WebinarGeek Erfahrungen & Reviews (44)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

34
8
1
0
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

webinar webinare registrierungsseite webinars demand webinaren
“WebinarGeek ist der Preis-Leistungssieger -> Best value for money.”
4.0
D
In den letzten 6 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
Teamlead Marketing bei
Hawlik Gesundheitsprodukte GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Alternative Medicine

Was gefällt Dir am besten?

Umfangreiche Funktionalitäten, durchdachte Struktur, selbsterklärende UX. Das können andere Anbieter nicht so gut, selbst sehr große Konkurrenten sind nicht so übersichtlich aufgebaut. Das macht WebinarGeek sehr viel besser als alle anderen. Außerdem ist der Kundenservice einfach spitze! Preislich finde ich WebinarGeek absolut fair, gerade wenn man den Umfang an Funktionen betrachtet.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell können sehr lange Webinare (z.B. über 6 Stunden) nach dem Ende nicht vernünftig heruntergeladen werden. Dabei geht immer etwas schief und der Kundenservice muss helfen. Das Problem wird aber gerade gefixed. Das könnte man noch besser machen: 1) Es wäre schön, bei den CTAs mehr grafische Möglichkeiten zur Individualisierung zu haben, z.B. ein anderes Bild bei Responsive-Ansicht usw. 2) Wir beantworten sehr viele Fragen während eines Webinars im Chat. Es wäre gut, im Chat mehrere Threads auswählen zu können und dann z.B. auf "gelesen" oder "Thread schließen" zu klicken. Aktuell muss jeder Thread einzeln geschlossen werden. Das kann ganz schön mühsam sein, wenn man parallel 100 Threads offen hat. 3) Ich würde mir bei Umfragen/Polls mehr Flexibilität wünschen. Hier ist man aktuell noch sehr eingeschränkt, also Multiple Choice oder nichts. Da wäre es gut, wenn man mehr Möglichkeiten hätte, z.B. eine Bewertungs-Skala o.Ä. . Aber das sind alles Wünsche, die sicher bald umgesetzt werden. 4) Eine Integration für den Newsletter bei CleverReach wäre super.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir machen Webinare mit vielen Zuschauern, die auch sehr lange laufen, also manchmal über 8 Stunden. Für uns war wichtig, dass man keine App als Teilnehmer braucht. Bei WebGeek läuft alles über den Browser, auch am Smartphone. Und es ist die einzige Software, bei der KEIN Teilnehmer über Probleme mit dem Sound geklagt hat - egal ob Windows, Apple oder Android. Es läuft einfach wie geschmiert. Großartig!
“Spezialist schlägt Generalist: Darum setze ich auf Webinargeek”
5.0
R
In den letzten 3 Monaten
Ralf
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
NETZWERKZEUG GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Egal ob live, automatisiert oder On-Demand – für uns die perfekte Webinar-Lösung! Trotz einer leistungsstarken All-in-One-Software setzen wir bewusst auf WebinarGeek. Warum? Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es uns, Webinare effizient und mit minimalem Aufwand zu organisieren und durchzuführen. Besonders überzeugen uns die vielfältigen Möglichkeiten, wie individuell anpassbare E-Mails, die Erstellung von Kapiteln in On-Demand-Webinaren und viele weitere durchdachte Funktionen, die nicht nur uns, sondern auch unsere Teilnehmer begeistern.

Was gefällt Dir nicht?

Einziger Verbesserungspunkt: Leider können einige Webinareinstellungen nicht dauerhaft gespeichert werden, wie z. B. das Ausblenden von Teilnehmern ohne Kamera oder individuelle Layout-Anpassungen. Hier wäre mehr Flexibilität wünschenswert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit WebinarGeek führen wir Live-Webinare für Interessenten sowie Community-Calls für unsere Partner durch. Zudem ermöglicht uns die Plattform, Aufzeichnungen vergangener Webinare über verschiedene Kanäle bereitzustellen, um Inhalte nachhaltig zu nutzen. Besonders schätzen wir die professionelle Umsetzung, die sowohl die Kundenbindung stärkt als auch die Kundengewinnung optimiert.
“Für uns die beste Webinar-Lösung”
4.5
M
In den letzten 3 Monaten
Maximilian
Verifizierter Reviewer
Teamleiter Marketing bei
ontavio GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Ich habe länger recherchiert, welche Webinarlösung für uns am besten passt und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Wichtig war, dass eine Integration von HubSpot möglich ist, um die Kommunikation zu automatisieren und die Daten (Anmeldungen, Kundeninteraktionen etc.) zentral im CRM zu erfassen. Webinargeek bietet ein ansprechendes Preismodell, bei dem einzelne Funktionen (wie ein Upgrade der Teilnehmerzahl) auch separat dazu gebucht werden kann. Der Kundenservice ist zudem nicht nur sehr freundlich, sondern auch schnell und hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Das Interface ist zwar grundsätzlich intuitiv zu bedienen, könnte sich aber manchmal noch etwas "flüssiger" anfühlen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bieten unseren Kunden und Interessenten über Webinargeek regelmäßige Webinare an, um Produkte und Trends vorzustellen und zudem in die Interaktion mit unseren Kunden zu treten. Typische Videomeeting-Lösungen sind dafür weniger geeignet. Webinargeek löst dies für uns perfekt.
“Einfaches Webinar-Tool mit vielen Funktionen!”
5.0
H
In den letzten 12 Monaten
Hannah
Verifizierter Reviewer
Product Marketing Manager bei
fiskaly GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

WebinarGeek besticht durch die einfache Handhabung, die es ermöglicht, Webinare effizient und ohne großen Aufwand durchzuführen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Funktionen und die hohe Flexibilität, die es uns erlauben, verschiedenste Anforderungen und Szenarien problemlos abzudecken. Darüber hinaus ist die Software sowohl für unser Team als auch für die Speaker sehr intuitiv zu bedienen, was den gesamten Ablauf deutlich erleichtert.

Was gefällt Dir nicht?

