Adobe Photoshop

4,6 (175 Bewertungen)

Die besten Adobe Photoshop Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
7.2

Benutzerfreundlichkeit

Photo Editing

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

9.6

Erfüllung der Anforderungen

Photo Editing

Kategorie-Durchschnitt: 9.3

8.4

Kundensupport

Photo Editing

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

8.3

Einfache Einrichtung

Photo Editing

Kategorie-Durchschnitt: 9

Auszeichnungen
Top Rated - Photo Editing
Leader - Photo Editing

Adobe Photoshop Preise

Letztes Update im Januar 2023

Adobe Photoshop Erfahrungen & Reviews (175)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

133
40
1
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

photoshop bildbearbeitung adobe retuschieren retusche freistellen retuschen freistellung bildbearbeitungsprogramm freistellungen bildmanipulation bilder farbanpassungen ebenen fotomontagen bildretuschen ebenenbasierte bildbearbeitungssoftware stapelverarbeitung grafikbearbeitung
“Das beste Bildbearbeitungspogramm, wenn auch zu einem hohen Preis”
Herkunft der Review
D
In den letzten 6 Monaten
Dani
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
NikoMedia OHG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Adobe Photoshop ist das Programm, das dich Bilder wohl am besten bearbeiten lässt. Unfassbare Auswahl an Tools, die professionelles Arbeiten ermöglichen. Egal ob Fotos aufhübschen, Grafiken für Social Media oder Präsentationen für Kunden. Alles möglich und im Programm integriert. Das Besondere: Wenn man bei etwas nicht weiter weiß, gibt es zahlreiche Tutorials, die ALLES erklären können.

Was gefällt Dir nicht?

Zum einen erschlägt das Programm vor allem Nutzer:innen ohne Vorkenntnisse bestimmt etwas. Zum anderen muss auch betont werden, dass das Photoshop zwar ein super Produkt ist, allerdings schon echt teuer. Man bekommt für den Preis etwas geboten, trotzdem ist es, vor allem im Vergleich mit anderen Programmen, viel Geld.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vor allem Social Media Grafiken und auch Vorlagen für weniger erfahrene Kollegen sind sehr gut mit Photoshop zu erstellen. Egal ob es Zitate, Fotos oder Statistiken sind - alles super machbar! Letztendlich ist alles gut machbar und durch die unfassbare Auswahl und der Hilfsmitteln wie dem Zauberstab hebt es sich auch von anderen Softwares ab.
“Nach Einarbeitung erfolgreiche Nutzung für Bildbearbeitungen”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Christiane
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin bei
eggheads GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die grundlegenden Funktionalitäten sind auch ohne große Einarbeitung produktiv anwendbar und führen zum Ergebnis. Jede Menge Designs und Vorlagen verfügbar. Selbst Einstellungen wie "Freistellen", Format und Größenänderungen sind für User, die nicht eine Ausbildung als Mediengestalter haben, leicht und verständlich verfügbar. Mein häufig genutzer Usecase ist die Veränderung von Farben bei Illustrationen sowie die Format- und Bildgrößenänderung.

Was gefällt Dir nicht?

Leider nur noch als Creative Cloud Abos erhältlich. Um alle Möglichkeiten und Funktionaliäten auszuschöpfen benötigt es jedoch einer intensiveren Einarbeitung oder eine Ausbildung zum Mediengestalter. Ansonsten habe ich hinsichtlich der von mir genutzten Funktionalitäten eigentlich nichts auszusetzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bei vorhandenen Illustrationen kann mit Photoshop sehr leicht farbliche Anpassungen vorgenommen werden. Auch die Freistellung von Illustrationen sowie Fotos geht leicht von der Hand, so dass dieses je nach Bedarf für die Verwendung in Präsentationen und ähnliches selber vorgenommen werden kann, ohne dass weitere Ressourcen hierfür in Anspruch genommen werden müssen. Gleiches gilt, wenn die Bildgröße für Versand und Einbindung in andere Programme zu gross sind. Dies gilt sowohl für Abmessungen, DPI, aber auch der Dateigröße.
“Das stärkste Tool zur Grafikbearbeitung”
Herkunft der Review
L
In den letzten 12 Monaten
Lea
Verifizierter Reviewer
Senior Performance Marketing Managerin bei
247GRAD GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

An Adobe Photoshop gefällt mir nahezu alles. Ich habe Mediengestaltung in meiner Ausbildung gelernt und nutze das Tool seit über 15 Jahren. Es hat sich im Laufe der letzten Jahre stark weiterentwickelt und die einzelnen Tools und Werkzeuge wurden stark verändert und zum Positiven hin verbessert. Mit Adobe Photoshop kann man sowohl Grafiken bearbeiten, Bilder retuschieren wie auch kleine GIF-Animationen erstellen oder 3D und 2D Simulation.

