etracker Analytics Erfahrungen & Reviews (86)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

61
20
5
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

etracker cookielos cookielose scrollmap analytics seitenaufrufen webanalyse nutzerzahlen cookies
“Mit etracker Analytics die Leistung seiner eigenen Website steigern!”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christopher
Verifizierter Reviewer
SEA Manager bei
Digital Masters GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Echtzeitdaten sind äußerst hilfreich, um sofortige Änderungen auf unserer Website zu verfolgen. Wenn ich eine neue Kampagne starte oder eine Änderung vornehme, sehe ich sofort, wie sich dies auf die Besucherzahlen auswirkt. Ich kann genau sehen, woher unsere Besucher kommen, welche Seiten sie besuchen und wie lange sie auf unsere Website überhaupt verweilen. Der Datenschutzaspekt ist uns extrem wichtig und etracker hat entsprechende Optionen zur Anonymisierung von IP-Adressen und anderen persönlichen Daten. Das ist besonders in Bezug auf die DSGVO-Konformität beruhigend.

Was gefällt Dir nicht?

ETracker weist leider keine besonders kostengünstigen Tarife auf. Die Kosten können je nach dem, wie umfangreich man es nutzt, ziemlich hoch sein. Das kann für kleine Websites oder Budgets ein Problem darstellen. Im Vergleich zu einigen Branchenführern bietet etracker etwas weniger Funktionalität. Wenn man sehr detaillierte Berichterstattung oder spezielle Funktionen benötigt, kann dies begrenzt sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

ETracker bietet mir detaillierte Informationen über das Verhalten unserer Website-Besucher, einschließlich Seitenaufrufen, Verweildauer, Absprungraten und Conversion-Raten. Etracker Analytics hilft mir dabei, unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Ich kann sehen, welchen Inhalt sie anspricht und wie sie auf unsere Website gelangen. Insgesamt bietet eTracker Analytics mir die Werkzeuge und Daten, die ich benötige, um unsere Website effektiver zu verwalten, das Nutzererlebnis zu verbessern und den Erfolg meiner Online-Marketing-Aktivitäten zu steigern.
“DSGVO leicht gemacht”
Herkunft der Review
5.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Frank
Verifizierter Reviewer
Projektmanager Marketing bei
Rösler Oberflächentechnik GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Maschinerie

Was gefällt Dir am besten?

Die Implementierung war sehr einfach. Das Dashbord zur Analyse ist sehr aufgeräumt und übersichtlich. Endlich keine störende Einwilligung beim Webseitenaufruf und Verminderung der UX-Performance für den User.

Was gefällt Dir nicht?

Leider gibt es kein kostenloses Basis-Webinar oder Schulungsangebot. Es wäre sehr hilfreich wenn es eine geführte Einführung duch einen Mitarbeiter von etracker von 60 Minuten geben würde damit man nicht ganz ohne Einweisung starten muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben die absolute Einhaltung der DSGVO damit erreicht. Unsere Webseite startet mit einer aufwendigen UX für den User und wird dank etracker nicht beieinträchtigt. So können wir das volle Potential von Anfang an nutzen.
“DSGVO-konforme Webanalyse & kundenorientierter Support”
Herkunft der Review
4.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christina
Verifizierter Reviewer
Teamleiterin Digital Marketing bei
myclimate
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Die «persönliche» Betreuung von etracker ist auf jeden Fall ein grosses Plus. Fragen werden zeitnah, kompetent und verständlich beantwortet (keine Standardantworten). Das Tracken von Videos, Downloads und Links geschieht per Default-Einstellung und die Scroll-Tiefe pro Seite wird ebenfalls angezeigt und hat uns schon bei der ein oder anderen Entscheidung gute Insights geliefert.

Was gefällt Dir nicht?

Die Navigationsführung ist nicht immer intuitiv und auch die grafische Darstellung ist gewöhnungsbedürftig. Es ist etwas Zeit notwendig, um sich hier einzufinden. Schade ist auch, dass es nicht möglich ist Subdomains sowohl getrennt als auch unter der Domain vereint zu analysieren, das kannten wir so von Google Analytics und das vermissen wir.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir sind zu etracker gewechselt, weil uns das Thema Datenschutz wichtig ist. Mit etracker haben wir eine Lösung gefunden, die es uns ermöglich trotz zunehmend strengerer Datenschutz-Vorgaben unsere Webseite auf einer fundierten Datenbasis zu analysieren und entsprechend optimieren zu können.
“Unsere Empfehlung für Webanalyse in der EU”
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
Internet & Multimedia Consultant bei
Sprengel & Partner GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die leistungsstarken Funktionen, die es Kunden ermöglichen, das Nutzerverhalten auf ihren Websites zu verstehen und zu optimieren. Die DSGVO-Konformität, die es zu einer guten Wahl für Unternehmen in der EU macht. Der exzellente Kundenservice, der jederzeit verfügbar ist, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten.

Was gefällt Dir nicht?

Der Preis ist im Vergleich zu anderen Webanalysetools relativ hoch. Das Tool ist komplex und kann für nicht technische Benutzer schwierig zu bedienen sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Detaillierte Analysen: etracker Analytics bietet eine Reihe von Analysen, die Unternehmen dabei helfen, das Nutzerverhalten auf ihren Websites zu verstehen. Dazu gehören Analysen zu Traffic-Quellen, Conversion-Raten und Kundenverhalten.
“DSGVO-konforme Webanalyse”
5.0
I
Vor mehr als 12 Monaten
Isabelle
Verifizierter Reviewer
Koordinatorin Online-Marketing bei
JUVE Verlag GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Publishing

Was gefällt Dir am besten?

