Seobility Erfahrungen & Reviews (419)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

313
98
6
1
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

ranking onpage rankings crawling backlinks keywords optimierung optimierungsgrad keyword fehler suchmaschinen analyse crawlings website monitoring keywordüberwachung inhalt
“Mit Seobility crawlen wir unsere Website fast täglich”
M
In den letzten 12 Monaten
Manuel Gerlach
Verifizierter Reviewer
Head of Seo und Content - OMR Reviews bei
OMR
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing
“Alles was man braucht!!!”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Simon
Verifizierter Reviewer
Marketingleitung, SEO bei
Stutz & Fischer GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Import and Export

Was gefällt Dir am besten?

An Seobility gefällt mir am besten, dass ich alle Tools, die ich für meine SEO-Kampagnen benötige an einer Stelle finde. Keyword-Recherche, Mitwettbewerber, Ranking-Checks und Monitoring, etc. alles was das SEO-Herz begehrt!

Was gefällt Dir nicht?

Die Abo-Modelle könnten etwas flexibler sein. Nicht jedes (kleine) Unternehmen hat ein Budget für SEO-Arbeiten. 1-Tages-Premium-Buchungen wären z.B. denke ich eine große Hilfe und würde mehr Kunden zur Buchung bewegen. Ich selbst benötige die Tools meist am Anfang, nach ein paar Monaten und am Ende einer Kampagne.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich optimiere die Webseitenstruktur/Onpage mit Seobility. Auch nutze ich es für die Analyse von Keywords und Phrasen. Ich habe meine Mitbewerber mit unter Beobachtung. Der Vorteil ist für mich klar, dass ich alles was ich brauche, gut strukturiert und leicht verständlich/bedienbar in einem Portal finde. Der Preis ist definitiv auch vollkommen in Ordnung.
“SEO aufgeräumt für Anfänger und Experten”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
Inhaber / Geschäftsführer bei
montebera Kaffeerösterei GbR
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food Production

Was gefällt Dir am besten?

Man kann viel Zeit in SEO investieren. Bei Seobility kann man sich kostenlos anmelden und direkt im kostenfreien Tarif bereits für eine Domain mit vielen Funktionen loslegen. Die Ergebnisse des SEO Checks der eigenen Seite sind übersichtlich und klar erklärt. Wir finden guter Kompromiss aus detailreicher Information, gewichtet und nicht zu viel Input. Tipp: Wir haben dies bereits während der Entwicklung genutzt, um unsere Seite optimal zu gestalten (einfacher als hinterher zu ändern). Für die optimale Darstellung der Google Suchergebnisse haben den einfachen SERP Snippet Generator genutzt. Hilfreich: Als kleines Unternehmen können wir die Region auswählen und für diese Region uns anzeigen lassen, wo wir mit unseren Keywords bei Google im Ranking stehen. Für Kernkeywords lassen wir uns regelmäßig einen Report senden, wie wir und die Konkurrenz sich im Ranking verändern (man muss so nicht ständig aktiv bleiben, sondern bekommt immer wieder mal ins Postfach gespült, wo man steht).

Was gefällt Dir nicht?

Wir haben kaum was auszusetzen oder vermisst. Andere Lösungen gehen an mancher Stelle vielleicht noch tiefer, aber es wird dann dort auch immer technischer im Detail, was a) tiefes Verständnis voraussetzt, was zielführende Änderungen angeht, und man b) dann auch hinterfragt werden muss, ob sich alles wirklich so stark auswirkt. Manchmal gehen SEO und Ziel der Webseite zudem auch auseinander, dann muss man sich eben entscheiden, ob man beim SEO oder bei der Seite Kompromisse eingeht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

SEO Optimierung bei Entwicklung und Betrieb unserer Webseite sowie Keyword-Monitoring. Einfach, verständlich, sauber präsentiert, für uns der richtige Umfang.
“Erfahrungen mit dem Basis Account von Seobility”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jürgen
Verifizierter Reviewer
Einzelunternehmer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Seobility hat einen zeitlich unbefristet kostenlos nutzbaren Basis-Account, der natürlich Einschränkungen unterliegt. Wer eine (oder mehrere) Websites betreibt und auch Besucher auf diesen haben möchte, dem empfehle ich dort zumindest diesen Basis-Account zu registrieren. Nach der Registrierung ist es erforderlich, sich mit dem Tool erstmal vertraut zu machen. Seobility erscheint auf den ersten Blick simpel. Aber das täuscht. Wenn man sich dort eingearbeitet hat, wird man feststellen, das man nicht nur die üblichen Seo-Tools, wie einen Rank-Checker, Backlink-Checker und eine gute Auswertung der eigenen Website vorfindet, die einem Verbesserungsvorschläge anbietet. Zusätzlich wird jede einzelne Webseite, detailliert unter die SEO-Lupe genommen. Seobility nimmt mir viel SEO-Arbeit ab. Es hilft mir sehr dabei, meine Website für Suchmaschinen zu optimieren.

Was gefällt Dir nicht?

Seobility ist nicht so leistungsfähig, wie manche anderen SEO-Tools. Das Einarbeiten dauert gegebenenfalls auch etwas länger. Bei anderen Tools wird man besser „an die Hand“ genommen. Aber andere Tools kosten auch ein mehrfaches von Seobility. Das Preis-, Leistungsverhältnis ist sehr gut.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Seobility kann ich täglich die Rankings meiner Keywords abfragen. Auf- und Abstufungen werden einzeln dargestellt. Ich sehe, ob und woher ich Backlinks bekommen oder verloren habe. Der Wert der einzelnen Backlinks in Bezug auf meine Website wird dargestellt. Technische Probleme meiner Website werden ermittelt und angezeigt, die mir sonst wahrscheinlich nicht oder erst sehr spät auffallen würden. Dadurch erspare ich mir jede Menge mühevolle, zeitraubende Recherchearbeit, die mir Seobility abnimmt. Die kann ich dann sinnvoll in den weiteren Aufbau meiner Projekte investieren.
“Das umfangsreichste SEO-Tool am deutschsprachigen Markt”
Herkunft der Review
R
Vor mehr als 12 Monaten
Roland
Verifizierter Reviewer
COO bei
EDELWEISS Digital GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

+) Die Funktionen lassen kaum Wünsche offen +) Der PDF-Export mit eigenem Logo ist großartig +) Die Grafiken sind sehr verständlich und anschaulich +) Der Support reagiert sehr schnell, freundlich und professionell

Was gefällt Dir nicht?