Was gefällt Dir nicht?

Für Anfänger ist das Tool nicht geeignet, da es einen bei den ersten Nutzungen definitiv erschlägt. Es sind Unmengen an verschiedenen Einstellungen möglich und die Werkzeuge lassen sich ohne vorherige Erklärungen nicht so einfach benutzen. Man sollte hier definitiv auf Tutorials zurückgreifen um sich verschiedene Themen zur Bildbearbeitung oder Grafikbearbeitung anzuschauen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Adobe Photoshop häufig zu Erstellung von kleineren Bannern (statisch) für unsere Kunden und deren SEA Kampagnen. Hierzu ist so wie Photoshop sehr gut geeignet da man Grafiken schnell und einfach bearbeiten kann und Bilder und Texte hinzufügen. Auch bietet das Tool eine sehr gute Schriftsammlung.
“Adobe Photoshop ist ein unverzichtbares Top-Tool für professionelle Bildbearbeitung.”
D
In den letzten 30 Tagen
Dawid
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Mlodys
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Adobe Photoshop bietet ein breites Spektrum an Werkzeugen und Funktionen, die es ermöglichen, Bilder professionell zu bearbeiten. Die intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, Ebenen zu erstellen, erleichtern die Bearbeitung von komplexen Bildern. Zudem ist es möglich, Bilder in verschiedenen Formaten zu speichern und exportieren.

Was gefällt Dir nicht?

ür Anfänger kann Adobe Photoshop aufgrund seiner Komplexität eine steile Lernkurve haben. Der Preis für das Abonnement-Modell ist möglicherweise hoch. In seltenen Fällen kann es zu Leistungsproblemen bei der Verarbeitung großer Bilddateien kommen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die Nutzung von Adobe Photoshop kann ich meine Bilder professionell bearbeiten und sie auf höchstem Niveau präsentieren. Die Vielfalt an Bearbeitungsoptionen ermöglicht es mir, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und individuelle Ergebnisse zu erzielen. Zudem hilft mir die Integration mit anderen Adobe-Programmen und der nahtlose Workflow dabei, effizienter und schneller zu arbeiten.
“Adobe Photoshop steht für Professionalität und Qualität!”
D
In den letzten 30 Tagen
Denise
Verifizierter Reviewer
Head of Art Direction bei
agentur samtblau
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ein großes Plus von Adobe Photoshop ist seine umfangreiche Palette an Funktionen und Werkzeugen. Es gibt unzählige Möglichkeiten zur Anpassung von Farben, Helligkeit, Kontrast, Schärfe und anderen Aspekten von digitalen Bildern. Es gibt auch eine große Auswahl an Filtern und Effekten, mit denen Benutzer ihre Bilder künstlerisch anpassen können. Ein weiteres großes Plus von Adobe Photoshop ist seine Anpassungsfähigkeit und Flexibilität. Die Software bietet eine Reihe von Arbeitsbereichen und Layouts, mit denen Benutzer ihre Arbeitsoberfläche anpassen und optimieren können. Es gibt auch eine breite Palette von Optionen für die Automatisierung von Aufgaben und das Erstellen von Arbeitsabläufen, die Zeit und Aufwand sparen können. Die große Community aus Benutzern und Entwicklern, die sich regelmäßig austauschen und dazu beitragen, die Software noch besser zu machen ist ebenso ein großes Plus von Adobe Photoshop. Es gibt viele Online-Tutorials, Foren und Communities, die den Benutzern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen.

Was gefällt Dir nicht?

