Loom Erfahrungen & Reviews (77)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

61
14
2
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

aufnehmen aufnahme looms bildschirmaufnahmen bildschirmaufnahme erklären selfie aufzunehmen asynchron videos recording screen screencasts aufgenommenes video asynchrone gesicht bildschirm videoformat
“So geht erklärst du komplexe Dinge easy!”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Philipp Sender Online Marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Du machst dir einen Account und kannst eigentlich schon direkt loslegen. Du kannst komplexe Dinge gegenüber Kunden absolut einfach erklären. Ich konnte dadurch meinen Onboarding-Prozess gegenüber Kunden verbessern UND werde Loom zukünftig auch für eigene Education-Inhalte verwenden.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal spinnt die Technik etwas. Das Bild bleibt entweder stehen oder es lässt sich nicht mehr über den Bildschirm schieben. Ich hatte es auch schon, dass die Recording-Zeit nicht gestimmt hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann Kunden anhand eines Screenvideos dabei helfen, Probleme in den Griff zu bekommen. Das schätzen meine Kunden sehr. So kann ich komplexere Themen "persönlicher" erklären.
“Loom war schon in den 90ern auf dem C64 grandios!”
W
Vor mehr als 12 Monaten
Wolfgang
Verifizierter Reviewer
Chief Greening Officer bei
Shop a Tree
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Es ist durchdacht, preislich fair und einfach zeitgemäß. Aus vertrieblicher Sicht bietet Loom ein Features, das es unverzichtbar macht: Die Tatsache, dass man informiert wird, wenn jemand Dein Video angesehen hat (und sogar, ob er es sich bis zum Ende angesehen hat, oder nicht). Gleiches bekommt man zwar auch theoretisch über eine Lesebestätigung bei einer Mail, aber 1. ist das im Grunde verpönt und 2. bestätigen vermutlich 98% der Empfänger nicht, dass sie die Mail gelesen haben.

Was gefällt Dir nicht?

Tatsächlich hat mich Loom bislang auf ganzer Linie überzeugt. Ein einziges Feature fehlt allerdings noch: Transkribieren. Da sich ein Großteil der Empfänger im (Großraum)Büro befinden kann das Video vielleicht nicht so ohne weiteres angesehen werden. Eine automatische Untertitelung würde dieses Problem lösen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Keiner mag eMails. Zumindest hat das meine nicht repräsentative Umfrage in meinem persönlichen Umfeld ergeben. E-Mails sind unpersönlich und Zwischentöne sind sehr schwer zu transportieren. Mit Loom kann ich viel persönlicher kommunizieren, seine Mimik & Gestik nutzen und bin zudem noch authentisch, wie es eine E-Mail nie sein kann. Noch ein unschätzbarer Vorteil: Man spart enorm viel Zeit. Je nach Begabung, Tippgeschwindigkeit und Grad des Perfektionismus muss ich für eine gut formulierte E-Mail unter Umständen sehr viel Zeit auf, die der Empfänger in einem Bruchteil dieser Zeit liest. Mit Loom steht es diesbezüglich unentschieden. Beide Parteien investieren zumindest gleich viel Zeit.
“Das beste Screen Recording Tool mit Video+Bildschirm”
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kai
Verifizierter Reviewer
Teamlead UX bei
ADAC & meine eigene Agentur
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automobil

Was gefällt Dir am besten?

Bildschirm und Webcam gleichzeitig aufnehmen geht nirgendwo anders so einfach. Direkt im Anschluss kann man es downloaden oder als Link teilen. Durch das Webcam Video (das man sogar vergrössern oder hervorheben kann) wird ein Screencast deutlich persönlicher

Was gefällt Dir nicht?

Irgendwann kostet es etwas, aber es gibt aktuell noch keine Konkurrenz daher finde ich es gerecht - Ansonsten finde ich aktuell keine Nachteile.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nehme hier für mein Team Videos und Screencasts auf um mit ihnen im HomeOffice in Kontakt zu bleiben. Coachings und Anleitungen können damit auch im Gesamtbereich geteilt werden. wir filmen so zb auch aktuelle AB Tests ab und erklären diese. Mit dem Webcam Video inkl. Screencast wird es persönlich und kommt immer gut an bzw wird häufiger angesehen.
“Einfachere Handhabung”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Snocks GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

Bei uns im Team nutzt es inzwischen wirklich jeder. Da in Slack keine Sprachnachrichten gehen, aber manche Dinge dann doch einfacher und schneller mit Voice und Video erklärt sind, ist hier Loom die für uns beste Alternative. Der Hauptvorteil: Dadurch gibt es bei uns im Team einfach viel viel weniger Meetings.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal gibt es technische Probleme. Gerade in dem Moment, in dem ich die Review für OMR schreibe, zeigt mir Loom eine Fehlermeldung. Dann muss ich das Programm kurz wieder schließen und wieder öffnen. Eine Kleinigkeit, aber kann nerven wenn man gerade im Flow ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wenn es einfach zu lange dauert ein Thema zu beschreiben bzw. schwirftlich zu erklären macht man halt mal ein „Loom“. Bei uns im Team wirklich ein täglicher Begriff, gleichzusetzen mit einer Erklärung. „Hä, ich versteh das nicht, mach mir mal ein Loom.“ Genau deswegen sind wir super happy mit der Lösung und in der Free Version absolut ausreichend für uns.
“Einfach zu bedienen und sooo praktisch!”
Herkunft der Review
J
In den letzten 3 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Senior Performance Marketing Manager bei
ADMKRS GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Loom ist ein super Tool um kurze oder auch lange Clips aufzunehmen. Mit oder ohne das eigene Gesicht im Screen. Ich liebe es, um Kund:innen kurze Videos aufzunehmen, beispielsweise um einen Prozess oder ein Dokument zu erklären oder auch um ein kurzes Reporting Video zu drehen. Auch intern haben wir bereits eine ganze Library aus loom videos angelegt, die interne Prozesse oder Strukturen erklären für neue Team-Mitglieder.

