Microsoft OneNote Erfahrungen & Reviews (57)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

29
25
3
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

onenote notizbuch notizbüchern notizbücher notizen notizblöcke notiz abschnitten videoaufnahmen notizblock note mitschriften
“Überblick behalten mit umfangreichem, digitalem Notizbuch”
Herkunft der Review
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Linda
Verifizierter Reviewer
Senior Product Manager bei
Ferrero
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

1. OneNote lässt sich super flexibel bedienen und bietet eine Vielzahl von Tools, um verschiedene Arten von Inhalten zu erstellen und/oder zu organisieren. Es lassen sich somit unterschiedliche Themen in verschiedenen Notizbüchern zusammentragen und bündeln. 2. Es können mehrere Benutzer an einem Notizbuch arbeiten und Änderungen werden in Echtzeit angezeigt. Dies erleichtert die Zusammenarbeit für mich total. 3. Eine Integratino mit anderen Microsoft-Produkten wie Outlook oder Teams Ist nahtlos möglich. Informationen und ToDos lassen sich somit einfach teilen und organisieren. 4. Es ist super, dass OneNote sich immer automatisch auf allen Geräten synchronisiert, auf denen es verwendet wird

Was gefällt Dir nicht?

1. OneNote hat so viele Funktionen und Möglichkeiten, dass ich eine Weile brauchte, um mich zurecht zu finden und auch meine Daten entsprechend sinnvoll zu sortieren. Der Umstieg von einem analgoen zu einem digitalen Notizbuch ist mir erst beim zweiten Anlauf gelungen. Die Vorteile überwiegen jedoch ungemein. 2. DieBenutzeroberfläche ist meiner Meinung nach etwas unübersichtlich, was es schwieriger machen kann, schnell auf benötigte Notizen zuzugreifen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit OneNote behalte ich eher die Übersicht, da ich erledigte Notizen/ToDos wieder löschen kann. Ausserdem sehe ich einen großen Vorteil daran gemeinsame OneNote Daten mit meinem Team anzulegen.
“Eine benutzerfreundliche Lösung zur effektiven Organisation und Verwaltung von Notizen und Ideen”
3.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Peter
Verifizierter Reviewer
Product Lead bei
emetriq GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

ch muss zugeben, ich bin ein großer Fan von Microsoft OneNote! Was mir am besten gefällt, ist die Möglichkeit, Notizen und Ideen auf eine benutzerfreundliche Art und Weise zu organisieren und zu verwalten. Mit OneNote kann ich meine Gedanken und Ideen schnell aufschreiben und in verschiedenen Abschnitten und Seiten organisieren. Auch das Hinzufügen von Bildern, Audio- und Videoaufnahmen ist ein großer Pluspunkt. Besonders beeindruckt bin ich von der Möglichkeit, OneNote auf verschiedenen Geräten zu verwenden und nahtlos zwischen ihnen zu synchronisieren. Egal, ob ich auf meinem Computer, Tablet oder Smartphone arbeite, meine Notizen sind immer auf dem neuesten Stand und verfügbar. Auch die Integration mit anderen Microsoft-Tools wie Outlook und OneDrive ist sehr hilfreich und spart mir Zeit und Mühe.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl ich im Großen und Ganzen ein großer Fan von OneNote bin, gibt es einige Dinge, die ich gerne verbessern würde. Zum Beispiel finde ich manchmal die Suche nach bestimmten Notizen etwas umständlich und es kann schwierig sein, bestimmte Funktionen zu finden. Auch die Benutzeroberfläche könnte meiner Meinung nach etwas moderner gestaltet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

OneNote hat mir geholfen, meine Notizen und Ideen auf eine effektive und benutzerfreundliche Art und Weise zu organisieren und zu verwalten. Die Möglichkeit, auf verschiedenen Geräten zu arbeiten und nahtlos zwischen ihnen zu synchronisieren, hat mir auch viel Zeit und Mühe gespart. Zusammenfassend hat OneNote mir geholfen, meine Produktivität zu steigern, meine Gedanken und Ideen zu organisieren und effektiv zu verwalten.
“OneNote: Notizen überall”
Herkunft der Review
5.0
S
In den letzten 6 Monaten
Shahin
Verifizierter Reviewer
Data Scientist bei
Ford Werke Gmbh
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

One Note ist sehr vielseitig und flexibel. Die Möglichkeit, Notizen in verschiedenen Formaten wie Text, Handschrift, Bilder und sogar Audio zu erfassen und zu organisieren, macht OneNote zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug. Außerdem finde ich die nahtlose Synchronisation über verschiedene Geräte hinweg sehr praktisch, sodass ich jederzeit und überall auf meine Notizen zugreifen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde die Suchfunktion nicht immer so präzise und leistungsfähig, besonders wenn es um handschriftliche Notizen oder eingebettete Bilder geht. Ein weiterer Punkt, der mich stört, ist die begrenzte Anpassungsfähigkeit des Layouts - ich würde mir mehr Flexibilität bei der Gestaltung meiner Seiten wünschen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen es um Informationen zu organisieren und zu verwatlen. Ich nutze es, um meine Ideen, Projekte, Besprechungsnotizen und To-Do-Listen an einem zentralen Ort zu sammeln und zu strukturieren, was mir hilft, den Überblick zu behalten und produktiver zu sein
“Virtuelles Notizbuch mit vielen Funktionen”
Herkunft der Review
5.0
L
In den letzten 6 Monaten
Lena
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
LikeMe
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

OneNote ist Ideenspeicher, Zwischendokumentation, Checkliste, enthält Protokolle und einfache Notizen. Dabei ist es intuitiv bedienbar und anpassbar. Es kommt natürlich darauf an, was man damit macht - da OneNote so viele verschiedene Funktionen bietet, kann es aus meiner Sicht aber eigentlich nur sinnvoll sein. Meinen Arbeitsalltag kann ich mir jedenfalls nicht mehr ohne OneNote vorstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Möglichkeiten Seiten optisch individuell zu gestalten sind begrenzt - da bieten andere Tools mehr Optionen, um "ästhetischere" ToDo-Listen und Co. anfertigen zu können. OneNote ist da eher pragmatisch - funktioniert dafür aber reibungslos.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich strukturiere mir meinen Arbeitsalltag, schreibe ToDo-Liste, dokumentiere Termine und erstelle Ideenspeicher über OneNote. Super Add-On: Man kann OneNotes anderen Nutzer*innen freigeben, sodass man z.B. gemeinsam Termindokumentationen anlegen oder ToDo-Listen befüllen kann.
“Gutes Tool für Notizen, Aufgaben und To dos ”
5.0
D
In den letzten 12 Monaten
Dagmar
Verifizierter Reviewer
Koordinator Regionalität/ Category Manager bei
Rewe Markt Gmbh
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Supermarkets

Was gefällt Dir am besten?

simple Anwendung, gute Struktur, Notizen mit Kollegen teilen. Das alles sind Vorteile dieser App. Auch Verknüpfung zu Outlook möglich

Was gefällt Dir nicht?

