Logo

Microsoft OneNote

4,2 (54 Bewertungen)

Die besten Microsoft OneNote Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.8

Benutzerfreundlichkeit

Note-Taking Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

9

Erfüllung der Anforderungen

Note-Taking Management

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

8.3

Kundensupport

Note-Taking Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

9

Einfache Einrichtung

Note-Taking Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

Auszeichnungen
TOP RATED NOTE-TAKING MANAGEMENT Q3/23

Microsoft OneNote Screenshots & Videos

Microsoft OneNote Preise

Letztes Update im Januar 2023

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

Microsoft OneNote Erfahrungen & Reviews (54)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

26
25
3
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

onenote notizbüchern notizbuch notizbücher notizen notizblöcke videoaufnahmen notiz abschnitten notizblock note mitschriften notieren zettelwirtschaft
“Überblick behalten mit umfangreichem, digitalem Notizbuch”
Herkunft der Review
L
In den letzten 12 Monaten
Linda
Verifizierter Reviewer
Senior Product Manager bei
Ferrero
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

1. OneNote lässt sich super flexibel bedienen und bietet eine Vielzahl von Tools, um verschiedene Arten von Inhalten zu erstellen und/oder zu organisieren. Es lassen sich somit unterschiedliche Themen in verschiedenen Notizbüchern zusammentragen und bündeln. 2. Es können mehrere Benutzer an einem Notizbuch arbeiten und Änderungen werden in Echtzeit angezeigt. Dies erleichtert die Zusammenarbeit für mich total. 3. Eine Integratino mit anderen Microsoft-Produkten wie Outlook oder Teams Ist nahtlos möglich. Informationen und ToDos lassen sich somit einfach teilen und organisieren. 4. Es ist super, dass OneNote sich immer automatisch auf allen Geräten synchronisiert, auf denen es verwendet wird

Was gefällt Dir nicht?

1. OneNote hat so viele Funktionen und Möglichkeiten, dass ich eine Weile brauchte, um mich zurecht zu finden und auch meine Daten entsprechend sinnvoll zu sortieren. Der Umstieg von einem analgoen zu einem digitalen Notizbuch ist mir erst beim zweiten Anlauf gelungen. Die Vorteile überwiegen jedoch ungemein. 2. DieBenutzeroberfläche ist meiner Meinung nach etwas unübersichtlich, was es schwieriger machen kann, schnell auf benötigte Notizen zuzugreifen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit OneNote behalte ich eher die Übersicht, da ich erledigte Notizen/ToDos wieder löschen kann. Ausserdem sehe ich einen großen Vorteil daran gemeinsame OneNote Daten mit meinem Team anzulegen.
“Eine benutzerfreundliche Lösung zur effektiven Organisation und Verwaltung von Notizen und Ideen”
P
In den letzten 12 Monaten
Peter
Verifizierter Reviewer
Product Lead bei
emetriq GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

ch muss zugeben, ich bin ein großer Fan von Microsoft OneNote! Was mir am besten gefällt, ist die Möglichkeit, Notizen und Ideen auf eine benutzerfreundliche Art und Weise zu organisieren und zu verwalten. Mit OneNote kann ich meine Gedanken und Ideen schnell aufschreiben und in verschiedenen Abschnitten und Seiten organisieren. Auch das Hinzufügen von Bildern, Audio- und Videoaufnahmen ist ein großer Pluspunkt. Besonders beeindruckt bin ich von der Möglichkeit, OneNote auf verschiedenen Geräten zu verwenden und nahtlos zwischen ihnen zu synchronisieren. Egal, ob ich auf meinem Computer, Tablet oder Smartphone arbeite, meine Notizen sind immer auf dem neuesten Stand und verfügbar. Auch die Integration mit anderen Microsoft-Tools wie Outlook und OneDrive ist sehr hilfreich und spart mir Zeit und Mühe.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl ich im Großen und Ganzen ein großer Fan von OneNote bin, gibt es einige Dinge, die ich gerne verbessern würde. Zum Beispiel finde ich manchmal die Suche nach bestimmten Notizen etwas umständlich und es kann schwierig sein, bestimmte Funktionen zu finden. Auch die Benutzeroberfläche könnte meiner Meinung nach etwas moderner gestaltet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

