Canva Pro Erfahrungen & Reviews (426)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

355
67
4
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

canva vorlagen grafiken designs media social grafik grafiker flyer posts präsentationen markenunterlagen photoshop logos inspiration erstellen grafikdesign grafiktool auswahl schriften
“Canva hilft mir dabei kreativ zu bleiben”
M
In den letzten 3 Monaten
Maren Dinges
Verifizierter Reviewer
Contentproducer-md bei
Ströer Media Brands GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing
“Das beste an Canva Pro ist die riesige Datenbank an Fotos, die man lizenzfrei nutzen kann”
E
In den letzten 12 Monaten
Elisabeth Nickel
Verifizierter Reviewer
Praktikantin bei
Gründerfreunde
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media
“Kinderleicht zu bedienen und ideal für die kleinen Dinge, die schnell umgesetzt werden müssen”
D
In den letzten 12 Monaten
Daniel Levitan
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
adslab
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing
“Mit Canva war es so einfach einen Einstieg zu schaffen und eigene Designs zu erstellen”
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kathy Ursinus
Verifizierter Reviewer
Selbstständig bei
Kathy Ursinus
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing
“Grafiken und Videos easy mit Canva erstellen”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Christopher
Verifizierter Reviewer
Sr. Business Development Manager bei
Ingenious Technologies AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Canva (Pro) ist super einfach zu bedienen. Man kann sich extrem viele Vorlagen mit der Pro-Version freischalten, Hintergründe entfernen. Videos, Grafiken und anderer Content lassen sich für die Website und für Social Media super schnell und einfach erstellen, ohne dass man großes Vorwissen braucht. Durch Pro kommen dann halt wichtige Dinge wie Brand-Unterlagen dazu, um einfach schneller auf die Corporate-Themen zugreifen zu können. Für mich eher unwichtig, aber für größere Teams sicherlich sinnvoll ist auch der Inhaltsplaner zur getimten Content-Erstellung. Außerdem liebe ich die Mockups, die super einfach zu erstellen sind.

Was gefällt Dir nicht?

Da gibt es tatsächlich wenig. Beispielsweise würde ich mir bei den Mockups noch mehr und vor allem unterschiedlichere Vorlagen wünschen. Generell finde ich auch die Ergebnisliste der Vorlage sehr unübersichtlich. Ansonsten ist es klar, dass man hier für Basis-Themen bezahlt, die man bei Gimp oder dergleichen umsonst bekommt, aber da muss ich mir dann u.a. erstmal ein YouTube-Tutorial reinziehen, bevor ich verstehe, wie ich das da mache.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vor allem Grafiken erstellen für die Firma, aber auch für bspw. meinen LinkedIn Account. Videos nur mal Rande.
“Ein bunter Topf voller Inspiration”
S
In den letzten 12 Monaten
Sven
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
webimpact GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Du hast eine Idee vor Augen, weißt aber nicht wie du sie visuell umsetzen könntest? Mit Canva Pro bist du nur wenige Klicks davon entfernt, genau das, und besseres zu finden, was du dir vorstellst. Die Bibliothek an Grafiken, Videos, Texten und Formaten ist so vielfältig, dass wohl jeder fündig wird. Hat man einmal eine passende Vorlage gefunden, kann diese individuell gestaltet und exportiert werden. Dabei werden wichtige Dinge wie Skalierungen, Seitenverhältnis und Social-Media Formate berücksichtigt.

Was gefällt Dir nicht?

Die Bearbeitung der Vorlagen halt seine Grenzen. Nicht jede gewünschte Anpassung ist möglich. Manchmal muss man sich Alternative Umsetzungen oder Lösungswege einfallen lassen, um zum gewünschten Ziel zu gelangen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sobald Content für Social Media oder Newsletter notwendig wird, können wir mit Canva Pro aus unzähligen vielen Vorlagen das beste heraussuchen, und so die Kreativität sprießen lassen.
“Okay aber nicht zwingend notwendig, die Free-Version reicht.”
Herkunft der Review
R
In den letzten 12 Monaten
Richard
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
Metrick Marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Sinnvoll in der Canva Pro Variante ist, dass hilfreiche Features, wie das Entfernen des Hintergrundes freigeschaltet werden. Zusätzlich werden viele Grafiken, Templates und Icons freigeschaltet. Letzteres ist sinnvoll, da viele auf Canva setzen heutzutage und somit alle die gleichen Templates und Grafiken verwenden. Was mir sehr gut gefällt ist die Integration des Content Planers, sodass man hierfür nicht extra Tools buchen muss.

Was gefällt Dir nicht?

Canva verlangt Geld für deine Bequemlichkeit, das muss dir bewusst sein. Vieles, was Canva Pro anbietet, gibt es bei anderen Tools kostenlos und sogar teilweise besser. Wenn du also startest, dann benötigst du Canva Pro, meiner Meinung nach, nicht. Überleg dir also vorher genau, welches Features du häufig benutzt und recherchiere erstmal, ob es das nicht kostenlos gibt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Canva hauptsächlich zum Erstellen von Grafiken für Social Media. Der Vorteil ist der integrierte Hintergrund-Entferner, Content Planer und die vielen Vorlagen, die man als Inspiration verwenden kann. Ebenfalls nice sind die vielen Grafiken und Icons.
“Tolles Kreativ Tool ”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Carolin
Verifizierter Reviewer
Social Media Marketing Managerin bei
IVPNetworks GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Hospital & Health Care

