In den folgenden Kategorien gelistet:
Logo

Microsoft OneNote

4,3 (57 Bewertungen)
Du bist der Anbieter dieser Software?

Die besten Microsoft OneNote Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.8

Benutzerfreundlichkeit

Note-Taking Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

9

Erfüllung der Anforderungen

Note-Taking Management

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

8.3

Kundensupport

Note-Taking Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

9

Einfache Einrichtung

Note-Taking Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

Auszeichnungen
TOP 100 TOOLS IN DACH 2024

Screenshots & Videos

Screenshots & Videos Screenshot #0
Screenshots & Videos Screenshot #1
Screenshots & Videos Screenshot #2

Microsoft OneNote Preise

Zuletzt aktualisiert im Januar 2023

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ kannst du den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

Microsoft OneNote Erfahrungen & Reviews (57)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

29
25
3
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

onenote notizbuch notizbüchern notizbücher notizen notizblöcke notiz abschnitten videoaufnahmen notizblock note mitschriften
“Überblick behalten mit umfangreichem, digitalem Notizbuch”
Herkunft der Review
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Linda
Verifizierter Reviewer
Senior Product Manager bei
Ferrero
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

1. OneNote lässt sich super flexibel bedienen und bietet eine Vielzahl von Tools, um verschiedene Arten von Inhalten zu erstellen und/oder zu organisieren. Es lassen sich somit unterschiedliche Themen in verschiedenen Notizbüchern zusammentragen und bündeln. 2. Es können mehrere Benutzer an einem Notizbuch arbeiten und Änderungen werden in Echtzeit angezeigt. Dies erleichtert die Zusammenarbeit für mich total. 3. Eine Integratino mit anderen Microsoft-Produkten wie Outlook oder Teams Ist nahtlos möglich. Informationen und ToDos lassen sich somit einfach teilen und organisieren. 4. Es ist super, dass OneNote sich immer automatisch auf allen Geräten synchronisiert, auf denen es verwendet wird

Was gefällt Dir nicht?

1. OneNote hat so viele Funktionen und Möglichkeiten, dass ich eine Weile brauchte, um mich zurecht zu finden und auch meine Daten entsprechend sinnvoll zu sortieren. Der Umstieg von einem analgoen zu einem digitalen Notizbuch ist mir erst beim zweiten Anlauf gelungen. Die Vorteile überwiegen jedoch ungemein. 2. DieBenutzeroberfläche ist meiner Meinung nach etwas unübersichtlich, was es schwieriger machen kann, schnell auf benötigte Notizen zuzugreifen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit OneNote behalte ich eher die Übersicht, da ich erledigte Notizen/ToDos wieder löschen kann. Ausserdem sehe ich einen großen Vorteil daran gemeinsame OneNote Daten mit meinem Team anzulegen.
“Eine benutzerfreundliche Lösung zur effektiven Organisation und Verwaltung von Notizen und Ideen”
3.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Peter
Verifizierter Reviewer
Product Lead bei
emetriq GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

ch muss zugeben, ich bin ein großer Fan von Microsoft OneNote! Was mir am besten gefällt, ist die Möglichkeit, Notizen und Ideen auf eine benutzerfreundliche Art und Weise zu organisieren und zu verwalten. Mit OneNote kann ich meine Gedanken und Ideen schnell aufschreiben und in verschiedenen Abschnitten und Seiten organisieren. Auch das Hinzufügen von Bildern, Audio- und Videoaufnahmen ist ein großer Pluspunkt. Besonders beeindruckt bin ich von der Möglichkeit, OneNote auf verschiedenen Geräten zu verwenden und nahtlos zwischen ihnen zu synchronisieren. Egal, ob ich auf meinem Computer, Tablet oder Smartphone arbeite, meine Notizen sind immer auf dem neuesten Stand und verfügbar. Auch die Integration mit anderen Microsoft-Tools wie Outlook und OneDrive ist sehr hilfreich und spart mir Zeit und Mühe.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl ich im Großen und Ganzen ein großer Fan von OneNote bin, gibt es einige Dinge, die ich gerne verbessern würde. Zum Beispiel finde ich manchmal die Suche nach bestimmten Notizen etwas umständlich und es kann schwierig sein, bestimmte Funktionen zu finden. Auch die Benutzeroberfläche könnte meiner Meinung nach etwas moderner gestaltet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

OneNote hat mir geholfen, meine Notizen und Ideen auf eine effektive und benutzerfreundliche Art und Weise zu organisieren und zu verwalten. Die Möglichkeit, auf verschiedenen Geräten zu arbeiten und nahtlos zwischen ihnen zu synchronisieren, hat mir auch viel Zeit und Mühe gespart. Zusammenfassend hat OneNote mir geholfen, meine Produktivität zu steigern, meine Gedanken und Ideen zu organisieren und effektiv zu verwalten.
“OneNote: Notizen überall”
Herkunft der Review
5.0
S
In den letzten 6 Monaten
Shahin
Verifizierter Reviewer
Data Scientist bei
Ford Werke Gmbh
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