OneNote hat mir geholfen, meine Notizen und Ideen auf eine effektive und benutzerfreundliche Art und Weise zu organisieren und zu verwalten. Die Möglichkeit, auf verschiedenen Geräten zu arbeiten und nahtlos zwischen ihnen zu synchronisieren, hat mir auch viel Zeit und Mühe gespart. Zusammenfassend hat OneNote mir geholfen, meine Produktivität zu steigern, meine Gedanken und Ideen zu organisieren und effektiv zu verwalten.
“flexible Plattform für das Notieren, Teilen & Verwalten von Informationen in digitalem Notizbuch”
Herkunft der Review
L
In den letzten 3 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Programmmanagerin bei
Masifunde Learner Development NPC
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Als Programmmanagerin schätze ich an der Software vor allem ihre benutzerfreundliche Schnittstelle, die es mir ermöglicht, Projekte effizient zu organisieren und zu verwalten. Die kollaborativen Funktionen erleichtern die Zusammenarbeit mit meinem Team und fördern den reibungslosen Informationsaustausch. Zudem ermöglicht sie mir, komplexe Daten und Informationen visuell darzustellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Was gefällt Dir nicht?

Die Ladezeiten können manchmal langsam sein, was meine Produktivität beeinträchtigt. Zudem vermisse ich einige erweiterte Funktionen, die mir eine noch umfassendere Projektverwaltung ermöglichen würden. Die Benutzeroberfläche erscheint mir gelegentlich unübersichtlich, was zu einem gewissen Maß an Frustration führen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Flexibles digitales Notizbuch: Ich kann Notizen in verschiedenen Formaten erstellen, wie Text, Bilder, Audio und Zeichnungen, was mir erlaubt, Informationen vielseitig und ansprechend zu präsentieren. Synchronisation und Zugänglichkeit: OneNote synchronisiert sich über verschiedene Geräte hinweg, sodass ich meine Daten jederzeit und überall abrufen und bearbeiten kann. Integration in das Microsoft-Ökosystem: Als Teil der Microsoft Office Suite lässt sich OneNote nahtlos mit anderen Anwendungen wie Word, Excel und Outlook integrieren, was meinen Workflow effizienter macht. Such- und Organisationsfunktionen: Die leistungsstarke Suchfunktion und die Möglichkeit, Tags zu verwenden, erleichtern das Auffinden bestimmter Informationen und ermöglichen eine bessere Organisation meiner Notizen.
“Unerlässliches digitales Notizbuch”
Herkunft der Review
J
In den letzten 6 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Employer Branding Manager bei
Beiersdorf AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Pharmaceuticals

Was gefällt Dir am besten?

Ich schätze besonders die einfache Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, schnell und einfach neue Notizen zu erstellen. Mit OneNote kann ich meine Notizen kategorisieren, markieren und mit Tags versehen, um sie später leicht wiederzufinden. Außerdem kann ich meine Notizen auf verschiedene Geräte synchronisieren. Ich kann Notizen auf meinem Laptop erstellen und später auf meinem Handy oder Tablet abrufen, was sehr praktisch ist, wenn ich unterwegs bin.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl ich sehr zufrieden mit OneNote bin, gibt es auch einige Nachteile. Zum einen kann es bei sehr umfangreichen Notizbüchern manchmal etwas langsam werden, besonders wenn viele Bilder oder Grafiken eingefügt werden. Außerdem dauert es seine Zeit, bis man die verschiedenen Funktionen von OneNote verstanden hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eines meiner größten Probleme war die Organisation meiner Notizen und Ideen, die ich während Meetings, Telefonaten oder Recherchen sammle. Ich fand es teilweise schwierig, diese Notizen zu sortieren und wiederzufinden, was meine Arbeit unnötig verlangsamte. Mit OneNote kann ich meine Notizen jedoch jetzt einfach und übersichtlich kategorisieren und in verschiedenen Notizbüchern speichern.
“Perfekter digitaler Notizblock”
Herkunft der Review
F
In den letzten 6 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Area Lead bei
XXXLdigital
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Super einfach nutzbares Tool, welches die physische Zettelwirtschaft ersetzt. Keine Post-Its und vollgeschriebenen Notizbücher mehr, sondern gut strukturierte, digitale Notizen, die sich schnell und einfach in andere Office-Anwendungen übertragen lassen. Ideal als Ideenspeicher, für schnelle Notizen z.B. beim Telefonieren, simple To-Do-Listen und Protokolle. Auch das Einfügen von Bildern, Screenshots etc. ist sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Die Übertragung zwischen Web- und Mobile-Version hackt manchmal (z.B. wird die Formatierung nicht perfekt übertragen...). Kollaborationsmöglichkeiten sind eingeschränkt - aber dafür gibt es andere, bessere Tools. Die Struktur von "Notizbüchern", "Abschnitten" und "Seiten" ist nicht immer intuitiv.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Problem der "Zettelwirtschaft" wird aus meiner Sicht durch OneNote perfekt behoben. Notizen gehen nicht mehr verloren und sind gut strukturiert abgelegt. Ein Vorteil ist auch die Möglichkeit neben Text auch Bildmaterial zu verwenden und so sehr schnell alle relevanten INformationen zusammenzuhaben. Über unterschiedliche Notizbücher und Abschnitte bzw. Seiten lassen sich auch Notizen im chronologischen Verlauf sortieren.
“OneNote super für Protokolle und schnelle Notizen!”
Herkunft der Review
L
In den letzten 6 Monaten
Leonard
Verifizierter Reviewer
Product Manager
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Als Nutzer von Microsoft OneNote finde ich die Strukturierungsmöglichkeiten innerhalb eines Notizbuchs besonders nützlich, um meine Notizen und Gedanken geordnet zu halten. Das Teilen von Notizbüchern im Team oder für individuelle Gespräche ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit. Die Integration in Microsoft Teams macht es außerdem einfach, Notizen mit anderen Teammitgliedern zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