Ich würde mir wünschen, dass WebinarGeek auch andere Browser neben Google Chrome unterstützt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit WebinarGeek lösen wir das Problem, unsere Webinare effektiv an Kunden und Interessierte zu vermitteln. Die Software ermöglicht eine einfache Nutzung auf beiden Seiten: sowohl für uns als Unternehmen, als auch für die Teilnehmenden. Ein großer Vorteil von WebinarGeek ist die intuitive Nutzung, die es allen Beteiligten leicht macht, sich schnell zurechtzufinden und die Webinare optimal zu gestalten.
“Die beste Lösung für Webinare: automatisiert oder live!”
5.0
T
In den letzten 12 Monaten
Thorsten
Verifizierter Reviewer
CMO bei
persomatch GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es gibt mehrere Aspekte, die bei WebinarGeek überzeugen. Auf der einen Seite ist die Software extrem günstig. Wir setzen diese bereits seit einigen Jahren erfolgreich ein und hatten anfangs noch einige Wunschanpassungen, z.B. bei der persönlichen Anrede (da wir nicht automatisch alle Teilnehmenden per Du ansprechen) und diese wurden sehr zeitnah umgesetzt. Vor allen Dingen wird die Software massiv weiterentwickelt. Jeden Monat erhält man ein Update mit den wichtigsten, neuen Features und der Preis bleibt dabei stabil. Zudem ist die Lösung mit jedem Rechner einsetzbar. Gerade bei größeren Unternehmen gibt es Restriktionen bei Softwareinstallationen oder aus Datenschutzgründen und hier kann wirklich jeder mit Webinargeek arbeiten. Genial ist auch die Schnittstelle mit Hubspot. Wir sehen nicht nur, ob sich angemeldete Nutzer*innen nur registriert haben, sondern auch wie lange Sie am Webinar teilgenommen haben und auch Fragen während des Webinars werden synchronisert. Auch Reminder-Mails, Nachfass-E-Mails gehen sehr einfach und automatisch über das System. Es ist eigentlich für jedes Unternehmen, welches Webinare anbietet, die perfekte Lösung.

Was gefällt Dir nicht?

Gibt ehrlicherweise keinen Punkt, der mir nicht gefällt. Wir haben in der Vergangenheit mit Zoom gearbeitet und sind oft an Grenzen gestossen. Einen Wunsch hätte ich nur: dass man auch automatisch sieht, welche Personen sich neu angemeldet haben. Das sehe ich nur im direkten Online-Zugriff. Die Mail mit den neuen Anmeldungen enthält nicht die Daten der Teilnehmenden, sondern nur, wieviele sich für welches Webinar neu angemeldet haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir führen automatische, wiederholende Webinare mit Webinargeek durch und das läuft seit Jahren ohne jegliche Probleme. Man kann wirklich einen Live-Charakter vermitteln und auch verschiedene Call-To-Actions individuell auch in automatisierten Webinaren integrieren, wie z.B. Einblendung für QR-Codes für Kontaktdaten oder Anforderungen von White Papern, etc.
“WebinarGeek übertrifft Erwartungen”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Martin
Verifizierter Reviewer
Eigentümer bei
FORMA Photography
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

Die intuitive Benutzeroberfläche von WebinarGeek ist besonders hervorzuheben, da sie das Erstellen und Verwalten von Webinaren unglaublich einfach und effizient macht, was mir erlaubt, mehr Zeit auf den Inhalt und die Interaktion mit den Teilnehmern zu konzentrieren. Ich bin beeindruckt von der Vielseitigkeit und den leistungsstarken Funktionen, die WebinarGeek bietet, einschließlich interaktiver Tools und detaillierter Analyseoptionen, die mir tiefe Einblicke in die Performance meiner Webinare geben und zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen. Der ausgezeichnete Kundensupport von WebinarGeek steht immer bereit, um schnell und kompetent zu unterstützen, was mir Sicherheit gibt und zeigt, dass das Unternehmen wirklich Wert auf Kundenzufriedenheit und den Erfolg seiner Nutzer legt.

Was gefällt Dir nicht?

Während WebinarGeek eine beeindruckende Palette an Funktionen bietet, würde eine erweiterte Personalisierungsoption für die Gestaltung der Webinar-Landingpages den Nutzern ermöglichen, ihre Marke noch stärker zu reflektieren und die Teilnehmererfahrung weiter zu verbessern. Die Plattform ist bereits sehr benutzerfreundlich, doch eine kontinuierliche Vereinfachung und Optimierung der Benutzeroberfläche könnte neuen Benutzern den Einstieg weiter erleichtern und die allgemeine Nutzererfahrung noch angenehmer machen. Die aktuelle mobile Erfahrung ist gut umgesetzt, jedoch könnte eine Optimierung der mobilen App die Benutzerfreundlichkeit steigern, indem sie eine noch reibungslosere Teilnahme und Verwaltung von Webinaren auf verschiedenen mobilen Geräten ermöglicht, was besonders in unserer zunehmend mobilen Welt von Vorteil wäre.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die Nutzung von WebinarGeek habe ich eine signifikante Effizienzsteigerung in meiner Arbeit erlebt, da die Plattform es mir ermöglicht, nahtlos und unkompliziert hochwertige Webinare zu erstellen, die mein Publikum engagieren und informieren, wodurch meine Online-Präsenz und Reichweite deutlich gewachsen sind. Die umfangreichen Analysetools von WebinarGeek bieten mir wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben meiner Teilnehmer, was mir hilft, meine Inhalte besser auf mein Publikum abzustimmen, die Interaktionsraten zu erhöhen und letztendlich die Zufriedenheit und das Engagement meiner Zielgruppe zu steigern. Die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Plattform hat den Stress bei der Durchführung von Online-Veranstaltungen erheblich reduziert, was mir erlaubt, mich mehr auf die inhaltliche Qualität und die Interaktion mit den Teilnehmern zu konzentrieren, statt mich mit technischen Problemen auseinandersetzen zu müssen.
“Webinare mit allem, was dazugehört, schnell und einfach anlegen”
4.0
S
In den letzten 30 Tagen
Silke
Verifizierter Reviewer
PR Manager bei
ThinPrint GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Man kann Webinare sehr schnell und einfach anlegen. Die Bedienung ist im Großen und Ganzen recht intuitiv. In jedem Fall ist Webinargeek ein sehr praktische Tool, wenn man Webinare veranstaltet.

Was gefällt Dir nicht?