One Note ist sehr vielseitig und flexibel. Die Möglichkeit, Notizen in verschiedenen Formaten wie Text, Handschrift, Bilder und sogar Audio zu erfassen und zu organisieren, macht OneNote zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug. Außerdem finde ich die nahtlose Synchronisation über verschiedene Geräte hinweg sehr praktisch, sodass ich jederzeit und überall auf meine Notizen zugreifen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde die Suchfunktion nicht immer so präzise und leistungsfähig, besonders wenn es um handschriftliche Notizen oder eingebettete Bilder geht. Ein weiterer Punkt, der mich stört, ist die begrenzte Anpassungsfähigkeit des Layouts - ich würde mir mehr Flexibilität bei der Gestaltung meiner Seiten wünschen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen es um Informationen zu organisieren und zu verwatlen. Ich nutze es, um meine Ideen, Projekte, Besprechungsnotizen und To-Do-Listen an einem zentralen Ort zu sammeln und zu strukturieren, was mir hilft, den Überblick zu behalten und produktiver zu sein
“Virtuelles Notizbuch mit vielen Funktionen”
Herkunft der Review
5.0
L
In den letzten 6 Monaten
Lena
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
LikeMe
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

OneNote ist Ideenspeicher, Zwischendokumentation, Checkliste, enthält Protokolle und einfache Notizen. Dabei ist es intuitiv bedienbar und anpassbar. Es kommt natürlich darauf an, was man damit macht - da OneNote so viele verschiedene Funktionen bietet, kann es aus meiner Sicht aber eigentlich nur sinnvoll sein. Meinen Arbeitsalltag kann ich mir jedenfalls nicht mehr ohne OneNote vorstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Möglichkeiten Seiten optisch individuell zu gestalten sind begrenzt - da bieten andere Tools mehr Optionen, um "ästhetischere" ToDo-Listen und Co. anfertigen zu können. OneNote ist da eher pragmatisch - funktioniert dafür aber reibungslos.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich strukturiere mir meinen Arbeitsalltag, schreibe ToDo-Liste, dokumentiere Termine und erstelle Ideenspeicher über OneNote. Super Add-On: Man kann OneNotes anderen Nutzer*innen freigeben, sodass man z.B. gemeinsam Termindokumentationen anlegen oder ToDo-Listen befüllen kann.
“Gutes Tool für Notizen, Aufgaben und To dos ”
5.0
D
In den letzten 12 Monaten
Dagmar
Verifizierter Reviewer
Koordinator Regionalität/ Category Manager bei
Rewe Markt Gmbh
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Supermarkets

Was gefällt Dir am besten?

simple Anwendung, gute Struktur, Notizen mit Kollegen teilen. Das alles sind Vorteile dieser App. Auch Verknüpfung zu Outlook möglich

Was gefällt Dir nicht?

Erinnerungen gehen nur für mich alleine, nicht fürs Team. Zuweisungen erklären sich nicht von selber

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Notizen schreiben und für alle zugänglich haben
“flexible Plattform für das Notieren, Teilen & Verwalten von Informationen in digitalem Notizbuch”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Programmmanagerin bei
Masifunde Learner Development NPC
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Als Programmmanagerin schätze ich an der Software vor allem ihre benutzerfreundliche Schnittstelle, die es mir ermöglicht, Projekte effizient zu organisieren und zu verwalten. Die kollaborativen Funktionen erleichtern die Zusammenarbeit mit meinem Team und fördern den reibungslosen Informationsaustausch. Zudem ermöglicht sie mir, komplexe Daten und Informationen visuell darzustellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Was gefällt Dir nicht?

Die Ladezeiten können manchmal langsam sein, was meine Produktivität beeinträchtigt. Zudem vermisse ich einige erweiterte Funktionen, die mir eine noch umfassendere Projektverwaltung ermöglichen würden. Die Benutzeroberfläche erscheint mir gelegentlich unübersichtlich, was zu einem gewissen Maß an Frustration führen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Flexibles digitales Notizbuch: Ich kann Notizen in verschiedenen Formaten erstellen, wie Text, Bilder, Audio und Zeichnungen, was mir erlaubt, Informationen vielseitig und ansprechend zu präsentieren. Synchronisation und Zugänglichkeit: OneNote synchronisiert sich über verschiedene Geräte hinweg, sodass ich meine Daten jederzeit und überall abrufen und bearbeiten kann. Integration in das Microsoft-Ökosystem: Als Teil der Microsoft Office Suite lässt sich OneNote nahtlos mit anderen Anwendungen wie Word, Excel und Outlook integrieren, was meinen Workflow effizienter macht. Such- und Organisationsfunktionen: Die leistungsstarke Suchfunktion und die Möglichkeit, Tags zu verwenden, erleichtern das Auffinden bestimmter Informationen und ermöglichen eine bessere Organisation meiner Notizen.
“Mein digitales Notizbuch ”
Herkunft der Review
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Project Manager bei
OTTO
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Microsoft OneNote ist mein persönliches, digitales Notizbuch. Die Software ersetzt für mich Post-Its und Notizblöcke. Ich schätze OneNote, weil ich dadurch alle meine Notizen an einem Ort habe und über die Suchfunktion schnell nach Wörtern suchen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Bei dem ersten Gebrauch habe ich OneNote nicht als intuitiv empfunden. Es hat etwas gedauert, bis ich einen Überblick über alle Funktionen bekommen habe und eine eigene Struktur aufgebaut habe, welche meinen Bedürfnissen gerecht wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Mircosoft OneNote täglich um Termine und Calls zu protokollieren. Dafür lege ich auch Screenshots und Links ab. Zudem kann ich in der Software meine To Dos notieren und abarbeiten.
“Unerlässliches digitales Notizbuch”
Herkunft der Review
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Employer Branding Manager bei
Beiersdorf AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Pharmaceuticals