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefallen mir an Canva die vielen Vorlagen, ob als Video oder Bilddatei. Zusätzlich hat man zahlreiche Möglichkeiten Details einzubauen und die Beiträge dadurch individueller zu gestalten. Es für jedes Format etwas dabei und lässt sich zudem kinderleicht bedienen! Selbst für unkreativere Menschen wie mich,lassen sich mit Canva (Pro) spielerisch einfach professionelle Designs erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Leider lassen sich keine eigenen Elemente erstellen. Dies könnte für viele, die sich kreativ gerne austoben, einschränkend sein. Ein weiteres Manko ist, dass es auf dem Handy nicht ganz so intuitiv zu bedienen ist (trotz App).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es lassen sich viele verschiedene Designs erstellen und es bietet eine riesen Auswahl an Grafiken, Fotos, Videos etc.. Zudem ist es Cloud Basiert, so geht nichts “verloren” und es lässt sich von überall drauf zugreifen!
“Sehr gutes Allrounder Tool”
Herkunft der Review
B
In den letzten 12 Monaten
Burhan
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Alter Solutions Deutschland
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Canva Pro bietet fast für alles sehr gute Vorlagen, die man sehr schnell an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann oder einen einfach nur inspirieren. Durch die vielen Stockfotos/Videos/Audios hat man fast alle Elemente, die man benötigt an einem Ort und muss sich diese nicht noch extra von anderen Plattformen besorgen. Das Tool bietet eine sehr intuitive Bedienung im Gegensatz zu beispielsweise Photoshop oder Illustrator.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist keine richtige Tabellenfunktion vorhanden, man muss sich mit Vorlagen helfen, die Tabellen beinhalten, diese sind aber sehr beschränkt in den Bearbeitungsmöglichkeiten. Alternativ kann man viele einzelne Elemente verbinden und sich damit eine Tabelle zusammenbauen, was aber sehr viel zeit in Anspruch nimmt. Einige kleinere Bugs wurden auch noch nicht gefixt, zum Beispiel springt die Seite wieder zurück nach ganz oben zur ersten Dokumentseite, wenn man zu weit runterscrollt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva spart man einfach sehr viel Zeit, indem man Vorlagen nutzt und einfach nur noch seine eigenen Inhalte einfügt. Mit der Pro Version kann man auch Logos und Markenfarben hinzufügen und kann diese direkt aus der Seitenleiste nutzen, ohne dass man diese jedes Mal wieder neu hinzufügen/suchen muss.
“Wie Canva Pro den Grafikmarkt auf den Kopf stellt! ”
J
In den letzten 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
Streaming Brothers - Videomarketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Um es kurz zu sagen eigentlich alles! Mit Canva Pro erstellen wir für unsere Marke Streaming Brothers eigentlich allen visuellen Content. Sei es Videothumbnails, Stock Videos oder auch Präsentationen für Screencast. Besonders gefällt mir bei Canva die große Grafikbibliothek, die man per Drag & Drop ins Design ziehen kann. Für jede Marke kann eine eigene CI mit Logos, Farben und Schriftarten hinterlegt werden. Das macht die Grafikarbeiten mit Canva Pro noch schneller. Früher haben wir primär Photoshop für so etwas genutzt. Aber für einfache Grafiken reicht Canva Pro vollkommen aus. Auch Laien / Anfänger können mit Canva Pro tolle Design erstellen. Zusätzlich erstellen wir mit Canva Pro sogar schon Kundenreports, wo der Kunden einen Read Only Link mit Passwort bekommt und somit immer die aktuelle Version online anschauen kann. Das erspart uns viel Zeit und die Kunden sind begeistert.

Was gefällt Dir nicht?

Bei der Erstellung von Druckdesigns würde ich mir wünschen, dass man ähnlich wie bei InDesign die Millimeter für Anschnitt und Infobereich eingeben könnte. Nach dem UI Update werden mehr Klicks benötigt, um eine Datei herunterzuladen. Hier würde ich mir einen Button direkt in der Leiste wünschen, mit meinen letzten Einstellungen. Gerade bei Webgrafiken wäre es vor dem Download gut zu wissen, welche Dateigröße die Enddateien haben. Gerade bei Designs mit mehr als 50 Seiten wäre es sinnvoll, wenn man wie bei einer Webseite einen Button mit Pfeil nach unten hätte, um auf die letzte Seite zu springen. Bei Präsentationen würde ich mir ähnlich wie bei PowerPoint eine Animation wünschen, bei dem man Bilder nacheinander einblenden lassen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir erstellen mit Canva Pro visuell ansprechende Inhalte. Diese nutzen wir neben Social Media auch für weitere Anwendungsbereiche. Auch Druckdesigns erstellen wir mit Canva Pro. Die Nutzung mit Canva Pro ist um 10x schneller als bei Photoshop, da sich durch die große Stockbibliothek eine kreative Vielfalt bietet. Zusätzlich ist die Kollaboration im Team möglich und es können Designs geteilt und gemeinsam bearbeitet werden. Gerade für die Social Media Arbeit sehe ich Canva Pro als Powertool an.
“DAS Tool für Social-Media-Content!”
Herkunft der Review
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nick
Verifizierter Reviewer
Head of Social Media Marketing bei
Smilodox GmbH & Co. KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sportartikel

Was gefällt Dir am besten?

Canva ist sehr einfach in seiner Bedienung und bietet eine gute Übersicht über seine Vorlagen und einzelnen Tools. Zudem gibt es super viele (mittlerweile auch animierte) Vorlagen in den wichtigsten Social-Media-Formaten. Richtig gut ist das extrem präzises Freistellungswerkzeug, zusammen mit dem einfachen Download als PNG mit transparenten Hintergrund eine hilfreiche Ergänzung in der Pro-Version. Das Aufstocken von freien Bildern, Videos und Musikclips macht eine Komplettnutzung für Social-Media-Inhalte perfekt.

Was gefällt Dir nicht?

Keine Offline-Nutzung möglich. Trotz Vorlagen und vielen Funktionen ist man in der Gestaltung je nach Anspruch oder Anwendungsfall eingeschränkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Jeder aus dem Social-Media-Bereich sollte sich die Pro-Version gönnen. Im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar und man bekommt einfach wichtige Funktionen oben drauf.
“Dank Canva Pro schnelle Erstellung und dadurch sehr günstige Preise”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
www.digitaljungs.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Unsere Agentur www.digitaljungs.de erstellt mit Canva Pro alle druckfähigen Vorlagen für Flyer, Poster, Broschüren, Kataloge sowie T-Shirts und alle weiteren Werbemittel sowie alle digitalen Vorlagen für Facebook, Instagram, Landingpages. Die Auswahl an Templates ist riesig und immer mit neuen kreativen Ideen. Die fertigen PDF´s können in hochauflösender Qualität gleich mit Schnittmarkierungen für die Druckerei ausgedruckt werden. Der Kunde kann praktisch bei der Gestaltung zusehen und gleich das OK geben.

Was gefällt Dir nicht?

Canva fremde Vorlagen müssen erst hochgeladen werden und können nicht vom Rechner eingefügt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gestaltung aller Druckvorlagen für Werbemittel - Facebook/Instagram Post´s - Gestaltung von Getränkedosen mit eigenem Label (Sekt/Wein/Limonade/Saft) Gestaltung von Printvorlagen für Arbeitskleidung, Polo Hemden, Shirt´s, Gestaltung von Flyern und Poster, ultraschnelle Umsetzung am gleichen Tag
“Für meinen visuellen Content nicht mehr wegzudenken”
Herkunft der Review
H
Vor mehr als 12 Monaten
Haithem
Verifizierter Reviewer
- bei
VATION
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Mega einfach zu bedienen, auch für diejenigen, die eigentlich nichts mit Marketing oder Grafikdesign am Hut haben. Viele hilfreiche Funktionen. Viele hilfreichen Templates und Fotos. Allen voran ist man super schnell, wenn man mit dem Tool arbeitet. (gibt auf dem Markt einfach nichts vergleichbares)

Was gefällt Dir nicht?