Schade ist, dass man beim Kopieren von anderen Webinaren als Vorlage nicht automatisch auch die Follow Up Emails mit kopiert. Das wäre eine wirklich große Arbeitserleichterung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

1. Einfaches schnelles Anlegen von Webinaren. 2. Anlegen eines Channels, in dem die verfügbaren Webinaren angelegt sind 3. Follow Up Mails möglich
“Top Webinartool mit umfangreichen Integrationen”
5.0
J
In den letzten 30 Tagen
Johanna
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
krick.com
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Publishing

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt vor allem die einfache und intuitive Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, Webinare schnell und ohne technischen Aufwand einzurichten. Die Plattform bietet eine Vielzahl hilfreicher Funktionen wie automatisierte E-Mail-Erinnerungen, interaktive Umfragen während des Webinars und eine sehr übersichtliche Auswertung der Teilnehmerdaten im Anschluss. Zudem schätze ich die konstant hohe Qualität von Bild und Ton, die unseren Webinaren einen professionellen Auftritt verleiht. Die unkomplizierte Integration von WebinarGeek mit unseren bestehenden Marketing-Tools erleichtert unsere tägliche Arbeit enorm. Ein großer Vorteil ist auch der ausgezeichnete Kundenservice: Fragen werden stets schnell, freundlich und kompetent beantwortet.

Was gefällt Dir nicht?

Es kann unübersichtlich werden, wenn man die Workflows in HubSpot baut je nach Interaktion der Teilnehmer.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist ein Tool, welches DSGVO-konform ist und sich mit HubSpot gut integrieren lässt.Eingeladene Referenten finden sich in kürzester Zeit zurecht - ein mega Pluspunkt. Die Verwendung der Aufzeichnung als On-Demand klappt ebenso gut.
“Bestes Webinar Tool für on demand und Live-Webinare mit tollen Service und Vertrieb! ”
5.0
R
In den letzten 30 Tagen
Reinhold
Verifizierter Reviewer
Teamleiter bei
Deutsche Post DHL
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Logistics and Supply Chain

Was gefällt Dir am besten?

Wir arbeiten mit der Software von Webinargeek und sind sehr zufrieden. Die Unterstützung bei allen Themen ist schnell und professionell. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Funktionen in Bezug auf Marketing und Vertrieb, die uns helfen, unsere Webinare effektiv zu gestalten und zu vermarkten. Wir nutzen vor allem die On-Demand-Funktion intensiv, aber auch Live-Webinare sind ein wichtiger Bestandteil unserer Nutzung. Besonders gut gefällt uns die Möglichkeit, die Oberfläche, E-Mails und andere Elemente individuell anzupassen, was uns eine hohe Flexibilität und ein professionelles Erscheinungsbild ermöglicht.

Was gefällt Dir nicht?

Ein Bereich, der noch verbessert werden könnte, sind die Reportings und Analysefunktionen. Ein Gesamtbericht, der alle Daten von der Anmeldung bis zur anschließenden Bewertung des Webinars in einer Tabelle zusammenfasst, wäre äußerst hilfreich. Derzeit müssen verschiedene Berichte manuell zusammengefügt werden, was zeitaufwendig ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Webinargeek hilft uns, verschiedene Probleme zu lösen: - Produktberatungen: Mit Webinargeek können wir große Gruppen von Interessenten effizient über unsere Produkte informieren und beraten. - Aktivierungssession zur Produktnutzung: Die Software ermöglicht uns, interaktive Sessions zu veranstalten, um die Nutzung unserer Produkte zu erklären und zu fördern. - Livestream Events mit Interaktivität und hohen Teilnehmerzahlen: Webinargeek unterstützt uns bei der Durchführung von Livestream-Events, die eine hohe Teilnehmerzahl und interaktive Elemente umfassen.
“Uneingeschränkte Empfehlung”
5.0
M
In den letzten 30 Tagen
Markus
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Specialist bei
BMG LABTECH GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Biotechnology

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben WebinarGeek als Webinarplattform für ein Webinar zum Testen gehabt. Wir hatten davor Webinare bei Voll-Service-Anbietern, die auch die Bewerbung übernahmen. Die Plattform ist absolut super und sehr einfach zu handhaben. Durch eine Schnittstelle gehen die Registrierungen direkt von HubSpot zu WebinarGeek. Der Support ist auch super. Wir sind voll überzeugt von der Plattform und es wird nicht das letzte Webinar bleiben.

Was gefällt Dir nicht?

Uns ist kein Verbesserungspotential aufgefallen. Lediglich sollte man sehr viel Zeit beim Erstellen des ersten Webinars einplanen, damit man alle Funktionen durchprobieren kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eigenständige Webinarplattform, Automatisierung zwischen Webinarplattform und HubSpot.
“Sehr zufrieden - wir freuen uns ständig über neue Funktionen und Updates”
4.5
M
In den letzten 30 Tagen
Martin
Verifizierter Reviewer
Head of Sales bei
Peakboard GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Oberfläche ist einfach, intuitiv und gut zu bedienen. Auch Kollegen die seltener damit arbeiten finden sich schnell zurecht und können besser damit arbeiten als vorher.

Was gefällt Dir nicht?

Die HubSpot Schnittstelle ist noch ausbaufähig, denn trotz deren Kostenpflichtigkeit sind aus unserer Sicht wichtige Funktionen noch nicht möglich bzw. einstellbar. Nichtsdestotrotz klappt der Sync, und die Daten werden auf einem Basis-Level gut synchronisiert - ebenfalls eine Erleichterung zu vorher.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Webinare einfach verwalten und planen, Infos direkt in unser HubSpot zu synchronisieren, On-Demand und Live Webinare mischen, mit Zuschauern interagieren, Umfragen durchführen.
“Perfekte All-in One Lösung für Webinare”
5.0
B
In den letzten 30 Tagen
Bastian
Verifizierter Reviewer
Event Manager bei
platform X GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Publishing

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool wird permanent weiterentwickelt und es gibt jeden Monat neue Features. Auch der Kundenservice ist wirklich gut. Man bekommt immer eine schnelle und gute Antwort vom Team per Chat. Für mich eine super Lösung sowohl für Live Webinare, aber auch aufgezeichnete Webinare. Kundenwünsche werden aufgenommen und ein paar von mir wurden auch schon umgesetzt. Toll ist auch, dass man sogar per RTMP in das Tool reinstreamen kann und dann die "normalen" Funktionen wie Chat etc. dazu nutzen kann. Das macht es noch vielfältiger nutzbar. Auch für neue User ist die Oberfläche schnell verständlich.

