Logo

HubSpot CMS Hub

4,2 (28 Bewertungen)

Die besten HubSpot CMS Hub Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.2

Benutzerfreundlichkeit

Content Management Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.1

9

Erfüllung der Anforderungen

Content Management Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

9

Kundensupport

Content Management Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

8.2

Einfache Einrichtung

Content Management Systeme (CMS)

Kategorie-Durchschnitt: 7.7

HubSpot CMS Hub Funktionen

Content

Erstellung von Inhalten

Rich-Text-Editor

Asset Management

Interne Suche

Content Archiv

Content-Management

Erstellung von Inhalten

Rich-Text-Editor

Asset Management

Interne Suche

Content Archiv

Content-Management

Design

Vorgefertigte Templates

Mobile Designs

Branding & Themes

Personalisierung

Vorgefertigte Templates

Mobile Designs

Branding & Themes

Personalisierung

Plattform

SEO

Benutzer- & Rechteverwaltung

Dashboards & Reports

SEO

Benutzer- & Rechteverwaltung

Dashboards & Reports

Customizations

Drag-and-Drop

Drag-and-Drop

Growth

Marketing-Tools

Marketing-Tools

HubSpot CMS Hub Preise

Letztes Update im Oktober 2021



HubSpot CMS Hub Erfahrungen & Reviews (28)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

15
11
1
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

hubspot
“HubSpot CMS Hub - hochwertig und umfangreich”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
MR Visions GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

HubSpot CMS Hub ist ein zuverlässiger Helfer für die Erstellung von Websites. Super praktisch ist daran, dass das Ganze cloudbasiert ist - einfach zeitgemäß! Auch die Drag and Drop Funktion ist zeitgemäß und fehlerfrei. Am besten gefallen mir persönlich die Funktionen im Bereich SEO-Management.

Was gefällt Dir nicht?

Das ist Kritik auf hohem Niveau, aber das Website-Management könnte noch etwas "einfacher" und intuitiver gestaltet werden. Hat man sich einmal in Ruhe damit vertraut gemacht, ist es verständlich. Doch wer in diesem Gebiet noch neu ist, könnte hier und da auf Hürden stoßen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich sehe den großen Vorteil in der Verwaltung von Websites und im SEO Management. Auch die Veröffentlichung von Blog Posts macht mit HubSpot CMS Hub Spaß! In unserem Team werden aber auch die Formulare / Vorlagen gelobt. Unser Vertriebsteam ist auch begeistert. Bisher wurden alle benötigten Anforderungen erfüllt!
“Gut durchdachtes CMS Tool, dass durch Vorlagen schnell performen kann”
Herkunft der Review
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
mymatz.com
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Druckindustrie

Was gefällt Dir am besten?

Durch viele Vorlagen und ein intuitives Bedienen per Drag & Drop lassen sich mit dem CMS Hub sehr schnell schicke Landingpages erstellen. Doch auch eine Anbindung mit Github von Haus aus (bei anderen Systemen oftmals nur mit vielen Plugins möglich) lässt sich auch dynamischer Content wunderbar erstellen und verwalten.

Was gefällt Dir nicht?

Der monatliche Preis,der On-Top zum normalen Hubspot Preis kommt ist im Vergleich mit anderen Systemen auf jeden Fall eine gewisse Hausnummer. Das CMS System ist also nur dann sinnvoll, wenn die Premium-Features auch wirklich genutzt werden. Dann lassen sich die Kosten auch rechtfertigen, da man eine Vielzahl von Plugins direkt im System integriert hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gerade bei Seiten, in denen viele Mitarbeiter Content erstellen, ist das CMS System von Hubspot Gold wert. Team- und abteilungsübergreifendes Arbeiten ist bei Hubspot sehr intuitiv gestaltet und erleichtert die Zusammenarbeit. Auch lassen sich die Rollen perfekt verteilen, sodass nur bestimmte Personen Content veröffentlichen können. Durch die direkte Verknüpfung mit Hubspot lässt sich der Content auch perfekt in Leads umwandeln - hier hilft Hubspot mit sinnvollen Empfehlungen.
“Website Builder in Kombination mit CRM – unschlagbar!”
Herkunft der Review
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
Experte für Online-Marketing bei
esentri AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

