Microsoft Excel Erfahrungen & Reviews (141)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

91
47
3
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

formeln pivot berechnungen kalkulationen excel makros tabellen tabellenkalkulation tabellenkalkulationsprogramm diagrammen kalkulationstool datenmengen kostenkalkulationen formel zellen datenanalyse diagramme tabellenkalkulationen mathematischen mathematische
“The one and only - Tabellen nur mit Excel! ”
5.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
Teamleiter Consulting bei
adesso
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Microsoft Excel begleitet mich nun schon seit vielen, vielen Jahren im täglichen Berufsalltag. Ich habe ein paar Tabellen- und Kalkulationsbearbeitungsprogramme auf dieser Reise ausprobiert, aber ganz ehrlich: an Excel kommt nichts heran! Ich nutze Excel äußert vielseitig, muss aber auch eingestehen, dass ich nicht unbedingt der Excel Profi bin. Das verdeutlicht die unglaubliche Tiefe in Funktionen, Features und der extrem hohen Komplexität des Tools. Wenn man sich damit auskennt oder mit ein bisschen Aufwand die Tipps und Tricks im Internet sucht, lassen sich alle Anforderungen oder Wünsche erfüllen. Ob grafische Darstellung, Formeln und komplizierte Funktionen - alles lässt sich mit Excel bearbeiten und erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Basisfunktionen sind sehr einfach zu erlernen, aber damit nutzt man Excel vermutlich nur zu 0,01%. Es dauert also mitunter sehr lange (bis zu mehrere Jahre), bis man sich auch nur annähernd sicher im Umgang mit Excel fühlt. Insofern ist das googlen nach Tipps und Tricks auch ein ständiger Begleiter, wenn man seine Standardpfade bei Excel verlässt. Und oh wehe es schleicht sich ein Fehler bei komplexen Tabelle wie z.B. Business Plänen ein, der nicht über einen direkten Formelfehler verursacht wurde - also eine gewisse KI wäre wünschenswert, die den Sinn und die Richtigkeit von Berechnungen verstehen und damit helfen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Microsoft Excel berechne ich unterschiedliche Daten, erstelle Business Pläne, Wirtschaftspläne oder sonstige Anwendungsfälle, die ich gerade im Berufsalltag brauche. Das geht in der Regel sehr schnell, lässt sich durch die nahtlose Integration mit Office 365 auch virtuell und kollaborativ mit anderen Teammitgliedern schnell teilen, wodurch eine effiziente Zusammenarbeit ermöglicht wird. Aber auch banale To-Do Listen oder Status-Listen lassen sich mit Excel hervorragend erstellen und ist damit häufig die pragmatische und einfache Lösung als irgendein anderes Kollaborations-Tool.
“Ohne Excel - ohne mich!”
4.5
I
Vor mehr als 12 Monaten
Isabelle
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Consultant bei
adesso SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Excel kann für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden - von einfachen Tabellenkalkulationen bis hin zu komplexen Finanzauswertungen. Es ermöglicht mir, Daten schnell und einfach zu organisieren und zu entsprechend analysieren zu können. Das Gute an Excel ist, dass es eine Vielzahl an Funktionen bietet, Daten aufzubereiten, z.B. durch Filtern, Sortieren oder Zusammenführen von Datensätzen. Diese Daten lassen sich dann auch noch dank entsprechenden Diagramm- und Grafik-Tools, auf anschauliche Weise darstellen und auf meine persönlichen und spezifischen Anforderungen anpassen. Es gibt aber auch super viele coole Vorlagen, die einem einiges an Arbeit abnehmen. Ein weiterer Punkt, den ich sehr smart finde, ist die Integration mit anderen Microsoft-Produkten. So lassen sich Daten oder auch ganze Exceldateien problemlos in andere Projekte einfügen (z.B. Powerpoint), aber auch Daten aus verschiedenen Quellen können importiert werden.

Was gefällt Dir nicht?

Excel hat nicht die intuitivste Benutzeroberfläche. Gerade was die komplexeren Formeln betrifft, bedarf es einiges an Übung. Es dauert auf jeden Fall seine Zeit, bis man all die Funktionen verstanden hat und weiß, wie diese anzuwenden sind. Auch wenn es eigentlich nicht zu erwarten sein sollte, hat Excel oftmals Probleme mit der Verarbeitung von großen Datenmengen. Das kann hin und wieder schon dazu führen, dass das Programm nicht flüssig läuft und sogar abstürzt. Also immer schön zwischenspeichern :) Ein Punkt, der auch zu Kopfrauchen führen kann: Fehlermeldungen innerhalb einer Formel. Denn leider rückt Excel nicht immer so richtig mit der Sprache aus und man muss auf die Suche nach dem Fehler gehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Excel hilft mir dabei, Daten schnell und einfach zu organisieren, zu sortieren und zu filtern. Dabei kann es sich um Budgetübersichten oder aber auch Inhalte für Social Media Content handeln. Gerne nutze ich Excel auch für die Auswertungen von unseren Social-Media-Auftritten. Die Möglichkeit, die erhobenen Daten in Diagrammen und/oder Grafiken darzustellen, erleichtert nicht nur mir die Analyse erheblich, sondern lässt die Ergebnisse auch verständlicher visualisieren. Auch sehr nützlich finde ich die Kommentarfunktion. So kann man die Kollegen genau an der Stelle markieren, an denen sie Zahlen einzutragen haben oder ggf. Texte etc. prüfen sollen.
“Das vielfältigste Tabellenkalkulationsprogramm”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Employer Branding Manager bei
Beiersdorf AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Pharmaceuticals

Was gefällt Dir am besten?

Microsoft Excel ist eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Tabellenkalkulationsanwendungen auf dem Markt. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und Möglichkeiten, um Daten zu organisieren, zu analysieren und zu visualisieren. Was mir an Microsoft Excel am besten gefällt, ist die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Programms. Es ermöglicht Benutzern, Daten auf verschiedene Arten zu sortieren und zu filtern, um Einblicke zu gewinnen und Entscheidungen zu treffen. Es bietet auch eine Vielzahl von Formeln und Funktionen, um komplexe Berechnungen durchzuführen und Ergebnisse automatisch zu aktualisieren. Ein weiterer Vorteil von Microsoft Excel ist die Integration mit anderen Microsoft-Programmen wie Word und PowerPoint. Dies erleichtert die Erstellung von Berichten, Präsentationen und anderen Dokumenten, die Daten aus Excel enthalten.

Was gefällt Dir nicht?

