Salesforce Einstein Erfahrungen & Reviews (14)

Filtern und sortieren
“Absolute Arbeitsentlastung & Entscheidungshilfe im Daily Business mit Salesforce Einstein”
Herkunft der Review
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
CMO bei
autosen gmbh
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Die KI hinter Salesforce, aka Salesforce Einstein, hilft täglich dabei die besten Business- und Sales-Entscheidungen zu treffen. Dabei erleichtert Einstein signifikant die Arbeit in unzähligen Bereichen innerhalb der Salesforce-Organisation. Egal ob im Sales, Service oder Marketing.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt eigentlich keine Negativen Aspekte gegenüber Einstein, da sich die KI und die UI ständig verbessern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Salesforce Einstein hat einen wichtigen Impact auf den Leadfunnel und auf das Prospecting gegeben. Der Arbeitsaufwand mit Salesforce wird signifikant verringert, da Einstein automatisch Einträge ergänzt, vorschlägt und wichtige Verbindungen zB unter Prospects, Leads und Kunden anzeigt. Damit können SalesReps aber auch Admins superschnell agieren und Daten zusammenstellen. Auch in der Automatisierung hilft Einstein enorm weiter.
“Schöne Automatisierungen und Auswertungen durch Salesforce Einstein - leider mit Einschränkungen”
Herkunft der Review
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Product Owner bei
moebel.de
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Furniture

Was gefällt Dir am besten?

Mit Einstein & Einstein lassen sich die Aktivitäten unserer Sales-Agents gut auswerten und auf eine Übersicht bringen. Das Tool hat wirklich viele Möglichkeiten die diversesten Dinge zu tracken, was mir aber am besten gefällt ist die Einstein Integration mit Microsoft zur automatisierten Verknüpfung von Emails unserer Salesmanager mit Accounts/ Kontakten/ Leads in Salesforce. So ist hier kein manueller Aufwand mehr nötig.

Was gefällt Dir nicht?

Die Einrichtung ist wie bei allem in Salesforce leider sehr kompliziert. Manchmal funktionieren die Tools einfach nicht und man hat keine Ahnung warum. Beispielsweise schafft es Einstein lead Scoring nicht, unsere Leads zu scoren - es gibt dazu aber keine Fehlermeldung mit Hinweisen, die es mir ermöglichen das "Problem" zu beheben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen hauptsächlich Einstein Activity Capture um unsere Emails direkt an diverse Vorgänge/ Kontakte/ Accounts & Leads in Salesforce zu hängen, ohne dass wir diese manuell bearbeiten müssten. Außerdem nutzen wir das Tool zur Auswertung der Aktivitäten unserer Salesmanager, um regelmäßige Reportings an die Geschäftsführung geben zu können. Wir würden gerne noch mehr nutzen, aber das Leistungsspektrum ist schier endlos.
“Einstein - KI Anwendungen direkt in Salesforce”
Herkunft der Review
3.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lennard
Verifizierter Reviewer
Business Excellence bei
BASF
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemikalien

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt unserer Organisation die nahtlose Integration in die Salescloud sowie die smarten, proaktiven Hinweise die aber meistens nicht zu aggressiv/prominent im Vordergrund stehen. Einstein bietet einen digitalen Assistenten der bei dem Aufspüren von zusätzlichen Business Opportunities unterstützt (und das tatsächlich sehr gut & intelligent) und manuelle Prozesse übernimmt und automatisiert. Durch die generell hoh Zufriedenheit mit dem Salesforce Ökosystem ist die Einführung solcher fortgeschrittenen Technologien wie KI in der Organisation umsetzbar und hätte ohne "Salesforce Stempel" deutlich länger gedauert.

Was gefällt Dir nicht?