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde die Struktur in der Loom Browser App nicht ganz stimmig und suche manchmal ewig nach einem Dokument. Auch Videos, die ich abgelegt hatte beispielsweise von anderen Teamkolleg:innen, kann ich dann manchmal nicht mehr auffinden. Vielleicht mache ich hier aber auch etwas falsch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Anstatt ewig einen Text zu schreiben oder eine Anleitung mit Screenshots etc. aufzusetzen, kann ich ganz einfach ein schnelles Loom drehen. Die Aufnahme ist super einfach und ich kann einen Link schicken oder das Video direkt herunterladen. Je nachdem was man braucht.
“Effektive und einfache Möglichkeit, Produktupdates mit Loom zu teilen”
Herkunft der Review
G
In den letzten 3 Monaten
Guillaume
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Pult GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Ich bin sehr zufrieden mit Loom, da es mir eine einfache und schnelle Möglichkeit bietet, Videos von unserem Produkt aufzunehmen und unseren Kunden und Nutzern zu zeigen. Ich schätze besonders die Benutzerfreundlichkeit des Tools und die Tatsache, dass ich keine spezielle Ausrüstung oder Technologie benötige, um Videos aufzunehmen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Bearbeitungsfunktionen von Loom sind begrenzt. Es ist nicht möglich, die Videos aufwendig zu bearbeiten oder zu schneiden, bevor sie geteilt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Loom bietet mir eine schnelle und effektive Möglichkeit mit unseren Kunden und Nutzern zu kommunizieren und sie über Produktupdates zu informieren. Die Möglichkeit, den Bildschirm aufzuzeichnen und Audio aufzunehmen, ist sehr nützlich und erleichtert die Kommunikation erheblich. Ich schätze auch die Möglichkeit, die Videos direkt in die E-Mail oder andere Kommunikationskanäle einzubetten, was die Verbreitung und den Austausch der Informationen erleichtert. Insgesamt hat Loom dazu beigetragen, dass unsere Kommunikation mit Kunden und Nutzern effektiver und persönlicher ist.
“Schönes Tool für schnelle Screen Recordings oder Video Outreaches”
Herkunft der Review
T
In den letzten 12 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Team Lead Sales bei
Sendcloud Gmbh
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Transportation/Trucking/Railroad

Was gefällt Dir am besten?

Loom erlaubt mir schnell und einfach ein Screen Recording aufzunehmen. Hierbei kann ich entscheiden ob ich ein Video über die Webcam inkludieieren möchte, was sehr hilfreich ist für personalisierte Outreaches oder ob ich nur meinen Screen aufnehmen möchte, was bei z.B. der Nachverfolgung von Fehlern hilfreich ist. Zudem kann ich vor jeder Aufnahme entscheiden welceh Recording Einstellungen ich verwenden möchte, um so auch das passende Audio Setting auswählen zu können, wodurch die Qualität immer wie gewünscht ist. Meine Büchereri zeigt mir die Views, sowie Kommentare und Reaktionen der Zuschauer, wodurch ich den Erfolg meiner Videooutreaches messen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Es könnte ein paar mehr Optionen beim Aufnehmen haben, z.B. personalisierte Größe der Webcam Aufnahme, Form des Webcam Videos. Zudem habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich das Systemaudio zusätzlich freigeben kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze Loom um Fehler in Prozessen aufnehmen zu können, um so weniger erklären zu müssen. Zudem ist es auch sinnvoll neue Funktionen mit Kollegen zu teilen bzw. für alles bei dem ein einzelner Screenshot nicht genug zeigt oder was Erklärung beim Vorgang benötigt. Zudem ist es auch ein schönes Sales Tool, um Dinge, die man zeigen möchte mit einem eigenen Video zu verbinden
“Wunderbarer Ersatz für Meetings und lange Mails”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Head of Digital bei
ideenhunger media GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Loom finde ich unheimlich praktisch. Mit wenigen Klicks kann ich meinen Bildschirm inkl. einem kleinen Selfie-Video in der unteren Ecke aufnehmen und damit auf persönliche Weise einen Screencast aufnehmen. Das ist für kleine Video-Tutorials extrem hilfreich. Aber auch fürs Projektbriefing oder Designfeedback. So entfallen lange von Hand geschriebene Mails und man kann einfach auf ein zuvor aufgenommenes Loom-Video verweisen. Das Video ist direkt nach der Aufnahme via Link aufrufbar und die automatische Benachrichtigungsfunktion per Mail informiert mich, wenn das Video von der anderen Person angeschaut wurde.

Was gefällt Dir nicht?

Man neigt schnell dazu, seine Loom-Bibliothek "zuzumüllen". Viele Looms sind einmalig und nicht für die Ewigkeit bestimmt. Daher können sie theoretisch recht schnell wieder gelöscht werden. Das muss man manuell machen und vergisst man natürlich in der Regel auch. Hier wäre eine automatische Löschfunktion von z. B. 30 Tagen nach Ansehen sehr gut.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Extra-Meetings oder lange Mails sind dank Loom oft nicht mehr nötig. Man nimmt einfach sein Feedback oder seine Gedanken auf und schickt sie als Loom durch. Wir nutzen das Tool zudem sehr gerne zur Video-Tutorial Erstellung. So können kleine Einzelvideos für die wichtigsten Anleitungen für den Kunden (z. B. Produkte einpflegen im Online Shop) erstellt werden.
“Asynchrone Videos von Bildschirmaufnahmen”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Online Marketer bei
CAM
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Services

Was gefällt Dir am besten?

Mit Loom lassen sich Videos aufnehmen und für die asynchrone Kommunikation nutzen. Deshalb ist ein sehr effizienzsteigerndes Tool, denn es macht in vielerlei Hinsicht synchrone Termine hinfällig. Das kann gerade dann entlasten, wenn man sowieso einen vollen Terminkalender hat und sich kein gemeinsamer Termin mit der Kolleg:in ergibt. Es funktioniert quasi per Knopfdruck und man kann immer ein Video von sich selbst und dem Bildschirm aufnehmen und versenden.

Was gefällt Dir nicht?