Durch die Umstellung auf eTracker konnten wir uns von den unterschiedlichen Systemen zum Messen unseres Traffics verabschieden und haben nun die Möglichkeit, unsere Zahlen bequem und aus einer Hand generieren zu können. Besonders nutzerfreundlich ist das Eventtracking. Viele Events sind von etracker schon automatisch eingestellt, aber auch die manuelle Einrichtung von Events, wie beispielsweise Klicks auf Elemente sind problemlos, ohne zusätzlich Code einfügen zu müssen, möglich. Der Support ist immer gut zu erreichen und nimmt sich viel Zeit. Ein weiterer riesiger Vorteil für uns und unsere Nutzer ist die Rechtssicherheit zum Thema Datenschutz. Die Datenverabeitung bleibt in der EU, das ist für uns ein ganz zentraler Punkt.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell habe ich keine Kritikpunkte. Schön wäre, wenn es neben der Scrollmap auch noch eine Heatmap gäbe und wenn man die Diagramme / Grafiken auch exportieren könnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen eTracker zum Monitoring unserer Online-Marketing-Aktivitäten. Durch die umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten können fundierte Analysen erstellt werden die als Grundlage dienen, um unsere Webseiten zu optimieren und weiterzuentwickeln.
“Sicherer Datenschutz und präzise Website-Analyse in einem leistungsstarken Tool”
Herkunft der Review
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
SIEVERS-GROUP
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Durch den Einsatz von eTracker gewinnen wir die Fähigkeit, die Aktivitäten unserer Website-Besucher ohne den Einsatz von Cookies zu verfolgen. Dadurch erlangen wir eine gesteigerte Transparenz hinsichtlich des Nutzerverhaltens auf unserer Plattform. Die von eTracker bereitgestellten Informationen erweisen sich als bemerkenswert präzise. Insbesondere im Vergleich zu etablierten Lösungen wie beispielsweise Google Analytics hat sich eTracker als äußerst nützliches Instrument herauskristallisiert, um eine erweiterte Palette an datenschutzkonformen Daten in Deutschland zu erfassen. Die Anwendung von eTracker gestaltet sich äußerst benutzerfreundlich und unkompliziert.

Was gefällt Dir nicht?

Bei bisherigen Anwendern von Google Analytics mag es anfangs eine gewisse Umstellung erfordern, da alles etwas anders ist. Dennoch konnte ich keine wesentlichen Einschränkungen in Bezug auf die Funktionalität feststellen. Ein gewisser Aspekt, der mir ebenfalls aufgefallen ist, bezieht sich auf das Bedauern über die reduzierte Anzahl an nahtlosen Integrationen mit diversen anderen Applikationen aus dem umfangreichen Portfolio von Google.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zur Auswertung und Verbesserung der Nutzerzahlen und des Nutzerverhaltens auf unserer Website haben wir erfolgreich etracker Analytics implementiert. Mithilfe von Kampagnen-Trackinglinks können wir die Leistung einzelner Marketingmaßnahmen detailliert verfolgen und umfassend analysieren. Der Funktionsumfang mag sich dabei möglicherweise von dem vertrauten Umfang, den man von Google Analytics gewohnt ist, unterscheiden. Doch wenn es um Sicherheit und Datenschutz als vorrangige Anliegen geht, erweist sich etracker zweifellos als herausragende Lösung.
“tolles Tool, viele Funktionen, fairer Preis”
Herkunft der Review
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lucas
Verifizierter Reviewer
Head of Performance Marketing & Website Management bei
CB Präsentwerbung GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Wholesale

Was gefällt Dir am besten?

etracker bietet eine Reihe an sehr nützlicher Funktionen für unterschiedliche Bereiche. Man kann sich manuelle Reportings erstellen und mit der Enterprise Edition sogar mit Zugriff auf Rohdaten. Uns war es wichtig so langsam eine Alternative zu "Google Analytics" zu finden - und das haben wir. Zudem finde Preis Leistung echt top!

Was gefällt Dir nicht?

Das "schwarze" Overlay, beim Klicken auf ein Menü, könnte man etwas userfreundlicher und intuitiver in die Software integrieren, sowie gesetzte Icons im Bereich, diese sieht man unter manchen Kontrastverhältnissen leider sehr schwer. Das sind aber alles nur UI Geschichten. Ansonsten vermisse ich die gute alte "Heatmap" etwas, aber hier wird es hoffentlich in Zukunft dann eine Datenschutzkonforme Alternative geben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kaufverhalten analysieren, Landingpages optimieren, Shop Optimierung uvm.
“Erfolgreiche Website-Optimierung mit etracker Analytics!”
Herkunft der Review
4.5
P
Vor mehr als 12 Monaten
Paula
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
kreativkarussell GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die positiven Aspekte von etracker Analytics liegen auf der Hand. Erstens ist es datenschutzkonform und erlaubt uns, Analysen durchzuführen und personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu verarbeiten. Zweitens ermöglicht etracker Analytics eine umfassende Datenerfassung. Wir erhalten detaillierte Informationen über Seitenaufrufe, Besucherflüsse, Klicks, Conversions und vieles mehr. Ein weiterer großer Vorteil ist für mich noch die Echtzeit-Analysefunktion.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt auch einige Aspekte von etracker Analytics, die nicht ganz ideal sind. Zum einen sind damit Kosten verbunden, abhängig vom Funktionsumfang und dem Traffic auf unserer Website. Das kann für uns als Unternehmen mit begrenztem Budget eine Herausforderung darstellen. Zudem bietet etracker Analytics möglicherweise weniger Integrationen mit anderen Marketing- und E-Commerce-Plattformen im Vergleich zu einigen anderen Tools. Das kann die nahtlose Zusammenarbeit und den Datenaustausch erschweren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Etracker Analytics hat sich im Vergleich zu anderen Tools wie beispielsweise Google Analytics als äußerst hilfreich für uns erwiesen. Es ermöglicht uns, eine viel größere Menge an Daten zu verfolgen, während wir gleichzeitig die Datenschutzbestimmungen in Deutschland korrekt einhalten. Das ist für uns von sehr großer Bedeutung. Wir können sofort sehen, wie sich das Verhalten der Besucher auf unserer Website verändert und schnell darauf reagieren.
“Mehr als eine Alternative zu GA & dazu DSGVO-konform”
Herkunft der Review
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mara
Verifizierter Reviewer
Operatives Marketing
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Ein für uns sehr wichtiger Punkt war die DSGVO-Konformität. Was die Fülle an verwertbaren Daten angeht, steht etracker anderen Anbietern, wie Google Analytics in nichts nach und bietet sogar einige Auswertungen an, die sonst über zusätzliche Tools wie z.B. den Tag Manager gelöst werden müssen. So ist es bspw. möglich, klickbare Elemente auf der Website zu tracken oder über die Scrollmap die Scrolltiefe zu analysieren.

