Channel Pilot Pro Erfahrungen & Reviews (367)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

258
105
4
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

pilot channelpilot channel feeds datenfelder feed datenfeeds formeln marktpreisanalyse feedmanagement preissuchmaschinen produktdaten datenfeldern marktplätze masterfeed feederstellung produktfeeds marktplatzanbindung feedengine marktplätzen
“Ideales Allrounder Tool”
Herkunft der Review
3.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Simon
Verifizierter Reviewer
Marktplatz Manager bei
Ledlenser GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Channel Pilot eignet sich bestens um Feeds zu erstellen und zu optimieren aber ist auch bei der Anbindung von neuen Marktplätzen sowie der Erstellung von dynamischen Preisen bei bereits bestehenden äußerst hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell habe ich keine Verbesserungsvorschläge, da ich das Tool noch nicht solange nutze.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Überwiegend zur Erstellung von Feeds und zur Optimierung dieser.
“Unkomplizierte Feedverwaltung”
Herkunft der Review
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Manager bei
Tintendienst
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Die nahtlose Integration eines neuen Kanals stellt keinerlei Herausforderung dar, denn die Einrichtung gestaltet sich äußerst unkompliziert, dank der bereits vorgenommenen Vorkonfiguration. Dies ermöglicht eine besonders einfache und reibungslose Inbetriebnahme, sodass man ohne Schwierigkeiten einen neuen Kanal nutzen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Die Übersicht der Preissuchmaschinen-Kanäle und Marktplätze ist teilweise etwas veraltet. Hier wäre eine verstärkte Aktualisierung wünschenswert, um sicherzustellen, dass stets die aktuellsten Plattformen zur Verfügung stehen. Darüber hinaus könnte die Benutzerfreundlichkeit durch zusätzliche Filtermöglichkeiten verbessert werden. Eine Erweiterung der Filteroptionen würde den Nutzern ermöglichen, die Suche noch gezielter nach ihren individuellen Anforderungen anzupassen und somit eine effizientere Nutzung des Dienstes zu gewährleisten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zunächst einmal ermöglicht die Plattform eine äußerst effiziente und schnelle Anbindung an verschiedene Preissuchmaschinen und Marktplätze. Die reibungslose Integration in diverse Vertriebskanäle spart nicht nur Zeit, sondern trägt auch dazu bei, die Sichtbarkeit und Reichweite der Produkte zu maximieren. Ein weiterer bedeutender Vorteil von Channel Pilot Pro liegt in der professionellen Aufbereitung von Produktdaten für Google Shopping. Die präzise Strukturierung und Optimierung dieser Daten sind entscheidend, um in den Suchergebnissen von Google Shopping prominent platziert zu werden
“Ein Tool, welches die Performance unsere SEA-Kampagnen messbar steigert ”
Herkunft der Review
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
SEA Manger bei
TriStyle Customerce GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Die Kommunikation und die Transparenz. Man hat das starke Gefühl, einen sicheren Partner an der Seite zu haben. In solchen unsicheren Zeiten ein echter Gewinn und eine echte Ausnahme.

Was gefällt Dir nicht?

Das Interface ist leider etwas in die Jahre gekommen und die Ladezeiten sind z.T. etwas lang. Das kann in 2024 gerne verbessert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

ChannelPilot ist für die Anwendung unserer Shopping-Kampagnen und deren Steuerung im Einsatz. Durch die Anwendung von eigenen Datenfelder und Blueprints können wir gezielt und schnell die Feeds bearbeiten
“Übersichtliches Tool zur Bearbeitung und Platzierung von Produktdaten ”
Herkunft der Review
3.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Senior SEA Manager bei
GroupM
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Das UI ist recht intuitiv und nach einer kurzen Eingewöhnungsphase unkompliziert zu bedienen. Besonders positiv ist mir die Unterstützung durch den Support aufgefallen, der schnell und effektiv weiterhilft, wenn doch mal etwas unklar ist.

Was gefällt Dir nicht?

Das Design der Oberfläche wirkt in manchen Bereichen noch ein wenig klobig. Auch die Bezeichnung der Navigation ist nicht in allen Fällen eindeutig, wenn man als Amateur in die Materie einsteigt. Nach einer kurzen Lernphase kann man sich aber dennoch gut orientieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Aufbereitung von Feed(s) zur Platzierung auf unterschiedlichen Plattformen ist unkompliziert. Falls bestimmte Attribute für die Plattform nicht relevant sind wird man sehr spezifisch darauf hingewiesen und kann dadurch zielgerichtet Anpassungen vornehmen. Falls eine Plattform noch nicht im Pool der von CP angebotenen Schnittstellen vorhanden ist, dann ist auf Anfrage auch die Integration einer weiteren möglich.
“Schneller und Kompetenter Kundensupport / Super Zufrieden ”
Herkunft der Review
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mohammed
Verifizierter Reviewer
Junior E-Commerce Manager bei
Schuhhandelsgesellschaft ruhr mbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Wir als Onlinehändler mit mehr als 20 verschiedenen Onlineshops sind auf flexible und dennoch intuitiv bedienbare Lösungen angewiesen. Und hier kommt Channel Pilot ins Spiel. Der Kundensupport reagiert bei Anfragen jeglicher Art super schnell und dennoch immer zielorientiert mit der nötigen Professionalität. Das System selber ist super zu verstehen und bringt viele Features mit, die ein Onlinehändler benötigt.

Was gefällt Dir nicht?