Ich hatte nun leider schon öfter das Problem, dass mir Loom die Warnung einblendet, dass ich die Aufzeichnung nicht in 4K aufnehmen kann, weil meine Internetverbindung nicht stabil wäre, jedoch ist sie das.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Loom nehmen wir im Team immer dann Videos auf, wenn wir es nicht schaffen Projektupdates im gesamten Team zu teilen. So lädt jeder von uns ein Loom Video zu seinem Thema hoch und kann sich direkt über die Plattform, inklusive Zeitstempel Feedback einholen. Das steigert bei uns im Team Freiheit und Effizienz zugleich!
“Echte Zeitersrparnis”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Head of Search bei
hooked.digital GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Loom hilft uns dabei, unnötige Meetings oder ellenlange Textnachrichten zu vermeiden. Die Software macht es sehr leicht, ein Video aufzunehmen und mit anderen zu teilen. Sowohl Windows-App als auch Browser-Erweiterung funktionieren einwandfrei. Man kann auswählen, ob man Bildschirm und Kamera aufnehmen möchte oder nur eins davon. Nach der Aufnahme kann man im Browser direkt das Video mit grundlegenden Funktionen bearbeiten. Am besten gefällt mir die Slack-Integration, mit der wir innerhalb unserer Organisation extrem leicht die Videos teilen können.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt ein paar versteckte Einstellungen, die man nicht unbedingt alleine findet. Z.B. ist die Aufnahme von Systemaudio grundsätzlich aus und muss erst aktiviert werden. Auch die ganzen Benachrichtigungen nerven - jedes Mal, wenn jemand ein Video guckt. Grundsätzlich eine sinnvolle Funktion, aber ich habe noch nicht gefunden, wo man das komplett ausstellen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Loom innerhalb unserer Firma und auch gegenüber Kunden in sämtlichen Kommunikationsbelangen, die sonst eine komplizierte Erklärung oder ein unnötiges Meeting gebraucht hätten. Es ist sehr einfach, anderen Personen schnell zu zeigen, wie sie etwas machen müssen, ihnen eine Frage zu stellen etc., weil man es direkt an seinem Bildschirm aufnehmen kann.
“Umständliche Erklär-Mails gehören mit Loom der Vergangenheit an. ”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
CMO bei
autosen gmbh
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Loom ist super einfach zu bedienen und bringt enormen Speed in meinen Arbeitsalltag. Denn ich muss öfter verschiedenen Anspruchsgruppen komplexe Zusamenhänge erklären und Anleitungen geben. Mit Loom kann ich einfach meinen Bildschirm aufnehmen und seamless-Tutorials anfertigen, ohne lange Stichpunktmails schreiben zu müssen.

Was gefällt Dir nicht?

Mich würde freuen, wenn Loom etwas umfangreichere Cutting- und Marking- Funktionen entwickeln würde - passt Prima auf die Product-Roadmap.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erklärungsbedürftige Tutorial Mails fasse ich einfach in Videos zusammen. Ich brauche keine Videoschnitt- und Aufnamesoftware. Wiederkehrende Tasks kann ich ganz einfach Aufnehmen und automatisiert versenden. Prima auch in einer Vorstellungs-Mail oder in der eigenen Signatur zu verwenden.
“Tolles Tool für Erklärvideos”
Herkunft der Review
I
In den letzten 12 Monaten
Inga
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Versicherung

Was gefällt Dir am besten?

Selbst in der kostenfreien Version ist Loom ein super Tool, um bspw. Supportanfragen mit Video, Text und einem freundlichen Gesicht zu beantworten. Auch intern hat sich das Tool bewährt, um Fragen innerhalb des Teams zu bestimmten Vorgängen leicht zu beantworten. Das Video steht zur Verfügung, wenn die Frage nochmals aufkommt und kann dann wieder geteilt werden. Man ist nicht gezwungen, sich selbst bei der Erklärung mitzufilmen – ich finde die Möglichkeit aber sehr sympathisch. Man hat die Möglichkeit, den ganzen Screen oder auch nur einen Tab zu teilen und hat in der kostenfreien Variante ganze 5 Minuten für ein Video. Das hat für mich in den meisten Fällen völlig ausgereicht.

Was gefällt Dir nicht?

Da ich bislang nur die kostenfreie Version genutzt habe, kann ich nichts kritisieren. Es hat meine Erwartungen voll erfüllt. Lediglich die Länge der Aufnahmen ist begrenzt, was bei der kostenfreien Variante aber verständlich ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schwierige Anfragen mit Screenvideo und gesprochener Erklärung einfach per Link zur Verfügung stellen. Erspart langes Tippen von Antworten oder Video-Meeting mit Einzelpersonen. Verständlichere Erklärung anhand der Kombi von Text und Bild.
“Das einfachste Tool um Screen aufnahmen schnell und einfach im Browser zu erstellen”
Herkunft der Review
E
In den letzten 12 Monaten
Ed
Verifizierter Reviewer
Teamlead Technical Support bei
sevDesk
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die Installation der Extension ist gewohnt einfach. Sobald diese eingerichtet wurde lässt sich über einen Klick die Aufnahme starten, schnell noch wählen welcher Bildschirm aufgenommen werden soll und ob zusätzlich Mikro/Cam benutzt werden soll. Schon kann die Aufnahme gestartet werden und nach Ende der Aufnahme per Link an andere weitergegeben werden.

Was gefällt Dir nicht?

Mir ist kein nennenswerter Nachteil aufgefallen außer der Grenze von 25 Videos im Gratis Tarif

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Loom habe ich verwendet um bestimmte Klickpfade aufzunehmen und diese an Kollegen weiterzuleiten. Verhalten der Software aufzunehmen und diese besser als nur schriftlich zu verdeutlichen. So konnten die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen deutlich vereinfacht werden und nachfragen wurde reduziert.
“Einfaches Screen Recording Tool mit Selfie-Video”
F
Vor mehr als 12 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
pragmatic industries
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Screen-Recording & Webcam Funktion. Man kann das Webcam Bild frei an einen passenden Ort setzen. Direkt danach ist es herunterladbar oder via Link zu verschicken. Zudem sieht man die View-Statistik des Videos.

Was gefällt Dir nicht?

In der freien Version hat man 5 Minuten pro Video. In manchen Bereichen ist das zu wenig, um etwas im Detail zu beschreiben. 3x 10-15 Minuten Videos pro Monat wäre gut.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Loom gibt mir die Möglichkeit, personalisierte Videos mit Erklärungen für Kunden zu erstellen, sodass ich genauer auf die Probleme der Kunden eingehen kann oder Funktionen unserer Lösung genauer erklären kann. Man kann sich dann die Videos - wann immer man kurz Zeit hat anschauen. Das ist viel effizienter als Online-Meetings. Wenn Fragen auftauchen, einfach danach eine kurze Absprache ansetzen.
“Bestes Video-Tool für Business”
Herkunft der Review
B
Vor mehr als 12 Monaten
Barbara
Verifizierter Reviewer
Berater bei
naviacon
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Hardware

Was gefällt Dir am besten?

Wenn Sie einem Mitarbeiter, einem VA (oder sonst jemandem) erklären müssen, wie etwas zu tun ist, ist das Hin- und Herschicken von E-Mails nicht die Lösung. Ein Chat ist auch nicht besser. Sie brauchen ein Tool, das speziell für diese Aufgabe entwickelt wurde, und genau das ist Loom. Loom ist die einfachste Möglichkeit, Videos zu erstellen. Sie können Bildschirm, Stimme und Gesicht mit einem Klick aufnehmen. Es eignet sich perfekt für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder für die Erläuterung aller Arten von computerbasierten Arbeitsabläufen. Sie können ein Video in weniger als fünf Minuten aufnehmen und sich dann wieder dem Wichtigsten widmen - Ihrer normalen Arbeit. Sie können sofort und kostenlos loslegen. Und Sie können den Dienst für bis zu 100 Videos nutzen, solange diese weniger als 5 Minuten lang sind (Erklärungsvideos sollten nicht länger sein).

