Contentsquare

4,4 (37 Bewertungen)
Verifiziertes Profil

Was ist Contentsquare?

Contentsquare bezeichnet sich selbst als „weltweit führender Anbieter von Digital Experience Analytics“. Die Plattform tracked Mikro-Interaktionen von Seitenbesuchern, vom ersten Betreten bis zum Verlassen der Website, und verarbeitet sie in Metriken und Grafiken. Diese sollen dem Seitenbetreiber aussagekräftige Insights über die Verhaltensweisen der User geben und dadurch die Möglichkeit schaffen, die Customer Experience zu verbessern und die Performance der Customer Journeys zu optimieren. Contentsquare ist ein 2008 in Frankreich gegründetes Unternehmen, das weltweit tätig ist.

So schätzen User das Produkt ein
8

Benutzerfreundlichkeit

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 8

9

Erfüllung der Anforderungen

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

9.3

Kundensupport

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

7.7

Einfache Einrichtung

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 7.8

Auszeichnungen
Festival Badge 2023

Contentsquare Screenshots & Videos

Contentsquare Funktionen

Metriken

Sessions

Engagement

Einstiegs- und Ausstiegsseiten

Standard Event Tracking

Retention

Return

Conversions

Funnels

Sessions

Engagement

Einstiegs- und Ausstiegsseiten

Standard Event Tracking

Retention

Return

Conversions

Funnels

Reporting

Real-Time Reporting

Trending

Retroactive Reporting

Segmentierung

Mobiles Reporting

Benutzerdefinierte Reports & Dashboards

Geräteübergreifend, vereinheitlichtes Reporting

Real-Time Reporting

Trending

Retroactive Reporting

Segmentierung

Mobiles Reporting

Benutzerdefinierte Reports & Dashboards

Geräteübergreifend, vereinheitlichtes Reporting

Contentsquare Preise

Preise im Detail
Letztes Update im November 2022

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

Contentsquare

Auf Anfrage

Das einfache und transparente Preismodell von Contentsquare basiert auf der monatlichen Anzahl der Seitenaufrufe deiner Website oder der Sitzungen in deiner mobilen App. Kontaktiere uns, um weitere Einzelheiten oder ein individuelles Angebot für die Anforderungen deines Unternehmens zu erhalten.

Contentsquare Erfahrungen & Reviews (37)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use-Case (Kategorie)

Nach Bewertung filtern

23
13
1
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

zoning zonings zonenanalyse replay square replays journey session nutzerverhalten nutzerverhaltens
“Mit Contentsquare schaffen wir für ein ECHTES Verständnis für die User Journeys unserer Kunden”
B
In den letzten 6 Monaten
Björn
Verifizierter Reviewer
UX Design Manager bei
HARTING Technologiegruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

Funktionen wie die Zoning-Analyse, Session Replays oder die unzähligen Segmentierungs-Möglichkeiten helfen uns dabei ein echtes Verständnis für unsere Nutzer aufzubauen und deren Bedürfnisse in den Fokus zu rücken. Aus Anwendersicht gefällt uns besonders die Flexibilität des Tools. Der Code muss nur einmal implementiert werden und ab dann lässt sich alles manuell clustern, segmentieren und auswerten - je nach Anforderung des jeweiligen Analysekontextes. Das Anlegen von Events, Triggern etc. im Vorfeld (um überhaupt erst einmal brauchbare Daten für eine spätere Analyse zu sammeln) entfällt vollständig. Das gibt uns größtmögliche Flexibilität und sorgt für weit weniger Stress und Organisationsaufwand. Abgesehen vom Tool selbst kann man auch unsere Ansprechpartner bei Contentsquare absolut positiv hervorheben. Eine super sympathische Crew, die immer ein Lächeln auf den Lippen hat, kompetent mit Rat und Tat zur Seite steht und auch wirklich immer erreichbar ist. Großes Lob dafür!

Was gefällt Dir nicht?