Für das Tracking der Rankings wäre es optimal, wenn man sein Google Analytics und Google Search Consolen Konto verbinden könnte. Es würden sich daraus bessere Empfehlungen ableiten. Wenn ein Ranking in einer Woche auf Platz 1 ist und in der Woche darauf "raus" ist, wäre hier eine Verbindung und eine Erklärung wie das zu Stande kommt sehr hilfreich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Agentur ist sicher die Hauptfunktion der erste SEO-Check mit SEO-Score und der PDF-Export als whitegelabeltes Dokument. Für einige Kunden legen wir dann auch "Projekte" an, die wir teils wöchentlich, teils monatlich checken (lassen) und ggf. Nachbessern. Als Verantwortlicher Leiter des Fulfillments ist es mir wichtig, gute Ansprechpartner zu haben, falls wir selbst mal Fragen haben oder nicht weiter wissen. Das ist bei seobility absolut der Fall.
“Rundum-SEO-Tool für einen echt guten Preis”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
entire media
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Im Gegensatz zu vielen anderen getesteten Tools bildete Seobility für uns als Agentur den besten Kompromiss zwischen Aufwand (Einrichtung, Lernkurve), Nutzen (Ergebnisse, Monitoring, Verständnis für das Thema "Suchmaschinenoptimierung" im Allgemeinen) und Kosten ab. Seobility war sowohl für uns als Einsteiger durch die zahlreichen Hilfestellungen interessant und ist es bis heute für die Optimierung neuer Seiten und Beobachtung bzw. Verbesserung laufender Projekte geblieben.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt nicht viel auszusetzen. Ich könnte mir vorstellen, dass Keyword-Vorschläge noch etwas verbessert werden könnten. Gelegentlich sind die Kurven bei der Auswertung des Rankings nicht ganz plausibel. Vermutlich handelt es sich dann wohl aber um temporäre Ausrutscher, die im Zusammenspiel mit Google & Co. von technischer Natur sind. Den Aufbau von Backlinks haben wir bisher kaum verfolgt, da uns hier die Ansätze fehlen. Eventuell könnte man hier dem Benutzer noch weitere hilfreiche Funktionen zur Verfügung stellen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Primär nutzen wir die Funktionen aus dem Bereich Onpage-Optimierung. Wir analysieren dabei vorrangig Technik & Meta, Struktur und Inhalt, führen Veränderungen durch und lassen uns die Veränderungen ausgeben. Schön ist dabei, dass man alle Funktionen völlig so oft wie gewünscht nutzen kann und nicht eingeschränkt wird (kostenpflichtiger Account).
“Mein bevorzugtes SEO-Tool für Onpage-Optimierung”
Herkunft der Review
F
Vor mehr als 12 Monaten
Frank
Verifizierter Reviewer
- bei
Theim Kommunikation GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Seobility ist intuitiv nutzbar und erklärt auch unerfahrenen Nutzern die einzelnen Details der Website-Analyse und wie und was zu optimieren ist. Aber auch für erfahrene SEOler bietet das Tool alle wichtigen Einblicke und Daten, die es braucht um gute Webseiten noch besser zu machen, ohne dabei essenzielle Punkte zu vergessen. Bis zu 3 parallele Crawler arbeiten schnell und können in der Arbeitsweise ausreichend konfiguriert werden. Die Backlinkanalyse ist für die meisten Zwecke völlig ausreichend und vollständig. Gut gefällt mir das neue „Broken Backlinks“-Feature, mit dem man sich verlorene Links zurückerobern kann. Die Ranking- und Sichtbarkeitsanalysen sind übersichtlich, gut filterbar und erlauben einen detailierten Vergleich mit dem Wettbewerb. Gut gefällt mir das (sogar kostenlose) WDF*IDF-Tool. Fazit: vor allem wegen der kompakten und klaren Onpage-Analyse ist Seobility hier mein Favorit unter allen Anbietern.

Was gefällt Dir nicht?

Für eine erste Keywordanalyse ist Seobility durchaus geeignet. Wer aber tiefer eintauchen will, wird eventuell auf ein Tool mit einer noch breiteren Datenbasis zurückgreifen müssen. Auch die Wettbewerbsanalyse wird durch andere Services ein bisschen besser bedient. Der Fokus von Seobility liegt definitiv in der Onpage-Optimierung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wofür nutze ich Seobility: - Neue Websites an den Start bringen- Rankings und Seitenperformance überwachen - Wettbewerb im Auge behalten Vorteile: - Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - Klare Aussagen und Handlungsempfehlungen - Guter Support
“Sehr gutes Tool zur SEO Optimierung”
Herkunft der Review
B
Vor mehr als 12 Monaten
Benjamin
Verifizierter Reviewer
- bei
m&m vertriebsgesellschaft mbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt es mir wie einfach man eine Übersicht seiner Keywords erhält um diese dann anzupassen. Das hilft ungemein unsere Marketing- Strategie zu optimieren.

Was gefällt Dir nicht?

Das ist jetzt eien gute Frage. Das einzige was mir jetzt so spontan einfällt ist, dass ich nicht so sehr begeistert war was alles anzupassen war als wir mit Seobility gestartet haben ;-) Aber das ist keines wegs kritik, sondern zeigt vielmehr woran man alles nicht denkt. Ich habe nichts an dem Tool auszusetzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wie bereits erwähnt nutzen wir Seobility um unsere Keywords zu optimieren, aber wir nutzen auch die anderen Vorschläge zur Verbesserung der technischen Aspekte. Genau so konnten wir schnell fehlende Tags ergänzen was am Ende das Gesamtpaket abrundet. Die Analyse des Rankings der Keywords bekommt hierbei auch seine Aufmerksamkeit. Ebenfalls konnten wir Probleme in der Serverkonfiguration korrigieren, weil einige Weiterleitungen nicht ganz korrekt waren.
“Der kostenlose Bereich ist MEGA Top!”
Herkunft der Review
F
Vor mehr als 12 Monaten
Frank
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
TecArt GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Ich kann schon im kostenlosen Bereich unseren Blog mit mehr als 500 Seiten optimal betreuen. Weil ich nur bedingt Zeit in SEO für den Blog investiere, lohnt ein kostenpflichtiges Abo aktuell nicht. Im Vergleich mit den bezahlt Varianten von XOVI oder Sistrix ist das Tool die besten kostenlose Alternative die ich kenne.

Was gefällt Dir nicht?

Die Hinweise für das Backlink sind zu wenig. Ich sehe nur 3 Domains in klar. Aber wie gesagt ich bin in der kostenlosen Variante. Dafür bekomme ich schon mega viel.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich überwache die Top Keywords für den Blog. Außerdem lasse ich anhand WDF+IDF Analyse Texten. Die Analyse ist so kinderleicht in der Bedingung, dass ich das auch durch andere mit wenig Erfahrung machen lassen kann. Es ganz klar hervor welche Worte noch wieviel mal geändert werden sollen. Das hat z.B. die XOVI WDF+IDF Analyse nicht.
“Starkes Tool für technisches SEO und SEO-Monitoring”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Manager bei
TAKE A SHOT GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist mittlerweile sehr ausgereift und bietet sehr gute Monitoring- und Analyse-Möglichkeiten für den SEO-Status einer Website. Der größte Pluspunkt sind die vorhandenen Kategorieren, in welche das Tool die gecrawlten Daten selbst einordnet und in Reports zur Verfügung stellt. Über ein Scoring-System bekommt man sehr schnell einen Überblick über den Status Quo der Website und kann über die Reports dann Maßnahmen ableiten. Auch Wettbewerber können so monitored werden, wenn diese den Crawler nicht blockieren...