Erinnerungen gehen nur für mich alleine, nicht fürs Team. Zuweisungen erklären sich nicht von selber

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Notizen schreiben und für alle zugänglich haben
“flexible Plattform für das Notieren, Teilen & Verwalten von Informationen in digitalem Notizbuch”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Programmmanagerin bei
Masifunde Learner Development NPC
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Als Programmmanagerin schätze ich an der Software vor allem ihre benutzerfreundliche Schnittstelle, die es mir ermöglicht, Projekte effizient zu organisieren und zu verwalten. Die kollaborativen Funktionen erleichtern die Zusammenarbeit mit meinem Team und fördern den reibungslosen Informationsaustausch. Zudem ermöglicht sie mir, komplexe Daten und Informationen visuell darzustellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Was gefällt Dir nicht?

Die Ladezeiten können manchmal langsam sein, was meine Produktivität beeinträchtigt. Zudem vermisse ich einige erweiterte Funktionen, die mir eine noch umfassendere Projektverwaltung ermöglichen würden. Die Benutzeroberfläche erscheint mir gelegentlich unübersichtlich, was zu einem gewissen Maß an Frustration führen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Flexibles digitales Notizbuch: Ich kann Notizen in verschiedenen Formaten erstellen, wie Text, Bilder, Audio und Zeichnungen, was mir erlaubt, Informationen vielseitig und ansprechend zu präsentieren. Synchronisation und Zugänglichkeit: OneNote synchronisiert sich über verschiedene Geräte hinweg, sodass ich meine Daten jederzeit und überall abrufen und bearbeiten kann. Integration in das Microsoft-Ökosystem: Als Teil der Microsoft Office Suite lässt sich OneNote nahtlos mit anderen Anwendungen wie Word, Excel und Outlook integrieren, was meinen Workflow effizienter macht. Such- und Organisationsfunktionen: Die leistungsstarke Suchfunktion und die Möglichkeit, Tags zu verwenden, erleichtern das Auffinden bestimmter Informationen und ermöglichen eine bessere Organisation meiner Notizen.
“Mein digitales Notizbuch ”
Herkunft der Review
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Project Manager bei
OTTO
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Microsoft OneNote ist mein persönliches, digitales Notizbuch. Die Software ersetzt für mich Post-Its und Notizblöcke. Ich schätze OneNote, weil ich dadurch alle meine Notizen an einem Ort habe und über die Suchfunktion schnell nach Wörtern suchen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Bei dem ersten Gebrauch habe ich OneNote nicht als intuitiv empfunden. Es hat etwas gedauert, bis ich einen Überblick über alle Funktionen bekommen habe und eine eigene Struktur aufgebaut habe, welche meinen Bedürfnissen gerecht wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Mircosoft OneNote täglich um Termine und Calls zu protokollieren. Dafür lege ich auch Screenshots und Links ab. Zudem kann ich in der Software meine To Dos notieren und abarbeiten.
“Unerlässliches digitales Notizbuch”
Herkunft der Review
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Employer Branding Manager bei
Beiersdorf AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Pharmaceuticals

Was gefällt Dir am besten?

Ich schätze besonders die einfache Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, schnell und einfach neue Notizen zu erstellen. Mit OneNote kann ich meine Notizen kategorisieren, markieren und mit Tags versehen, um sie später leicht wiederzufinden. Außerdem kann ich meine Notizen auf verschiedene Geräte synchronisieren. Ich kann Notizen auf meinem Laptop erstellen und später auf meinem Handy oder Tablet abrufen, was sehr praktisch ist, wenn ich unterwegs bin.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl ich sehr zufrieden mit OneNote bin, gibt es auch einige Nachteile. Zum einen kann es bei sehr umfangreichen Notizbüchern manchmal etwas langsam werden, besonders wenn viele Bilder oder Grafiken eingefügt werden. Außerdem dauert es seine Zeit, bis man die verschiedenen Funktionen von OneNote verstanden hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eines meiner größten Probleme war die Organisation meiner Notizen und Ideen, die ich während Meetings, Telefonaten oder Recherchen sammle. Ich fand es teilweise schwierig, diese Notizen zu sortieren und wiederzufinden, was meine Arbeit unnötig verlangsamte. Mit OneNote kann ich meine Notizen jedoch jetzt einfach und übersichtlich kategorisieren und in verschiedenen Notizbüchern speichern.
“Perfekter digitaler Notizblock”
Herkunft der Review
4.5
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Area Lead bei
XXXLdigital
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Super einfach nutzbares Tool, welches die physische Zettelwirtschaft ersetzt. Keine Post-Its und vollgeschriebenen Notizbücher mehr, sondern gut strukturierte, digitale Notizen, die sich schnell und einfach in andere Office-Anwendungen übertragen lassen. Ideal als Ideenspeicher, für schnelle Notizen z.B. beim Telefonieren, simple To-Do-Listen und Protokolle. Auch das Einfügen von Bildern, Screenshots etc. ist sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Die Übertragung zwischen Web- und Mobile-Version hackt manchmal (z.B. wird die Formatierung nicht perfekt übertragen...). Kollaborationsmöglichkeiten sind eingeschränkt - aber dafür gibt es andere, bessere Tools. Die Struktur von "Notizbüchern", "Abschnitten" und "Seiten" ist nicht immer intuitiv.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Problem der "Zettelwirtschaft" wird aus meiner Sicht durch OneNote perfekt behoben. Notizen gehen nicht mehr verloren und sind gut strukturiert abgelegt. Ein Vorteil ist auch die Möglichkeit neben Text auch Bildmaterial zu verwenden und so sehr schnell alle relevanten INformationen zusammenzuhaben. Über unterschiedliche Notizbücher und Abschnitte bzw. Seiten lassen sich auch Notizen im chronologischen Verlauf sortieren.
“OneNote super für Protokolle und schnelle Notizen!”
Herkunft der Review
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Leonard
Verifizierter Reviewer
Product Manager
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Als Nutzer von Microsoft OneNote finde ich die Strukturierungsmöglichkeiten innerhalb eines Notizbuchs besonders nützlich, um meine Notizen und Gedanken geordnet zu halten. Das Teilen von Notizbüchern im Team oder für individuelle Gespräche ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit. Die Integration in Microsoft Teams macht es außerdem einfach, Notizen mit anderen Teammitgliedern zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

