WordPress Erfahrungen & Reviews (352)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

215
116
16
4
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

plugins themes blogs gutenberg websites elementor blog sicherheitslücken theme plugin website programmierkenntnisse webseiten hacker hackerangriffe bauen plug blogsystem angriffsziel
“Einfach Website erstellen ”
Herkunft der Review
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laurent
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Lolodesign
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Bau

Was gefällt Dir am besten?

Wordpress ist einfach, intuitiv zu bedienen. Die Oberfläche ist übersichtlich und es gibt eine Vielzahl an Themen die man benutzen kann. Das erweitern der Website ist ebenfalls sehr einfach, da man immer neue Beiträge hinzufügen kann oder einfach den Text der Seiten bearbeiten kann.

Was gefällt Dir nicht?

Die Plugins sind oft extra zu bezahlen, wenn man eine spezielle Funktion benötigt. Das Schreiben in HTML ist nicht möglich, sondern nur über die Wordpress Oberfläche.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Wordpress ist es einfach im Team eine Webseite zu bearbeiten, da es mehrere Rollen mit verschiedenen Rechten gibt.
“Ob Blogger oder Unternehmen - Mit Wordpress ist alles möglich”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anna
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
elearnio GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

Wordpress begleitet mich bereits fast 15 Jahre durch mein privates und berufliches Leben. Tatsächlich kann ich mir kein besseres Tool vorstellen, da es die Arbeit an Webseiten recht easy macht. Ob Blogpost oder das Anlegen von Seiten - mit Wordpress und einigen Plug-Ins ist vieles möglich.

Was gefällt Dir nicht?

Ab einem gewissen Grad der Komplexität müssen Expert:innen definitiv zurate gezogen werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Wordpress für unsere Company Website und den Blog.
“Erfüllt alle meine Wünsche”
Herkunft der Review
5.0
E
Vor mehr als 12 Monaten
Elena
Verifizierter Reviewer
Freiberufler
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Bietet zahlreiche Pakete mit unterschiedlichen Funktionen. Man kann klein starten und beliebig erweitern. Das ganze zu fairen Preisen und mit einem sehr gut organisierten und ausgebildeten Support.

Was gefällt Dir nicht?

Die Darstellung der Bilder auf unterschiedlichen Geräten ist meist leider anders als in der Desktopversion, somit muss man hier manchmal etwas länger tüfteln.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutzt Wordpress für meinen Blog. Die Statistik ist sehr hilfreich für mich, zudem hilft der automatische Spamfilter die Seite sauber zu halten.
“WordPress eignet sich, um Content wie z.B. Blogartikel auf einen Blog zu setzen”
Herkunft der Review
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
D.
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Man kann zum Beispiel Artikel komplett einfügen und formatieren und ein Veröffentlichungsdatum in der Zukunft wählen, so dass der Beitrag pünktlich, während man nicht im Office ist, veröffentlicht wird.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anlage von Autoren, die einen Blogartikel geschrieben haben, ist etwas mühselig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann Content wie Blogartikel, Listcles mittels WordPress auf einen Blog einfügen. Zudem können über die Media-Datenbank Bannerbilder, Infografiken, Artikel, E-Books etc. hochgeladen und einem Artikel beigefügt werden. Produktboxen sind für das Marketing gut einsetzbar.
“Einfaches CMS mit vielen Möglichkeiten”
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Joana
Verifizierter Reviewer
SEO Managerin bei
CleverReach
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Telecommunications

Was gefällt Dir am besten?

Mit WordPress können sowohl kleiner als auch umfangreiche Websites erstellt werden. Besonders für KMU bietet sich WordPress als CMS an, da es kostengünstig und einfach in der Handhabung ist. Es gibt zahlreiche Plugins für ziemlich jede benötigte Funktion.

Was gefällt Dir nicht?

Besonders bei sehr großen Websites leidet bei WordPress die Performance, da jedes Plugin und die ganze Infrastruktur hinter dem System sehr viel Leistung "verschlingt".

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen WordPress als CMS für unsere Website. Wir haben über eine Agentur das CMS nach unseren Wünschen aufsetzen und individuelle Template-Elemente entwicklen lassen. Mit entsprechenden Plugins können wir auch die Suchmaschinenoptimierung in WordPress abdecken.
“Weit verbreitetes CMS mit Stärken und Schwächen”
2.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
Head of Engineering bei
valantic
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Sehr leichte und schnelle Einrichtung. Das CMS ist sehr intuitiv in der Bedienung. Es gibt eine große Community, die sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Erweiterungen und Themes anbietet.

Was gefällt Dir nicht?

Entwickler, die WordPress intern erweitern wollen haben wenig Spaß. Die Codebasis ist chaotisch und folgt keinen modernen Entwurfsmustern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wird häufig als einfaches und kostengünstiges CMS für eine Reihe verschiedener Kunden eingesetzt. Genügt einfachen Anforderungen fast immer.
“Bedienerfreundliche Benutzeroberfläche!”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mark
Verifizierter Reviewer
Mitarbeiter bei
Hansa Holz Schweitzer
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

Kostenloses content management system zur Erstellung von Websites. Durch die Möglichkeit der Erstellung vom Websites auch ohne Programmier(vor-)kenntnisse auch sehr gut für Laie geeignet! Durch die Quelloffenheit schafft es WordPress sehr gut Freiheit, Flexibilität und Erweiterungen in die Arbeit zu bekommen und einfach wie auch schnell auf digitale Inhalte durch Plugins zugreifen zu können

Was gefällt Dir nicht?