Was gefällt Dir nicht?

Beim Thema Conversion Tracking gibt es noch etwas Luft nach oben. Aber es wird schon daran gearbeitet wie mir gesagt wurde und ich bin zuversichtlich, dass da bald mehr möglich ist. Zudem könnte die Bitrate mit der man in WebinarGeek reinstreamen kann noch etwas erhöht werden für eine noch bessere Qualität. Aber das ist schon wirklich "Meckern auf hohem Niveau".

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich war auf der Suche nach einem Tool, das DSGVO konform ist, eine hohe Zahl an Teilnehmern zulässt (bis zu 5000) und einfach in der Bedienung ist. Zudem können Webinare Live, Automatisiert, Just-in-time und auch "on demand" erstellt werden und das alles in der selben Oberfläche. Diese Kombination bietet aus meiner Sicht kein anders Tool auf dem Markt aktuell in Kombination mit einem tollen Kundenservice.
“Sehr zufrieden mit WebinarGeek”
5.0
M
In den letzten 30 Tagen
Marc
Verifizierter Reviewer
Einzelunternehmer bei
Marc Schelwat Fotografie
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

Backend komplett in deutsch. Software sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Alles funktioniert, wie es funktionieren soll, man kann sich drauf verlassen.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt wenig auszusetzten. Schön wäre vielleicht, wenn ich die Vorausch meiner Präsentation und den Chat gleichzeitig in Sicht hätte. Aktuell geht nur entweder oder. Also an dieser Stelle gerne noch etwas mehr individuelle Einstellungsmöglichkeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich bin flexiebel und kann sowohl Live- als auch Evergreenwebinare durchführen. Das ist perfekt.
“Durchdachte Plattform ”
4.5
S
In den letzten 30 Tagen
Stefan
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Cryptomentor UG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Plattform ist einfach zu benutzen, hat sehr viele nützliche Funktionen die die Conversion Rate verbessern und erlaubt mir genaue Auswertungen und damit die Optimierung des gesamten Funnels mit dem wertvollen Daten

Was gefällt Dir nicht?

Der Editor zum Designen von E-Mails könnte noch etwas flexibler sein z.B mit der Möglichkeit Blöcke wieder zu verwenden oder spezifische Templates anzulegen. Eine engere Integration durch mehr API Funktionalität wäre ebenfalls toll

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze es damit Interessenten einen sehr einfachen Zugang zu meinem Verkaufsfunnel haben. Die Nutzung im Browser ist extrem niedrigschwellig
“Leicht zu erlernen/ umzusetzen und Mega viel Wirkung bei Interessenten”
5.0
J
In den letzten 30 Tagen
Joachim
Verifizierter Reviewer
CEO bei
BusinessToGo Gmbh
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Alternative Medicine

Was gefällt Dir am besten?

Das alles sehr übersichtlich und einfach aufgebaut ist. Bestehendes kann zudem sehr leicht kopiert und in andere Webinare transferiert werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Layouts die angeboten werden, könnten vielfältiger sein. Auch das Design der Mails ist Ausbaubar

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann mehrfach die Woche Webinare automatisch durchführen. Das spart ungemein Zeit.
“Gutes Tool für Webinare!”
4.0
S
In den letzten 30 Tagen
Silvana
Verifizierter Reviewer
Betrieb
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Handhabung ist sehr übersichtlich und das Tool ist relativ selberklärend, vor allem wenn man schon Erfahrung mit anderen Tools hat. Die Optik ist sehr ansprechend.

Was gefällt Dir nicht?

Dazu kann ich noch nichts sagen, weil mir 1. noch die langfristige Erfahrung fehlt und ich 2. bisher alles gefunden habe was ich brauche und wie ich es brauche.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Umsetzung von Webinaren in einem geschlossenen System machen es übersichtlich und einfach. Man kann die Webinare kopieren und viele verschieden Medien mit einbeziehen wenn nötige.
“Sehr einfach und unkompliziert!”
5.0
S
In den letzten 3 Monaten
Stephanie
Verifizierter Reviewer
Inhaberin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

1. die einfache Bedienbarkeit der Platform. 2. es gibt eine Chat funktion, die KI gesteuert ist und alle Fragen sehr schnell und kompetent beantworten kann, dass ist eine große Hilfe zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre super, wenn es noch einfacher wäre die Layouts auf das eigene Branding anzupassen, das würde einfacher gehen, wenn Farben und keine Grafiken hinterlegt wären.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist möglich jegliche Form von Webinar zu erstellen, Live-Webinare, Auto Webinare und on Demand, man kann Videos hochladen und Aktionen zur richtigen Zeit einbinden, das ist alles MEGA!
“Solides Webinar Tool ”
Herkunft der Review
4.0
A
In den letzten 3 Monaten
Antoine
Verifizierter Reviewer
Partner Marketing Manager bei
Pimcore GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Mit WebinarGeek ist es einfach ein Webinar bzw. eine Webinarserie aufzusetzen. Alle relevanten Touchpoints mit potenziellen Teilnehmern wurden berücksichtigt und lassen sich individuell anpassen. Das Reporting schafft einen guten Überblick über die Performance der einzelnen Webinare und bietet Tipps für zukünftige Events.

Was gefällt Dir nicht?

Ich würde mir wünschen, dass die automatischen E-Mails sich auf Unternehmensebene anpassen lassen würden. Man quasi aus einer Template Bibliothek auswählen kann. Aktuell muss jede E-Mail einzeln bearbeitet werden, was zeitintensiv sein kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit WebinarGeek ermöglichen wir den Teilnehmern eine gute User Experience. Die Bedienung ist sowohl als Host, als auch als Teilnehmer intuitiv und schnell zu verstehen. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten die Teilnehmer in das Webinar zu involvieren (Quiz, Umfrage, Frage etc).
“Super Webinar Tool für uns”
4.0
R
In den letzten 3 Monaten
Robert
Verifizierter Reviewer
Campaign Marketing Manager bei
Cortado Holding AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

WebinarGeek finde ich sehr intuitive, sowohl Anfängern als auch Profis kommen schnell damit klar wenn es geht um die Webinare zu erstellen und zu hosten. Wie finden auch die Flexibilität gut mit On-Demand-Wiederholungen.

