Logo

Heap

4,3 (23 Bewertungen)

Die besten Heap Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.2

Benutzerfreundlichkeit

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 8

9.3

Erfüllung der Anforderungen

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 9

9.2

Kundensupport

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 8.2

8.6

Einfache Einrichtung

Web Analytics

Kategorie-Durchschnitt: 7.8

Heap Screenshots & Videos

Heap Funktionen

Metriken

Sessions

Engagement

Einstiegs- und Ausstiegsseiten

Standard Event Tracking

Custom Event Tracking

Retention

Conversions

Funnels

Sessions

Engagement

Einstiegs- und Ausstiegsseiten

Standard Event Tracking

Custom Event Tracking

Retention

Conversions

Funnels

Reporting

Real-Time Reporting

Retroactive Reporting

Segmentierung

Benutzerdefinierte Reports & Dashboards

Real-Time Reporting

Retroactive Reporting

Segmentierung

Benutzerdefinierte Reports & Dashboards

Other

Nutzerdaten

Nutzerdaten

Administration

Leistung und Zuverlässigkeit

Nutzer-, Rollen- und Zugangsmanagement

Leistung und Zuverlässigkeit

Nutzer-, Rollen- und Zugangsmanagement

Heap Preise

Letztes Update im Oktober 2021




Heap Erfahrungen & Reviews (23)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

12
10
1
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

userflows ereignisse
“Ausgezeichnet um Userflows & CRs auf der Seite nachzuvollziehen”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Moritz
Verifizierter Reviewer
Produktmanager bei
Coffee Circle
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food

Was gefällt Dir am besten?

Mit heap gelingt es leicht die Userflows auf der eigenen Seite nachzuvollziehen. Conversionrates einzelner Seiten oder Segmente lassen sich einsehen und vergleichen. Und das beste, das ganze funktioniert auch retrospektiv und ohne, dass vorher für eine bestimmte Metrics etwas hätte eingerichtet werden müssen!

Was gefällt Dir nicht?

Ab der Salesconversion wird es schwer nachzuvollziehen was wirklich passiert ist. Warenkörben werden nicht erfasst und das Mapping von Bestellungen mit heap Daten funktioniert leider nicht einfach so. Deshalb ist es schwer nachzuvollziehen, wie ein bestimmter Kunde sich auf der Seite verhalten hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einzelne Seiten und Änderungen lassen sich vergleichen hinsichtlich ihres Einflusses auf die Conversionrate. So hilft uns heap beim Tracking von Userflows und KPIs im Rahmen von A/B Tests. Genauso wie beim Vergleich und der Auswertung von Marketingkampagnen, bzw. deren Landingpages.
“Eines der besten Analysetools auf dem Markt!”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Juliane
Verifizierter Reviewer
User Researcher bei
Wissensmanufaktur
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: review.industries.newspapers

Was gefällt Dir am besten?

Heap bietet unserem Unternehmen eine Momentaufnahme der Gerätenutzung in unseren Hauptproduktangeboten, so dass Kundenservice, Benutzerforschung, Produktdesign und alle Abteilungen von quantitativen Erkenntnissen zusätzlich zu dem von uns gesammelten qualitativen Benutzerfeedback profitieren können. Anpassbare Übersichten von Metriken in Kombination mit umfassenden Berichten geben unserem Unternehmen einen detaillierten Überblick über Nutzerdaten und -nutzung in einem so breiten oder so definierten Umfang, wie wir ihn je nach unseren Projektzielen benötigen.

Was gefällt Dir nicht?

Ich würde mir wünschen, dass die Benutzer mehr Optionen für die Organisation von Schlüsselwörtern und Filtern mit Hilfe von Heap erhalten - im Moment sind die Operatoren und Werte innerhalb des Filtersystems als "logische Operatoren" recht umfassend, könnten aber erweitert werden, um die Feinheiten für benutzerdefinierte Berichte herauszuarbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir starten und untersuchen Covid-spezifische Datenverfolgungsinitiativen in unseren Berichten, wie z. B. die Verfolgung von Seitenaufrufen und Click-Throughs zu Covid-Ressourcenseiten und URLs sowie die Beobachtung von Ressourcentrichtern. Darüber hinaus verfolgen wir DAU und WAU mit eindeutigen Nutzern, die Ereignisse durchführen, die verfolgt werden.
“Sehr gutes Analytics Tool”
Herkunft der Review
H
Vor mehr als 12 Monaten
Hermann
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Freshworks
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Heap ist leistungsstark und auch kleine Projekte können den vollen Funktionen zu nutzen. Mit einer einfachen Benutzeroberfläche ist es einfach, Abfragen und Berichte zu jeder Art von Aktion zusammenzustellen, die Benutzer auf der Website oder in der App ausführen. Die Fähigkeit von Heap, einzelne Benutzer, Leads und Kunden während ihrer gesamten Costumer Journey zu verfolgen, ist unglaublich wertvoll um Erkentnisse für Optimierungspotenziale zu entwickeln. Das visuelle Design von Heap ist sauber und einfach zu navigieren. Die generierten Diagramme und Grafiken sind für jeden leicht zu verstehen und Berichte müssen nicht überarbeitet oder optisch aufgearbeitet werden bevor sie intern oder an Kunden weitergegeben werden können

Was gefällt Dir nicht?