AlIch finde die Strukturierungsmöglichkeiten im Programm super und schätze die Möglichkeit, Notizbücher im Team oder für 1-zu-1 Gespräche zu teilen. Allerdings vermisse ich eine schnelle Möglichkeit, über ein Chrome-Addon Notizen zu erstellen, und empfinde die Gestaltungsmöglichkeiten im Notizbuch als etwas beschränkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Nutzer von Microsoft OneNote schätze ich die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen im Team Notizen zu erstellen und zu teilen. Auch für individuelle Gespräche finde ich es sehr praktisch, Notizen und Anmerkungen vorab vorzubereiten und dann in der Besprechung gemeinsam zu besprechen. Besonders nützlich finde ich die Funktion, spontane Ideen festzuhalten und in meinen Notizen zu organisieren, um später darauf zurückgreifen zu können.
“Gutes Tool zur Selbstorganisation”
3.5
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vanessa
Verifizierter Reviewer
Director Strategy bei
Hearts & Science GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze OneNote sehr regelmäßig, um mich selbst zu organisieren. Dabei erstelle ich Notizen in verschiedenen Reitern, je Projekt und Aufgabenbestandteil innerhalb von Projekten und markiere diese farblich je nach Kategorie um den Überblick zu behalten. Das Tool eignet sich sehr gut, um auch einmal auf die Schnelle Links abzulegen, Screenshots nach Themen zu sortieren und eine persönliche Ablage zu haben.

Was gefällt Dir nicht?

Zu Beginn habe ich mich nicht besonders intuitiv zurecht gefunden und bevor ich farbliche Markierungen benutzt habe, fand ich es etwas unübersichtlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze OneNote hauptsächlich für mich, um meine Gedanken zu strukturieren und Notizen zu verschiedensten Themen zu sammeln, damit ich einen zentralen Ort habe, auf welchem ich auch nach langer Zeit noch nach Stichworten suchen kann. Wir nutzen OneNote auch im Team um Themen und Links zu sammeln, zu denen man sich austauschen möchte. Die gute Verknüpfung zu anderen Microsoft Tools erleichtert die Benutzung.
“Notizen einfach und schnell”
4.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
GEBIOM GROUP
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Biotechnology

Was gefällt Dir am besten?

Das One Note auf allen Geräten und Plattformen verfügbar ist und es schnell und einfach funktioniert. Das ich in der Microsoft 365 Suche auch automatisch in OneNote suchen kann. Das ich schnell Notizbücher und Notizen teilen kann und es sich nativ in Teams integriert.

Was gefällt Dir nicht?

Das arbeiten in verschiedenen Notizbüchern. Man kann nicht mehrere Notizbücher gleichzeitig öffnen und daran arbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Besprechungsnotizen direkt in OneNote. Bilder und andere Elemente per Copy und Paste einfügen.
“OneNote - Das Beste wenn es nichts anderes gibt”
Herkunft der Review
2.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Samuel
Verifizierter Reviewer
Leiter Marketing und Kommunikation bei
DELO Industrieklebstoffe
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemikalien

Was gefällt Dir am besten?

1. In jedem Unternehmen vorhanden, da Teil der Microsoft 365 Umgebung; 2. Zusammenarbeit in geteilten Notizbüchern funktioniert gut für JFs und Projektteams (Nomenklatur sollte abgestimmt sein); 3. Mehrere Hierachieebenen zur Sortierung

Was gefällt Dir nicht?

1. Keine Bidirektionalen Links wie in modernen Notiztools, z.B. Roam Research oder Amplenote

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

1. Digitale Verwaltung von Notizen, v.a. Mitschriften von Meetings; 2. Organisation von JFs und Projektteams; 3. Dokumentationen / Handbücher für die Abteilung
“Allroundtalent für jeden und jede ”
4.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Naomi
Verifizierter Reviewer
Social Media Consultant bei
adesso SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die App synchronisiert sich auch mit dem Cloud-Speicher von Microsoft, OneDrive, so dass Notizen von verschiedenen Geräten aus zugänglich sind.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal hab ich Schwierigkeiten beim Exportieren von Notizen in andere Dateiformate, was ein Problem darstellen kann, wenn ich meine Notizen in anderen Anwendungen weiterverwenden muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Viele. Hauptsächlich für das Erstellen, Verwalten und Organisieren von Notizen. Die App ist benutzerfreundlich und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die einfach zu navigieren ist und es Benutzern ermöglicht, schnell Notizen zu erstellen und zu organisieren.
“Sehr gute Notiz und Wissensmanagement Software”
Herkunft der Review
4.5
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kristian
Verifizierter Reviewer
Business Development Manager bei
Naughty Nuts GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Perfekt für schnelle persönliche Notizen. Aber auch um sich eine ganze Wissenstruktur aufzubauen. Kann auch gut im Sales / Partner Kontext als CRM Ersatz genutzt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Formatierungen sind zum Teil nicht optimal. Das Exportieren fällt schwer ist nicht in allen Formaten möglich. Manchmal braucht die Synchronisierung seine Zeit.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle Notizen ablegen. Zu jedem Themen schnell den aktuellen Stand abrufen. Alles Wissen an einem Ort
“Praktisches digitales Notizbuch”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Justina
Verifizierter Reviewer
Projektmanagement bei
Foodist GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

OneNote ist super praktisch um Notizen zu sammeln & nach unterschiedlichen Themengebieten zu clustern. Da ich viel Projektarbeit mache und immer mehrere Projekte gleichzeitig laufen, bietet mir One Note eine gute Möglichkeit Meeting Minutes, To Do’s etc im Auge zu behalten. Auch die Möglichkeit One Note mit anderen Microsoft Produkten zu verknüpfen ist sehr unkompliziert.

Was gefällt Dir nicht?

An einigen Stellen könnte das Design/ die Usability verbessert werden. Es wirkt etwas so als ob in One Note am wenigsten Zeit reinivestiert wird um es weiterzuentwickeln, im Verhältnis zu anderen Microsoft Produkten. Daher wirkt die Benutzeroberfläche etwas outdated.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze es um alle To Do’s und Ergebnisse aus Meetings festzuhalten. Das bietet die Basis um den Projektplan up to date zu halten.
“Schneller Informationsspeicher für Windows und Microsoft Office-Nutzer”
Herkunft der Review
3.5
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vivian
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
Invia Travel Germany GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

OneNote ist eine perfekte Ergänzung für Microsoft Teams-Nutzer und Arbeitsgruppen, die gemeinsam Informationen, wie das Zusammenfassen von Besprechungen, nützliches Wissen aus dem Arbeitsalltag für zukünftige Mitarbeiter usw. schnell und einfach Speichern wollen. Der Name ist hier Programm - Es handelt sich um ein Notizbuch, dass einfach exportiert werden und damit Informationen schnell und zuverlässig an andere Nutzer weitergeben kann. Außerdem können mehrere Nutzer gleichzeitig in einem Notizbuch arbeiten. Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber nutze ich es fast täglich, um Wichtiges schnell aufzuschreiben.