Was gefällt Dir nicht?

Die SEO-Features vor allem im technischen Bereich sind toll, geht es aber darüber hinaus (z.B. Richtung Content), hat das Tool zu den Platzhirschen wie Sistrix aber noch aufholbedarf. Dafür ist es aber auch sehr viel günstiger.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen es zum Monitoring unseres technischen Status Quo und zum Keyword-Ranking Monitoring. Gerade im E-Commerce mit vielen Seiten ist ein guter Überblick Pflicht und man braucht ein Tool, dass über Automationen wie Benachrichtigungen und automatisches Crawling verfügt. Die Reports helfen uns die Probleme zu erkennen und Maßnahmen dagegen zu ergreifen.
“Guter Überblick mit guter Usability”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Janina
Verifizierter Reviewer
Content Marketing Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Die Unterteilung und Bewertung der einzelnen Bereiche ist einfach und deutlich. Man erhält einen guten Überblick über die Website und ausführliche Hinweise, wo noch Optimierungsbedarf und -potenziale sind. Die ausführlichen downloadbaren SEO-Berichte sind ein guter Leitfaden für regelmäßige Anpassungen. Durch das Keywordmonitoring behält man den Überblick über die wichtigsten Platzierungen und kann gezielt optimieren.

Was gefällt Dir nicht?

Bei den Keywords wäre eine Option mit Vorschlägen auf Basis der Website super, genau wie ggf. eine Übersicht über Keywords, bei denen man bereits gerankt ist (z.B. in den ersten 50). Bei der Backlinkfunktion scheint die Prüfung z.T. nicht richtig zu funktionieren, neue Backlinks werden manchmal sogar gar nicht erkannt und angezeigt gibt es schon länger nicht mehr, hier sollte mal der Algorhytmus überprüft werden oder die Handhabung angepasst.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze seobility hauptsächlich zur Optimierung des Contents meiner Websiten und der von Kunden. Ich priorisiere die angezeigten Ergebnisse und optimiere Step bei Step, um das Ranking der Seiten zu verbessern, v.a. auf wichtige Keywords ausgelegt. Ich nutze regelmäßig die Crawlingfunktion, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und meine Erfolge messbar zu machen.
“Für mich das beste Tool, um Webseiten für Suchmaschinen zu optimieren”
K
Vor mehr als 12 Monaten
Katharina
Verifizierter Reviewer
Texterin, Übersetzerin, Lektorin, Content Marketing Expertin bei
ktexts
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

Seobility lässt sich super nutzen, um mehrere Websites gleichzeitig im Auge zu behalten. Das Tool zeigt übersichtlich, welche Bereiche wie dringend optimiert werden müssen und zeigt das Problem ganz konkrekt. So kann man quasi eine Liste abarbeiten und durch die Werte im Tool sehen, wie die Seite immer besser wird.

Was gefällt Dir nicht?

Nachteilig finde ich, dass die Ansichten von seobility zu der korrekte Länge von Meta Descriptions vom Yoast Plugin abweicht. So muss man häufiger ausprobieren, bis seobility komplett zufrieden ist. Teilweise nimmt seobility außerdem Dinge als Problem war (gleiche Seitentitel bei kanonischen Seiten), die ich persönlich eher vernachlässigbar finde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze seobility, um mir einen Eindruck darüber zu verschaffen, in welchen Bereichen eine Webseite suchmaschinenoptimiert werden kann. Dann gehe ich in die einzelnen Punkte rein und arbeite quasi Listen ab. Durch crawlen bleibe ich immer auf dem aktuellsten Stand der Verbesserung.
“Anwenderfreundlich und unschlagbar im Preis”
Herkunft der Review
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Philipp Sender Online Marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Es gibt zu Anfang viele Tutorials die die Nutzung stark vereinfachen. Der Einstieg ist dadurch kinderleicht. Es gibt zudem immer wieder nützliche Updates. Für mich ist es daher das beste SEO-Tool am deutschen Markt, da es alle Funktionen besitzt, die ich brauche, zu einem sehr guten Preis.

Was gefällt Dir nicht?

Ich würde mir wünschen, dass die Keyword-Recherche direkter bzw. schneller funktioniert. Ohne viel klicken würde ich mir wünschen, dass man wie bei "Google" einfach ein Keyword eingibt und man die Ergebnisse direkt angezeigt bekommt. Und vielleicht noch Tutorial Videos.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann dadurch regelmäßig meine eigene Website und die einiger Kunden easy optimieren. Ortsbezogene Keywords ermitteln und regelmäßig crawlen. Auch das WDF Tool hilft mir enorm weiter
“Günstiges All in One Tool für kleine bis mittlere Projekte”
Herkunft der Review
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
Head of Performance Marketing bei
mybacs GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Gesundheit

Was gefällt Dir am besten?

Ein großer Vorteil von Seobility ist die übersichtliche und leicht verständliche Darstellung. So können auch User mit nicht perfektem SEO Wissen Optimierungspotenzial identifizieren und entsprechende Maßnahmen umsetzen. Der Funktionsumfang deckt alle wichtigen Teilbereiche wie Onpage (Technik&Meta, Struktur, Inhalt), Rankings, Backlinks und Contentoptimierung(WDFxIDF) ab.

Was gefällt Dir nicht?

Der Funktionsumfang kann natürlich nicht ganz mit den großen Playern mithalten. Ein Domain Authority Checker fehlt. Kein Tool zur Analyse von Social Signals.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Seobility ist für mich das zentrale Tool für die Suchmaschinenoptimierung. Mir wird übersichtlich dargestellt wo es Verbesserungspotenzial oder gar größere Probleme gibt. Durch das automatisierte, regelmäßige Crawling werden die Änderung sichtbar.
“Viele Auswertungsmöglichkeiten und Extra Tools”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sabine
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
iDoc 1. Hilfe für Mobiltelefone GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Der Vergleich mit Wettbewerbern bzw anderen Seiten ist sehr interessant. Der Ranking Check sowie die Trend- und Ranking-Übersicht ist sehr nützlich für konkrete Key Words. Das Tool liefert generell sehr viele Optimierungshinweise.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise sind die Crawlings nicht ganz vollständig oder es gibt plötzliche Sprünge, was einen genauen Vergleich untereinander schwierig macht. Das wirkt sich auch in den Handlungsempfehlungen aus. Die Bewertung der Wichtigkeit der einzelnen Handlungsempfehlungen ist ziemlich undurchsichtig bzw die Abstufung wirkt willkürlich. 10 Punkte sind wenig wichtig, 20 - 50 Punkte gelten als wichtig, 200 als sehr wichtig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eine generelle Überwachung der Website, wie gut sie im SEO Kosmos abschneidet, ist definitiv sinnvoll. Wir nutzen Seobility, um Optimierungsempfehlungen zu erhalten und zu beobachten, wie sich unsere Seite entwickelt, genießen aber die Wichtigkeit und vergleiche mit Vorsicht. Der kurzfristige Check von Rankings sowie die WDF*IDF Analyse sind nützliche Tools.
“Ein mächtiges Tool in der Pro-Version, aber auch als Basic-Account sehr hilfreich”
C
In den letzten 30 Tagen
Christina
Verifizierter Reviewer
Inhaberin bei
Pritz Design
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde Seoability sehr gut und übersichtlich aufgebaut. Man kennt sich relativ rasch aus, um einen ersten Überblick zu bekommen, wo die größten Probleme einer Seite sind und was zu tun ist. In Folge, vor allem, wenn man die Pro-Version hat, kann man sich dann aber so richtig in Einzelbereiche einarbeiten und noch viel mehr an Verbesserungsmöglichkeiten herausarbeiten. Sehr hilfreich sind die zahlreichen Blogartikel, die bei verschiedenen Problemstellungen mit übersichtlichen Anleitungen bzw. Erklärungen zur Verfügung stehen.