Das ganze Thema Lizenzrechte sollte besser erklärt worden sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kleine Marketingteams kommen ohne dedizierte Grafikdesigner gut und schnell vorwärts, wenn es um die Content Creation geht. Ohne, dass von außen ersichtlich ist, dass man ohne professionellen Grafiker arbeitet. Des weiteren können wir unsere gesamten Markenmaterialien (inkl. Markenfarben) dort organisieren und schnell darauf zugreifen - und dadurch immer on brand bleiben.
“Gönn' dir Canva Pro! Günstiger kommst du an keinen Grafiker! ;-)”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
- bei
Bloofusion Germany
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Neben den wirklich tollen Vorlagen sind es vor allem die stetige Weiterentwicklung und das Hinzufügen neuer Features, was mir besonders gut an dem Tool gefällt. Es gibt ständig coole Neuerungen, die einem das Leben als \"Nicht-Grafiker\" vereinfachen: Sei es das Freistellungswerkzeug, die Story-Vorlage, Musik- und Video-Clips, die Erweiterung der Element-Animationen oder auch die animierten Formatvorlagen. Canva erweitert, gerade was (bewegte) Social-Media-Inhalte anbelangt, immer wieder seine Funktionen. Aber auch bei den klassischen Marketing-Unterlagen wie bspw. Präsentationen bietet das Tool in meinen Augen extrem gute Vorlagen, die in sich schlüssig aufgebaut sind und mir schon sehr oft als Grundlage eigener Präsentationen dienten. Dazu kommen noch die vielfältigen Möglichkeiten seine bearbeiteten Inhalte in verschiedenen Formaten (von PNG über MP4 bis SVG) herunterzuladen. Wer sich also die Canva Pro Version gönnt, kann sich also fast nicht nur einen Grafiker sparen, sondern auch die Adobe Suite. ;-)

Was gefällt Dir nicht?

- es gibt (aktuell) keine Möglichkeit die Übergänge zwischen einzelnen Folien innerhalb einer Vorlage zu animieren - keine Einstellung, um Animationen auf bestimmte Längen zu trimmen - die etwas \"fummelige Bedienung\" mehrere Elemente zusammenzufassen und zu bearbeiten

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- die ganze Palette an Social-Media-Inhalten - schnelle, einfache Animationen von statischen Elementen - Marketing-Unterlagen im einheitlichen Design - absolut faires Preis-Leistungs-Verhältnis, gerade für kleine Unternehmen ohne Grafiker oder Ähnliches
“Super hilfreiches Tool”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Watchsane.com
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: News

Was gefällt Dir am besten?

Die vielen Templates inspirieren und helfen dabei, ansprechende Designs zu erstellen. Erstellt man ein Bild z.B. für Instagram, kann man schnell die Größe anpassen und das gleiche Bild bei Twitter posten. Auch der Inhaltsplaner erleichtert die Arbeit enorm. Der Preis für kleine Teams ist absolut akzeptabel, zudem Designs auch im Team geteilt werden können.

Was gefällt Dir nicht?

Leider funktioniert der Planer nicht für alle Netzwerke.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellen von Bildern für Instagram und Featured Images in der passenden Größe.
“Vollends zufrieden mit Canova Pro. Super für Agenturgeschäfte”
Herkunft der Review
J
In den letzten 6 Monaten
Johanna
Verifizierter Reviewer
Head of PR Management bei
Agentur StudyAds GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Vielfältigkeit von Canova finde ich super. Ich kann Bildergraphiken erstellen, animierte Videos, GIFs und vieles mehr. Der Download von verschiedene Formatdateien ermöglicht einen nahezu allumfänglichen Nutzen. Vor allem der Hintergrundentferner wird bei uns oft gebraucht. Mit Canova hat man ein allumfängliches Tool. Vom Erstellen bis zum Posten von Creatives

Was gefällt Dir nicht?

Projekte sind teilweise etwas unsortiert. Auch wenn man Ordner erstellen kann, finde ich das Dashboard etwas unübersichtlich und könnte noch verbessert werden. Toll wäre ebenfalls eine Erinnerungsfunktion für Mitarbeitende für bestimmte Aufgaben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich erstelle mit Canova Pro animierte Videos für Kunden. Auch werden Creatives für Social Media Kanäle erstellt. Ebenfalls nutze ich die Planfunktion von Posting Beiträgen, damit diese automatisch gepostet werden. Oftmals müssen wir als Agentur Creatives für die unterschiedlichsten Kunden erstellen. Dabei verwenden wir sehr häufig den Hintergrundentferner sowie Bildbearbeitungsprogramme von Canva. Wir finden es total angenehm neben Canova nicht notwendigerweise weitere Softwares benutzen zu müssen, da Canva einem alles bietet was man für den täglichen Gebrauch braucht.
“Exzellent einfache Anwendung für optimalen Content”
Herkunft der Review
C
In den letzten 6 Monaten
Chiara
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
WABSOLUTE GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Nutzung der lizenzfreien Fotos, Videos und Grafiken ist ein enormer Vorteil in der Erstellung von Content. Die "Elemente" haben eine hochwertige Qualität und es gibt für so gut wie jedes Thema individuell gestaltbare Vorlagen. Durch die neuen Updates gibt es nun auch eine große Anzahl an Farbpaletten und Schriftarten-Sets. Außerdem sind die vorgefertigten Formate eine große Hilfestellung. Meine liebste Plattform für Content Creation!

Was gefällt Dir nicht?