Was gefällt Dir nicht?

In etracker selbst kann man sich zwar „Top 5“, „Top 10“ usw. in den Auswertungen anzeigen lassen. Diese Konfiguration lässt sich aber nicht ins E-Mail Reporting übernehmen. Das ist schade.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Etracker ermöglicht uns eine DSGVO-konforme Website-Analyse, die die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen ist.
“Cookieless Tracking und einfache Einrichtung”
Herkunft der Review
4.0
Y
Vor mehr als 12 Monaten
Yannik
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
amexus
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Durch eTracker können wir wieder verlustfrei tracken und haben somit mehr Informationen über das Verhalten unserer User. Die Segmente und Spalten sind leicht anpassbar. Zudem arbeitet das Unternehmen an weiteren Features (wie zuletzt die B2B-Erkennung).

Was gefällt Dir nicht?

Oftmals wird nach neuer Segmentierung der Datumsfilter zurückgesetzt. Es gibt, anders als in Google Analytics, keine Usersegmente. Die Anbindung an Google Ads ist etwas umständlich. Features wie die B2B-Erkennung könnten eine bessere UX bieten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

eTracker bietet vielfältige Einblicke in das Verhalten von Websitebesuchern. Durch den Verzicht auf Cookies und damit Consent, sind wieder mehr Daten verfügbar. Der preisliche Einstieg ist fair.
“DSGVO-konforme Webanalyse-Lösung”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
M.
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Iden Gruppe
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Wholesale

Was gefällt Dir am besten?

Als Anbieter einer DSGVO-konformen und in Deutschland gehosteten Webanalyse-Lösung sticht etracker deutlich aus der Masse heraus. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es Unternehmen, ihre Online-Performance zu optimieren. Hervorzuheben ist die jederzeit gute Zusammenarbeit zum etracker--Team!

Was gefällt Dir nicht?

Ich bin grundsätzlich zufrieden. Natürlich kostet etracker im Gegensatz zu Google Geld.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der größte Vorteil liegt sicherlich in der DSGVO-konformen Nutzung.
“Toller Partner mit starkem Produkt und proaktivem Service.”
Herkunft der Review
5.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Claas
Verifizierter Reviewer
Leitung Strategie
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food Production

Was gefällt Dir am besten?

Das Produkt und die Leistung. Etracker zeigt Aktualität bei seinen News. Der Service und die Weiterbildungsangebote sind passend und inhaltlich wertvoll.

Was gefällt Dir nicht?

Alles ist in Ordnung. Ich habe nichts auszusetzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir lösen die lästigen Cookiebanner von den Websiten unserer Kunden.
“Tolles Tracking auch für Bauunternehmen!”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
Walther Reichert GmbH & Co. KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Die Oberfläche ist sehr übersichtlich und einfach zu bedienen, da ich nicht jeden Tag dort reinschaue und nur die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick haben möchte. Zusätzlich ist das Tool für B2B Unternehmen klasse durch den B2B Report.

Was gefällt Dir nicht?

Das etracker nicht auch noch meine Ads managen kann und das wir nicht schon früher auf so ein tolles Tool gekommen sind!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch den Cookieless Modus haben wir unseren Datenverlust gelöst.
“Cookielos tracken, aber Usability könnte besser sein”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Managerin bei
Lotta und Emil
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textiles

Was gefällt Dir am besten?

eTracker ist ein gelungenes Tool, um wieder sauberere Daten für unseren Shop zu bekommen. Durch das cookielose tracken (ist aber zusätzlich auch mit Cookies möglich) haben wir wieder nutzbarere Daten für unseren Shop. Die E-Commerce-Funktionen sind gut, aber etwas umständlicher als bei Google beispielsweise. Die Funnel-Darstellung ist besonders hilfreich, um mögliche Absprungspunkte im Bestellprozess zu identifizieren.

Was gefällt Dir nicht?

Die Usability ist etwas schlechter als bei Alternativen wie Google Analytics. Teilweise ist das Segmentieren sehr langsam bzw. die Ladezeit steigt dann schnell. Problematisch ist auch, dass die Filter sehr sensibel auf Groß- und Kleinschreibung reagieren. So verlieren wir gelegentlich Zeit und müssen auf Fehlersuche gehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir tracken endlich cookiefrei. Mit eTracker analysieren wir zudem unsere Shop-Produkte nach ihrer Performance. Auch die Auswertung von Kampagnen und Kanäle lösen wir hiermit. Weitere Anwendungsfälle sind Besucheranalysen oder Seitenoptmierungen. Vieles ist möglich!
“Übersichtliches Analysetool”
Herkunft der Review
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Denise
Verifizierter Reviewer
Junior Online Marketing Managerin bei
abteilung_digital GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

etracker ist sehr übersichtlich und lässt sich einfach einstellen. An vielen Stellen gibt es Ähnlichkeiten zu Google Analytics, lediglich unter anderem Namen. UTM Parameter für Google Analytics beispielsweise werden von etracker erkannt. Zudem gibt es Möglichkeiten für Ecommerce Tracking. Positiv hervorzuheben, dass etracker DSVGO-konform ist und es eine Cookie-lose Integrationsmöglichkeit gibt.