Die Benutzeroberfläche ist zwar von der Bedienung her sehr anfängerfreundlich könnte jedoch in Sachen Modernität etwas überarbeitet werden

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Im Gegensatz zu Homepage Baukasten Programmen bzw. Systemen, bietet WordPress weitaus mehre Flexibilität, Freiraum in Sachen Individualität bei der Arbeit und erleichtert auch die Organisation dessen , da in der Backend-Benutzeroberfläche der Content organisiert und verwaltet wird , während sich das CMS-Frontend als veröffentlichte Website präsentiert.
“Für nicht allzu hohe Ansprüche perfekt”
Herkunft der Review
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Simon
Verifizierter Reviewer
Selbstständig bei
Simon Freund Digital Media
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Die einfache Installation und Bedienbarkeit bieten eine tolle Grundlage um gerade zum Start neuer Ideen ein Webauftritt auszuprobieren. Geringe Kosten und die schnelle Einrichtung ohne Fachwissen punktet dabei genauso sehr.

Was gefällt Dir nicht?

Wem hohe Sicherheit am Herzen liegt hat leider hier ein mittelmäßiges Produkt. Auch weil es mittlerweile so viele gibt sollte man sich überlegen wenn man einen professionellen Webauftritt möchte nicht doch etwas mehr Zeit darin zu investieren und auf Andere Möglichkeiten zurückgreifen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Keinen Zwischenmann für Änderungen, auch ohne Verständnis bedienbar.
“WordPress - Website leicht erstellt”
5.0
I
Vor mehr als 12 Monaten
Inna
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
t'works
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Translation and Localization

Was gefällt Dir am besten?

WordPress hat tolle Templates, dass die Website bereits vom Anfang an gut gestaltet ist; WordPress hat eine umfangreiche Plugin Sammlung; Es können mehrere Benutzer mit den unterschiedlichen Rollen die Website im Backend bearbeiten

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist das Menü im Komplex sehr komplex und nicht immer übersichtlich; Die WordPress-Websites werden sehr häufig upgedatet was manchmal noch etwas Nachbesserung fordert

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit WordPress kann fast jeder ohne Vorkenntnisse in HTML oder Websites-Gestaltung eine attraktive und nutzerfreundliche Website gestalten
“WordPress -> Einfach und funktional”
Herkunft der Review
5.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Spezialist Online Marketing bei
Auto Becker Hans Klausmann GmbH und Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Einrichtung der Software, zahlreiche Designmöglichkeiten durch fertige Themes und verschiedene Editoren, viele Plug-Ins sorgen für eine hohe Funktionalität

Was gefällt Dir nicht?

Die Blog-Funktion gefällt mir teilweise nicht, ist aber sicherlich auch abhängig vom genutzten Theme. Bei vielen Themes ist die Integration nicht optimal gelöst.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze WordPress sowohl für meine eigenen Online Shops als auch für die Websites meines Arbeitgebers.
“Perfektes CMS für kleine bis mittelgroße Web-Auftritte”
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Web Developer bei
LightsOn GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die Lernkurve beim WordPress CMS ist nicht sehr steil - man kann sich auch als Laie schnell einarbeiten und Erfolge verzeichnen. Die Menüstruktur ist recht übersichtlich und nach kurzer Einarbeitungszeit geht auch die Arbeit mit dem Gutenberg-Editor ganz intuitiv vonstatten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Seitenstruktur ist leider manchmal etwas unübersichtlich und für komplexere Anforderungen benötigt man schnell mal ein Plugin - je mehr Plugins desto weniger perfomant ist die Website hingegen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

WordPress eignet sich gut für kleinere Web-Auftritte von Privatpersonen oder für kleinere Firmen, deren Anforderungen nicht so komplex sind.
“Easy way to get your own website looking professional ”
Herkunft der Review
3.0
R
Vor mehr als 12 Monaten
Roger
Verifizierter Reviewer
CEO
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

I am using wordpress since long time because of how easy it is to manage it - I am not software engineer. WordPress offers a friendly back-end and is extremely easy to customize. Front end interfaces are available across internet some for free others to be paid.

Was gefällt Dir nicht?

I found it not ideal to use Wordpress as base for an e-commerce, despite having great integration capabilities it wouldn’t work smoothly. On the other side, customizations have its limits and you can’t do all you want sometimes. Back-end structure is predefined and fixed.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

The main problem Wordpress is being solving since many years is to allow almost anyone with near-zero software knowledge to have and manage its own website. It is very economical to have your domain, Wordpress and template. Also it keeps updating, so you site is improving in cybersecurity too.
“Solides CMS mit zu vielen Plugins”
Herkunft der Review
3.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marlen
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
Bpc AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Erstellung von Seiten ist recht selbsterklärend und intuitiv. Somit findet sich jede:r Einsteiger:in schnell zurecht und kann eigene Seite gestalten.

Was gefällt Dir nicht?