Was gefällt Dir nicht?

Der Design-Bereich könnte noch etwas übersichtlicher gestaltet werden, um die Anpassung der Webinare noch intuitiver zu machen. Aber nach ein paar Versuche kamen wir zu Recht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir sind in der Lage jetzt dank WebinarGeek viel mehr Webinars zu halten.
“LIVE + automatisierte Webinare, einfach, Preisleistung top, Anbindung Klicktipp nicht optimal”
4.5
EC
In den letzten 6 Monaten
Elisabeth Clara
Verifizierter Reviewer
Geschäftsleitung bei
CENTER OF CO-CREATION ACADEMY LLC
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Professional Training & Coaching

Was gefällt Dir am besten?

Super leichte Anbindung an Funnelcockpit, Erinnerungsmails, LIVE und automatisierte Webinare, leichte Bedienung. Neue Webinardaten werden übernommen.

Was gefällt Dir nicht?

Nicht vollständige Anbindung an Klicktipp, keine Auswahlmöglichkeit für Tags wie "Anmeldung am Datum", "Abmeldung", "Teilnenommen an Webinar", "nicht Teilgenommen an Webinar." Diese Auslöser Tags können nicht an Klicktipp übertragen werden, da in Webinargeek nicht vorhanden. Dies muss ich jedoch wissen für die Emailkampagne in Klicktipp. So muss ich immer alles händisch von Webinargeek auf Klicktipp übertragen, was enorm viel Zeitaufwand bedeutet und nicht wirklich sicher ist, dass die Leute dann noch rechtzeitig die Email erhalten. Auch finde ich die Mail mit den Informationen betreffend Anmeldebestätigung und Zugangsdaten wirklich nicht schön. Ist ein durcheinander.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Webinare einfach aufgesetzt. Erinnerungsmails automatisch und zu den jeweiligen WEbinardaten zugeordnet. Kann aus LIVE Webinaren leicht automatisierte Webinare machen.
“Gutes, browserbasiertes Webinartool mit vielen Anpassungsmöglichkeiten”
4.5
D
In den letzten 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Head of Growth bei
Belonio GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt die niedrige Einstiegshürde am Besten. Es ist hilfreich, dass Webinargäste keine externe Software herunterladen müssen und die Teilnahme üblicherweise ohne Hürde möglich ist. Ebenso essenziell ist die Möglichkeit, externe Tools wie HubSpot zu integrieren.

Was gefällt Dir nicht?

Die HubSpot-Integration könnte durchaus etwas besser und vor allem einfacher zu bedienen sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Remote Moderation möglich, sehr gute Vorbereitungsmöglichkeiten, tolle interaktive Module
“Eine tolles Tool. Einfach in der Handhabung und effektiv in der Anwendung!”
5.0
GM
In den letzten 12 Monaten
Gabi Maria
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Duft-Impuls und Zentrum für Humane Energetik
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Alternative Medicine

Was gefällt Dir am besten?

Die Handhabung ist sehr einfach gemacht. Man muss sich nicht großartig einarbeiten. Auch der Support und anfangs auch die Begleitung ist total schön. Es macht wirklich Spaß und bietet uns die Möglichkeit der Präsentation automatisierter Webinare und Online-Vortrag! Ich habe lange nach einer Lösung gesucht, wo das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Mit WebinarGeek wurde ich fündig!

Was gefällt Dir nicht?

Der optische Bereich der Anmeldeseite und auch die sonstigen Vorlagen dürften noch ein bisschen besser gestaltet sein. Man hat wenig Spielraum für eine wirklich ansprechende Aufmachung! Auf der Auch die Auswertungen/Statistik dürfte noch vielfältiger sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen WebinarGeek hauptsächlich für automatisierte Online-Vorträge. Unsere Interessenten und Klienten haben somit die Möglichkeit zu unterschiedlichen Zeiten mit dabei sein zu können! Sie können dennoch ihre Fragen stellen und fühlen sich bei uns trotz automatisierter Webinare/Vorträge sehr gut aufgehoben!
“Einfach, intuitiv, vielfältig.”
4.5
R
In den letzten 12 Monaten
Rick
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
FinanzDad GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Das System ist sowohl in der Administration als auch in der Moderation einfach zu bedienen. Das Feedback der Teilnehmer ist ebenso positiv. Was mir sehr gut gefällt ist die E-Mail-Funktion inkl. Double-Opt-In-Option.

Was gefällt Dir nicht?

Die Qualität der Videoaufzeichnung könnte höher sein, Ein anderes Manko ist sicherlich der Editor für die Registrierungsseite. Die Möglichkeiten damit sind eingeschränkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist super easy ein Webinar auch kurzfristig aufzusetzen. Damit kann man aktuelle Infos schnell kommunizieren. Außerdem ist es im Premium-Tarif möglich, on-demand-Webinare anzubieten, sodass man eine regelmäßige Lead-Quelle aufbauen kann. Durch das Double-Opt-In-Feature hat man eine Möglichkeit die Anforderung für das E-Mail-Marketing zu erfüllen. Das fehlt vielen anderen Webinar-Tools.
“Leichte Handhabung und gute Qualität”
5.0
S
In den letzten 12 Monaten
Stefanie
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Valuent GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Es ist einfach, ein Webinar aufzusetzen. Die Nutzeroberfläche ist intuitiv und ansprechend gestaltet. Bei der Durchführung der Webinare gab es keine technischen Probleme.

Was gefällt Dir nicht?

Bisher haben wir keine Verbesserungsvorschläge und Punkte, die uns nicht gefallen. Für uns ist Webinargeek eine gute Lösung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich habe eine Plattform mit der ich problemlos Webinare aufsetzen kann und die Videos danach herunterladen kann, um sie in meine Webseite einzubinden.
“Leichte und unkomplizierte Handhabung!! ”
5.0
S
In den letzten 12 Monaten
Susanne
Verifizierter Reviewer
IT Community Manager bei
VARIO Software-Entwicklungs AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Sehr unkomplizierte und leichte Handhabung mit der Webinar-Software mit vielen tollen Funktionen. Treten Fragen auf, hilft der Support per Chat.Man hat die Möglichkeit verschiedende E-Mails zu versenden, von Einladungs-Mails, Erinnerungen oder so genannte Follow-Up-Emails. Am besten finde ich das Kopieren von bereits bestehenden Webinare, welche als Vorlage für Neue genutzt werden können.