Was gefällt Dir nicht?

Ich habe mit OneNotes von Nutzern gearbeitet, die jahrelang Informationen in diese eingepflegt haben. Es wird schnell unübersichtlich, da es ähnlich wie bei Excel, mit Arbeitsmappen/Reitern arbeitet. Ich empfehle OneNote deswegen vor allem für User, welche kleinere Übersichten erstellen wollen oder schnell einen digitalen Notizzettel zum zwischenspeichern brauchen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bei Vorträgen und Seminaren können schnell Bilder oder Notizen in OneNote eingetragen werden. Es fühlt sich sehr intuitiv und einfach zu bedienen an. Zusätzlich können mehre Nutzer über eine Online-Funktion mit dem Notizbuch arbeiten. Auch wenn man alleine OneNotes anfertigt, ist das Exportieren effizient und schnell an meine Kolleg:innen weitergegeben. Außerdem nutze ich die angefertigten Notizen häufig als Leitfaden bei komplizierten Arbeitsvorgängen, bei denen ich schnell Stichpunkte zum Auffrischen meines Wissens brauchte.
“Super geeignet für Notizen!”
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sophie
Verifizierter Reviewer
Duale Studentin I Social Media Manager bei
knowmates GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Man kann super einfach Notizen machen und Bilder einfügen. Außerdem sind die Seiten unendlich verkleinerbar und es gibt genügend Platz zu schreiben. Das ist vor allem bei Meetings und Mitschriften sehr nützlich. Zusätzlich kann man Ordner und Unterordner beliebig erstellen und bearbeiten, was bei der Organisation von Projekten besonders von Vorteil ist.

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist die Erstellung von PDFs noch nicht ausgereift, sodass Notizen immer komplett auf eine Seite gepackt werden, obwohl diese meistens zu lang sind. Dies führt dazu, dass die Schrift sehr verkleinert wird und fast unlesbar wird. Außerdem werde ich ständig dazu aufgefordert, mich neu anzumelden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann während Meeting sehr einfach mitschreiben und gegebenenfalls Bilder und Dokumente miteinfügen. Dafür bietet mir der erweiterbare Rand genügend Platz. Die Suchfunktion bei einzelnen Wörtern ist vor allem von Vorteil, wenn man bestimmte Dateien in den vielen Ordnern nicht mehr wiederfindet. Das spart eine Menge Zeit.
“Notizen-Chaos ade: Mit Microsoft OneNote spielend leicht Ordnung halten”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jennifer
Verifizierter Reviewer
Marketing Communications Manager bei
Lohmann GmbH & Co. KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemikalien

Was gefällt Dir am besten?

Ich liebe es in OneNote meine Notizen endlich geordnet an einer Stelle zu haben. Keine Zettelwirtschaft und nicht leserliche handschriftliche Notizen mehr! Mit One Note hat man die Möglichkeit Bilder, Website und andere Dokumente hinzuzuordnen und alles beisammen zu haben. Zudem bin ich Fan davon, dass es auf allen Endgeräten nutzbar ist! Ändere ich etwas auf der PC-Variante ist es direkt auf meine Handy sichtbar - super für Notizen, die einem auch manchmal abends, nach der Arbeitszeit, kommen.

Was gefällt Dir nicht?

ToDos kann man meiner Meinung nach weniger gut in OneNote darstellen. Das ist aber kein manko von OneNote, sondern es gibt hierfür einfach noch bessere Tools.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ordnung: Ich kann durch die verschiedenen Notizbücher, mehrere Themen anlegen. Innerhalb der Themen kann man Subthemen definieren und diese sind durch Reiter auch ganz sichtlich voneinander getrennt. Suche: Durch die Volltext und auch BILDtext Suche kann man spielend einfach das Thema in einem riesen Haufen von Notizbüchern wiederfinden. Ein großer Vorteil ist die Nutzung auf allen Endgeräten und die direkte Synchronisierung!
“Praktisches, digitales Notizbuch für Meeting Notes und Drafts”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christine
Verifizierter Reviewer
Senior Project Manager bei
TERRITORY GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Microsoft OneNote kann man schnell und einfach digital Notizen und Gedanken festhalten, z.B. im Rahmen von Meetings. Die Notizen lassen sich in verschiedene Abschnitten einteilen und markieren. Zusätzlich kann man Bilder und Videos hinzufügen. Das Praktische an OneNote ist, dass es sich mit Outlook verknüpfen lässt, was einem viel Zeit spart beim täglichen Organisieren von To Dos und Themen.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man viel auf einer Page notiert, kann es etwas unübersichtlich werden durch die vielen Kapitel und Subheadlines. Daher könnte eine größere Bandbreite an Features zur Darstellung von verschiedenen Texten und Themen hilfreich sein. Visuell ist OneNote daher ausbaufähig, allerdings liegt es auch an dem User selber die Notizen gut zu strukturieren und so eine Übersichtlichkeit über die Notes selbst zu schaffen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In Meetings kommt es oft zu der Situation, dass man schnell die Gedanken notieren möchte und diese dann in Papierform verloren gehen oder gar nicht erst geteilt werden. Mit OneNote hat man alle seine Notizblöcke an einem zentralen Ort gespeichert und innerhalb von Teams kann jeder drauf zugreifen. Hilfreich ist außerdem, dass man auch mobil mit dem Smartphone auf OneNote und seine Notizen zugreifen kann.
“Digitales Notizbuch ”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Merle
Verifizierter Reviewer
Event Manager bei
The Fontenay
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Hospitality

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt am besten, dass alle meine Notizen direkt in der Cloud gespeichert werden können und ich von überall darauf zugreifen kann. Dadurch, dass OneNote alle Elemente auotamisch speichert, können keine Notizen verloren gehen.

Was gefällt Dir nicht?