Was gefällt Dir nicht?

Für manche könnten die Kosten für etracker sehr hoch sein. Allerdings gibt es teilweise auch vergünstigste Preise wenn mehrere Seiten bei etracker liegen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

etracker ist eine gute Option für ein Cookie-loses Tracking, welches DSVGO-konform ist. Vielen Kunden empfehlen wir daher etracker. Die Integration ist einfach, da nur ein Code in die Webseite integriert werden muss. Die Darstellung der Daten ist sehr übersichtlich und alle relevanten Daten werden ausgegeben. Durch das Cookie-lose Tracking sind die Zahlen deutlich genauer als Google Analytics, so dass wir etracker oftmals als Kontroll Analysetool nutzen.
“Eine datenschnutzkonforme Lösung ”
Herkunft der Review
3.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tritzi
Verifizierter Reviewer
Mediaberaterin
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

eTracker stellt eine wirklich gute und vor allem datenschutzkonforme Lösung dar, User-, Website- und Kampagnenaktivitäten zu analysieren und zu optimieren. Man kann sich ganz einfach eigene Reports bauen, um so einen schnellen Überblick über die Kampagnenperformance aller relevanter KPIS und unterschiedlichsten Plattformen zu haben, um so die Qaulität der einzelnen Kampagnen auf der Website und der erreichten Usern bestmöglich nachvollziehen zu können.

Was gefällt Dir nicht?

Die Dropdownfunktionen sind anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig und es dauert seine Zeit, bis man sich vollkommen zurecht findet im Tool. Aber wenn man erst einmal den Dreh heraus hat - und es gibt wirklich gute YouTube-Erklär-Videos hierfür - dann ist etracker eine super Lösung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Umfangreiches Monitoring jeglicher User- und Kampagnenaktivitäten, um sowohl paidseitig die Qualität der unterschiedlichen Kampagnen nachvollziehen zu können, aber auch seoeitig, die Website stetig weiterzuentwickeln und zuverbessern.
“Deutsche Alternative zu Google Analytics”
Herkunft der Review
3.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jonas
Verifizierter Reviewer
Leitung Social Media bei
Online Marketing Agentur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Durch den Sitz in Deutschland und die damit auch nur im Inland gespeicherten Daten ist man datenschutzrechtlich komplett abgesichert. Da der Switch zu GA4 ja ebenfalls eine größere Umstellung darstellt, kann man genauso gut auf ein rechtlich sicheres Tool wechseln. Gut ist natürlich auch der parallele Tracking Modus.

Was gefällt Dir nicht?

Einige Funktionen und vor allen Dingen auch Begriffe, die man von Google kennt fehlen oder werden anders bezeichnet. Hier muss man also am Anfang öfter überlegen, damit man auch wirklich die richtigen Kennzahlen vor sich hat. Ein automatischer Upload zu den verschiedenen Plattformen wie Google und Meta ist etwas umständlich einzurichten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die gleichen wie mit Google Analytics, also Tracking der Nutzer(aktivitäten). Natürlich auch die Performance der einzelnen Kanäle. Die Rechtssicherheit ist sicherlich der Hauptpunkt, weshalb man das Tool nutzt.
“Endlich wieder cookiefrei tracken”
Herkunft der Review
4.5
Y
Vor mehr als 12 Monaten
Yannik
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Sievers-Group
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Mit eTracker haben wir eine Möglichkeit, cookielos zu tracken und so wieder mehr Transparenz über das Verhalten der User auf unserer Website zu erhalten. eTracker liefert dabei erstaunlich genaue Daten. Besonders cool ist, dass Websiteevents einfach einzurichten sind (ohne Tag-Manager), sondern einfach mit dem Code ausgewählt werden können. Klicks auf Social Media Icons, PDFs, Telefonnummern werden sogar ohne Einrichtung bereits erfasst. Das Tool bietet viele umfassende Berichte und die Möglichkeit zu segmentieren und filtern.

Was gefällt Dir nicht?

Gelegentlich ist die Darstellung mittels der Segmente etwas umständlich (es muss viel aufgeklappt werden). Die Attributionsmöglichkeiten sind deutlich eingeschränkter als bei Google. Auch können User-Segmente bisher nicht so abgebildet werden. Google Ads lassen sich integrieren, allerdings etwas umständlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir tracken endlich wieder mit mehr Daten! Durch eTracker verstehen wir unser Kundenverhalten auf der Website besser und wir arbeiten wieder ohne größeren Datenverlust. So können wir CRM-Daten besser anreichern und Kampagnenerfolge oder -misserfolge besser bewerten.
“Einfaches, übersichtliches Tracking Tool”
Herkunft der Review
3.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marcel
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Civil Engineering

Was gefällt Dir am besten?

Schnelle Einrichtung dank verschiedener Plugins. Übersichtliches Design mit nahezu identischen Funktion wie Google Analytics nur deutlich mehr Daten.

Was gefällt Dir nicht?