Die Ladezeit im Backend könnte teilweise etwas besser sein. Die Bedienung ist nicht immer ganz intuitiv und bedarf etwas Einarbeitung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Contentsquare haben wir die Möglichkeit komplette User Journeys nachzuvollziehen. Mit anderen Tools wie z.B. Google Analytics ist das in gewissem Maße auch möglich, aber bei weitem nicht so detailliert und flexibel. Auch die Art und Weise wie einzelne Seitenelemente genutzt werden lässt sich sehr einfach analysieren.
“Contentsquare - Top Ten Tool zur Nutzerverhaltensanalyse ”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lennard
Verifizierter Reviewer
Kommunikationsdesigner bei
AdEleven
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Contentsquare ist eines der angenehmsten und einfachsten Tools, die wir bis jetzt getestet hatten. Das Dashboard ist extrem Nutzerfreundlich gestaltet und man findet alle essenziellen Hauptfunktionen auf anhieb. Es bietet super Visualisierungen in Form von Grafiken und Diagrammen, die eine umfassende fundamentale Analyse erlauben. Ebenfalls beinhaltet es viele verschiedene Funktionen, wie beispielsweise A/B-Tests, mit denen man stetig seine Website anpassen und verbessern kann und somit das Nutzererlebnis deutlich verbessert. Außerdem bietet es eine Menge Filtermöglichkeiten um Daten zu einem bestimmten Nutzerverhalten schnell zu finden. Mit dem Support haben wir bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht - zuvorkommend, schnell, kompetent. Top!

Was gefällt Dir nicht?

Der Funktionsumfang deckt alle wichtigen Funktionen für eine umfassende Analyse ab. Man vermisst nichts. Manchmal kommt es zu leicht überdurchschnittlichen Wartezeiten, jedoch stören die nicht den Workflow. Ansonsten wäre es noch ein schönes extra wenn man den Mitarbeitern verschiedene Rollen zuteilen könnte, um den Arbeitsbereich noch genauer zu definieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Hilfe von Contentsquare ist es möglich fundamentale Analysen zum Nutzerverhalten zu erstellen und anschließend die Website zu optimieren. Eines unseren meist genutzten Features ist der A/B-Test, mit Hilfe dessen wir unseren Konvertierungsrate bei mehreren Projekten deutlich steigern konnten. Im Endeffekt nutzen wir es um das Nutzerlebnis zu optimieren.
“Super Tool um Kunden besser verstehen zu können!”
Herkunft der Review
O
Vor mehr als 12 Monaten
Oliver
Verifizierter Reviewer
Online Marketer bei
Hearing Innovations AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Contentsquare bietet super anschauliche und grafisch einfach zu verstehende Visualisierungsmöglichkeiten an, welche besonders im Reporting sehr einfach zu nutzen sind. Es gibt zahlreiche Funktionen und super viele detaillierte Informationen. Besonders spannend ist die Layer-Funktion um zu ermitteln, welche Elemente auf der Website wie wertvoll sind bzw. wie viel Umsatz bringen - das hilft auch enrom beim A/B Testing um schwache Elemente zu eleminieren.

Was gefällt Dir nicht?

Wie eigentlich bei jedem Analyse-Tool bedarf es auch hier ein wenig "reinfuchsen", sofern man sich dafür genug Zeit nimmt klappt es ganz gut. Bei uns kam es aber leider wiederholt zu Tracking Problemen. Wir sind uns bislang nicht ganz sicher, ob das an Contentsquare liegt, oder an menschlichem Fehler - daher haben wir die Nutzung (vermutlich vorerst) eingestellt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In allen Bereichen der Customer Journey holft Contentsquare enorm. Wo gibt es Probleme, welche Elemente sind super wertvoll, wo können wir unsere CR steigern. All das ist mit Contentsquare eigentlich kein Problem!
“Ein Tool auf das ich nichtmehr verzichten möchte”
O
Vor mehr als 12 Monaten
Oliver
Verifizierter Reviewer
Consumer Experience Manager - Checkout bei
Cosnova
  • Branche: Beauty

Was gefällt Dir am besten?