Insgesamt ist Microsoft Excel ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool, das in vielen Branchen und Bereichen eingesetzt wird. Es dauert jedoch seine Zeit, bis man gelernt hat, alle Funktionen vollständig zu verstehen und zu nutzen. Es lohnt sich, Zeit in das Erlernen der Anwendung zu investieren, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Probleme, die ich mit Microsoft Excel löse, sind unter anderem: - Organisieren und Verwalten von Daten: Excel bietet eine einfache und intuitive Möglichkeit, Daten in Tabellen zu organisieren und zu verwalten, um sie leichter zugänglich und nutzbar zu machen. - Durchführen von Berechnungen: Excel bietet eine Vielzahl von Funktionen und Formeln, mit denen Benutzer komplexe Berechnungen durchführen und Ergebnisse automatisch aktualisieren können. - Erstellen von Diagrammen und Visualisierungen: Excel bietet eine breite Palette von Diagrammtypen und Optionen, mit denen Benutzer Daten visualisieren und Einblicke gewinnen können. - Zusammenführen von Daten aus verschiedenen Quellen: Excel ermöglicht es Benutzern, Daten aus verschiedenen Quellen zu importieren und zu kombinieren, um umfassendere Analysen durchzuführen. Einige der Vorteile der Nutzung von Microsoft Excel sind: - Effizienz: Excel ist ein leistungsstarkes Tool, das Benutzern dabei hilft, Daten schnell und effizient zu organisieren, analysieren und präsentieren. - Flexibilität: Excel ist sehr anpassungsfähig und kann für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen angepasst werden. - Benutzerfreundlichkeit: Excel ist einfach zu erlernen und zu verwenden, auch für Benutzer mit wenig bis keiner Erfahrung mit Tabellenkalkulationsanwendungen.
“Backbone der Weltwirtschaft”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julian
Verifizierter Reviewer
Project Lead Corporate Strategy & Development bei
Otto Group
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

- Vielseitigkeit: Excel ermöglicht es, eine Vielzahl von Aufgaben wie Datenanalyse, Finanzmodellierung und Berichterstattung durchzuführen. - Funktionen: Die Fülle an Formeln, Funktionen und Analysewerkzeugen, wie Pivot-Tabellen, erleichtert die Arbeit mit großen Datenmengen und die Ableitung von Erkenntnissen. - Anpassungsfähigkeit: Die Möglichkeit, benutzerdefinierte Funktionen und Makros zu erstellen, erhöht die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an spezifische Anforderungen. - Integration: Die problemlose Integration mit anderen Microsoft-Produkten und die Möglichkeit, Daten aus verschiedenen Quellen zu importieren, fördern die Effizienz.

Was gefällt Dir nicht?

- Benutzerfreundlichkeit: Die Lernkurve kann für Anfänger steil sein, insbesondere bei komplexeren Funktionen und Analysewerkzeugen. - Performance: Bei sehr großen Datenmengen oder komplexen Berechnungen kann die Leistung von Excel eingeschränkt sein, was zu Verzögerungen oder Abstürzen führen kann. - Bessere Kollaboration: Obwohl die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten möglich ist, könnte die Kollaborationsfunktionalität im Vergleich zu anderen Tools noch verbessert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Datenanalyse: Excel hilft mir, große Mengen von Geschäftsdaten zu analysieren und Muster oder Trends zu erkennen, die für die strategische Planung und Entscheidungsfindung wichtig sind. - Finanzmodellierung: Mit Excel kann ich komplexe Finanzmodelle erstellen, um verschiedene Szenarien zu simulieren und die finanziellen Auswirkungen unserer Entscheidungen besser zu verstehen. - Berichterstattung: Excel erleichtert die Erstellung von aussagekräftigen Berichten und Dashboards, die den aktuellen Status unserer Geschäftsprozesse und -ergebnisse visualisieren. - Prognosen: Die leistungsstarken Analyse- und Statistikfunktionen von Excel ermöglichen es mir, zukünftige Geschäftsentwicklungen abzuschätzen und darauf basierende Empfehlungen abzugeben. - Zeitersparnis: Durch die Automatisierung von Routineaufgaben, wie z. B. die Berechnung von Kennzahlen oder die Aktualisierung von Berichten, kann ich meine Zeit effizienter nutzen und mich auf die strategische Planung konzentrieren.
“Arbeiten ohne Excel - Undenkbar in der Arbeitswelt”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michelle
Verifizierter Reviewer
Junior Account Manager bei
Reachbird solutions GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Microsoft Excel in der 365-Tage Lizenz ist ein leistungsstarkes Tabellenkalkulationstool, mit der man große Datenmengen analysieren und organisieren kann. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Formeln, die es einfach machen, komplexe Berechnungen durchzuführen. Durch die Starke Verbreitung ist es sehr einfach, Dateien mit anderen Benutzern zu teilen und zusammenzuarbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl Microsoft Excel eine äußerst nützliche Software ist, gibt es dennoch einige Aspekte, die verbessert werden könnten. Einige Benutzer finden die Benutzeroberfläche überladen und schwierig zu navigieren, insbesondere wenn man wenig Erfahrung mit der Software hat. Auch die Visualisierungsmöglichkeiten könnten verbessert werden, um die Darstellung von Daten noch ansprechender und aussagekräftiger zu gestalten. Ein weiterer Bereich, in dem es Verbesserungspotenzial gibt, ist die Integration mit anderen Software-Tools, um den Datenaustausch und die Zusammenarbeit noch nahtloser zu gestalten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Excel hilft Daten zu organisieren, zu analysieren und zu präsentieren. Es ermöglicht auch die Automatisierung von Prozessen, die sonst manuell durchgeführt werden müssten. Die Vorteile der Nutzung von Excel liegen in der Flexibilität, Anpassbarkeit und der Vielzahl von Funktionen und Formeln, die es Benutzern ermöglichen, komplexe Berechnungen durchzuführen. Die Verwendung von Excel kann auch die Effizienz erhöhen, da es Zeitaufwand und Fehler minimiert, die bei manueller Dateneingabe oder -analyse auftreten können.
“Tabellenkalkulation mit viel Power”
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Soner
Verifizierter Reviewer
New Work Consultant bei
ionder GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir die umfangreiche Funktionsvielfalt von Excel, die es mir ermöglicht, komplexe Berechnungen durchzuführen, Daten zu analysieren und in verschiedenen Diagrammen und Grafiken darzustellen. Insbesondere die Möglichkeit, auf vorgefertigte Vorlagen und Formeln zurückzugreifen, spart viel Zeit und erleichtert die Arbeit erheblich. Auch die Integration mit anderen Microsoft-Produkten wie Power BI oder SharePoint ist sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Eines der Dinge, die mir nicht so gut gefallen, ist die manchmal unübersichtliche Anordnung der Funktionen und Menüs. Auch die Verarbeitung von sehr großen Datenmengen kann manchmal zu Leistungsproblemen führen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Microsoft Excel kann ich Daten effektiv und professionell verwalten und analysieren. Insbesondere bei der Erstellung von Finanz- und Vertriebsberichten ist Excel sehr nützlich, da es zahlreiche Funktionen und Formeln bietet, um komplexe Berechnungen durchzuführen. Auch die Möglichkeit, Daten in verschiedenen Diagrammen und Grafiken darzustellen, erleichtert die Analyse von Daten erheblich. Die Integration mit anderen Microsoft-Produkten wie Power BI oder SharePoint ermöglicht eine nahtlose Datenanalyse und -visualisierung und erleichtert die Zusammenarbeit im Team.
“Ohne Excel wäre der Arbeitsalltag schlecht zu bewältigen.”
5.0
N
In den letzten 6 Monaten
Nico
Verifizierter Reviewer
Supply Chain Manager bei
Loreal
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Excel hat sich in den Jahren immer mehr verbessert. Die Handhabung ist sehr leicht und wenn man die nötigen Tastenkombinationen kennt ist die Arbeit damit sehr schnell getan. Generell ist Excel im Arbeitsalltag der stetige Begleiter und nicht mehr wegzudenken.