Ich fände es hilfreich, wenn man innerhalb eines Design-Dokuments die einzelnen Seiten individuell in der Größe verändern könnte. So könnte man z.B. alle verschiedenen Bilder für einen Kunden in ein Dokument packen und hätte diese auf einen Blick parat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva Pro habe ich Design-Plattform und lizenzfreie Fotos, Videos und Grafiken an einem Ort. Ich kann all meine Designs mit meinen Kolleg:innen teilen und gemeinsam bearbeiten. Zusätzliche habe ich durch das Feature "Logo" die Firmendaten, wie Schriftart, Farbpalette und Logos immer zur Hand.
“Mein ALL IN ONE Tool”
M
In den letzten 6 Monaten
Maximilian
Verifizierter Reviewer
Gründer und Einzelunternehmer bei
BEST INVEST
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Canva ist mein Produkt für alle Kreativtätigkeiten. Egal, ob Brainstorming am Canva-Whiteboard, das erstellen neuer Posts, Präsentationen, Videos oder Dokumenten. Canva ist keine Grenze gesetzt. Am hilfreichsten sind die Lizenzen, die man durch Canva Pro nicht nur für Bilder, sondern auch Videos, und Musik oder auch Smart Mockups erhält. Canva ist sehr bedienfreundlich und ermöglicht dennoch aufwändige und professionelle Tools. In Sachen Präsentationen bietet Canva sehr viele Möglichkeiten und Vorlagen. Selbst wenn man noch keine genau Vorstellung von einem Thema hat, kann man sich durch die zahlreichen Vorlagen der untershcieldichen Kategorien bei Canva inspirieren lassen, bis man die passende Vorlage für sich findet. Und wenn man zusätzliche Elemente in seine Vorlagen einfügen möchte, findet man das unter dem Reiter "Elemente", wo unzählige Bilder, Videos, Musiktitel, und Grafiken auf einen warten. Auch dort kann man durch Filter alles was man sucht finden.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt nur sehr wenig Punkte, die mir an Canva Pro nicht so gut gefallen. Zu nenne wäre da wahrscheinlich, dass man die Smart-Mockups nicht direkt innerhalb des Designs mit einbeziehen kann, sondern erst sein Werk fertigstellen muss, ehe man diese in die Smart Mockups einfügen kann. Neben diesem Punkt kann man vielleicht noch die Kommentarfunktion nennen, bei welcher die Kommentare und deren Antworten nicht wirklich gut angezeigt werden und man diese Kommentare nicht auf einzelne Elemente zu beziehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Canva Pro ermöglicht es mir meine Designs auf Social Media und auch auf meiner Website zu veröffentlichen. Die Vorteile bei Canva PRO liegen eindeutig bei dem Lizenzpaket und dem dazu sehr guten Preis/Leistungsverhältnis. Beim Lizenzpaket kann man dabei auf viele Bibliotheken zugreifen und spart somit sehr viel Geld und braucht sich auch nicht vor rechtlichen Konsequenzen fürchten. Canva wird also bei mir in allen Belangen der Kreativarbeit genutzt, angefangen von Präsentationen, über Websiteinhalten bis hin zu Socialmedia Posts. Somit sehe ich in Canva einen perfekten Partner für die Zukunft für alle meine Kreativarbeiten für die Zukunft und bin mit einem Jahresabo bei Canva PRO sehr zufrieden!
“Ideales Graphic Design Tool auch für Einsteiger”
Herkunft der Review
T
In den letzten 6 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Manager bei
Orizon Holding GmbH (anonym)
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Der große Vorteil an Canva sind vor allem die vielen Vorlagen, die das Tool zur Verfügung stellt. Auf diese Weise kann man sich immer neue Inspiration für Designs suchen. Die schnelle Anpassung an die gängigen Post-Formate (quadratisch, 9x16, etc.) ist ebenfalls ein starkes Features, was die Konvertierung von Assets enorm erleichtert. Als letztes ist die Kollaborationsfunktion super, um Designs gemeinsam mit Kollegen zu gestalten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Video Editing Tools sind sehr rudimentär. Hier hätte man sich deutlich mehr erwartet von dem sonst sehr guten Features von Canva. Canva lässt es auch nicht zu, gewisse Animationen mit genauen Timeframes zu versehen und somit besser zu bearbeiten. Diagramme sind ebenfalls nicht animierbar.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Social Content lässt sich schnell und einfach mit Canva erstellen. Außerdem bekommt man viele neue Design Inspirationen aufgrund der reichhaltigen Vorlagen. Als Stock Datenbank ist Canva ebenfalls geeignet, auch wenn die Suchfunktionen hier sehr nervig rudimentär sind.
“Perfekt für alle ohne ausreichende Grafikkenntnisse”
Herkunft der Review
V
In den letzten 6 Monaten
Vanessa
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
BFI Österreich
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Mit Canva Pro stehen einem fast alle Möglichkeiten offen. Da ich selbst nur sehr begrenzte Erfahrung mit Grafikdesign habe und die "Pro-Tools" nicht beherrsche, eröffnet mir Canva Pro eine ganz neue Welt. Ohne große Vorkenntnisse kann man direkt loslegen und intuitiv das erste Design erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Bis jetzt gab es tatsächlich noch keinen negativen Punkt. Es gibt unglaublich viele Vorlagen, die im Handumdrehen angepasst werden können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich habe es im beruflichen Kontext vor allem für die Content-Erstellung der Social Media Kanäle genutzt. Eigene Bilder können hochgeladen und schön gestaltet werden. Dabei kann man Teammitglieder einladen und die Designs teilen und auch Markenunterlagen (z.B. Logos) abspeichern. Eigene Schriftarten können hochgeladen werden.
“Super Tool für alle Kleinen-Unternehmer und alle, die etwas mit Design anfangen können!”
Herkunft der Review
P
In den letzten 6 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
SEO Consulting
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Events Services

Was gefällt Dir am besten?

Man hat nahezu alle aktuell relevanten Werbemittel direkt übersichtlich dargestellt und kann, mit den richtigen Einstellungen, sein eigenes Cooporate Design auf allen Medien aufbauen. Richtig geil sind die einfachen Integrationsmöglichkeiten z.B. auch auf Print, Social und Video-Produkten. Das macht es selbst unerfahrenen Unternehmern sehr einfach, mit ersten Grafiken und ordentlichen Layouts Werbung zu generieren, ohne auf "teure" Dienstleister zurückgreifen zu müssen.

Was gefällt Dir nicht?