Für komplexe Sachverhalte und Projekte ist das Tool meiner Meinung nach weniger geeignet. Durch die Speicherung in der Cloud sind die Notizen einem erhöhten Risiko von unautorisiertem Zugriff ausgesetzt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Zettelwirtschaft hat ein Ende. Ich habe jederzeit und mit allen Geräten, die ich Nutze, Zugriff auf meine Notizen. Das Teilen von Dateien, die Aufgabenverteilung und Aufgabenverwaltung werden durch One Note erleichtert.
“Gedanken und Ideen einfach strukturieren”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Martin
Verifizierter Reviewer
Student bei
GFN GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde Microsoft OneNote sehr praktisch, da es mir erlaubt, Notizen, Ideen und Gedanken an einem zentralen Ort zu sammeln und zu organisieren. Mir gefällt besonders die Möglichkeit, Notizen in verschiedenen Formaten zu erstellen, einschließlich Text, Audio, Video und Bildern. Auch die Möglichkeit, verschiedene Abschnitte und Seiten innerhalb einer Notizbuchdatei zu erstellen und diese in verschiedenen Farben und Formaten zu kennzeichnen, hilft mir, meine Notizen effektiv zu organisieren und leicht wiederzufinden.

Was gefällt Dir nicht?

Eines der Dinge, die mir an Microsoft OneNote nicht so gut gefallen, ist die Lernkurve bei der Verwendung des Programms. Insbesondere bei der Verwendung fortgeschrittener Funktionen kann es schwierig sein, sich mit den verschiedenen Optionen und Einstellungen vertraut zu machen. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Benutzern kann manchmal kompliziert sein, insbesondere wenn verschiedene Versionen des Programms verwendet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze Microsoft OneNote hauptsächlich als Werkzeug, um meine Notizen und Ideen zu organisieren und schnell darauf zugreifen zu können. Insbesondere hilft mir das Programm dabei, meine Gedanken zu strukturieren und meine Arbeit besser zu planen, indem ich meine Aufgaben und Projekte auf verschiedene Abschnitte und Seiten innerhalb des Notizbuchs aufteilen und diese nach Priorität und Frist sortieren kann. Auch die Möglichkeit, Audio- und Videoaufnahmen in meine Notizen aufzunehmen, ist sehr hilfreich, da ich so meine Ideen und Gedanken schnell und einfach festhalten kann, ohne sie in Textform zu bringen.
“Microsoft OneNote ist das Tool für deine Notizen ”
5.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Felix
Verifizierter Reviewer
Consulting Analyst Strategy bei
https://www.dymatrix.de/
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze OneNote für alle meine Notizen. Es lässt sich super einfach strukturieren, weshalb man seine Notizen zu jedem Thema direkt wiederfindet. Es ist ähnlich aufgebaut, wie alle Microsoft Tools, weshalb es super einfach und intuitiv zu bedienen ist. Außerdem gefällt mir, dass man die Inhalte einfach teilen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Weniger hilfreich ist die Voreinstellung, dass sich die Einstellungsleiste automatisch ausblendet. Nervig ist, dass beim einfügen von Links immer automatisch die linkadresse ebenfalls eingefügt wird. Des Weiteren gefällt mir nicht die Farbgebung des Logos, aber das ist Geschmacksache.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze es für alle meine Notizen. Diese kann ich im Anschluss ganz einfach wieder aufrufen und muss nichtmal Zwischenspeichern. Das ist im Vergleich zu anderen Tools ein großer Vorteil. Ich arbeite so viel strukturierter.
“The ONE only NOTE you need”
Herkunft der Review
4.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Celine
Verifizierter Reviewer
Social Relations Manager, Social Media Manager bei
HelloClayre GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

OneNote bietet eine intuitive und flexible Oberfläche zum Erstellen, Organisieren und Teilen von Notizen, Ideen und Aufgaben. Es ist nahtlos in das Ökosystem von Microsoft Office und anderen Produkten integriert und ermöglicht so ein nahtloses Arbeiten zwischen verschiedenen Anwendungen. OneNote ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit, sodass Teams gleichzeitig an Notizen arbeiten und Änderungen sofort synchronisiert werden können.

Was gefällt Dir nicht?

Einige Funktionen von OneNote sind möglicherweise nicht so robust wie bei anderen Notizanwendungen. Die App kann manchmal etwas unübersichtlich sein aber eher, wenn viele Notizbücher und Seiten erstellt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

OneNote bietet eine digitale Möglichkeit, Notizen, Ideen und Aufgaben zu erstellen und zu organisieren, was die Effizienz im Arbeitsalltag erhöhen kann. Es ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Teams und hilft bei der Verwaltung von Projekten und Aufgaben. Durch die Integration in das Microsoft-Ökosystem ist es ein nützliches Tool für Personen und Organisationen, die bereits andere Microsoft-Produkte verwenden.
“Ein nachhaltiges Notizbuch”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Myriam
Verifizierter Reviewer
PreMaster Digital Marketing bei
Syntegon AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Maschinerie

Was gefällt Dir am besten?

OneNote hilft mir nicht nur im Alltag, um Gedankengänge und Ideen festzuhalten, sondern auch bei der Arbeit. Durch OneNote arbeite ich strukturierter und kann meine Notizen einfach mit meinem Umfeld teilen.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise ist es umständlich, PDF's einzufügen. OneNote würde mir besser gefallen, wenn ich einfach PDF's und Dokumente einfügen könnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Während dem Studium konnte ich meine Notizen in OneNote machen. Das endlose Notizheft, bietet die Möglichkeit alle Inhalte schriftlich und visuell festzuhalten.
“OneNote ermöglicht es Notizen zu organsieren”
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sophia
Verifizierter Reviewer
Duale Studentin bei
Omnicom Media Group
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

OneNote kann Notizen und Zeichnungen in einer gemeinsamen digitalen Plattform sehr gut durch Registerkarten organisieren. Es is möglich Inhalte in vielen verschiedenen Formaten zu erfassen wie Text, Bild, Audio- und Videoaufzeichnungen oder Tabellen. Eine Teamarbeit wird durch den geteilten Zugriff auf ein Dokument sehr vereinfacht.

Was gefällt Dir nicht?