Was gefällt Dir nicht?

Das erstellen von Markos ist sehr kompliziert und es gibt sehr wenig gute Hilfestellung, um dies ohne weiter Vorkenntnisse zu erlenen. Im Zeitalter von KI wäre es wünschenswert bei dem nächsten Update eine Art Helfer zu bekommen, welcher hier unter die Arme greift.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Tabellen erstellen, bearbeiten oder teilen. Formelberechnungen durchführen und wie fast jeder fleißige Excelnutzer Sverweise erstellen.
“Excel: Das Kalkulationstool”
5.0
S
In den letzten 6 Monaten
Shahin
Verifizierter Reviewer
Data Scientist bei
Ford Werke GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Die Flexibilität von Excel ist sehr hilfreich– ich kann damit von einfachen Tabellen bis hin zu komplexen Datenanalysen und -visualisierungen erstellen. Die Formeln und Funktionen bieten viele Möglichkeiten zur Datenverarbeitung und -berechnung. Und die Möglichkeit Daten grafisch darzustellen ist deifntiv sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal kann die Fehlersuche in komplexen Formeln sehr zeitaufwendig sein, besonders wenn man nicht genau weiß, wo der Fehler liegt. Die Benutzeroberfläche könnte für manche Aufgaben etwas intuitiver gestaltet sein, vor allem für weniger erfahrene Nutzer. Und große Datenmengen können die Leistung des Programms beeinträchtigen und zu Verlangsamungen führen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Excel primär um Kalkulationen auf Tabellen durchzuführen. Und diese grafisch darzustellen.Excel hilft uns einfach Probleme schnell zu lösen und auch anderen nachvollziehbar zu erklären
“Es gibt sehr viele Funktionen die mir bei der Arbeit sehr weiterhelfen”
5.0
S
In den letzten 6 Monaten
Susann
Verifizierter Reviewer
Buchhaltung bei
Stallmann Landtechnik GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Das ich in Ecxel formeln eingeben kann und die Berechnunge mir dadurch enorm erleichtert wird. Die Filterfunktion das ich nach dieversen Filtern kann wie Datum, Name etc. Die Tabellenansicht die ich mir so gestalten kann, wie ich es für richtig und einfach halte.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt für mich momentan nicht was ich ändern würde da ich bisher keine Probleme hatte und alles super umsetzten konnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich löse die Berechnung diverser Sachen und ie Nutzung dabei ist, dass es mir einfach Zeit ersparrt. Das bearbeiten von Listen , Tabellen da es schneller geht , weil einafch alles mit einem Zug erledigt werden kann. Seien es Formatierungen, fortlaufende Nummern...etc.
“Excel- der größte Taschenrechner.”
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Key Account Manager bei
Arno GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

einfaches erfassen von Daten und Preisübersichten. Summen zusammenaddieren. Übersicht über diverse Preisstaffeln beim Verhandeln (ich arbeite im Vertrieb)

Was gefällt Dir nicht?

teilweise kompliziert wenn man es nicht oft benutzt. Daher muss ich oft bei Kollegen /der IT nachfragen - generell gilt "Learning by Doing"

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellen von Kalkulationen, EXcel kann Daten in DIagramme verwandeln, Excel hilft, definierte Zielgrößen und Zeiträume im Blick zu bewahren
“Excellent for organising, analysing and making sense of data”
Herkunft der Review
4.0
B
Vor mehr als 12 Monaten
Babalo
Verifizierter Reviewer
Student Manager and Programme Coordinator bei
Unity in africa ev
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Excel is great for consolidating and analysing data for stats. It's also great for managing programme budgets and other stats.

Was gefällt Dir nicht?

Making excel more intuitive by integrating a language AI into it would would it a powerful tool. Representing meaningfully and contrsuctively is not easy...takes a long time. Some times you know in words what you want to see in data form/chart or table. Also the excel error thing is not useful a language AI could help with making sense of that and even predict possible errors.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Budgeting, creating spreadsheets om students data, reporting on financial spending, teaching using excel.MS excel is an industry wide standard tool. It only makes logical sense to use it.
“Nutzung von Excel im Rahmen der Erstellung von Tabellen ”
Herkunft der Review
4.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kristina
Verifizierter Reviewer
Verwaltungsangestellter bei
Bistum Limburg
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Religious Institutions

Was gefällt Dir am besten?

Excel benutze ich täglich, um Tabellen zu erstellen. Dies verschafft einen schnellen und guten Überblick. Wesentliche Fakten eines Sachverhaltes lassen sich so festhalten.

Was gefällt Dir nicht?

Ein Nachteil ist, dass man zur Bearbeitung des Programms fundierte Grundkenntnisse benötigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Programm führe ich Kostenaufstellungen durch. Der Vorteil hierbei ist der übersichtliche Aufbau.
“Ohne Excel geht gar nichts ”
Herkunft der Review
4.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nicole
Verifizierter Reviewer
Finance Controllibf bei
Audi AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Sehr individuell einsetzbares Tool zur Verarbeitung von Daten, die Rechenoperationen benötigen; vielseitig einsetzbar z. B. auch um wiederkehrende Berichte aufzubauen, mit externen Daten zu füllen und anschaulich darzustellen

Was gefällt Dir nicht?

Verknüpfung jeglicher Art können bei Rechnungoperationen ihren Bezug verlieren, wenn Zellen/Zeilen/Spalten verschoben, eingefügt oder gelöscht werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sehr vielfältige und flexible Nutzung zur Analyse von zahlenbasierten Daten, kombiniert mit Rechnenoperstionen, Import aus anderen Systemen wie z. B. SAP Systemen um diese in Excel anschaulich darzustellen und aufzubereiten
“Hilfreiches Tool zur Kalkulation und vielfältigen Umgang mit Zahlen”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johanna
Verifizierter Reviewer
Projektmanagerin bei
Masifunde Bildungsförderung e.V.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Civic & Social Organization

Was gefällt Dir am besten?