Zu den negativen Punkten fällt mir/uns als Unternehmen nach längerem überlegen nicht wirklich etwas ein. Wir sind rund um zufrieden mit dem Produkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Channelpilot können wir unsere Produktdaten für diverse Drittplattformen aufbereiten und per Mausklick diese Daten an die entsprechende Plattform senden. Dies vereinfacht den Verkaufsprozess auf solchen Externen Plattformen für uns um ein vieles.
“Solides Feedmanagement-Tool”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
mso digital GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

- Die intuitiv gestaltete Oberfläche von Channelpilot Pro ermöglicht eine mühelose Nutzung. - Durch die Automatisierung von zeitaufwendigen Abläufen optimiert die Plattform den Workflow und steigert die Effizienz. - Effektives Management für Werbekampagnen auf Google Ads, Amazon und Facebook Ads, vereint in einer zentralen Plattform.

Was gefällt Dir nicht?

- Möglicherweise kann die Fülle an Funktionen und Optionen für Einsteiger anfangs überwältigend sein. - Die Kosten für die Nutzung von Channelpilot Pro könnten für kleinere Unternehmen mit begrenztem Budget eine Hürde darstellen. - Abhängigkeit von der Plattform: Änderungen oder Einschränkungen seitens Channelpilot Pro können sich auf die individuelle Marketingstrategie auswirken.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vor allem die Aufbereitung der verschiedenen Attribute für spezifische Kanäle ist der größte Vorteil. Aber auch die Kreierung von komplett neuen Attributen ist möglich. Man benötigt keine Änderungen auf Feedebene.
“Good Tools for Feed management”
Herkunft der Review
4.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Adam
Verifizierter Reviewer
Operations Manager bei
X24Factory GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

good performance tool, dynamic, and time saver, also the UX design is average but easy to understand and deal with. The integrations are quick and efficient.

Was gefällt Dir nicht?

user management is poor, and the user experience for admins is bad and not clear.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Product Feed management issues and using one tool instead of a lot of manuell work or using many tools instead
“Der Gamechanger fürs Feedmanagement”
Herkunft der Review
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Senior SEA Manager bei
Notebooksbilliger
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Bisher habe ich noch keinen Anwendungsfall gehabt, den ich mit Channel Pilot nicht lösen konnte, egal wie komplex das Problem war. Das Tool ist so unglaublich flexibel, Im Prinzip ist es gut beschrieben mit "kippe Daten rein und generiere custom Datenfeeds so wie du willst". Das regelbasierte Ändern, kürzen und erweitern von Daten kann außerdem zeitlich gesteuert werden. Die Möglichkeiten sind bisher wirklich grenzenlos.

Was gefällt Dir nicht?

Verbesserungspotential sehe ich aktuell noch in der Performance. Bei einer großen Anzahl im- und exportierter Feeds, dauert die Verarbeitung manchmal etwas länger.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wer kennt es nicht, die angelieferten Rohdaten sind mal wieder nur begrenzt nutzbar. Mit Channel Pilot bringen machen wir unsere Daten und Feeds zu 100% einsatzbereit.
“Einfaches Datenfeedmanagement”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sasha
Verifizierter Reviewer
Online Marketer bei
TriStyle Customerce GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Mit ChannelPilot ist es möglich die eigenen Produktdaten zu bündeln und innerhalb des Tools anzureichern, anzupassen oder zu mergen. Dabei kann man nicht nur auf eine Vielzahl von Formeln, sondern auch auf Vorlagen oder Assistenten zurückgreifen. Mit Hilfe dieser Möglichkeiten können die Produktdaten optimal an interne oder externe Schnittstellen weitergegeben werden. Darüber hinaus stehen der Support und die Account Manager einem mit Rat und Tat zur Seite.

Was gefällt Dir nicht?

Zu Beginn erscheinen die Formeln komplex, sodass eine gewisse Einarbeitungszeit notwendig ist. Hierbei helfen neben dem klasse Support aber vor allem die Formelsammlung oder die Vorlagen und die Assistenten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit ChannelPilot können wir unsere Produktdaten optimal weiterverarbeiten, um diese an die jeweiligen Schnittstellen weiterzugeben. Hierbei ist es mit ChannelPilot sehr einfach die Anforderungen der einzelnen Schnittstellen zu erfüllen.
“Jahrelange Nutzung von Channelpilot”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Einfache individualisierte Feederstellung und vor allem Produktaussteuerung möglich. Auch das die Anbindung an so viele Publisher einfach möglich ist.

Was gefällt Dir nicht?

Bedingungen für das Steuerungsmodul sind recht beschränkt bzw. oft schaff ich es nicht, das einzustellen, was ich gerne hätte. Zu viele Wege führen im Tool nach Rom...

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Feederstellung. Sehr unterschiedliche Anforderungen der einzubindenen Publisher. Produktsperrungen bzw. -steuerunf
“Channelpilot bietet Möglichkeiten der Feedbearbeitung an die man vorher nicht dachte”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Teamlead Shopdata Management bei
solute GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir die Tatsache, dass Channelpilot stetig bestrebt ist ihr Tool weiteruentwickeln. Hier steht scheinbar viel Manpower in der Entwicklung.

Was gefällt Dir nicht?

Tatsächlich hat Channelpilot Schwierigkeiten bei außerordentlich großen Datenmengen. Diese Größen kommen aber in unserem Daily Business so selten vor, dass dies zu vernachlässigen ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch das Sandbox-Artige Handling gelingt es uns oft Feeds so zu steuern dass diese Daten gezielt genutzt werden können
“Komplexes Tool für individuelle Daten-Optimierung”
Herkunft der Review
5.0
B
Vor mehr als 12 Monaten
Bastian
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Mathes Design GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Furniture

Was gefällt Dir am besten?