Der Prozess des Anlernens und der Überprüfung / Plausibilisierung der Einsteinergebnisse war sehr zeitaufwendig und hat in unserem Fall 1 headcount für eine limitierte Zeit gekostet. In Organisationen mit einer sehr hohen Anzahl an Kunden & Produkten ist das initiale Set-up zäh, lohnt sich langfristig aber (in unserem Fall zumindest) schon!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Salesforce Einstein hauptsächlich für die Automatisierung von Kundenanalysen und für Hinweise auf neue Business Opportunities. Dadurch dass Einstein Vorschläge via Push-notifications schickt, werden die Salesteams deutlich entlastet! Manuelle Analysen und das Einpflegen / Kategorisieren von Kundendaten werden von dem digitalen Assistenten übernommen, die nächsten Prozessschritte und Follow-Up Aktionen auf der customer journey werden vorgeschlagen.
“effektives Vertriebstool”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Samuele
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
MessengerPeople by Sinch
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Aufteilung in Opportunities und Leads hilft mir den Fokus auf High-potential Prospects zu behalten und gleichzeitig gibt mir einen sehr guten Überblick über meine gesamte Sales-Pipeline. Tasks sind fundamental für das Planen meiner töglichen Sales-Aktivitäten. Mit Dashboards kann man sehr intuitive und benutzerfreundliche Graphiken erstellen, die meine Pipeline, Produktivität und Planung der Aktivitäten auf einem Blick wiedergeben.

Was gefällt Dir nicht?

Für meine personliche Nutzung haben die SF Einstein Leads zu viele Felder, die für mich nicht ganz relevant sind. Allerdings mit meiner Company sind wir noch in den ersten 3 Monaten seit Einführung dieser Software für den Vertrieb und haben bestimmt noch viel Luft nach oben für das Fine-tuning.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Aufteilung in Opportunities und Leads hilft mir den Fokus auf High-potential Prospects zu behalten und gleichzeitig gibt mir einen sehr guten Überblick über meine gesamte Sales-Pipeline. Tasks sind fundamental für das Planen meiner töglichen Sales-Aktivitäten. Mit Dashboards kann man sehr intuitive und benutzerfreundliche Graphiken erstellen, die meine Pipeline, Produktivität und Planung der Aktivitäten auf einem Blick wiedergeben.
“Einfache Darstellung von CRM Datenanalysen”
Herkunft der Review
4.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anne
Verifizierter Reviewer
Senior Field Marketing Manager bei
Amplitude Analytics BV
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Sehr hilfreich ist die grafische Darstellung der Reports und die Möglichkeit zur Erstellung organisationsbasierter Dashboards.

Was gefällt Dir nicht?

Um einzelne Datensätze in verschiedenen Formen darzustellen ist es häufig notwendig verschiedene Reports zu erstellen um die einzelnen Report-Arten zu nutzen und die entsprechenden Daten zusammenzubringen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Grafische übersichtliche Darstellung verschiedener Auswertungen. In unserem Fall hauptsächlich die Darstellung von Marketing-Leadgenerierungskampagnen und der jeweilige ROI und Erfolg der Kampagnen. Es lassen sich auch einzelne Opportunities und Customer Journeys darstellen, so dass man nicht nicht den Erfolg einzelner Kampagnen messen kann, sondern auch nachverfolgen, welche Kampagnen den gesamten Sales Cycle berührt haben.
“Neues Level an Vertriebsforecasts”
Herkunft der Review
3.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
COO bei
blogfoster GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzen Salesforce als Vertriebs- und Projektmanagement CRM. Die Aufbereitung und stetige Weiterentwicklung wird immer besser. Mit dem Prediction Builder kann man effektiv Vorhersagen treffen und folglich die Vertriebsstrategie anpassen.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir nicht gefällt, ist die mangelnde Transparenz im Hinblick auf die Datenherkunft bei Salesforce Einstein. Insbesondere beim Einstein Prediction Builder bleibt oft unklar, wie und aus welchen Quellen die Daten gesammelt werden. Dies führt zu Unsicherheiten hinsichtlich der Datenqualität, potenziellen Messfehlern und damit dem allgemeinen Vertrauen in die KI-Entscheidungen führen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Seitdem wir Salesforce Einstein nutzen, hat sich der Umgang mit den Vertriebsforecasts massiv professionalisiert. Wir haben eine wesentlich bessere Grundlage für strategische Entscheidungen und können auch unsere Mitarbeiter*innen besser steuern.
“Empfehlenswertes Tool für die Personalisierung von Kundenerlebnissen”
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Svenja
Verifizierter Reviewer
Consultant bei
adesso SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist für die Personalisierung von Kundenerlebnissen über verschiedene Kanäle hinweg, sehr zu empfehlen. Durch die Nutzung von Echtzeit-Daten und KI-gestützten Algorithmen kann relevanter Content bereitgestellt werden, um die Kundenbindung zu optimieren.