Ich liebe es mit Formeln in Excel zu arbeiten. Dabei lerne ich immer wieder neue Tricks und Verweise, die die Arbeit in Excel vereinfachen. Ich finde es wahnsinnig vielfältig wie man das Programm nutzen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Man könnte immer mehr Zeit brauchen sich mit Excel zu beschäftigten und sich neues Wissen dazu anzueignen. Manchmal wäre ein einfach zugängliches Handbuch super einfach.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen das Handbuch im Verein für Projekt-Budgets, Kassenbuchführung, Kalkulationen und vieles mehr. Hier sind automatisierte Felder super hilfreich für die schnellere Bearbeitung. Auch farbliche Markierungen und getrennte Arbeitsblätter helfen beim überblicken von größeren Zahlendateien.
“its a very powerful tool that i use daily for my trainings and tracking a database spreadsheet. ”
Herkunft der Review
5.0
s
Vor mehr als 12 Monaten
sivuyile
Verifizierter Reviewer
ICT Facilitator bei
Masifunde Leaner Development
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

the user interface for the workbook is easier to understand, it doesn't take too long to find my way around especially with the search function where i can search for a function. i love that i can work with multiple spreadsheets on the same workbook to track different days and months and also source data from a different spreadsheet. the macros option makes life easier for me to automate certain steps that i repeat a lot.

Was gefällt Dir nicht?

the customize ribbon option is not easy to find especially for beginners if they want to add or remove a Tab. the developer tab should come pre added instead of having to manually add it. working with a pivot table can get hectic quick an A.I assistant bot could be very helpful. i also find that when working with formulars the guiding text can sometimes offer no clarity.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

i am able to create a checklist to track daily tasks without having to download an external app. it helps me with tracking my monthly budget and also creating invoices. i am able to teach Microsoft Excel to other because of its user friendliness.
“Multifunktionstool für Alles”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Melanie
Verifizierter Reviewer
Finanzbeauftragte bei
Masifunde Bildungsförderung e.V.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Excel kann unfassbar viele und komplexe Datensätze analysieren. Egal welches Ziel verfolgt wird, in Excel lässt sich eine entsprechende Formel anwenden. Über diverse Hilfestellungen und Internetforen lassen sich somit leicht Lösungen finden. Auch an der Darstellung von Ergebnissen mangelt es bei Excel nicht an Designmöglichkeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt nicht wirklich etwas, was mir an Excel nicht gefällt. Das einzige was hier genannt werden kann ist die unfassbare Vielfältigkeit an Formeln, bei denen man nicht mal weiß, dass diese existieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Excel setze ich regelmäßig für die Auswertung verschiedenster Daten ein. Aus Sicht aus dem Finanzbereich lassen sich wunderbar Kontobewegungen und Finanzkalkulationen darstellen. Mit der Verwendungen verschiedenster Formeln lassen sich Fehler vermeiden, die bei der händischen Bewertung unterlaufen könnten.
“Ein hilfreiches Tool zur Datenorganisation, -berechnung und -analyse”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Programm Managerin bei
Masifunde Learner Development NPC
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Was mir als Laie am besten an Excel gefällt, ist seine Benutzerfreundlichkeit und die Vielseitigkeit des Programms. Ich schätze die Möglichkeit, Daten in übersichtlichen Tabellen zu organisieren und mit den verschiedenen Funktionen und Formeln Berechnungen durchzuführen. Excel hat mir geholfen, meine Daten effektiv zu verwalten und komplexe Aufgaben auf einfache Weise zu erledigen, ohne dass ich ein Experte sein muss.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir als Laie weniger gefällt an Excel ist, dass die Software anfangs etwas überwältigend sein kann. Die Vielzahl an Funktionen und Einstellungen kann zu Beginn verwirrend sein und es braucht Zeit und Übung, um sich darin zurechtzufinden. Zudem kann es manchmal schwierig sein, komplexere Aufgaben oder spezifische Anpassungen vorzunehmen, ohne auf externe Ressourcen oder Hilfeseiten zurückgreifen zu müssen. Dennoch überwiegen für mich die Vorteile von Excel und ich schätze die Möglichkeiten, die es mir bietet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Microsoft Excel in der NGO-Arbeit bietet Lösungen für die Datenerfassung und -verwaltung, Budgetierung und Ressourcenverwaltung, Datenanalyse und Berichterstattung sowie Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. Es ermöglicht eine effiziente Organisation von Informationen, Kostenverfolgung, Datenanalyse und erleichtert die Zusammenarbeit mit Kollegen. Zusätzlich ermöglicht es eine präzise Dokumentation von Projektfortschritten und eine effektive Überwachung von Zielerreichungen.
“Bietet viele Möglichkeiten”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Clara
Verifizierter Reviewer
Studentin bei
Universität Bonn
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Research

Was gefällt Dir am besten?

Excel ist ein sehr umfangreiches Programm was viele Möglichkeiten bietet. Ich bin vor Allem von der Bandbreite an Verknüpfungsmöglichkeiten von verschiedenen Daten begeistert. Am Ende bietet es so aber viele Möglichkeiten. Besonders gerne nutze ich Excel um eine Übersicht über verschiedene Daten zu bekommen.

Was gefällt Dir nicht?

Es erfordert ein bisschen Zeit die möglichen Verknüpfungen zu durchsteigen. Das Einarbeiten und die Bedeutungen verschiedener Symbole richtig zu nutzen erfordert ebenfalls ein wenig Einarbeitungszeit. Auch kleinere Fehler können direkt zu Problemen in den Tabellen führen, am Anfang kann dies sehr verwirrend sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Erfassung und Darstellung von Topographien - Festhalten von Koordinaten - direkte graphische Darstellung von Daten
“Microsoft Excel never dies”
Herkunft der Review
4.0
G
Vor mehr als 12 Monaten
Grischa
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Managaer bei
Spark + Sparkling
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Einstellungs-und Filtermöglichkeiten sind super.. es gibt kaum etwas was dieses "tool" nicht kann. Auch wenn es schon "alt" ist, Excel wächst mit. Für unseren Betrieb unabdingbar.

Was gefällt Dir nicht?

Für Nicht-Kenner und Wenig-User kann Excel manchmal echt schwierig und verwirrend sein. EExcel hat mittleweile so viele Einstellungsmöglichkeiten... Da kann man schon mal den Überblick verieren :)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfache aber auch komlizierte Rehcnungen und Kalkulationen können mit Excel gemacht werden. Von der einfachen tabellarischen Auflistung bis hin zur komplizieretne BWA ist hier alles möglcih
“Leistungsstarke Software für die Tabellenkalkulation, jedoch komplexe Bedienung.”
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johanna
Verifizierter Reviewer
Fashion Buying Assistant bei
Unger Fashion GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Mit Excel kann man große Datenmengen strukturieren und organisieren. Daten lassen sich gut sortieren, filtern und gruppieren, um sie somit besser zu verstehen und analysieren zu können. Außerdem ermöglicht Excel ermöglicht komplexe mathematische Formeln und Funktionen zu verwenden, um Berechnungen und Analysen durchzuführen. Mit Excel kann man Daten visualisieren, Trends und Muster erkennen und Vorhersagen treffen.

