Logo

Contentsquare

4,5 (45 Bewertungen)
Verifiziertes Profil

So schätzen User das Produkt ein
8.1

Benutzerfreundlichkeit

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 8

9.1

Erfüllung der Anforderungen

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 9

9.4

Kundensupport

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 8.2

7.6

Einfache Einrichtung

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 7.8

Contentsquare Screenshots & Videos

Contentsquare Funktionen

Metriken

Sessions

Engagement

Einstiegs- und Ausstiegsseiten

Standard Event Tracking

Retention

Return

Conversions

Funnels

Sessions

Engagement

Einstiegs- und Ausstiegsseiten

Standard Event Tracking

Retention

Return

Conversions

Funnels

Reporting

Real-Time Reporting

Trending

Retroactive Reporting

Segmentierung

Mobiles Reporting

Benutzerdefinierte Reports & Dashboards

Geräteübergreifend, vereinheitlichtes Reporting

Real-Time Reporting

Trending

Retroactive Reporting

Segmentierung

Mobiles Reporting

Benutzerdefinierte Reports & Dashboards

Geräteübergreifend, vereinheitlichtes Reporting

Contentsquare Preise

Preise im Detail
Letztes Update im November 2022

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.


Contentsquare Erfahrungen & Reviews (45)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

31
13
1
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

zoning zonenanalyse zonings replay replays square journey session nutzerverhalten mapping analysis
“Mit Contentsquare schaffen wir für ein ECHTES Verständnis für die User Journeys unserer Kunden”
B
In den letzten 12 Monaten
Björn
Verifizierter Reviewer
UX Design Manager bei
HARTING Technologiegruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

Funktionen wie die Zoning-Analyse, Session Replays oder die unzähligen Segmentierungs-Möglichkeiten helfen uns dabei ein echtes Verständnis für unsere Nutzer aufzubauen und deren Bedürfnisse in den Fokus zu rücken. Aus Anwendersicht gefällt uns besonders die Flexibilität des Tools. Der Code muss nur einmal implementiert werden und ab dann lässt sich alles manuell clustern, segmentieren und auswerten - je nach Anforderung des jeweiligen Analysekontextes. Das Anlegen von Events, Triggern etc. im Vorfeld (um überhaupt erst einmal brauchbare Daten für eine spätere Analyse zu sammeln) entfällt vollständig. Das gibt uns größtmögliche Flexibilität und sorgt für weit weniger Stress und Organisationsaufwand. Abgesehen vom Tool selbst kann man auch unsere Ansprechpartner bei Contentsquare absolut positiv hervorheben. Eine super sympathische Crew, die immer ein Lächeln auf den Lippen hat, kompetent mit Rat und Tat zur Seite steht und auch wirklich immer erreichbar ist. Großes Lob dafür!

Was gefällt Dir nicht?

Die Ladezeit im Backend könnte teilweise etwas besser sein. Die Bedienung ist nicht immer ganz intuitiv und bedarf etwas Einarbeitung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Contentsquare haben wir die Möglichkeit komplette User Journeys nachzuvollziehen. Mit anderen Tools wie z.B. Google Analytics ist das in gewissem Maße auch möglich, aber bei weitem nicht so detailliert und flexibel. Auch die Art und Weise wie einzelne Seitenelemente genutzt werden lässt sich sehr einfach analysieren.
“Contentsquare - Top Ten Tool zur Nutzerverhaltensanalyse ”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lennard
Verifizierter Reviewer
Kommunikationsdesigner bei
AdEleven
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Contentsquare ist eines der angenehmsten und einfachsten Tools, die wir bis jetzt getestet hatten. Das Dashboard ist extrem Nutzerfreundlich gestaltet und man findet alle essenziellen Hauptfunktionen auf anhieb. Es bietet super Visualisierungen in Form von Grafiken und Diagrammen, die eine umfassende fundamentale Analyse erlauben. Ebenfalls beinhaltet es viele verschiedene Funktionen, wie beispielsweise A/B-Tests, mit denen man stetig seine Website anpassen und verbessern kann und somit das Nutzererlebnis deutlich verbessert. Außerdem bietet es eine Menge Filtermöglichkeiten um Daten zu einem bestimmten Nutzerverhalten schnell zu finden. Mit dem Support haben wir bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht - zuvorkommend, schnell, kompetent. Top!

Was gefällt Dir nicht?