Einer der größten Nachteile ist der Preis. Adobe Photoshop ist eine teure Softwarelösung, die für viele Menschen außerhalb des professionellen Bereichs möglicherweise zu teuer ist. Ein weiterer Nachteil ist, dass Adobe Photoshop aufgrund seiner Fülle an Funktionen und Werkzeugen recht komplex sein kann. Neue Benutzer und insbesondere Anfänger können möglicherweise einige Zeit benötigen, um sich mit der Software vertraut zu machen und die verschiedenen Funktionen und Werkzeuge zu verstehen. Ebenso können (eher leistungsschwache) Computer und Laptops mit Photoshop schnell an ihre Grenzen der Leistung kommen und sich aufhängen – das kann einen schnell Zeit und Nerven kosten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als führende Bildbearbeitungssoftware steht Adobe Photoshop für die professionelle Bildbearbeitung und bietet eine breite Palette an Funktionen und Werkzeugen, mit denen Benutzer nahezu jedes Bild anpassen und verbessern können. Durch fortschrittlichste Technologie, ermöglicht es eine präzise Bearbeitung von Bildern, einschließlich der Möglichkeit, Ebenen zu erstellen, Masken anzuwenden, Farbtonkurven anzupassen und hochwertige Bildretuschen durchzuführen. Es können unerwünschte Objekte entfernt, Hautunreinheiten beseitigt und viele andere Aufgaben ausführt werden, die für die professionelle Bildbearbeitung unerlässlich sind. Durch regelmäßige Updates und neuen Funktionen wird zu jeder Zeit den Bedürfnissen von Agenturen und professionellen Bildbearbeitern gerecht. Photoshop unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten, darunter JPEG, TIFF, PNG und RAW, und kann auch mit anderen Adobe-Produkten wie Illustrator und InDesign nahtlos zusammenarbeiten.
“Der Bildbearbeitungs-Matador - und das zu Recht!”
Herkunft der Review
J
In den letzten 30 Tagen
Jan
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer & Inhaber bei
Agentur Samtblau (Agentur StudyAds GmbH)
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze Photoshop seit nunmehr 10 Jahren und habe noch bei weitem nicht ansatzweise alle Funktionen entdeckt. Adobe ist sehr hinterher, die Software mit neuesten Features auszustatten und bekannte Funktionen zu verbessern. Ein Game-Changer war das Freistellen quasi auf Knopfdruck. Musste man früher mit dem Pfadwerkzeug sehr genau erstmal die Konturen nachfahren, kann man das Objekt nun per Knopfdruck auswählen und muss dann nur noch Auswahl ggf. verbessern. Das klappt so gut, Wahnsinn!

Was gefällt Dir nicht?

Der Preis ist vergleichsweise hoch und man kann Photoshop nur im Verbund mit der Creative Cloud kaufen. Außerdem ist man bei komplexeren Aufgaben, die ältere und weniger leistungsstarke Rechner immer wieder in die Knie zwingt, mit langen Ladezeiten und auch Abstürzen des Systems geplagt. Gerade die Abstürze ohne jeglichem ersichtlichen Grund sind bei größeren Projekten sehr ärgerlich. Mit der passenden Peripherie passiert das nun aber sehr selten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann meinen Arbeitsbereich so einstellen, wie ich es brauche, was mir eine schnellere Arbeitsweise ermöglicht. Mit Photoshop kann ich in der Bildbearbeitung eigentlich alle "Probleme" wie überflüssige Objekte entfernen, Personen und Objekte freistellen oder Farben ändern und verschiedene Bilder und Elemente zusammenführen und etwas Neues schaffen. Durch das Standing als Branchenprimus gibt es unzählige Tutorials in gefühlt allen Sprachen dieser Erde und auch für jeden Use Case.
“Meiner Meinung nach das beste Programm zur Bearbeitung von Fotos”
Herkunft der Review
O
In den letzten 6 Monaten
Oskar
Verifizierter Reviewer
Azubi bei
Graphodata GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Graphic Design

Was gefällt Dir am besten?

Nach einer kurzen Einarbeitung lassen sich Bilder im nu bearbeiten. Egal ob ich Bilder freistellen muss, ob ich Bilder nur farblich bearbeite oder aufwendige Collagen erstelle. Photoshop hilft mir immer dabei meine Bilder abzurunden. Ich liebe es wie leicht sich Ebenen maskieren lassen und wie gut die AI mittlerweile funktioniert. Mittlerweile bekommt Photoshop sogar problemlos Haare ausgewählt und freigestellt!

Was gefällt Dir nicht?

Ab und an sagt mir Photoshop dass mein Arbeitsvolumen voll ist, dann muss ich auf meine PC Speicherplatzt frei machen, das finde ich recht nervig weil dann auch nichts mehr in Photoshop funktioniert. Außerdem muss man immer drauf achten dass Bilder und Grafiken als Smartobjekte eingeladen werden, da sie ansonsten nicht verlustfrei skalierbar sind. Zuletzt finde ich die Pinselauswahl etwas mager, man kann sich zwar neue Pinsel einladen, jedoch würde ich mir mehr Pinsel von Adobe selbst wünschen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich erstelle Bildcollagen, die aus verschiedenen Bilder bestehen. Ich stelle Bilder frei, um sie danach mit Transparenz zu exportieren. Außerdem nutze ich Photoshop wenn ich Teilbereiche eines Bildes ändern möchte, also zum Bespiel wenn ich nur ein gewisses Objekt im Bild einfärben möchte.
“Die beste Bildbearbeitungssoftware auf dem Markt! ”
Herkunft der Review
N
In den letzten 6 Monaten
Nadine
Verifizierter Reviewer
Online Kommunikation bei
Paracelsus Kliniken Deutschland
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Adobe Photoshop ist für mich das non plus ultra in der Bildbearbeitung. Keine Software bietet so umfangreiche Möglichkeiten, wie diese. Hat man das Tool erst einmal verstanden, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das Ebenenbasierte Arbeiten ermöglicht kleinste Anpassungen der verschiedenen Ebenen. Ob professionelle Retusche, Freistellungen oder Farbanpassungen - Photoshop ist für mich die beste Wahl!

