Quaro Erfahrungen & Reviews (46)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

39
7
0
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

collections keyword keywordrecherche keywordsets keywords recherchen suchvolumen
“Super Produkt und super Service”
5.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Theresa
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Manager bei
UdoBär
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Business Supplies and Equipment

Was gefällt Dir am besten?

Individuelle Beratung mit platz für Ideen und Kritik. Produkt hat jetzt schon einen großen Benefit und will sich in Zukunft noch weiter entwickeln.

Was gefällt Dir nicht?

Bisher nichts gefunden was mir nicht gefällt. Sollten aktuellen noch Features fehlen, sollen diese in Zukunft nachgerüstet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Länderübergreifende und individuelle Keywordrecherche. Das automatische Updaten ersparst mir viel Zeit und viele Excel Listen
“Intuitives Tool für Keywordanalysen”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marie
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Managerin bei
KölnBusiness Wirtschaftsförderung
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Government Administration

Was gefällt Dir am besten?

Die intuitive und übersichtliche Bedienung. Durch die Clipboard-Funktion können auch im Nachhinein noch weitere Keywords in den Listen ergänzt werden. Auch das Teilen von Keyword-Listen mit anderen Teammitgliedern ist ein Vorteil und macht Ordner mit Excel-Listen in zig unterschiedlichen Versionen überflüssig

Was gefällt Dir nicht?

An manchen Stellen ist das Design sehr schlicht gehalten, sodass nicht immer alle Funktionen ins Auge springen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Klassische Keyword-Recherchen, ad hoc-Suchen zu Suchvolumina (hier besonders gut: da das Tool so einfach zu bedienen ist, können auch „fachfremde“ Kolleg*innen aus der Redaktion ohne große Einarbeitung schnell mal das Suchvolumen abfragen, wenn es benötigt wird
“Keywordrecherche auf höchstem Niveau”
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
SEO Manager bei
dm drogerie markt
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Zunächst einmal die Möglichkeit, das Tool kostenfrei produktiv zu nutzen. Dadurch, dass Quaro semantisch verwandte Suchbegriffe auflistet und auch Werte zur Einschätzung der Konkurrenz liefert, finde ich schnell das für mich relevante Keyword. Die Suchvolumina kann ich historisch betrachten und so Saisonalitäten und Trends identifizieren. Quaro liefert echt Google-Suchvolumina und darüber hinaus auch noch Suchvolumina für andere Suchmaschinen-, Shopping- und Social Media-Anbieter. Toll für Beratungscontent: Ich kann mir über Quaro noch anzeigen lassen, welche Fragen sich Suchende zu einem Keyword stellen und diese Informationen für die Erstellung von kundenzentrischem Content nutzen.

Was gefällt Dir nicht?

Bisher sind es lediglich angekündigte Features, die ich schon sehnlich erwarte. Zum Beispiel die lokale Auflösung von Suchvolumina.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Keywordrecherche: echte Google-Daten mit historischem Verlauf und Konkurrenz. Dadurch schneller Abgleich und schnelle Identifizierung der relevanten Keywords. Daten aus Google Suggest und den Fragen, die Suchende zu einem Keyword stellen helfen passgenauen Content zu erstellen/zu briefen. Das Tool erlaubt es, Analysen schnell und einfach im Unternehmen zu teilen und zu bearbeiten - auch für SEO-Anfänger.
“Nützliches SEO-Tool für die tägliche Arbeit”
4.5
I
Vor mehr als 12 Monaten
Isabel
Verifizierter Reviewer
SEO-Manager bei
dm drogerie-markt GmbH & Co. KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Die Handhabung ist sehr einfach und fast schon selbsterklärend. Vor allem die historischen Daten sind von großem Nutzen. Praktisch: Der Bereich "Suggets" - z.B. alle wichtigen Fragen auf einen Blick erhalten.

Was gefällt Dir nicht?

Mein Verbesserungswunsch wäre, dass die Eingabe durch Enter direkt zur Suche führt. Kleine Entwicklung, großes Wohlbegaben beim Suchenden ;)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Historische Einordung von Themen, Recherche für selbige.
“Intuitiv bis ins kleinste Detail.”
5.0
R
Vor mehr als 12 Monaten
Robin
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
nami_ the sustainability platform
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Die Möglichkeit als junger Unternehmer eine simple Plattform verwenden zu können ist immer erstrebenswert. Quaro ermöglicht es mir einfach und in kürzester Zeit wichtige Keywords zu identifizieren und Trends zu erkennen. Dabei ist die Lernkurve extrem steil.

Was gefällt Dir nicht?

Groß zu bemängeln gibt es ehrlich gesagt nichts. Das Programm wird kontinuierlich weiterentwickelt, womit kleine Bugs oder Probleme schnell aus dem Weg sind. Im Vergleich zu Wettbewerbern wie Google Search Console oder Sistrix würde ich aber gerne noch die Einzeln Faktoren wie Position, CPC, Klicks, etc individuell auswählen können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Quaro ermöglicht es mir die Keywordrecherche so einfach wie möglich zu gestalten. Gerade für meinen Blog ist das eine große Hilfe, da ich so frühzeitig Trends erkennen kann und auf Basis dieser Erkenntnisse meine Beiträge schreibe.
“Customer Centric Data for everybody”
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Teamlead SEO bei
Modekonzern
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Quaro bietet uns als Unternehmen die Möglichkeit Abteilungsübergreifend wichtige Daten schnell und einfach aufzubereiten und miteinander zu teilen. Das Tool ist intuitiv zu bedienen, auch von non-Digitals und wurde schnell Bestandteil in diversen Prozessen. Die Daten werden automatisch upgedatet, was viel händischen Aufwand (Excel/PPT Listen) erspart.

Was gefällt Dir nicht?

Im wesentlich gibt es keinen Grund zur Klage, auch wenn der Anbieter ein Startup ist. Das Tool wird kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt. Ab und zu fehlen ein paar Info Texte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Search Data unternehmensweit zur Verfügung zu stellen in einer Umgebung, die sich selbst verwaltet. Das SEO-Team hilft nur noch in wenigen Fällen.