Was gefällt Dir nicht?

Die Struktur der Chatfunktion ist noch etwas komplex. Neue Nachrichten werden nicht deutlich angezeigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eine sehr professionelle Erstellung von Webinaren inklusive Bilder, Video, oder Bildschirm-Teilung. Am Ende des Webinars hat man verschiedene Statistiken auf einem Blick, wie z.B. die generelle Teilnehmerzahl oder die Teilnehmer der Zuschauer einer Aufzeichnung. Ich finde es cool, dass man die Aufzeichnung mit Kapiteln strukturieren kann und es besteht die Möglichkeit auch innerhalb einer Aufzeichnung Fragen zu stellen.
“Die beste Plattform für automatisierte Webinare”
4.5
L
In den letzten 12 Monaten
Lea
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
zuvielbezahlt.de GmbH & Co. KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Wir waren auf der Suche nach einer Webinar Plattform, die es einem erlaubt, eigene Webinare hochzuladen und nicht nur dort aufgenommene zu automatisieren. Bei WebinarGeek geht das. Man kann quasi alles personalisieren, die Handhabung ist einfach und man kann die Webinar-Kanäle direkt recht hübsch auf der eigenen Website einbetten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Plattform ist im Vergleich doch sehr kostenintensiv. Letztendlich muss man abwägen, ob es einem den Preis wert ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Webinargeek um selbst aufgezeichnete Webinare hochzuladen und automatisiert verfügbar zu machen. Das funktioniert einwandfrei.
“Rundum ein super Webinar-Tool!”
5.0
R
In den letzten 12 Monaten
René
Verifizierter Reviewer
Marketing Assistant bei
snapADDY GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

An WebinarGeek gefällt mir vor allem der Kundensupport, der wirklich schnell zur Verfügung steht, wenn man mit dem Chat-Bot nicht weiterkommt. Zudem zeichnet sich WebinarGeek durch eine tolle User Experience aus, die das Erstellen von Webinaren vereinfacht. Die Benutzeroberfläche ist einfach top und man findet sich zügig zurecht. Wir sind von GoToWebinar auf WebinarGeek umgestiegen und sind vor allem auch sehr zufrieden mit den Gestaltungsmöglichkeiten der E-Mails. Der größte Vorteil von WebinarGeek für uns war aber, dass sich Zuschauer einfach im Browser ins Webinar schalten können und nicht noch extra ein Plug-In, eine App oder Sonstiges herunterladen müssen.

Was gefällt Dir nicht?

Mir fallen nur zwei Dinge ein, die mich zur Zeit (noch) an WebinarGeek stören. Zum einen werden bei den E-Mails als Link markierte Wörter oder Sätze immer automatisch unterstrichen, das teilweise stört, wenn man die Links doch eigentlich nur fetten möchte. Zum anderen besteht gerade nicht die Möglichkeit, die Webcam über/auf die Präsentation/die Bildschirmübertragung zu legen. Alternativ stehen nur zwei andere Layouts zur Auswahl, bei denen die Bildschirmübertragung auf kleineren Bildschirmen unnötig klein wird, weil die Webcam links oder rechts neben der Übertragung liegt. Dieses Feature soll allerdings bald wieder verfügbar werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

WebinarGeek ermöglicht natürlich erstmal eine problemlose Übertragung von Webinaren - und das in einer hervorragenden Qualität. Zudem können die Webinare direkt im Browser angeschaut werden. Die E-Mails können in WebinarGeek erstellt und gestaltet werden, weshalb ein weiteres CMS oder E-Mail-Marketing Tool eigentlich nicht benötigt wird. WebinarGeek bietet allerdings eine HubSpot-Integration an, die bei uns auch gut funktioniert. So können Zuschauer einfach in HubSpot-Listen übertragen werden und wir können unsere eigenen HubSpot Landing Pages zur Anmeldung verwenden.
“DSGVO-konform & super intuitiv!”
3.5
J
In den letzten 12 Monaten
Juliane
Verifizierter Reviewer
Product Manager Customer Journey bei
mementor DE GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Medical Devices

Was gefällt Dir am besten?

WebinarGeek ist super einfach zu bedienen. Mit wenigen Klicks lassen sich die Webinare einrichten. Man fühlt sich zu keiner Zeit überfordert. Wir nutzen WebinarGeek für On-demand-Webinare und sind sehr zufrieden mit der Darstellung und dem Video-Player an sich. Für jedes Video lassen sich außerdem Kapitel einrichten, sodass Zuschauer:innen leichter und schneller finden, wonach sie suchen. Bei Fragen haben wir außerdem sehr schnelle Antworten von Maria & dem Kundenservice-Team erhalten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Statistik-Funktion ist aktuell noch etwas ausbaufähig. Man muss viele unnötige Klicks vornehmen, bis man dort landet, wo man hin will. Es fehlt hier etwas an Übersichtlichkeit. Wir würden uns außerdem wünschen, dass man bei der Registrierungsseite, dem Email-Design und der Abschlussseite der Videos deutlich mehr Design-Spielraum hätte. Aktuell sind hier nur wenige Schriftarten auswählbar und auch das Seitenlayout ist nicht individuell anpassbar. Zudem sollten zukünftig alle abgefragten Registrierungsfelder bei einer CRM-Tool-Integration überspielt werden und nicht nur ein Teil (Name, Vorname, Email-Adresse), wie es aktuell der Fall ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwenden WebinarGeek um On-demand-Webinare anzubieten. Diese ersetzen bei uns monatlich stattfindende Live-Webinare. Webinargeek spart uns somit enorme personelle Kapazitäten.
“Intuitive Software mit vielen Möglichkeiten”
5.0
S
In den letzten 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Wissenschaftlicher Leiter bei
3P Instruments GmbH & Co. KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Maschinerie

Was gefällt Dir am besten?

WebinarGeek ist eine äußerst benutzerfreundliche Software: a) browser basiert - keine extra App notwendig und damit von jedem Gerät nutzbar b) klar und sinnvoll aufbereitet c) Erstellung eines Webinars gelingt jedem

Was gefällt Dir nicht?