Man braucht für alle möglichen Features ein weiteres Plugin, welches installiert werden muss. Dadurch wird unter anderem die Ladezeit beeinträchtigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

WordPress ist unser CMS für unsere Unternehmensseite. Vorteil ist, dass es die Website nach außen qualitativ hochwertig aussehen lässt und sich intuitiv gestalten lässt.
“guter service welcher weiter zu empfehlen ist ”
Herkunft der Review
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Aaron
Verifizierter Reviewer
Unternehmer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Import and Export

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt, dass man jederzeit die Kontrolle über seine website hat, dazu gehören die Kontrolle der Daten und was wie laufen soll. Des weiteren sprechen mich die Plug Ins an, die kostengünstig zu erwerben sind. Diese haben so viele mögliche Funktionen, was mit sehr gut gut gefällt

Was gefällt Dir nicht?

Was die Nachteile angeht, würde ich sagen, dass Security ein wichtiger Punkt ist. Man hat schon oft von Hacker Angriffen gelesen. Daraufhin wurden zwar die Sicherheitsprobleme behoben, jedoch bleibt das im Hinterkopf. Somit muss man sich immer sicher sein, dass das System auf dem neusten Stand ist, es ist die Verantwortung für ein selbst.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Benutzfreundliches Tool für eine Website mit Content Management System. Viele Möglichkeiten Sachen umzusetzen, ohne kompliziertes Arbeiten. Und ein großer Vorteil sind natürlich auch die Kosten im Vergleich zu anderen Anbietern.
“Wordpress ist immer noch der einfachste Weg zu einer eigenen Website”
Herkunft der Review
4.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
IIoT Use Case GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

Schnell eingerichtet und sehr nutzerfreundlich kann ich inzwischen innerhalb weniger Stunden eine funktionierende Onlinepräsenz veröffentlichen. Obwohl Wordpress ursprünglich für den Aufbau von Blogs gedacht war, lässt sich das tool inzwischen in alle denkbaren Richtungen erweitern. Die Struktur und Logik hat man schnell verinnerlicht und die vielen Plugins machen auch ohne Programmierkenntnisse fast alles denkbar.

Was gefällt Dir nicht?

Funktional hat Wordpress in den letzten Jahren extrem zugelegt. Das Design und die Usability scheint allerdings auf der Stelle zu treten und nicht wirklich im Fokus der Entwickler zu stehen. Hier fehlt mir der zeitgemäße Look, den man von anderen, teilweise kleineren Anbietern gewohnt ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der komplette Betrieb einer industriellen Plattform basiert auf Wordpress und wird um einige wichtige Funktionen mit individuellem Code und Plugins erweitert. Sicherlich gibt es inzwischen potente Alternativen, allerdings ist die jahrelange Gewohnheit inzwischen so stark, dass ich den Walled Garden von Wordpress nicht mehr verlassen möchte.
“Einfach zu bedienendes und zuverlässiges CMS”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jakob
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Liv.biz Medien GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzen Wordpress für unser Nachrichtenportal. Die Bedienung und Pflege der Seite ist sehr intuitiv. Darüber hinaus ist es relativ einfach, Plugins wie Werbebanner, Like- und Kommentar-Module einzubinden. Außerdem hatten wir bisher keine Ausfallzeiten und wurden von den Lesern für die Schnelligkeit der Website gelobt.

Was gefällt Dir nicht?

Das Design von Wordpress könnte etwas moderner sein. Ansonsten hatten wir bisher nur einmal eine Fehlermeldung auf der "live" Seite, weil ein Feld nicht gepflegt wurde und der Post trotzdem gepostet werden konnte. Dies ist jedoch wahrscheinlich der Fehler unseres Webentwicklers und nicht von Wordpress.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unsere komplette Arbeit beruht auf Wordpress. Wir können schnell und einfach Nachrichtenartikel pflegen und per Uhrzeit und Datum festlegen, wann diese gepostet werden sollen. Darüber hinaus schalten wir auch unsere Werbung über Wordpress. Zusammengefasst, würde unser Business ohne Wordpress nicht funktionieren.
“Eine Bewertung von WordPress”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marco
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Was mir an WordPress am meisten gefällt, ist die Nutzerfreundlichkeit aller Funktionen. WordPress ist ein vollwertiges Website-Content-Management-System welche bei aller Projektgrößen verwendet werden kann. Es gibt eine riesige Auswahl an Plugins und weitere Themen die einem bei jeder Angelegenheit nützlich sein könnten - diese sind meistens sogar schnell installiert und leicht einsetzbar!

Was gefällt Dir nicht?

Was mir an WordPress nicht gefällt, ist das einige Updates und Plugins nicht untereinander kompatibel sind und dies nicht angezeigt wird. Das führt meistens dazu, dass man vor jedes Update oder Plugin Download ein Backup der Website erstellt werden muss. Außerdem gibt es einige Bugs, die trotz langer Zeit nicht hervorgehoben worden sind. Bsp.: beim Einfügen von gespeicherte Templates bei e-Landingpages verändert sich die Kopfzeile der Seite, die damit eigentlich nicht zu tun hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