ChannelPilot Pro bietet mir nahezu uneingeschränkte Möglichkeiten Daten zu bearbeiten. Der Import von Rohdaten, die Filterung, Bearbeitung und der Export der optimierten Datensätze funktionieren reibungslos. Als großes Plus sehe ich die frei wählbare Aktualisierungsrate sowohl bezüglich Import, als auch Export, wodurch ich sicherstellen kann, dass Änderungen an meinen Daten zeitnah übernommen und in meinen Datenfeed-Exporten aktualisiert werden. Außerdem bietet Channel Pilot Pro eine sehr große Kanalauswahl (z.B. Google Shopping, Awin, Meta, etc.) mit jeweils vordefinierten Datenfeedanforderungen, was die Produktdatenerstellung und -optimierung für diese Kanäle sehr erleichtert.

Was gefällt Dir nicht?

Die Aktualisierung von Feeds kann teilweise recht lange dauern, hängt aber natürlich von der Komplexität der Daten ab. Die Bedienung des Tools ist eingangs nicht intuitiv. Im Austausch mit dem sehr guten Support, etwas Übung und dem neuen Formular Helper sollte man aber nach einer kurzen, steilen Lernkurve die großen Vorteile von Channel Pilot Pro - die vielen Individualisierungsmöglichkeiten - voll ausschöpfen können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Channel Pilot Pro erstelle ich Datenfeeds für diverse Portale. Entweder nutze ich dafür die zur Verfügung gestellten Vorlagen oder baue mit selbst erstellten Formeln meine Datensätze entsprechend der jeweiligen Produktdatenspezifikationen. Außerdem habe ich mit Channel Pilot Pro die Möglichkeit große Datensätze zu filtern, für weitergehende Analysen aufzubereiten und über den Export-Link bequem mit Kollegen zu teilen.
“Mehr als nur Produktdatenfeeds”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Engbers GmbH & Co.KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Der einfache Weg Rohdaten in spezifisch optimierte Ausgabefeeds für verschiedene Quellen aufzubereiten. Dabei ist es nicht ausschließlich für Produktdaten sinnvoll, auch für die Automatisierung von Google Ads Search Kampagnen, kann es prinzipiell genutzt werden. Die vordefinierten und individuellen Funktionen unterstützen bei der Feederstellung ungemein.

Was gefällt Dir nicht?

Die Einarbeitung fällt etwas länger aus. Wenn man seine Hausaufgaben gemacht hat, hat man allerdings ein mächtiges Tool zur Verfügung. Weitere Individualisierungsmöglichkeiten für ein Dashboard würden im daily business ebenfalls unterstützen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Produktdaten per Knopfdruck für weitere Kanäle zu erstellen und anzupassen, spart inhouse einige Ressourcen. Rohdaten werden einmalig erstellt und regelmäßig exportiert. So müssen inhouse nicht mehrere Feeds erstellt werden. Für Google Ads können Search Kampagnen ebenfalls via Skript aktualisiert werden.
“Super Tool, mit vielen Funktionen!”
Herkunft der Review
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maren
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
solute GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

ChannelPilot bietet die Möglichkeit, sämtliche Produktfeeds für verschiedene Kanäle zu optimieren. Die nahtlose Anbindung an Marktplätze gestaltet sich äußerst einfach, und wir haben bisher noch keine Situation erlebt, die nicht gelöst werden konnte.

Was gefällt Dir nicht?

Es erfordert definitiv eine gewisse Einarbeitungszeit, um das Tool vollständig nutzen zu können. Bedauerlicherweise sind einige Seitenladezeiten zu lang, was zu unnötigen Verzögerungen führt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch ChannelPilot lassen sich automatisierte Feed-Einstellungen erstellen und zuverlässig einsetzen. Die personalisierten Datenfelder sind dabei von echtem Vorteil. Ich habe bisher keine Herausforderung erlebt, die ich damit nicht bewältigen konnte.
“Repricing und Preisportale Steuerung ”
Herkunft der Review
4.0
B
Vor mehr als 12 Monaten
Birgit
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Tasko Products GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Das Backend ist übersichtlich, und die Feeds lassen sich sehr gut aufbauen, strukturieren und abrufen. Eigene Datenfelder sind mittels Channel Pilot Skriptsprache gut zu programmieren, wenn man ein gewisses Grundverständnis für Skriptsprachen mitbringt. Der Service ist gut, es gibt eine Hotline und Key Account Manager, die einem zur Seite stehen. Wenn man neue Herausforderungen hat, hilft einem das Team von CP immer weiter. Auch wenn man sich selbst nicht so auskennt, stehen sie bei Formelaufsetzung etc. zur Seite.

Was gefällt Dir nicht?

kein Service am Wochenende. eigenes Tracking eingestellt (früher konnte man noch Clicks und Kosten der Preisportale in CP messen und dadurch die Kosten sehr gut Überwachen, bzw. auch Budgetgrenzen verbunden mit Feedkürzungen einstellen. Das geht jetzt leider nicht mehr.) Die Überwachungsdienste synchronisieren sich nicht immer in Echtzeit und weisen Verzögerung auf.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Feedmanagement, Repricing, Preisportal-Steuerung
“Schönes Tool - einfache Nutzung + sehr übersichtlich”
Herkunft der Review
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Loredana
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
bonprix
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Facilities Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Benutzeroberfläche von Channelpilot ist einfach zu bedienen. Auch Personen ohne technische Vorkenntnisse können sich schnell in die Software einarbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Vielleicht wäre für Anfänger-Nutzer von Channelpilot eine Art Fragen-Katalog hilfreich, indem man verschiedene Funktionen nachschlagen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Nutze es um verschiedene Feeds an unterschiedliche Partner zu senden. Einfach, da ein Feed für alle gilt + Änderungen werden automatisch für alle übernommen
“Super zu personalisieren: Viele Fälle sind abbildbar”
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Saskia
Verifizierter Reviewer
Teamleiterin Online Marketing & Data bei
Rewe Wein Online GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Am hilfreichsten ist die Möglichkeit, über RegEx jeden beliebigen Wunsch abzubilden. Dadurch hat man die Chance, alles abzubilden, was man im Kopf hat - ich bin bisher noch an keinem Use Case gescheitert. Fehlt mir ein RegEx-Ausdruck, kann ich mich immer auf den Support verlassen und bekomme meist in wenigen Stunden eine Antwort.