Es ist Mega einfach schnell Daten zu einem bestimmten Verhalten auf deiner Website zu finden. Man findet sich intuitiv zurecht. Man kann Schwellwerte definiere die einen alarmieren falls eine bestimmte KPI "abraucht".

Was gefällt Dir nicht?

Ich nutze vermutlich noch nicht ansatzweise alle Möglichkeiten die CS mir bietet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wie oft wird welche Fläche auf der Seite geklickt? Scrollverhalten Interaktionsverhalten Ich bekomme schnell die Daten die ich benötige um meiner eigentlichen Arbeit nachzugehen bzw. hierfür die richtigen Entscheidungen zu treffen.
“Insights zur User Journey, welche andere Tools nicht im gleichen Präzisionsgrad bieten können.”
I
Vor mehr als 12 Monaten
Ivan
Verifizierter Reviewer
Projektleiter UX
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Schnelle und intuitive Art und Weise verschiedene Pain Points zu identifizieren, analysieren und interpretieren. Hilfreiche Verknüpfung von Analysearten von Zoning bis hin zu Session Replays ohne ein bestimmtes Segment jedes Mal neu einstellen zu müssen.

Was gefällt Dir nicht?

Wie jedes Analyse Tool braucht es etwas Zeit um sich dabei sicher zu fühlen, wie und wo man anknüpfen muss, um wichtige Erkenntnisse herauszufiltern. Mit der Zeit geht es dann automatisch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gründe für hohe Abbruchraten auf einem bestimmten Pagetype identifizieren. Erkennen von potentiellen Frontend Optimierungen. Allgemeine Beseitigung von Pain Points.
“Must Have für die Conversion Optimierung”
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Conversion Manager bei
lampenwelt.de
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Tolle Mapping Architektur (Clustern von URLs). Einzigartige Datenaufbereitung in der Journey Analyse und der Zonenanalyse. Sehr umfangreiche Möglichkeiten zur Segmentierung. Über die CS live browser extension erhält man ad hoc wertvolle Insights zum Nutzerverhalten.

Was gefällt Dir nicht?

Gibt keine. CS bietet alle wichtigen Funktionen zur Analyse und Optimierung der Customer Experience. Die klassischen Fragen "woher kommt der Nutzer?", "wann kommt der Nutzer auf die Seite?" usw. beantwortet dann Analytics.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wo steigen die Nutzer ein und wo verlassen sie die Seite. Wie ist die Nutzung und Sichtbarkeit einzelner Elemente. Wie performen die einzelnen Komponenten einer Variante im A/B Test. Wie verhalten sich "good users" im Vergleich zu "bad users" usw.
“Datengetriebene Entscheidungen leicht gemacht”
P
In den letzten 30 Tagen
Pascal
Verifizierter Reviewer
OnSite Shop Manager bei
simplicity networks GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Schnelle Auswertung einzelner Landingpages oder ganzen Seitentypen (dank intelligentem Seitenmapping) mit CS Live. Visualisierte Customer Journeys machen Userverhalten transparent. Datengetriebene Entscheidungen für A/B Testings. Toller Support durch erfahrene Customer Success Manager

Was gefällt Dir nicht?

Expertise bzw. Erfahrung notwendig bei komplexeren Auswertungen, die unterschiedlich verknüpfte Segmente / Logiken erfordern. Dadurch entsteht Unsicherheit ob die Datenbasis aktuell korrekt ist, von der ausgegangen wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Content Square haben wir uns das vertaggen von Elementen erspart, die wir auswerten wollen. Durch das ganzheitliche Tag sehen wir Dinge, auf die wir evtl. gar nicht gekommen währen. Wir nutzen Contentsquare um die Performance einzelner Kampagnen / Landingpages zu messen. Wir werten die UX auf Category und PDPs sowie den Checkout-Prozess aus.
“Einfach bedienbares Customer Analytics Tool mit vielseitiger Anwendung”
L
In den letzten 30 Tagen
Lena
Verifizierter Reviewer
User Experience Researcher bei
Witt-Gruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze Contentsquare viel um mir bei UX Fragestellungen erstmal einen Überblick zu verschaffen. Wie viele User betrifft dies überhaupt, wie sieht die Journey vor und nach der entsprechenden Seite aus? Der Support durch die Customer Success Manager hilft sofort weiter, wenn man Input zu analytischen Fragestellungen braucht.

