Die Top 7 Vertragsmanagement-Softwares
Wir zeigen Euch, mit welchen Tools Ihr Eure Vertragsverwaltung digitalsieren könnt
Wer kennt es nicht – den Handyvertrag wolltet Ihr nach der günstigen Erstlaufzeit kündigen, aber Ihr habt die Kündigungsfrist versäumt. Jetzt hat sich der Vertrag automatisch verlängert und Ihr müsst einen höheren Preis dafür bezahlen. Was bereits im privaten Bereich ärgerlich ist, kann für Euer Unternehmen richtig teuer werden. Denn hier ist es besonders wichtig, den Überblick über Fristen und Absprachen zu behalten. Alle beteiligten Abteilungen müssen die entsprechenden Aufgaben zur Erstellung, Anpassung, Durchführung oder Verwaltung von Verträgen termintreu bearbeiten und Zugriff auf alle notwendigen Informationen bekommen.
Zudem können vertragliche Absprachen finanzielle und gesellschaftliche Risiken oder Chancen für Euer Unternehmen bieten, die Ihr in regelmäßigen Abständen unter die Lupe nehmen solltet. Hierbei kann Euch eine Vertragsmanagement-Software unterstützen, denn sie organisiert alle wichtigen Verträge an einem zentralen Ort. Wir stellen Euch in diesem Artikel vor, was ein Vertragsmanagement-Tool ist und welche Vorteile es Euch bietet. Abschließend erhaltet Ihr noch einen Überblick über die 7 besten Contract-Management-Softwares, Ihre Inhalte und Kosten.
Was ist eine Vertragsmanagement-Software?
Eine Vertragsmanagement-Software, auch Contract-Management-Software genannt, bezeichnet die digitale Verwaltung und Optimierung Eurer vertraglichen Beziehungen zu anderen Unternehmen und Dienstleister:innen. Dadurch, dass Prozesse und Strukturen innerhalb des Vertragsmanagements optimiert werden, könnt Ihr Risiken für Euer Unternehmen minimieren und wirtschaftliche Chancen realisieren. Oft sind verschiedene Abteilungen Eures Unternehmens in einen Vertragsprozess involviert. Jede:r Mitwirkende:r benötigt verschiedene Informationen zu verschiedenen Zeiten, um die jeweiligen Aufgaben erfüllen zu können. Würden Eure Kolleg:innen hierzu jedes Mal auf die physischen Verträge und Mitschriften zurückgreifen müssen, könnte der Prozess schnell unübersichtlich werden und im schlimmsten Fall Informationen oder Dokumente verloren gehen. Diesem Risiko entgeht Ihr mit einem digitalen Vertragsmanagement.
Ein Vertragsmanagement-Tool hat also die Aufgaben, Dokumente in digitaler Form so abzulegen, dass sie leicht gefunden und bearbeitet werden können. Hinzu kommen die Analyse und Bewertung der abgelegten Dokumente sowie die Steuerung zusätzlich anfallender Aufgaben im Zusammenhang mit den verschiedenen Verträgen. So stehen allen Beteiligten stets die aktuellen Versionen für Ihre Arbeit zur Verfügung, ohne dass es zu Verzögerungen im Ablauf kommt. Das Vertragsverwaltung ist sehr umfangreich und umfasst viele verschiedene Schritte – von der Prüfung der Vertragsdaten, über die Auswertung der Zahlen bis zur Überwachung der Vertragsfristen sowie der Archivierung vorangegangener Dokumente. Hierbei bietet die Nutzung einer Vertragsmanagement-Software viele Vorteile.
Ein Vertragsmanagement-System unterstützt Euch bei allen Schritten im Vertragslebenszyklus
Diese Vorteile bieten Euch Vertragsmanagement-Softwares
Ein digitales Vertragsmanagement ermöglicht Euch einen orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf Eure Kontrakte. Dadurch, dass mehrere Kolleg:innen gleichzeitig an vertraglichen Bestandteilen oder Aufgaben arbeiten können, verschlankt Ihr Prozesse, die vorher mehr Zeit in Anspruch genommen haben. Die einheitliche Struktur in Eurem Vertragsmanagement-Tool erhöht zudem die Transparenz über die Art und den Umfang der abgeschlossenen Verträge. Hierdurch könnt Ihr wirtschaftliche Risiken und Potentiale besser einschätzen und nutzen.