Die eine oder andere Funktion ist noch nicht ganz ausgereift. Wenn man z.B. etwas fortgeschritten in der Nutzung von Photoshop oder auf Video-Bearbeitungstools ist, stößt man mit Canva (auch bei Pro) schnell an Grenzen. Das Tool ist DIE eierlegende Wollmilchsau für alle, die schnell und dynamisch agieren wollen und ganz allein über ihr Corporate Design entscheiden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Designlösungen All-In-One. Schneller Aufbau, tolle und große Auswahl für jedes Medium. Auswahl aus zig Vorlagen für verschiedene Geschäftsbereiche.
“Canva ist die ideale Anwendung, um ansprechenden und regelmäßigen Conten zu produzieren”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Julian
Verifizierter Reviewer
Marketing
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Die Benutzung von Canva ist so einfach und intuitiv, die Drag-and-Drop-Funktion macht es fürn jeden einfach schöner Designs und Content zu produzieren. Das beste an Canva ist, dass ich mein eigenes Logo und andere Bilder von außerhalb hochladen kann und sie wie gewohnt bearbeiten kann. Ich verwende Canva regelmäßig, um Grafiken für unsere Website, Werbebanner usw. aber auch Posts und Bilder für unsere social Media Kanäle zu erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Ausgabeformate sind begrenzt. Dadurch ist es schwierig, eine Design- oder Videodatei aus Canva zu erstellen und sie zur weiteren Verarbeitung an einen Entwickler, Designer oder Videoeditor zu übergeben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Canva hat mir geholfen Designs, für unser Unternehmen, einfach zu erstellen. Jetzt müssen wir uns nicht mehr auf externe Grafikdesigner verlassen, um regelmäßig und pünktlich Grafiken erstellt zu bekommen. Die Layout-Auswahl auf Canva ist riesig. Ich habe es bisher verwendet, um verschiedenste Projekte zu erstellen und bisher hat es mich nicht enttäuscht. Es hat Zeit sehr viel gespart, weil ich fast alles zur Hand habe und nichts extern vergeben musste sofern es nicht nötig war.
“Erleichtert die Arbeit sehr”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Marketing Representative
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Zwei wesentliche Elemente von Canva gefallen mir am besten. Einmal das Brand Kit. Hier lässt sich quasi ein Brandbook erstellen welches immer wieder bei den Grafiken genutzt werden kann. Es werden die CI Farben und Schriftarten definiert, Favicons und Logos hinterlegt und sind somit fest verankert für alles was man unter dieser Marke machen möchte. Zum anderen ist da noch der Planer. Man kann seine Postings zu bestimmten Kampagnen hinterlegen und die zum Einsatz kommenden Mittel schon direkt mit Datum versehen. Das schafft einen Überblick und erleichtert die Planung.

Was gefällt Dir nicht?

Es könnten mehr Integrationen mit anderen Tools stattfinden. Man hat zwar eine große Auswahl bei Canva aber es sieht irgendwie alles "gleich" aus. Wenn man dann hier auf Drittanbieter ausweicht Word es kompliziert diese Elemente zu laden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich löse das Problem der Planung mit Canva. Ab und zu ist man z.B. doch auf Zulieferer angewiesen, mit Canva sehe ich das Datum bis wann was stehen muss und kann entsprechend reagieren. Der Tag der Fertigstellung ist auch gleichzeitig der Tag des Uploads, welchen Canva auch gleich mit erledigt.
“Gutes Tool, um schnell und ohne viel Grafik-Know-How Grafiken zu erstellen”
Herkunft der Review
B
In den letzten 12 Monaten
Bettina
Verifizierter Reviewer
Grafikdesignerin bei
Marketing-Agentur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Am Besten gefällt mir, dass es vorgefertigte Templates gibt die aber anpassbar sind, um so schnell und unkompliziert Grafiken zu erstellen. Die Funktion Elemente/Personen mit nur einem Klick freizustellen ist auch cool, sowie der erweiterte Pool an lizenzfreien Bilder und Illustrationen.

Was gefällt Dir nicht?

Leider funktioniert das Freistellen nicht immer und es lassen sich auch nicht alle Elemente anpassen. Somit ist man als Ersteller in seinen Creativen Prozess eingeschränkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Da Canva viele vorgefertigten Templates hat und Grafiken, Fotos und Illustrationen in einem Tool vereint, dauert die Erstellung der Grafiken nicht lange. Somit sehe ich auf jeden Fall einen strarken Punkt bei der Zeitersparnis. Canva ist auch von der Benutzeroberfläche schnell zu verstehen, da das Tool nicht zu viele Werkzeuge anbietet. Somit ist es für jeden Anfänger gemacht.
“Eine der besten Softwares für die Erstellung von Grafiken und Zentralisierung von sozialen Medien”
C
In den letzten 12 Monaten
Carina
Verifizierter Reviewer
Marketing Assistenz
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Canva eignet sich super zum Erstellen von visuellem Social-Media-Content. Es gibt eine große Auswahl an Fotos, Grafiken, Templates, Designs usw. Tollen Content zu erstellen ist nun ein Kinderspiel denn selbst die Formate werden von Canva berücksichtigt und die Grafiken werden entsprechend angepasst. Mit Canva können Posts auch automatisiert werden, um sie zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit auf der gewünschten social media Platform hochzuladen. Canva geht aber auch für offline Medien. Blitzschnell hat schöne und professionell aussehende Präsentationen, druckbare Vorlagen, Lebensläufe, Poster usw. erstellt.

Was gefällt Dir nicht?

Der Dateimanager ist etwas schwierig zu verstehen. Kategorien machen keinen Sinn, Projekte übersieht man leicht und in einem Team vergrößern sich somit diese Probleme. Ich hatte jetzt, trotz Vollversion, ein paar Grafiken, die nicht bearbeitet werden konnten. Da gab es bisher auch keine Lösung für.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva kann ich Content erstellen, für online und für offline. Grafiken, Präsentationen, Flyer, gedruckte Medien usw. Hilfreich ist es aber, dass alles was ich erstellt habe, direkt oder voreingestellt, in unsere sozialen Medien gepostet werden kann. Hierfür kann ich auch einfach Vorlagen verwenden, was meine Arbeit viel einfacher macht. Es ist eine wirklich nützliche All-in-One-Plattform.
“Einfaches Tool für Grafikdesign-Neulinge”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Maximilian
Verifizierter Reviewer
Gründer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Canva ist super einfach zu bedienen und sehr intuitiv. Wenn man die Pro-Version hat kann man aus Tausenden schönen Grafiken und Stickern wählen, um sein Design zu perfektionieren. Sehr viele Formate, z.B. DIN-A4, Fotobuch, Instagram-Stories, Posts etc. zur Auswahl, sodass man für verschiedene Plattformen direkt Inhalte erstellen kann. Die Vorlagen sind teilweise auch sehr schön und inspirierend. Die Hintergrund-Entfernen-Funktion ist zwar manchmal fehleranfällig, aber sehr hilfreich - wenn es funktioniert!

Was gefällt Dir nicht?