Was gefällt Dir nicht?

Da gibt es aktuell nichts mehr, alle Dinge wie beispielsweise Journey Analysen direkt vergleichbar machen, wurden in den letzten Jahren entwickelt. Alle Themen, die Probleme bei der Nutzung verursacht hatten, wurden behoben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Auch Seiten oder die Features, die nicht vertrackt sind, können einfach und schnell anaylsiert werden. Ich nutze am liebsten die Journey Analyse um mir einen Überblick über die Shop-Seiten verschaffen zu können. Das Zoning ist dann geeignet sich detaillierteren Problemen oder Fragestellungen zu widmen und mit Click Rates die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu analysieren.
“Leichter Einstieg in Web Analytics.”
M
In den letzten 30 Tagen
Maximilian
Verifizierter Reviewer
Data & Analytics Specialist bei
TRACK GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Zoning Analysis ist mein Lieblings-Tool. Mir gefällt es besonders, dass die Zahlen direkt mit den entsprechenden Komponenten der Website verbunden sind. Das macht es einfach die Insights anderen Teams/Kollegen zu zeigen ohne groß beschreiben zu müssen um welchen Aspekt der Website es sich handelt. Die Verständlichkeit der Daten ist durch die Visuelle Hilfe und die Farben der Heat Map sehr gut.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir nicht gut gefällt ist die Unbeständigkeit bei mehreren Tools. Bei der Journey Analysis gibt es keine Möglichkeit mir die Journey zu speichern, sondern ich muss sie in jeder Session neu einrichten (sofern sie nicht beim letzten Mal gespeichert wurde). Ich kann aber nicht auf ältere Journeys zurückgreifen. Dies gilt auch für die Zoning Analysis bei der sich bei schon gelegentlich Zahlen oder Zonings verändert haben oder es Probleme gab. Im Zoning Tool sind In-Page Scrolls leider nicht gut darzustellen. Eine Notification für eine Änderung im Mapping (z.B. Links sind aufgrund von Veränderungen rausgeflogen) wäre sehr hilfreich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich überprüfe Nutzungszahlen von CTA, Buttons, Navigation, Content etc. Ich schaue mir User journeys an. Falls ich eine Vermutung von einem Nutzproblem habe kann ich im Session Replay mir anschauen ob das Problem wirklich so bei der realen Nutzung auftritt.
“Powerful tool but not easy to use.”
M
In den letzten 6 Monaten
Mateja
Verifizierter Reviewer
UX manager bei
Erste bank Croatia
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Banking

Was gefällt Dir am besten?

You can make in-depth analysis of page. I really like zoning tool and replay tool, because I get the feeling how users behave on the page and how they use it. We found out some interesting behavior patterns from that tools.

Was gefällt Dir nicht?

Anything you want to analyse takes too much time. There is no way to have a quick look at performances - for example, in Google Analytics you can take a quick look at some page numbers. Therefore, I use Contentsquare only if I have a lot of time or I have really important page I want to analyse. Mapping are confusing and complicated and it's hard to take a "quick look" at something.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

On one page we noticed that people come to, they try to find something, then click in the navigation on the same page again and so on. They are obviously looking for something they can't find, but they expect to be on that page. It was our Online banking page, and we figured they are trying to log in into their online banking. So we added another login button to that page to solve that issue.
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Die besten Contentsquare Alternativen