Was gefällt Dir nicht?

Excel kann sehr komplex sein, besonders wenn es um fortgeschrittene Funktionen wie Pivot-Tabellen, Makros und Visual Basic geht. Daher ist Excel nicht für jedermann geeignet und viele User kommen hier relativ schnell an ihre Grenzen, die Software wirklich effektiv zu nutzen. Ein weiterer Nachteil ist, dass manuell eingegebene Daten zu einem erhöhten Risiko für Fehler und Ungenauigkeiten führt. Was insbesondere bei finanziellen und geschäftskritischen Daten zu heftigen Problemen führen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Excel kann genutzt werden, um Budgets zu erstellen und zu verwalten. Man kann Einnahmen und Ausgaben aufzeichnen, Prognosen erstellen und Berichte generieren. Einen weiteren Vorteil sehe ich in der Datenanalyse. Denn Excel kann Muster und Trends in großen Datensätzen identifizieren. Außedem kann Excel zur Verwaltung von Projekten verwendet werden, indem man Zeitpläne und Aufgabenlisten erstellt. So können Fortschritte eines Projekts verfolgt werden.
“Cooles Tool jedoch für Mac OS nicht gut kompiliert”
2.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marco
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Managaer bei
emetriq
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Excel eignet sich hervorragend um größere Datenmengen zu Verarbeiten. Das Nutzen von Formeln vereinfacht die wiederholte Kalkulation von komplexen Berechnungen. Durch das Nutzen Makros können sich wiederholende Prozesse auf Knopfdruck abgearbeitet werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Leistungsfährigkeit lässt zu wünschen übrig. Auf einem Macbook Pro mit M2 Chip hat Exel immer wieder hänger und friert 4-5 Sekunden einfach ein und reagiert nicht. Alle Klicks und Aktionen werden dann schlagartig auf einmal ausgeübt und kann eine ganze Excel-Mappe unbrauchbar machen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich habe mir Excel-Mappen gebaut die mir jeden Tag dabei helfen wiederkehrende Berechnungen durchzuführen. Komplexe Mediapläne und Reports erstellen wir mit Excel. Wir speichern in Excel Daten in Form von Tabellen und nutzen es teilweise für die interne Organisation.
“Umfangreiche Funktionen die optimal genutzt werden können”
Herkunft der Review
4.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Steinchenbrüder
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Microsoft Excel ist eine Tabellenkalkulation mit der man in einem kleinen Unternehmen eigentlich alle aufkommenden Arbeiten erledigen kann. Das erfordert natürlich einige Arbeit, ist aber bei anderen Anwendungen genauso und dabei ist der finanzielle Aufwand wahrscheinlich höher.

Was gefällt Dir nicht?

Eigentlich konnte ich noch keine nennenswerten negativen Erfahrungen mit Excel machen, außer das es bei großen Tabellen manchmal etwas langsamer ist. Beim Drucken von großen Tabellen muss man auch wissen was man benötigt, da die automatische Anpassung manchmal die Tabellen so verkleinert oder über mehrere Blätter verteilt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es werden die jeweiligen Bestände damit gepflegt. Da auch gebrauchte Produkte im Angebot sind haben ich damit angefangen auch eine Übersicht zu erstellen ob alles vollständig ist oder ob noch spezielle Teile fehlen. In anderen Tabellen wird zusätzlich der Kundenstamm gepflegt, damit wir hier einen Überblich haben.
“Bestes Tool für Berechnungen und Analysen”
Herkunft der Review
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Werkstudent bei
Audi AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Das einfache und reibungslose erstellen von Makros ist eines der besten Features. Es müssen täglich und wöchentlich bestimmte Dinge erledigt werden in Bezug auf Berechnungen, Analysen, Pivot-Tabellen usw. Diese werden mit mit Makros zu automatisiert. Man kann sogar den gesamten Ablauf als Makro aufzeichnen und wiederholen. Es spart viel Zeit.

Was gefällt Dir nicht?

Die Excel-Tabellen über ein Laufwerk werden in Echtzeit synchronisiert, aber die Formatierungs- und Filterbedingungen in Cloud Excel sind nicht so schnell und reibungslos wie die Desktop-App. Die Anforderungen sind unterschiedlich, Filter werden nicht richtig angewendet und selbst Makros laufen langsam. Man die Desktop-App öffnen und ausführen; das ist das einzige, was ich nicht mag.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwenden Excel-Tabellen für die tägliche und wöchentliche Verfolgung von Aktivitäten und andere Berechnungen. Man kann in Sekundenschnelle Analysen und Pivot-Tabellen zum besseren Verständnis erstellen. Wir erstellen Diagramme und berichte für die Regel Termine um den aktuellen Stand darzustellen. Die Daten werden mit Makros zusammengestellt um somit eine Zeitersparnis zu erziehlen.
“Naja, Excel eben. Nicht mehr, nicht weniger :)”
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Max
Verifizierter Reviewer
Co-Founder bei
TRYUP!
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sports

Was gefällt Dir am besten?

Excel ist... eben Excel. Ein Standard Tool in fast jedem Unternehmen. Sehr mächtig, mit dem man schnell und einfach komplexe Berechnungen und Analysen durchführen kann. Es bietet eine Vielzahl an Funktionen und Features, die die Arbeit mit Daten erleichtern und beschleunigen können.

Was gefällt Dir nicht?

Es dauert, bis man wirklich in Excel zurechtkommt und manchmal sind die Funktionen nicht intuitiv. Bei großen Datenmengen wird das Tool außerdem langsam, instabil und es können Schwierigkeiten beim Speichern oder Öffnen von Dateien auftreten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Jegliche Berechnungen und das Verarbeiten/Auswerten von Daten. Mittlerweile bin ich jedoch zu 90% zu GSheets umgezogen - die Funktionen dort sind zwar weniger mächtig aber es ist kostenlos, bequemer und in der Cloud.
“Der Klassiker erfüllt seinen Zweck”
Herkunft der Review
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Product Owner bei
OTTO
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Wholesale

Was gefällt Dir am besten?

Ein großer Vorteil für Produktmanager ist die Fähigkeit von Excel, Daten schnell und einfach zu analysieren und Trends in den Daten zu identifizieren. Darüber hinaus kann Excel auch für die Erstellung von Roadmaps, Budgets und Zeitplänen verwendet werden. Produktmanager können Arbeitsblätter und Diagramme erstellen, um die verschiedenen Aspekte des Produktmanagements zu verfolgen und zu verwalten. Excel ermöglicht auch die Erstellung von Gantt-Diagrammen und anderen visuellen Darstellungen, um Zeitpläne und Budgets leichter zu verwalten und zu präsentieren.