WordPress lässt sich problemlos mit Google Analytics und die Google Search Console verbinden, was gute Trackingmöglichkeiten der Website sind. Es ist günstiger als andere CMS ( weil WordPress damit rechnet, dass User Plugins installieren). WordPress verfügt von einer sehr guten Grundlage für SEO. Die Technisch gut optimierte Thematiken können in Kombination von Plugins wie YOAST SEO weiter für SEO ausgearbeitet werden.
“Für kleine Unternehmen der richtige Startpunkt”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maximilian
Verifizierter Reviewer
Co-Founder bei
von Fred GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Wordpress ist weit verbreitet, hat einen irre großen Marketplace und eine sehr aktive Community. Dadurch kann man mit sehr wenig Aufwand schon sehr individuelle Webseiten bzw. Webshops erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Wordpress größtes Problem ist vermutlich die Ladezeit der Backends wenn mehrere Plugins installiert sind, die Website "zu groß" wird oder der Server nicht leistungsfähig genug ist. Zudem ist Wordpress nicht die beste Wahl, wenn es um eCommerce Shops geht, da Woocommerce zwar schon vieles aus der Plattform raus holt, aber nicht an z.B. Shopify ran kommt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wordpress ist dann spannend, wenn entweder einen Blog aufsetzen möchte oder eine einfache, kleine Website benötigt, die vom Layout her stark individualisiert ist. Da lässt sich vor allem mit Site Buildern wie Elementor sehr viel aus der Plattform rausholen.
“Best tool for web designing ”
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pia
Verifizierter Reviewer
Graphic Designer bei
Freelance
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

- Compatible with many plugins that make the web design so easy. -Great costumer support and FAQ page. - I like I can work with many users at the same time, and it saids who edit what. Also, that I can have all my websites in one account.

Was gefällt Dir nicht?

-The use interface of the tool is not that dynamic and could be a bit tricky to use for a beginner. - Some of the plugins are not that great or not work properly and it would be nice to have a better selection. - The basic editor is very bad and restrictive. would be nice to use the platform without plugins sometimes, specially when is a very simple website.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

-As a graphic designer, sometimes you don't know all about web design and programming. So with all the plugins is very easy to make a functional website without those knowledges. -- It's great that allows you to invite other users to collaborate with you and that it also shows who edit what. - The prices are very good so the clients are happy with the low rates.
“ Super viele Möglichkeiten sich auszuprobieren”
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Winterscheidt GmbH & Co. KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Erstellung von eigenen Websites ohne Profi-know-how nötig. Super sind auch zudem die Massen an Tutorials, Foren und YouTube-Videos mit Hilfestellung. Extrem große Community. Nahezu jedes Projekt ist mit WordPress möglich

Was gefällt Dir nicht?

Vielleicht zu viele Möglichkeiten, die einen am Anfang überfordern können. Da sind andere CMS am Anfang intuitiver. Hier wird am Anfang eine gewisse Einarbeitungszeit gebraucht, dessen sollte man sich bewusst sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wenn man „drin“ ist bietet Wordpress alles um es schnell zu realisieren – große wie kleine Projekte.
“Gutes, aber komplexes CMS”
5.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Felix
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Spezialist bei
Selbstständig
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt an Wordpress vor Allem die Modularität. Ohne großen (Kosten-)Aufwand kann man dem System viele zusätzliche Funktionen hinzufügen um das System zu bekommen, welches man braucht. In meinen Augen ist es mit Wordpress selbst für Laien, die nichts mit Programmierung am Hut haben, relativ einfach eine gute Webseite aufzubauen und zu administrieren.

Was gefällt Dir nicht?

Auch wenn ich gesagt habe, dass Wordpress auch gut für Laien ist, ist es trotzdem ein komplexes System, was auf den ersten Blick erstmal schwer zu verstehen ist. Hier wäre eine Art Tutorial, bzw. eine beginner, intermediate, advanced Modus-Auswahl eventuell ganz gut um den Einstieg zu vereinfachen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich baue mit Wordpress Webseiten für mich und Kunden. Der Vorteil ist für mich, dass ich relativ einfach auch komplexe Seiten aufbauen kann und sie dann dem Kunden, ohne Riesen Aufwand übergeben kann.
“Völlig klar. Websites mach ich mit Wordpress.”
5.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
Director of Photography bei
florianschwarz.at
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Wordpress benutze ich mittlerweile seit über 10 Jahren für kleinere Kunden und Portfolio Websites als Content-Management-System. Die Größe der Plattform und die Vielzahl der Anwender sprechen einfach für sich. Auch die große Bandbreite an Plugins und Erweiterungen/Templates schätze ich sehr. Bis jetzt habe ich trotz weniger Programmierkenntnisse immer noch alle meine Kundenwünsche erfüllen können.

Was gefällt Dir nicht?

Mich stört ein wenig, dass ich nicht einfach einzelne Funktionen/Menüpunkte dauerhaft deaktivieren kann und aus dem Backend für alle User entfernen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gestalterisch bin ich bei Wordpress völlig frei und kann fast alles nach meinen Wünschen und Anforderungen umsetzten. Ich gestalte und setze meistens simple Websites für Vereine oder Portfolio Websites mit hoher gestalterischer Anforderung für Artists aller Art um. Oft nutze ich dafür 3rd Party Plugins um noch flexibler in der Umsetzung zu sein.
“Auch in Zeiten von Website-Buildern noch der Goldstandard!”
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Owner bei
Philipp Königer / Content Creation
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Wordpress ist das Herzstück meiner eigenen Seite bzw. meines Content-Hubs. Besonders ansprechend finde ich die enorme Flexibilität. Ganz gleich welche Funktion ich benötige, ob nun SEO oder Performance oder Channel Integration, für alles finde ich schnell eine Lösung. Und das mit einer großen Auswahl. Manche Tools mögen einfacher sein, aber Wordpress erlaubt mir eine enorme Kontrolle über meine Seite, ohne dass ich Websiteentwickler bin. Die Stabilität und die Weiterentwicklung von Wordpress überzeugen ebenfalls.