Was gefällt Dir nicht?

Die Plattform ist nicht ganz intuitiv und braucht etwas Einarbeitungszeit und Mut, Dinge auszuprobieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mulitchannel-Management zu diversen Marketing-Plattformen: ohne IT-Support kann ich Produktdaten anpassen, individuell an die Wünsche der jeweiligen Partner.
“Sehr gutes Multichannel Tool”
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jonas
Verifizierter Reviewer
HEad of E-Commerce bei
MSV Deutschland GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Leichtes Mapping möglich und ein sehr gutes Tool um eigene Regeln zu erstellen. Es ist alles intuitiv zu bedienen. Die einzelnen Channels lassen sich gut ansteuern.

Was gefällt Dir nicht?

Kategorien nicht immer ganz korrekt. Dokumentationen könnten teilweise detaillierter sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Viele Marktplätze mit einem Feed aus dem Shop bespielen. Durch automatisches Mapping, alle Anforderungen erfüllen.
“Ein hilfreiches Werkzeug, welches jedem Formel-erprobten User noch mehr Spaß bereitet”
Herkunft der Review
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julian
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Manager bei
RHODIUS Abrasives GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemikalien

Was gefällt Dir am besten?

Die Vielzahl an Formeln, die Channel Pilot zur Verfügung stellt. Jeder Anwender, der bereits Erfahrung aus bspw. Excel mitbringt, findet sich in Channel Pilot schnell zurecht. Außerdem ist die Formelsammlung stets mit Beschreibung und Beispielen abgreifbar. Sollte es dennoch mal haken, hilft der Support schnell weiter. Apropos Support: Der Kontakt mit den zuständigen Mitarbeitern ist vorbildlich.

Was gefällt Dir nicht?

Die Software wirkt optisch etwas in die Jahre gekommen. Eine neue Benutzeroberfläche wäre wünschenswert. Außerdem könnte man bspw. Videos veröffentlichen mit best practices, interessanten Formeln, kreativen Lösungen, o.Ä.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Aufbereitung unserer Produktdaten passend für unsere Zielmarktplätze. Schaffung neuer Produktdatenfelder mit der Möglichkeit bestehende Datenfelder aus dem Masterfeed zu verheiraten und zu manipulieren. Vorteile sind u.A. die zentrale Aussteuerung an die Marktplätze über eine Software, sowie schnelle Anpassung an Änderungen auf Marktplätzen.
“Gute Lösung für flexibles Feedmanagement”
Herkunft der Review
4.5
U
Vor mehr als 12 Monaten
Ute
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Management bei
BS-Apotheken OHG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Pharmaceuticals

Was gefällt Dir am besten?

Mit wenigen Kicks erstellt man seine Datenfeeds und hat bei der Konfiguration alle Möglichkeiten. Den Musteraufbau für viele Publisher, Portale und Marktplätze bringt Channel Pilot Pro schon im Standard mit. Wenn man mal nicht weiterkommt, gibt es ein tolles Support-Team. Sie sind schnell und zuverlässig.

Was gefällt Dir nicht?

Seitdem die Analyse auf eigene Daten umgestellt wurde, gibt es immer mal Fehler beim Import der Trackingdaten. Das war vorher besser. Da wir aktuell nur die Feedengine nutzen, kann ich zu den Modulen Marktplätze & API's sowie Marktpreisanalyse leider keine Optimierungen vorschlagen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bauen mit der Feedengine von Channel Pilot Pro unsere Datenfeeds. Das geht super schnell und ermöglicht uns, neue Publisher innerhalb weniger Stunden mit Produktdaten zu versorgen. Dabei gibt es bereits viele Musterkonfigurationen im Standard. Durch die Formelwerke können auch individuelle und komplexere Anforderungen umgesetzt werden.
“Zuverlässiges Tool für unsere Online-Marketing Channels”
Herkunft der Review
4.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Head of E-Commerce bei
Koffer-Kopf GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Die zentrale Steuerung unserer Datenfeeds aus einem System ist ein echter Game-Changer. Mit Channelpilot haben wir alle Daten auf einen Blick und können die Ausspielung unserer Produkte und Marketing-Aktionen auf unzählige Marketing-Kanäle aus einem Tool heraus, zentral steuern.

Was gefällt Dir nicht?

Das Thema Tracking gestaltet sich seit den neuesten Entwicklungen im Datenschutz kompliziert. Eine gute Lösung zum Tracking der Klick-, Umsatz- und Conversiondaten fehlt aktuell. Die Anbindung von Tracking Daten aus Google Analytics oder anderen Tracking-Tools ist ausbaufähig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die zentrale Steuerung und Aufbereitung unseres Product-Feeds für viele unterschiedliche Marketing- und Sales Channels spart uns extrem viel Zeit und manuellen Aufwand, durch die schnelle und direkte Ausspielung an unterschiedliche Kanäle können Marketing-Aktionen ohne großen Aufwand zeitlich gesteuert und ausgespielt werden.
“Usability ist sehr gut, übersichtlich gestaltet und deckt alle Use Cases für uns ab ”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marvin
Verifizierter Reviewer
Executive Consultant bei
Design Bestseller GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Furniture

Was gefällt Dir am besten?

Sehr userfreundliches Interface, man bekommt sehr schnelle Antwort bei Problemen und fühlt sich insgesamt gut zu dem Produkt beraten. Wir können den unterschiedlichen Anforderungen unserer Partner (Google Shopping/ Lengow usw) mit CP Pro gerecht werden ohne viel manuelle Arbeit.

Was gefällt Dir nicht?

