Logo

Evernote

4,1 (34 Bewertungen)

Die besten Evernote Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.9

Benutzerfreundlichkeit

Note-Taking Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

8.6

Erfüllung der Anforderungen

Note-Taking Management

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

7.7

Kundensupport

Note-Taking Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

9.4

Einfache Einrichtung

Note-Taking Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

Evernote Preise

Letztes Update im April 2022



Evernote Erfahrungen & Reviews (34)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

16
12
5
0
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

notizbücher notizen notizbüchern schlagworten geräten notiz
“Notizen und Datenhub App mit intelligenter Suchfunktion”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Christoph
Verifizierter Reviewer
Gründer und Inhaber bei
Off Hype
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

Evernote ist simpel aufgebaut und strukturiert. Evernote ist sowohl für Windows, Mac als auch als Web Applikation verfügbar und arbeitet übergreifend über alle Plattformen. Die App kann als zentraler Tagesplaner genutzt werden, da Google Kalender eingebunden werden kann. Auch das Erstellen von Aufgabenlisten ist möglich. Evernote sollte man jedoch nicht nur als reine Notizen App, sondern als Datenhub verstehen. Die App Scannable (Zusatz App von Evernote) bietet die Möglichkeit Belege mit der App einzuscannen und diese direkt in Evernote hochzuladen. Evernote selbst ist in der Premiumvariante komplett durchsuchbar. Dies gilt auch für hochgeladene Bilder und PDF's.

Was gefällt Dir nicht?

Ich persönlich habe nichts, was ich an der App auszusetzen habe. Wer allerdings eine Art Datenbank wie bei Notion aufbauen möchte oder die gleiche Funktionalität erwartet, wird hier enttäuscht werden. Für mich persönlich ist dies aber nicht notwendig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Evernote ist für mich das "Second Brain". Es ist mein Ablagesystem für die unterschiedlichsten Themen und Bereiche. Durch die Durchsuchbarkeit von Dokumenten, ist es prinzipiell egal, in welcher Notiz Dinge abgelegt werden, da sie durch die starke Suchfunktion in jedem Notizbuch gefunden werden kann. Die Tag-Funktion und die Möglichkeit sogenannte Stapel (Mehrere Notizbücher zusammengefasst) zu erstellen, macht Evernote als Notizen und Ablagesystem für mich perfekt. Ich nutze Evernote vor allem für Recherchearbeiten, das Erstellen von Texten, aufschreiben von wichtigen Informationen und dem Ablegen von Inhalten, welche nicht Google Drive, meinem E-Mail-Postfach oder unserem Projektmanagement Tool Platz finden.
“Super simpel, super wertvoll!”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Minubo
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde es klasse, wie unkompliziert und zugänglich das Produkt aufgebaut ist. Alles ist selbsterklärend und intuitiv nutzbar. Ich nutze Evernote jetzt schon seit Jahren und habe so auch “alte” Notizen jederzeit abrufbar.

Was gefällt Dir nicht?

Ich nutze Evernote zum Teil auch als persönliches Planungstool und würde mir hier noch mehr Möglichkeiten wünschen meine todos besser zu strukturieren. Das heißt sie z.B. zu Projekten gruppieren zu können und reminder zu ergänzen. Außerdem hatte ich gelegentlich Problem mit der Synchronisation zwischen Web und mobile App (ist aber besser geworden!).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Evernote habe ich Notizen jederzeit schnell abrufbar. Keine Papierzettel mehr, die ich sowieso verliere - Juhu! Außerdem hat meine tägliche Arbeit durch die Nutzung von Evernote an Struktur gewonnen.
“Das komplette Dokumentenarchiv an einem Ort mit einer Volltextsuche, die sogar Handschriften erkennt”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mirko
Verifizierter Reviewer
Gründer und Geschäftsführer bei
Solopreneur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Ich archiviere seit vielen Jahren meine komplette Post per ScanSnap iX500 direkt in Evernote und finde mit der tollen Suche dort problemlos alle gesuchten Unterlagen wieder. Hilfreich ist hierbei insbesondere die Mini-Vorschau der Dokumente, welche einem im Web und auch auf der mobilen App oder der Desktop-App angezeigt wird. So lässt sich das gesuchte Dokument schnell identifizieren. Über gescannte oder anderweitig hochgeladene Dokumente (z.B. per Schnittstelle aus dem Mail-Programm oder per Mail-to-Evernote) hinaus lassen sich auch eigene Notizen, sogar mit Zeichnungen, anlegen. Häufig benötigte Dokumente können dann auf der Startseite als Favoriten abgelegt werden. Sehr praktisch!