Was gefällt Dir am besten?

Ich schätze besonders die einfache Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, schnell und einfach neue Notizen zu erstellen. Mit OneNote kann ich meine Notizen kategorisieren, markieren und mit Tags versehen, um sie später leicht wiederzufinden. Außerdem kann ich meine Notizen auf verschiedene Geräte synchronisieren. Ich kann Notizen auf meinem Laptop erstellen und später auf meinem Handy oder Tablet abrufen, was sehr praktisch ist, wenn ich unterwegs bin.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl ich sehr zufrieden mit OneNote bin, gibt es auch einige Nachteile. Zum einen kann es bei sehr umfangreichen Notizbüchern manchmal etwas langsam werden, besonders wenn viele Bilder oder Grafiken eingefügt werden. Außerdem dauert es seine Zeit, bis man die verschiedenen Funktionen von OneNote verstanden hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eines meiner größten Probleme war die Organisation meiner Notizen und Ideen, die ich während Meetings, Telefonaten oder Recherchen sammle. Ich fand es teilweise schwierig, diese Notizen zu sortieren und wiederzufinden, was meine Arbeit unnötig verlangsamte. Mit OneNote kann ich meine Notizen jedoch jetzt einfach und übersichtlich kategorisieren und in verschiedenen Notizbüchern speichern.
“Perfekter digitaler Notizblock”
Herkunft der Review
4.5
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Area Lead bei
XXXLdigital
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Super einfach nutzbares Tool, welches die physische Zettelwirtschaft ersetzt. Keine Post-Its und vollgeschriebenen Notizbücher mehr, sondern gut strukturierte, digitale Notizen, die sich schnell und einfach in andere Office-Anwendungen übertragen lassen. Ideal als Ideenspeicher, für schnelle Notizen z.B. beim Telefonieren, simple To-Do-Listen und Protokolle. Auch das Einfügen von Bildern, Screenshots etc. ist sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Die Übertragung zwischen Web- und Mobile-Version hackt manchmal (z.B. wird die Formatierung nicht perfekt übertragen...). Kollaborationsmöglichkeiten sind eingeschränkt - aber dafür gibt es andere, bessere Tools. Die Struktur von "Notizbüchern", "Abschnitten" und "Seiten" ist nicht immer intuitiv.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Problem der "Zettelwirtschaft" wird aus meiner Sicht durch OneNote perfekt behoben. Notizen gehen nicht mehr verloren und sind gut strukturiert abgelegt. Ein Vorteil ist auch die Möglichkeit neben Text auch Bildmaterial zu verwenden und so sehr schnell alle relevanten INformationen zusammenzuhaben. Über unterschiedliche Notizbücher und Abschnitte bzw. Seiten lassen sich auch Notizen im chronologischen Verlauf sortieren.
“OneNote super für Protokolle und schnelle Notizen!”
Herkunft der Review
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Leonard
Verifizierter Reviewer
Product Manager
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Als Nutzer von Microsoft OneNote finde ich die Strukturierungsmöglichkeiten innerhalb eines Notizbuchs besonders nützlich, um meine Notizen und Gedanken geordnet zu halten. Das Teilen von Notizbüchern im Team oder für individuelle Gespräche ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit. Die Integration in Microsoft Teams macht es außerdem einfach, Notizen mit anderen Teammitgliedern zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

AlIch finde die Strukturierungsmöglichkeiten im Programm super und schätze die Möglichkeit, Notizbücher im Team oder für 1-zu-1 Gespräche zu teilen. Allerdings vermisse ich eine schnelle Möglichkeit, über ein Chrome-Addon Notizen zu erstellen, und empfinde die Gestaltungsmöglichkeiten im Notizbuch als etwas beschränkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Nutzer von Microsoft OneNote schätze ich die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen im Team Notizen zu erstellen und zu teilen. Auch für individuelle Gespräche finde ich es sehr praktisch, Notizen und Anmerkungen vorab vorzubereiten und dann in der Besprechung gemeinsam zu besprechen. Besonders nützlich finde ich die Funktion, spontane Ideen festzuhalten und in meinen Notizen zu organisieren, um später darauf zurückgreifen zu können.
Alle Reviews

Microsoft OneNote Content