Man muss sich zunächst ein wenig an die Oberfläche gewöhnen. Zu dem funktionieren die Tracking Möglichkeiten mit verschiedenen Anbietern wie Facebook oder Google ein wenig anders.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Lückenlose Nachverfolgung der Nutzerdaten auf der Website auch ohne Cookie Einwilligung.
“Leistungsstark und vielfältige Anwendungsbereiche”
Herkunft der Review
4.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nina
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing bei
WERK II Medien- und Informationsgesellschaft mbH | priint
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Das Onboarding war super: Man hat Schritt für Schritt den Einstieg ins System bekommen und konnte dann live nochmal für den jeweiligen Anwendungsfall Hilfe bekommen oder auch Tipps und neue Input.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man nicht alle Möglichkeiten des Systems in seinem Anwendungsfall benötigt, geht das System leider nicht groß darauf ein. Es ist etwas starr in der Anwendung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unser Problem war: Marketing messbar machen und Fragen wie "Woher kommen unsere Besucher?" oder "Wie gehen die Besucher über die Seite?" mussten beantwortet werden. Zusätzlich sind auch gewisse KPIs belegbar zu machen und das funktioniert mit eTracker.
“Gute ALternative zu Google Analytics”
Herkunft der Review
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marcel
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
kreativkarussell
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Datenschutzkonforme Lösung zum tracken der Nutzerdaten auf der Website. Gerade im Vergleich zu zum Beispiel Google Analytics hat es sich für uns als hilfreichen Tool herausgestellt, um deutlich mehr Daten zu tracken, die datenschutzrechtlich in Deutschland korrekt sind.

Was gefällt Dir nicht?

Die Verknüpfungen zu Diensten wie Google Ads oder Facebook Ads sind leider nicht automatisch vorhanden, hier muss mit UTM Parametern gearbeitet werden. An das Dashboard muss man sich zunächst auch gewöhnen und die einzelnen Messwerte wie Besuche und Besucher müssen genau unterschieden werden können, was wichtig für die Auswertung ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Datenschutzkonformes Tracking mit Datensammlung in Deutschland. Zudem lassen sich deutlich mehr Nutzer tracken (bspw. auch die Nutzer, welche die Cookies ablehnen, dann aber mit weniger Daten)
“Gute rechtskonforme Google Analytics Alternative”
4.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Nerdkap GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

In etracker Analytics findet man die gewohnten User-Infos dank kurzer Ladezeiten sehr schnell und übersichtlich. Viele Events werden hier automatisch gemessen, ohne sie extra anlegen zu müssen. Zudem gibt es wie in unserem Fall nötig, die Möglichkeit auf Enhanced E-Commerce Daten zuzugreifen.

Was gefällt Dir nicht?

In unserem Fall benötigen wir übersichtliches Tracking von einer großen Anzahl Domains. Leider ist daher das aktuelle Preis- und Kontigent-Modell nicht ideal für uns.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wer Wert auf rechtskonformes Tracking mit tollem Support aus Deutschen Landen benötigt ist hier an der richtigen Adrese.
“Tracking ohne Cookies ”
3.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Peyman
Verifizierter Reviewer
CMO bei
BIGexplainer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

etracker Analytics ist für mich DIE alternative zu Google Analytics. Tracking ohne das umstrittene setzen von Cookies. Darüber hinaus wird deutscher Support geboten, welches unseren Kunden ein gutes Gefühl gibt.

Was gefällt Dir nicht?

Nach meinem Wissenstand werden wiederkehrende Nutzer nicht eindeutig getrackt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

etracker löst das Problem mit der DSVGO, welches beim Marktführer Google Ananlytics nicht ohne professionelles eingreifen möglich ist. etracker setzt nicht nur keine Cookies, etracker speichert auch keine IPs
“Cookieless Tracking leicht gemacht”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Manager bei
Marketing Agentur
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Eine gute Alternative zu Google Analytics, denn es kann ein Cookieless Tracking aktiviert werden. Im Premium Account ist außerdem der Zugang zu Signalize enthalten, mit dem Push Benachrichtigungen auf der Website aktiviert werden können. Das Tool ist sehr übersichtlich gestaltet.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise ist es eine wirkliche Umgewöhnung, wenn man von GA kommt. In eTracker wird mit unheimlich vielen Dropdown Menüs gearbeitet, wenn man Segmente verwendet. Auch das Reporting ist manchmal etwas schwierig, weil man bei der Konfiguration nicht unbedingt weiß, ob es hintehrer das gewünschte Format hat. Hat man mehrere Domains im Einsatz die Crossverlinken, wird das leider immer als Externer Link gewertet, da gibt es noch keine gute Lösung für.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Cookieless Tracking aus Datenschutz Gründen, theoretisch kann hier sogar getracked werden wenn kein Consent vorliegt - sollte man aber nicht machen bzw sich bei seiner Rechtsabteilung absichern. Cool an eTrcker ist dass auch immer der Dark Mode angeboten wird. Die Übersichtlichen Graphen zeigen gut die Veränderung der Nutzerzahlen über einen vordefinierten Zeitraum. Vordefinierte Websiteziele und Events können einfach hinterlegt werden und auch bei Google Ads als Conversions automatisiert hochgeladen werden. Bei Kampagnen kann man in eTracker entsprechende Parametzer für das Tracking hinterlegen.
“Cookieless Alternative zu GoogleAnalytics - mit Performance Problemen”
Herkunft der Review
3.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Timo
Verifizierter Reviewer
Leiter Digital Business Development
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Publishing

Was gefällt Dir am besten?

Mit etracker haben wir ein in Deutschland ansässigen Dienstleister gefunden, der DSGVO konformes Tracking ermöglicht und uns schon eine ganze Weile begleitet. Die Zuverlässigkeit überzeugte uns dabei, auch die Entwicklungen in Bezug auf Event-Tracking bieten spannende Möglichkeiten. Definitiv eine nennenswerte Alternative für Analytics und gut geeignet um Klickpfade und -Verhalten im Blick zu behalten.

Was gefällt Dir nicht?