Gelegentlich sind Updatefrequenzen insbesondere zu Google noch nicht schnell genug, was ggf. aber auch an Google liegt. Zu Black Friday bspw. hätten wir uns gewünscht, dass in Nahezu "Echtzeit" aktualisierte Preise aus unserem Shop Backend zu Google Shopping übertragen werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Channel Pilot um Datenfeeds an Partnershops oder Marktplätze auszuspielen
“Einfach zu nutzende Suite, um Shopify-Shops an Marktplätze anzubinden”
Herkunft der Review
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Online Marketing bei
strammermax.com
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Wir waren auf der Suche nach einer einfachen Lösung, um unseren Shopify-Shop an Marktplätze anzubinden. Speziell waren wir daran Interessiert,vorrangig auf Zalando zu verkaufen. Erfahrungsgemäß ist die Anbindung dazu relativ komplex. Viele andere Merchant-Softwarelösungen hatten gar keine direkte Anbindung an Zalando, Channel Pilot Pro jedoch schon. Das Onboarding war sehr einfach und die Kolleg:Innen von Channel-Pilot waren sehr hilfsbereit beim Mapping und der Einrichtung. Die Orders wurden nach wenigen Korrekturen sauber übertragen und sind somit einfach in Shopify & im Fulfilment zu bearbeiten. Im Nachgang konnten wir weitere Marktplätze anbinden und haben somit unseren Multichannel-Bereich weiter ausgebaut. Auch die Kostenstruktur ist sehr Fair aufgestellt.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre toll, wenn das Mapping weitestgehend automatisiert gehen würde, hier musste doch noch einiges eingestellt werden. Ich gehe davon aus, dass in der Zukunft einiges mit AI automatisiert werden kann und bin mir sicher dass das auch bei Channel Pilot Pro der Fall sein wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Channel Pilot pro können wir automatisiert Produkte in anderen Marktplätzen - speziell Zalando - Listen und Orders nach Shopify übertragen. Die Perfekte Middleware, da es keine direkte Schnittstelle von Zalando an Shopify gut. Auch für andere Marktplätze funktioniert dies reibungslos.
“Tiefgreifendes Management von Produktdaten und vielseitiges Bespielen von Marktplätzen”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Simon
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Manager bei
AH-Trading GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Furniture

Was gefällt Dir am besten?

Channel Pilot Pro bietet vielseitige Möglichkeiten im Management von Produktdaten auf Basis von eigehenden Datenströmen und ermöglicht so die Optimierung innerhalb von Prozessen in diversen Bereichen. Das differenziertes Bespielen von Marktplätzen aller Art mit diversen Vorlagen erleichtert das Bespielen von Amazon, Otto und Co. deutlich. So trägt Channel Pilot Pro aktiv zu einer Steigerung der Effizienz im täglichen Doing bei.

Was gefällt Dir nicht?

Altbackenes User-Interface, welches an manchen Stellen für eine erschwerte Bedienung sorgt. Hierdurch findet man gerade in der Anfangsphase der Nutzung nicht immer direkt das, was man sucht. Mit zunehmender Nutzungsdauer gewöhnt man sich an das Interface, welches nichts destotrotz dringend einen neuen Anstrich gebrauchen könnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zum Einen erleichtert Channel Pilot Pro die Verarbeitung und Ausspielung von Artikeldaten aller Art deutlich und ermöglicht so die Verschlankung von Prozessen. Gleichzeitig wird dadurch auch das Bespielen von Marktplätzen vereinfacht und optimiert, was laufend zu einer Steigerung der Effizienz innerhalb des Unternehmens führt. Auch im Hinblick auf Preise und Vergleiche profitieren wir als Unternehmen von Channel Pilot Pro.
“Top Feedmanagement Plattform”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julian
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
MSO Digital
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Feedmanagement über Channelpilot erleichtert die Arbeit mit diversen Online Marketing Kanälen. Mit den verschiedenen Verformelungen kann der Feed nach den eigenen Anforderungen bestmöglich angepasst werden. Außerdem hilft z.B. das Variantenmanagement oder Filtermöglichkeiten, sodass nur die relevanten Produkte im jeweiligen Kanal ausgespielt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Ich denke, eine Verbesserung wäre im Formelfeld der eigenen Datenfelder eine Verlinkung auf eine Formelsammlung oder Ähnliches wo Beispiele der einzelnen Formeln zu sehen sind, da die Formelerstellung teilweise länger dauert, weil ich die Formel falsch konfiguriert habe.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Channel Pilot Pro zum Beispiel zum Beispiel zum Filtern von Produktpaletten für bestimmte Kanäle. Außerdem gruppiere ich ähnliche Produkte über das Variantenmanagement und füge Produktfeeds eigene Datenfelder hinzu, wenn diese im Rohfeed fehlen oder nicht optimal eingepflegt sind.
“Mächtiges Tool, 5* Support, leider nicht komplett intuitiv”
Herkunft der Review
3.5
Y
Vor mehr als 12 Monaten
Yvonne
Verifizierter Reviewer
Senior Performance Marketing Managerin bei
Globetrotter Ausrüstung GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Grundsätzlich ist ALLES möglich mit Channel Pilot. Egal wie mies die Daten sind, mit CP bekommt man trotzdem immer einen sauberen Feed hin. Wenn man CP einmal ansatzweise verstanden hat eröffnet es einem Türen, die man vorher nicht kannte. Vergleiche es gerne mit Excel.. Irgendwann macht es Spaß :)

Was gefällt Dir nicht?