Was gefällt Dir nicht?

Manche Statistiken bzw. Fehlermeldungen sind irrelevant und verschlechtern den Score, obwohl es die Funktion der Seite und Performance der Seite nicht wirklich beeinträchtigt. Ich würde meinen Kund:innen das Tool gerne weiterempfehlen, aber es fehlt die Möglichkeit, nur für 1 Seite/Projekt ein Pro-Account abzuschließen, das wäre aber oft hilfreich. Manchmal ist das Basic-Account einfach nicht ausreichend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Webdesignerin, die sehr oft mit Relaunches und Redesigns zu tun hat, verwende ich es, gemeinsam mit anderen Tools, um einen guten ersten Überblick über die "größten Baustellen" einer Website zu bekommen. Und nach erfolgtem Relaunch bzw. Redesign lasse ich es noch eine zeitlang laufen um zu sehen, ob die Seite SEO-technisch im Sinne meiner Kund:innen performed.
“Gute SEO-Software, die sich einfach bedienen lässt”
Herkunft der Review
l
In den letzten 12 Monaten
laura
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
CytoSorbents
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Hospital & Health Care

Was gefällt Dir am besten?

Seobility ist eine gute SEO-Software zur Optmierung von Websites. Der Preis ist vernünftig und es gibt eine sehr gute kostenlose Version. Seobility bietet ein vergebenes Dashboard für deine Projekte an, unterteilt in Übersicht, Onpage, Backlinks und Rankings. Am besten ist die Möglichkeit Fehler zu finden zu beheben bei Seobility- dafür werden umfangreiche Möglichkeiten geboten. Der ganze Onpage- Seobereich ist wirklich sehr empfehlenswert. Die Fehler werden auch gleiche nach Wichtigkeit bewertet.

Was gefällt Dir nicht?

Man hat nicht alle Funktionalitäten auf Seobility, die vielleicht andere Anbieter haben. Das Dashboard ist simple und gut zu erkennen, könnte aber noch ansprechender sein. Die kostenlose Funktion bietet schon viele Möglichkeiten und ist vor allem für SEO-Einsteiger gut geeignet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnell SEO-Analyse meiner Website. Fehler lassen sich leicht anzeigen und Verbesserungsvorschläge machen einem die Optimierung leicht.
“Perfektes Tool mit kostenlosen Grundfunktionen ”
J
In den letzten 12 Monaten
Jannek
Verifizierter Reviewer
Abteilungsleiter eCommerce bei
Raiffeisen Ems-Vechte Tank & Markt GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Seobility bietet durch die Vielzahl an Funktion einige Vorteile, um auch Einsteiger in den SEO Bereich heran zu führen. Zusätzlich bietet bereits die kostenlose Crawling Variante eine wirklich zwar begrenzte aber gute Grundauswertung von SEO relevanten Daten der eigenen Seite.

Was gefällt Dir nicht?

Ein kleiner Nachteil ist natürlich, dass es immer Grundfunktionen zwar vorhanden sind, allerdings für eine detaillierte Auswertung die kostenpflichtige Variante erforderlich ist, welches dann aber trotzdem absoluten Sinn ergibt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Seobility für die unterschiedlichsten Auswertungen unseres Webshops, die den Bereich SEO angehen. Mit dieser Software konnten schon einige SEO Relevante Fehler ausgemerzt werden.
“Übersichtlich in Bereiche eingeteilt”
R
In den letzten 12 Monaten
Renata
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
gesunde-geschenke.com
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt am besten die Relevanz der Probleme, die durch die Punktzahl in der Wichtigkeit angezeigt wird. So kann ich die Fehler mit der stärksten Auswirkung zuerst bearbeiten. Auch der Optimierungsgrad im Vergleich zum letzten und ersten Crawling, zeigt mir gut an, ob meine Arbeit in die richtige Richtung geht.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal werden die Missstände ein wenig zu sensibel angezeigt, so dass ich nicht alle beheben muss/will. Zum Beispiel URL ZU LANG: kommt nur zustande, weil der website Name mit einbezogen wird. Ebenso WORTWIEDERHOLUNGEN: kann in meinem Fall mit Produkten nicht vermieden werden. Trotzdem gut zu wissen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich mache jeden Tag einen kurzen Check bei Seobility, um nach größeren Veränderungen zu sehen, wobei mir auch der Mitbewerbervergleich hilft. Gibt es starke Veränderungen auch bei der Konkurrenz, sind es äußere Faktoren (Updates). Sind Abweichungen nur bei mir zu sehen, habe ich meine Arbeit besser gemacht, oder schlechter. In diesem Fall prüfe ich direkt die Fehlermeldungen nach einem neuen Crawling.
“Genau das richtige für Solo-Selbstständige und kleine Agenturen!”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Events Services

Was gefällt Dir am besten?

Seobility ist ein mega Analyse-Tool, in dem man mit einem kleinen Setup (Domain, +2-3 weitere Informationen) komplette OnPage-Analysen erhält. Die Auswertungen sind zuverlässig, bieten Lösungsvorschläge, erklären die jeweiligen Bereiche und das mit Abstand Beste: Die Analysen (die es in kurzen und langen Versionen zum Download gibt), lassen sich mit eigenem Logo labeln und so direkt an den Kunden zur Durchsicht und Besprechung versenden.

Was gefällt Dir nicht?