Die Synchronisierung zwischen verschiedenen Geräten kann teilweise langsam sein. OneNote ist für manche Benutzer nicht so intuitiv wie andere Notiz-Apps durch verschieden Verschachtelungen von Registerkarten. Die Suche in OneNote kann manchmal ungenau sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

OneNote ist auf vielen Geräten abrufbar, weshalb durch eine nahtlose Synchronisierung Informationen überall zu jederzeit abrufbar sind. Es ermöglicht Notizen, Aufgaben oder Ideen zu organisieren oder teilen, welches einen positiven Impakt für Teamarbeit hat. Es ist auf vielen Plattformen verfügbar wie Windows, Mac, IOS, Android oder Web, so kann von überall auf verschiedenen Geräten auf ein Dokument zugegriffen werden.
“Notizen im Team sammeln und bearbeiten ”
3.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julian
Verifizierter Reviewer
Project Lead Corporate Strategy & Development bei
Otto Group
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Flexibles Notizlayout: Im Gegensatz zu anderen Notiz-Apps bietet OneNote ein frei anpassbares Layout, bei dem ich meine Notizen, Bilder und Dateien überall auf der Seite platzieren kann. Das ermöglicht mir, Informationen auf eine Weise zu organisieren, die meinen Arbeitsstil widerspiegelt. Audioaufnahmen: OneNote hat eine integrierte Funktion, um Audioaufnahmen direkt in meine Notizen einzufügen. Das ist hilfreich, wenn ich während einer Besprechung mitschneiden möchte und meine Notizen später mit dem Audio abgleichen will. OneNote-Webclipper: Mit dem OneNote-Webclipper kann ich einfach Webseiteninhalte erfassen und in meinen Notizbüchern speichern, was bei der Recherche und Sammlung von Informationen sehr nützlich ist. Verknüpfung mit Outlook-Aufgaben: OneNote ermöglicht es mir, Notizen direkt mit Outlook-Aufgaben zu verknüpfen. Das hilft mir, den Überblick über meine Aufgaben zu behalten und stellt sicher, dass wichtige Informationen aus meinen Notizen direkt in meine Aufgabenliste integriert werden.

Was gefällt Dir nicht?

Lernkurve: Für Neueinsteiger kann OneNote zunächst etwas unübersichtlich und komplex erscheinen, was die Einarbeitung erschwert. Formatierungsprobleme: Gelegentlich treten Formatierungsprobleme auf, etwa beim Einfügen von Inhalten aus anderen Quellen oder beim Exportieren von OneNote-Seiten in andere Formate. Begrenzte Suchfunktion: Die Suchfunktion in OneNote ist manchmal eingeschränkt und führt nicht immer zu den gewünschten Ergebnissen, was die Navigation erschweren kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Informationsorganisation: Mit OneNote kann ich alle relevanten Informationen und Ideen zentral an einem Ort organisieren, was mir hilft, den Überblick zu behalten und die Projektabwicklung zu beschleunigen. Dokumentation von Meetings: Durch das Aufzeichnen von Besprechungen und das Verknüpfen von Notizen mit Audioaufnahmen behalte ich den Überblick über wichtige Diskussionspunkte und Entscheidungen, was die Nachverfolgung und Umsetzung von Projekten erleichtert. Zusammenarbeit und Kommunikation: OneNote fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team, indem es die gemeinsame Bearbeitung von Notizbüchern ermöglicht und einen zentralen Ort für den Austausch von Informationen und Ideen bietet. Recherche und Wissenssammlung: Mit dem OneNote-Webclipper kann ich relevante Inhalte aus dem Internet direkt in meine Notizbücher einfügen, um meine Rechercheergebnisse zu konsolidieren und für das Team zugänglich zu machen. Mobilität und Geräteunabhängigkeit: Da OneNote meine Notizen auf verschiedenen Geräten synchronisiert, kann ich jederzeit und überall auf meine Informationen zugreifen und sie bearbeiten, was meine Flexibilität und Produktivität erhöht.
“One Note tolles Tool um Notizen zu machen”
Herkunft der Review
4.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Claudia
Verifizierter Reviewer
E-CSP bei
SAP Schweiz AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

OneNote ist sehr einfach zu bedienen und super intuitiv. Man kann sich dadurch gut strukturieren und immer wieder nachschauen, was man aufgeschrieben hat - alles digital an einem Ort.

Was gefällt Dir nicht?

Man muss seine Notizen wirklich ordentlich pflegen und sich gut organisieren, weil es sonst doch recht schnell unübersichtlich werden kann. Es ist eher was für allgemein strukturierte Menschen. Dort dient es unterstütztend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich hatte vorher eine Zettelwirtschaft auf meinem Schreibtisch und meinem Rucksack und nun alles Digital und immer dabei. Ich kann jederzeit auf meine Notizen den zurückgreifen und dort nach Stichworten suchen
“Ersetzt nicht nur das Notizbuch - sondern ist besser!”
Herkunft der Review
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Ecommerce Manager bei
berbel Ablufttechnik GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Furniture

Was gefällt Dir am besten?

Ich habe alle meine Notizen an einer Stelle und dies mit Suchfunktion und papierlos. Dabei habe ich sowohl Gesprächsnotizen zum Recap zur Verfügung als auch eine Möglichkeit meine To dos zu sammeln.

Was gefällt Dir nicht?

Nachteile sind mir nicht bewusst - für meinen Zweck als Notizbuch habe ich alles was ich benötige.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich notiere mir den Gesprächsinhalt von Calls mit Kollegen/Externen. Ich nutze es als Gedächtnis für Aufgaben die ich selten erledigen muss (z.b. Arbeit im ERP). Ich sammele meine To dos und Wiedervorlagen und Aufgaben bei denen ich auf Feedback warte.
“1A Notiz-App mit unglaublichem Funktionsumfang”
Herkunft der Review
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Berater bei
PricewaterhouseCoopers
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Am Besten gefällt mir die wirklich sehr unkomplizierte Handhabung. Es ist sehr einfach übersichtliche Notizen zu erstellen und Gedanken oder Protokolle schnell einzugeben. Meines Erachtens umfasst One-Note darüber hinaus drei Wesentliche Features, die es zu einem super Business-Tool machen. Erstens die sehr schnelle und einfach Suche, welche sogar Inhalte von gespeicherten Dokumenten mit durchsucht. Zweitens die Template Funktion, mit der für bestimmte Notiztypen eigene Vorlagen erstellt werden können (z.B. Meeting Protokolle) und drittens eine Reihe von einfachen Funktionen, direkt in der Notiz z.B. ein Bild in Text umwandeln, einfache Matheaufgaben usw.

Was gefällt Dir nicht?

Eine sinnvolle Nutzung insbesondere mit mehreren Geräten oder in Teams ist nur mit One-Drive von Microsoft möglich. GDrive oder iCloud sind leider außen vor, womit Microsoft sicherlich das Office365 Paket stärken möchte. Aus meiner Sicht sehr schade, da ich primär die iCloud nutze und nun ausschließlich für OneNote ein OneDrive nutze.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze es insbesondere zur Aufzeichnung von Gesprächsprotokollen und Meetings. Allerdings auch zur Verwaltung von Links, Dokumentationen und generell als Wissensmanagement.
“Einfaches Produkt um Notizen anzulegen”
Herkunft der Review
4.5
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Marketingreferent bei
Emil Frey Digital Services GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

OneNote ist das ideale Tool um gerade in Meetings, Vorträgen o. Ä., Notizen anzulegen und zu verwalten. Gerade wenn man beispielweise Skripte zusammenfassen möchte, geht das mit Microsofts Notiz Tool wie im Handumdrehen. Ich kann dabei verschieden Notizen auf verschiedenen Ebenen mit diversen Möglichkeiten der Erstellung verwalten.