Man kann soweit ich weiß leider nicht wie bei anderen Tools Grafiken und Bilder pixelgenau ausschneiden. Dadurch eignet es sich eher weniger für die Fotobearbeitung. Die Stärken von Canva sehe ich eher in dem Erstellen von Inhalten für soziale Netzwerke oder Präsentationen für z.B. die Uni.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Canva Pro für Social-Media-Beiträge, T-Shirt-Designs und Präsentationen. Ebenso nutze ich es ganz gerne um schön aufbereitete PDFs zu erstellen, welche sich optisch deutlich von einem Word-Dokument abheben.
“Einfach zu bedienende Grafikdesign- und Marketinganwendung”
Herkunft der Review
N
In den letzten 12 Monaten
Nico
Verifizierter Reviewer
Marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Ich liebe es wie einfach es zu bedienen ist aber auch, dass man kollaborative Aspekte in einem Projekt haben kann, bei dem mehrere Personen das selbe Projekt bearbeiten. Wir verbinden es auch mit unserer Mailingsoftware und das war eine absolute Zeitersparnis für uns! Die vorgefertigten Vorlagen von Canva helfen mir sehr, z.B. bei eben diesen Mailings. Wir können aber auch schnell mit der Erstellung von Social-Media-Beiträgen oder anderen Designs von Grund auf beginnen. Das Hinzufügen von Musik und das Bearbeiten von Text und Videos geht ebenfalls schnell, daher kann Canva sehr nützlich sein, wenn man es eilig hat und Content kurzfristig erstellen muss. Ebenfalls hilfreich ist, dass Canva Möglichkeiten bietet auszuwählen, welche Art von Video man erstellen möchten, ohne dass man Spezifikationen angeben muss, das macht es schon von sich aus. Das spart ebenfalls Zeit und Mühe.

Was gefällt Dir nicht?

Der Anwendungsfall von Canva beschränkt sich stark auf das Erstellen statischer Creatives und Bilder, aber es ist nicht besonders geeignet, wenn es darum geht, Videos von Grund auf neu zu bearbeiten oder zu erstellen. Ansonsten habe ich keine großen Beschwerden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Canva hat ein großes Problem für mich gelöst, es hilft mir Zeit zu sparen und schneller und effizienter mit meinem Computer zu arbeiten. Ich liebe es, wie erstaunlich schnell und einfach es mich zu Lösungen bringt. Video- Und Bildbearbeitung speziell für soziale Medien sind für mich die Kernkompetenzen von Canva.
“Einfache & Ästhetische Contentkreationen”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Anna
Verifizierter Reviewer
Projektmanagerin bei
Funke Digital GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: review.industries.newspapers

Was gefällt Dir am besten?

Die einfache Benutzeroberfläche gefällt mir gut, es lässt sich alles über klassischen Drag & Drop steuern, bearbeiten und ergänzen. Jeder kann über die guten, bereits vorliegenden Vorlagen von Canva für diverse Social Media Plattformen Posts kreieren. Sowohl Maße, als auch Formate sind bereits hinterlegt und man kann sich kreativ ganz einfach austoben.

Was gefällt Dir nicht?

Die Pro Version ist definitiv notwendig, kann aber noch lange nicht mit Photoshop oder ähnlichem mithalten. Allerdings ist es eine gute Lösung für SOM Manager, um schnell Stories zu kreieren und schöne Posts zu erstellen. Hier ist es allerdings schwierig seine eigene CI zu integrieren, man kann aber dennoch Logos etc. hinterlegen und mit anderen parallel im Team arbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vorteile ist das dynamische Arbeiten mit mehreren Teammitgliedern und die einfache Benutzeroberfläche, die sehr intuitiv gestaltet ist. Vorteil ist hier auch Zeitersparnis, da schnell mal Posts gebaut werden können, ohne die Grafik über mehrere Schleifen zu briefen.
“Kann in einigen Bereichen sogar Photoshop würdig ersetzen!”
Herkunft der Review
E
In den letzten 12 Monaten
Elena
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
kreativkarussell GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Canva wird bei uns im Team mehrfach wöchentlich, wenn nicht sogar täglich, eingesetzt. Der größte Vorteil des Tools ist, dass es super anwenderfreundlich aufgebaut ist und gleichzeitig viele wichtige Funktionen enthält. Für die Teammitglieder, die noch nicht so fit in Adobe Photoshop sind, ist Canva wirklich goldwert!

Was gefällt Dir nicht?

Natürlich hat Canva nicht vollumfänglich alle Funktionen wie Adobe Photoshop, allerdings könnte man ja vielleicht einen Bereich einbauen, wo „Profis“ auch noch weitere Tools und Funktionen zur schnellen Bildbearbeitung finden. Insgesamt macht Canva allerdings auch jetzt schon genau das, was es soll!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva erstellen wir im Team beispielsweise Instagram-Postings. Das schöne dabei ist, dass es hierfür auch die Möglichkeit gibt, Vorlagen anzulegen. So haben die Postings gleich das passende Design. Außerdem können alle Teammitglieder auf alle Dateien zugreifen, was super praktisch ist, falls jemand im Urlaub ist oder krankheitbedingt ausfällt. Andernfalls liegt dann doch mal eine Datei auf dem eigenen Rechner und ist für das restliche Team nicht zugänglich, was natürlich super nervig und zeitintensiv ist.
“Easy Handhabung, tolle Inspiration, viele Möglichkeiten! ”
L
In den letzten 12 Monaten
Linda
Verifizierter Reviewer
Brand & Communications Manager bei
LightsOn GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Die Vorteile von Canva Pro sind ganz klar ersichtlich: für einfache Social Media Designs ist das Tool unschlagbar. Man kann sich kreativ ausleben und mit den Vorlagen schnell und einfach professionelle Designs erstellen. Auch wenn man lieber eigene Designs nutzt, eignet sich das Tool für die Vorplanung der Inhalte oder als Ideenfindung für neue Postings.

Was gefällt Dir nicht?

Derzeit sind die Vorplanungsmöglichkeiten noch sehr einschränkt. Wir haben den Anspruch zu jedem unserer Postings auch eine Story zu erstellen. Dies ist über Canva Pro nur eingeschränkt möglich und nicht planbar. Weiterhin funktioniert über die Vorplanungsfunktion die Verlinkung andere LinkedIn-Mitglieder nicht. Daher kann man zwar manches planen, allerdings muss zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch einiges nachgearbeitet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ist einmal der Designer nicht zur Hand, stellt Canva für unser Marketing Team eine geeignete Alternative dar. Ebenso wenn wir uns entscheiden Animationen einzusetzen. Der Workflow wird deutlich vereinfacht und somit zeitsparender. In der schnelllebigen Social Media Welt ein absolutes Muss!
“Alles was für social Media gebraucht wird in einem Tool”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Can
Verifizierter Reviewer
Sales/Marketing
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Import and Export

Was gefällt Dir am besten?