Nach der kostenlosen Testversion ist man gezwungen, in das Paid Abo zu wechseln. Selbst hier hat man leider nur 1-3 (je nach gewählter Art) Domains im Monitoring zur Verfügung. Crawlings für weitere Domains sind nur dann möglich, wenn man andere Projekte löscht. Cooler wäre eine unbegrenzte Nutzung, bzw. ein günstigerer Preis gerade für Solo-Selbstständige und Unternehmer mit mehreren kleineren Domain-Projekten (z.B. Blogs).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Seobility bietet zuverlässige OnPage-Analysen mit dem unschlagbaren Vorteil der direkten Logo-Implementierung. So lässt sich bequem ein Crawling inkl. Analyse durchführen, per PDF donwloaden und so direkt ohne weitere Bearbeitung zur Durchsprache an einen Kunden oder Projektpartner senden. Diese Funktion ist selbst in den kleinen Paket-Preise inkludiert! Mega!
“Automatisch den Überblick behalten!”
Herkunft der Review
T
In den letzten 12 Monaten
Tatjana
Verifizierter Reviewer
Head of e-Commerce
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Bereits in der kostenfreien Basic-Version bietet Seobility unglaublich viele nützliche Funktionen. Die Einrichtung und Verwaltung der Projekte ist dabei ziemlich einfach und intuitiv gehalten. Besonders gefällt mir die übersichtliche Darstellung der Optimierungsmöglichkeiten als Scores und Checklisten, sodass die grundlegende Optimierung der Seiten fast spielerisch erscheint. Jeder Punkt wird mehr als verständlich erklärt, sodass Seobility auch mir damals bei meinen ersten Basics der SEO-Optimierung geholfen hat. Am nützlichsten ist für mich tatsächlich der automatisierte E-Mail-Bericht, bei der ich ohne großartige manuelle Recherche die Positionen meiner Keywords immer im Blick behalte und sehe, ob sich meine Arbeit in die richtige Richtung entwickelt.

Was gefällt Dir nicht?

Für mich persönlich ist der Preissprung von der kostenlosen Basic-Version zur Premium-Version ein bisschen zu hoch. Die perfekte Lösung wäre meiner Meinung nach wohl eine Art Zwischenlösung, bei der lediglich einzelne Services oder Funktionen wie die Menge der Keywords oder die Anzahl der Domains zubuchbar sein könnten. Dahingegen empfinde ich den Preis für Agenturen relativ fair.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Seobility zur grundlegenden Einrichtung von fast allen meiner kleineren bis mittleren Projekte, bei denen Kunden möglichst wenig Geld für SEO ausgeben wollen. Dafür und für den schnellen wöchentlichen Überblick in Form des E-Mail-Berichts eignet sich das Tool perfekt. Ein weiterer Vorteil ist, dass man entsprechende Entwicklungen und Statistiken immer schnell zur Hand hat ohne vorher Stunden in manuelle Recherchen zu stecken.
“Ein gutes Tool um die Gesamtleistung seiner Website zu überprüfen!”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Sven
Verifizierter Reviewer
Junior SEO Manager bei
Geschenke 24 GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Ich war angenehm überrascht von Seobility und seiner Fähigkeit, im Laufe der Zeit umsetzbare Punkte auf unserer Website aufzudecken, wie z. B. Leistungsprobleme sowie Probleme mit der Website-Struktur und dem Inhalt einzelner Seiten. Gleichzeitig liefert es leicht verständliche Informationen darüber, wo unsere Seite derzeit in den Suchmaschinenergebnissen rangiert. Ein großartiger Service, der all die Dinge bietet, die man von einer SEO-Analyse erwartet und ein paar Dinge, die man auch nicht erwartet.

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde die grafische Oberfläche könnte auf jeden Fall etwas moderner sein. Seobility sagt einen zwar etwas über die Probleme, aber es gibt einen leider keine klaren Anweisungen wie man sie beheben könnte. Der Kundensupport ist etwas unfreundlich soweit meine Erfahrungen sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir arbeiten mit Seobility, um unsere wichtigste Keyword-Position in der Suchmaschine zu beobachten. Außerdem nutzen wir es, um mehr über unseren Wettbewerbsraum und bestimmte Inhaltsgruppen zu erfahren und Backlinking-Möglichkeiten herauszufinden. Es gibt detaillierte Informationen über die gesamte Website wie Backlinks, Website-Performance, Social-Media-Präsenz und Möglichkeiten zur Verbesserung des Website-Inhalts und seiner Qualität.
“SEO einfach gemacht - Nutze es bereits seit vielen Jahren”
Herkunft der Review
H
Vor mehr als 12 Monaten
Heiko
Verifizierter Reviewer
Eigentümer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Ich mag das flexible monatliche Lizenz-Modell. Ich begleite eine große non-profit Seite und da bleibt nicht jeden Monat Zeit für SEO. mit SEOBILITY kann ich mir immer eine größere Lizenz für einen Monat holen und an meiner Seite arbeiten und diese optimieren. Danach wieder kurzzeitig auf Eis legen, ohne meine Arbeit zu verlieren. Die Funktionen sind super einfach zu verstehen und ich konnte mit Seobility mein Ranking deutlich verbessern.

Was gefällt Dir nicht?

Die Premium Lizenz ist sehr teuer für non-profit/Hobby Seiten. Eine zwischenlizenz wäre super, für kleine nicht gewerbliche Seiten. Aber man kann den Account im kostenlosen Paket "parken". Hier kann man grundlegende Funktionen nutzen, aber zB das Crawlen ist nur einmal an Tag erlaubt und man bekommt nur das Desktop Ranking, wobei der meiste Traffic ja mobil ist. Somit eignet sich das Einsteiger Paket nur zum Parken des Account....

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Onpage Analyse ist sehr gut. Es hilft mir unglaublich stark strukturelle Fehler zu erkennen und zu beheben.
“Tolles SEO-Tool, wenn man schnell gute Infos braucht!”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
SEO Manager bei
ABAKUS Internet Marketing GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Seobility bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist einfach in der Anwendung und kann vollständige Details liefern, sei es Keyword-Recherche oder die Überwachung der Backlinks der Wettbewerber. Es liefert Informationen in einem übersichtlichen und strukturierten Format. Der Crawler ist sehr gut darin, Fehler aufzuspüren, die mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar sind.

Was gefällt Dir nicht?

Die Benutzeroberfläche könnte etwas moderner aussehen. Das Tool sagt einen zwar etwas über die Probleme, aber es gibt einen keine klaren Anweisungen wie man sie beheben kann. Kundensupport braucht einfach viel zu lange um mal zu Antworten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Seobility hilft uns den Inhalt unserer Website zu optimieren und Fehler zu vermeiden. Das hilft uns in den Suchmaschinen besser zu ranken und mehr Kunden auf unsere Website zu bringen. Die Handhabung des Tools ist sehr einfach. Wir sind echt richtig zufrieden mit Seobility.
“Voller SEO-Durchblick mit Seobility auf der Website: Unsichtbare Fehler findet man damit schneller!”
Herkunft der Review
R
Vor mehr als 12 Monaten
Ralf
Verifizierter Reviewer
Freelancer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Photography

Was gefällt Dir am besten?

Ich mag den sinnvollen und verständlichen Aufbau der Analysen. Gerade in Hinblick auf die Wettbewerber ist man einfach viel schneller am Ziel. Das kostenlose Starterkonto sollte jeder Website-Betreiber haben - damit kommt man schon sehr weit. Beim Premiumkonto zahlt man auch weniger als bei den Wettbewerbern.

Was gefällt Dir nicht?