Was gefällt Dir nicht?

Der Export von Seiten z. B. für den Druck ist umständlich und es zerhaut manchmal die Formatierung. Auch wäre es geschickt wenn man strukturell tiefere Ordner und Seiten anlegen könnte. Generell ist die Benutzeroberfläche manchmal ein wenig undurchsichtig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

ich nutze das Tool zur einfachen Notizerstellung während Vorträgen und Präsentationen. Ebenfalls erstelle ich mit OneNote eigene Wissensdatenbanken und aktualisiere diese ständig weiter. Ein weiterer großer Vorteil ist die Konnektivität des Tools. Ich habe OneNote auf vielen verschiedenen Geräten installiert und habe somit immer Zugriff auf meine Notizen.
“Perfekt für Organisation von Unterlagen ”
4.5
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rike
Verifizierter Reviewer
Administration Intern bei
Padma Dieño S.L.
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Das Programm ist leicht zu handhaben und verschafft einen einen sehr guten Überblick über verschiedenste Dokumente. Durch den Share Point kann es gut mit anderen geteilt werden. Somit haben alle einen sehr guten Überblick.

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist der Speicher sehr schnell voll und man muss GB nachkaufen. Ab einer bestimmten Anzahl an Datenmengen hängt sich OneDrive leider sehr schnell auf.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man erhält viele nützliche Informationen sehr schnell. Diese können für einen individuell sein aber auch mit den Kollegen geteilt sein.
“Analoges Notizbuch Adè”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Juliane
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Managerin bei
ZEIT Verlag
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Publishing

Was gefällt Dir am besten?

Alle Notizen und Ideen an einem Ort. Dabei immer alles in der Cloud und mit jeden Gerät erreichbar. Bei der Formatierung der Notizen stehen die gewohnten Einstellungen von Microsoft bereit. Die Notizen lassen sich so auch sehr gut strukturieren. Auch das einfache Teilen von Notizbüchern und die Integration in der Microsoft Suite sind super.

Was gefällt Dir nicht?

Das Suchen in den Notizen ist manchmal nicht so einfach. Eine zusätzliche Verschlagwortung wäre noch hilfreich. Die Tatsache dass es sich bei den Seiten eher um leere freie Seiten handelt und der Text dann innerhalb von Textfeldern eingegeben wird, ist schon nützlich aber auch manchmal nervig, da sich ab und zu ungewollt ein neues Textfeld aufmacht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In erster Linie benutze ich es für die eigenen Notizen und grobe ToDo Listen. In der Zusammenarbeit mit dem Team nutzen wir es auch als zentrale Stelle für Dokumentation von Prozessen für die Vertretung von Kollegen.
“Perfekts Tool für strukturierte Dokumentation”
4.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Niklas
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
Blockchain Trust Solutions AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die einfache Handhabung und die Vielfalt für eine perfekte Dokumentation. Die zeitliche Anordnung sowie die Registerfunktion für eine gute Übersicht.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt nichts was mir nicht gefällt, da ich es ein sehr gutes Tool finde welches einfach zu bedienen ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich mache mit OneNote eine strukturierte Dokumentation bspw. von Meetings und Besprechungen. Dadurch dass man alles Kategorisieren kann und alles chronologisch sortiert ist, hat man immer einen guten Überblick.
“Notizen übersichtlich an einem Ort”
Herkunft der Review
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Joline
Verifizierter Reviewer
Media Strategist bei
Hearts & Science
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

An MS OneNote gefällt mir am Besten, dass man viele Notizblätter erstellen kann und mithilfe von Rastern, Abkreuzhäkchen und Farben seine Notizen anpassen kann. Außerdem gefällt mir, dass man die Notizen mit Kolleg*innen teilen kann und somit gemeinsam in einer Notiz arbeiten kann. Außerdem ist es sehr hilfreich, dass OneNote Dateien in Teams integriert werden kann und man somit seine Notizen auch an dem Ort hat, an dem man mit seinen Kolleg*innen sich austauscht.

Was gefällt Dir nicht?

Leider sind die Möglichkeiten der Individualisierung und Personalisierung eher begrenzt in OneNote. Es gibt zwar Möglichkeiten die Farbe, Größe, Schriftart zu ändern, aber man ist trotzdem nicht komplett frei. Es wäre hilfreich, wenn man z.B. ein Notizblatt in mehrere Bereiche aufteilen kann/ Spalten erstellen kann oder ein paar schönere Icons/Sticker innerhalb von OneNote hinzuzufügen (Ohne sie als Bild von externen Quellen einzufügen): Außerdem ist es nicht so ersichtlich wie man einzelne Notizblätter, die man in seinem persönlichen OneNote erstellt hat, mit Kolleg*innen teilen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit OneNote können Notizen an einem gemeinsamen Ort gespeichert und verwaltet werden. Es können übersichtliche To-Do Listen erstellt werden, die mit Kolleg*innen geteilt werden können. Somit können alle zusammen darin arbeiten. Außerdem ist die Integration in MS Teams eine sehr hilfreiche Funktion, die es uns erlaubt alle wichtigen Infos an einem Ort zu haben. Zusätzlich lassen sich durch die einzelnen Tabs in OneNote gut Themen voneinander trennen.
“Microsoft OneNote - Der ultimative Organizer für alle Notizen”
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lotte
Verifizierter Reviewer
Marketing Automation Specialist bei
DPV
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Als digitaler Organizer bietet Microsoft OneNote eine hervorragende Möglichkeit, alle Arten von Notizen an einem Ort zu speichern und zu organisieren. Ob es sich um Textnotizen, Bilder, Audio- oder Videoaufnahmen handelt, OneNote bietet eine intuitive Oberfläche, die es einfach macht, Inhalte zu erfassen und zu organisieren. Als Berufstätiger, der Notizen machen muss, ist Microsoft OneNote eine großartige Option für die Organisation und Verwaltung der Notizen. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seinen leistungsstarken Funktionen ist OneNote ein Must-Have für alle, die ihre Produktivität steigern und ihre Notizen auf eine einfache und effektive Weise verwalten möchten.