AlIch finde die Strukturierungsmöglichkeiten im Programm super und schätze die Möglichkeit, Notizbücher im Team oder für 1-zu-1 Gespräche zu teilen. Allerdings vermisse ich eine schnelle Möglichkeit, über ein Chrome-Addon Notizen zu erstellen, und empfinde die Gestaltungsmöglichkeiten im Notizbuch als etwas beschränkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Nutzer von Microsoft OneNote schätze ich die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen im Team Notizen zu erstellen und zu teilen. Auch für individuelle Gespräche finde ich es sehr praktisch, Notizen und Anmerkungen vorab vorzubereiten und dann in der Besprechung gemeinsam zu besprechen. Besonders nützlich finde ich die Funktion, spontane Ideen festzuhalten und in meinen Notizen zu organisieren, um später darauf zurückgreifen zu können.
“Gutes Tool zur Selbstorganisation”
V
In den letzten 6 Monaten
Vanessa
Verifizierter Reviewer
Director Strategy bei
Hearts & Science GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze OneNote sehr regelmäßig, um mich selbst zu organisieren. Dabei erstelle ich Notizen in verschiedenen Reitern, je Projekt und Aufgabenbestandteil innerhalb von Projekten und markiere diese farblich je nach Kategorie um den Überblick zu behalten. Das Tool eignet sich sehr gut, um auch einmal auf die Schnelle Links abzulegen, Screenshots nach Themen zu sortieren und eine persönliche Ablage zu haben.

Was gefällt Dir nicht?

Zu Beginn habe ich mich nicht besonders intuitiv zurecht gefunden und bevor ich farbliche Markierungen benutzt habe, fand ich es etwas unübersichtlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze OneNote hauptsächlich für mich, um meine Gedanken zu strukturieren und Notizen zu verschiedensten Themen zu sammeln, damit ich einen zentralen Ort habe, auf welchem ich auch nach langer Zeit noch nach Stichworten suchen kann. Wir nutzen OneNote auch im Team um Themen und Links zu sammeln, zu denen man sich austauschen möchte. Die gute Verknüpfung zu anderen Microsoft Tools erleichtert die Benutzung.
“Schneller Informationsspeicher für Windows und Microsoft Office-Nutzer”
Herkunft der Review
V
In den letzten 12 Monaten
Vivian
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
Invia Travel Germany GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

OneNote ist eine perfekte Ergänzung für Microsoft Teams-Nutzer und Arbeitsgruppen, die gemeinsam Informationen, wie das Zusammenfassen von Besprechungen, nützliches Wissen aus dem Arbeitsalltag für zukünftige Mitarbeiter usw. schnell und einfach Speichern wollen. Der Name ist hier Programm - Es handelt sich um ein Notizbuch, dass einfach exportiert werden und damit Informationen schnell und zuverlässig an andere Nutzer weitergeben kann. Außerdem können mehrere Nutzer gleichzeitig in einem Notizbuch arbeiten. Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber nutze ich es fast täglich, um Wichtiges schnell aufzuschreiben.

Was gefällt Dir nicht?