Als Zuschauer ist aktuell das Erlebnis noch etwas eingeschränkt. Man kann beispielsweise nicht sehen, wie viele Zuschauer aktuell online sind. Das Aufzeichnen sollte vom Admin unterbrochen werden können (bspw. in Pausen).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir streamen unsere wissenschaftlichen Webinare. Die Software vereint: Anmeldung, E-Mail Bestätigung und Erinnerung, Analyse, Aufzeichnungen uvm
“Endlich mal eine Webinarlösung für den deutschsprachigen Raum”
5.0
K
In den letzten 12 Monaten
Kay
Verifizierter Reviewer
Founder bei
Einmalek
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze Webinargeek als Akquiseagentur mittlerweile seit knapp über einem Jahr im Rahmen meines Kundengewinnungsprozesses. Dabei hat es mir am Anfang sehr geholfen, dass mir von Webinargeek eine umfangreiche Akademie zur Verfügung gestellt wurde, durch die ich lernen konnte, mit welchen Tipps & Tricks ich die Anmeldungsquoten bei meinen Webinaren erhöhen konnte. Zusätzlich gefällt mir die einfache Bedienbarkeit und die Möglichkeit gezielt während des Webinars auf weiterführende Dinge zu verlinken. On top finde ich die aktuelle Preisstruktur (Anfang April 2024) sehr fair. Kurz um, ich werde Webinargeek sicherlich noch sehr lange im Einsatz haben.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell bin ich mit der gesamten Webinargeeklösung absolut zufrieden. Daher gibt es aus meiner derzeitigen Sicht kein Verbesserungspotenzial.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Nutzung von Webinargeek im Rahmen meines Kundengewinnungsfunnels sorgt dafür, dass die Menschen, die sich danach einen Termin mit mir buchen, umfangreich qualifiziert sind und bereits über die Problemstellungen Bescheid wissen, bei denen ich aktiv helfen kann.
“Seid Jahren springen wir zwischen Webinartools hin und her, landen doch immer wieder bei Webinargeek”
4.0
H
In den letzten 12 Monaten
Hendrik
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
LEAP/
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Webinargeek ist sehr intuitiv. Nach gefühlt 5min hat man die wichtigsten Features verstanden, durchblickt die Navigation und hat ein Gefühl für die Struktur der Optionen. Die ersten Webinare setzen sich bereits sehr einfach auf - desto mehr es werden, desto minimaler wird der Zeitaufwand.

Was gefällt Dir nicht?

In puncto Design schwächelt das Tool. Man ist innerhalb der vorgefertigten Templates - sei es für Landing Page oder Follow Up Mail - sehr auf die minimalen Auswahlmöglichkeiten der Gestaltung beschränkt. Corporate Branding ist so sehr schwer einzuhalten

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Webinargeek zum Hosten eigener Webinare. Die Durchführung der Events und das Analysieren des Userverhaltens funktioniert super. Da die Möglichkeiten der E-Mail Promo über das Tool aber etwas beschränkt sind, schalten wir eigenen Outbound davor. Mit dieser Kombo fahren wir sehr gut.
“Beste Webinarplattform”
5.0
T
In den letzten 12 Monaten
Thomas
Verifizierter Reviewer
Produkt Marketing Manager bei
Gantner Electronic GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt das professionelles Streaming via RTMP erlaubt hochqualitative und direkte Ausgabe aus OBS nach Webinargeek, das Einladungsmanagement von Teilnehmern ist in den letzten 1 1/2 Jahren massiv verbessert worden und ermöglicht gutes Handling der Einladungen/Registrierungen. Auch der Kundensupport ist ausgezeichnet.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre hilfreich, wenn als Replay für abgeschlossene Live Webinare geschnittene Aufzeichnungen hochgeladen werden könnten, auch eine (noch weitere) Indiviualisierung auf ein individuelles Kundenbranding wäre gut, insbesondere, dass es möglich ist Webinargeek für den Kunden "unsichtbar" einzubinden, sodass keine webinargeek Domain mehr sichtbar ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kunden - und Mitarbeiterschulungen weltweit, Tracking von Teilnehmern ermöglicht eine Motivation/Erinnerung zur Teilnahme
“Tolles Webinar Tool für kleine Teams”
4.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Torsten
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
neteleven GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Super einfache Erstellung und Durchführung eines Webinars. Einfache Handhabung und schneller Support. In nur wenigen Minuten ist eine tolle Webinar Serie mit Registrierung und allem drum und dran erstellt.

Was gefällt Dir nicht?

Einige Detail Einstellungen sind noch nicht veränderbar. Das führt oft zu minimalen aber doch ärgerlichen Problemen bei den auch der Support nicht helfen konnte

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir sind ein kleines Team und konnten innerhalb kürzester Zeit eine Webinar Serie aufsetzen und live gehen.
“Sehr intuitives Webinar Tool mit tollen Features”
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lucie
Verifizierter Reviewer
Event Managerin bei
ClimatePartner GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Environmental Services

Was gefällt Dir am besten?

Wir sind von GoToWebinar umgestiegen, da dort die Handhabung für die Referent:innen eine Herausforderung war. WebinarGeek ist von der Benutzung sowohl für den Admin als auch für die Vortragenden sehr intuitiv. Zudem gefällt uns, dass wir viele Optionen zur Anpassung haben - sei es die Registrierungsseite an unser CI anzugleichen oder welche Emails wir wann rausschicken und wie diese aussehen. Weitere Vorteile: Automatisierte und On-Demand Webinar möglich, zahlreiche Interaktionen mit den Teilnehmenden via Polls oder CTAs, unerwünschte Anmeldungen können per Blacklist abgelehnt werden,

Was gefällt Dir nicht?