Was gefällt Dir nicht?

Die Komplexität von Excel kann ein Problem darstellen, da es schwierig sein kann, es zu erlernen, insbesondere für Anfänger. Es gibt viele Funktionen und Formeln, die man verstehen muss, um es effektiv nutzen zu können. Außerdem kann die Komplexität dazu führen, dass es schwieriger wird, Fehler in komplexen Arbeitsblättern zu finden und zu korrigieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Excel ermöglicht es mir große Datenmengen zu verwalten und zu analysieren, beispielsweise Kundenfeedback, Produktkosten und Umsatzprognosen. Durch die Verwendung von Excel-Tabellen und -Diagrammen können komplexe Daten visuell dargestellt werden, um Trends, Muster und potenzielle Probleme zu identifizieren und die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Excel kann auch helfen, den Entwicklungsprozess von Produkten und Projekten zu organisieren, einschließlich der Zuweisung von Aufgaben, der Verfolgung von Fortschritten und der Überwachung von Zeitplänen.
“Leistungsstarkes Tool für Datenanalyse und -verarbeitung.”
4.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Konstantin
Verifizierter Reviewer
Co-Founder bei
TRYUP!
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sports

Was gefällt Dir am besten?

Flexibilität, umfangreiche Funktionen für Datenanalyse und -verarbeitung, und Möglichkeit zur Automatisierung von Prozessen.

Was gefällt Dir nicht?

Begrenzte Skalierbarkeit bei sehr großen Datenmengen, Abhängigkeit von manuellen Eingaben, und Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit mit anderen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Excel hilft mir, Daten zu analysieren, zu organisieren und zu verarbeiten, und ermöglicht mir die Erstellung von Berichten und Dashboards.
“Ohne Grenzen - Microsoft EXCEL”
Herkunft der Review
3.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Project Manager bei
OTTO
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Excel bietet eine breite Palette von Diagrammtypen, bspw..: Säulen-, Balken-, Linien-, Kreis- und Kuchendiagramme, die es Benutzer*innen ermöglichen, Daten auf anschauliche Weise zu präsentieren und komplexe Informationen schnell zu visualisieren. Die umfangreichen Anpassungsoptionen von Excel ermöglichen es Benutzer*innen zudem, Diagramme und Grafiken an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen und sie nahtlos in Berichte und Präsentationen zu integrieren.

Was gefällt Dir nicht?

Trotz jahrelange Nutzung (>10 Jahre) fühle ich mich manchmal immernoch im Excel-Formel-Dschungel verloren. Die vielen Funktionen und Möglichkeiten können teilweise auch überfordert sein - mit google lässt sich aber auch diese Überforderung lösen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Den größten Nutzen in Excel ziehe ich aus den Hunderten von vordefinierten Funktionen und der Möglichkeit, eigene benutzerdefinierte Formeln zu erstellen. Damit kann ich Daten effizient analysieren und in aussagekräftige Informationen umwandeln. Von einfachen mathematischen Operationen wie Addition und Subtraktion bis hin zu fortgeschrittenen statistischen und finanziellen Berechnungen bietet Excel ein breites Spektrum an Funktionen.
“Das beste tägliche Tool für den Erfolg”
Herkunft der Review
5.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Theresa
Verifizierter Reviewer
Online Marketing bei
Ricosta
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textiles

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde Excel in einigen speziellen Fällen sehr nützlich, z. B. bei kleinen Berechnungen, beim Erstellen effektiver Tabellenkalkulationen und Diagramme in Verbindung mit Diagrammen, auch für eine einfache Datenanalyse, was meiner Meinung nach bei den meisten Menschen der Fall ist.

Was gefällt Dir nicht?

Ein negativer Punkt von Microsoft Excel ist, dass es für Anfänger oder Benutzer, die mit seinen Funktionen nicht vertraut sind, überwältigend sein kann. Aufgrund der umfangreichen Funktionen und Möglichkeiten kann es einige Zeit dauern, bis neue Benutzer den effektiven Umgang mit der Software erlernen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eine der beeindruckendsten Funktionen von Excel ist die Fähigkeit, große Datenmengen zu verarbeiten. Benutzer können riesige Mengen an Informationen mühelos eingeben, organisieren und analysieren, was es zu einem unschätzbaren Werkzeug für die datengesteuerte Entscheidungsfindung macht. Excel ermöglicht auch die Zusammenarbeit zwischen mehreren Benutzern, sodass Teams in Unternehmen in Echtzeit an einer einzigen Tabelle zusammenarbeiten können.
“Nicht mehr aus meinen Alltag wegzudenken”
4.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
manager bei
Metallbearbeitung Krusche GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Mechanical or Industrial Engineering

Was gefällt Dir am besten?

Die Verwendung von Excel bietet mir auch eine flexible und intuitive Möglichkeit, Daten zu organisieren und zu analysieren. Es ermöglicht mir, große Mengen an Informationen zu verwalten und schnell wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Ich schätze auch die Möglichkeit, Excel-Dateien einfach mit anderen zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten. Die Integration mit anderen Microsoft-Programmen wie Word und PowerPoint erleichtert die Arbeit erheblich. Alles in allem ist Excel für mich ein unverzichtbares Tool im Arbeitsalltag.

Was gefällt Dir nicht?

Das Programm bietet zahlreiche Optionen zur Datenanalyse, Visualisierung und Berichterstellung, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Finanzexperten, Marketingexperten und viele andere Berufsgruppen macht. Es kann jedoch auch überwältigend sein, insbesondere für Anfänger oder unerfahrene Benutzer. Es ist ratsam, Schulungen und Tutorials zu nutzen, um sich mit den Grundlagen vertraut zu machen und schrittweise komplexe Funktionen zu erlernen. Wenn man sich einmal eingearbeitet hat, wird man jedoch schnell die vielseitigen Möglichkeiten und die Effizienz von Microsoft Excel schätzen lernen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Darüber hinaus bietet Excel auch eine einfache Zusammenarbeit in Teams, da es leicht ist, Tabellen und Daten mit anderen Benutzern zu teilen und zu bearbeiten. Excel unterstützt auch die Integration mit anderen Microsoft-Produkten wie Word und PowerPoint, um nahtlose Berichterstellung und Präsentationen zu ermöglichen. Obwohl Excel als Tabellenkalkulationsprogramm bekannt ist, hat es sich zu einem umfassenden Analyse- und Datenvisualisierungstool entwickelt und ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für viele Unternehmen und Branchen geworden.
“Top Tool zum einfachen Erstellen von Tabellen und Listen”
5.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nicolas
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
knowmates GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze Microsoft Excel, um Kalkulationen und Berechnungen durchzuführen und finde es hat die beste Nutzeroberfläche von allen ähnlichen Tools. Ich nutze die Rechenformeln von Excel fast täglich auf der Arbeit, privat oder in der Uni.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist etwas schade, dass Excel nicht alle seine Funktionen von selber offen legt, sondern man immer erstmal googeln muss, um die Funktionen zu finden, die man sucht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Excel hilft mir beim schnellen Erstellen von Listen und Tabellen und Kalkulationen. Selbst komplexe Kalkulationen lassen sich mit Excel übersichtlich darstellen und schnell nachvollziehen.
“Excel ist ein multifunktionales Tool, welches sich in allen Bereichen anwenden lässt!”
Herkunft der Review
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Leonard
Verifizierter Reviewer
Product Manager
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Excel bietet schnelle Tabellenauswertungen und ermöglicht es Benutzern, Daten auf einfache Weise zu analysieren und zu visualisieren. Die Plattform bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und eine übersichtliche Darstellung von Daten, was es einfach macht, Erkenntnisse zu gewinnen. Eine weitere Stärke von Excel ist die breite Unterstützung und Integration mit anderen Tools und Systemen, die die nahtlose Zusammenarbeit mit anderen Anwendungen ermöglicht.