Neben der Geschwindigkeit des Dashboard-Aufbaus wirft die Performance ab und an Fragen auf. Teilweise fehlen Daten oder die Aktualisierung der Daten hängt hinterher. Beim Wechsel zwischen Mandanten treten Caching-Probleme auf. Auch im Kampagnentracking gerate ich immer wieder an die Grenzen des Möglichen. Darüber hinaus gestaltet sich der Datenexport zur Aufbereitung in externen Dashboard-Systemen als sehr schwierig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

etracker bietet uns gegenüber GoogleAnalytics die Möglichkeit eines Cookieless- und datenschutzkonformen Trackings. Dies erfolgt Kanalübergreifen auf entsprechenden Zielgruppenportalen.
“Basic Tool, tut was es soll.”
Herkunft der Review
3.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Melanie
Verifizierter Reviewer
Auszubildende bei
Serviceplan AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Websiteperformance auszuwerten. Der Zeitraum der Betrachtung kann beliebig angepasst werden. Dazu kommt eine sehr gute visuelle Darstellung. Auch die Integration mit Google Analytics klappt wunderbar. Der Support ist sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool ist leider teilweise unübersichtlich und nicht intuitiv zu bedienen. Außerdem wirkt die Oberfläche etwas urudimentär von der Gestaltung. Schade ist auch, dass man keine eigenen Segmente bauen kann, wie bei Google Analytics.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir benutzen etracker, um die Websiteperformance einer Kundenwebsite zu monitoren und zu analysieren. Uns gefällt besonders die gute visuelle Darstellung und die Möglichkeit, auf die Rohdaten zugreifen zu können statt nur auf aggregierte Daten von Google Analytics.
“Optimale Alternative zu Google Analytics”
Herkunft der Review
3.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mirco
Verifizierter Reviewer
Account Manager bei
Funkenwelt
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Das hohe Supportlevel ist auf jeden Fall erwähnenswert. Außerdem wird der Dienst ständig weiterentwickelt, um sich den Datenschutzanforderungen anzupassen und erzielt dabei immer noch ein vollständiges Tracking.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell gibt es keine Kritikpunkte von mir.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Neben Matomo kann etracker von langwierigen DSGVO- und Cookie-Problemen profitieren. Nicht wenige Unternehmen möchten zu einem Anbieter mit Sitz in der Europäischen Union wechseln, der möglichst ohne Cookie-Tracking ist. Der Funktionsumfang ist beispielsweise nicht das, was Sie von Google Analytics kennen – aber wenn Sicherheit und Datenschutz an erster Stelle stehen, punktet etracker absolut.
“Vollkommen zufrieden”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mats
Verifizierter Reviewer
Content Consultant bei
Content Fleet GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Facilities Services

Was gefällt Dir am besten?

E-Tracker erfüllt alle Kriterien eines Web-Analyse-Tools. Hiermit lassen sich alle relevanten Performance-Kennzahlen tracken sowie umfangreiche Analysen über die Customer-Journey machen.Insbeondere die Möglichkeit der Heatmap-Auswertung hat mich überzeugt. In der Anwendung ist e-Tracker einfach zu handhaben und zu bedienen.

Was gefällt Dir nicht?

Wer bisher Google Analytics als Analyse-Tool genutzt hat, muss sich womöglich anfangs ein wenig umgewöhnen. Für den Gebrauch konnte ich keine fehlenden Funktionen feststellen. Die Vorteile des Tools überwiegen hier, sodass sich das kostenpflichtige Webanalyse-Tool im Vergleich zu Google Analytics gelohnt hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit e-Tracker kann die gesamte Webseiten-Analyse abgebildet werden. Somit sollte vorallem die User-Journey untersucht und optimiert werden. Ebenfalls wurde hierdurch Landingpages und Content anhand festgelegter KPIs optimiert.
“Die beste deutsche Tracking-Lösung”
Herkunft der Review
3.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Leonie
Verifizierter Reviewer
Selbständig
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

etracker besitzt das Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal und speichert alle Daten in Deutschland - daher erweckt das Tool den Anschein, datenschutzkonform zu arbeiten. Außerdem funktioniert das Tracking ohne Cookies. Damit funktioniert etracker auch auf Browsern, die Cookies ablehnen (wie z.B. aktuell schon Safari), ganz ohne Einwilligung. So gehen keine Daten über die Website-Besucher verloren.

Was gefällt Dir nicht?

Nachdem sich Google Analytics in den letzten Jahren zum Standard Tracking-Tool entwickelt hat, gibt es dafür reichlich Schulungsmaterialien, Kurse & Co. Das fehlt leider bei etracker, weil es (noch) eine Nischenlösung mit kleinem Marktanteil ist. Man muss sich also selbst in einige Themen reinfuchsen und auf eine Lösung kommen. Ein wenig vermisse ich auch die vielen Integrationen mit anderen Tools aus der Google-Welt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit etracker gelingt es mir, datenschutzkonform Daten über alle Website-Besucher zu sammeln. Dazu gehören auch diejenigen, die die Statistik-Cookies nicht akzeptieren. Auch wenn der Funktionsumfang begrenzt ist (gegenüber Google Analytics), lässt sich etracker durch viele unterschiedliche Plug-ins erweitern. Neben Matomo bietet es damit die wohl beste DSGVO-konforme Alternative zu Google Analytics.
“Sehr gute Alternative zu Google Analytics. Und das ganze mit Datenschutz!”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Schamsedin
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
MR Visions GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Nach der einfachen Code-Implementierung ist das Tool einfach nutzbar. Durch den Visual Editor ist es schnell möglich einfache AB Tests zu starten und gegeneinander laufen zu lassen. Einfaches austauschen von Bildern, Texten usw. ist hier sehr einfach gestaltet. Das Tool bietet auch die Möglichkeit gezielte Nachrichten zur Conversion-Rate Steigerung auszuspielen. Dies eignet sich hervorragend um die Website auf schnellem Wege zu optimieren.

Was gefällt Dir nicht?