So manche Einschränkung nervt mich beim kostenlosen Konto dann doch. Aber man kommt trotzdem sehr weit mit seiner Website. Manchmal klappen die Google Rankings nicht zu 100%

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Title und Description ist schnell fehlerhaft und mit Seobility schnell verbessert. Sonstige technische Fehler findet man auch viel schneller als wenn man durch die Seiten surft. Seobility macht die Struktur deiner Seite analytisch sichtbar.
“Seobility bester Service und SEO Audit Tool”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Graphic Design

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde die Informationen und hilfreichen Erklärungen sowie das Dashboard und die Verwaltung der einzelnen Projekte von Seobility am besten. Wenn man mal doch nicht weiter weiß, kann man den Support gut erreichen und bekommt prompt Hilfe.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre gut, wenn man Funde bzgl. Verbesserung auf der eigenen Homepage hat, diese schnelle auf seiner eigenen Seite identifizieren zu können. Man findet die Hinweise erst nach ein paar Klicks bei Seobility im Dashboard. Es ist nicht gravierend, aber summiert sich, wenn man viele Verbesserungsvorschläge vom System bekommt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ganz eindeutig: OnPage optimierungen. Dadurch finde ich auch schnell Seiten, die keine Meta-Daten hinterlegt haben und oder 404-Unterseiten, die nicht korrekt verlinkt sind oder gar nicht mehr existieren. Wenn man dann Seobility regelmäßig crawlen lässt, ist es wie ein "Health" Monitoring seiner eigenen Seite.
“Auch für Einsteiger ein wunderbares und einfach zu bedienendes SEO-Paket”
Herkunft der Review
G
Vor mehr als 12 Monaten
Georg
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Gambling & Casinos

Was gefällt Dir am besten?

Die wichtigsten Faktoren sind sehr übersichtlich gehalten. Auch Einsteiger müssen sich nicht erst durch ein Dickicht schlagen, um das zu finden, wonach man sucht. Die Darstellung und Handhabe für die Sichtbarkeit der selbst gewählten Keywords oder Suchphrasen ist gut gelungen und überhaupt nicht kompliziert. Das gilt auch für den Rest der Funktionen. Der Crawling Test, um relevante Fehler in den Seiten zu finden, da habe ich bei anderen Anbietern schon kompliziertere Erfahrungen gemacht. Ob durch Schusseligkeit oder Unwissenheit, die wichtigsten Fehler kann man schnell beseitigen mit Hilfe dieses Services. Auch ohne sofort einen Obolus entrichten zu müssen, kann man Funktionen testen und sich selbst einen Eindruck von den Möglichkeiten verschaffen. Ich finde das sehr fair und äußerst angenehm.

Was gefällt Dir nicht?

Man könnte jetzt das Haar in der Suppe suchen. Für mich kann ich nur sagen, weder habe ich Bedürfnis danach, noch wüsste ich, worüber ich meckern sollte und sei es auch nur ein wenig. So wie das Ding ist, ist es es einfach gut. Das ist meine Meinung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze Seobility für die von mir bevorzugten Hauptfunktionen. Das ist einmal die Sichtbarkeit, um nach dem Einloggen mit einem Blick sehen zu können, ob es große Verschiebungen zum Vortag gab. Die Gesamtbewertung der Verschiebungen ist schon ein guter Faktor für den Zustand der gesamten Seite. Hier muss man auch nicht lange suchen. Das Crawling finde ich schon sehr wichtig. Nicht, um penibel zu sein, sondern einfach, um die guten Ratschläge von Seobility umzusetzen. Das hatte für mich einen positiven Effekt.
“Ein must-have für SEO”
Herkunft der Review
R
Vor mehr als 12 Monaten
Robert
Verifizierter Reviewer
CEO bei
BlurCreative
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Seobility bietet in seiner kostenfreien Basis-Version schon fast alles was man für das On- aber auch Offpage SEO Monitoring braucht. Man kann bis zu drei Projekte anlegen und diese einmal am Tag vom Seobility Bot crawlen lassen. Man erhält eine Übersicht aller Seiten und effektive Verbesserungsvorschläge. In einer Bezahl-Version gibt es kein Crawling Limit und man kann sogar automatisiert crawlen lassen. Auch kann man in der Basis-Version bis zu 9 (in der Bezahl-Version unlimitiert) Keywords Monitoren. Alles in allem ist Seobility ein must-have für Websitebetreiber (neben der Google Search Console ;) ) und das beste ist das man in der Basis-Version sehr viel geboten bekommt.

Was gefällt Dir nicht?

Fraglich ist wie weit sich der Seobility Algorhytmus im laufe der Zeit an die Google Core Update angepasst hat. Zum Beispiel hat sich die Seobility Onpage Metrik über die Jahre kaum geändert und ist nach wie vor Keyword fokussiert. Nun will Google aber Weg von der reinen Keyword Metrik und legt auch mehr Wert auf seine Core Web Vitals. Mal schauen wie Seobility in Zukunft darauf reagiert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Onpage Monitoring von allen Content-Seiten und Keywords mit effektiven Handlungsempfehlungen sowie Keyword Monitoring.
“Seobility hat als SEO Tool so viel potenzial!”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julius
Verifizierter Reviewer
SEO Consultant bei
xpose360 GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Was mir so richtig gut gefällt ist, dass die Registrierung absolut kostenlos ist. Es gibt immer wieder sehr gute Updates die auch was bringen. Das Dashboard ist sehr gut aufgeräumt aufgebaut. Der Kundensupport versucht sein bestes zu helfen. Den Einstiegspreis können sich sogar kleinere Unternehmen leisten.

Was gefällt Dir nicht?

Das einarbeiten dauert leider schon etwas länger. Der Support braucht leider manchmal etwas länger für Antworten. Zu meckern habe ich sonst eigentlich nicht mehr. Für uns erfüllt das Tool ansonsten alle unsere Wünsche.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bei uns in der Agentur benutzen wir das Tool hauptsächlich um die SEO Kennzahlen unserer Seite gut zu überwachen. Dazu noch um sie zu optimieren. Mit dem Tool spart man so richtig an Zeit. Es macht einfach tatsächlich richtig Spaß mit Seobility.
“Hilfreiches Tool für Suchmaschinenoptimierung”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jasmin
Verifizierter Reviewer
Praktikant SEO bei
ayudo
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Man hat alle wichtigen Key Performance Indicator auf einen Blick, also wie gut die untersuchte Webseite rankt. Besonders hilfreich sind die Korrekturvorschläge, die Seobility einem anzeigen. So weiß man auch was zu tun ist, wenn man nicht so viel Know-how im Bereich SEO hat. Zudem ist es natürlich toll, dass die Registrierung kostenlos ist.

Was gefällt Dir nicht?