Ich habe mit OneNotes von Nutzern gearbeitet, die jahrelang Informationen in diese eingepflegt haben. Es wird schnell unübersichtlich, da es ähnlich wie bei Excel, mit Arbeitsmappen/Reitern arbeitet. Ich empfehle OneNote deswegen vor allem für User, welche kleinere Übersichten erstellen wollen oder schnell einen digitalen Notizzettel zum zwischenspeichern brauchen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bei Vorträgen und Seminaren können schnell Bilder oder Notizen in OneNote eingetragen werden. Es fühlt sich sehr intuitiv und einfach zu bedienen an. Zusätzlich können mehre Nutzer über eine Online-Funktion mit dem Notizbuch arbeiten. Auch wenn man alleine OneNotes anfertigt, ist das Exportieren effizient und schnell an meine Kolleg:innen weitergegeben. Außerdem nutze ich die angefertigten Notizen häufig als Leitfaden bei komplizierten Arbeitsvorgängen, bei denen ich schnell Stichpunkte zum Auffrischen meines Wissens brauchte.
“Praktisches, digitales Notizbuch für Meeting Notes und Drafts”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Christine
Verifizierter Reviewer
Senior Project Manager bei
TERRITORY GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Microsoft OneNote kann man schnell und einfach digital Notizen und Gedanken festhalten, z.B. im Rahmen von Meetings. Die Notizen lassen sich in verschiedene Abschnitten einteilen und markieren. Zusätzlich kann man Bilder und Videos hinzufügen. Das Praktische an OneNote ist, dass es sich mit Outlook verknüpfen lässt, was einem viel Zeit spart beim täglichen Organisieren von To Dos und Themen.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man viel auf einer Page notiert, kann es etwas unübersichtlich werden durch die vielen Kapitel und Subheadlines. Daher könnte eine größere Bandbreite an Features zur Darstellung von verschiedenen Texten und Themen hilfreich sein. Visuell ist OneNote daher ausbaufähig, allerdings liegt es auch an dem User selber die Notizen gut zu strukturieren und so eine Übersichtlichkeit über die Notes selbst zu schaffen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In Meetings kommt es oft zu der Situation, dass man schnell die Gedanken notieren möchte und diese dann in Papierform verloren gehen oder gar nicht erst geteilt werden. Mit OneNote hat man alle seine Notizblöcke an einem zentralen Ort gespeichert und innerhalb von Teams kann jeder drauf zugreifen. Hilfreich ist außerdem, dass man auch mobil mit dem Smartphone auf OneNote und seine Notizen zugreifen kann.
“Gedanken und Ideen einfach strukturieren”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Martin
Verifizierter Reviewer
Student bei
GFN GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde Microsoft OneNote sehr praktisch, da es mir erlaubt, Notizen, Ideen und Gedanken an einem zentralen Ort zu sammeln und zu organisieren. Mir gefällt besonders die Möglichkeit, Notizen in verschiedenen Formaten zu erstellen, einschließlich Text, Audio, Video und Bildern. Auch die Möglichkeit, verschiedene Abschnitte und Seiten innerhalb einer Notizbuchdatei zu erstellen und diese in verschiedenen Farben und Formaten zu kennzeichnen, hilft mir, meine Notizen effektiv zu organisieren und leicht wiederzufinden.

Was gefällt Dir nicht?

Eines der Dinge, die mir an Microsoft OneNote nicht so gut gefallen, ist die Lernkurve bei der Verwendung des Programms. Insbesondere bei der Verwendung fortgeschrittener Funktionen kann es schwierig sein, sich mit den verschiedenen Optionen und Einstellungen vertraut zu machen. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Benutzern kann manchmal kompliziert sein, insbesondere wenn verschiedene Versionen des Programms verwendet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze Microsoft OneNote hauptsächlich als Werkzeug, um meine Notizen und Ideen zu organisieren und schnell darauf zugreifen zu können. Insbesondere hilft mir das Programm dabei, meine Gedanken zu strukturieren und meine Arbeit besser zu planen, indem ich meine Aufgaben und Projekte auf verschiedene Abschnitte und Seiten innerhalb des Notizbuchs aufteilen und diese nach Priorität und Frist sortieren kann. Auch die Möglichkeit, Audio- und Videoaufnahmen in meine Notizen aufzunehmen, ist sehr hilfreich, da ich so meine Ideen und Gedanken schnell und einfach festhalten kann, ohne sie in Textform zu bringen.
Alle Reviews

Microsoft OneNote Content