Leider hat es uns nicht gefallen, dass es bei etracker Analytics keine Möglichkeit einer Demo gibt. Dies zwingt einen dazu direkt das Tool zu buchen. Leider gibt es keine Priorisierungsmöglichkeit der Conversions. Dies wäre sehr hilfreich um ein wenig gezielter zu optimieren. Leider ist der Support auch nicht der schnellste.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir arbeiten weitestgehend wegen des Feedbackmanagements und Formularverwaltung mit etracker. Es vereinfacht den Prozess den man mit den Formularen und Beschwerden von Kunden normalerweise hat. Durch die Veranschaulichung des Feedbacks behält man leicht den Überblick und kann zum richtigen Zeitpunkt reagieren und optimieren.
“Google Analytics nur anders ;)”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführender Gesellschafter
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Import and Export

Was gefällt Dir am besten?

Am besten an etracker gefällt mir, dass es DSGVO-konform ist und mir wertvolle Insights über meine User und deren Verhalten auf meiner Website gibt. Die Verbindung zu Google Ads ist darüber hinaus kein Problem - automatische Conversion Uploads helfen uns, unsere Kampagnen "Plug and Play" zu optimieren.

Was gefällt Dir nicht?

Nicht so gut gefällt mir, dass man nicht mit den generell üblichen UTM Parametern arbeiten kann sondern Parameter erst in E-Tracker erstellen muss, damit auch alles richtig einläuft. Außerdem gibt es hin und wieder kleine Features die zwar nett sind, aber sehr sehr schwer zu finden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ganz klarer Vorteil bei der Nutzung von etracker ist die DSGVO-Konformität, die man hier im Vergleich zu Google Analytics ganz klar hervorheben muss. Wir haben etracker genutzt um unsere Website - speziell das Nutzerverhalten, einzelne Klickstrings und Userflows zu analysieren und unsere Website weiter zu optimieren. Durch die Anbindung an Google Ads lassen sich so auch unsere Kampagnen optimieren, aber das ist ja alles ein zusammenhängendes Konstrukt.
“Ein tolles Analysetool abseits der Google Produkte”
Herkunft der Review
4.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patricia
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

eTracker bietet eine super Möglichkeit auch DGVVO-konform sowohl die bezahlten als auch die organischen Besuche der Website super analysieren zu können. Gerade in Zeiten von Datenschutz punktet das Tool noch einmal mehr. Durch individuelle Reports hat man dezidierte Daten direkt auf einen Blick, wodurch unterschiedlichste Kampagnen dezidiert analysiert und optimiert werden können. Es werden sehr viele Insights geboten, die über die gewöhnlichen KPIs wie Besuche, Besucher und Verweildauer hinausgehen. Wenn man alle Parameter (keine utm) richtig verbaut, bietet etracker ein super Tool zur detaillierten Analyse!

Was gefällt Dir nicht?

Wie bei allen Daten-Tools braucht es seine Zeit die einzelnen Oberflächen und vielen Funktionen bestmöglich verstehen zu können. Anfangs ist etracker etwas unübersichtlich, wenn man es aber verstanden hat, stellt es ein wirklich klasse Tool dar.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

DSGVO-konforme Datengenerierung, die super Insights und Erkenntnisse über das User-Verhalten auf der Website geben. Webanalyse at its best!
“Datenschutzexperte eTracker”
Herkunft der Review
3.0
V
Vor mehr als 12 Monaten
Verena
Verifizierter Reviewer
Account Manager Digital bei
KNSK Werbeagentur GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

eTracker bietet in der Bezahlversion super viele Analyse-Möglichkeiten an. Wenn man sich in das Tool einmal hereingefuchst hat ist es sehr schnell und einfach händelbar. Alle wichtigsten Infos findet man bereits im Dashboard übersichtlich dargestellt.

Was gefällt Dir nicht?

eTracker ist für Anfänger erst einmal wenig übersichtlich. Viele Funktionen sind etwas versteckt oder nur mit einem bezahlten Account nutzbar. Es bietet sich hier auf jeden Fall an bei eTracker eine Weiterbildung zu buchen, diese kostet allerdings für jeden Teilnehmer Geld.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bei einer Website ist es oft schwierig den User zu verstehen. Mit Analyse-/Trackingtools wie eTracker kann man dieses Verständnis aber sehr leicht aufbauen, durch z.B. Heatmaps und der Nachvollziehbarkeit von Conversions. Zudem legt eTracker super viel Wert auf das Thema Datenschutz. Für Kunden, die mit hochsensiblen Daten arbeiten, ist das Tool optimal.
“Sehr nutzerorientiert und Alternative zu GA”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
Project Manager bei
Digital Masters
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

An etracker Analytics gefällt mir, dass es sich um ein deutsches Produkt handelt und dass der Datenaustausch über deutsche Server läuft. Das gibt unseren Kunden viel Sicherheit im Hinblick auf die DSGVO, da Daten nicht erst übers Ausland geschleift werden. Wenn man bestimmte Conversions verfolgen will, kann man diese direkt definieren und es werden alle Quellen für Reports geliefert. Auch super ist, dass man ohne die Cookie-Einwilligung des Nutzers einige Daten tracken kann und so ein ganzheitlicheres Bild über den eigenen Traffic bekommt.

Was gefällt Dir nicht?