HubSpot CMS ermöglicht es auf einfache Weise optimierte und personalisierte Webseiten zu erstellen und dabei direkt ins CRM zu verknüpfen. Und das Beste dabei: alles funktioniert auch ohne Programmierkenntnisse! Ich kann per Drag- & Drop Builder einfach Websites erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Letztendlich ist die Auswahl an Vorlagen im Hubspot CMS Hub aktuell noch begrenzt. Außerdem sollte Hubspot hier noch eine bessere Filterung der Vorlagen vornehmen, um direkt Pages für ein bestimmtes Ziel zu wählen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die intuitive Weboberfläche ermöglicht es mir, dass ich in sehr kurzer Zeit eine Website aufbaue. Der Vorteil in der Kombination des CMS Hub mit den anderen Modulen ist, das ich die Formulare etc. direkt auswählen und einfügen kann. Das macht es schon sehr angenehm und leicht handzuhaben.
“All in one Software nicht für alle Unternehmensgrößen geeignet”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Susann
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Adference GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Adtech

Was gefällt Dir am besten?

HubSpot vereint alle Funktionen für Inbound Marketing in einer Software.Alles erreichbar über eine zentrale Benutzerüberfläche, Integrationsmöglichkeiten zu externen Tools wie GoToWebinar möglich, Customer Journey kann komplett nachverfolgt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Der Editor zur Bearbeitung und Erstellung von Templates ist nicht besonders nutzerfreundlich. CTAS müssen separat erstellt werden, bevor sie z. B. in eine E-Mail integriert werden können, fehlende Möglichkeit des Einsatzes von Pop-Up-Formularen. HubSpot bietet mit Lead Flows nur die Option, eine bestimmte Zeit nach Öffnen einer Seite automatische Pop-Ups einzublenden

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eine einzigen Anlaufstelle für sämtliche Aktivitäten finde ich erstmal hilfreich und gut. Blogartikel kann ich schnell erfassen, planen und publishen. Leadnachverfolgung aus dem Blog ist gut.
“Simples Interface aber ständig bugs und Fehler.”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Leonie
Verifizierter Reviewer
BDA
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

In der Grundeinstellung von Pipelines und Dashboards einfache Übersicht, auch ohne große Einarbeitung relativ schnell bedienbar. Filterfunktionen hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Täglich fallen Fehler in anfallenden Tasks auf (Zuordnung, Doppelung). Von der Software (theoretisch) automatisierte Abläufe funktionieren oft nicht und müssen dann manuell durch den User nachjustiert werden, v.a. betreffend deal stages. Die technischen Bugs sind einfach zeitraubend und kommen viel zu häufig vor. Email Editor lässt stark zu wünschen übrig was Personalisierungsfunktionen betrifft; Formatierung wird außerdem oft willkürlich zerfetzt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Grundsätzlich essentiell für mein Kundenmanagement, ohne könnte ich meine Arbeit nicht machen.
“Alles was man braucht, aber nicht sehr intuitiv”
Herkunft der Review
I
Vor mehr als 12 Monaten
Ines
Verifizierter Reviewer
Account Management bei
Adference
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die verschiedenen Übersichten. Sprich, man kann sich das Tool so auslegen und anpassen wie es für einen am besten passt. Individualisierungen sind auch möglich sowie Automatisierungen und Integration von Mail, Kalender etc. auch

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool ist nicht sehr intuitiv, man braucht recht lange sich darin zurecht zu finden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Übersicht der Kunden, man sieht sofort in welchem Status oder Teil des Prozesses sich der Kunde befindet. Kolleg:innen werden automatisch benachrichtigt, wenn sich die Zuweisung ändert. Prozesse können automatisiert werden. Alles in allem, ist es eine große Arbeitserleichterung und Zeitersparnis
“Für Basics gut, für Fortgeschrittene zu unflexibel”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Steffen
Verifizierter Reviewer
Marketingleiter bei
e.bootis ag
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Das Beste an dem HubSpot CMS Hub ist die tiefe Integration in die anderen HubSpot Softwarebestandteile. Der Austausch von Informationen erfolgt in Echtzeit. Aufwändige Konfigurationen entfallen, da alles aus einem System heraus gemanaged wird.

Was gefällt Dir nicht?