Was gefällt Dir nicht?

Wie bei vielen Anbietern, muss ich auch bei Wordpress selbst in das Thema Sicherheit investieren. Zumindest durch bewusste Aktivität. Manche Plugins und Einstellungen sind schlichtweg notwendig, damit weder eine Gefahr für die eigene Seite entsteht, noch eine Gefahr von der eigenen Seite ausgeht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze Wordpress zur Erstellung meiner eigenen Website / meines Content-Hubs. Meine Seite ist ein kontinuierliches WIP und Wordpress erlaubt mir eine flexible Weiterentwicklung meiner Seite anhand meiner privaten und professionellen Bedürfnisse.
“Das CMS für alle Fälle ”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
Front- und Backendentwickler bei
wiediestars GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Publishing

Was gefällt Dir am besten?

Mit Wordpress kann man auch ohne Vorkenntnisse in der Webentenwicklung in kürzester Zeit ansprechende Webseiten erstellen. Die riesige Auswahl an Themes bietet etwas für jeden Geschmack und jedes Vorhaben. Mit Hilfe der zahlreichen Plugins kann man leicht zusätzliche Funktionalitäten wie Kontaktformulare, Cookiestörer etc. integrieren. Erfahrene Entwickler können auch eigene Themes erstellen oder bestehende erweitern um individuellere Webauftritte zu ermöglichen.

Was gefällt Dir nicht?

Wordpress ist nicht nur das CMS mit den meisten Nutzern, sondern auch mit den meisten Angreifern. Man sollte daher darauf achten sein System gegen Hacker zu schützen. (Dabei helfen Plugins) Zudem tut man gut daran regelmäßige Updates des Core und der installierten Plugins machen. Dabei kann es leider auch schonmal zu Kompatibilitätsproblemen kommen. Man sollte es daher mit den Plugins nicht übertreiben und eher auf die renommierten Erweiterungen setzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

WordPress ist dank seiner Themes ideal um schnell eine Webseite aufzusetzen die kein individuelles Design erfordert. Mit Hilfe von Plugins kann man sie einfach um die erforderlichen Funktionen erweitern. Für individuelle Designs verwende ich eigene Themes. Mit PHP Kenntnissen lassen sich auch verhältnismäßig einfach eigene Plugins erstellen.
“Intuitives CMS mit sehr vielen Möglichkeiten”
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Webentwicklung / Webdesign bei
Agentur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

WordPress ist Open Source und kann von jedem genutzt werden um eine Website zu erstellen. Die Community ist sehr groß, daher entwickelt sich WordPress stetig weiter und bietet für fast jeden Anwendungsfall eine passende Lösung bzw. stellt Bordmittel zur Verfügung um selbst eine Lösung zu entwickeln. Es ist intuitiv zu bedienen, so dass die fertige Website auch von Menschen bedient und gepflegt werden kann, die keine Programmierer oder Entwickler sind.

Was gefällt Dir nicht?

WordPress ist sehr weit verbreitet im Internet, daher sind WordPress Seiten ein beliebtes Ziel von Hackangriffen. Daher sollte man stets und zügig die Updates machen sowohl vom Wordpress Core als auch von den Plugins. Außerdem sollte man sich genau überlegen welche Plugins man installiert, im Grunde kann jeder der Programmieren kann ein Plugin schreiben und anbieten und so ggf. potentielle Sicherheitslücken schaffen wenn dieser sich nicht auskennt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit WordPress als Basis/Fundament baue ich individuelle Websites für Kunden. Dabei bietet mir WordPress die Funktionen um sämtliche Anforderungen von Kunden zu realisieren. WordPress ist dabei sehr entwicklerfreundlich und bietet so fast grenzenlose Möglichkeiten und trotzdem, kann am Ende eine Person ohne Programmierkenntnisse Inhalte einpflegen.
“WordPress kann alles was ich brauche”
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lea
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
CamperBoys
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

Wordpress ist wahrscheinlich das meistgenutzte Website Tool und das zurecht. Man kann eigentlich alles damit gestalten und es gibt wirklich tolle Templates. Das Management der eigenen Website wird super einfach, Seiten können schnell erstellt oder bearbeitet werden und es gibt unglaublich viele Plug ins und Erweiterungen.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die Freiheiten, die Wordpress mit sich bringt, ist es manchmal nicht so einfach, Fehler zu finden. Wenn z.B. der Footer auf einer Seite verzogen ist muss man manchmal stundenlang suchen, um den Fehler zu finden. Dafür hat man aber auch jegliche Freiheit, die man bei limitierteren Tools leider nicht hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Wordpress lässt sich die eigene Website super einfach managen. Es hat vielleicht nicht die modernste Nutzeroberfläche, aber ist einfach zu bedienen. Außerdem nutzen super viele Unternehmen und Personen Wordpress, so dass das Wissen immer wieder angewandt werden kann.
“Super Funktionalität aber etwas Aufwand in der Handhabung”
4.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Chief Energy Officer bei
Upsters Energy
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Mit Wordpress lassen sich kostengünstig Homepages bauen. Die Funktionalität ist dabei riesig, es gibt zahlreiche Add-Ons durch die Homepages aufgebaut werden können. Simple Homepages lassen sich zudem einfach managen, eignet sich so beispielsweise super für eigene Blogs.