Ich habe mich schwer getan CP anfangs zu verstehen. Die Verschachtelungen kamen mit nicht entgegen und die Menüführung ist irgendwie komplett unintuitiv. Allerdings hatte ich vor CP auch gar keine Erfahrungen mit Feedmanagement Tools, daher kann ich das Tool auch nicht im Vergleich zu anderen Anbietern bewerten. Einsteigerfreundlich ist es nicht

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Egal ob interne Anforderungen für spezielle Marketingkampagnen, Produktreduzierungen oder auch Anbindung neuer Kanäle. CP ist natürlich DIE Schnittstelle für all unsere Produkte die ihren strukturierten Weg auf die diversen Advertiseplattformen finden sollen. Das tolle ist, dass man sich einfach alle, noch so absurden, Besonderheiten einfach mit Formeln selber bauen kann
“Toller Service und durchdachte Software”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anke
Verifizierter Reviewer
Head of Business Development bei
cadooz rewards GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Der Kundenservice von Channel Pilot Pro ist sehr gut. Direkt nach dem Erstkontakt hatte ich eine immer gleichbleibend zuvorkommende Kundenbetreuung. Sehr netter Kontakt, kundenorientiert und professionell.

Was gefällt Dir nicht?

Die Software ist bedienerfreundlich - aber wie bei jeder Software muss man sich natürlich "reinarbeiten". Hier helfen aber die netten Leute von Channel Pilot immer sehr gut weiter.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Channel Pilot Pro für einen automatischen Marktpreisvergleich, den wir zuvor manuell machen musstest. So sehen wir innerhalb kürzester Zeit, wo wir mit unserem Preis liegen und welche Preise wir verbessern müssen. Das spart uns viel Zeit und fördert unseren Umsatz. Das ganze erhalten wir in einem Report, den wir ganz individuell für unsere Bedürfnisse anpassen lassen konnten.
“Bestes Feed-Management Tool”
Herkunft der Review
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Peter
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Manager bei
Winora
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sporting Goods

Was gefällt Dir am besten?

Das man Formeln auch frei schreiben kann, also nicht nur nach vorgefertigen Bausteinen. Zudem ist der Support wirklich super, und die Vorschau-Funktion ist super praktisch!

Was gefällt Dir nicht?

Es ist nicht ganz billig, aber seinen Preis wert. Wie bei allen Tools dieser Art wäre es für das Unternehmen das das Tool nutzt natürlich fatal, wenn ChannelPilot irgendwann insolvent gehen würde, da man mit der Zeit viele Formel-Bausteine aufbaut, die über verschiedenste Art und Weise zusammenhängen. Aber dieses Problem hat man ja bei jedem Tool dieser Art.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man kann damit Feeds für die verschiedensten Anforderungen erstellen, und zwar schnell und einfach und vor allem sehr gut zu customizen.
“Wettbewerbspreise schnell und easy”
Herkunft der Review
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Martin
Verifizierter Reviewer
Teamlead BI & Payment bei
​Toolineo
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Wir beziehen mehrere 100.000 Wettbewerbspreise von Channel Pilot. Per einfachen HTTP-Link können wir downloaden bzw. ins BI einbinden.

Was gefällt Dir nicht?

Nörgeln auf hohem Niveau: Die Optik und User Experience der Website / Account ist recht angestaubt

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfaches bespielen von diversen Marketing-Kanälen mit unserem Sortiment. Wir brauchen nur einen Feed zu Channel Pilot und können von dort an alle Kanäle spezifisch ausspielen. Ebenfalls bauen wir uns große Datenfeeds / Produktlisten schneller als mit dem BI.
“Channel Pilot - Freund und Helfer! ”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michelle
Verifizierter Reviewer
Project Manager E-Commerce bei
O'NEAL
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sporting Goods

Was gefällt Dir am besten?

Das Team! Channel Pilot hat wirklich ein tolles Team. Wir werden und wurden rund um die Uhr betreut und können uns bei allen Fragen immer an das Team wenden. Das Tool ist übersichtlich und das Mapping ist einfach erklärt. Bei Fragen steht das Team immer zur Seite und es stehen uns auch immer Workshops kostenlos zur Verfügung.

Was gefällt Dir nicht?

Wir hatten Start Schwierigkeiten mit paar Marktplätzen, da oft ein anderes Marktplatzanbindungstool verwendet wird. Es dauert somit etwas länger die Marktplätze anzubinden, aber in dem speziellen Fall kann CP nichts dafür. Es wäre nur wünschenswert wenn mehrere Marktplätze mit CP kooperieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch ChannelPilot lösen wir das Problem manuell die Product Feeds auf den Marktplätzen anzulegen. Das Tool erleichtert uns die Arbeit und wir können dadurch schneller auf einzelnen Marktplätzen agieren. Ein weiterer Vorteil ist der persönliche Kontakt, der uns Hilft das Marktplatz Geschäft auszubauen. Hier erhalten wir viel Unterstützung von CP. Außerdem wird das OMS leichter an Spryker angebunden und wir müssen keine direkte Anbindung herstellen zum Marktplatz
“Praktisches Tool mit sehr gutem Kundenservice”
Herkunft der Review
4.5
H
Vor mehr als 12 Monaten
Henrike
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
mso digital GmbH & Co KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es ist super hilfreich, dass man je Kunde eine Übersicht über die einzelnen Channels hat und Datenfelder auch je nach Channel individuell anpassen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Die Formelsammlung finde ich etwas unübersichtlich und schwer zu verstehen, wenn die Expertise noch nicht allzu lange vorhanden ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze es hauptsächlich zum Datenfeed Management meiner Kunden. Ein großer Vorteil ist die individuelle Anpassung des Feeds je nach Voraussetzungen des Channels. Ein Google Shopping Feed muss ja ganz anders ausehen als ein Feed für Meta. Hier arbeite ich z.B. auch mit verschiedenen Titlen je Channel
“Effizienzsteigerung: Channel Pilot Pro vereinfacht komplexe Prozesse”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marcus
Verifizierter Reviewer
Head of Content bei
CPO Concept GmbH (anonym)
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Channel Pilot Pro hat sich als ein wertvolles Tool für uns erwiesen. Seit wir es in unsere Abläufe integriert haben, beobachten wir eine spürbare Steigerung unserer allgemeinen Effizienz. Produktdaten verbinden, Preise anpassen: Die intuitive Bedienung und Benutzerfreundlichkeit ermöglichen es, effektiv mit Channel Pilot Pro zu arbeiten. Besonders hervorzuheben ist die Zuverlässigkeit und Stabilität des Produktdaten Managements. Wir können uns darauf verlassen, dass es reibungslos funktioniert.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl die Benutzeroberfläche von Channel Pilot Pro intuitiv und benutzerfreundlich ist, könnte sie von einer weiteren Personalisierung profitieren. Das Angebot an Tutorials und Materialien ist bereits hilfreich, könnte aber umfangreicher sein. Eine Erweiterung um weitere Plattformen wäre vielleicht gut - Insgesamt sind wir mit Channel Pilot Pro sehr zufrieden und schätzen die Module und Anbindungsmöglichkeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insgesamt ist Channel Pilot Pro eine hervorragende Lösung für unser Unternehmen. Die Möglichkeiten der dynamischen Preisgestaltung (Preisanpassungen) unterstützt uns effektiv im Tagesgeschäft. Durch den modularen Aufbau trägt Channel Pilot maßgeblich zur Vereinfachung bei der Anbindung unserer Produkdaten an verschiedene Marktplätze bei.
“Wir haben Channepilot 9 Jahre genutzt”
Herkunft der Review
3.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Leuchtenzentrale Gmbh
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Furniture