HubSpot CMS ist sicherlich eine Software, die für eine bestimmte Zielgruppe sehr gut ist. Ich würde diese Zielgruppe aber eher bei Kleinunternehmern und Mittelständlern sehen, die wenig bis keine Ansprüche im digitalen Marketing haben. Kein Frage, man kann in sehr kurzer Zeit eine Website zusammenbasteln (oder durch Vorlagen kaufen) und HubSpot CMS bietet Funktionen, um diese auch hinsichtlich SEO und Speed zu optimieren. Letztendlich stößt man als Entwickler aber schnell an seine Grenzen, wenn es etwas tiefer ins Web Development geht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen HubSpot CMS Hub nur für unsere Landingpages. Hier überwiegen die Vorteile der tiefen Integration zu den anderen Hubs. Für unsere Website wollten wir uns die Freiheiten nicht nehmen, auch auf andere Produkte zurückgreifen zu können, die nicht aus dem HubSpot Universum kommen.
“Opinion & Review - Hubspot”
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nelson
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
Ruhr:HUB GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Durch die vielen Reiter, erhält man einen relativ einfachen Überblick über die Dinge, die Hubspot kann und einem bietet. Im Doing selbst kann man so sehr schnell und einfach durch die einzelnen Bereiche switchen. Mit den eingetragenen Profilen selbst lassen sich sehr viele Dinge umsetzen, wie unter anderem Notizen, Dokumente hochladen, Anrufe/Termine vereinbaren, Newsletter erstellen und viele mehr!

Was gefällt Dir nicht?

Je nach Nutzung und Fülle kann Hubspot relativ schnell unübersichtlich werden, man muss selbst dafür sorgen, dass man Einträge die man tätigt gut und sinnvoll taggt damit man das Arbeiten leichter fällt. Sofern man dies aber macht ist eine optimale Nutzung schnell gegeben

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es dient uns zur Übersicht unserer ganzen Kontakte. Super nutzbar als CRM, wodurch man auch relativ einfach und schnell damit arbeiten kann. Es lassen sich relativ viele Unternehmen zu den einzelnen Einträgen hinterlegen.
“Praktisches CMS-Tool mit Verbesserungspotenzial.”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sarah
Verifizierter Reviewer
Growth Marketing Manager bei
vialytics GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Am besten finde ich am HubSpot CMS, dass auch Leute ohne fundierte HTML- und CSS-Kenntnisse das System bedienen können. Natürlich stehen einem erst einmal nur die Basics zur Verfügung, für einen gelungen Start einer Website aber absolut ausreichend. Toll finde ich auch die automatischen Analysen, die ohne viel Aufwand miteinander verglichen werden können. So habe ich zu jeder Website meine eigenen KPIs, oder kann sie kombinieren und weitere Handlungsschritte ableiten.

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist die Mobile Version der einzelnen Container-Module eine kleine bis mittlere Katastrophe. Was auf dem Desktop hervorragend aussieht, ist auf dem Smartphone nicht lesbar. Für mich als Laie ist es nahezu unmöglich diese Problematik ohne Dritte (z.B. Dienstleister oder Kolleg:in) zu bewerkstelligen. Ich würde mir hier wünschen, dass beim migrieren der bereits existierenden Seite da direkt drauf geachtet wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die größte Herausforderung ist die mehrsprachige Umsetzung einzelner Websites. Wenn ich etwas an den deutschen Seite ändere, zeigt es die Änderungen leider nicht auf den Seiten der anderen Sprachen an. Wenn man eine Person für alle Sprachen hat, kein Problem. Arbeiten jedoch zwei oder gar mehrere Personen an unterschiedlichen Sprachen, kann es hier leicht zu Unterschieden kommen. Das erfordert im Team noch engmaschigere Kommunikation und ist somit mit mehr Aufwand verbunden, als es Erleichterung bringt.
“A fantastic CMS that easily integrates with all the other Hubspot Tools”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Joao
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

The Drag and Drop Builder helps us make sure that anyone on the team, even if not from a technical background, can build beautiful Landing Pages, Blog Posts and even e-mails. Templates allow us to uniformize the look & feel of our pages. But most of all, the analytics tools to analyze engagement rates and page performance are great to have so seamlessly integrated with the rest. Furthermore, we can integrate this with forms and our Hubspot CRM to directly see which contacts came from which pages.

Was gefällt Dir nicht?

There are only a few things missing for it to be perfect. In my opinion, the drag and drop builder should allow for more custom, advanced functionalities like having sections of the page with full width and others without it. Editing templates is a bit more complicated than it should be. Custom CSS for ALL types of pages, emails and posts would also be great

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

With Hubspot, anyone in our team can design a beautiful page. It is also very easy to track what worked well and what didn't. I'd recommend Hubspot CMS to anyone wanting a great CMS solution for non-technical teams, while also having the great analytical data dashboards available to track their performance
Alle Reviews

Software Guide für die Kategorie Content Management Systeme (CMS)

OMR Briefing
Content Management Systeme (CMS)

HubSpot CMS Hub Content