Was gefällt Dir nicht?

Ohne Coding-Skills kommt bei Wordpress sehr schnell an seine Grenzen. Dadurch ist es schwierig die Seiten zu customizen. Add-Ons können hier zwar helfen aber auch im Hinblick auf Designmöglichkeiten sind Coding-Skills nahezu unumgänglich. Zudem gibt es Baukästen wie Shopify die für gewisse Homepages wesentlich einfacher sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wordpress ist kostengünstig dadurch, dass es ein freies Content-Management-System ist. Es gibt zudem zahlreiche Bausteine die ebenfalls kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, beispielsweise Themes oder Add-Ons. Für simple Webseiten ist WordPress dementsprechend super um schnell und ohne Kosten loszulegen.
“DAS CMS am Markt mit einer Vielzahl an Vorteilen”
4.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
Business Development
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Paper & Forest Products

Was gefällt Dir am besten?

Wordpress ist vielseitig einsetzbar, die meisten Ideen lassen sich einfach und ohne große Programmierkenntnisse umsetzen. Somit ist Wordpress in der Handhabung auch für Einsteiger geeignet. Durch die Popularität gibt es auch eine Vielzahl an Plugins, die das Grundgerüst sinnvoll ergänzen und damit auch schnell einen individuellen Touch auf die Seite bringen.

Was gefällt Dir nicht?

Auf Grund seiner Popularität ist WordPress als CMS ein beliebtes Zeil von Hackerangriffen und Spammern. Daher werden auch oft Sicherheitsprobleme gefunden, was die Wartung der Seite intensiviert. Dieses Thema auf man keinen Fall schleifen lassen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wordpress ist in vielen Fällen eine geeigneten Basis für eine neue Website. Vorallem, wenn es sich um kleine Projekte handelt, bei denen Absehbar ist, dass die Skalierung nicht zu groß wird und keine Benutzerdaten erfasst werden. Hier kann Wordpress seine Stäken ausspielen.
“Gutes Open-Source-CMS!”
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lennard
Verifizierter Reviewer
Werkstudent Online Marketing bei
dropster Europe GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

WordPress ist einfach zu bedienen und leicht verständlich für Anfänger. Viel Auswahl bei den Plug-Ins und Themes. Somit kann sehr einfach eine Website erstellt werden. Auf unterschiedlichen Plattformen bekommt man Hilfe oder Schritt-für-Schritt-Anleitung und auf jedes Frage gibt es eine Antwort im Internet, da WordPress auf der ganzen Welt bekannt ist.

Was gefällt Dir nicht?

Plug-Ins kostet oftmals Geld. Dadurch, dass es sehr viele Add-Ons und Plug-Ins gibt, ist es als Anfänger nicht immer ganz einfach zu wissen, welches für das eigene Vorhaben das richtige ist. So läuft man Gefahr Geld "falsch" zu investieren, da es zu viele Auswahlmöglichkeiten gibt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Habe WordPress genutzt um bei Webpages aufzusetzen inklusive Texten und Bildern. Finde es ist intuitiv und eins der besten Systeme in diesem Bereich.
“Vielseitige Website-Grundlage”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mika
Verifizierter Reviewer
Projektleiter bei
Visiris GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Wordpress ist eine super Möglichkeit, um eine Website aufzubauen. Auch für Anfänger ist es gut zu bedienen und auch ohne Vorkenntnisse lässt sich eine qualitative Website aufbauen. Die vielen Plugins und Themes sorgen für vielseitiges und individuelles Angebot, welches man gut einsetzen kann. Weiterer Vorteil ist, dass Wordpress erstmal kostenlos ist und man nur für die Plugins dazu zahlt.

Was gefällt Dir nicht?

Wie eben gesagt, kostet Wordpress an sich nichts, aber manche Themes und Plugins, muss man sich dazu kaufen. Wir hatten hier schonmal das Problem, dass ein Plugin als kostenlos angezeigt wurde, später dann aber was gekostet hat und wir uns dann nach einer Alternative umschauen mussten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir erstellen mit Wordpress unsere Websites und schreiben dort auch die Artikel, welche dann gepostet werden. Wordpress ermöglicht es uns, ansprechenden Content für unsere Besucher zu erstellen.
“Viele Möglichkeiten ohne technische Tiefe”
4.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nino
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
axolotl-halten.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

WordPress bietet einem durch die aktive Community eine große Auswahl an Plug-Ins und somit nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten. Dabei ist der Einstieg recht einfach. Selbst ohne technisches Verständnis ist es möglich, WordPress auf einem einfachen Webspace zu installieren, da viele Anbieter die Installation vorbereiten, sodass diese mit einem Knopfdruck durchgeführt werden kann.