Für komplett unerfahrene im Bereich SEO könnte das Tool etwas überfordernd sein. Es gibt nicht immer eine ausführliche Erklärung, sodass es schwierig werden könnte, die Informationen nachzuvollziehen. Vielleicht wären verschiedene Versionen sinnvoll (z. B. für Anfänger eine Version mit ausführlicheren Erklärungen zu den Informationen).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Nutze es, um zu schauen, wie gut eine Webseite seo-technisch aufgebaut ist und wie ich diesen Score verbessern kann. Die angezeigten Tipps setzte ich dementsprechend um, bis ich zufrieden mit dem Score bin. Besonders die Keywords stehen im Fokus und werden genau überprüft und gegebenenfalls optimiert.
“Übersichtliches praktisches kostengünstiges SEO Tool”
Herkunft der Review
I
Vor mehr als 12 Monaten
IAI
Verifizierter Reviewer
Online Marketing bei
IAI Industrieroboter GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

Die Übersichtlichkeit und die Gewichtung der Fehler, anhand derer man einschätzen kann, ob sich die Arbeitszeit lohnt, die man investieren muss, damit sie behoben werden. Das Tool ist einfach zu verstehen und gibt viele Hinweise für SEO Verantwortliche, die die tägliche Arbeit erleichtern. Neuere Tools wie Keywort-Recherche sind sehr hilfreich und besser als Google Ads.

Was gefällt Dir nicht?

Der Wettbewerbsvergleich könnte einfacher gestaltet werden. Außerdem wäre ein Live-Check super, mit dem man prüfen kann, ob die Verbesserung tatsächlich das Problem behoben hat. Manche Fehler, die für mich nicht wichtig sind, möchte ich im Crawling gerne ausschließen bzw. so markieren, dass sie zwar noch in der Liste erscheinen, nicht aber in Bewertungskriterien einfließen. Beispielsweise Seiten mit wenig Text, die nicht zu vermeiden sind, wenn man mit Filter arbeitet oder Übersichtsseiten hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Onpage-Probleme wie fehlende oder redundante Titel. Keywortrecherchen und WDF IDF Tool setze ich gerne um, um den Content zu optimieren. Schnellcheck für neue Seiten bevor ich sie übersetze. Und vor allen Dingen für das Ranking wichtiger Keywords.
“Sehr übersichtliches Tool mit einer transparenten Analyse”
Herkunft der Review
F
Vor mehr als 12 Monaten
Felix
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Ingpuls Gmbh
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Seobility ist sehr einfach und intuitiv aufgebaut. Im Dashboard sieht man jederzeit die Zahlen im Überblick und kann die Performance des eigenen Unternehmens immer im Blick halten. Darüber hinaus liefert das Tool aber auch wichtige Analyseinstrumente, um die eigene Website zu monitoren und Probleme/Fehler zu beheben. Für uns stellt Seobility eines der Hauptwerkzeuge in unserem digitalen Marketing dar.

Was gefällt Dir nicht?

Im Vergleich zu anderen Tools, geht Seobility nicht so sehr in die Tiefe, was gleichzeitig aber natürlich auch für eine gute Übersichtlichkeit sorgt. Für Einsteiger und Fortgeschrittene ist das Tool super, ich bin mir derzeit allerdings jicht so sicher, ob das Tool auch darüber hinaus sinnvoll ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Seobility war im vergangenen Jahr ein sehr wichtiger Baustein, um die Umstrukturierung unserer Website zu monitoren und den Ausbau unserer Sichtbarkeit zu fördern. Durch das übersichtliche Dashboard, war man immer geneigt, mögliche Fehler sofort zu beheben, z.B. Probleme in der Struktur usw. In Hinblick auf die Sichtbarkeit hilft uns das Tool, wichtige Keywords zu identifizieren und entsprechenden Content auf unserer Website zu generieren.
“Übersichtliches SEO Tool”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sven
Verifizierter Reviewer
Vertrieb, IT, Marketing bei
Gerhard Reimann Präzisionsmaschinen-Vertriebs GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Machinery

Was gefällt Dir am besten?

Seobility bietet über das Dashboard eine schnell zu erfassende Übersicht wichtiger SEO Kennzahlen. Der angegebene Optimierungsgrad hilft schnell zu erfassen, wo Handlungsbedarf besteht. Jeder Optimierungsfaktor wird ausführlich erläutert und nach Wichtigkeit dargestellt. Für uns als KMU ist Seobility daher ein hervorragendes Tool, um mit dessen Unterstützung schnell an der richtigen Stelle Optimierungen vorzunehmen und wichtige Kennzahlen zu überwachen.

Was gefällt Dir nicht?

Es werden nicht alle Backlinks angezeigt. Entsprechend ist die Aussage dieses Moduls wenig verlässlich. Im Modul Ranking können nur 300 Keywords manuell hinzugefügt werden. Hier würde ich mir einen direkten abgleich mit den Suchbegriffen mit der Google Search Console wünschen. Es mag sein, dass es diese Option sogar gibt. Jedoch wird kein Onboarding angeboten. Das wäre für ein mächtiges Tools wie Seobility jedoch sehr hilfreich um das volle Potential zu nutzen. Generell würde ich mir mehr persönliche Unterstützung im Sinne von Customer Success wünschen. Für den Preis ist die Leistung jedoch in Ordnung und fair.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Seobility um die SEO Kennzahlen unserer Seite zu überwachen. Tippfehler, Fehlerhafte Links, fehlende Alt-Tags uvm. wird von Seobility zuverlässig erkannt und kann bei Gelegenheit durch die übersichtliche Darstellung gut abgearbeitet werden. Durch das Dashboard "Sichtbarkeits Trend" und den Ranking Report kann man die Erfolge messen.
“Hilfreiches und effektives Tool.”
Herkunft der Review
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kerstin
Verifizierter Reviewer
Content Marketing bei
TAKE A SHOT GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Tägliche Updates des Keyword-Rankings, Crawling-Funktion zur Bewertung der Website-Technologie und SEO. Ich mag es, dass ich E-Mail-Updates für bestimmte Seiten Crawling einrichten kann. Dies gibt mir gute historische Daten, um zu analysieren, wie sich die Website-SEO verbessert hat. Eine der besten Funktionen ist die Keyword-Überwachung für den Wettbewerb sowie die Analyse der Seiten der Mitbewerber und ihrer SEO-Struktur / -Strategie. Die Möglichkeit, die Seiten Ihrer Mitbewerber sehr detailliert zu analysieren und mit Ihren vergleichen zu können, ist sehr mächtig. All dies hilft, sich zu verbessern und zu lernen und gleichzeitig neue Wege zu finden, um der Zeit voraus zu sein.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist ziemlich teuer, wenn ich mehr als 3 Websites gleichzeitig haben möchte. Ich wünschte, es gäbe eine API-Integration, damit ich Die Ergebnisse mit Google Sheets verknüpfen könnte. Es könnte eine bessere Möglichkeit geben, Rohdaten anstelle von PDF zu exportieren. Ich wünschte, es gäbe bestimmte Regeln für tech / meta-Analyseregeln, die bei vollständigen Score-Berechnungen vermieden werden sollten. Ich denke, es sollte einen einfacheren Weg für mich geben, die Daten mit meinen Kunden zu teilen. Das Exportieren von PDF jede Woche oder jeden Monat ist nicht wirklich eine Zeitersparnis.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich habe es geschafft, einen anderen Service anzubieten, und Seobility war ein grundlegendes Werkzeug, um dies zu erreichen. Die Punktzahl zu kennen und wie sie sich mit Ihrer Konkurrenz vergleicht, ist wirklich nützlich. Tatsache ist, dass Seobility Ihnen wirklich die Werkzeuge gibt, um Ihr Geschäft zu verbessern und neue Leads zu finden, die möglicherweise zu Kunden werden können. Dies ist für jedes kleine und mittlere Unternehmen von grundlegender Bedeutung.
“Mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Entwickler / Administrator bei
HörPartner GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Hospital & Health Care

Was gefällt Dir am besten?