Wenn Euer Unternehmen mit internationalen Partner:innen zusammenarbeitet, können unterschiedliche Rechtssysteme und politische Veränderungen Einfluss auf Eure Verträge haben. Oftmals werden auch Zusatzdokumente oder besondere Lizenzvereinbarungen benötigt. Bei sich ändernden Rahmenbedingungen müsst Ihr oft schnell reagieren. In Eurem Vertragsmanagement-Tool habt Ihr hierfür alle nötigen Informationen und Dokumente digitalisiert, so dass Ihr zügige Entscheidungen treffen könnt. Dies kann auch notwendig sein, wenn sich die Nachfrage nach Euren Produkten verändern sollte, wodurch Ihr die Verträge mit Euren Lieferant:innen dahingehend anpassen müsst. Durch die erhöhte Reaktionsgeschwindigkeit könnt Ihr die Nachfrage Eurer Kund:innen besser bedienen und durch automatisierte Workflows alle hierbei involvierten Personen darüber informieren. Entscheidungen und die Arbeit an den Verträgen werden durch ein Contract-Management-Tool transparent und deutlich effizienter.
Ein weiterer Vorteil einer Vertragsmanagement-Software ist, dass sie die Anfertigung von betriebswirtschaftlichen Berichten, die z. B. Euer Controlling benötigt, erleichtert. Viele Kennzahlen, die für Auswertungen benötigt werden, können von den Tools automatisiert generiert werden. Dadurch, dass viele Anwendungen mit bereits vorhandenen Systemen (wie z. B. SAP) gekoppelt werden können, minimiert Ihr durch die Nutzung eines Vertragsmanagement-Systems auch das Fehlerpotential durch händische Übertragung der Daten. Zusätzlich könnt Ihr inhaltliche Risiken aus vorangegangenen Verträgen einfacher analysieren und diese Punkte in der Verhandlung neuer Verträge berücksichtigen.
Last but not least habt Ihr noch den großen Vorteil der Kostenkontrolle. Ihr erinnert Euch an den Handyvertrag, den Ihr vergessen habt zu kündigen? Mit einem Vertragsmanagement-Tool passiert Euch so etwas nicht mehr. Es unterstützt Euch dabei, die wichtigen Fristen aus Euren Verträgen im Blick zu behalten und Euren eingegangenen Verpflichtungen auch nachzukommen. So gibt es keine bösen Überraschungen in Form von automatisch verlängerten Verträgen mit schlechteren Konditionen, da viele Tools Euch direkt an bevorstehende Fristen erinnern.
Das sind die 7 besten Vertragsmanagement-Softwares für Euer Unternehmen
Bei diesen umfangreichen Vorteilen brennt Ihr sicher schon darauf, die verschiedenen Tools zum Vertragsmanagement kennenzulernen. Deswegen bekommt Ihr hier einen Überblick über die verschiedenen Vertragsmanagement-Softwares und deren Alternativen.
1. ContractHero Vertragsmanagement
Los geht es mit ContractHero Vertragsmanagement. Mit dieser Vertragsmanagement-Software könnt Ihr Eure Verträge automatisch digitalisieren und von überall verwalten. Die wichtigsten Informationen zu den Verträgen zeigt Euch das Tool zudem auf einem eigenen Dashboard an. Zu den verschiedenen Kündigungs- und Verlängerungsfristen bekommt Ihr von ContractHero automatisierte Erinnerungen. Weiterhin bietet die Software eine Suchfunktion, den Export in Excel und die Vergabe verschiedener Berechtigungen an.
ContractHero-Vertragsmanagement-Kosten:
- Start – ab 99 € pro Monat
- Grow – 199 € pro Monat
- Pro – Preis auf Anfrage
Weitere Infos zu den Preisen von ContractHero sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
Wenn ContractHero Euch noch nicht das bietet, was Ihr sucht, findet Ihr auf OMR Reviews passende ContractHero-Vertragsmanagement-Alternativen.