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist die WordPress-Umgebung sehr wartungsintensiv. Durch regelmäßige Updates von WordPress und deren Plug-Ins, muss man immer wieder händisch eingreifen, prüfen ob noch alles läuft, Einstellungen tätigen und zuvor veränderte Codes erneut ändern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann schnell und unkompliziert Websites aufsetzen, ohne dabei ein tiefes Verständnis von Programmier- oder Scriptsprachen und Servertechnologien haben zu müssen. Durch die vielen Plug-Ins kann man auch komplexe Umgebungen wie z. B. Online-Shops aufbauen.
“Besonders für Einsteiger empfehlenswert”
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Content & Digital Marketing Manager bei
e-dynamics
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Mit Hilfe dieses CMS, kann so gut wie jeder sich eine Webseite erstellen. Sicherlich ist es nicht so einfach, dieses Tool von Anfang an zu bedienen, dafür bietet es auch einige Optionen, die bei anderen CMS Tools fehlen. Gerade das installieren von verschiedenen Plugins ist hilfreich, um nicht alles selbst erstellen zu müssen.

Was gefällt Dir nicht?

Ich persönlich finde die personalisierte Anpassung (z.B.: CSS) ist meist sehr umständlich und könnte für den Endanwender leichter gestaltet werden. Auch die SEO Optionen könnten weiter optimiert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Um die Unternehmenswebsite sowie den dazugehörigen Blog up to date zu halten, nutzte ich Wordpress. Der Vorteil liegt in Der Nutzung durch viele Anwender und vielen voreingestellten Optionen.
“WordPress- Website basteln für Jedermann”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Melanie
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
M-Point
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Networking

Was gefällt Dir am besten?

WordPress ist Benutzerfreundlich aufgebaut und schnell zu verstehen. Sicher auch für Einsteiger gut zu handhaben!

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt sehr viele Plug-in‘s wobei manche nicht der Qualität von WordPress an sich entsprechen. Da muss man etwas vorsichtig bei der Auswahl sein!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

WordPress ist leicht zu verstehen, bietet aber auch die Möglichkeit mit html und css(3) zu arbeiten. Es gibt sehr viele Themes und Plug-ins. Es ist wohl für Jeden das passende dabei!
“Erstellung von Websites leicht gemacht”
4.5
JA
Vor mehr als 12 Monaten
Julia Angelina
Verifizierter Reviewer
Grafik Designerin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Für Webdesigner ist WordPress aufgrund seiner guten Usability das Content-Management-System, um Websites zu bauen und individuelle Kundenwünsche ermöglichen zu können. Für Werbeagenturen und Freiberufler eignet sich das CMS und verteidigt so stolz den Platz als Marktführer in diesem Bereich.

Was gefällt Dir nicht?

Ohne erste Einweisung ist das CMS für Webdesigner am Anfang ihrer Reise nicht so selbsterklärend wie andere Web-Anbieter. Aber es bietet mehr Gestaltungsmöglichkeiten als Baukasten-Systeme. Um Kunden einige Aufgaben nach der Fertigstellung übergeben zu können, braucht es zudem eine ausführliche Schulung, da das Backend nicht für jedermann verständlich ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir erstellen vor allem Websites für kleine und große Unternehmen mit WordPress in Kombination mit Yootheme, um die Gestaltung zu erleichtern. Zudem nutzen wir gerne verschiedenen Plugins, die den Workflow unterstützen. Die Kombination mit dem Plugin ShopWP von Shopify für eine Shopping-Funktion auf der Website überzeugt uns auch sehr.
“In Höchstgeschwindigkeit zur Content-Website”
5.0
H
Vor mehr als 12 Monaten
Hagen
Verifizierter Reviewer
Founder bei
beylos GbR
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Es gibt für fast jede Herausforderung ein Plugin - sowohl kostenpflichtige als auch kostenfreie. Man kann zudem praktisch alles auch direkt im Skript anpassen. Das Handling ist super einfach und man kann in kürzester Zeit Content-Websites für die eigenen Projekte umsetzen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Möglichkeiten sind recht schnell ausgeschöpft, wenn man Web-Apps mit komplexerer Funktionalität bauen möchte. Dafür gibt es bessere (teilweise auch no-code) Alternativen. Für den reinen Zweck einer Content-Website ist Wordpress jedoch nahezu perfekt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bauen mit Wordpress Websites für sowohl eigene als auch Kundenprojekte. Um schnelle Landingpages, Blog-Inhalte oder kleinere Login-Bereiche zu bauen, eignet sich Wordpress perfekt. Man kann zudem viele Designs/Vorlagen wiederverwenden und sich ein kleines eigenes "Technische-Stack" mit hilfreichen Plugins bauen. So sind wir sehr zügig im Umsetzen von Websites. Wir nutzen zudem Elementor für das Design der Seiten - damit geht alles nochmal deutlich zügiger und schöner.
“Leicht verständliches und userfreundliches CMS”
4.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Diana
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
Starthaus Bremen & Bremerhaven
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Banking

Was gefällt Dir am besten?

Das CMS ist sehr userfreundlich. Es gibt viele Optionen, mit der man die Website nach jedem Geschmack anpassen kann. Und im Dashboard sieht man auf den ersten Blick, ob man von anderen Seiten verlinkt wurde oder ob es neue Kommentare gibt.

Was gefällt Dir nicht?