Die Preisgestaltung von Heap ist etwas intransparent. Unser Bedarf war eher auf ein kleineres Projekt ausgerichtet, hierbei waren die Kosten moderat und angemessen. Bei einer großen App oder Website sind die Kosten nicht direkt transparent auf der Seite. Abhängig von den Anforderungen Ihres Unternehmens und der Größe Ihres Teams ist Heap möglicherweise nicht das einzige Analysepaket, das Sie benötigen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Obwohl Heap in vielen verschiedenen Aspekten der Analyse vielfältig eingesetzt werden kann, hane wir es hauptsächlich als Ersatz für traditionelle Webanalyseplattformen wie Google Analytics verwendet. Es funktioniert für diese Zwecke sehr gut. Als ergebnisorientiertes Unternehmen, das stark auf einer Vertriebs- und Marketing-Trichterstrategie basiert, war Heap unglaublich nützlich, um den Weg zu verfolgen, den ein Lead auf unserer Seite bis zum Checkout zurücklegt
“Vielseitiges und nützliches Analyse-Tool für PM/PMMs”
Herkunft der Review
N
In den letzten 12 Monaten
Nicola
Verifizierter Reviewer
Product Marketing Manager bei
Nomoko
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Heap erlaubt es Produkt- und Marketingteams, sehr detailliert zu analysieren, was auf ihren Web-Plattformen von Seiten des Besuchers genau passiert. Es lassen sich mühelos diverse Metrics tracken und verschiedene, rollenspezifische Dashboards erstellen. Das User Interface ist zudem recht intuitiv gehalten und auch ohne grosses technisches Wissen einfach zu verstehen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Preisgestaltung ist sicherlich ein Kritikpunkt. Heap kann schnell mal teuer werden und das ist einem vielleicht nicht ganz bewusst, das es etwas an Transparenz mangelt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir benutzen Heap, um zu analysieren, welche Features unserer Web-Plattform wie oft und wie lange genutzt werden, wie sich An/Abmelderaten über die Zeit entwickeln, wie viele wiederkehrende User wir haben etc. Dafür ist Heap echt toll.
“Einfach zu bedienende und flexible Produktanalyse”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sophia
Verifizierter Reviewer
Digital Analyst
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die Erstellung von Abfragen und Berichten ist einfach und geradlinig, aber was sie von anderen unterscheidet, ist, dass Sie Ereignisse für jedes UX-Element erstellen und die historischen Daten dazu abrufen können, sobald das Ereignis erstellt wurde. Darüber hinaus kann jeder Benutzer UX-Ereignisse definieren, was sehr hilfreich ist und die Implementierungskosten reduziert. Das Berichtswesen ist sehr robust. Insgesamt ist Heap ein leistungsfähiges Tool, und einige der neueren Funktionen wie die Analyse der Kundenbindung entsprechen dem, was mit Amplitude und anderen teureren Analysetools möglich ist. Es wurde sowohl für Produktmanager als auch für Growth Marketer entwickelt und ist für beide einfach zu bedienen. Auch die Datenmanagement-Aspekte und Integrationen sind sehr nützlich.

Was gefällt Dir nicht?

Ihr Preismodell basiert auf Benutzersitzungen, was mühsam zu verwalten sein kann und möglicherweise nicht zu Ihrem Unternehmen passt. Sie haben erst kürzlich auf eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern umgestellt, was die gemeinsame Nutzung von Daten und Berichten innerhalb des Unternehmens erleichtert. Die Dashboards sind ein wenig klobig. Es gibt keine Möglichkeit, einzelne Metriken oder benutzerdefinierte Metriken zu erstellen, außer einfachen Kennzahlen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verfolgung der Nutzung neuer Funktionen, Betrachtung von Verhaltensmustern der Nutzer, Verbesserung der Nutzerakquise und -bindung und Analyse der geschäftlichen Auswirkungen von Produktänderungen.
“Einfach mit allem kompatibel”
Herkunft der Review
B
Vor mehr als 12 Monaten
Berkan
Verifizierter Reviewer
CFO/Journalist bei
Prettygreenlily
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Was für mich den größten Unterschied ausmachte, war, dass die Einrichtung so einfach war und ich mich problemlos mit meinem Shopify-Konto verbinden konnte. Außerdem ist es sehr praktisch, wenn Sie es mit Ihren Kollegen teilen.

Was gefällt Dir nicht?