Was gefällt Dir nicht?

Excel ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Tool, das von mir in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Allerdings kann es bei sehr großen Datensätzen langsam werden, was die Verarbeitungszeit beeinträchtigen kann. Trotzdem bleibt Excel aufgrund seiner umfangreichen Funktionen und intuitiven Benutzeroberfläche eines meiner meistgenutzten Tools in der Datenanalyse und anderen Bereichen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Excel ist ein nützliches Werkzeug, um schnelle Analysen durchzuführen und Daten übersichtlich darzustellen. Darüber hinaus nutze ich Excel zur Organisation von Projekten, um beispielsweise Aufgabenlisten und Projektzeitpläne zu erstellen. Auch das Sammeln von Ideen und das Durchführen von Brainstorming kann ich mit Excel effektiv durchführen.
“Tolles Analyse und Tabellen Tool”
4.5
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vanessa
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Latupo
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Wholesale

Was gefällt Dir am besten?

Microsoft Excel ist eine leistungsstarke Tabellenkalkulationssoftware, die eine breite Palette von Funktionen und Merkmalen bietet. Mit Excel kann ich komplexe Datenanalysen durchführen, einschließlich Sortieren, Filtern und Pivot-Tabellen, die ich an meine Bedürfnisse anpassen kann. Insgesamt ist Excel ein vielseitiges Tool, das ich für eine Vielzahl von Aufgaben verwende, von der einfachen Dateneingabe bis zur komplexen Datenanalyse.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl Excel leistungsstark und vielseitig ist, kann es für neue Benutzer schwierig sein, die komplexeren Funktionen wie Makros, Pivot-Tabellen und erweiterte Formeln zu verstehen und zu nutzen. Darüber hinaus kann Excel fehleranfällig sein, insbesondere bei großen und komplexen Datensätzen, was frustrierend und zeitaufwändig sein kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es kann mir helfen, große Datenmengen zu organisieren, zu sortieren und zu filtern, so dass ich die benötigten Informationen leicht finden kann. Außerdem kann ich mit den erweiterten Formeln und Funktionen von Excel komplexe Berechnungen und Datenanalysen durchführen, z. B. Pivot-Tabellen, Diagramme und Grafiken erstellen, mit denen ich Muster und Trends in den Daten erkennen kann. Dies kann von Vorteil sein, um datengestützte Entscheidungen zu treffen und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen. Die Makrofunktionen von Excel ermöglichen es mir auch, wiederholende Aufgaben zu automatisieren, wodurch ich Zeit sparen kann und effizienter Arbeiten kann.
“Data & Grafik an einem Ort”
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anna-Lena
Verifizierter Reviewer
Junior Strategin bei
Heimat Wien
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

- Leistungsstarke Funktionen: Excel verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, komplexe Berechnungen durchzuführen und Daten auf verschiedene Weise zu analysieren. - Benutzerfreundlichkeit: Excel ist relativ einfach zu erlernen und zu verwenden. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und Benutzer können schnell mit der Erstellung von Tabellen und Diagrammen beginnen. - Flexibilität: Excel kann für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von einfachen Tabellenkalkulationen bis hin zu komplexen Finanz- und Datenanalysen. Es ist auch einfach, Excel-Dokumente mit anderen zu teilen und zu bearbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

- Begrenzte Skalierbarkeit: Excel ist möglicherweise nicht die beste Wahl für größere Unternehmen oder komplexe Datensätze, da es bei sehr großen Arbeitsmappen und Datenbanken langsamer werden kann und möglicherweise nicht alle Anforderungen erfüllt. - Sicherheitsbedenken: Excel bietet nur begrenzte Sicherheitsfunktionen und es besteht ein Risiko, dass sensible Daten durch unbefugten Zugriff oder Vireninfektionen gefährdet werden. - Fehlende Zusammenarbeit: Es kann schwierig sein, mit anderen Benutzern in Echtzeit an Excel-Dokumenten zu arbeiten, insbesondere wenn sie sich an verschiedenen Standorten befinden oder unterschiedliche Versionen der Software verwenden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Microsoft Excel löst das Problem der Datenaufzeichnung, -berechnung und -analyse für Einzelpersonen und Unternehmen. Mit Excel können Benutzer Daten in Tabellenform eingeben, Formeln und Funktionen zum Durchführen von Berechnungen verwenden und Daten auf verschiedene Weise analysieren und visualisieren. Excel ist auch eine flexible Software, die für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, von einfachen Tabellenkalkulationen bis hin zu komplexen Finanz- und Datenanalysen.
“Excel ist und bleibt einfach ein Muss!”
Herkunft der Review
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
SJT SOLUTIONS GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Kalkulationen, Auswertungen, einfache Listen. Alles ist mit Excel möglich! Ja, es werden Kenntnisse benötigt aber Excel kann durchaus Spaß machen. Vor allem die unzähligen Möglichkeiten von Excel sind der Hammer!

Was gefällt Dir nicht?

Unzählige Möglichkeiten fordern unzählige Kenntnisse. Die Basics sind einfach, aber um das volle Potential ausschöpfen zu können sind fundierte Kenntnisse nötig. Es ist nicht für jedermann etwas.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Excel sowohl für unseren plattformübergreifenden Redaktionsplan als auch für die Geburtstagsliste der Mitarbeiter. Mit Excel ist einfach alles „aufgeräumt“!
“Excel mit Makros, Datenbankabfragen und Diagrammen bietet unendlich viele Möglichkeiten! ”
5.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Klaus
Verifizierter Reviewer
Service-Mitarbeitert bei
knowmates GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Die sehr umfangreichen Erweiterungsmöglichkeiten mit Formeln, Makros, externen Datenquellen, grafischer Darstellung und vielem mehr sind kaum zu schlagen. Eigene Berechnungen und Übersichten kann ich ganz leicht erstellen und auch nur lokal speichern, falls ich das möchte. Der Cloudspeicher ist allerdings auch ideal für das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten.