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool ist sehr komplex und benötigt eine gewisse Einarbeitungszeit. Die Integration mit anderen Salesforce Lösungen ist unkompliziert, mit Drittanbieter erfordert sie einen erhöhten Aufwand.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen das Tool, um zielgruppengerechte Kundenerlebnisse zu schaffen, indem wir auf Basis von Verhaltensdaten personalisieren. Durch Echzeit-Daten können wir gezielt auf Aktivitäten von Kund:innen reagieren und Angebote bereitstellen.
“Gutes add-on für Salesforce”
3.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Timo
Verifizierter Reviewer
VP Sales bei
Dabbel
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Commercial Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Was mir an Salesforce Einstein am meisten gefällt, ist seine Fähigkeit, maschinelles Lernen und KI in den Verkaufs- und Marketingprozess zu integrieren. Die Plattform bietet fortschrittliche Analysemöglichkeiten, um präzisere Verkaufsprognosen zu erstellen und Kundenverhaltensmuster zu identifizieren. Die Personalisierungsfunktionen von Einstein können Unternehmen dabei helfen, die Kundenbindung zu verbessern und Kundenloyalität zu fördern.

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist der Preis für Salesforce Einstein ziemlich hoch und kann für kleine und mittlere Unternehmen schwer zu rechtfertigen sein. Außerdem kann es eine steile Lernkurve geben, um die Plattform effektiv nutzen zu können. Obwohl das Kundensupport-Team von Salesforce sehr hilfreich ist, kann es manchmal schwierig sein, schnell Unterstützung zu erhalten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben Salesforce Einstein eingesetzt, um unsere Marketingkampagnen zu optimieren und um bessere Einblicke in unsere Verkaufsprozesse zu erhalten. Mit der Software konnten wir das Kundenverhalten besser verstehen und personalisierte Kampagnen erstellen, die unsere Konversionsraten verbesserten. Außerdem konnten wir Verkaufsprognosen genauer erstellen und unsere Pipeline besser verwalten.
“Einstein ist sehr hilfreich, wenn es genug Daten hat.”
Herkunft der Review
3.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
E-Mail Marketing Manager bei
RTL Deutschland
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze Einstein gerne, weil man durch die KI Unterstützung seine User zum bestmöglichsten Zeitpunkt kontaktieren kann. Man kann zum einen einen festen Zeitraum von Stunden bis zu Tagen angeben, in denen der User zu seinem persönlich bestmöglichen Zeitpunkt kontaktiert werden kann. Zum anderen kann man unter anderem auch die Uhrzeit definieren, in dem die E-Mails versendet werden können. Das System lernt aus den individuellen Kundendaten und kontaktiert jeden User individuell zur besten Zeit.

Was gefällt Dir nicht?

Man muss vorab einige Daten sammeln, um Einstein später Zielgenau nutzen zu können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen es, um den pefekten Zeitpunkt der Kontaktierung durch E-Mails zu erzielen. Das betrifft nicht nur die Uhrzeit, sondern auch den Tag. So können bestmögliche KPIs generiert werden, da jeder User individuell passend kontaktiert wird. Was auch super für unser learning ist. So findet man heraus, was der beste Kontaktpunkt je Produkt und Zielgruppe ist. Einstein lernt kontinuierlich und entwickelt sich weiter.
“Einfache Künstliche Intelligenz für die Marketing Cloud”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Samuel
Verifizierter Reviewer
Consultant
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Einfachheit des Tools, die einem enorme Effizienz in Marketing Kampagnen ermöglicht. Features wie STO oder Scoring Möglichkeiten lassen sich ohne viel Aufwand in bestehende Marketing Cloud Anwendungen wie den Journey Builder einbinden. Und das alles ohne technisch grundlegende Kenntnisse von KI.

Was gefällt Dir nicht?

Bisher gar nichts. Die Features sind sehr durchdacht und bisher bin ich auf keine gravierenden Schwächen des Tools gestoßen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Optimierung der Versandzeiten auf Contact Ebene. Ebenso Scoring die Möglichkeit ermöglicht es die Wahrscheinlichkeit des User Engagements zu bestimmen, um daraus Handlungen abzuleiten. Eine besonders einfache Integration der Features innerhalb einer Journey durch Drag-and-Drop.
“AI Power in Salesforce”
Herkunft der Review
3.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marius
Verifizierter Reviewer
Consultant bei
GFK Consultants
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Der digitale Assistent in Salesforce macht mich via push notifications auf wichtige insights und Opportunities / leads aufmerksam was bei der hohen unseren hohen Geschäftskomplexität und vieler To-do's sehr hilfreich ist. Handlungsempfehlungen werden sowohl für Sales als auch Marketing basierend auf unseren Kundendaten ausgesprochen die unterm Strich recht plausibel und hilfreich sind. Auch die Analytics die Einstein bereits stellt sind äußerst interessant und liefern gute insights! Toll ist, dass Einstein ein quasi gratis add-on zu den anderen Clouds ist, man hat also eigentlich nichts zu verlieren und sollte der KI eine Chance geben!