Einige der Fehlermeldungen sind viel zu technisch, um von jemandem verstanden zu werden, der keine Erfahrung im Programmieren hat. Das ist der Grund, warum ich es ändern musste. Ich hoffe, sie werden es in Zukunft benutzerfreundlicher machen, denn ich mag die anderen Funktionen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Verfolgung der Aufträge ist der schwierigste Teil der Arbeit. Heap macht es sehr einfach, alles zu verfolgen und den Überblick zu behalten.
“Eine geniale Funktion, die sich aber in Google Analytics nachbauen lässt”
Herkunft der Review
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Yournet GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Jeder Marketer kennt das: Man fragt sich, wie häufig eine Funktion auf der Website genutzt wird. Vielleicht nur ein banaler Klick - bspw. der "Mehr Infos"-Button hinter "Kostenloser Versand" auf der Produktseite. Man schaut in Google Analytics und bemerkt, dass man kein Event dafür eingerichtet hat. Also heißt es: Event aufsetzen und WARTEN. Was mich bei Heap direkt begeistert hat, ist, dass jeder Klick automatisch getrackt wird (ohne Einrichtung!). Die Klicks auf den "Mehr Infos"-Button wären also automatisch getrackt worden.

Was gefällt Dir nicht?

Heap war uns letztlich zu teuer und wir haben herausgefunden, dass man ganz einfach Google Analytics so einrichten kann, dass ebenfalls jeder Klick vollautomatisch getrackt wird. Wir haben dazu im Google Tag Manager ein Event "universal_click" eingerichtet, das bei jedem Klick getriggert wird und einige Zuordnungsmerkmale des geklickten Elements (CSS-Klasse, Text etc.) enthielt. So konnten wir im Nachhinein alles auswerten, was wir wollten, ohne ein Tracking für jedes einzelne Event aufzusetzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Alle Klicks sofort vollautomatisch tracken, ohne es explizit für einzelne Elemente einrichten zu müssen. Später das auswerten können, woran man vorher noch nicht gedacht hat.
“Das beste Analysetool, das ich je benutzt habe”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
Application Architect at Calendly bei
Lucid
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

* Einfach zu verwendende Berichte mit hilfreichen Voreinstellungen * Flexible Gruppierung und Filterung * Sie können eigene Ereignisse direkt in Heap definieren. * Sie können für jedes Ereignis/Segment eine Beschreibung angeben, damit Ihre Mitarbeiter es leicht verstehen können. * Heap verfolgt Aktualisierungen von Segment- und Ereignisdefinitionen und macht es so einfach, Anomalien zu erkennen, die durch eine solche Änderung verursacht werden könnten. * Dashboards * Ständig aktualisiertes Produkt mit nützlichen neuen Funktionen wie der Gruppierung von Benutzern in Konten

Was gefällt Dir nicht?

* Ich hätte gerne mehr Funktionen zur Verfolgung des Verhältnisses zwischen verschiedenen Metriken im Laufe der Zeit. * Manchmal können Berichte langsam sein. * Die Funktionalität des Dashboards könnte besser sein: Ich kann keine Dashboard-Einstellungen wie z. B. den beobachteten Zeitbereich "anheften", so dass andere Personen, die das Dashboard betrachten, denselben Zeitbereich sehen können. * Man kann ein Dashboard versauen, indem man einen Bericht aktualisiert, ohne zu wissen, dass er in einem Dashboard verwendet wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwenden Heap als unsere primäre Verhaltensanalyseplattform: Wir erstellen viele Berichte, um das Nutzerverhalten mit verschiedenen KPIs zu verknüpfen, die unsere Teams steuern. Wir haben viele Berichte auf der Plattform, und es ist sehr einfach für Nicht-Analysten, ihre eigenen Berichte zu erstellen.
“leicht zu bedienende und intuitive Schnittstelle”
Herkunft der Review
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rica
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
CR-Streaming
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Games

Was gefällt Dir am besten?

Für unser kleines Unternehmen ist es sehr benutzerfreundlich und effizient. Mittels Heap lassen sich unter anderem Heatmaps schalten, was für uns von großem Nutzen ist. Das visuelle Design von Heap ist sehr übersichtlich und somit auch sehr kundenfreundlich.

Was gefällt Dir nicht?

Preisgestaltung ist leider intransparent

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In unserem Unternehmen nutzen wir es hauptsächlich zum Ersatz für traditionelle Webanalyseplattformen wie Google Analytics. Damit sind wir mehr als zufrieden.
“Wunderbare Software, die bei der Rationalisierung des Produkts hilft”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Business Administration bei
DB Berlin
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Transportation/Trucking/Railroad

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt, dass man Trichter für verschiedene Ereignisse erstellen und die Abbrüche in jeder Phase des Trichters verfolgen kann. Ein wunderbares Produkt für Produktteams, um die Abbruchrate in jeder Phase des Produkts zu reduzieren. Es wäre sogar noch besser, wenn es einige der Aufgaben wie Hotjar oder Vwo erledigen würde und die Möglichkeit bieten würde, verschiedene Abläufe im Produkt zu testen (A/B).

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt nichts zu beanstanden. Es ist ein großartiges Produkt, aber vielleicht ein bisschen teuer. Die Integrationen mit Snowflake oder anderen Tools zu einem günstigeren Preis für kleinere Organisationen wären wunderbar.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es hilft uns bei der Beantwortung vieler Fragen zum Produkt, z. B. wie Kunden unser Produkt nutzen, wo sie Probleme haben und hilft uns sogar bei der Priorisierung von Aufgaben. Ein großartiges Werkzeug für Produktdesigner, Vermarkter und Manager
Alle Reviews

Heap Content