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre klasse, wenn man die Anzeige der Suchergebnisse noch selbst weiter konfigurieren könnten. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Tool.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Evernote bildet für mich mein digitales Archiv aller gescannten Dokumente ab und hat eine großartige Suche, um die benötigten Dokumente aufzufinden. Das geht praktisch vom Desktop, aber noch viel einfacher auch mobil von jedem Ort der Welt aus.
“bestes Notizenprogramm”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Murat
Verifizierter Reviewer
SEO Consultant bei
Sumax
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Beste, was ich an Evernote finde, ist, wie lächerlich einfach es zu bedienen ist! Im Vergleich zu Notion und One Note hat Evernote eine null bis kleine Lernkurve. Sie können sich anmelden und die App im Handumdrehen nutzen. Die funktionsreiche Benutzeroberfläche von Evernote trotz des täuschenden einfachen Designs. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten, denen anscheinend alle entscheidende Funktionen fehlen, ist Evernote mit mehreren Plattformen kompatibel und ermöglicht es mir, meine Notizen überall zu schreiben. Dies ist eine enorme Zeitersparnis, da das Herumschleppen von Papierstapeln entfällt. Zum späteren Wiederauffinden können die Notizen entsprechend geordnet und beschriftet werden.

Was gefällt Dir nicht?

Leider wird lediglich Google Calendar unterstützt. Eine Lösung mit für andere Kalender fände ich persönlich besser. Die kostenlose Version ist für einige Leute ausreichend, um die Software auszuprobieren, aber ihre Einschränkungen machen sie für Vielbenutzer weniger wünschenswert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Für meine Notizen, Dokumente und Mail Vorlagen zu Organisieren ist es ein einfaches Tool.
“Einfache To Do Listen erstellen”
Herkunft der Review
F
Vor mehr als 12 Monaten
Franziska
Verifizierter Reviewer
Customer Retention Manager bei
sevDesk GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Dass es sehr intuitiv und übersichtlich gestaltet ist. Es gibt viele praktische Vorlagen, die man für verschiedene Anlässe nutzen kann. Es gibt einzelne Bereiche, die man für unterschiedliche Themen nutzen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Dass es gefühlt jedes Mal, wenn ich Evernote öffne, ein Update durchführen soll. Das ist schon ziemlich nervig. Es wäre super, wenn sich Evernote selbst updaten würde, ohne dass jedes Mal danach gefragt wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich löse damit das Problem meinen Alltag zu strukturieren. Mithilfe von To Dos kann ich meine täglichen Listen erstellen und Abhaken bzw. für den nächsten Tag mitnehmen. In einem anderen Bereich habe ich größere Themen gepackt, wodurch sich die Daily Doings nicht mit größeren Projekten (Projektplanung) vermischen.
“Notizen ganz einfach erstellen und organisieren”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sven
Verifizierter Reviewer
Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Notizen sind ganz einfach und schnell unterwegs in der App oder am Notebook erstellt. Die Formatierung ist nicht sonderlich umfangreich aber völlig ausreichend (Aufzählungen, Einzüge, Farben). Textblöcke können einfach mit einer Checkbox versehen werden, diese "Aufgaben" können dann auch zusammengefasst abgerufen werden. Die App ist zudem echt super schnell.

Was gefällt Dir nicht?

Das Teilen von Notizen ist zwar in Ordnung, eine Kollaboration ist allerdings schwierig/nicht so gut möglich. Auch das Kopieren bspw. in ein Mailprogramm klappt nur bedingt, meist muss man die Formatierungen überarbeiten (zumindest Aufzählungen und Einzüge).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich habe in der Vergangenheit häufig versucht meine Gedanken und Ideen in Notizbüchern festzuhalten - und bin jedes Mal gescheitert. Mit Evernote hat es sofort geklappt, mein Handy/Notebook habe ich wirklich immer dabei und das Reintippen fällt mir einfach viel leichter.
“Erstelle mit Evernote digitale Notizbücher und teile sie mit anderen”
Herkunft der Review
U
In den letzten 6 Monaten
Uli
Verifizierter Reviewer
General Manager bei
UNTOUCHED GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Mit Evernote lassen sich Notizen und Ideen mit anderen Personen teilen. Wir nutzen das digitale Notizbuch, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Praktisch ist, dass Evernote automatisch alle Notizen und Änderungen auf allen Geräten synchronisiert. Dadurch haben wir jederzeit Zugriff auf Laptop, Tablet oder Smartphone. Mit Hilfe der leistungsstarken Suchfunktion können alle Nutzer in Sekundenschnelle Notizen schnell finden. Sehr nützlich ist die Funktion Bilder und Screenshots einfügen zu können.