Was gefällt Dir nicht?

Aufsetzen und initiales Plausibilisieren ist recht aufwendig, oftmals eher Extrapolation / simple statistische Methoden als wirklich tiefgreifende KI.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einstein hilft bei der Bewertung von leads, returns / Potentiale von Opportunities oder Kampagnen und macht es durch grafische Aufbereitung auch Außenstehenden mögliche Trends und Erfolge in Opportunities und Kampagnen nachzuvollziehen ! Zudem entlastet es durch einen shift von Pull (Mitarbeiter wälzen Tabellen) zu Push (Notifications für wichtige Ereignisse)
“Einfache Integration in Salesforce Service Analytics”
Herkunft der Review
4.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Constantin
Verifizierter Reviewer
Business Planner bei
Infineon
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Semiconductors

Was gefällt Dir am besten?

Ich mag Salesforce Service Analytics, weil es tägliche, wöchentliche oder monatliche Analysen darüber liefert, wie viele potenzielle Kunden wir ansprechen. Mir gefällt auch der CRM-Teil. Alle Daten werden in einem einzigen Format gespeichert. Das hilft uns, die Analysen für unsere zahlreichen Kunden zu optimieren.

Was gefällt Dir nicht?

Salesforce scheint zu teuer zu sein. Ja, es ist ein großartiges Produkt, es ist einfach sehr teuer, auch für größere Unternehmen. Die Website ist nicht ganz intuitiv und möglicherweise nicht für jeden benutzerfreundlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Automatisierung von Analysen und Rationalisierung der Berichterstattung. Es ist sehr hilfreich mit dem Salesforce Vertriebsmitarbeiter zusammenzuarbeiten, um das Beste aus der Software rauszuholen und eine individualisierte Lösung für das Unternehmen zu erhalten.
“Das KI Tool um aus Salesforce mehr herauszuholen”
Herkunft der Review
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Senior Project Manager E-Commerce bei
Dept Agency
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Sobald die Einstein KI integriert ist, liefert sie Kaufprognosen & Verhaltensanalysen von Kunden aus dem CRM. Und leitet Handlungsempfehlungen für das Marketing ab. So kann individualiserter Content je nach Nutzerbedrüfnis ausgespielt werden. Das beste ist, das Einstein im großen und ganzen kostenlos ist sobald man Salesforce nutzt. Heißt keine Extra kosten für die Nutzung nur ggf. für die korrekte Einrichtung.

Was gefällt Dir nicht?

Da es sich hier um ein Machine Learning handelt, braucht man eine gute Datengrundlage und das Tool braucht einige Zeit um die Nutzer zu lernen und Prognosen abzuleiten

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Für unsere Kunden setzen wir das Tool zusammen mit der Salesforce Commerce Cloud und dem CRM um. Dadurch können unsere Kunden mehr aus ihren CRM Daten herausholen. So können kundencluster gebildet werden und der personalisierungsgrad der Webseite je nach Segment verbessert werden, das führt dann zu einer deutlich bessern Customer Experience und schlussendlich zu mehr Conversion Rate.
“Smarte Funktionen für BI”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marco
Verifizierter Reviewer
Marketing Automation Projectmanager bei
comselect
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Smartes KI-basiertes BI Tool, welches die Salesforcelösungen mit smarten Analysen versorgt. Dadurch lassen sich Erkenntnisse in Sales, Service und Marketing gewinnen. Somit bildet Salesforce Einstein ein intelligentes Basisfeature für diverse Salesforce Cloudlösungen an.

Was gefällt Dir nicht?

Keine "echte KI" - Eher Machine-Learning aus historischen Daten

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Salesforce Einstein lassen sich z.B. in den Marketing Lösungen PArdot und MArketing Cloud Datengetriebene Einblicke gewinnen. So lassen sich z.B. Übersättigung des Empfängers (Frequency capping) vermeiden oder via Send Time automization den optimalen Versendezeitpunkt wählen. Zudem erleichtert Einstein im B2B Kontext das Leadscoring.