Was mir am besten gefällt, ist, wie einfach es zu bedienen ist. Allein schon die selbsterklärende Benutzeroberfläche macht es total easy. Außerdem liebe ich die vielen praktischen Tools mit Drag & Drop. Canva ist einfach die perfekte Software für Benutzer, die gerade erst mit dem Design beginnen, denn die Vorlagen sind ausgezeichnet und es sind wirklich so viele verfügbar. Die erstellten Inhalte können heruntergeladen werden und so auf anderen Plattformen geteilt werde. Hierzu gibt es verschiedene Exportformate wie JPG und PNG, die anpassbar sind. Für komplexere Aufgaben lässt sich alles unkompliziert Speichern und wieder aufrufen wenn es mit dem Projekt weitergeht. Intuitives Tool für Social Media Marketing!

Was gefällt Dir nicht?

Ich habe ehrlich gesagt nicht viel, was ich an Canva nicht mag, da es buchstäblich innerhalb von Minuten nach der Anmeldung mit der Erstellung von Inhalten los ging und das ohne Probleme. Eine Empfehlung wäre aber, bessere Tutorials, vielleicht mehr Videos, um Benutzer durch die verschiedenen Prozesse zum Erstellen von Inhalten in der App zu führen. Es gibt viel Dokumentation, die die Verwendung der Tools erklären, aber manchmal ist es einfach einfacher, sich ein kurzes Video anzusehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich verwende Canva, um Inhalte für soziale Medien zu erstellen. Ich muss nicht mehr herausfinden, welche Größen ich für die verschiedenen Websites benötige, da Canva diese Optionen bereits zur Verfügung stellt, um sie schnell an meine Bedürfnisse anzupassen. Anzeigenerstellung, Newsletter-Erstellung mit tollen Grafiken und Schriftarten. Für Präsentationen kann man es auch verwenden, um Folien zu aktualisieren und zu modernisieren.
“Einfache und schnelle Erstellung von Hintergrundbildern und Instagram Story-Templates.”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Michelle
Verifizierter Reviewer
Duale Studentin im Online Marketing bei
bits & likes GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die App ist sehr sehr gut entwickelt. Ich mag die vorgegebenen Beispiel-Templates sehr, aber auch die Möglichkeit diese schnell und einfach zu individualisieren. Gut finde ich auch die Suchfunktion der vielen Elemente und Symbole. Das Design und der Aufbau der App vereinfachen das Arbeiten zudem sehr.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise finde ich die Nutzung auf dem Smartphone nicht sehr ideal, da sich die einzelnen Elemente schwierig verschieben oder in der Größe verändern lassen, ohne dabei anliegende Elemente ebenfalls zu verschieben. Außerdem wäre es manchmal angenehmer, wenn die Beispiel-Templates mehrere Ebenen hätten. Zudem würde ich es super finden, wenn es noch mehr Elemente und Symbole gäbe.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Canva Pro hauptsächlich zur Erstellung von Social Media-Templates, da dies sehr schnell und einfach ist. Da man die Vorlagen abspeichern kann, kann man zudem immer wieder drauf zugreifen und muss sie nicht wieder neu anlegen. Zudem gibt es keine andere (preislich vergleichbare) App, bei der man so viele verschiedene Möglichkeiten und Funktionen hat.
“Wunderbar unkompliziertes Tool um schöne Designs für Print und Online-Medien zu erstellen”
Herkunft der Review
H
In den letzten 12 Monaten
H.
Verifizierter Reviewer
Marketing Fachangestellte bei
InnoAqua
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Civil Engineering

Was gefällt Dir am besten?

Super intuitiv, tolle und viele Vorlagen, man bekommt sehr viel fürs Abo (z.B. Stockfotos, -musik und -videos). Was mir auch gut gefällt, ist die neue, automatische Freistell-Funktion, die recht gut (besser als andere Tools!) funktioniert

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise vermisse ich Funktionen, wie die Anpassung von Bullet-Point-Designs, die Anzeige eines Lineals oder eine automatische Funktion zur Erstellung von Schattierungen. Ich hoffe, dass diese noch ergänzt werden. Momentan mache ich das mithilfe von Workarounds

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Viel einfacher und günstiger als bspw. Adobe InDesign. Ich kann Videos und Dokumente einfach selbst gestalten und drucken lassen ohne eine Agentur zu brauchen, die das für mich übernimmt oder überprüft.
“Alles, was das Herz begehrt”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Marius
Verifizierter Reviewer
Werkstudent bei
All for One Group SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Canva bietet jede Menge individuelle Möglichkeiten zur Gestaltung. Egal, ob für eine Postkarte, einen Social-Media Post, einen Gutschein oder eine Collage. Zudem kann man zu einem hochgeladenen Bild noch GIFs und andere kleine Bilder hinzufügen, um es so persönlich und individuell zu gestalten wie möglich.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise kann es sehr lange dauern, bis man etwas passendes gefunden hat, was an der sehr großen Auswahl liegt. Dies ist aber nicht unbedingt schlecht. Hier und da findet man bei der Erstellung auch noch Bugs, sodass man etwas nicht genau so gestalten kann, wie man es gerne hätte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das größte Problem, was man mit Canva Pro löst, ist eigentlich, dass man sich Zeit spart, selbst Vorlagen oder Rahmen zu basteln. An sich ist der größte Vorteil, dass Canva in der Nutzung nahezu selbsterklärend ist und es daher keine großen Bildbearbeitungs-Kenntnisse erfordert.
“Schnelle Ergebnisse - Ein intuitiv bedienbarer Grafik-Allrounder”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Justine
Verifizierter Reviewer
Inside Sales Specialist bei
Telekom
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Business Supplies and Equipment

Was gefällt Dir am besten?

Canva ist wirklich super einfach zu bedienen und ermöglicht es auch Nicht-Grafikern, in kurzer Zeit tolle Beiträge zu erstellen. Die große Anzahl an Grafiken, Formen und weiteren Elementen lässt keine Wünsche offen und hat mir schon ein mehrmals geholfen, schicke Social-Media-Beiträge zu erstellen, für die ich sehr positive Rückmeldungen bekommen habe. Zwar habe ich selbst Canva bisher überwiegend für Instagram-Beiträge und Storys genutzt, aber auch einen Lebenslauf habe ich damit schon erstellt. Die schier endlose Auswahl an Vorlagen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche (vom Buch-Cover über den Kalender bis zum Poster) macht Canva zu einem echten Allrounder.

Was gefällt Dir nicht?