Was gefällt Dir nicht?

Die Struktur der Notizbücher und Stapel ist nicht immer intuitiv. Vor allem beim Erstellen neuer Notizen, ist gerade neuen Nutzern nicht immer klar wo genau diese gespeichert werden. Wie die meisten Gratis Tools stößt auch Evernote in der der kostenlose Version an seine Grenzen, wie zum Beispiel mit dem monatlichen Upload-Limit. Unterwegs ohne stabile Internetverbindung ist Evernote leider kein zuverlässiges Tool, da man nicht auf alle Notizen und Dateien zugreifen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Evernote in erster Linie zur Erstellung von Meeting Minutes und für Notizen aus Brainstormings und zur Erstellung von Content Inhalten. Zu jedem Themenbereich erstellen wir ein eigenes Notizbuch, dem wir dann Unterordner zuordnen. Mit Hilfe der Suchfunktion können alle in Sekundenschnelle die passenden Notizen wieder finden. Sehr nützlich ist die Funktion Bilder und Screenshots einfügen zu können.
“Every Note in Evernote”
Herkunft der Review
M
In den letzten 6 Monaten
Mari
Verifizierter Reviewer
Grafikdesignerin, Eventmanagerin bei
HelloClayre GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

An Evernote gefallen mir die umfangreiche Funktionen zur Organisation von Notizen, einschließlich Tags, Kategorien und Suchfunktionen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Synchronisierung auf verschiedenen Geräten und Plattformen, einschließlich Mobilgeräten und Computern. Die Integration mit anderen Anwendungen und Diensten, wie z.B. Google Drive, Outlook und Slack, hilft den Workflow zu erleichtern.

Was gefällt Dir nicht?

Die kostenfreie Version ist sehr begrenzt und bietet nur wenige Funktionen. Der Preis für die kostenpflichtigen Versionen ist vergleichsweise ziemlich hoch. Ich finde manchmal ist die Leistung etwas schlecht und die Synchronisation ziemlich langsam.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Anwendung kann dabei helfen, die Effizienz und Produktivität bei der Arbeit zu erhöhen. Evernote hilft auch dabei Informationen zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren und die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen uns im Team zu erleichtern. Die Integration mit anderen Anwendungen und Diensten verbessert den Workflow und ermöglicht es uns, effektiver zu arbeiten.
“Genial, um seine Gedanken festzuhalten ”
J
In den letzten 6 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
HUB633CREATIVE
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Evernote, kann ich zu jeder Zeit an jedem Ort und auf jedem meiner Geräte meine Gedanken festhalten und strukturieren. Die vielfältigen Möglichkeiten bei der Gestaltung einer Notiz macht das Tool zu einem Begleiter in jeder Gelegenheit. Ob Notiz, Checkliste oder sogar Skizze.

Was gefällt Dir nicht?

Die thematische Trennung von Aufgaben und Checklisten sorgt hier und da für Verwirrung. Meiner Meinung nach hätte man hier nicht splitten müssen, um so die Software schlank und einfach zu halten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ideen und Gedanken können direkt erfasst und strukturiert werden. Dank der Cloudtechnologie, hat man zu jeder Zeit alle Notizen synchronisiert und aktuell. Sogar das Teilen von Gedanken an Dritte ist mit der "Freigeben" Funktion möglich.
“Praktische App für Notizen ”
C
In den letzten 12 Monaten
Cara
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Mein eigenes Start-up
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Bei Evernote hat man die Möglichkeit, mehrere Noizbücher anzulegen und jeweils verschiedene Notizen übersichtlich zu speichern. Außerdem können Tabellen oder Notizen eingefügt werden. Durch die übersichtliche Strukturierung fällt es leicht, den Überblick zu behalten.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist in den Funktionen beschränkt. Andere Tools bieten hier mehr, zum Beispiel eine Verknüpfung verschiedener Seiten o.ä. Und ganz großer Nachteil: Kundensupport gibt es nur, wenn die PRO Version gekauft wurde. Das finde ich extrem schwach.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es erfüllt meine Zwecke, Notizen an einem Ort zu speichern und von verschiedenen Geräten darauf zu zu greifen. Ich kann die verschiedenen Tools (Tabellen, Notizen, ...) nutzen. Außerdem ist es sowohl als App als auch einfach im Browser nutzbar, was ein absoluter Vorteil ist.
Alle Reviews

Evernote Content