Was gefällt Dir nicht?

Loom bietet auch die Möglichkeit, Screenshots zu erstellen und zu speichern, was ich aber nicht nutze, weil diese Funktion in meinem Computer eingebaut ist. Und wenn ich ausgefallene Screenshots machen will, gibt es eine Software, die speziell dafür entwickelt wurde. Aber vielleicht würden einige Leute diese Funktion in Loom bevorzugen, also kann ich verstehen, warum sie sie anbieten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich verwende Loom jeden Tag, um meinen virtuellen Assistenten Anweisungen zu geben und um einige meiner wichtigsten Arbeitsabläufe festzuhalten. Einige der Dinge, die ich tue, mache ich nur ab und zu, und es ist schön, eine Aufzeichnung darüber zu haben, was ich getan habe, um später darauf zurückgreifen zu können. Ich finde es toll, wie einfach es ist, meine Loom-Datenbank zu durchsuchen und schnell alte Videos zu finden.
“Super praktisches Tool, allerdings etwas teuer”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
vereda
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Loom ist super praktisch und schnell einsatzbereit. Ich habe es sowohl als Programm auf meinem Mac, als auch als Chrome Extension installiert. Wenn ich einem Kunden oder einer Kundin, einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin schnell etwas erklären möchte, steht Loom mir stets zur Seite. Man ist innerhalb von wenigen Sekunden in der Aufnahme, kann seinen Bildschirm aufnehmen und ist mit einem kleinen Bildchen in der Ecke sogar zu sehen. Das Video kann dann sofort per Mail, Slack oder Whatsapp verschickt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Loom kostet mit knapp 10€ pro User und Monat relativ viel. In der kostenlosen Version kann man jedoch bereits Videos bis 5 Minuten kostenlos erstellen. Hierbei ist dann aber das Loom Branding neben dem Video zu sehen. Was aber nicht weiter schlimm ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mal eben schnell etwas erklären und aufnehmen. Diese Funktion gibt es auch von Apple mit der Bildschirmaufnahme, jedoch wird hier das Video nicht direkt in der Cloud gehostet. Man muss das Video (große Datei) an sich verschicken oder es bei YouTube hochladen. Das ist beides für den Zweck sehr aufwändig und umständlich. Mit Loom hat man direkt einen handlichen Link den man verschicken kann.
“Das am meisten unterschätzte Tool für alle Online-Marketer und Unternehmer!”
Herkunft der Review
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kai
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
K-Factor Copywriting
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Bedienung ist wirklich super simpel und einfach intuitiv. Großartig ist auch, dass man die fertigen Videos nicht downloaden oder in irgendeine Cloud laden muss. Sie liegen direkt und automatisch in der Loom Cloud. Das hat den riesigen Vorteil, dass man ein erstelltes Video mit nur einem Klick teilen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Loom hat vor kurzem sein Pricing verändert. Vorher waren die Videos unbegrenzt kostenfrei und jetzt sind sie auf 5 Minuten limitiert. Allerdings ist der Preis sehr fair!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wer kennt es nicht: Man möchte einem Kunden oder Mitarbeiter etwas erklären und man redet einfach aneinander vorbei. Oft folgen dann unzählige E-Mails bis man feststellt, dass man sich per Videocall treffen sollte und dann wieder extra einen Termin ausmachen muss... Mit Loom kann man die Dinge super einfach erklären und spart sich selbst und seinen Kunden und Mitarbeitern dadurch eine Menge Zeit!
“Bestes Aufzeichnungstool!”
A
In den letzten 3 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
CEO bei
CALCUSO GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Mit Loom ist es sehr einfach Video-Aufzeichnungen vom Desktop oder Mobile aufzunehmen und mit anderen Mitgliedern im Team zu teilen. Dies erleichtert die Kommunikation enorm. Da die aufgezeichneten Videos direkt per Link geteilt werden können, entfällt das lästige hoch- und runterladen von Videodateien. Durch Loom konnten wir unsere Performance in der Projekt-Kommunikation extrem steigern.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell fallen mir keinen negativen Punkte ein. Am Anfang konnte man seinen eigenen Hintergrund leider nicht "Verpixeln". Aber durch immer neue Updates ist dieses Problem bereits gelöst worden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Loom haben wir eine visuelle Kommunikation um Probleme zu beschrieben und schildern. Wir nutzten die Software auch um unser internes Help-Center mit Content zu füttern.
“Schnelle Videoerstellung für die asynchrone Zusammenarbeit”
Herkunft der Review
B
In den letzten 3 Monaten
Ben
Verifizierter Reviewer
Int. Product Marketing & Storytelling Lead bei
HubSpot
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Sehr einfach zu bedienendes Tool, mit dem man schnell ein Video aufnehmen und teilen kann. Es lassen sich Videos in Ordner in der Cloud kuratieren und die Zugriffsrechte verwalten. Die Videos sehen mit der Einblendung des Sprechers in dem kleinen Kreis am Bildschirmrand ansprechend aus.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal funktioniert es nicht, dass ich die Kamera nicht einschalten möchte – und nur den geteilten Bildschirm zeigen möchte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Statt langer E-Mails oder Slack-Nachrichten kann man auch ein Loom-Video aufnehmen. So können Teams über Zeitzonen hinweg persönlicher und doch asynchron kommunizieren. Links zu Loom-Videos lassen sich mit einem Klick in Slack teilen und auch dort abspielen. So spart man viel Zeit und arbeitet überwiegend in Slack. In einem speziellen Fall habe ich Präsentationen erstellt, die im gesamten Unternehmen genutzt werden. Per Loom habe ich eine Art Walkthrough aufgenommen und die Videos in den Präsentationen verlinkt. So können Kolleg*innen einen Eindruck erhalten, worauf es beim Vortragen ankommt.
“Spart jeden Tag Zeit und ist perfekt für Remote Teams”
Herkunft der Review
T
In den letzten 3 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Growably
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es ist einfach das perfekte Tool für Teams die Remote arbeiten und evtl. in verschiedenen Zeitzonen sind, was es erschwert sich live in Calls zu besprechen. Mit Loom kann jeder im Team ein kurzes Update aufnehmen und teilen oder komplexe Themen mit einem Screen-Recording erklären. Das ist meistens schneller als in einem Call. Nice ist auch, dass mit direkt in Loom auf die Videos reagieren und sie dort kommentieren kann.

Was gefällt Dir nicht?