2. Icertis für Euer Vertragsmanagement
Das nächste Vertragsmanagement-Tool, das wir Euch vorstellen möchten, ist Icertis. Es bedient sich in hohem Maße an den Vorteilen der künstlichen Intelligenz, wodurch Ihr über den gesamten Lebenszyklus Eurer Verträge viele verschiedene Werkzeuge innerhalb der Software nutzen könnt. Die Entwickler:innen bezeichnen vor Allem die Bearbeitung der Aufgaben nach Abschluss eines Vertrages als großen Vorteil der Contract-Management-Software. Hierdurch könnt Ihr sicherstellen, dass Ihr die Zusagen, die Ihr Euren Vertragspartner:innen gegenüber getroffen habt, auch wirklich einhaltet.
Icertis-Kosten:
Werden nur auf Anfrage über die Unternehmenswebsite mitgeteilt. Weitere Infos zu den Preisen von Icertis sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
Ihr sucht Icertis-Alternativen? Dann schaut auf OMR Reviews vorbei und findet alternative Vertragsmangement-Softwares, die besser zu Euren Bedürfnissen passen.
3. ContractSafe als Vertragsmanagement-Tool
Weiter geht es mit ContractSafe. Wie der Name schon vermuten lässt, lassen sich Eure vertraglichen Dokumente mit dieser Contract-Management-Software sicher und ohne großen Aufwand in der zugehörigen Cloud organisieren. Dies belegt auch die SOC2-Zertifizierung. Weitere Vorteile des Vertragsmanagement-Tools sind: Die Möglichkeit verschiedene Rollen zu vergeben, eine elektronische Signierungsfunktion sowie Erinnerungen per E-Mail, wenn sich etwas am Status Eurer Verträge verändert.
ContractSafe-Kosten:
- Demo – Kostenlos
- Basic – 299 USD pro Monat
- Standard – 499 USD pro Monat
- Professional – 699 USD pro Monat
- Enterprise – 899 USD pro Monat
Weitere Infos zu den Preisen von ContractSafe sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
Wenn Ihr lieber eine andere Software für Euer Vertragsmanagement nutzen möchtet, findet Ihr auf OMR Reviews mehrere Alternativen zu ContractSafe.
4. Agiloft für Eure Vertragsverwaltung
Agiloft ist ein Contract-Management-Tool, das sich auf Verkaufs-, Einkaufs- und Rechtsabteilungen spezialisiert hat. Ein großer Vorteil dieser Vertragsmanagement-Software ist, dass sie sich leicht in bereits genutzte Programme integrieren lässt. Zudem könnt Ihr wählen, ob Ihr den Dienst auf Cloud-Basis oder lieber On-premise in Anspruch nehmen möchtet. Weitere Features sind ein integriertes Zeitmanagement, ein KI-gestütztes Contract-Building sowie verschiedene Verschlüsselungsmöglichkeiten.
Agiloft-Kosten:
- Demo – Kostenlos
- Professional – 65 USD pro Monat
- Professional Extended – Preis auf Anfrage
- Enterprise – Preis auf Anfrage
- Enterprise Extended – Preis auf Anfrage
Weitere Infos zu den Preisen von Agiloft sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
Ihr seid noch nicht überzeugt und sucht eine Alternative zu Agiloft? Dann schaut Euch jetzt bei OMR Reviews um, seht Euch die verschiedenen Vertragsmanagement-Softwares an und lest Euch die Software-Erfahrungen unterschiedlicher Kund:innen durch.
5. Inhubber Vertragsmanagement-Software
Eine weitere Software, mit der Ihr Eure Verträge managen könnt, ist Inhubber. Das Content-Management-Tool überzeugt durch eine sichere E-Signature-Funktion sowie Terminüberwachungen und automatisch ablaufende Dokumenten-Analysen. Hierzu kommt an diversen Stellen künstliche Intelligenz zum Einsatz. Neben der Erstellung von Workflows könnt Ihr auch gemeinsam an Verträgen arbeiten. Die Vertragsmanagement-Software verfügt weiterhin über eine nach ISO-27001 zertifizierte Zwei-Faktor-Authentifizierung und eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Inhubber-Kosten:
- Demo – Kostenlos
- Weitere Preise auf Anfrage
Weitere Infos zu den Preisen von Inhubber sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
Inhubber ist noch nicht DIE Vertragsmanagement-Software für Euch? Kein Problem, auf OMR Reviews findet Ihr mehrere Inhubber-Alternativen.