Was gefällt Dir am besten?

Channelpilot kann recht einfach über einen Datenfeed implementiert werden. Es gibt zahlreiche fertige Schnittstellen zu diversen Preisvergleichsplattformen. Fehlt ein, kann diese recht einfach selbst erstellt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Wir hatten mehrfach Probleme mit dynamischen Datenfeldern, die sich nicht selbständig aktualisier haben oder erst mit recht größer Verzögerung

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Anbindung von Preisvergleichsplattformen. Einfach und schnell
“Channel Pilot Pro: Die beste Veränderung in unserem Feed-Management”
Herkunft der Review
4.5
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rafael
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
HQ Patronen GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Die nahtlose Integration mit Amazon und eBay: Es ist beeindruckend, wie einfach ich meine Produkte auf diesen Plattformen listen und verwalten kann. Diese Anbindung hat die Online-Präsenz meines Geschäfts erheblich verbessert und meinen Arbeitsaufwand reduziert. Die Effizienz in der Google-Werbung: Die Automatisierung und gezielte Steuerung meiner Google-Werbeanzeigen durch Channel Pilot Pro hat nicht nur meine Werbekampagnen optimiert, sondern auch zu einer spürbaren Steigerung der Klickrate und Effektivität meiner Anzeigen geführt.

Was gefällt Dir nicht?

Trotz seiner vielen Vorteile kann die Komplexität und der anfängliche Einarbeitungsaufwand eine Herausforderung darstellen. Die Vielzahl an Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten erschien mir anfangs überwältigend. Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich vollständig mit allen Aspekten des Tools vertraut machen konnte. Dies könnte besonders für kleinere Teams oder Einzelpersonen ohne spezialisierte E-Commerce- und Online-Marketing-Kenntnisse schwierig sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Problem gelöst: Zeitaufwändiges Produktlisting: Das Tool hat die Anbindung und Verwaltung meiner Produkte auf Plattformen wie Amazon und eBay erheblich vereinfacht, was mir viel Zeit spart. Vorteil: Optimierung meiner Online-Werbung: Die Automatisierung und gezielte Ausrichtung meiner Google-Werbeanzeigen durch Channel Pilot Pro hat die Effizienz meiner Kampagnen gesteigert. Problem gelöst: Schwierigkeiten bei Preisgestaltung: Mit den Dynamic Pricing-Funktionen kann ich meine Preise effektiv an Markttrends anpassen, was mir einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Vorteil: Erhöhte Marktpräsenz: Durch die Nutzung von Channel Pilot Pro konnte ich meine Online-Präsenz auf verschiedenen Marktplätzen und Werbeplattformen ausbauen, was zu einer verbesserten Sichtbarkeit und erhöhten Verkäufen führte.
“Schnelle Erstellung von Partnerfeeds ”
Herkunft der Review
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lena
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
Otto Gruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Das erstellen von Feeds geht super einfach und intuitiv. Nicht nur, dass es schon zahlreiche Templates mit den Feedspezifikationen von größeren Partnern gibt, eigene Feeds können leicht nach gebaut werden. Man braucht keine großen technischen Vorkenntnisse, denn die Logik ist gut mit excel vergleichbar. Die Möglichkeit zur Datenmodifikation ist hier nahezu unendlich: if you can dream it, you can do it. Feeds können auch simpel kopiert werden und die Datenfelder auf andere Feeds skaliert werden, das spart extrem Zeit.

Was gefällt Dir nicht?

Hier gibt es nicht viel zu meckern. Natürlich braucht man seine Zeit, um mit so einem umfangreichen Tool klar zu kommen. Ich denke an den Briefings/Instructions kann immer noch geschraubt werden. Auch eine detaillierte Übersicht wie Felder denn jetzt für diverse Partner befüllt werden müssen, um die Richtlinien auf deren Plattform zu erfüllen, wäre nicht schlecht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellen von Partnerfeeds für alle Marketingplattformen. Aber nicht nur das. Auch um sich schnell mal alle Produktdaten zusammenzuklicken und diese dann in excel mit ihren verschiedenen Eigenschaften zu analysieren ist ChannelPilot echt nice.
“Chanel Pilot ist ein langjähriger Partner und übermittelt zuverlässig Produktdaten an die Markplätze”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Celina
Verifizierter Reviewer
Online Marketplace Managerin bei
OnMaCon GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Der persönliche Kontakt ist wirklich sehr hilfreich, auf Verbesserungsvorschläge wurde schon mal eingegangen und bei Herausforderungen wird auch gemeinsam nach Lösungen gesucht. Man kann mit dem Tool sehr hilfreiche Regeln und Ausnahmen definieren und hat dann über diese, im Vergleich zu anderen Tools, auch wieder gut nachvollziehen und dementsprechend auch später noch mal sehr gut nachoptimieren.