Was gefällt Dir nicht?

bei großen Datenmengen wird Excel bei mir immer recht langsam. Beim CSV-Import von GTIN-Barcodes werden diese Zahlen ständig als 10er Potenz dargestellt. Das ist echt nervig, dass man dies offenbar nicht standardmäßig umstellen kann. Der Funktionsumfang ist so groß, dass es wahnsinnig viel Einstellmöglichkeiten gibt und ich öfters länger suche, bis ich den richtigen Button gefunden habe.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Preiskalkulation und Auswertung von Bestelldaten aus meinem Warenwirtschaftssystem lassen sich hier optisch ansprechend darstellen. Die Aufbereitung von Produktdaten für den späteren Import in ein Warenwirtschaftssystem ist durch die Formeln sehr schön möglich. Einmal eingerichtet, schon kann ich viel automatisieren.
“Excel Nutzung zur einfachen Berechnungen und für Tabellen ”
Herkunft der Review
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Saskia
Verifizierter Reviewer
Paid Media Consultant bei
Wunderman Thompson GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Nutzung von Excel ist sehr einfach und hat beliebig viele Funktionen. Mit den Pivot Tabellen lassen sich Tabellen ganz einfach und schnell immer aktualisieren. Mein absolutes Highlight sind die "Wenn, dann" Funktionen. Es ist unglaublich zeitsparend, dass sich die Excel Tabelle automatisch bei neuen Einträgen erweitert. Wenn die Tabelle als Datenbasis für Diagramme oder Pivot-Tabellen dient, werden neue Daten automatisch weitergegeben.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal ist Excel sehr komplex und unübersichtlich. Es gibt zu viele Optionen und Funktionen, die man teils sehr schwer zu verstehen sind. Leider ist Excel auch einfach zu manipulieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfaches aufsummieren und Berechnen werden einem sehr stark vereinfacht. Tabellen können sehr übersichtlich gestaltet werden. In meinem Arbeitsalltag ist Excel unglaublich praktisch. Große und zusammenhängende Datenmengen können in den Excel-Tabellen zeitsparend eingefügt, berechnet und ausgewertet werden. Die Zeitersparnis ist für mich der aller größte Vorteil. Wunderbar ist auch, dass Excel so kostengünstig ist.
“Allrounder im Büroalltag”
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marc
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Manager bei
Naughty Nuts GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Tabellen, Listen, Analysen, Berechnungen, Abfragen, etc. Mit Excel kann man relativ einfach all diese Möglichkeiten ohne größere Kenntnisse abdecken. Es lassen sich ein wenig Vorwissen relativ einfach Listen mit automatisierte Berechnungen für bspw. die Buchhaltung umsetzen.

Was gefällt Dir nicht?

Ohne jegliche Vorkenntnis kann das Tool komplex erscheinen, besonders wenn man mit einem bereits vorhanden Dokument, in dem schon Regeln, Berechnungen oder sogar Makros entwickelt wurden, arbeiten muss. Es ist nur schwer alle möglichen Funktionen zu überblicken.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Tool bietet die Möglichkeit sehr viele Vorgänge automatisiert ablaufen zu lassen. Beispielsweise die automatisierte Sortierung von Listen, farbliche Markierung je nach Wert, Berechnungen und vieles mehr. Das ist sehr hilfreich, wenn Datenblätter mit vielen Kennzahlen nach bestimmten Regeln sortiert werden sollen.
“Der Klassiker im beruflichen Umfeld ”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sarah
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
Iga Optic eG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Excel ist ein treuer und wichtiger Begleiter im Arbeitsalltag. Super zur Organisation von wichtigen Daten. Durch die Tabellenerstellung wirkt alles sehr Übersichtlich. Excel arbeitet sehr zuverlässig und kann auch größere Datenmengen zuverlässig und gut verarbeiten oder grafisch darstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt sicherlich in Sachen Benutzeroberfläche und Gestaltung der Funktionen noch Spielraum - hier könnte mit mehr Visualisierung gearbeitet werden. Mitunter könnte die Hilfefunktion bei der Nutzung von Formeln besser angepasst werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Excel im Arbeitsalltag für die Kalkulierung meiner Kunden. Super Übersichtlich und strukturiert hat man alle Kunden auf einem Blick gelistet und kann Dank Suchfunktion easy durch seine Tabellen scrollen ohne Zeit zu verschwenden.
“Top Tool am Zeitgeist”
Herkunft der Review
4.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Naomi
Verifizierter Reviewer
Social Media Consultant bei
adesso SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Eine der Stärken von Excel ist seine Vielseitigkeit. Mit Excel können Nutzer Tabellenkalkulationen erstellen, Daten organisieren, berechnen und visualisieren.

Was gefällt Dir nicht?

Eine der größten Herausforderungen bei der Verwendung von Excel ist die Möglichkeit, Fehler bei der Datenanalyse zu machen. Wenn Nutzer Daten manuell eingeben, können sie leicht Fehler machen, die zu fehlerhaften Ergebnissen führen können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Tabellenkalkulationen erstellen, Daten organisieren, berechnen und visualisieren. Ein großer Vorteil von Excel ist seine Integration mit anderen Microsoft-Produkten wie Word und PowerPoint. Daten können einfach aus Excel kopiert und in andere Anwendungen eingefügt werden, was die Erstellung von Berichten und Präsentationen erleichtert.
“Vielseitiges Tool von einfachen Berechnungen zu komplexen Dashboards ”
4.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Manager bei
Deloitte
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Microsoft Excel ist ein mächtiges Werkzeug für die Verwaltung von Daten und die Durchführung von Analysen. Die benutzerfreundliche Oberfläche, die große Funktionsvielfalt und die Möglichkeit zur Automatisierung von Aufgaben sind nur einige Gründe, warum ich es gerne nutze. Die Möglichkeiten von Excel sind nahezu unbegrenzt und es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die mit Zahlen und Daten arbeiten. Ob für die Budgetplanung, die Erstellung von Grafiken oder die Verwaltung von Kunden- oder Bestandsdaten - Excel ist eine verlässliche und flexible Lösung.

Was gefällt Dir nicht?

Microsoft Excel ist ein leistungsfähiges Tool für Datenanalyse und -verarbeitung. Aber es kann komplex und überwältigend sein. Auch das Einarbeiten in fortgeschrittene Funktionen kann herausfordernd sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Excel ist ein vielseitiges Tool zur Datenaufbereitung und -analyse. Allerdings kann es bei sehr großen Datenmengen langsam und fehleranfällig werden. Auch die komplexe Funktionsvielfalt kann herausfordernd sein. Ich nutze Excel jedoch erfolgreich für Finanz- und Projektmanagement.