Die Chrome Extension wird ab und zu überarbeitet und ist manchmal etwas buggy. Außerdem fehlen mir noch mehr Funktionen, um ein aufgenommenes Video direkt in loom zu bearbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Loom können wir asynchron zusammenarbeiten. Auch ohne tägliche Calls hat man durch die Video-Interkation noch das Gefühl im engen Kontakt mit Kollegen zu sein. Nutze das Tool auch super gerne um SOPs im Unternehmen zu dokumentieren und anschaulich mit einem Screen Recording zu untermauern.
“Videos statt Texte - Kommunikation persönlich und effizient gestalten.”
I
In den letzten 3 Monaten
Isabel
Verifizierter Reviewer
Talent Acquisition & Employer Branding bei
YOYABA GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Möglichkeit beispielsweise beim Onboarding direkt eine persönliche Note zu implementieren, indem man Videos aufnimmt und diese im Onboarding zur Verfügung stellt. Das Aufnehmen selbst ist super unkompliziert und wird mit Chrome-Add-on auch noch schneller zugänglich. Zusätzlich ist die Benutzeroberfläche von Loom sehr benutzerfreundlich gestaltet, was die Verwendung des Tools noch angenehmer macht. Man kann beispielsweise leicht zwischen verschiedenen Aufnahmemodi wählen und hat eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung, um die Qualität des Videos zu optimieren. Besonders hervorzuheben ist auch die Möglichkeit, dass mehrere Personen gleichzeitig an einem Video arbeiten können. Dadurch wird die Zusammenarbeit enorm erleichtert und es ist deutlich einfacher, Feedback und Anmerkungen zu geben.

Was gefällt Dir nicht?

Die Möglichkeiten der Implementierung von Looms in andere Tools könnte man noch klarer kommunizieren, um als User alle Möglichkeiten im Blick zu haben

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Videos aufnehmen wie beispielsweise für Onboarding Videos, Erklärung von Neuerungen bei anderen Tools oder Prozessen im Unternehmen.
“Das Tool dass dir dabei Hilft schnell und einfach Wissen zu teilen”
N
In den letzten 3 Monaten
Nicole
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
Digital Hub AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Nutzung: Loom ist einfach zu bedienen und erfordert keine umfangreichen technischen Kenntnisse. Effektive Kommunikation: Loom ermöglicht es Benutzern, schnell und effektiv Informationen und Anweisungen zu teilen, um die Zusammenarbeit und Produktivität zu verbessern. Zeitersparnis: Loom ermöglicht es Benutzern, schnell Anweisungen und Informationen zu teilen, ohne Zeit mit der Erstellung von Textdokumenten oder E-Mails zu verschwenden. Personalisierung: Loom bietet verschiedene Optionen zur Personalisierung von Videos, um sie für verschiedene Zwecke und Zielgruppen zu optimieren.

Was gefällt Dir nicht?

Abhängigkeit von der Internetverbindung: Da Loom eine Cloud-basierte Plattform ist, hängt die Nutzung von einer stabilen Internetverbindung ab. Wenn die Verbindung langsam oder instabil ist, kann dies die Nutzung von Loom beeinträchtigen. Begrenzte Bearbeitungsfunktionen: Loom bietet keine umfassenden Bearbeitungsfunktionen wie professionelle Videobearbeitungssoftware. Benutzer können grundlegende Bearbeitungsfunktionen ausführen, aber es gibt begrenzte Möglichkeiten zur Anpassung und Optimierung von Videos. Datenschutzbedenken: Da Loom ein Cloud-basiertes Tool ist, können einige Benutzer Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Datenschutzes haben. Es ist wichtig sicherzustellen, dass sensible Daten geschützt sind und dass die Datenschutzrichtlinien von Loom den Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Eingeschränkte Anpassbarkeit: Loom bietet viele nützliche Funktionen und Optionen zur Personalisierung von Videos, aber es gibt möglicherweise Grenzen, wenn es darum geht, die Plattform vollständig an die Bedürfnisse eines Unternehmens anzupassen. Es ist möglich, dass einige Unternehmen eine umfassendere oder speziellere Lösung benötigen, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insgesamt ist Loom ein nützliches Tool für die effektive Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams, indem es eine einfache Möglichkeit bietet, Anweisungen und Informationen zu teilen und zusammenzuarbeiten. Insgesamt löst Loom verschiedene Probleme, die bei der Zusammenarbeit in einem Unternehmen oder Team auftreten können, indem es eine effektive Möglichkeit bietet, Informationen zu teilen und zu kommunizieren, die Zusammenarbeit zu erleichtern und die Produktivität zu steigern.
“Effektive Kommunikation leicht gemacht”
H
In den letzten 3 Monaten
Hendrik
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
HelloClayre
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Loom ermöglicht es mir, schnell Videos aufzunehmen und zu teilen, was es zu einem wertvollen Werkzeug für die Zusammenarbeit mit meinem Team und Externen macht. Egal, ob ich ein Problem erklären oder Feedback geben möchte. Anstatt lange E-Mails zu senden, die oft missverstanden werden können, kann ich meine Nachrichten in einem Video erklären, was zu einer klaren und präzisen Kommunikation führt.

Was gefällt Dir nicht?

Loom bietet nur grundlegende Bearbeitungsoptionen. das bedeutet, dass ich gelegentlich ein separates Video-Bearbeitungstool verwenden muss, um meine Videos zu bearbeiten. Obwohl die Videoqualität bei Loom in Ordnung ist, gibt es gelegentlich Probleme mit Audio und Bildern, insbesondere wenn die Internetverbindung nicht stabil ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann sehr schnell Feedback geben, das nicht missverstanden werden kann. Dadurch sind unsere Workflows schneller und zielgerichteter geworden. Ohne das viele hin und her.
“Gutes Tool zur asynchronen Delivery”
C
In den letzten 3 Monaten
Chris
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Kreativgebiet GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Loom ist ein Online-Video-Tool, das es einfach macht, Bildschirmfreigaben und Videoaufnahmen zu erstellen und zu teilen. Mit Loom können Benutzer schnell und einfach Tutorials, Präsentationen, Feedback-Videos und vieles mehr erstellen und diese mit anderen teilen. Eine der nützlichsten Funktionen von Loom ist die Möglichkeit, Feedback und Kommentare direkt auf dem Video zu hinterlassen.