Der Funktionsumfang deckt alle wichtigen Funktionen für eine umfassende Analyse ab. Man vermisst nichts. Manchmal kommt es zu leicht überdurchschnittlichen Wartezeiten, jedoch stören die nicht den Workflow. Ansonsten wäre es noch ein schönes extra wenn man den Mitarbeitern verschiedene Rollen zuteilen könnte, um den Arbeitsbereich noch genauer zu definieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Hilfe von Contentsquare ist es möglich fundamentale Analysen zum Nutzerverhalten zu erstellen und anschließend die Website zu optimieren. Eines unseren meist genutzten Features ist der A/B-Test, mit Hilfe dessen wir unseren Konvertierungsrate bei mehreren Projekten deutlich steigern konnten. Im Endeffekt nutzen wir es um das Nutzerlebnis zu optimieren.
“Super Tool um Kunden besser verstehen zu können!”
Herkunft der Review
O
Vor mehr als 12 Monaten
Oliver
Verifizierter Reviewer
Online Marketer bei
Hearing Innovations AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Contentsquare bietet super anschauliche und grafisch einfach zu verstehende Visualisierungsmöglichkeiten an, welche besonders im Reporting sehr einfach zu nutzen sind. Es gibt zahlreiche Funktionen und super viele detaillierte Informationen. Besonders spannend ist die Layer-Funktion um zu ermitteln, welche Elemente auf der Website wie wertvoll sind bzw. wie viel Umsatz bringen - das hilft auch enrom beim A/B Testing um schwache Elemente zu eleminieren.

Was gefällt Dir nicht?

Wie eigentlich bei jedem Analyse-Tool bedarf es auch hier ein wenig "reinfuchsen", sofern man sich dafür genug Zeit nimmt klappt es ganz gut. Bei uns kam es aber leider wiederholt zu Tracking Problemen. Wir sind uns bislang nicht ganz sicher, ob das an Contentsquare liegt, oder an menschlichem Fehler - daher haben wir die Nutzung (vermutlich vorerst) eingestellt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In allen Bereichen der Customer Journey holft Contentsquare enorm. Wo gibt es Probleme, welche Elemente sind super wertvoll, wo können wir unsere CR steigern. All das ist mit Contentsquare eigentlich kein Problem!
“Ein Tool auf das ich nichtmehr verzichten möchte”
O
Vor mehr als 12 Monaten
Oliver
Verifizierter Reviewer
Consumer Experience Manager - Checkout bei
Cosnova
  • Branche: Beauty

Was gefällt Dir am besten?

Es ist Mega einfach schnell Daten zu einem bestimmten Verhalten auf deiner Website zu finden. Man findet sich intuitiv zurecht. Man kann Schwellwerte definiere die einen alarmieren falls eine bestimmte KPI "abraucht".

Was gefällt Dir nicht?

Ich nutze vermutlich noch nicht ansatzweise alle Möglichkeiten die CS mir bietet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wie oft wird welche Fläche auf der Seite geklickt? Scrollverhalten Interaktionsverhalten Ich bekomme schnell die Daten die ich benötige um meiner eigentlichen Arbeit nachzugehen bzw. hierfür die richtigen Entscheidungen zu treffen.
“Insights zur User Journey, welche andere Tools nicht im gleichen Präzisionsgrad bieten können.”
I
Vor mehr als 12 Monaten
Ivan
Verifizierter Reviewer
Projektleiter UX
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Schnelle und intuitive Art und Weise verschiedene Pain Points zu identifizieren, analysieren und interpretieren. Hilfreiche Verknüpfung von Analysearten von Zoning bis hin zu Session Replays ohne ein bestimmtes Segment jedes Mal neu einstellen zu müssen.

Was gefällt Dir nicht?

Wie jedes Analyse Tool braucht es etwas Zeit um sich dabei sicher zu fühlen, wie und wo man anknüpfen muss, um wichtige Erkenntnisse herauszufiltern. Mit der Zeit geht es dann automatisch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gründe für hohe Abbruchraten auf einem bestimmten Pagetype identifizieren. Erkennen von potentiellen Frontend Optimierungen. Allgemeine Beseitigung von Pain Points.
“Must Have für die Conversion Optimierung”
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Conversion Manager bei
lampenwelt.de
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Tolle Mapping Architektur (Clustern von URLs). Einzigartige Datenaufbereitung in der Journey Analyse und der Zonenanalyse. Sehr umfangreiche Möglichkeiten zur Segmentierung. Über die CS live browser extension erhält man ad hoc wertvolle Insights zum Nutzerverhalten.

Was gefällt Dir nicht?

Gibt keine. CS bietet alle wichtigen Funktionen zur Analyse und Optimierung der Customer Experience. Die klassischen Fragen "woher kommt der Nutzer?", "wann kommt der Nutzer auf die Seite?" usw. beantwortet dann Analytics.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wo steigen die Nutzer ein und wo verlassen sie die Seite. Wie ist die Nutzung und Sichtbarkeit einzelner Elemente. Wie performen die einzelnen Komponenten einer Variante im A/B Test. Wie verhalten sich "good users" im Vergleich zu "bad users" usw.
“Einfaches, intuitives Tool und extrem hilfreiche und erfahrene Berater :)”
S
In den letzten 30 Tagen
Sofie
Verifizierter Reviewer
UX Researcher bei
Emma Matratzen GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool ist sehr logisch und strukturiert aufgebaut. Das Onboarding vom Contentsquare Team war sehr detailliert und praxisbezogen, sodass man schnell auch eigene Analysen durchführen kann. Auch nach dem Onboarding war und immer noch ist das Contentsquare Team und besonders unsere Solution Expertin immer verfügbar und unterstützt uns jederzeit. Besonders die Journey Analysis ist viel besser als in Google Analytics und die Zoning Analysis hilft in sehr kurzer Zeit nicht nur UX/UI Designern, sondern auch

Was gefällt Dir nicht?