Ganz ehrlich? Der Preis. Für knapp 40€/Monat (stand Dezember 2021) bekomme ich OnPage-Analyse und Keyword-Ranking für 300 Keywords. Da schafft kein anderes SEO-Tool, bei den meisten zahlt man deutlich mehr. Die Keyword-Rankings sind umfangreich auswertbar und werden durch einige sinnvolle Funktionen ergänzt, dazu zählen z. B. Vorschläge zu verwandten Keywords oder genauere Trackings durch lokale Suchergebnisse.

Was gefällt Dir nicht?

Die Funktionen sind nicht sofort zu durchschauen und das Layout ist eher langweilig. Man kann den Enwicklern sehr einfach Feedback geben und bekommt darauf auch eine Antwort, z.B. bei Feature-Wünschen, danach allerdings hört man nichts mehr, auch wenn das Feedback positiv aufgenommen wurde. Da könnte mehr Kommunikation mit dem Kunden stattfinden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir analysieren die Webseite auf OnPage-SEO-Kriterien und bekommen täglich eine Zusammenfassung der gefundenen Probleme per E-Mail. Wir können so sehr schnell reagieren. Das Keyword-Ranking wird auch täglich aktualisiert und lässt sich problemlos auch bis in den Vergangenheit anzeigen. Damit ist es uns möglich die SEO-Maßnahmen einfach zu überprüfen und gegebenen Falls anzupassen.
“Seobility ist ein profesionelles Online-Seo-Tool und sehr umfangreich!”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maximilian
Verifizierter Reviewer
SEO
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Seobility ermöglich es eine sehr genaue Onpage-Optimierung zu gewährleisten - hier kann man genau nach den Aufgaben die Website oder den Shop - Schritt für Schritt optimieren.

Was gefällt Dir nicht?

Ich kann mir vorstellen, dass hier noch weitere Backlinks in der Datenbank aufgenommen werden. Diese ist bereits sehr umfangreich, allerdings würde es helfen, wenn noch weitere dort integriert sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Online-Seo-Tool von Seobility löse ich hauptsächlich Onpage Probleme wie z.B. Titel und Überschriften in H1, H2 oder H3 - welche Wichtig für Google sind. Hier kann man sehr detailiert erkennen wo die Probleme liegen.
“Gutes und einfach zu Benutzendes Tool”
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lucas
Verifizierter Reviewer
Gründer / Geschäftsführer bei
LUMI Media
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt am besten der einfache Umgang mit dem Tool und die gute Beschreibung zur Verbesserung des SEO wertes einer Webseite. Und das alles ist möglich mit der Gratis Funktion! Zudem kann der Aktuelle SEO Score von Seobility auf deiner eigenen Webseite eingebunden werden.

Was gefällt Dir nicht?

Wie oben beschrieben habe ich wenig was mir nicht gefällt. Von mir eine absolute Empfehlung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das hier die SEO Optimierung in einem Score bewertet wird und man so direkt ein Feedback erhält.
“Perfektes & einfaches Tool für basis-SEO”
Herkunft der Review
F
Vor mehr als 12 Monaten
Frank
Verifizierter Reviewer
CTO bei
MONOBLOC.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Die Software ist sehr übersichtlich, ich finde auch die Tips und Hinweise echt gut. DuplicateContent-Check ist sehr wertvoll, auch die Verteilung der Keywords in vereinzelten Stellen der Seite.

Was gefällt Dir nicht?

mir fehlt ein wenig Aktualität in der SEO-Analyse. Es wäre z.b. schön wenn - schema.org-Checker integriert wären, - Monitoring auf Veränderungen innerhalb einzelner Seiten (Quelltext), - Statuscode-Checker & Redirects, - wenn viele JS&CSS Dateien geladen werden ist das bei http/2 eigentlich nicht schlimm ;) - Integration von Analyse-Software? (matomo / googleAnalytis / SC) - Konkurrenzanalyse konkreter darstellen aber alles in allem schon sehr fein & gut für den Preis ;)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bei uns ist seobility seit Jahen bei der Erstellung neue Websites oder auch Relaunches im Einsatz & es gehört zu einer sehr guten Basis-Optimierung. Wir geben auch den REdakteuren unserer Kunden die Freigabe zum seobility-Projekt und so können sie täglich sehen, wie sich ihre Arbeit verbessert. Das motiviert nicht nur die Sternchenjäger :)
“Faires und preislich attraktives SEO-Onpage-Tool mit ausreichend Funktionen und hilfreichen Support!”
Herkunft der Review
t
Vor mehr als 12 Monaten
tractionwise
Verifizierter Reviewer
Managing Director bei
tractionwise GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Der Aufbau ist übersichtlich und auch ohne Onboarding ins Tool, findet man sich schnell zurecht. Strukturiert und mit super Optimierungstipps. Zudem gibt es einen PDF-Report in jedem Modul (Struktur, Inhalt, Technik), welcher auch in einfacher Sprache Kunden zur Verfügung gestellt werden kann.

Was gefällt Dir nicht?

Die UX könnte etwas auffrischender und nutzerfreundlicher gestaltet werden, vor allem der Bereich der Sub-Accounts (Einstellungen). Hier eher nicht intuitiv und selbsterklärend im Vergleich auch zu anderen Anbietern, wie bspw. Ryte, Sistrix oder Searchmetrics.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Onpage-Optimierungen auf Webseiten, vor allem aber auch als Qualitätscheck bei GO Live einer neuen Website. Ranking-Monitoring
“Für SEO-Einsteiger geeignet”
Herkunft der Review
B
Vor mehr als 12 Monaten
Bettina
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Intelligix
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Seobility hat mir damals geholfen die Website auf einen guten Weg zu bringen in den Bereichen Technik, Struktur und Inhalt. Die Erläuterungen zu den Fehlern haben dabei auch unterstützt. So konnte ich vor 4 Jahren auch ohne Ausbildung im Online Marketing schon gute Ergebnisse erzielen.

Was gefällt Dir nicht?

Da fällt mir adhoc nichts Negatives ein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Seobility identifziert Fehler, die man sonst nicht immer alle auf dem Schirm haben oder selbst durchtesten kann: Neues Website-Template mit fehlender Überschriften-Ebene zum Beispiel, zu viele Hervorhebungen für die Textmenge. Wichtig ist mir, dass Seobility wöchentlich technische Onpage Überprüfungen macht und die Bedeutungsschwere von Fehlern anzeigt, so weiß ich wo ich am ehesten Handeln sollte.