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde teilweise, dass Loom etwas langsam sein kann und dass es beim Laden oder Speichern von Videos zu Verzögerungen kommen kann. Ein weiteres potenzielles Problem ist, dass Loom eine zeitliche Begrenzung für die Länge von Videos hat, die Benutzer aufnehmen können. Dies kann für einige Benutzer, die längere Videos aufnehmen müssen, einschränkend sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Loom kann bei vielen Aufgaben helfen, von der Erstellung von Schulungsvideos und Tutorials bis hin zur Bereitstellung von Feedback und Anweisungen für Teammitglieder. Der Hauptvorteil der Nutzung von Loom besteht darin, dass Benutzer schnell und einfach Bildschirmaufnahmen und Videos erstellen und diese mit anderen teilen können, um die Zusammenarbeit zu verbessern und die Kommunikation zu erleichtern. Darüber hinaus bietet Loom eine Reihe von Funktionen, mit denen Benutzer Feedback und Kommentare direkt auf dem Video hinterlassen und so die Zusammenarbeit und Produktivität steigern können.
“Super intuitiv. Macht unseren Alltag im Team persönlicher, gerade für remote!”
Herkunft der Review
A
In den letzten 3 Monaten
Arian
Verifizierter Reviewer
CEO bei
swinx GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Schnell mal eben Bildschirmaufnahmen und Videos zu erstellen und zu teilen? Loom bietet eine einfache Möglichkeit, meine Bildschirmaktivitäten aufzuzeichnen und zu teilen, was mir Zeit und Mühe erspart. Besonders schätze ich die Möglichkeit, Videos direkt in meinen Arbeitsablauf zu integrieren.

Was gefällt Dir nicht?

Oft kann die Videoqualität aufgrund der Stabilität meiner Internetverbindung variieren. Ein weiteres Problem ist, dass einige Funktionen wie das Hinzufügen von Text oder Bildern in der kostenlosen Version nicht verfügbar sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Loom kann ich wichtige Informationen und Schulungen schnell und einfach zu vermitteln, indem ich Bildschirmaufnahmen und Videos erstelle und teile. Loom bietet auch die Möglichkeit, Feedback zu geben und Gedanken und Ideen in Echtzeit mit anderen zu teilen. Die Integration mit anderen Anwendungen wie Slack oder Google Drive macht die Arbeit noch einfacher und effizienter. Insgesamt sehe ich viele Vorteile in der Nutzung von Loom und würde die Plattform jedem empfehlen, der eine einfache Möglichkeit sucht, Bildschirmaufnahmen und Videos zu erstellen und zu teilen.
“Super Tool für Erklärungen und aufzeigen von effektiven Abläufen”
M
In den letzten 3 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Digital Hub AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit der Chrome Extension ist Loom jederzeit unten links im Bildschirm ersichtlich und hilft dem Team und mir enorm bei Erklärungen von z.B Designs (was hat man sich dabei gedacht) oder bei Erklärungen über Funktionen. Wir nutzen es auch mit externen Freelancern, welche für uns Designs erstellen, zeitgleich auch was an der Website geändert wurde und was alles noch gemacht wird. Also es unterstützt, dass nicht immer Calls gemacht werden müssen. Also Vorteil empfinde ich die Team-Bibliothek, bei welchem unsere neuen Mitarbeitenden Zugang erhalten beim Beginn. So können sie bereits in Erfahrung bringen wie gewisse Tools funktionieren.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist nicht ganz günstig, wenn man die grösseren Pakete benötigt. Ansonsten finde ich es fantastisch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir lösen die leidigen 5 Minuten Calls (Nur rasch drüber schauen) und entlasten somit den Workflow. Zusätzlich nehmen wir Looms auf, welche für neue Mitarbeitenden als Kick-Start dienen. Alle können in die Team Bibliothek schauen und "vergessenens" wieder aufrufen.
“Screen-Recording the easy way”
Herkunft der Review
A
In den letzten 3 Monaten
Adrian
Verifizierter Reviewer
Teamlead Performance Marketing bei
ETERNA Mode GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Loom punktet vor allem mit der Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Das Tool ist sehr intuitiv und leicht zu bedienen, so dass Benutzer:innen sofort loslegen können, ohne sich in komplizierten Einstellungen oder Optionen zu verlieren. Darüber hinaus ist die Aufnahme- und Bearbeitungsfunktion für die Videos sehr einfach und ermöglicht es die Videos schnell und einfach zu erstellen und zu bearbeiten, ohne viel Zeit und Mühe investieren zu müssen. Schön ist auch die Möglichkeit, Videos unkompliziert zu teilen. Benutzer:innen können ihre Videos per E-Mail, Link oder über die gängigen Social Medien-Kanäle teilen, oder man kann die Videos auch direkt in andere Anwendungen wie Slack oder Trello einbetten.

Was gefällt Dir nicht?

Weniger gut ist, dass Loom keine Offline-Funktionalität bietet. Das bedeutet, dass man ohne Internet-Verbindung, nicht auf Videos zugreifen oder diese bearbeiten kann. Weiter hat die kostenlose Version deutliche Einschränkungen. Z.b. ist die maximale Aufnahmedauer von 5 Minuten für viele Use Cases schlicht zu kurz. Außerdem sind die Bearbeitungsfunktionen im Vergleich zu dedizierten Videobearbeitungsprogrammen begrenzt. Grundlegende Funktionen sind zwar vorhanden, wie z.B. das Hinzufügen von Text oder das Trimmen von Clips, aber für umfangreiche Videobearbeitung ist Loom sicher nicht ausreichend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Loom löst ein großes Problem: die Notwendigkeit, visuelle Anleitungen oder Demos schnell und einfach zu erstellen und dann auch zu teilen. Insbesondere für Remote-Work oder Menschen/ Teams, die virtuell arbeiten, kann Loom ein hervorragendes Tool sein, um Kommunikationsbarrieren zu überwinden und schneller auf Fragen und Probleme zu reagieren.
“Bildschirm-Videos und Feedback mit einem Klick aufnehmen, teilen und tracken”
Herkunft der Review
C
In den letzten 3 Monaten
Constantin
Verifizierter Reviewer
CEO bei
BERLIN STARTUP SCHOOL
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Besonders mit der Erweiterung für Apple ist man nur einen Klick von einer Bildschirm-Aufnahme entfernt. Dabei lässt sich sehr einfach einstellen, ob man bspw. die Kamera gleichzeitig aufzeichnen möchte und wenn ja, kann man diesen Videoausschnitt innerhalb des Bildschirms sehr einfach verschieben. Mit einem einfachen Link lässt sich das Video dann teilen. Dort können dann auch Kommentare hinterlassen werden.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man bspw. des öfteren Videos mit einer Länge von mehr als 5 Minuten aufnehmen möchte, braucht man eine kostenpflichtige Version.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Loom, um Feedback oder Wissen zu teilen (bspw. zu Tools) oder Änderungen (bspw. im Newsletter) zu erklären.
“Nützliches Tool für Videoanleitungen ”
Herkunft der Review
L
In den letzten 3 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Managerin bei
littlelunch GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Mit der Desktop-App, können Aufnahmen ohne Verzögerungen mit Video- & Audio aufgezeichnet und anschließend geteilt werden. So konnten wir Übergaben und Onboardings schon "hands-on" gestalten und dauerhaft aufrufbar machen. Besonders wenn es darum geht, Plattformen oder Tools zu erkären, hat uns Loom schon sehr bereichert.