6. Ironclad Vertragsmanagement-Tool
Der größte Vorteil der Vertragsmanagement-Software Ironclad liegt in der Automatisierung von individuellen Workflows und der integrierten Digital-Collaboration-Plattform. Hierdurch könnt Ihr aus allen beteiligten Abteilungen auf die Verträge zugreifen und diese bearbeiten, ohne bei den Sicherheitsstandards Abstriche machen zu müssen. Nach eigener Aussage der Entwickler:innen soll Ironclad den Aufwand Eures Vertragsmanagements um bis zu 80 Prozent reduzieren.
Ironclad-Kosten:
- Demo – Kostenlos
- Preise werden auf Anfrage individuell kalkuliert
Weitere Infos zu den Preisen von Ironclad sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
Ironclad bietet Euch noch nicht den Umfang, den Ihr benötigt? Dann findet Ihr unter den Ironclad-Alternativen sicherlich ein für Euch passendes Vertragsmanagement-Tool. Schaut dafür einfach auf OMR Reviews vorbei.
7. Gatekeeper Vertragsmanagement-Software
Vorhang auf für Gatekeeper. Von seinen Entwickler:innen wird die Vertragsmanagement-Software auch als Next-Generation-Contract-Management-Software bezeichnet. Durch die integrierte Kanban-Workflow-Engine könnt Ihr auf Euch zugeschnittene automatisierte Prozesse anlegen, die Euch Eure Arbeit erleichtern. Außerdem bietet Euch Gatekeeper jede Funktion, die Ihr von einer Vertragsmanagement-Software erwarten könnt. Zusätzlich verfügt das Tool über die Funktion der elektronischen Signatur sowie APIs für die direkte Anbindung an Euer ERP- oder DMS-System.
Gatekeeper-Kosten:
- Demo – Kostenlos
- Basic – 779 USD pro Monat
- Profi – 1855 USD pro Monat
- Business – 3325 USD pro Monat
- Business Individuell – Auf Anfrage
Weitere Infos zu den Preisen von Gatekeeper sowie Nutzerbewertungen mit Preisbezug findet Ihr auf OMR Reviews.
Falls Gatekeeper Euch nicht ansprechen sollte, findet Ihr auf unserer OMR Reviews Plattform weitere mögliche Alternativen zu Gatekeeper – inklusive Erfahrungen und Bewertungen von Kund:innen.
Let’s get digital – legt Euch eine digitale Vertragsmanagement-Software zu
Ihr habt die Nase voll von vertraglicher Zettelwirtschaft? Dann wird es jetzt aber wirklich Zeit für ein digitales Vertragsmanagement-Tool. Es erhöht die Transparenz über die anstehenden Aufgaben und bestehenden Verträge. Zudem bietet es Euch eine Vielzahl an automatisierten Workflows, durch die Ihr nicht nur Zeit, sondern auch Geld einsparen könnt. Eure Kolleg:innen können zeitgleich und ortsunabhängig auf die digitalen Unterlagen zugreifen und die anstehenden Aufgaben erledigen. Dadurch könnt Ihr schnell auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren und anfallende Risiken für Euer Unternehmen minimieren.
Verschafft Euch für den Anfang einen Überblick über die Anzahl und den Umfang Eurer Verträge und die Kolleg:innen, die in verschiedene vertragliche Prozesse integriert werden müssen. Dann könnt Ihr eine Bestandsaufnahme der bestehenden Bedürfnisse machen, die Euer neues Contract-Management-System erfüllen muss. Ihr werdet sehen – mit ihm gewinnt Ihr eine:n zusätzliche:n Kolleg:in, die Euch nicht nur Geld, sondern auch Nerven sparen wird.