Was gefällt Dir nicht?

Der Preis der Software ist sehr happig und dämpft die Euphorie bei der jährlichen Abrechnung. Insgesamt ist sie aber das Geld wert. Durch das umfangreiche Angebot an Möglichkeiten wirkt Photoshop teilweise etwas unübersichtlich und sehr komplex. Neue Funktionen sind nicht direkt klar, sodass man häufig die korrekte Anwendung recherchieren muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Adobe Photoshop verwandelt meine RAW-Dateien in wahre Kunstwerke. Ob Beauty-Retuschen oder Retuschen durch Staubkörner auf der Linse - mit Photoshop "räume" ich jedes Bild auf und lasse das Motiv im neuen Glanz erstrahlen. Die Farbanpassungen ermöglichen bspw. Anpassungen der Hintergründe an die Unternehmensfarben. Schnell ist das rote Tshirt nun grün oder der weiße Hintergrund in customized CI Farben. Ein großer Vorteil ist für mich das Arbeiten in verschiedenen Ebenen, sodass man Änderungen bis ins kleinste Detail vornehmen kann.
“Das beste Tool für Bildbearbeitung und Grafikdesign”
Herkunft der Review
T
In den letzten 6 Monaten
Tina
Verifizierter Reviewer
Grafikdesignerin bei
Agentur Jung
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Photoshop ist sehr leistungsfähig. Ich kann mir nicht vorstellen, was man mit Photoshop nicht machen könnte was die Bildbearbeitung betrifft. Was mir am besten gefällt ist, dass es überall Profi-Tipps von Adobe gibt, wenn ich nicht weiß wie ich etwas machen soll. Die Wissensdatenbank ist sehr umfangreich und egal, ob man Anfänger oder erfahrener Benutzer der Anwendung ist man kommt nie ins Stocken. Meiner Meinung nach ist dies die beste Plattform, die Grafikdesigner/innen für ihre Arbeit nutzen können, aber halt auch für Gelegenheitsnutzer/innen ist sie großartig.

Was gefällt Dir nicht?

Der Kundensupport ist immer noch nicht der beste. Photoshop stürzt ständig bei mir ab. Es scheint so als ob die Software mit jedem neuen Update unberechenbarer und instabiler wird. Wenn das passiert ist es schwer seine Arbeit noch zu speichern. Egal wie viele Fehlerberichte ich eingesendet habe, dass Problem bleibt dasselbe.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ob ich nun Anzeigen erstelle oder Bilder für unsere Website oder für soziale Medien bearbeite, Photoshop ist ein unschätzbares Werkzeug. Persönlich bearbeite ich noch die Fotos meiner beiden Kinder seit ihrer Geburt mit Photoshop, um die besonderen Momente ihres Lebens in schöner Erinnerung zu behalten. Es ist einfach und schnell zu erlernen und bietet umfangreiche Möglichkeiten für die Erstellung und Bearbeitung einer breiten Palette von grafischen Inhalten.
“Qualität hat nun einmal ihren Preis - lohnt sich aber!”
Herkunft der Review
N
In den letzten 6 Monaten
Nico
Verifizierter Reviewer
Fotograf bei
Lichtkunst-studio
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Die Software ist auf den ersten Blick nicht direkt durchschaubar. Viele Funktionen muss man erst einmal nachlesen, hat man sie aber einmal verstanden ist es sehr logisch und simpel aufgebaut. Neben den Grundfunktionen für Jedermann gibt es auch für professionelle Bearbeiter alles, was das Herz begehrt. Eine gelungene Software, wenn der Einstieg einmal geschafft ist.

Was gefällt Dir nicht?

Man benötigt viel Zeit und Feingefühl, um sich mit der Software genauestens vertraut zu machen. Einige Funktionen werden nicht genau erklärt und müssen erst durch Videos erforscht werden. Der Preis ist für eine Privatperson sehr hoch, da muss überlegt werden, ob es sich für die entsprechenden Einsatzzwecke lohnt. Man sollte regelmäßig mit der Software arbeiten um den Preis reinholen zu können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Software bietet alle Funktionen, welche für professionelle und gute Bildbearbeitung nötig sind. Der Preis schmälert es etwas, ist für die Funktionen jedoch angemessen.
Alle Reviews