Was gefällt Dir nicht?

Die App hat bisher immer reibungslos funktioniert. Wir nutzen ausschließlich die kostenlose Version, deshalb kann ich zur Paid Variante nichts sagen, eventuell gäbe es hier noch erweiterte Videobearbeitungsoptionen, die für uns aktuell jedoch nicht nötig waren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Loom ist perfekt wenn man etwas erklären oder kommunizieren möchte, was im Chat zu lange dauern würde und dauerhaft aufrufbar bleiben soll. Besonders während Homeoffice Zeiten hat es uns geholfen How-To's unkompliziert und schnell für das ganze Team sichtbar zu machen. Mittlerweile nutzen wir Loom für Onboardings & Übergaben.
“Screencasts und Erklärungsvideos schnell und einfach erstellt”
Herkunft der Review
D
In den letzten 6 Monaten
Dirk
Verifizierter Reviewer
General Manager bei
fctb gmbh
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Die Einfachheit der Bedienung von Loom ist wirklich top. Sowohl die Funktionen der Webanwendung (ohne Download) wie aber auch die Funktionen der Loom Software sind intuitiv und einfach. Auch die nach der Aufnahme häufig nervigen Aufgaben wie bearbeiten, speichern, teilen sind sehr logisch und einfach umgesetzt. Das Preismodell ist super fair und kann kostenlos getestet werden.

Was gefällt Dir nicht?

Bei einem älteren Mac (OS Catalina) stürzt der Recorder leider manchmal ab. Auf aktuellen Systemen passiert das nicht und daher haben wir es nicht weiter untersucht. Ansonsten gibt es nichts auszusetzen oder zu negatives bisher.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Loom für interne Erklärungsvideos beispielsweise um nach einer Tool Implementierung kleine interne How to Videos zu drehen und diese dann an die Mitarbeiter zu verteilen. Das spart uns massiv Zeit, da wir früher lange Anleitungen geschrieben haben und heute einfach ein Loom hinzufügen.
“Umfassendes Screen Recording Tool mit intuitiver UI ”
Herkunft der Review
T
In den letzten 6 Monaten
Tiago
Verifizierter Reviewer
Business Development Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es lassen sich super schnell Aufnahmen des eigenen Bildschirms + Video (Webcam) und Audio machen. So schnell, unkompliziert und zuverlässig bietet das eigentlich kein anderer Anbieter und das zu einem wirklich fairen Preis (die kostenfreie Version kommt mit 5 min pro Recording). Die Kommunikation im Arbeitsalltag wird durch Loom wesentlich effizienter.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist schon mal vorgekommen, dass Loom das Recording abgebrochen wurde weil Loom abgestürzt ist. Das ist natürlich gerade bei längeren Aufzeichnungen super ärgerlich. Zum Glück passiert das aber nur sehr selten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Loom ersetzt bestimmte ausführlichere Erklärungen, die man gewöhnlich via Slack oder Mail versenden würde. Außerdem können damit wunderbar Webinare oder Zoom-Calls aufgenommen werden, die ansonsten nicht aufgezeichnet werden.
“Super Videosharing-Lösung”
Herkunft der Review
R
In den letzten 12 Monaten
Roman
Verifizierter Reviewer
CCO bei
Shopstory GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Super einfache Anwendung. Coole Möglichkeit für asynchrone Video-Kommunikation. Wir nutzen es vor allem um sowohl Bestandskunden als auch potentiellen Neukunden punktuell per Video Informationen zukommen zu lassen oder Mini-Video-Tutorials zukommen zu lassen.

Was gefällt Dir nicht?

Mir fällt eigentlich nichts Negatives zu Loom ein. Bin mit der Lösung sehr zufrieden - erledigt einfach das was es tun soll und ist super einfach zu nutzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Loom, um asynchron per Video zu kommunizieren. Dies ist nützlich, wenn potentielle Rückfragen zu unserer Dienstleistung (Saas-Lösung) haben - also es hilft uns direkt um Kunden zu akquirieren. Außerdem nutzen wir es auch in der Kundenbetreuung für Mini-Video-Tutorials, falls in der Nutzung unserer Software Fragen aufkommen. Dies ist sowohl schneller in der Erstellung als z.B. E-Mail-Anleitungen als auch oftmals viel einfacher zu verstehen für den Endkunden.
“Gute Recording Software und Alternative zu Vidyard”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Samuel
Verifizierter Reviewer
Customer Marketing Lead bei
Spryker
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Loom bietet ein einfaches Chrome-Plugin mit welchem man kurze Videos von sich und seinem Bildschirm aufnehmen kann. Diese kann man dann anderen zur Verfügung stellen, um bspw. Prozesse zu erklären oder Fragen asynchron zu lösen, wofür man sonst in ein virtuelles Meeting gegangen wäre.

Was gefällt Dir nicht?

Im Freemium Abo ist die Aufnahmedauer limitiert, was bei anderen Anwendungen nicht der Fall ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bildschirmaufnahme um kurze Sequenzen aufzuzeichnen welche als Erklärung oder Antworten auf Fragen von Kollegen und Kolleginnen dienen. Wir versuchen so auch weniger Meetings zu führen.
“Loom ist einfach DAS Tool um Bildschirmaufnahmen zu machen und verwalten”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Joris
Verifizierter Reviewer
Head of Development bei
Yournet GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Loom ist super einfach zu nutzen und mit der Chrome Extension kann man von überall eine Bildschirmaufnahme starten. Und es ist einfach alles dabei, was man sich für screen recordings wünscht: Mikrofon, ausgewählte Bildschirme, Pausenfunktion, Nachbearbeitung, direkt über einen Link mit allen Leuten teilbar etc.

Was gefällt Dir nicht?