Die Navigation ist nicht sehr übersichtlich. Man findet sich dadurch anfangs nicht gut zurecht. Ich hoffe, das wird in Zukunft noch angepasst. Sicherlich ist auch der Preis ein Thema, da viele Marketers durch Google Analytics gewohnt sind für Analysesoftware kein Geld ausgeben zu müssen. Wenn man aber bereit ist etwas Geld in die Hand zu nehmen, findet man hier eine gute datenschutzkonforme hosted Web-Analytics-Software.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben uns für etracker Analytics entschieden, da Google Analytics zu wenige Informationen liefert. Der Umzug von GA auf etracker hat problemlos durch das Austauschen des Tags funktioniert. Mit diesem Tool lassen sich noch bessere Einblicke in das Nutzerverhalten werfen und kann diese besser verstehen.
“Gute Alternative für die Wechselwilligen von Google Analytics”
Herkunft der Review
3.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marco
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
reseen GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Der wichtigste Punkt: etracker rückt das Thema Datenschutz in den Vordergund. Mit dem Tool arbeitet man (vermeintlich) DSGVO-konform - und das ganz ohne Cookies. Das bedeutet, dass man für das Tracking der Website-Besucher keinen Cookie-Banner zeigen muss, der erfahrungsgemäß mindestens 10-X% der Besucher "untrackbar" macht. Praktisch ist auch die Zusammenarbeit/Integration mit anderen Tools, unter anderem spart der automatische Conversion Upload zu Google und Bing Ads Zeit.

Was gefällt Dir nicht?

Hier gibt es einige kleinere Punkte. etracker bietet leider keinen kostenlosen Support in der Free-Version an. Zum UI: Die Navigation hat ziemlich viele Ebenen, daher muss man sich manchmal etwas mehr durchklicken, um ans Ziel zu kommen. Und: In etracker ist es nicht möglich, Segmente anzulegen - zumindest nicht so, wie man sie aus Google Analytics kennt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Neben matomo ist etracker wohl der Profiteur der langwierigen DSGVO- und Cookie-Thematik. Nicht wenige Unternehmen wollen umsteigen auf einen Anbieter, der möglichst cookielos trackt und seinen Standort in der EU hat. Der Funktionsumfang ist nicht der, den man beispielsweise von Google Analytics kennt - rückt man das Thema Sicherheit und Datenschutz aber in der Vordergrund, punktet etracker absolut (Beispiel: Der Datentransfer findet zu einem deutschen Anbieter statt, der über einen AVV legitimiert ist).
“Großer Funktionsumfang mit teils hoher Komplexität”
Herkunft der Review
3.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Manager bei
OnGoingMedia / JAXX Group
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Ich arbeite unter anderem im Bereich Datenschutz und eTracker erlaubt es mir dahingehend konform zu agieren. Dies ist nicht selbstverständlich, da man ohne ein passendes tool mitunter viel Zeit und Nerven investieren muss, um passende Lösungen zu finden. Darüber hinaus finde ich die Möglichkeiten im Kontext von Google Ads sehr gelungen, was Bereiche der Konversionsoptimierung betrifft.

Was gefällt Dir nicht?

Die Navigation hat recht viele Ebenen und dahinter liegende Bereiche sind mitunter nicht intuitiv zu erreichen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eines der Hauptprobleme, die gelöst werden, besteht darin schnell und effizient deutschen und europäischen Stands beim DSGVO gerecht zu werden und dennoch ein Tracking möglich zu machen. Dies ist bei eTracker mit einer smarten Lösung realisiert, die rechtskonform ist. Gleichzeitig spare ich bei uns im Unternehmens Kapazitäten in der Entwicklung, muss also technisch kaum begleitet werden.
“Deutsche alternative zu Google Analytics”
Herkunft der Review
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
André
Verifizierter Reviewer
Social Media Experte
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir das es ein deutsches Pordukt ist. Insbesondere mit Hinblick auf die DSGVO ist es super wenn hier Daten über deutsche Server verarbeitet werden. Die Einbindung funktioniert reibungslos und das Tracking funktioniert wie es soll. Ich konnte keine Nachteile gegenüber Google Analytics feststellen.

Was gefällt Dir nicht?

Ab einer bestimmten Zahl an Seitenaufrufen kostenpflichtig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Alternative zu Google Analystics. ETracker läuft im gegensatz zu Google Analytics auf deutschen und nicht auf amerikanischen Servern. Super im Hinblick auf die DSGVO.
“Analyse Tool mit vielen Vorteilen”
5.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Niklas
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Splendid Internet
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

etracker kann ohne Cookies verwendet werden und sammelt dadurch viel mehr Daten als andere Lösungen. Events können flexibel eingerichtet werden und die Standard Metriken geben einem eigentlich alles an die Hand, was man so braucht.

Was gefällt Dir nicht?

Leider übersetzt etracker keine UTM-Parameter, sondern nutzt eigene. Die können aber mit einem Link Builder im Backend einfach generiert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Dadurch, dass die Besucher*innen keine Cookies akzeptieren müssen, um gemessen zu werden, hat man viel mehr Daten zur Verfügung als bei anderen Tools. Man bekommt also einen umfänglichen Blick auf die Seitenbesucher*innen. Für uns sind besonders die Klicks auf Buttons interessant für die Messung des Erfolgs unserer Website.
“Ein deutsches Produkt, welches dem Kunden nur Vorteile bietet!”
4.5
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vincent
Verifizierter Reviewer
Projektmanager Online Marketing bei
Partneragentur
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Die Möglichkeiten des etracker, der Support und die Datenspeicherung in Deutschland

Was gefällt Dir nicht?

Mir sind noch keine negativen Details beim etracker aufgefallen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die Datensicherung auf deutschen Servern gelingt es jede Bewegung auf der Website zu verfolgen ohne den Verlust durch den DSGVO-Konformen Cookie Banner zu haben.
“Unsere Nr. 1 für datenschutzkonformes Tracking.”
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Frame for Business GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Legal Services

Was gefällt Dir am besten?

Cookiefreies Tracking ohne Datenaustausch in die USA

Was gefällt Dir nicht?

etracker gefällt mir sehr gut. Ich habe keine Kritikpunkte

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir empfehlen etracker bei unseren Kunden und Partnern (Agenturen und Webdesignern) als rechtssichere Tracking-Lösung und nutzen etracker auch selbst bei unserer Frame for Business Website.