Von den Funktionen und Einstellmöglichkeiten kann Canva mit Programmen wie Photoshop natürlich nicht mithalten, was man von einem Gratis-Tool aber auch nicht erwarten sollte. Was manchmal ein bisschen umständlich ist, ist die Arbeit mit übereinanderliegenden Objekten, da es keine Ebenenauswahl gibt und man die Elemente dann über Rechtsklicks in die letzte Ebene verschieben muss, um schrittweise die Elemente “auszugraben”, die man gerade anwählen möchte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze super gern die Funktion zum Duplizieren der Seite, um dann in der Kopie Details zu ändern und mehrere Varianten in der Raster-Ansicht zu vergleichen. So kann ich schnell entscheiden, was mir am besten gefällt.
“Mach Dir das Leben einfacher! ”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Anna
Verifizierter Reviewer
Marketingleitung bei
Wohlleben Sports
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Durch die bereits definierten Formate für alle gängigen Social Media Kanäle entfällt langes suchen und man kann mit einem Klick loslegen. Man erhält super Inspirationen und kann dem Design die eigene Note verpassen. Nützliche Gadgets wie der Hintergrundentferner ersetzen sogar an manchen Stellen Photoshop und können von jedem Laien bedient werden.

Was gefällt Dir nicht?

Verbesserungspotenzial sehe ich in der Tatsache, dass ich die Größe nicht dynamisch anpassen kann (ich habe also keine „Echtzeitvorschau“. Es wäre auch super, wenn man Fotos gleich beschneiden könnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir benutzen Canva Pro im kompletten Marketing-Alltag. Von Schildern über Gutscheine, Banner, Visitenkarten oder Social Mediaposts. Man hat alles an einem Ort und kann es so abspeichern wie man möchte.
“Super Tool für visuelle Content Generierung”
Herkunft der Review
T
In den letzten 12 Monaten
Tom
Verifizierter Reviewer
Group Director
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Handhabung, sehr viele vorhandene Templates und durch die neue Desktop App sind noch mehr Funktionen super einfacb zu nutzen. Die Preisgestaltung ist für den Leistungsumfang sehr fair. Neben den umfangreichen Vorlagen ist es sehr einfach die eigenen CI-Elemente zu integrieren und mittels Drag&Drop zu kombinieren.

Was gefällt Dir nicht?

Die Gestaltung von Tabellen ist kaum möglich und extrem zeitaufwendig. Auch ist die Verwendung bei Präsentationen mit vielen Folien etwas umständlich. Der Kundenservice ist sicher auch noch ausbaufähig

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellen von eigenen Graphiken und visuellen Elementen für Präsentationen. Schwerpunkt ist aber die Erstellung für Social Media
“Voller praktischer Funktionen für optimale Postgestaltung”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
ISEO Online Marketing GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde die Vorlagen von Canva klasse, sie sind leicht zu adaptieren und können gut als Grundlage für die eigene Gestaltung genutzt werden. Ebenso gibt es viele Templates, die für die unterschiedlichen Social Media Plattformen genutzt werden können. Die Downloads sind leicht und man kann mit mehreren Personen an einem Projekt sitzen. Ebenso gefällt es mir, dass man parallel dran arbeiten kann, sodass man nicht mehr diskutieren muss.

Was gefällt Dir nicht?

Ich hätte gerne mehr Vorlagen für Mockups und noch ein paar mehr Animationen um die Posts spannender zu machen. Außerdem ist die Qualität der Downloads manchmal noch ein wenig gering. Dies kommt aber nur selten vor.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Canva zu der Gestaltung von Social Media Posts. Vor allem wenn sie optisch einzigartig sein sollen und nach den neusten Trends angepasst werden sollen, empfiehlt es sich das Tool zu nutzen, da die Vorlagen stetig erweitert werden. Als Nicht-Designer finde ich es einfach handzuhaben, ohne, dass ich große Kenntnisse davon besitzen muss.
“Sehr einfache Bedienung”
F
In den letzten 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
Piratenpartei Deutschland
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Government Relations

Was gefällt Dir am besten?

Das Erstellen von Grafiken und Bildern, gerade auch in Hinsicht auf Texte ist sehr einfach. Das Interface ist selbsterklärend, die Bedienung ist einfach und selbst für Anfänger super. Man kann auch schnell von unterwegs etwas erstellen und teilen. Mit den gelieferten Teilen-Optionen ist das Veröffentlichen kinderleicht. Die Vorlagen, welche von Haus aus kommen, sind ebenfalls sehr hilfreich und bieten eine gute Grundlage für die Gestaltung und das Design.

Was gefällt Dir nicht?

Über den Preis lässt sich sicherlich immer streiten. Ich bin im Allgemeinen kein Fan von monatlichen Abonnements, wie es hier der Fall ist. Nichtsdestotrotz ist der Preis in Ordnung. Ein weiterer Punkt, der noch verbessert werden kann, ist die mobile Version beziehungsweise die App. Hier ist die Bedingung noch ein wenig mühsam und an manchen Stellen etwas unübersichtlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva Pro kann ich super einfach Grafiken erstellen und Bilder mit Text versehen. Es gibt verschiedene Vorlagen und diverse Designs, an denen ich mich orientieren kann. Ich habe durch Canva Pro neue Ideen und bekomme Inspiration.
“Sehr einfache Bedienung”
Herkunft der Review
F
In den letzten 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
Piratenpartei Deutschland
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Government Relations

Was gefällt Dir am besten?

Das Erstellen von Grafiken und Bildern, gerade auch in Hinsicht auf Texte ist sehr einfach. Das Interface ist selbsterklärend, die Bedienung ist einfach und selbst für Anfänger super. Man kann auch schnell von unterwegs etwas erstellen und teilen. Mit den gelieferten Teilen-Optionen ist das Veröffentlichen kinderleicht. Die Vorlagen, welche von Haus aus kommen, sind ebenfalls sehr hilfreich und bieten eine gute Grundlage für die Gestaltung und das Design.

Was gefällt Dir nicht?

Über den Preis lässt sich sicherlich immer streiten. Ich bin im Allgemeinen kein Fan von monatlichen Abonnements, wie es hier der Fall ist. Nichtsdestotrotz ist der Preis in Ordnung. Ein weiterer Punkt, der noch verbessert werden kann, ist die mobile Version beziehungsweise die App. Hier ist die Bedingung noch ein wenig mühsam und an manchen Stellen etwas unübersichtlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Canva Pro kann ich super einfach Grafiken erstellen und Bilder mit Text versehen. Es gibt verschiedene Vorlagen und diverse Designs, an denen ich mich orientieren kann. Ich habe durch Canva Pro neue Ideen und bekomme Inspiration.