Ich habe eigentlich nichts, was mich an Loom stört oder nicht gefällt. Es bietet einfach alles, was man sich vorher immer für Screen recordings gewünscht hat, bevor man Loom kannte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfaches aufnehmen von Bildschirmaufzeichnungen, Darstellung von Bugs auf Website, How-To Videos für Mitarbeiter erstellen und vieles mehr
“Das Erklär-Tool der Zukunft ”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
Werkstudent im Bereich Sales bei
Leadnow
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Egal ob Onboarding-Prozess oder die Einführung in ein neues Tools, Loom macht es möglich im Handumdrehen Tutorials zu drehen, in denen sich Prozesse ähnlich aufgebaut wie in einem Youtube tutorial erklären lassen. Durch Loom lässt sich daher sehr viel Zeit sparen, da ein einmalig aufgenommenes Erklärvideo mehrmals und vielseitig verwendet werden kann. Gerade für den bereits angesprochenen Onboarding-Prozess neuer Mitarbeiter bietet sich Loom daher sehr gut an, da neue Inhalte einfach und verständlich in einem Video verpackt werden können.

Was gefällt Dir nicht?

Grundlegend ist Loom ein sehr solides Software-Tool, welches hin und wieder jedoch kleiner bugs aufweist wie das beispielsweise der Ton nicht parallel aufgenommen wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Loom erspart immer wieder den selben Prozess jemand neues erklären zu müssen, bei einer hohen Fluktuation an neunen Mitarbeitern oder Praktikanten, kann so einiges an Zeit und Energie gespart werden. Zudem bietet es auch dem Zuschauer des Looms im Nachhinein nochmal einzelne Prozesse anschauen und keine Rückfragen stellen zu müssen.
“Bildschirmaufnahmen mit Videos einfach per Klick erstellen”
Herkunft der Review
T
In den letzten 12 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Mit Loom nehme ich für Kund:innen Videos auf, um ihnen die Nutzung von WordPress zu erklären. Ich finde in Loom sehr gut, dass man mit der Desktop App per Knopfdruck das Video starten kann und man selbst auch immer mit aufgenommen werden kann. Mir gefällt es, dass man dadurch auch nicht immer synchron einen Termin stattfinden lassen muss, sondern ein Video aufnehmen und asynchron an den Kunden senden kann.

Was gefällt Dir nicht?

Hin und wieder habe ich das Problem, dass Loom mir meine Internetverbindung als zu schlecht anzeigt, sodass ich keine 4K Videos aufnehmen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Vorteile bei der Nutzung von Loom sehe ich in der intuitiven Benutzeroberfläche, denn sobald man die App installiert hat, kann man per Knopfdruck starten. Da ich die Videos öfter an meine Kunden teile, können sie mit einem Zeitschnipsel versehen auch Kommentare einfügen und Fragen stellen. Das finde ich sehr gut gelungen und ich würde es jedem weiterempfehlen.
“Next Level des Customer Briefings!”
Herkunft der Review
G
In den letzten 12 Monaten
Georg
Verifizierter Reviewer
Customer Success Manager bei
Channable
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Loom ist eine extremst hilfreiche Software, welche täglich im Einsatz bei mir ist. Komplexe Probleme/Antworten per Email zu verfassen dauert einfach zu lang - und genau da kommt diese Video Software in Spiel. Ein 2 Minuten Loom erspart dir ewiges Tippen und der Customer sieht genau via Screensharing was das Problem ist.

Was gefällt Dir nicht?

Die Free Version ist nur auf 5 Minuten limitiert. Ein besseres Konzept für die Free Version könnte eine maximale Anzahl an Videos/Woche sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Komplexe Sachverhalte in Videoformat zu demonstrieren ist extremst hilfreich - für Kunden aber auch für internes Knowledge-Sharing. Jedes Department kann dir mit einem Loom die Sachverhalte viel einfacher beschreiben. Denkt an euer Product-Team zum Beispiel.
“Praktischer, aber unaufgeregter Video-Rekorder für Asynchrone Kommunikation”
Herkunft der Review
T
In den letzten 12 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Product Management Coach bei
herbig.co
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Die Einfache Aufnahme von Kamera + Bildschirm bei leichtem Einstellen der Eingabegeräte, sowie die sofortige Möglichkeit zum Teilen. Als Betrachter dann die einfache Möglichkeit zu kommentieren und so Feedback zu geben. Die Positionierung als "Ersatz von Meetings" finde ich sehr gelungen und hat auch meine Denkweise rund um den Einsatzzweck verändert. Ich denke, dass Loom gelungene Tools rund um asynchrone Kommunikation zur Verfügung stellt.

Was gefällt Dir nicht?

Eine Zeit lang musste ich mich regelmäßig ein- und ausloggen im Tool und auf Intel-Macs hatte ich große Performance-Probleme mit einer 4K-Kamera als Eingabegerät. Hinzu kam die unübersichtliche Oberfläche zum Verwalten von Videos. Etwas altbacken fühlt sich auch das manuelle Anfragen vom Export von sehr großen/langen Files an.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

1) Schnelles asynchrones Feedback zu voranging visuellen Inhalten (Videos, Präsentationen, etc.). 2) Einfaches Aufnehmen und lokales Weiterverarbeiten von Videos.
“Top Tool für Screenrecordings”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
Marketing bei
GrowthAssistant
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Loom ist sehr einfach und schnell nutzbar. Es funktioniert einfach, das Sharing ist super simpel und Leute können sogar kommentieren. Finde es auch gut zu sehen, wenn jemand das Video gesehen hat. Nutzen es vor allem für Tutorials / SOPs.

Was gefällt Dir nicht?

Der Preis und die Limitierungen in der kostenlosen Funktion wurden immer stärker. Videos sind nur noch max. 5 Minuten lang. Nur 25 Videos gleichzeitig etc.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Nutzen Loom vor allem für Video Tutorials bzw. Dokumentation von SOPs. Manchmal auch schlicht um Fragen zu stellen.
“Absolut empfehlenswertes Tool für Bildschirmaufnahmen”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Adrian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Loom bietet einiges an Vorteilen. Egal ob in der freien Version oder als Jahresabonnement: Ich kann alles aufnehmen, bearbeiten, teilen und speichern, was ich an Bildschirmaufnahmen benötige. Die Videos werden in der Loom eigenen Onlinebibliothek hinterlegt und sind dort bspw. auch per Link teilbar, ohne dass diese Videos gedownloadet werden müssen.

Was gefällt Dir nicht?

Anzumerken ist, dass der Ton bei Videos über meine externen Lautsprecher aufgenommen wird und nicht über den eingespielten Ton des Videos an sich. Daher sollte man Nebengeräusche vermeiden, um die Tonqualität nicht zusätzlich zu schmälern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Zoom für unsere interne Ausbildungsplattform, um Inhalte zu filmen und parallel unterschiedliche, digitale Plattformen wie Whiteboards einzubinden. Darüber hinaus zeichnen wir gelegentlich Webkos oder andere Videos auf, um die Inhalte zu konservieren.