Bisher haben wir nur sehr wenige Punkte gefunden, die uns nicht gefallen und diese sind auch nicht gravierend. Zudem wird das Tool ständig weiter entwickelt und als Kunde werden wir sehr transparent darüber informiert, welche Updates zu erwarten sind und in welcher Zeitspanne. Durch den persönlichen Kontakt zum Support oder unsere Kundenbetreuerin haben wir auch das Gefühl, dass unsere Anliegen angenommen und geprüft werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir führen mehr als 100 Webinar pro Jahr mit sehr vielen wechselneden Referent:innen (intern und extern) durch. Mit WebinarGeek können wir hier viele Schritte automatisieren, die vorher manuell erledigt werden mussten. Damit sparen wir sehr viele personelle Ressourcen und können trotzdem die User Experience verbessern.
“Sehr gute DSGVO konforme Webinar Lösung”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
CSS IT Consulting
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Das Produkt ist technisch gut umgesetzt und einfach bedienbar. Die vielen verfügbaren Anleitungen erleichtern den Einstieg ungemein. Der Support ist gut erreichbar und hilfreich. Das Produkt wird auch kontinuierlich weiter entwickelt. und für mich am wichtigsten eine DSGVO konforme Nutzung.

Was gefällt Dir nicht?

Bisher sind mir keine negativen Punkte aufgefallen, die ich hier beschreiben könnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bisher habe ich vor Ort Vorträge gehalten, und mit WebinarGeek möchte ich mein Publikum erweitern. Dadurch erreiche ich deutlich mehr Menschen als vorher.
“Super Webinar Software für SaaS Unternehmen”
5.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Theo
Verifizierter Reviewer
CEO bei
HoorayHR
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

WebinarGeek nutzen wir seit längerer Zeit für die Durchführung von unseren Webinaren. WebinarGeek ist intuitiv und hat eine einfache Nutzeroberfläche, sodass das Durchführen von Webinaren super einfach ist, selbst wenn es um kollaborative Webinare mit Externen geht. Wir sind sehr froh, WebinarGeek gefunden zu haben und können es nur weiterempfehlen.

Was gefällt Dir nicht?

Für uns gibt es keinerlei Punkte, die wir bei WebinarGeek vermissen zu diesem Zeitpunkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Durchführung von Webinaren kann durchaus komplex sein aufgrund von der technischen Durchführung in Kombination mit der inhaltlichen Vorbereitung. Dank WebinarGeek ist die technische Durchführung super einfach und enabled uns, uns auf die inhaltliche Komponente zu konzentrieren.
“Übersichtliches und kostengünstiges Tool – gut für Einsteiger*innen”
4.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nathalie
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
qnips GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool bietet und alle generellen Funktionen die wir für ein Webinar Tool gesucht haben. Wir wollten drei Live Webinare als Reihe schalten und konnten diese Problemlos erstellen und Verknüpfen. Die Registrierungsseite lässt sich auch super einfach anpassen und individuell gestalten. Die Aufzeichnungen der Webinare werden gespeichert und man kann Sie als OnDemand Material weiterverwenden. Auh das Abo lässt sich einfach pausieren, wenn mal eine längere Zeit keine Webinare durchgeführt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Bei der Verknüpfung der drei Webinare zu einer Reihe war mir zu Anfangs nicht immer klar welche Einstellungen automatisch für alle Sessions übernommen werden und welche nicht. Außerdem gibt es viele Zusatzeinstellungen in die man sich erstmal einarbeiten muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ein netter Kundenservice hilft bei Fragen, es gibt zusätzlich Online Tutorials und Live Webinare zum Einstieg in das Tool. Alle wichtigen Funktionalitäten sind vorhanden. Streaming Qualität ist auch super.
“Überlegen für Webinare: Handling, Optik, Funktionalität”
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stephan
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Cintellic Consulting Group
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Die Plattform ist leicht verständlich, Webinare lassen sich einfach anlegen, pflegen und duplizieren. Die Mail Automation ist super integriert. 100x besser als 2 Konkurrenten, die wir vorher im Betrieb hatten.

Was gefällt Dir nicht?

Ich habe bisher keine Nachteile entdecken können. Für uns läuft alles wie gewünscht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Voraufgezeichnete Webinare, Webinare on Demand zur Lead generation. Top-Asset ist die Skalierung der Veranstaltungen, wenn ich 1x aufgezeichnet habe.
“Der Support ist einfach nur schrecklich ”
G
Vor mehr als 12 Monaten
Gabriele
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin bei
Akademie
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

Nach anfänglicher Freude über eine einfache Bedienung, wurde dies durch die wiederholt schlechte Aufnahmequalität überschattet. Erst gab es wiederholte Unterbrechungen der Folien während des Webinars. Beim nächsten Mal Unterbrechungen des Audios. Für ein Autowebinar war nichts davon zu verwenden, sodass ein erheblicher finanzieller Schaden daraus entstanden ist.

Was gefällt Dir nicht?

Am Schlimmsten war dann die Support Leistung. Nicht einmal wurde versucht den Fehlern auf den Grund zu kommen. Kein Wort des Bedauerns oder Entschuldigung. Stattdessen schob man mir den Fehler zu. Alle ‚Tipps‘ dazu waren von mir bereits im Vorfeld umgesetzt worden. Von angeblichen Berichten war dann die Rede, die man aber nicht einsehen darf, weil zu schwierig zu lesen! Die deutschsprachige Mitarbeiterin hat mehrmals mit mir telefoniert, um immer wieder die gleichen Fragen zu stellen. Lösung? Fehlanzeige! Ich hatte nicht das Gefühl, dass irgendjemand sich dieser Probleme annehmen möchte. Wenn man also ausser den üblichen Fragen Support benötigt absolute Fehlanzeige. Kundenzufriedenheit scheint dort kein Thema zu sein, stattdessen bekomme ich die Aufforderung einer Bewertung

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Webinargeek macht Probleme es löst keine
“Schneller Start und Hohe Funktionalität ”
5.0
GH
Vor mehr als 12 Monaten
Georg H.
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Professional Training & Coaching

Was gefällt Dir am besten?

Dank der intuitiven Bedienung sind die Einstellungen für ein Webinar schnell gemacht. Die Umwandlung eines Live-Webinars in ein automatisches Webinar erfolgt in Sekunden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Möglichkeit der Filterung nach Datum im Reporting wäre wünschenswert. Die Einstellung, ob die Teilnehmer sehen können wieviele andere Teilnehmer mit im Webinar sind sollte in die Grundeinstellungen aufgenommen werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das automatisierte Webinar verschafft mir mehr Zeit für andere Tätigkeiten. Bei Bedarf kann ich das Webinar begleiten und gegebenenfalls mit den Teilnehmern kommunizieren. Chat-Nachrichten von Teilnehmern werden mit per E-Mail zugesandt und ich kann gut darauf reagieren.