Was gefällt Dir nicht?

Die Verarbeitung von sehr sehr großen Datenfeeds kann manchmal doch etwas länger dauern, und einige Kategorien, die zum Beispiel eine kategorie- und/oder Variantenauswahl zum Livegang benötigen, sind doch etwas umständlicher, was den Livegang neuer Artikel behindern kann. Die Anbindung an Amazon zum Beispiel könnte meiner Meinung nach noch durch die Möglichkeit des Uploads eines CSV-Kategorie-Mappings angereichert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Marktplatz-Anbindung, PSM-Anbindung und erstellten von Hilfsfeeds
“ChannelPilot Pro bietet uns viele Möglichkeit”
Herkunft der Review
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marcel
Verifizierter Reviewer
Abteilungsleiter Marketing bei
Motea GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

ChannelPilot Pro lässt sich sehr vielfältig einsätzen. Die Erstellung unserer Feeds kann ganz einfach angepasst werden und wir können mit einer VIelzahl an Filtern arbeiten oder eigene Felder hinzufügen

Was gefällt Dir nicht?

Für jeden Shop müssen die Felder neu angelegt werden und können nicht übergreifend genutzt werden

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir erstellen für Google unsere gesamten Feeds und können hier sehr schnell Attribute anpassen, in Masse ändern, oder auch für einzelne Felder Datensätze hinzufügen. Wir können diverse Quellen in einen Feed bündeln .
“Datenfeed Management Exellenz dank Channel Pilot Pro”
Herkunft der Review
5.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Frank
Verifizierter Reviewer
Head of Performance Marketing bei
benuta GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textiles

Was gefällt Dir am besten?

Channel Pilot Pro hilft uns alle relevanten Datenfeeds zu managen und die wichtigsten KPIs im Blick zu behalten. Die Zeitersparnis mit dem Tool ist groß, da wir für viele verschiedene Berechnungen und Datenfelder automatisierte Regeln verwenden. Wir bilden damit unsere gesamte Multi-Channel-Strategie ab, von Google Merchant Center Datenfeeds bis zu Marktplätzen. Auch ohne Programmierkenntnisse können wir mit Channel Pilot Pro jede beliebige Anpassung am Feed vornehmen und diese ohne Verzögerung sofort einsetzen. Damit haben wir flächendecken eine sehr hohe Datenfeedqualität bei allen Portalen.

Was gefällt Dir nicht?

Als neue Nutzer*in habe ich zu Beginn etwas gebraucht, um alle Bereiche des Tools zu verstehen. Ich würde mir mittlerweise als Power-User des Tool eine noch bessere Dokumentation im Bereich der Regelwerke für Formeln wünschen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Channel Pilot Pro im Unternehmen um alle Datenfeeds (Google, Meta, Pinterest, Amazon, Ladenzeile, etc.) zu managen und in kürzester Zeit an unsere Anforderungen anzupassen. Außerdem können wir über benutzerdefinierte Felder auch prüfen, ob es Inkonsistenzen in den Datenfeldern gibt. Für Marketing-Aktionen nutzen wir regelmäßig die Anlage von Gutscheincodes für die Channels. Der Einsatz des Tools spart uns viel Zeit, da Routineaufgaben im Datenfeedmanagement automasitiert werden.
“Channel Pilot Pro als Tool zur Shopping-Feedoptimierung”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
Team Lead Paid Advertising bei
mso digital GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Der Support und die detaillierte Hilfe seitens Channelpilot. Wir haben bisher immer direkt und zeitnah einen Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen bekommen. Darüber gibt es in regelmäßigen Schulungsterminen einen Überblick über neue Features, Funktionen und Änderungen innerhalb des Systems. So fühlen wir uns in der Agentur sicher in der Nutzung zugunsten unserer Kunden.

Was gefällt Dir nicht?

Der Einstieg ist aufgrund des Umfangs an Funktionen sicher nicht leicht und es dauert eine Weile, bis man sich mit der hin und wieder etwas verwinkelten Navigation bekannt gemacht hat. Auch bei diesen Problemen hilft einem der Support aber gerne weiter. Alles in allem habe ich wenig an dem Funktionsumfang auszusetzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Optimierung und Aufbereitung der Shopping-Feeds unserer Kunden kann ohne ein Tool wie Channel-Pilot sehr aufwendig sein, da es häufig weiterer Kommunikation mit einem zusätzlichen technischen Dienstleiter bedarf. Channelpilot löst dieses Problem für uns, da wir viele Optimierungen direkt und selbstständig durchführen können.
“Sehr hilfreiches Tool ”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
Head of Digital Marketing bei
Casio Europe GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Mit Channel Pilot Pro können wir unsere Produktdaten an unterschiedliche Kanäle aussteuern. Die Daten können individualisiert werden und auch auf die Nutzergruppen abgestimmt werden. Dies hilft sehr in der Optimierung der Performance und beim Skalieren der Channel.

Was gefällt Dir nicht?

Richtige Nachteile gibt es in dem Sinne wenig. Eine höhere Anzahl angeschlossener Publisher wäre spannend. Dies auch Europaweit, wäre für uns ein großer Benefit.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Anreicherung der Produktdaten und individualisierte Ausspielen der Informationen über die angeschlossenen Plattformen an relevante Nutzer.