Was gefällt Dir nicht?

Habe bisher noch keine negativen Punkte feststellen können, die ich bemängeln könnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eine der besten Funktionen von OneNote ist seine Flexibilität. Man kann Notizen in verschiedenen Formaten erstellen, von einfachen Texten bis hin zu komplexen Tabellen und Diagrammen. Man kann ebenfalls die Notizen in verschiedene Abschnitte und Seiten unterteilen, um sie besser zu organisieren. OneNote bietet auch eine leistungsstarke Suche, die es einfach macht, die Notizen zu finden, egal wie viele man gespeichert hat. Man kann die Notizen mit anderen Personen teilen, was es zu einer großartigen Möglichkeit macht, Zusammenarbeit und Teamwork zu fördern.
“Starkes tool für Notizen und Ordnung”
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lennart
Verifizierter Reviewer
Project Manager bei
Hamburger Volksbank
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Banking

Was gefällt Dir am besten?

Als MBA-Student und Unternehmensberater schätze ich Microsoft OneNote wegen seiner Fähigkeit, Informationen und Notizen schnell und effektiv zu organisieren und zu teilen. OneNote ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die Erstellung von Notizen, Skizzen, To-Do-Listen und anderen wichtigen Dokumenten. Die vielfältigen Funktionen von OneNote, wie beispielsweise das Einfügen von Dateien, das Hinzufügen von Tags und das Erstellen von Notizbüchern und Abschnitten, erleichtern die Organisation und den schnellen Zugriff auf wichtige Informationen.

Was gefällt Dir nicht?

Ein Bereich, in dem Microsoft OneNote verbessert werden könnte, betrifft die Integration mit anderen Anwendungen und Tools. Manchmal kann es schwierig sein, OneNote-Dateien in anderen Anwendungen zu öffnen oder OneNote-Notizen in andere Anwendungen zu exportieren. Eine verbesserte Integration würde die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch weiter optimieren und die Produktivität steigern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In meiner Arbeit mit OneNote löse ich verschiedene Probleme, wie zum Beispiel das Erstellen von To-Do-Listen und Aufgabenlisten, die Erstellung von Meeting-Notizen und die Organisation von Ideen und Brainstorming-Sitzungen. Darüber hinaus nutze ich OneNote oft, um Informationen von verschiedenen Quellen zu sammeln und zu speichern, wie beispielsweise Webclips, Bilder und Textnotizen. Ein weiteres Problem, das ich oft lösen muss, betrifft die Anpassung von OneNote-Notizbüchern und -Einstellungen, um die Anforderungen meiner Kunden zu erfüllen und sicherzustellen, dass die Informationen effektiv organisiert und verwaltet werden.
“Nutzung von OneNote im Arbeitsalltag”
4.0
B
Vor mehr als 12 Monaten
Brian
Verifizierter Reviewer
Projektingenieur bei
Pinck Ingenieure Consulting GmbH u. Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

Notizenorganisationsfähigkeit: Mit OneNote können Anwender ihre Notizen auf vielfältige Weise organisieren, wie beispielsweise durch Erstellen von Abschnitten, Seiten, Unterabschnitten und Markierungen. Diese Organisationsfähigkeit kann dazu beitragen, dass Anwender ihre Notizen effektiver verwalten und schneller auf sie zugreifen können. Flexibilität: OneNote kann auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen verwendet werden, einschließlich Desktop-PCs, Laptops, Tablets und Smartphones. Dadurch ist es für Anwender einfach, von überall aus auf ihre Notizen zuzugreifen. Integration: OneNote kann nahtlos mit anderen Microsoft-Produkten, wie beispielsweise Office 365, SharePoint und Outlook, integriert werden. Dadurch wird die Zusammenarbeit und der Austausch von Informationen innerhalb der Plattform vereinfacht.

Was gefällt Dir nicht?

Eingeschränkte Zusammenarbeit: Obwohl OneNote die Zusammenarbeit erleichtern kann, kann es schwierig sein, die Zusammenarbeit mit Anwendern außerhalb des OneNote-Ökosystems zu ermöglichen. Einige Benutzer können Schwierigkeiten haben, sich anzumelden oder auf geteilte Notizen zuzugreifen. Eingeschränkte Synchronisierung: OneNote synchronisiert Notizen möglicherweise nicht immer in Echtzeit auf allen Geräten, was dazu führen kann, dass Anwender nicht immer auf die neuesten Informationen zugreifen können. Beschränkungen bei der Größe von Notizbüchern: OneNote hat Beschränkungen für die Größe von Notizbüchern, was dazu führen kann, dass Anwender ihre Notizen in mehrere Notizbücher aufteilen müssen. Dies kann dazu führen, dass die Notizen nicht so gut organisiert sind, wie sie sein könnten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

To Dos und Ideen die in den Kopf kommen sammeln
“Digitaler Notizblock löst nicht nur das Papier sondern die allgemeine digitale Ablagestruktur ab”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Manuel
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
Hama GmbH & Co KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Geordnete Ablagestruktur; Teilen von Notizbüchern und gemeinsame Arbeit an Projekten; Farbliche Gestaltung; Speichern wird nicht benötigt

Was gefällt Dir nicht?

Die Erstellung der Textfelder -> Vorgehen vglb. mit Word finde ich besser; Probleme wenn Kennwörter für kennwortgeschützte Notes vergessen wurden

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Dokumentieren von Gesprächsnotizen und Protokollen in einer ordentlichen Ablagestruktur; Planen von Projekten und entsprechende Kommunikation via Outlook; Sammlung von Dateien, Bildern, usw. in einer Datei und nicht in Laufwerken; Speichern von Know-How
“OneNote - das digitale Notizbuch”
5.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Konstantin
Verifizierter Reviewer
Berater bei
SHS Unternehmensberatung GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Die Interface ist sehr einfach zu bedienen. Egal ob handschriftlich oder getippt, es ist übersichtlich und gut strukturiert. Man kann im gleichen Dokument auf verschiedenen Tabs, ganz unterschiedlich Themen anlegen (auf eigenen Seiten). Man kann auch to-do Listen oder sämtliche Grafikformate einpflegen. es fühlt sich ein wenig wie eine kreative Version von Microsoft Word an.

Was gefällt Dir nicht?

manchmal verliert man den Überblick, es ist nicht klar, wo etwas genau gespeichert ist, da man immer im gleichen Dokument arbeitet

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Probleme von verschiedenen Notizbüchern, welche man ja auch leicht verlieren kann. Hier hat man alle seine Notizblöcke an einem Ort. Man spart viel Papier und das Risiko des Verlusts ist gering.