Auch wenn das Tool sehr intuitiv und einfach ist, muss man regelmäßig Zeit investieren, um den Impact vom Tool zu maximieren. Was manchmal passiert ist, dass seltsame Kennzahlen angezeigt werden, das kann meistens schnell gelöst werden, indem man das Zoning neu erstellt, die Zone neu auswählt oder wenn alles nichts hilft, ist der Customer Support von Contentsquare extrem schnell im Antworten bei technischen Problemen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das kommt ganz drauf an. Es können kleine Dinge sein wie welches Produkt sollte zuerst gezeigt werden oder komplexere Themen wie eine komplett neue Strategie auf der Website zu überwachen. Außerdem nutze ich es auch zur Erstellung von Dashboards, welche einfach mit Stakeholdern geteilt werden können.
“Vielseitiges Tool für ein besseres Kundenverständnis! ”
C
In den letzten 3 Monaten
Corinna
Verifizierter Reviewer
Conversion Manager bei
Condor Flugdienst GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Luftfahrt

Was gefällt Dir am besten?

Es ist hilfreich, zu sehen, an welchen Stellen unsere Kunden im Buchungsprozess abspringen und warum. Es lassen sich sogar detailliert Session Replays anzeigen, die dazu dienen, Probleme reproduzieren und nachvollziehen zu können. Die Zoning Analysen sind nutzerfreundlich und aussagekräftig. Beim Onboarding neuer Kollegen wird uns geholfen - vielen Dank!

Was gefällt Dir nicht?

Die Umsetzung eines korrekten Maskings sensibler Inhalte ist seitens Contentsquare zwar möglich, gestaltet sich bei uns in der Umsetzung allerdings etwas schwierig. Ansonsten gibt es keine nennenswerten negativen Punkte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Monitoring & Alerts. Was sind die Gründe einer gestiegen Conversion Rate oder hohen Exit Rates? Wo steigen Nutzer aus und warum? Wie ist das Klickverhalten auf bestimmten Seiten? Monitoring von A/B Tests.
“Bestes Analyse-Tool das ich je verwendet habe”
Herkunft der Review
F
In den letzten 6 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Product Owner bei
Birkenstock digital
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Ich bin einfach absolut begeistern von den Möglichkeiten in Contentsquare. Ohne großes Vorwissen in der Datenanalyse und mit Hilfe der Intro-Videos kann man schnell Schwachstellen im eigenen Webshop feststellen und das Kundenverhalten besser verstehen. Am besten gefällt mir dabei die Journey Analysis wo man super sehen kann zwischen welchen Seiten sich der Kunde bewegt.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt eigentlich nichts was mir überhaupt nicht gefällt. Ich finde das das Tool wirklich alles mitbringt, um den eigenen Webshop optimal analysieren zu können. Was vllt etwas optimiert werden könnte ist das doch sehr aufwändige Mapping am Anfang beim aufsetzen des Tools.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man kann viele Probleme im Webshop erkennen, beispielsweise unlogisches Userverhalten bei nicht funktionierenden Buttons, welche man dann schnell beheben kann. Es gibt eigentlich nur Vorteile, da man dadurch den eigenen Kunden besser verstehen lernt und das bei vielen Business Entscheidungen sehr hilfreich ist.
“CS Live Chrome Extension - perfekt zur schnellen Live Demo für Stakeholder”
Herkunft der Review
M
In den letzten 6 Monaten
Monika
Verifizierter Reviewer
Teamleader Digital Marketing bei
HARTING Technologiegruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Am besten finde ich die die CS Live Chrome Extension, um eine schnelle Analyse live zu demonstrieren. Man kann anhand verschiedener KPI die letzten 3 Monate direkt über die live geschaltete Website tracken. Da die Zahlen (egal ob Attraktivitätskennzahlen, Interaktionen, Heatmap etc.) direkt über dem Frontend liegen, kann man sie super easy interpretieren und Stakeholdern live im System vorstellen ohne vorherige Analysen zu ziehen etc. Die KPIs sind in der Extension selber nochmal kurz erklärt sodass man alleine damit schon sehr einfach zurechtkommt, um mal „schnell“ eine Analyse zu machen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Onboarding ist ziemlich komplex. Bevor man auf das Tool „losgelassen“ wird muss man diverse Schulungen durchlaufen (online) und eine Prüfung bestehen, um am Ende ein Zertifikat dafür zu erhalten und im live System arbeiten kann. Da Contentsquare natürlich auch ziemlich umfangreiche Analysemöglichkeiten bietet, muss man da schon verstehen, was man tut, wenn man die Funktionalitäten vernünftig nutzen möchte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich analysiere gerne Seiten, um sie mal schnell zu verändern. Manchmal sind es nur kleine Veränderungen, die dann positive Veränderungen der KPIs bewirken. Außerdem kann man super das Verhalten der User sehen. Wo steigen sie ein und wo aus. Auch Fehler auf der Seite können einfach reproduziert und dann behoben werden.
Alle Reviews
Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Die besten Contentsquare Alternativen

Contentsquare Content