet und exportiert werden. Dabei werden wichtige Dinge wie Skalierungen, Seitenverhältnis und Social-Media Formate berücksichtigt.

Was gefällt Dir nicht?

Die Bearbeitung der Vorlagen halt seine Grenzen. Nicht jede gewünschte Anpassung ist möglich. Manchmal muss man sich Alternative Umsetzungen oder Lösungswege einfallen lassen, um zum gewünschten Ziel zu gelangen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sobald Content für Social Media oder Newsletter notwendig wird, können wir mit Canva Pro aus unzähligen vielen Vorlagen das beste heraussuchen, und so die Kreativität sprießen lassen.
“Okay aber nicht zwingend notwendig, die Free-Version reicht.”
Herkunft der Review
R
In den letzten 12 Monaten
Richard
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
Metrick Marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Sinnvoll in der Canva Pro Variante ist, dass hilfreiche Features, wie das Entfernen des Hintergrundes freigeschaltet werden. Zusätzlich werden viele Grafiken, Templates und Icons freigeschaltet. Letzteres ist sinnvoll, da viele auf Canva setzen heutzutage und somit alle die gleichen Templates und Grafiken verwenden. Was mir sehr gut gefällt ist die Integration des Content Planers, sodass man hierfür nicht extra Tools buchen muss.

Was gefällt Dir nicht?

Canva verlangt Geld für deine Bequemlichkeit, das muss dir bewusst sein. Vieles, was Canva Pro anbietet, gibt es bei anderen Tools kostenlos und sogar teilweise besser. Wenn du also startest, dann benötigst du Canva Pro, meiner Meinung nach, nicht. Überleg dir also vorher genau, welches Features du häufig benutzt und recherchiere erstmal, ob es das nicht kostenlos gibt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Canva hauptsächlich zum Erstellen von Grafiken für Social Media. Der Vorteil ist der integrierte Hintergrund-Entferner, Content Planer und die vielen Vorlagen, die man als Inspiration verwenden kann. Ebenfalls nice sind die vielen Grafiken und Icons.
“Tolles Kreativ Tool ”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Carolin
Verifizierter Reviewer
Social Media Marketing Managerin bei
IVPNetworks GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Hospital & Health Care

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefallen mir an Canva die vielen Vorlagen, ob als Video oder Bilddatei. Zusätzlich hat man zahlreiche Möglichkeiten Details einzubauen und die Beiträge dadurch individueller zu gestalten. Es für jedes Format etwas dabei und lässt sich zudem kinderleicht bedienen! Selbst für unkreativere Menschen wie mich,lassen sich mit Canva (Pro) spielerisch einfach professionelle Designs erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Leider lassen sich keine eigenen Elemente erstellen. Dies könnte für viele, die sich kreativ gerne austoben, einschränkend sein. Ein weiteres Manko ist, dass es auf dem Handy nicht ganz so intuitiv zu bedienen ist (trotz App).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es lassen sich viele verschiedene Designs erstellen und es bietet eine riesen Auswahl an Grafiken, Fotos, Videos etc.. Zudem ist es Cloud Basiert, so geht nichts “verloren” und es lässt sich von überall drauf zugreifen!
“Sehr gutes Allrounder Tool”
Herkunft der Review
B
In den letzten 12 Monaten
Burhan
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Alter Solutions Deutschland
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Canva Pro bietet fast für alles sehr gute Vorlagen, die man sehr schnell an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann oder einen einfach nur inspirieren. Durch die vielen Stockfotos/Videos/Audios hat man fast alle Elemente, die man benötigt an einem Ort und muss sich diese nicht noch extra von anderen Plattformen besorgen. Das Tool bietet eine sehr intuitive Bedienung im Gegensatz zu beispielsweise Photoshop oder Illustrator.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist keine richtige Tabellenfunktion vorhanden, man muss sich mit Vorlagen helfen, die Tabellen beinhalten, diese sind aber sehr beschränkt in den Bearbeitungsmöglichkeiten. Alternativ kann man viele einzelne Elemente verbinden und sich damit eine Tabelle zusammenbauen, was aber sehr viel zeit in Anspruch nimmt. Einige kleinere Bugs wurden auch noch nicht gefixt, zum Beispiel springt die Seite wieder zurück nach ganz oben zur ersten Dokumentseite, wenn man zu weit runterscrollt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva spart man einfach sehr viel Zeit, indem man Vorlagen nutzt und einfach nur noch seine eigenen Inhalte einfügt. Mit der Pro Version kann man auch Logos und Markenfarben hinzufügen und kann diese direkt aus der Seitenleiste nutzen, ohne dass man diese jedes Mal wieder neu hinzufügen/suchen muss.
“Wie Canva Pro den Grafikmarkt auf den Kopf stellt! ”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
Streaming Brothers - Videomarketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Um es kurz zu sagen eigentlich alles! Mit Canva Pro erstellen wir für unsere Marke Streaming Brothers eigentlich allen visuellen Content. Sei es Videothumbnails, Stock Videos oder auch Präsentationen für Screencast. Besonders gefällt mir bei Canva die große Grafikbibliothek, die man per Drag & Drop ins Design ziehen kann. Für jede Marke kann eine eigene CI mit Logos, Farben und Schriftarten hinterlegt werden. Das macht die Grafikarbeiten mit Canva Pro noch schneller. Früher haben wir primär Photoshop für so etwas genutzt. Aber für einfache Grafiken reicht Canva Pro vollkommen aus. Auch Laien / Anfänger können mit Canva Pro tolle Design erstellen. Zusätzlich erstellen wir mit Canva Pro sogar schon Kundenreports, wo der Kunden einen Read Only Link mit Passwort bekommt und somit immer die aktuelle Version online anschauen kann. Das erspart uns viel Zeit und die Kunden sind begeistert.

Was gefällt Dir nicht?

Bei der Erstellung von Druckdesigns würde ich mir wünschen, dass man ähnlich wie bei InDesign die Millimeter für Anschnitt und Infobereich eingeben könnte. Nach dem UI Update werden mehr Klicks benötigt, um eine Datei herunterzuladen. Hier würde ich mir einen Button direkt in der Leiste wünschen, mit meinen letzten Einstellungen. Gerade bei Webgrafiken wäre es vor dem Download gut zu wissen, welche Dateigröße die Enddateien haben. Gerade bei Designs mit mehr als 50 Seiten wäre es sinnvoll, wenn man wie bei einer Webseite einen Button mit Pfeil nach unten hätte, um auf die letzte Seite zu springen. Bei Präsentationen würde ich mir ähnlich wie bei PowerPoint eine Animation wünschen, bei dem man Bilder nacheinander einblenden lassen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir erstellen mit Canva Pro visuell ansprechende Inhalte. Diese nutzen wir neben Social Media auch für weitere Anwendungsbereiche. Auch Druckdesigns erstellen wir mit Canva Pro. Die Nutzung mit Canva Pro ist um 10x schneller als bei Photoshop, da sich durch die große Stockbibliothek eine kreative Vielfalt bietet. Zusätzlich ist die Kollaboration im Team möglich und es können Designs geteilt und gemeinsam bearbeitet werden. Gerade für die Social Media Arbeit sehe ich Canva Pro als Powertool an.
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Die besten Canva Pro Alternativen

Canva Pro Content