Viele Updates sind notwendig, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Es ist umständlich Daten zu speichern. Um sie z. B. beim Umzug auf eine andere Website zu übertragen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist eines der einfachsten CMS, die ich bisher genutzt habe. Als User hat man sehr viele gestalterische Möglichkeiten. So kann man z. B. ganze Bereiche kopieren und neu einsetzen, um sich Zeit und Mühe zu sparen. Auch das Einstellen von Content Marketing Artikeln ging leicht, selbst mit dem Setzen von Fotos oder Videos.
“Es kommt immer darauf an, was du daraus machst!”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mathias
Verifizierter Reviewer
Head of Business Development bei
Unicum Marketing GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Einfacher Einstieg in die Welt der Websiteerstellung und - gestaltung. Wordpress ist nicht ganz so intuitiv, wie zum Beispiel ein gut aufgesetztes Contentful. Aber auch hier kann man sich das Leben sehr erleichtern, wenn man Wordpress gut aufsetzt und für Nutzer vielleicht bestimmte Funktionen sperrt.

Was gefällt Dir nicht?

Je nachdem welche Tools man noch nutzt oder Erweiterungen/Templates man in Wordpress implementiert, wird es leicht unübersichtlich. Auf den ersten Blick mag es für unerfahrene Benutzer abschreckend wirken, aber nach einer Einarbeitung, sollte jeder damit umgehen können, der einen Computer bedienen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellung von Landing Pages und Pflege von Inhalten. Ein großer Vorteil ist, dass man sich alles so einstellen kann, dass es passt und unerfahrene Benutzer gut damit arbeiten können.
“Für mich weiterhin die beste Lösung für Blogs”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maja
Verifizierter Reviewer
Selbstständig
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Nach einigen Jahren Blogspot bzw. Blogger von Google, bin ich mit meinem Blog zu einer selbst gehosteten WordPress-Installation umgezogen und habe es über die letzten Jahre bis heute nicht bereut. Bis heute finde ich keine Lösung so perfekt fürs Bloggen wie WordPress. Es wird ständig weiterentwickelt, es gibt eine riesige Support-Community, top-aktuelle Plugins für jeden Bereich und setzt einfach einen Standard!

Was gefällt Dir nicht?

Tatsächlich gibt es noch nicht für alles die perfekte Lösung und vieles steht und fällt natürlich mit dem Template, zum Beispiel in Bezug auf Userfreundlichkeit. Auch dynamische Plugins für eine Blogroll, früher absoluter Standard, sucht man vergeblich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

WordPress bietet mir die perfekte Lösung für das Bloggen. Natürlich kann ich auch statische Websites damit bauen, doch ich nutze das Tool um regelmäßig neue Beiträge zu veröffentlichen. Die Datenverwaltung ist optimal, ich kann beliebig neue Plugins integrieren oder nach Belieben das Theme wechseln. Ich bin außerdem ein riesiger Fan vom Gutenberg-Editor. Damit habe ich das Gefühl eines einfachen Baukasten-Systems und dennoch alle Möglichkeiten von WordPress. Auch Theme Builder wie Divi oder Elementor sind für mich die perfekte Ergänzung zur WordPress-Installation.
“Klasse zur Webentwicklung für Einsteiger”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Junior Marketing Manager bei
Hoch2
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Insurance

Was gefällt Dir am besten?

Wordpress ist ein sehr nutzerfreundlich Tool mit dem praktisch jeder eine Webseite erstellen kann ohne IT Vorkenntnisse zu haben. Es werden viele verschiedene Themes angeboten, die es ermöglichen die eigenen Webseite designtechnisch zu individualisieren. Außerdem gibt es Backups, falls eine Änderung mal etwas schiefgegangen ist. Es ist auch super, dass die Webseiten als Entwurf gespeichert werden können, so kann man immer wieder daran arbeiten. Die Startseite bietet ein schönes übersichtliches Dashboard und es gibt eine große Auswahl an Plugins, um die Webseite noch besser zu gestalten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Plugins und auch Wordpress an sich hat immer wieder, die teilweise viel Zeit beanspruchen. Es gibt schier unendliche Möglichkeiten, um die Webseite zu gestalten, deshalb dauert es anfangs etwas, um sich in die Gestaltung "einzufuchsen". Andere negative Punkte gibt es für mich nicht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wordpress ist die perfekte Lösung für Personen ohne Programmiererfahrung. Die Erstellung von Webseiten wird dadurch einfach und unkompliziert. Man hat ein eigenes Dashboard, auf dem alle Benachrichtigungen und letzen Änderungen zu sehen sind und es gibt viele Individualisierungsmöglichkeiten.
“Einfach, kostengünstig und variabel anpassbar! ”
5.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Carina
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Snooze Project GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Furniture

Was gefällt Dir am besten?

WordPress bietet Personen ohne Programmierkenntnisse tolle Möglichkeiten Webseiten zu erstellen und zu bearbeiten. Zahlreiche Tutorials, Plugins und die einfache Bedingung von WordPress selbst machen es möglich! So können in unserem Team viele Arbeiten an der Website auch ohne unseren Programmierer erledigt werden. Der hat dann wiederum Zeit für die komplexeren Anpassungen, die in WordPress trotz Baukastenprinzip ebenfalls möglich sind.

Was gefällt Dir nicht?

Sicherlich gibt es einfachere Website-Baukasten Tools als WordPress. Ohne professionellen Ansprechpartner würden wir sicher hier und da ins Stocken geraten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen WordPress für unsere Unternehmenswebsite inklusive Blog und Online Shop. Seitdem wir mit WordPress arbeiten sind wir viel flexibler und schneller, da viele Dinge direkt angepasst werden können - und zwar von jedem im Team.